Die aktuelle Harry Potter Serie habe ich komplett, da wurde alles richtig gemacht,dass die Sets miteinander kombinieren kann, ist total cool, und sehr detailreich...
Ich hoffe, dass die Teile 5-7 auch noch so umgesetzt werden...
------------------ Es gibt keinen Löffel!-Seltsam...aber so steht es geschrieben!
ich finde auch, dass da viele tolle Sets mit dabei sind. Die Minifiguren-Serie war großartig. Umso größer ist die Vorfreude auf die zweite Harry-Potter-Minifiguren Serie in 2020
Ein paar Sets wie den Fuchsbau oder die heulende Hütte wären toll. Eine Neuauflage der Winkelgasse fänd ich auch mega.
Die Figuren in der Serie haben es mir besonders angetan.
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
Wow, Ist das geil.
Großartig.
Bin sofort getriggert.
Bestes Batmobil ever!
------------------ Grundsätzlich muss man sagen, dass sich Aufwand einfach nicht lohnt!!
mal wieder eine frage an die community: habt ihr schon erfahrung mit lighting kits gemacht? mir zeigts hie und da was bei
facebook an und ich frag mich, ob das was ist bzw. welcher anbieter da am detailgetreusten ist?
muss man das set da vorher wieder zerlegen oder wie läuft das genau? sind die kabel dann versteckt oder schon zu sehen?
werden die batterieboxen auch versteckt?
als referenz hab ich mal folgenden link parat: https://www.vonado.com/Tantive-IV%E2%84%A2-75244-p186643.html
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
Tjodalf schrieb am
30.10.2019 um
09:32 mal wieder eine frage an die community: habt ihr schon erfahrung mit lighting kits gemacht? mir zeigts hie und da was bei
facebook an und ich frag mich, ob das was ist bzw. welcher anbieter da am detailgetreusten ist?
muss man das set da vorher wieder zerlegen oder wie läuft das genau? sind die kabel dann versteckt oder schon zu sehen?
werden die batterieboxen auch versteckt?
als referenz hab ich mal folgenden link parat: https://www.vonado.com/Tantive-IV%E2%84%A2-75244-p186643.html
Erfahrungen habe ich noch keine, hab mir nur schonmal verschiedene Sets bei Amazon angesehen.
Da gibt es auch einige mit Bewertungen und die sollen nicht schlecht sein.
Wenn du Modulars beleuchten willst, mußt du sie auch wieder zerlegen, da du die Kabel ja verlegen mußt. Die Kabel sind dann auch sichtbar, da Legoteile ja nicht hohl sind und die Kabel somit an den Außenseiten der Teile lang gehen, auch gut zu sehen, an deinem Beispiel der Tantive IV Die Batterieboxen legst du dann ja nach hinten weg, damit du das Lightning Kit an und ausschalten kannst, ist also nicht versteckt, außer du baust dir was aus Lego, um die Box darin zu verstecken.
Letztendlich habe ich mich gegen Beleuchtung entschieden, sieht zwar gut aus, aber mir zu teuer und man macht die Beleuchtung ein- bis zweimal an und dann warst das auch wieder...
Tjodalf schrieb am
30.10.2019 um
09:32 mal wieder eine frage an die community: habt ihr schon erfahrung mit lighting kits gemacht? mir zeigts hie und da was bei
facebook an und ich frag mich, ob das was ist bzw. welcher anbieter da am detailgetreusten ist?
muss man das set da vorher wieder zerlegen oder wie läuft das genau? sind die kabel dann versteckt oder schon zu sehen?
werden die batterieboxen auch versteckt?
als referenz hab ich mal folgenden link parat: https://www.vonado.com/Tantive-IV%E2%84%A2-75244-p186643.html
Erfahrungen habe ich noch keine, hab mir nur schonmal verschiedene Sets bei Amazon angesehen.
Da gibt es auch einige mit Bewertungen und die sollen nicht schlecht sein.
Wenn du Modulars beleuchten willst, mußt du sie auch wieder zerlegen, da du die Kabel ja verlegen mußt. Die Kabel sind dann auch sichtbar, da Legoteile ja nicht hohl sind und die Kabel somit an den Außenseiten der Teile lang gehen, auch gut zu sehen, an deinem Beispiel der Tantive IV Die Batterieboxen legst du dann ja nach hinten weg, damit du das Lightning Kit an und ausschalten kannst, ist also nicht versteckt, außer du baust dir was aus Lego, um die Box darin zu verstecken.
Letztendlich habe ich mich gegen Beleuchtung entschieden, sieht zwar gut aus, aber mir zu teuer und man macht die Beleuchtung ein- bis zweimal an und dann warst das auch wieder...
danke für die info. muss mir das mal bei amazon genauer ansehen.
stimmt, teuer ist das zeug schon und ich bin halt am überlegen, ob ich das für 1 modell mal probiere. jedoch zerlegen möchte ich es dann zwingend auch nicht (evtl. nur zum teil, wenn das sinnvoll möglich ist). doch zuvor wird wohl eher die eine oder andere vitrine gekauft (ist wichtiger bzw. gleich kostenintensiv wie 2-3 beleuchtungssets )
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
Hier mal ein schönes Video, welches die Unterschiede zwischen dem Batman Originalset vs. MOC zeigt.
Die Front, mit den Leuchtsteinen, sowie der geraden Form, stiehlt dem Original förmlich die Show, dafür hat das Original einfach mehr Details und kostet weniger im Vergleich zum MOC
Geschrieben am
12.11.2019
um
11:02
Uhr
|
Zuletzt geändert am
12.11.2019 -11:11
Uhr
Für mich gewinnt immer ein offiziell lizensiertes Original. ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Sieht beides für mich gleich gut aus, ist zwar ein ikonisches Fahrzeug, aber als Sammlerstück im Regal wegen dem Schwarz für mich uninteressant.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Devastator schrieb am
12.11.2019 um
15:32 Sieht beides für mich gleich gut aus, ist zwar ein ikonisches Fahrzeug, aber als Sammlerstück im Regal wegen dem Schwarz für mich uninteressant.
Das ist leider wahr, auf schwarz sieht man leider auch jeden Staubfussel. Man könnte das Teil auch in braun nachbauen und es als Steampunk Version umbauen
Der Held ist bei den Rocket Beans, wie geil ist das denn? Gibt auch paar nette Lego-Fragen:
Einfügen klappt nicht, naja was soll`s. ------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Geschrieben am
15.11.2019
um
01:18
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.11.2019 -06:08
Uhr
Devastator schrieb am
15.11.2019 um
01:18 Der Held ist bei den Rocket Beans, wie geil ist das denn? Gibt auch paar nette Lego-Fragen:
Einfügen klappt nicht, naja was soll`s.
Es klappt, wenn man weiß, dass unsere YouTube-Einbindung Timecodes am Ende nicht unterstützt.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.