Autor
|
Text
|
KING_MN87
Alter
: |
37 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hab mal eine Frage, wenn ich die Figuren im Blister an die wand hängen möchte. Wie macht ihr das, bohren, Nagel oder gibts was anderes besseres? Zb Haken zum kleben oder sowas? Würde mich mal interessieren wie ihr das macht oder was ihr dafür so benutzt
|
Geschrieben am
24.10.2021
um
20:01
Uhr
|
|
Retro-Ulle
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6819 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@Skeletor: Ich bin mit den Morax Cases bisher auch sehr zufrieden. Preis/Leistung der Normalfiguren Cases für knapp 5¤ top. Nur bei den Deluxe Figuren bin ich noch nicht soweit, dass ich ca. 50% mehr pro Case bezahlen möchte.
|
Geschrieben am
24.10.2021
um
20:41
Uhr
|
|
SuperDuperMa..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
20233 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Simon
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6355 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
KING_MN87 schrieb am
24.10.2021 um
20:01 Hab mal eine Frage, wenn ich die Figuren im Blister an die wand hängen möchte. Wie macht ihr das, bohren, Nagel oder gibts was anderes besseres? Zb Haken zum kleben oder sowas? Würde mich mal interessieren wie ihr das macht oder was ihr dafür so benutzt
Ich hatte früher für Vintagekarten Metallschienen mit einer Rille an die Wand gedübelt. Das abstehende Kartenende habe ich in die Rille gesteckt und der Blister lag mit seinem Gewicht dann auf der Schiene auf statt zu hängen. Den oberen Teil der Karte hatte ich einfach mit einer farblich passenden Reißzwecke gesichert. So sah das aus:
Für die Origins kann ich diese Schienen jetzt nicht mehr nutzen, weil bei denen der Blister bündig mit der Karte abschließt. Hätte aber auch keine Lust mehr Löcher in die Wand zu bohren. Durch die deutlich tieferen Blister stehen die Karten ja frei und können einfach ins Regal gestellt werden, was mir mittlerweile deutlich besser gefällt.
Und bei meinen doppelten MOCs, die ich platzsparend an die Wand hänge, gehe ich minimalistisch vor: eine blaue Reißzwecke, fertig. Dürfte aber kaum als Vorbild dienen, weil ich dazu die Stanze bewusst löse.
Anhang:
|
Geschrieben am
24.10.2021
um
21:36
Uhr
|
|
brabuspower2..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1292 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke für die Rückmeldungen, was soll ich sagen bin halt ein verrückter Sammler.
Hatte damals auch fast jede Classics Figur dreimal, musste aus Privaten gründen aufhören, jetzt hole ich es mit den Origins alles nach ...
SkeIetor = ist mir bei fast allen Deluxe Figuren aufgefallen bei den Einzel-Figuren sind die Top
***ONLY***= Die Case sehen Top aus aber etwas zu teuer für mich, bin bei Morax sehr zufrieden und zahle pro clamshell case 4 Euro für einzel und 7 Euro für die Deluxe.
PS: hab noch sehr viele sachen noch von den Origins, werde paar bilder mehr Posten.....
|
Geschrieben am
24.10.2021
um
21:56
Uhr
|
|
atuk
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
735 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
KING_MN87 schrieb am
24.10.2021 um
20:01 Hab mal eine Frage, wenn ich die Figuren im Blister an die wand hängen möchte. Wie macht ihr das, bohren, Nagel oder gibts was anderes besseres? Zb Haken zum kleben oder sowas? Würde mich mal interessieren wie ihr das macht oder was ihr dafür so benutzt
Ich nutze so Pinnadeln durchsichtig so habe ich meinen ganzen Raum behängt. Hebt und ist günstig und man sieht es kaum.
Anhang:
|
Geschrieben am
24.10.2021
um
23:16
Uhr
|
|
KING_MN87
Alter
: |
37 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke für eure Tipps werde das mit den Pins bzw Reißzwecken mal testen, ich hab die mocs ja in clamshell blister also muss ich die ja nicht stanzen bzw punchen
|
Geschrieben am
24.10.2021
um
23:40
Uhr
|
|
Droeht
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1612 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14933 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Droeht schrieb am
24.10.2021 um
23:55 Für meine 200x Moc Wand hab ich jede Menge Nägel gesetzt. Ich habe dazu Fäden gespannt um sie genau auszurichten.

Wie eine Fototapete.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
24.10.2021
um
23:57
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15026 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Droeht schrieb am
24.10.2021 um
23:55 Für meine 200x Moc Wand hab ich jede Menge Nägel gesetzt. Ich habe dazu Fäden gespannt um sie genau auszurichten.

