88 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   ToyTalk
Forum : ToyTalk
Der Klemmbausteine-Thread (nicht LEGO)
 
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 65 Einwohner als Favorit gespeichert.
   
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7 |  8 |  9 |  10 |  11 |  12 |  13 |  14 |  15 |  16 |  17 |  18 |  19 |  20 |  21 |  22 |  23 |  24 |  25 |  26 |  27 |  28
Autor
 Text
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

S-Man schrieb am  26.10.2024 um  23:18
So hat ein rasender Falken auszusehen und nicht das was LEGO da abliefert .

365,-? für über 12.000 Teile, die qualitativ auch noch um längen besser sind als bei LEGO 🤣. Keine Farbabweichungen, die bei LEGO ja mittlerweile Standard sind, und so detailliert wie kein anderer rasender Falke.

Ja sieht super aus, mir gefallen die Mould King-Sachen. Für mich selber allerdings zu groß, ich baue solche Riesen-Sets nicht mehr. Aber Preis-Leistung stimmt wenigstens.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  27.10.2024 um  02:00 Uhr
S-Man Meine Identität wurde verifiziert.
Befehlshaber der Wache
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2893
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Devastator schrieb am  27.10.2024 um  02:00

S-Man schrieb am  26.10.2024 um  23:18
So hat ein rasender Falken auszusehen und nicht das was LEGO da abliefert .

365,-? für über 12.000 Teile, die qualitativ auch noch um längen besser sind als bei LEGO 🤣. Keine Farbabweichungen, die bei LEGO ja mittlerweile Standard sind, und so detailliert wie kein anderer rasender Falke.

Ja sieht super aus, mir gefallen die Mould King-Sachen. Für mich selber allerdings zu groß, ich baue solche Riesen-Sets nicht mehr. Aber Preis-Leistung stimmt wenigstens.
Finde den Preis auch Top, ganz zu schweigen vom Detailreichtum den LEGO so nie hinbekommt. Keine Farbseuche unter der Haube wie bei LEGO ja Standard 🫣 um ihre alten Teile unterzujubeln. Man braucht auch keinen Kleber lieber Cappa, die Klemmkraft ist stark genug im Gegensatz zu LEGO .

Geschrieben am  29.10.2024 um  14:27 Uhr
Icewilliams
Finsterer Doppelgänger
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1293
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Dafür bezahlt Lego halt auch Lizenzgebühren, da wird nicht einfach geklaut 😉 (was anderes sind unlizensierte Kopien einfach nicht).
Ansonsten kann man Lego viel vorwerfen , stickerseuche, von mir aus Farbenseuche, überteuerte Preis etc. Aber in Sachen Klemmkraft hatte ich noch nie auch nur ansatzweise Probleme mit den “neuen“ Steinen (bei den ganz alten aus den 60ern ist das natürlich nochmal was anderes).

Gilt mittlerweile natürlich auch für die meisten China Sets. Und ja, es gibt Sets mit noch stärkerer klemmkraft (zb Mega), aber ob das sinnvoll ist, keine Ahnung. Grayskull auseinander bauen war schon wenig spaßig 😄

Für mich bleibt Lego jedenfalls das beste Gesamtpaket, kann aber auch mit anderen Firmen leben - sofern ordentlich lizenziert 😉

Hatte eigentlich auch gehofft dass sich Lidl wieder eine Lizenz sichert. Aber im Weihnachtskinderkatalog haben sie tatsächlich nochmal Lucky Luke beworben 😢

Geschrieben am  29.10.2024 um  22:04 Uhr  |  Zuletzt geändert am 29.10.2024 -22:05 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Klemmkraft ist mMn weniger als in den 80ern bei Lego, da halten die Minifiguren besser auf den Noppen.

Das Lizenz-Thema ist natürlich ein Argument, mir selber ist es aber egal, ob Dinge lizensiert sind oder nicht. Da schaue ich nur noch, wieviel Qualität und Menge ich für mein Geld bekomme.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  30.10.2024 um  14:40 Uhr
FR4GGL3
Königswache
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 414
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

cappa schrieb am  27.10.2024 um  00:52
Schreib doch keinen Stuss
Hast du den von Lego wahrscheinlich nicht, ich schon und habe keine farbabweichungen.

