Autor
|
Text
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich gebe da GalaxySurfer recht ahnhand seines X-men bsp?s.
Es gibt einfach dinge die in einem Real Film nicht wirken. Sei es nun Ein Gelb Kostümierter wolverine oder eine Welt voller Muskelbepackter kerle. Wie soetwas aussehen würde zeigen die Wrestling videos in der sich einige Fans HE-Man und Skeletor gesculptet haben. Ein riesen Fleischberg mit Skelett visagesieht nunmahl komisch aus.
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
01.12.2009
um
17:24
Uhr
|
|
wattwurm
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6113 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Aber dann wäre es doch weniger MotU..
Wenn man das so sieht, wäre ein Realfilm schwachsinnig.
Ein Trickfilm (in 3-D??) wäre doch eine bessere alternative..
|
Geschrieben am
01.12.2009
um
17:45
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@ Mh weniger Motu. Also X-men ist für mich auch x-men obwohl die ganzen helden nicht ihre bunten comic kostüme tragen.
He-man soll ja auch nicht von nem typen wie Ashton Kutscher gespielt werden. Eher einer mit dem Körper von The Rock oder vergleichbarem Körper. Damit meine ich nicht das the Rock He-man spielen soll.nenenene. jemandem zum vergleich.
Herr Der Ringe ist für mich auch Herr der Ringe obwohl der Film einiges verändert hat.
und der Yellow Bastard bleibt im film der Yellow Bastard obwohl er ne Hose anhat.
es gibt änderungen mit denen man Leben kann. Das da jetzt keine fleischberge rumlaufen wäre für mich zu verkraften. Motu ist für mich nicht MEGA MUSKELN. Sondern Magie,Technik,Monster,Burgen,Skeltor usw
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
01.12.2009
um
17:52
Uhr
|
|
wattwurm
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6113 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja gut. Aber es muss auch als MotU zu erkennen sein
Obwohl ich den Real-Film von 1987 finde, fand ich Dolph L. als He-Man doch sehr gelungen So jemand würde ich mir in den neuen Film wünschen. Klar ist, das Lundgren He-Man nicht spielen wird/kann. Der müsste doch auch über 50 sein..
|
Geschrieben am
01.12.2009
um
17:58
Uhr
|
|
The Formless..
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4911 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Es täte dem Film schlichtweg nicht gut, wenn da nur die Arnold Schwarzeneggers oder eine ganze Riege Wrestler umherlaufen, weil das die Quali des Films senken würde.
Zudem muss man sich auch fragen, ob der Einsatz von CGI für größere Muskeln notwendig noch sinnig ist. Ich denke die Figuren sähen grundlegend viel zu albern aus. Stellt euch mal vor, dass jeder (Man at Arms etc.) mit so dicken Armen rumlaufen würden. Der Film wäre schneller in den Trash-Charts als jedermann lieb sein könnte. Im Endeffekt würden sich alle - inkl. der User hier im Board - das Maul über den Film zerreissen von schlechten Anabolika-Witzchen bis hin zu wie man einen Film nur so verhunzen konnte.
Viel wichtiger ist die Präsentation der mit vielen Möglichkeiten gespickten Welt und für ein Action-Fantasy zumindest eine passable Story.
------------------ Follow me on YouTube: Geilor TheFormlessOne
|
Geschrieben am
02.12.2009
um
14:40
Uhr
|
|
wattwurm
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6113 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tja. Es gibt doch wohl zahllose Probleme. Eine vernünftige realsierung eines Realfilms der MotU sehe düster entgegen. Egal wie man das dreht & wendet. Vielleicht sieht dass ja nicht sonderlich aus, wenn man "halbnackte & muskulöse" Kämpfer in Real sieht. ABER: Das ist doch eben MOTU!!! finde ich jedenfalls. Und nicht nur eine simple Fantasy-Saga. Davon gibs ja genugend. Z.B. Conan...
