Autor
|
Text
|
Ranger
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3359 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Und nochmal von hinten. Da mein Sohn auch mal damit spielen soll, soweit er denn will, habe ich es als Spielset entworfen, sodas man die Aufbauten abnehmen kann und das Set somit modular ist. Ein Krämer, Schmied, Steinmetz und eine Schatzkammer sind mit dabei und sogar das obligatorische Schloßgespenst, hat es mit hinein geschaft. Jetzt noch ein paar Feinarbeiten und das Teilebesorgen kann beginnen
Anhang:
|
Geschrieben am
13.01.2020
um
00:05
Uhr
|
|
S-Man
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2893 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ranger schrieb am
13.01.2020 um
00:00 Da in meiner Lego Vitrine noch ein ungenutzter Platz frei ist, sollte dort ein Ritterset Einzug halten, schließlich wird es dieses Jahr endlich wieder Piraten bei Lego geben und da dürfen dann doch die alten Ritter nicht fehlen
Problem bei der Sache, seit 2013 haben sich die Ritter bei Lego rar gemacht und die erschienenen Sets sind mehr eine Ansammlung von Mauerteilen, anstatt richtiger Gebäude.
Also ran an das Studio 2.0 und selbst eine entworfen. Da der Platz begrenzt ist, durfte sie auch nur 44 Noppen breit und 42 tief sein. Auch durfte das Set nur max. 49 cm hoch sein. Designtechnisch habe ich mich an der alten 6086 orientiert, da es noch die schönste Legoburg ist, aber schwarz war mir dann doch zu dunkel und so wurden die Drachenritter von den Löwenritter abgelöst und so entstand dann dieses fast 8000 Teile Set 

Sieht MEGA aus
|
Geschrieben am
13.01.2020
um
01:07
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14998 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Sieht genial aus
Ist das jetzt schon fertig gebaut oder (noch) ein Computermodell?
So gut wie die sind, kann man das ja fast gar nicht mehr unterscheiden
|
Geschrieben am
13.01.2020
um
04:42
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29773 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Shalamar schrieb am
13.01.2020 um
04:42 Sieht genial aus
Ist das jetzt schon fertig gebaut oder (noch) ein Computermodell?
So gut wie die sind, kann man das ja fast gar nicht mehr unterscheiden 
"Also ran an das Studio 2.0 und selbst eine entworfen."
"Jetzt noch ein paar Feinarbeiten und das Teilebesorgen kann beginnen"
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
13.01.2020
um
06:30
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22904 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Icewilliams
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1294 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Sieht toll aus
Müsste mir Die Software auch mal installieren - kann man wahrscheinlich mit Bricklink verbinden und dann direkt anzeigen lassen, wieviel die Steine kosten würden ?
|
Geschrieben am
13.01.2020
um
09:29
Uhr
|
|
Ranger
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3359 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke Leute
Wenn dein Modell fertig gebaut hast, kannst du es direkt bei Bricklink in deine Wanted Liste einfügen, sodas du dir die Shops anzeigen lassen kannst, welche deine Teile zu welchen Preisen auf Lager haben.
Mußt nur drauf aufpassen, nicht gleich beim ersten Shop zu bestellen, sondern auch mal kleinere miteinander zu vergleichen, das kann einiges an Euronen sparen!
@Shalamar
Ja ist noch alles digital, das Steine zusammensuchen wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
|
Geschrieben am
13.01.2020
um
11:12
Uhr
|
|
Gövi
Alter
: |
56 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3224 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29773 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ranger schrieb am
13.01.2020 um
11:12 Danke Leute
Wenn dein Modell fertig gebaut hast, kannst du es direkt bei Bricklink in deine Wanted Liste einfügen, sodas du dir die Shops anzeigen lassen kannst, welche deine Teile zu welchen Preisen auf Lager haben.
Mußt nur drauf aufpassen, nicht gleich beim ersten Shop zu bestellen, sondern auch mal kleinere miteinander zu vergleichen, das kann einiges an Euronen sparen!
@Shalamar
Ja ist noch alles digital, das Steine zusammensuchen wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Kannst sie ja mal bei Lego Ideas einreichen.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
13.01.2020
um
19:30
Uhr
|
|
Preacher
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
13644 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Öhm, ich hätte dann gern Details. Also auch über die Kosten und gern auch WIP Bilder, Gedanken, Notizen etc.
Die Burg ist der Wahnsinn.
------------------ FREE THE INVADER! ?^? ?(?¿?)? ?^? - I?m the clown prince of fools. If you don?t get the joke it?s your loss.
|
Geschrieben am
13.01.2020
um
19:51
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ranger schrieb am
13.01.2020 um
00:00 Da in meiner Lego Vitrine noch ein ungenutzter Platz frei ist, sollte dort ein Ritterset Einzug halten, schließlich wird es dieses Jahr endlich wieder Piraten bei Lego geben und da dürfen dann doch die alten Ritter nicht fehlen
Problem bei der Sache, seit 2013 haben sich die Ritter bei Lego rar gemacht und die erschienenen Sets sind mehr eine Ansammlung von Mauerteilen, anstatt richtiger Gebäude.
Also ran an das Studio 2.0 und selbst eine entworfen. Da der Platz begrenzt ist, durfte sie auch nur 44 Noppen breit und 42 tief sein. Auch durfte das Set nur max. 49 cm hoch sein. Designtechnisch habe ich mich an der alten 6086 orientiert, da es noch die schönste Legoburg ist, aber schwarz war mir dann doch zu dunkel und so wurden die Drachenritter von den Löwenritter abgelöst und so entstand dann dieses fast 8000 Teile Set 

Tolle Burg, viel Freude beim bauen
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
13.01.2020
um
19:51
Uhr
|
|
Ranger
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3359 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
13.01.2020 um
19:30
Ranger schrieb am
13.01.2020 um
11:12 Danke Leute
Wenn dein Modell fertig gebaut hast, kannst du es direkt bei Bricklink in deine Wanted Liste einfügen, sodas du dir die Shops anzeigen lassen kannst, welche deine Teile zu welchen Preisen auf Lager haben.