Bei deinem brauchst 2 kg Kleber das er richtig steht. Gibt viele Modelle die fast schon gratis sind von Mould King und trotzdem schlechte Bewertungen haben.


Genauso könnte man dieses Theater mit Mattel, Hasbro, Hot Toys, Mondo usw machen ... Aber zum Glück sind die Leute dort wenigstens nicht so und haben Anstand, nicht für ein paar Klicks und Geld so eine Show abzuziehen.
Das es die Leute noch immer nicht Schnallen das sich da ein paar Typen auf Kosten von Lego ein schönes Leben Finanzieren ist abenteuerlich.
Also bei meinem UCS MF, den ich direkt am ersten Tag bestellt habe (incl. Black VIP Veräppelung) sind auch keine Farbabweichungen.

Aber ich habe hier die Löwenritterburg stehen und auch den UCS AT-AT. Beide haben Farbabweichungen im Grau. Beim AT-AT mehr als bei der Burg. Dafür hat die Burg Steine, die nicht mehr so exakt fluchten wie man das von Lego gewohnt war.

Ich bin auf keiner Fanboy Seite (wenn überhaupt, dann Mega MotU). Aber man muss schon zugeben können, wenn bei Lego nicht alles heile Welt ist. Dass bei Lego mehr geschimpft wird dürfte auch klar sein. Preis + Klageverhalten bringen keine Sympathiepunkte.

Ich hatte aber auch schon alternative Sets mit richtig übler Qualität (weeeeiiiiit unter Lego). Deshalb bin ich da auch vorsichtiger geworden was ich kaufe.

Geschrieben am  31.10.2024 um  09:19 Uhr
cappa
Finsterer Doppelgänger
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1838
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

FR4GGL3 schrieb am  31.10.2024 um  09:19

cappa schrieb am  27.10.2024 um  00:52
Schreib doch keinen Stuss
Hast du den von Lego wahrscheinlich nicht, ich schon und habe keine farbabweichungen.

Bei deinem brauchst 2 kg Kleber das er richtig steht. Gibt viele Modelle die fast schon gratis sind von Mould King und trotzdem schlechte Bewertungen haben.


Genauso könnte man dieses Theater mit Mattel, Hasbro, Hot Toys, Mondo usw machen ... Aber zum Glück sind die Leute dort wenigstens nicht so und haben Anstand, nicht für ein paar Klicks und Geld so eine Show abzuziehen.
Das es die Leute noch immer nicht Schnallen das sich da ein paar Typen auf Kosten von Lego ein schönes Leben Finanzieren ist abenteuerlich.
Also bei meinem UCS MF, den ich direkt am ersten Tag bestellt habe (incl. Black VIP Veräppelung) sind auch keine Farbabweichungen.

Aber ich habe hier die Löwenritterburg stehen und auch den UCS AT-AT. Beide haben Farbabweichungen im Grau. Beim AT-AT mehr als bei der Burg. Dafür hat die Burg Steine, die nicht mehr so exakt fluchten wie man das von Lego gewohnt war.

Ich bin auf keiner Fanboy Seite (wenn überhaupt, dann Mega MotU). Aber man muss schon zugeben können, wenn bei Lego nicht alles heile Welt ist. Dass bei Lego mehr geschimpft wird dürfte auch klar sein. Preis + Klageverhalten bringen keine Sympathiepunkte.

Ich hatte aber auch schon alternative Sets mit richtig übler Qualität (weeeeiiiiit unter Lego). Deshalb bin ich da auch vorsichtiger geworden was ich kaufe.
Guter Punkt, das Problem ist das diese Leute die Kritisieren keine Ahnung von der Materie noch von dem Grund haben.

Im Gegensatz zu den anderen Herstellern probiert Lego die Steine Umweltfreundlicher zu machen und aus Pet Flaschen , leider wurde dieser Versuch wieder verworfen aufgrund dieser Abweichungen.

In unser Firma haben stellen wir zurzeit aus Zuckerrohr Pet Flaschen für die Pharmaindustrie her , diese würden in der Natur zu 100% verrotten.