|
Geschrieben am
02.12.2009
um
18:22
Uhr
|
|
Snake Mounta..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1737 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
wattwurm schrieb am
02.12.2009 um
18:22 Tja. Es gibt doch wohl zahllose Probleme. Eine vernünftige realsierung eines Realfilms der MotU sehe düster entgegen. Egal wie man das dreht & wendet. Vielleicht sieht dass ja nicht sonderlich aus, wenn man "halbnackte & muskulöse" Kämpfer in Real sieht. ABER: Das ist doch eben MOTU!!! finde ich jedenfalls. Und nicht nur eine simple Fantasy-Saga. Davon gibs ja genugend. Z.B. Conan...
Mit Conan hat damals alles begonnen, und es könnte wieder diesen Weg gehen. Warten wir mal das Red Soja und Conan Remake ab. Vielleicht wird dadurch das Sword?n?Sorcery Genre neu belebt. Anhand dieser beiden Filme wird man dann sehen ob man Hollywood eine würdige MOTU-Verfilmung zutrauen kann.
|
Geschrieben am
02.12.2009
um
19:50
Uhr
|
|
wattwurm
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6113 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das ist wohl wahr. Mit Conan hat alles angefangen. Aber ist ein Remake von Conan & Red Sonja geplant???
Ich weiss aber nicht ob man diese als "Maßstab" nehmen sollte??
"Star Wars" könnte besser geeignet sein. Allein deswegen, weil die SW-Trilogie doch viel mehr Einfluss hat.
|
Geschrieben am
02.12.2009
um
20:09
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Du kannst doch Star wars nicht als MAßstab für nen Motu film nehmen nur weil er mehr einfluss hat. Conan ist numal der Vorreiter und wenn man eine neue Conan/Red Sonja Umsetzung vogesetzt bekommt (Sind beide in Planung.Rose Mcgowan wird Red Sonja Spielen) dann sollte man diese als MAßstab nehmen. Es geht hier nicht um den Sci fi anteil sondern um das epische Einfangen von Landschaftsaufnahmen und darum wie das Puplikum heute einen Schwert schwingenden Muskelbepackten Protagonisten annehmen wird
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
02.12.2009
um
20:50
Uhr
|
|
Snake Mounta..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1737 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wobei die Sache mit Conan natürlich auch nach hinten losgehen kann. Wenn Teil 1 super erfolgreich ist, dann wird man natürlich auch weiterhin auf das selbe Pferd setzen und Conan 2 - Conan 39 rausbringen, bis es sich eben totgelaufen hat. Ähnliches passiert ja gerade mit Transformers, da wird ja auch ein Teil nach dem anderen produziert, und wie ich finde mit fallender Qualität. Bis eben kein Mensch mehr einen Film mit transformierenden Robotern sehen will.
|
Geschrieben am
02.12.2009
um
20:59
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja aber schau: Ein Fantasy Film (HDR) hat das Genre angeheizt und schon wurden semtliche Bücher verfilmt (ob gut oder schlecht ist dahinhestellt) Das interesse etwas vergleichbares aber nicht gleiches auf die Leinwand zu bringen war da.
Und das studio welches Conan macht muss ja nicht das selbe sein das Motu verfilmt
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
02.12.2009
um
21:04
Uhr
|
|
wattwurm
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6113 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja gut. Aber was noch hinzukommt ist der aspekt Zeit.
Ich weiss nicht ob Conan Heute funktionieren würde??
Das selbe Problem sehe ich (leider) bei MotU...
Oder anders gesagt: Ist MotU für das heute Publikum noch interessant?? Klar es gibt sicher Hardcore-Fans. aber die reichen sicher nicht aus, um MotU erfolgreich werden zu lassen .
Argumente dass HDR & Transformers ein Hit waren lasse ich mal bewusst weg.