Sieht auf jeden Fall Top aus.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
25.10.2021
um
06:28
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Droeht schrieb am
24.10.2021 um
23:55 Für meine 200x Moc Wand hab ich jede Menge Nägel gesetzt. Ich habe dazu Fäden gespannt um sie genau auszurichten.

Falls irgendwann mal meine CD-Regale wegkommen mache ich mir auch so eine Wand.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
25.10.2021
um
08:41
Uhr
|
|
Simon
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6355 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@Skeletor: Genau, das war mir damals wichtig, dass das Gewicht abgefangen wird und die Figur nicht "durchhängt". Aber perfekt war diese Läösung auch nicht. Hatte man das Bedürfnis sich eine Kartenrückseite anzusehen, musste man die Reißzwecke am oberen Kartenteil lösen und danach wieder neu in die Wand pinnen, irgendwo ja nicht so optimal. Deswegen finde ich es super cool, dass die Origins durch die tieferen Blister einfach frei hingestellt werden können!
Als ich übrigens mit den Origins anfing und sie zu Beginn an die Wand hing, hatte ich kleine Wandhaken mit Nägeln genommen, siehe Bild hier:
https://www.planeteternia.de/grafiken/userfiles/350865.jpg
Die haben den Vorteil, dass man die Figur einfach mal vom Haken nehmen kann um sie zu betrachten, anschließend einfach wieder hinhängen.
Nachteil ist, dass diese Wandhaken natürlich deutlich mehr ins Auge fallen als Reißzwecke und man größere Löcher in der Wand hat. Weiterer Nachteil, auch hier wird die Stanze angegriffen.
|
Geschrieben am
25.10.2021
um
09:57
Uhr
|
|
KING_MN87
Alter
: |
37 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Macht es eigentlich Sinn Karten die schon Punched sind in clamshells zu packen? Oder soll ich die einfach so hängen lassen ohne clamshell weil die ja sowieso punched sind?
|
Geschrieben am
29.10.2021
um
11:28
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49590 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Da gehts eher um die Abnutzung des Punchholes, der Karte und dem Verstauben von Karte und Blister als um die Möglichkeit den aufzuhängen
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
29.10.2021
um
11:31
Uhr
|
Zuletzt geändert am
29.10.2021 -11:31
Uhr
|
|
KING_MN87
Alter
: |
37 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tjodalf schrieb am
29.10.2021 um
11:31 Da gehts eher um die Abnutzung des Punchholes, der Karte und dem Verstauben von Karte und Blister als um die Möglichkeit den aufzuhängen 
Sorry bin neu und kenn mich leider noch nicht so gut aus mit der Thematik, also besser einpacken wenn man die als nix sammeln möchte?
|
Geschrieben am
29.10.2021
um
11:38
Uhr
|
|
Simon
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6355 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wirkt optisch bestimmt schöner, wenn es einheitlich ist, also wenn Clamshells, dann für alle.
Und wie Tjodalf sagt, die sind ja nicht als Ersatz gedacht um die Stanze nicht lösen zu müssen, sondern als Gesamtschutz.
|
Geschrieben am
29.10.2021
um
11:39
Uhr
|
|
KING_MN87
Alter
: |
37 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hab jetzt mal 4 Deluxe Shells bestellt, dazu noch nen Clamp Champ und einen mer-man
Edit: bin froh das ich letztens gleich 10 normale Shells gekauft hab, die sind jetzt leider erst wieder Ende Dezember lieferbar
|
Geschrieben am
29.10.2021
um
12:56
Uhr
|
Zuletzt geändert am
29.10.2021 -12:58
Uhr
|
|
Lilienmeiste..
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2585 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Da die normalen Morax Clamshells momentan nicht verfügbar sind habe ich nun welche bei Strongvision bestellt. Die beziehen die von M.O.C. Masters.com.
Preis dort sind 5,99¤, sollen sehr stabil sein, ich lass mich mal überraschen.
Möchte aber nicht noch länger warten um mit meiner Wand anzufangen.
|
Geschrieben am
30.10.2021
um
20:06
Uhr
|
|
SuperDuperMa..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
20233 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
D A N K E an die Mods fürs aufbereiten und einfügen der Bilder auf Seite 1
------------------ Auf die Plätze...fergit...bügeln! "Masters of the Bügelverse" die neue Franchise im Universum
|
Geschrieben am
31.10.2021
um
15:33
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hat einer mal die Deflector DC Protectoren getestet? Gibt es bei Mighty Underground. Die scheinen mir platzsparender als die Morax Clamshells und man sieht die Karte und Figur komplett.
http://mightyunderground.com/collections/masters-of-the-universe-protektoren/products/masters-of-the-universe-origins-protektor
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
31.10.2021
um
20:53
Uhr
|
|