Mußt nur drauf aufpassen, nicht gleich beim ersten Shop zu bestellen, sondern auch mal kleinere miteinander zu vergleichen, das kann einiges an Euronen sparen!
@Shalamar
Ja ist noch alles digital, das Steine zusammensuchen wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Kannst sie ja mal bei Lego Ideas einreichen. 
Wäre ne Idee, aber ich glaube ein Set darf nicht mehr als 2000 Teile haben und da müßte ich sehr viel wegrationieren, was mich persönlich stören würde, außerdem müßte ich dann die Rechte an Lego abtreten und es wäre dann nicht mehr meine Kreation.
@Preacher
Werde immer mal wieder hier posten, wenn es losgeht. Preislich rechne ich vielleicht um die 500 Euro, denke es wird aber eher weniger, da ich noch selber viele Teile habe und es kaum seltene Teile enthält
|
Geschrieben am
13.01.2020
um
21:55
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also wenn das auch von der Allianz Arena kommen sollte könnte ich fast schwach werden
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
13.01.2020
um
23:36
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29773 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Mac3
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16026 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schon bestellt!
------------------ 2.Std Herrscher von PE**PE-Tippmeister 2007**Godfather of Stammtisch**DuD** LdmPESZ** "Its meeeeeee. I was the turkey all alooong!" **PEK**RUNDGRILL SUCKS! ** Entropie ist die Tendenz von allem, zur Hölle zu fahren! ** ?^? ?(?¿?)? ?^?
|
Geschrieben am
16.01.2020
um
11:26
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29773 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mac3 schrieb am
16.01.2020 um
11:26 Schon bestellt! 
Viel Spaß damit! Ich halte mich brav zurück, in letzter Zeit ist da eh soviel zusammen gekommen.
Vom Christkind gab?s Kylo Ren?s Shuttle und den Resistance A-Wing.
Ersterer kann jetzt endlich auch wie das "reale" Vorbild die vertikalen Flügel kippen (mit einem ziemlich clever gebauten Mechanismus wie ich finde).
Halb einfahren kann das Shuttle die Flügel natürlich auch wieder.
Die Minifiguren, besonders den Sith Trooper und die Knights of Ren, runden das klasse Set ab.
Der A-Wing war ein nettes kleines Set für zwischendurch, auch mit Charakteren, die ich als Minifiguren wollte: Snap Wexley (dessen Hintergrund wird ja in der Aftermath-Buchtrilogie ausführlich erzählt) und Connix (in den Filmen gespielt von Carrie Fishers Tochter Billie Lourd).
Bei dem Set ist es mir aber tatsächlich das erste Mal passiert, dass ein Teil in der falschen Farbe dabei war. Die weiße abgeschrägte 2x1 Fliese hier unten rechts soll eigentlich auch dunkelgrün sein wie die oben gegenüber.
Der Lego Star Wars Jahrgang 2019/2020 ist also wieder etwas gewachsen.
Dann habe ich mir noch ein paar ordentlich reduzierte Creator-Sets geholt.
Der Hai ist einfach genial gebaut.
Jetzt bin ich mal auf den Anglerfisch und den Tauchroboter gespannt.
Und last but not least sind dann auch noch zwei klassische M-Tron-Sets dazu gekommen (6877: Vector Detector und 6923: Particle Ioniser) - und ich brauche jetzt mehr Weltraum-Platten.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
16.01.2020
um
15:38
Uhr
|
|
figurenimper..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
34836 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wow deine M Tron Sets sind der Wahnsinn
Ich muss schnell mal in die Bucht
------------------ Es ist niemals zu Ende, ehe es wirklich vorbei ist - darum steh auf und KÄMPFE
|
Geschrieben am
16.01.2020
um
16:01
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29773 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Geiguff schrieb am
16.01.2020 um
16:31 Jetzt noch die 6956 und die Reihe ist vollständig
Theoretisch gibt es noch 1478: Mobile Satellite Up-Link und 6862: Secret Space Voyager - die kamen aber beide nur in den USA raus. Wusste ich bis ich mit den alten M-Tron-Sets beschäftigte auch noch nicht, dass es früher regional exklusive Lego-Sets gab.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
16.01.2020
um
16:43
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
16.01.2020 um
16:43
Geiguff schrieb am
16.01.2020 um
16:31 Jetzt noch die 6956 und die Reihe ist vollständig
Theoretisch gibt es noch 1478: Mobile Satellite Up-Link und 6862: Secret Space Voyager - die kamen aber beide nur in den USA raus. Wusste ich bis ich mit den alten M-Tron-Sets beschäftigte auch noch nicht, dass es früher regional exklusive Lego-Sets gab.
das ist korrekt, die hatte ich auch vor einiger Zeit bei brickfactory gesehen. Hat mich tierisch aufgeregt, dass die Amis mehr Modelle bekamen. So wars ja die 6955 Police Station bei Space Police 1 oder die 6954 das Flugzeug bei den Blacktron.
Das regt mich extrem auf. Gott sei Dank sind die aber einigermaßen bezahlbar wenn man sich die Teile kauft. Wenn man allerdings die Anleitung in gutem Zustand will, wirds häßlich.
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
16.01.2020
um
20:14
Uhr
|
|