Gerstein schrieb am
03.07.2025 um
12:28 Gute Zusammenfassung snikt! Den Bären und Wikinger hatte man erwartet, an andere Dauerwünsche der Fans, wie einen Werwolf oder den Imp-Scale hatte man schon nicht mehr zu hoffen gewagt.
Hier mal meine 200 cents.
Zunächst zur Lore. Eine Mischung aus der Beowulf& Grendel Saga und dem Plot des Films „Der dreizehnte Krieger“ (der ebenfalls von B&G beeinflußt ist) . Typisch 4HM: man geht bekannte& sichere Wege und setzt etwas Eigenes darauf. Als Fan steckt man sofort in der Handlung und entdeckt doch Neues, dank der neuen Charaktere.
Im Umfang der Wave geht man weiter den reduzierten Weg der letzten Herbst-Wave. Das macht Sinn, wenn wir jetzt mit zwei Hauptwaves pro Jahr rechnen können. Denn mit der letztjährigen, zu groß geratenen Repaint Wave "Ashes of Agbendor" hat diese hier wenig zu tun. Dafür gibt es Massen an neuen Teilen, Headscuplts und sogar ein völlig neuer Bodyscale. Damit hat sicher niemand gerechnet zu diesem Zeitpunkt im Jahr!
Zu den einzelnen Figuren. Der Wikinger Halvard begeistert durch super charismatischen Headsculpt und originalgetreue Softgoods. Hätte nicht gedacht, dass ich das mal sage, aber ich liebe die eingearbeiteten Details wie Borde und Fibel. Leider wirkt er ohne die Softgoods viel weniger cool, das blaue Unterhemd und der Zweitkopf gefallen mir nicht so. Aber in voller Montur eine großartige Figur.
Die Anführerin Igraine ist für mich ein Rückfall in alte 2.0er Zeiten. Das Püppchenhafte einer Delphina steht auch ihr im Gesicht. Nicht falsch verstehen, der Head ist super gemacht und wurde gut zu einer Elfe, einem Dorfmädchen oder sehr jungen Kriegerin passen. Bei einer erfahrenen und lang gedienten Anführerin erwarte ich andere Gesichtszüge. Ich hoffe der finale Paint holt da noch etwas Charaktertiefe heraus, wie derzeit bei Sir Andrew. Ansonsten eine stimmige Figur vom Farbschema und Kleidung/Rüstung/Bodyparts sehr gefällig, wenn auch ohne(?) neue Teile, als einzige der Wave.
Der Frostork ist für mich die einfachste Figur der Wave. Sicher ist er erst der Dritte mit 3.0 Body und der Kopf und zwei Waffen sind neu und ganz cool, aber sonst ist nicht viel dran was einen länger am Hingucken hält. Auch die zusätzlichen Gelenke bleiben Geschmackssache. Posing hui, optisch pfui. Im Zweifel für die Optik, meine Meinung.
Innerlich stöhnen musste ich wegen der Schulterpanzer, die schon bei Tharnog zwar schön anzusehen aber in der Handhabung eine Katastrophe waren. Verhindern viele Bewegungsspielraum und fallen ständig ab, zumindest bei meinem.
Die erste große, ja überwältigende Überraschung dieser Wave ist die Einführung des neuen Kleinstscales mit gleich zwei Figuren. Es wurde mehr als genug betont, dass wirklich alle Teile an diesen Figuren „neu“ sind und sich auch fast keine Mix/Match Möglichkeiten mit den anderen ML-Figuren ergeben können, ausser Köpfe (und shoulder joints, wenn ich das richtig verstanden habe?)
Als Zwergenliebhaber hab ich natürlich auch den knuffigen Gnom sofort ins Herz geschlossen. Perfekte Figur, einfach makellos. Nur die Idee bei diesem Körper als Zweitkopf einen Frost-Goblin beizulegen funktioniert für mich nicht. Egal.
Auch den Polarfuchs mag ich auf den ersten Blick. Netter Kopf und niedliche Pfoten. Erst beim zweiten Blick kam mir der Gedanke, warum muss der kleine Fährtensucher im Eis soviel blanken Stahl mit sich herumschleppen? Passt irgendwie nicht und wirkt eintönig bis langweilig. Stattdessen mehr Pelz wäre schöner gekommen.
