Autor
|
Text
|
Megalo-Mania..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10870 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
daran musste ich auch als erstes denken.
[ACHTUNG SPOILER]aber nix gegen johnny depp. ist ein klasse schauspieler[SPOILER ENDE]
------------------ Mitbegründer der WPIZWJT # Offizieller FanArt-Archäologe von PE # "Ich brauch mich hier nicht zu rechtfertigen, ich bin im Internet."
|
Geschrieben am
03.12.2009
um
20:25
Uhr
|
|
Snake Mounta..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1737 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Megalo-Maniac schrieb am
03.12.2009 um
20:25 daran musste ich auch als erstes denken.
[ACHTUNG SPOILER]aber nix gegen johnny depp. ist ein klasse schauspieler[SPOILER ENDE] 
So ist es. Ein Kaliber wie er würde den Film alleine tragen!
|
Geschrieben am
03.12.2009
um
20:27
Uhr
|
|
wattwurm
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6113 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Grabnatz schrieb am
03.12.2009 um
19:46
wattwurm schrieb am
03.12.2009 um
14:02 Man kann nicht wirklich sicher sein vor derartigen Peinlichkeiten..
Heute hat man ja zudem die Möglichkeit sowas digital zu retuschieren.

Das wäre bei produkt placement ja Contraindikativ für die Zusammenarbeit Sponsor und Filmstudio. Ich finde soetwas gar nicht schlimm.Wenn die den Film halt finanzieren nur weil Will Smith in nem fliegendem Audi TT rumdüst. Ist doch egal.tut dem Film keinen abbruch.Man findet so doch auch irgendwie nen Bezug auf die Heutige Zeit. Cool Audi wirds in der Zukunft geben HÖHÖ usw.
Ich wüsste nicht Warum Motu heute nicht mehr Funktionieren würde. Star Wars Funzt doch auch.Das wäre halt mal etwas anderes zwischen den ganzen Sci Fi Filmen. Sword and Sorcery ist auch für die Breite Masse.
ABER:
Oftmals scheiterts an der Umsetzung (Eragon)
oder am knappen Budget (D und D)
oder am Drehbuch (Dungeon Siege)
Wenn da mal wieder so einer kommt der wirklich lust auf den Film hat dann kann das auch was werden. Ein Del Torro oder Jackson. Von mir aus auch noch ein Tim Burton.
Warum sollte Motu auch nichtmehr zeitgemäß sein. Sooo viele Thematiken erfahren heute Remakes und werden immer noch/Wieder gemocht. Dawürde ich mir keine Sorgen machen
Schon wahr. ABER: Wenn man sich MotU 200x in Gedächtnis ruft... Dann sind meine zweifel nicht ganz unbegründet. Oder?? Klar SW funktioniert. Aber ich denke dass die unter anderem an den High tech-Effekten liegt. Sowas will man doch im Kino heute sehen. zumindest die Kids von HEUTE.
|
Geschrieben am
03.12.2009
um
22:47
Uhr
|
Zuletzt geändert am
03.12.2009 -22:56
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also 200x ist da ein schlechtes BSP ich will das mal hiermit begründen.
200x sind Spielzeuge. Nicht jeder der einen Film schaut möchte auch das Spielzeug dazu,oder spielzeug welches irgendwie franchise mäßig damit zusammen hängt. Harry Potter sind Geile Filme, aber ich mag mir kein Spielzeug davon kaufen. Viele heute Erwachsene hatten Motu damals aber heute würden sie sich nichts mehr davon in die Bude holen. Die Zeiten sind vorbei. Aber da spricht ja nichts dagegen das mal wieder im Kino zu sehen. 200x funtkionierte wohl nicht so wirklich als Spielzeug aber das ist ja kein Grund dafür das es als Film nicht funzn würde. ausserdem wäre die Toyline 200x besser kalkuliert gewesen mit weiniger Varianten und mehr Charas besser gepackten Cases, wäre sie eventuell noch viel länger im Handel geblieben. Das ist aber ein anderer Punkt.