Man sollte nicht immer nur auf den hören der am lautesten schreit sondern auch sich selbst informieren.
------------------
Suche immer He-man und Skeletor MOCS

Geschrieben am  31.10.2024 um  11:23 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14627
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Da gibt es ein ganz tolles Sherlock Holmes Haus auf amazon. Aber angeblich sind bei dem Haus die Figuren nicht dabei. Lego soll ein Monopol auf die Figuren haben, deswegen dürfe andere Firmen keine Figuren in der EU auf den Markt bringen.
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  31.10.2024 um  15:57 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

FR4GGL3 schrieb am  31.10.2024 um  09:19

cappa schrieb am  27.10.2024 um  00:52
Schreib doch keinen Stuss
Hast du den von Lego wahrscheinlich nicht, ich schon und habe keine farbabweichungen.

Bei deinem brauchst 2 kg Kleber das er richtig steht. Gibt viele Modelle die fast schon gratis sind von Mould King und trotzdem schlechte Bewertungen haben.


Genauso könnte man dieses Theater mit Mattel, Hasbro, Hot Toys, Mondo usw machen ... Aber zum Glück sind die Leute dort wenigstens nicht so und haben Anstand, nicht für ein paar Klicks und Geld so eine Show abzuziehen.
Das es die Leute noch immer nicht Schnallen das sich da ein paar Typen auf Kosten von Lego ein schönes Leben Finanzieren ist abenteuerlich.
Also bei meinem UCS MF, den ich direkt am ersten Tag bestellt habe (incl. Black VIP Veräppelung) sind auch keine Farbabweichungen.

Aber ich habe hier die Löwenritterburg stehen und auch den UCS AT-AT. Beide haben Farbabweichungen im Grau. Beim AT-AT mehr als bei der Burg. Dafür hat die Burg Steine, die nicht mehr so exakt fluchten wie man das von Lego gewohnt war.

Ich bin auf keiner Fanboy Seite (wenn überhaupt, dann Mega MotU). Aber man muss schon zugeben können, wenn bei Lego nicht alles heile Welt ist. Dass bei Lego mehr geschimpft wird dürfte auch klar sein. Preis + Klageverhalten bringen keine Sympathiepunkte.

Ich hatte aber auch schon alternative Sets mit richtig übler Qualität (weeeeiiiiit unter Lego). Deshalb bin ich da auch vorsichtiger geworden was ich kaufe.
Mittlerweile gibt es ja genug Kanäle, die einen informieren, welche Firmen eine gleiche oder bessere Qualität haben als Lego.

Und wir wollen ja auch nicht "Brittle Brown" bei Lego vergessen, wo braune Steine für eine zeitlang minderwertige Qualität hatten und reihenweise gebrochen sind. Also auch nicht alles eitler Sonnenschein bei den Dänen.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  31.10.2024 um  16:01 Uhr  |  Zuletzt geändert am 31.10.2024 -16:10 Uhr
FR4GGL3
Königswache
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 414
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich habe sogar alte Lego Minifiguren, die auf der Seite einen Riss haben. Beginnend von der Öffnung für die Beine her. Das gab es auch früher schon.

Nein, es ist nicht alles eitel Sonnenschein bei den Dänen, aber auch nicht bei den Alternativen.

Deshalb sind Fanwars immer etwas "naja". Wenn man sich beides ansieht, gibt es überall was zu kritisieren. Vertragt euch und klemmt das aufeinander was ihr mögt. Kann doch jeder machen wie er will.

Geschrieben am  31.10.2024 um  16:18 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Bjoern74 schrieb am  31.10.2024 um  15:57
Da gibt es ein ganz tolles Sherlock Holmes Haus auf amazon. Aber angeblich sind bei dem Haus die Figuren nicht dabei. Lego soll ein Monopol auf die Figuren haben, deswegen dürfe andere Firmen keine Figuren in der EU auf den Markt bringen.
Nein, Lego hat kein "Monopol" auf Klemmbaustein-Figuren, sondern hat auf das Design seiner Minifiguren in Europa eine 3D-Bildmarke eingetragen, die auch mehrmals vor Gericht bestätigt wurde. Dadurch kann Lego dagegen vorgehen, wenn Klemmbaustein-Sets mit den Lego-Minifiguren zu ähnlichen Klemmbaustein-Figuren importiert werden.

Wenn man eigene Klemmbaustein-Figuren kreiert, wie es beispielsweise Cobi, MEGA und Kiddicraft gemacht und geschafft haben, können diese ohne Probleme Sets beigelegt und nach Europa importiert bzw. hier vertrieben werden.