Und beim dritten Blick fiel mir auf, halt mal, so neu sind die ganzen Körperteile gar nicht. Ein guter Teil davon sehen aus wie verkleinerte 1.0 bodyparts. Gerade die Arm/Bein Rüstung beim Polarfuchs kennt man ja schon irgendwie von den neuen Rittern aber auch Oberarme und -schenkel beim Gnom sehen aus wie bei den Rising Sons Zwergen, oder?!
Die Beilage der Dioramateile bei den beiden Kleinen zur Aufwertung/Preisrechtfertigung sehe ich mit gemischten Gefühlen. Einerseits toll gemacht, aber wohin damit? Fass und Lagerfeuer nehmen jeweils Standplatz einer Figur ein und Platz hab ich nicht mehr. Mir wäre ein niedrigerer Preis und diese Teile als zweites separates World Building Set für Dioramafans lieber gewesen.
Der weiße Bär, ich weiß auch nicht, ein Eisbär ist es nicht geworden. Eine imposante Figur ja, aber wenn man Bodvar daneben stellt, kommt er an den nicht ran. Im Stream wurde richtigerweise erwähnt dass Eisbären einen schmäleren Kopf haben, aber den Extrasculpt hätten sich die 4HM sparen können, der fällt als solcher kaum auf bzw wirkt er wie teilrasiert. Wichtig wäre gewesen den Hals schmäler und länger und den Kopf viiiel schmäler als beim Grizzly zu bekommen. Auch das Fell müsste glatt sein, um nach Eisbär auszuschauen, aber ich sehe selbst ein, zumindest das wäre zuviel Neuteile-Aufwand gewesen.
Bei dem Preis werde ich den wohl auslassen.
Kommen wir zum Hammer der Wave. Der Werewolf. Was für ein Augenschmaus!! Absolut überragende Figur und neben Leodysseus und Aracagorr jetzt schon in den Top 3 der Oger-Scale. Jede Menge neue Teile, geniale Details en masse, die Köpfe, das verrückte Schwert, die nochg verrücktere Maske… Pflichtkauf!!!
Im Ganzen eine gute und im Einzelfall tolle,vor allem aber überraschende Wave mit nur einigen kleinen Mängeln und einem verzichtbaren Reittier (aber das sind wir ja schon von den Pferden gewohnt)
Die Hyäne und der neue Orc und welche Figur war nochmal die dritte mit 3.0 Body?
Hat der Ogre Körper mit Leodyseuss nicht auch eine Frischzellenkur erhalten die jetzt mit dem Werwolf fortgesetzt wird? Hab was von Butterfly Joints gelesen beim Werwolf
Der "römische Legionär" aus der Reign of Beasts Wave hat auch den 3.0 Body.
Ja, Werewolf und Löwe haben etliche gleiche Körperteile. Wenn ich es richtig behalten habe kommen beim Werwolf noch neue Knie (double joint = butterfly joint??) und eine Neuerung im Hüft/Torso Bereich dazu. Wurde im Stream genauer erklärt.
Das ML Rollenspiel wird wohl auf der SDCC vorgestellt.
Edit:
Und eher nebenbei: Die Beschreibung der neuen Fraktion führt einen weiteren Charakter ein:
Unsworn North Folk
With a history that stretches back to shortly after the First Great War, the Unsworn North Folk are descended from the people who journeyed to the inhospitable northern region of Mythoss to begin a new life in the aftermath of that war. Led by a wizard named Moroz Dedspel, these people aimed to create a life away from the dramas and violence that had led to the near destruction of the Realm. Making their home in the icy tundra of the Far North, these resilient people founded the settlement named Einsamall and have lived a largely insulated life since those early days of the Realm.
Anhang:
Geschrieben am
10.07.2025
um
14:18
Uhr
|
Zuletzt geändert am
10.07.2025 -21:20
Uhr
SDCC-Exclusive, kommt aber auch zum Kickstarter zum ML Rollenspiel (in leicht veränderter Farbvariante).
"This figure is a teaser for what we have planned for Mythic Legions: The Roleplaying Game, with parts included to build either the Paladin or the Cleric – both of which are fully playable in the upcoming game and which will come with links to download prebuilt character sheets!
This deluxe version of the Paladin/Cleric comes in black and yellow SDCC colors with 3 total heads, extra weapons and hands, and premium wired soft goods – plus a 20-sided game die and a pair of Mythic Legions: The Roleplaying Game character cards.