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
03.12.2009
um
23:00
Uhr
|
|
wattwurm
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6113 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Da hast du garnicht unrecht. Denoch versuchte man doch mit 200x die MotU in neue Jahrtausend zu bringen. Und ein Realfilm sehe ich wiederum auch als ein Versuch. Der Gefahr läuft zu scheitern. Für die meisten ist MOTU eine Sache der Vergangenheit.
|
Geschrieben am
03.12.2009
um
23:12
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
trotzdem spricht das Medium Film ja schon mehr Leute an als Spielzeug.
bestimmt haben mehr leute Herr der ringe gesehen als die Figuren gekauft. Oh und das Buch ist sehr alt und wurde auch ins neue Jahrtausend katapultiert
Motuc 200x sprach halt die eigentlich Zielgruppe (Kinder) nicht an.Das mag zum einen an der Thematik liegen zum anderen aber auch am Wandel der Zeit. In Zeiten von Wii,X box und Co sieht es halt nich immer Rosig aus für Action Figuren. Filme und PC spiele werden umso mehr Konsumiert. Also wieder etwas was nur Vorteilhalft für einen Motu Film sein kann
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
03.12.2009
um
23:21
Uhr
|
|
wattwurm
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6113 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Da muss man erst einmal abwarten. Aber die Fakten die ich nannte sind sicher nicht ganz verkehrt. Und im falles eines Realen MotU-Film wird eine Toyline sicher nicht ganz unbedeutend sein. Zumal es ja "nur" um Gewinn geht (Merchandising)...
|
Geschrieben am
03.12.2009
um
23:31
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
JA aber nur weil eine toyline gescheitert ist heißt es ja nicht das es nicht mehr zeitgemäß sei,nur weil die Umsetzung nicht gefallen hatte.
Herr Der Ringe hätte auch von Uwe Boll verfilmt werden können. Und dann wäre es auch gescheitert. Obwohl es nur an der Umsetzung lag weiß man dann doch auch das es bestimmt eine bessere Möglichkeit gegeben hätte (Als Uwe Boll) um den Film umzusetzen
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
03.12.2009
um
23:42
Uhr
|
|
wattwurm
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6113 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Klar. Und die, die eine Erfolgreiche Umsetzung garantieren könnten, wären George Lucas & Steven spielberg (um nur 2 zu nennen)!!
Aber davon wird sicher keiner von den beiden dies machen.
|
Geschrieben am
04.12.2009
um
00:31
Uhr
|
|
Brachypelma
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5583 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Megalo-Mania..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10870 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Grabnatz schrieb am
03.12.2009 um
23:42 JA aber nur weil eine toyline gescheitert ist heißt es ja nicht das es nicht mehr zeitgemäß sei,nur weil die Umsetzung nicht gefallen hatte.
Herr Der Ringe hätte auch von Uwe Boll verfilmt werden können. Und dann wäre es auch gescheitert. Obwohl es nur an der Umsetzung lag weiß man dann doch auch das es bestimmt eine bessere Möglichkeit gegeben hätte (Als Uwe Boll) um den Film umzusetzen
Herr Der Ringe hätte auch von Uwe Boll verfilmt werden können.
alleine bei dem gedanken wäre ich fast in hysterisches gekreische ausgebrochen.
@too-man-e-faces: jackson oder del toro... das wäre echt ein traum. ich habe ja die hoffnung noch nicht aufgegeben, dass jackson einen halo-film ins kino bringt.
@brachy: wie hast du das geschafft? hast du über matty vorbestellt?
------------------ Mitbegründer der WPIZWJT # Offizieller FanArt-Archäologe von PE # "Ich brauch mich hier nicht zu rechtfertigen, ich bin im Internet."
|
Geschrieben am
04.12.2009
um
09:44
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Er hat Chuck Norris gefragt
Und Wenn George Lucas den Film machen würde wäre das ein CGI Feuerwerk. Wo die Darsteller nichtmal in realen Kulissen Spielen würden. Das Müsste nicht sein. Spielberg kann ich mir im Motu Genre auch nicht vorstellen.
Vllt eher James Cameron. Oder irgendeinen den man noch nicht kennt.Der frischen Wind reinbringt
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
04.12.2009
um
13:46
Uhr
|
|
Alex
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9121 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wenn man sich halt manche Fanwünsche so anschaut, müsste ein MotU-Film am Ende ja 10 Milliarden Dollar kosten!
Am liebsten unbekannte Schauspieler, ein unbekannter Regisseur und ambitionierte Tricktechniker wie die von WETA, kaum CGI-Schnickschnack, aber die eierlegende Wollmilchsau gibt es halt nicht...
