melkor23 schrieb am
08.08.2019 um
00:54 Das Projekt für den kommenden Urlaub ist da:
Der Urlaub geht zu Ende und ich hab das Projekt auch geschafft.
Ein paar Bauzwischenschritte:
Der Zusammenbau hat wieder sehr großen Spaß gemacht, auch Teile mit dem Kran Rumheben hat seinen Reiz. ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Ich werde da am Samstag mit meiner Familie hinfahren. Bin schon sehr gespannt.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Endlich sind sie da, die neue Minifigurenserie. Der Affenkönig und die Geisterritterin gefallen mir besonders gut und der Bademeister paßt perfekt zum Baumhaus.
Das und viele andere Daten stehen im verlinkten StoneWars-Artikel. ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
4.784 Teile ------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Gövi schrieb am
07.09.2019 um
14:01 Aber 699,99 Euronen!
Och, ist n 100er günstiger als den Millenium Falcon ------------------ FREE THE INVADER! ?^? ?(?¿?)? ?^? - I?m the clown prince of fools. If you don?t get the joke it?s your loss.
Gövi schrieb am
07.09.2019 um
14:01 Aber 699,99 Euronen!
700 ¤ ?!?
Never ever. Das macht das Modell völlig uninteressant. Bei knapp 4.800 Steinen schon ?hart an der Grenze zum Serviervorschlag?
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
Gövi schrieb am
07.09.2019 um
14:01 Aber 699,99 Euronen!
700 ¤ ?!?
Never ever. Das macht das Modell völlig uninteressant. Bei knapp 4.800 Steinen schon ?hart an der Grenze zum Serviervorschlag?
In dem von mir verlinkten Artikel gibt es auch einen Erklärungsansatz für den Preis abseits des Preis pro Stein-Dogmas.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Never ever. Das macht das Modell völlig uninteressant. Bei knapp 4.800 Steinen schon ?hart an der Grenze zum Serviervorschlag?
In dem von mir verlinkten Artikel gibt es auch einen Erklärungsansatz für den Preis abseits des Preis pro Stein-Dogmas.
Hab ich gelesen, ändert aber meine Meinung nicht im geringsten. Da lege ich lieber 40¤ drauf und kaufe mir dafür das Baumhaus, Ninjago City und das Stadtleben. Oder 100 ¤ mehr und bekomme dafür den Falken.
Wenn das Teil trotz des Preises gekauft wird, finde ich die Signalwirkung verheerend. Aber das soll jeder Fan Boy für sich entscheiden.
Das Set sieht toll aus, das will ich nicht in Frage stellen, sondern die Preispolitik, die dreister nicht mehr sein kann.
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
Geschrieben am
08.09.2019
um
10:08
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.09.2019 -10:12
Uhr
Ich hab mir dann doch endlich mal den großen Bulli gegönnt...einfach ein zu geiles Set, hatte richtig Spass am Bauen...
------------------ Es gibt keinen Löffel!-Seltsam...aber so steht es geschrieben!
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.