Das hat der Hersteller des "tollen Sherlock Holmes Haus" offensichtlich nicht geschafft und hat deswegen die Minifiguren einfach aus dem Set rausgenommen, um es weiter nach Europa importieren zu können.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  31.10.2024 um  16:47 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14627
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  31.10.2024 um  16:47

Bjoern74 schrieb am  31.10.2024 um  15:57
Da gibt es ein ganz tolles Sherlock Holmes Haus auf amazon. Aber angeblich sind bei dem Haus die Figuren nicht dabei. Lego soll ein Monopol auf die Figuren haben, deswegen dürfe andere Firmen keine Figuren in der EU auf den Markt bringen.
Nein, Lego hat kein "Monopol" auf Klemmbaustein-Figuren, sondern hat auf das Design seiner Minifiguren in Europa eine 3D-Bildmarke eingetragen, die auch mehrmals vor Gericht bestätigt wurde. Dadurch kann Lego dagegen vorgehen, wenn Klemmbaustein-Sets mit den Lego-Minifiguren zu ähnlichen Klemmbaustein-Figuren importiert werden.

Wenn man eigene Klemmbaustein-Figuren kreiert, wie es beispielsweise Cobi, MEGA und Kiddicraft gemacht und geschafft haben, können diese ohne Probleme Sets beigelegt und nach Europa importiert bzw. hier vertrieben werden.

Das hat der Hersteller des "tollen Sherlock Holmes Haus" offensichtlich nicht geschafft und hat deswegen die Minifiguren einfach aus dem Set rausgenommen, um es weiter nach Europa importieren zu können.
Du weißt was ich meine? Sehr cool. Die Firma heißt Pantasy. Hab aber auch gelesen, dass die Figuren "heimlich" dabei sein sollen.
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  31.10.2024 um  20:01 Uhr
AndiBcool
Königswache
Alter : 53
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 341
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Bjoern74 schrieb am  31.10.2024 um  20:01

melkor23 schrieb am  31.10.2024 um  16:47
Nein, Lego hat kein "Monopol" auf Klemmbaustein-Figuren, sondern hat auf das Design seiner Minifiguren in Europa eine 3D-Bildmarke eingetragen, die auch mehrmals vor Gericht bestätigt wurde. Dadurch kann Lego dagegen vorgehen, wenn Klemmbaustein-Sets mit den Lego-Minifiguren zu ähnlichen Klemmbaustein-Figuren importiert werden.

Wenn man eigene Klemmbaustein-Figuren kreiert, wie es beispielsweise Cobi, MEGA und Kiddicraft gemacht und geschafft haben, können diese ohne Probleme Sets beigelegt und nach Europa importiert bzw. hier vertrieben werden.

Das hat der Hersteller des "tollen Sherlock Holmes Haus" offensichtlich nicht geschafft und hat deswegen die Minifiguren einfach aus dem Set rausgenommen, um es weiter nach Europa importieren zu können.
Du weißt was ich meine? Sehr cool. Die Firma heißt Pantasy. Hab aber auch gelesen, dass die Figuren "heimlich" dabei sein sollen.
Ja das Pantasy Sherlock Modular.
Das ist tatsächlich unterschiedlich. Von Pantasy gibt es Sets für den EU Markt, da fehlen die Figuren und die Anleitung ist komplett in Englisch.
Habe ich z.B. bei dem Gaming PC ist aber eben bei verschiedenen Sets halt so.
Sets hauptsächlich für den chinesischen Markt haben hingegen die Figuren drin.
Es gibt aber auch Sets wo andere Figuren drin sind z.B. Astro Boy Awakening.
Ansonsten sind die Figuren schon unterschiedlich zu Lego Figuren sehen aber leider zu sehr nach Lego Figuren aus.
Die Steinequalität ist bei Pantasy fast immer besser als bei Lego und es werden oftmals GoBricks Steine verwendet.
Ob die Figuren dabei sind ist eher vom Verkäufer abhängig. Direkt vom Pantasy shop auf Aazon würde ich mal sagen, sind die Figuren eher nicht dabei. Von einem anderen Marketplaceanbieter werden die Firuren wohl dabei sein.
Insgesamt ist wahrscheinlich ein Import oftmals günstiger als über Amazon zu kaufen und die Figuren sind dann dabei.