------------------ Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...
|
Geschrieben am
04.12.2009
um
13:53
Uhr
|
|
Megalo-Mania..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10870 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Alex schrieb am
04.12.2009 um
13:53 Wenn man sich halt manche Fanwünsche so anschaut, müsste ein MotU-Film am Ende ja 10 Milliarden Dollar kosten!
Am liebsten unbekannte Schauspieler, ein unbekannter Regisseur und ambitionierte Tricktechniker wie die von WETA, kaum CGI-Schnickschnack, aber die eierlegende Wollmilchsau gibt es halt nicht...
natürlich gibt es die.
------------------ Mitbegründer der WPIZWJT # Offizieller FanArt-Archäologe von PE # "Ich brauch mich hier nicht zu rechtfertigen, ich bin im Internet."
|
Geschrieben am
04.12.2009
um
13:56
Uhr
|
|
Snake Mounta..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1737 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Megalo-Mania..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10870 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Snake Mountain schrieb am
04.12.2009 um
14:37 Na auf George Lucas hoff? ich jetzt mal nicht, der hat schließlich Aliens in Indiana Jones 4 mitspielen lassen. 
der würde das wohl auch nur in die hand nehmen, wenn er sämtliche verwertungsrechte wie merchandize und actionfiguren bekommt.
ob sich mattel darauf einlasse nwürde, weiß ich nicht...
------------------ Mitbegründer der WPIZWJT # Offizieller FanArt-Archäologe von PE # "Ich brauch mich hier nicht zu rechtfertigen, ich bin im Internet."
|
Geschrieben am
04.12.2009
um
16:04
Uhr
|
Zuletzt geändert am
04.12.2009 -16:04
Uhr
|
|
Snake Mounta..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1737 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Megalo-Maniac schrieb am
04.12.2009 um
16:04
Snake Mountain schrieb am
04.12.2009 um
14:37 Na auf George Lucas hoff? ich jetzt mal nicht, der hat schließlich Aliens in Indiana Jones 4 mitspielen lassen. 
der würde das wohl auch nur in die hand nehmen, wenn er sämtliche verwertungsrechte wie merchandize und actionfiguren bekommt.
ob sich mattel darauf einlasse nwürde, weiß ich nicht... 
Glaub ich nicht, dass Mattel das tun würde. Außerdem würde George Lucas eher einen neuen Star Wars bringen, als einen MOTU-Film der von "seinem" Universum ablenkt.
|
Geschrieben am
04.12.2009
um
17:42
Uhr
|
|
wattwurm
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6113 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Snake Mountain schrieb am
04.12.2009 um
14:37 Na auf George Lucas hoff? ich jetzt mal nicht, der hat schließlich Aliens in Indiana Jones 4 mitspielen lassen. 
Das Lucas MotU je verfilmen würde, halte ich auch für unwahrscheinlich. Und auch wenn dies unwahrscheinlich ist, wie wäre der MotU-Erfinder Roger Sweet???
|
Geschrieben am
04.12.2009
um
20:10
Uhr
|
|
Alex
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9121 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Megalo-Maniac schrieb am
04.12.2009 um
13:56
Alex schrieb am
04.12.2009 um
13:53 Wenn man sich halt manche Fanwünsche so anschaut, müsste ein MotU-Film am Ende ja 10 Milliarden Dollar kosten!
Am liebsten unbekannte Schauspieler, ein unbekannter Regisseur und ambitionierte Tricktechniker wie die von WETA, kaum CGI-Schnickschnack, aber die eierlegende Wollmilchsau gibt es halt nicht...
natürlich gibt es die.

Wie geil ist das denn?
------------------ Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...
|
Geschrieben am
04.12.2009
um
20:13
Uhr
|
|
Stranger
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3827 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
MiSha schrieb am
03.12.2009 um
20:31 Ja, warum nur sind Jackson und Del Toro keine MotU Fans? Dann wären alle Probleme gelöst. Andererseits muss Del Toro unbedingt erstmal At the Mountains of Madness drehen. Das wäre mir persönlich fast noch wichtiger.
Ja, warum nur sind Jackson und Del Toro keine MotU Fans? Dann wären alle Probleme gelöst.
Genau
------------------ Hör auf mit der Peitsche nach Krähen zu schlagen Beast Man ___ dünnsprossige Leitern sind kotig
|
Geschrieben am
05.12.2009
um
10:13
Uhr
|
|