Das Genre Sword & Sorcery ist für die grosse Masse sicher nicht interessant. Und die Gefahr das MotU als "Kinderfilm" abgestempelt wird ist vorgrammiert. Aber das ist ein anderes bzw. weiters Punkt.
|
Geschrieben am
02.12.2009
um
23:09
Uhr
|
|
Megalo-Mania..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10870 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich weiss nicht ob Conan Heute funktionieren würde??
bestimmt nur mit wackelkamera und hektisch geschnittenen kampfszenen, wo man nix mehr erkennen kann.
------------------ Mitbegründer der WPIZWJT # Offizieller FanArt-Archäologe von PE # "Ich brauch mich hier nicht zu rechtfertigen, ich bin im Internet."
|
Geschrieben am
03.12.2009
um
09:09
Uhr
|
|
Snake Mounta..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1737 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Megalo-Maniac schrieb am
03.12.2009 um
09:09 Ich weiss nicht ob Conan Heute funktionieren würde??
bestimmt nur mit wackelkamera und hektisch geschnittenen kampfszenen, wo man nix mehr erkennen kann. 
Und mit einem BMW-Emblem auf der Gürtelschnalle, und einem Ipod im Ohr.
|
Geschrieben am
03.12.2009
um
09:46
Uhr
|
|
Megalo-Mania..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10870 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Snake Mountain schrieb am
03.12.2009 um
09:46
Megalo-Maniac schrieb am
03.12.2009 um
09:09 Ich weiss nicht ob Conan Heute funktionieren würde??
bestimmt nur mit wackelkamera und hektisch geschnittenen kampfszenen, wo man nix mehr erkennen kann. 
Und mit einem BMW-Emblem auf der Gürtelschnalle, und einem Ipod im Ohr. 
früher galt es noch als filmfehler, wenn z.b. in einem historienstreifen die menschen mit armbanduhren rumliefen.
heute ist das simples product placement.
------------------ Mitbegründer der WPIZWJT # Offizieller FanArt-Archäologe von PE # "Ich brauch mich hier nicht zu rechtfertigen, ich bin im Internet."
|
Geschrieben am
03.12.2009
um
10:19
Uhr
|
|
Snake Mounta..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1737 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Megalo-Maniac schrieb am
03.12.2009 um
10:19
Snake Mountain schrieb am
03.12.2009 um
09:46 Und mit einem BMW-Emblem auf der Gürtelschnalle, und einem Ipod im Ohr. 
früher galt es noch als filmfehler, wenn z.b. in einem historienstreifen die menschen mit armbanduhren rumliefen.
heute ist das simples product placement. 
Ich hab ja nix gegen Product Placement - wenn es unauffällig gemacht wird. z.B. bei Big Trouble in little China wird Kurt Russell von einem LKW geschnitten, der hinten ein riesiges (ich glaube) Addidas Logo drauf hatte. Die Szene hat absolut keinen belang für den Film, Kurt ägert sich kurz darüber, und fährt dann ganz normal weiter. Sowas lasse ich mir ja noch einreden; was ich absolut nicht aushalte, ist die Szene in Transformers 1 wo einer der Soldaten im Vordergrund sitzt, und die weißen Ipodstöpsel im Ohr hat und das ganze in Großaufnahme für 10 Sekunden.
|
Geschrieben am
03.12.2009
um
12:12
Uhr
|
|
Megalo-Mania..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10870 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
jupp, bei transormers war das echt übel.
am schlimmsten und direkt peinlich fand ich den blödsinn in james bond - golden eye.
erst wird der bmw von q groß angepriesen und dann sieht man später nur kurz, wie bond mit dem auto über eine landstraße fährt.
da wurde das bond-vehikel ohne sinn und verstand in den film eingebaut, damit die produzenten ordentlich zaster von bmw erhalten.
gadjets oder actionszenen gab es erst im darauf folgenden film.
falls ein zukünftiger motu-film nicht wieder auf der erde spielt, ist man vor solchen peinlichkeitn immerhin sicher.