Geschrieben am  01.11.2024 um  01:59 Uhr
S-Man Meine Identität wurde verifiziert.
Befehlshaber der Wache
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2893
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Go Bricks sind mit Abstand die besten Klemmbausteine am Markt, egal ob Klemmkraft oder Farbechtheit. Ich kaufe eigentlich nur noch diese Steine. Schade das LEGO nicht einsieht das andere Hersteller mittlerweile den Dänen den Rang ablaufen. Sollte die 3D-Marke entfallen sieht es für die nicht gut aus, aber im Moment haben sie noch zuviel Marktmacht in meinen Augen.

Geschrieben am  02.11.2024 um  21:39 Uhr
Icewilliams
Finsterer Doppelgänger
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1293
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich glaube um die Dänen muss man sich keine Sorgen machen. Selbst wenn die 3D Marke fallen sollte, ist die Marke stark genug um sich selbst zu behaupten. Ich seh keine Marke die Lego die Marktführerschaft ernsthaft gefährden könnte, da helfen selbst niedrigere Preise und besser Qualität nicht.


Aber um mal von der ewigen Diskussion wegzukommen, hat jemand Erfahrung mit den bryxtoys Stadien?

Geschrieben am  04.11.2024 um  10:32 Uhr
Revolter
Hofwache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 172
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

cappa schrieb am  27.10.2024 um  00:52
Schreib doch keinen Stuss
Hast du den von Lego wahrscheinlich nicht, ich schon und habe keine farbabweichungen.

Bei deinem brauchst 2 kg Kleber das er richtig steht. Gibt viele Modelle die fast schon gratis sind von Mould King und trotzdem schlechte Bewertungen haben.


Genauso könnte man dieses Theater mit Mattel, Hasbro, Hot Toys, Mondo usw machen ... Aber zum Glück sind die Leute dort wenigstens nicht so und haben Anstand, nicht für ein paar Klicks und Geld so eine Show abzuziehen.
Das es die Leute noch immer nicht Schnallen das sich da ein paar Typen auf Kosten von Lego ein schönes Leben Finanzieren ist abenteuerlich.
Ich widerspreche dir mal teilweise, da dein "Vorwurf" bei anderen Produkten sicherlich korrekt ist.
Beim Millenium Falcon existiert zwar eine englische Wortmarke ( EM018300370 ), die Form ist aber nicht als Design eingetragen.

Das hier ist ein MOC mit um die 12k Teilen. Da ist nichts von Lego abgekupfert. Und das Millenium Design ist nicht geschützt.

Geschrieben am  04.11.2024 um  15:57 Uhr
Icewilliams
Finsterer Doppelgänger
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1293
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
https://www.steine-kanal.de/mega-skyrim-alduin-the-world-eater-hxr98-vorgestellt/

Sieht gut aus, aber dürfte dem GoT Drachen natürlich ähneln. Aber Verfügbarkeit bei den Mega Sets ist und bleibt einfach eine Katastrophe. Wenn da ein kleiner Vertrieb dahinterstecken würde, könnte ich es ja noch nachvollziehen. Aber nicht bei einem der größten Spielzeugherstellern der Welt

Geschrieben am  09.11.2024 um  09:16 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14627
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich habe zu Weihnachten von meinem Mann das Sherlock Holmes Haus von PANTASY bekommen. Ich freu mich ganz rießig. Morgen fange ich mit dem Bauen an.

Anhang:


------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  26.12.2024 um  18:44 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14627
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die Figuren waren nicht dabei. Aber man kann sie ganz einfach beim Kundenservice bestellen. Dauert ein bisschen bis geliefert wird, aber sie sind angekommen. Bin so happy!

Anhang:


------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  26.12.2024 um  18:47 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ein tolles Geschenk und die Minifiguren sind vom Druck her auch schön gelungen.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  26.12.2024 um  23:07 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sehr cool!


Wird wahrscheinlich stilecht mit Pfeife aufgebaut?
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  29.12.2024 um  16:58 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7 |  8 |  9 |  10 |  11 |  12 |  13 |  14 |  15 |  16 |  17 |  18 |  19 |  20 |  21 |  22 |  23 |  24 |  25 |  26 |  27 |  28
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.