Can’t make it to SDCC? The Paladin and Cleric characters will also be available in a slightly different way when we go live with the Kickstarter for Mythic Legions: The Roleplaying Game in early 2026. Additionally, this deluxe, debut version of the figure (the same one offered in San Diego) will also be available as a special, limited edition item in that campaign. This means that SDCC is definitely the first place to get this limited edition figure, but not the only place!
Are you ready to set out for the Realm of Mythoss? The adventures begin on July 23-27 at SDCC with your first chance to grab the Heroic Paladin/Cleric. We hope to see you there!"
Anhang:
Geschrieben am
11.07.2025
um
12:26
Uhr
|
Zuletzt geändert am
11.07.2025 -12:27
Uhr
Geniale Figur. Ein neuer, exklusiver, super charismatisch Head plus Duban-Head um Längen besser als das Original, beste Tunika-Softgood so far und funktioniert sowohl als Ritter, als auch als Kriegsmagier. (Dh den muss man zweimal haben)
Eine der besten Figuren der letzten Jahre!!
WAS FÜR EINE VERSCHWENDUNG die Figur als Convention bzw. Kickstarter Exklusive zu vermarkten. Der hätte in die Einsamall Wave GEMUSST. Hätte als Magier perfekt zur Gruppe der Entsandten gepasst..., doch so wird es ausgehen wie schon ein Fan auf facebook kommentierte:
Hugh Holder: So, e-bay exclusive lol
@snikt: wenn du da irgendwie ran kämst...
Geschrieben am
11.07.2025
um
13:07
Uhr
|
Zuletzt geändert am
11.07.2025 -13:29
Uhr
Ich hatte damals auch einige Outer Spacemen. Die waren super. ------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Die gesamte Einsamall Story habe ich just gestern zu Ende gelesen. Spannend und überwiegend stringend geschrieben, kann man entspannt lesen. Die Charaktere werden viel (be)greifbarer dadurch und einige szenische Display-Ideen werden mitgeliefert. Zumindest bei mir haben sie ihr Ziel erreicht - ich überlege doch all in zu gehen. Leider geht die Info nur wenig über die bisherige Lore hinaus, aber immerhin.
[ACHTUNG SPOILER] Bei der Entsendung der Truppe kommt es zum Wiedersehen mit überlebenden Helden des zweiten großen Krieges, die jetzt im "Council of five" sitzen. Also Figuren die eine zweite Version bekommen könnetn. Azza (is ja schon) , Magnus und zu aller Überraschung: K’ai Pacha, der katzenmensch aus der Kommeneden Ashes of A Wave. Bei letzterem glaube ich eher, dass versucht wird die Figur zu puschen.
Der Eis-Goblin - Variante des Gnomes mit blauenm Goblin-Zweitkopf - taucht in einer Szene kurz auf. Namentlich genannt und mitagierend wird die Frau des Gnomes. Also gute Chancen, dass wir demnächst eine weibliche Gnom Figur bekommen.
Der Werewolf wird wieder eingefangen von geflügelten Schemen, seine Gürtelschnalle wird als Vampir-ähnlich, ohne wie ein bekanntes illythia-Emblem auszusehen ,beschrieben. (Die Fraktion wurde im 2.Krieg ausgelöscht und Illythia getötet, erfahren wir)
Möglich dass eine neue Vampir-Rasse aus Übersee als nächste Figuren zu sehen sein wird.
Leider werden die restlichen Streiter der Gruppe der Entsandten nicht namentlich genannt sondern nur the mag, the paladin, the elve ranger.
Und der Auslöser und Begründung für ihr Abrücken/Desertation schien mir wenig glaubwürdig für solch hart gesottenen Elitekämpfer ihrer Fraktion. Zumal sie kaum etwas an Info ins Castle of the 4sides zurückbringen konnten, zu dem Zeitpunkt der Story. Erster wtf moment. Zweiter dann bei der Endszene mit der Hölle unterm Eis, die sich zu einem Ozean unterm Eis öffnet auf dem das Schiff mit dem Werewolf gen Horizont segelt. Letzter Ausblick: im Norden wird demnächst viele Ereignisse zu erwarten sein!
Bin ich dabei, das sind genau meine Figuren! [SPOILER ENDE]
Geschrieben am
01.08.2025
um
10:15
Uhr
|
Zuletzt geändert am
01.08.2025 -10:41
Uhr
Die Modellierung des Fells ist next Level und ab jetzt müssen sich andere Figuren an dieser feinen Struktur messen lassen.
Was für ein Brecher!
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.