------------------ Mitbegründer der WPIZWJT # Offizieller FanArt-Archäologe von PE # "Ich brauch mich hier nicht zu rechtfertigen, ich bin im Internet."
|
Geschrieben am
03.12.2009
um
12:20
Uhr
|
Zuletzt geändert am
03.12.2009 -14:04
Uhr
|
|
wattwurm
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6113 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
wattwurm schrieb am
03.12.2009 um
14:02 Man kann nicht wirklich sicher sein vor derartigen Peinlichkeiten..
Heute hat man ja zudem die Möglichkeit sowas digital zu retuschieren.

Das wäre bei produkt placement ja Contraindikativ für die Zusammenarbeit Sponsor und Filmstudio. Ich finde soetwas gar nicht schlimm.Wenn die den Film halt finanzieren nur weil Will Smith in nem fliegendem Audi TT rumdüst. Ist doch egal.tut dem Film keinen abbruch.Man findet so doch auch irgendwie nen Bezug auf die Heutige Zeit. Cool Audi wirds in der Zukunft geben HÖHÖ usw.
Ich wüsste nicht Warum Motu heute nicht mehr Funktionieren würde. Star Wars Funzt doch auch.Das wäre halt mal etwas anderes zwischen den ganzen Sci Fi Filmen. Sword and Sorcery ist auch für die Breite Masse.
ABER:
Oftmals scheiterts an der Umsetzung (Eragon)
oder am knappen Budget (D und D)
oder am Drehbuch (Dungeon Siege)
Wenn da mal wieder so einer kommt der wirklich lust auf den Film hat dann kann das auch was werden. Ein Del Torro oder Jackson. Von mir aus auch noch ein Tim Burton.
Warum sollte Motu auch nichtmehr zeitgemäß sein. Sooo viele Thematiken erfahren heute Remakes und werden immer noch/Wieder gemocht. Dawürde ich mir keine Sorgen machen
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
03.12.2009
um
19:46
Uhr
|
|
Snake Mounta..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1737 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Grabnatz schrieb am
03.12.2009 um
19:46
wattwurm schrieb am
03.12.2009 um
14:02 Man kann nicht wirklich sicher sein vor derartigen Peinlichkeiten..
Heute hat man ja zudem die Möglichkeit sowas digital zu retuschieren.

Das wäre bei produkt placement ja Contraindikativ für die Zusammenarbeit Sponsor und Filmstudio. Ich finde soetwas gar nicht schlimm.Wenn die den Film halt finanzieren nur weil Will Smith in nem fliegendem Audi TT rumdüst. Ist doch egal.tut dem Film keinen abbruch.Man findet so doch auch irgendwie nen Bezug auf die Heutige Zeit. Cool Audi wirds in der Zukunft geben HÖHÖ usw.
Ich wüsste nicht Warum Motu heute nicht mehr Funktionieren würde. Star Wars Funzt doch auch.Das wäre halt mal etwas anderes zwischen den ganzen Sci Fi Filmen. Sword and Sorcery ist auch für die Breite Masse.
ABER:
Oftmals scheiterts an der Umsetzung (Eragon)
oder am knappen Budget (D und D)
oder am Drehbuch (Dungeon Siege)
Wenn da mal wieder so einer kommt der wirklich lust auf den Film hat dann kann das auch was werden. Ein Del Torro oder Jackson. Von mir aus auch noch ein Tim Burton.
Warum sollte Motu auch nichtmehr zeitgemäß sein. Sooo viele Thematiken erfahren heute Remakes und werden immer noch/Wieder gemocht. Dawürde ich mir keine Sorgen machen
Wenn Tim Burton den MOTU-Film macht, dann dürfen wir uns sicher auf Johnny Depp als Skeletor freuen.
|
Geschrieben am
03.12.2009
um
20:16
Uhr
|
|