Nachdem ich mir in den letzten Wochen fast alle Filme des MCU nochmals angesehen habe, war ich gestern nun auch endlich in Endgame.
Infinity War fand ich letztes Jahr extrem stark; entsprechend hoch waren meine Erwartungen bei Endgame.
Ich versuche mich bei meiner Kritik möglichst Spoilerfrei zu halten.
Letztlich bin total zwiegespalten was diesen Film betrifft. Einerseits hatte er einige großartige und sehr emotionale Momente, andererseits gab es auch vieles was mir überhaupt nicht gefallen hat.
Ich bin wirklich entsetzt was man inzwischen aus dem Charakter Thor gemacht hat. Ich fand in "Tag der Entscheidung" schon die Darstellung Thors total unwürdig und daneben. Aber in Endgame hat man nun gezeigt, dass es möglich ist den Charakter noch dümmlicher darzustellen.
Seit dem schlechten Ghostbusters-Remake scheint sich Hemsworth für ein riesen Comedy-Talent und Imporvationskünstler zu halten. Leider hat er mittlerweile scheinbar so einen Einfluss, dass man ihm gestattet "seinen" Charakter so zu entwickeln wie er es für richtig hält. Seitdem finde ich ihn leider unerträglich, irgendwie eine männliche Melissa McCarthy. Weitere Hemsworth-Filme werde ich daher meiden.
Zweiter Kritikpunkt ist die Endschlacht. Irgendwie zu überladen und dadurch unübersichtlich. Hat mich irgendwie an die Endschlacht bei "Ready Player One" erinnert. Hier wäre weniger mehr gewesen.
Insgesamt war mir der Film auch zu langatmig. Einige Charaktere hätte man vielleicht ganz weglassen können. Wozu brauchte man z.B. Captain Marvel.
Andere Dinge gefielen mir hingegen recht gut. Die Entwicklung von Cap, Tony und Black Widow fand ich gut umgesetzt und sehr emotional.
Insgesamt ist Endgame für mich ein sehr unrunder Film. Übertriebener Blödel-Humor wechselt sich mit sehr schönen emotionalen Momenten ab. Ehemals ernste Charakter verwandeln sich zu reinen Comic-Relief-Charakteren und zerstören so oftmals jede Emotionalität (ähnlich wie schon bei "Tag der Entscheidung"). Das sich bei einer solchen Art von Geschichte immer einige Logiklöcher auftun kann ich aber durchaus verzeihen.
Letztlich hätte ich mir doch einen besseren Film als Abschluß gewünscht. Irgendwie fand ich Endgame unbefridigend, auch wenn er einige schöne Momente hat. Am Ende bleibt doch das Gefühl einen Film gesehen zu haben, der in sich nicht stimmig ist.
Meine Wertung 5/10
Geschrieben am
07.05.2019
um
11:25
Uhr
|
Zuletzt geändert am
07.05.2019 -11:28
Uhr
Ich habe bisher mit der Veränderung von Thor null Probleme, da der Charakter früher kaum Persönlichkeit besessen und gegen die anderen Charaktere abgestunken hat. Ragnarok hat da endlich frischen Wind reingeblasen. Diese Bierbauch-Geschichte finde ich aber selber auch unpassend und etwas zu gezwungen, besonders, da die anderen Charaktere in 5 Jahren auch nicht solche extremen Veränderungen durchgemacht haben.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Devastator schrieb am
07.05.2019 um
14:05 Ich habe bisher mit der Veränderung von Thor null Probleme, da der Charakter früher kaum Persönlichkeit besessen und gegen die anderen Charaktere abgestunken hat. Ragnarok hat da endlich frischen Wind reingeblasen. Diese Bierbauch-Geschichte finde ich aber selber auch unpassend und etwas zu gezwungen, besonders, da die anderen Charaktere in 5 Jahren auch nicht solche extremen Veränderungen durchgemacht haben.
Die anderen Charaktere mussten aber auch nicht in solch kurzer Zeit solche massiven "direkte" Verluste verarbeiten. Thor hat seine Mutter, seinen Vater, seine Geliebte, seinen Fürsprecher, seine Freunde, seine Heimat, sein Volk und zuguterletzt seinen Bruder verloren; also ALLES!
Auch wenn er ein Gott ist, so hat er menschliche Gefühle. Die Art wie er damit klar kommt bzw. wie er daran zerbricht, mag vielleicht nicht jedem gefallen, aber nachvollziehbar finde ich das auf alle Fälle.
Zudem finde ich die bunte Thor-/Guardians-Welt mit seinen Charakteren sowie die erdigeren Ant-Man Abenteuer passender als Humorgeber als all die anderen ernster angelegten Helden.
Und hey, Humor war mehr oder weniger schon immer Bestandteil des MCU. Endgame findet da erstaunlicherweise meiner Meinung nach eine gute Balance.
------------------ Masters Of The Universe... Die sagenhafte Geschichte aus dem Land der Fantasie!
Für mich klappt der Humor bei den Guardians - bei Thor wirkt es einfach nur albern.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
Teelaholic schrieb am
07.05.2019 um
14:40 Für mich klappt der Humor bei den Guardians - bei Thor wirkt es einfach nur albern.
Geht mir ähnlich.
Die Guardians waren ja auch von Anfang an auf Comedy ausgelegt. Alleine schon von den Charakteren (ein Baum und ein Waschbär). Bei den Avengers finde ich die Guardians zwar auch etwas deplatziert. Aber in Ihren Einzelfilmen funktioniert der Humor ausgezeichnet.
Bei Thor hingegen wirkt es total aufgesetzt. Völlig "out-of-character".
Von einem der ernsthaftesten Charaktere im MCU, der sich einer eher mittelalterlichen Sprache bedient zu einem dämlichen Volltrottel der lockere Sprüche reißt. Nur weil Waititi und Hemsworth das so lustig finden.
Geschrieben am
07.05.2019
um
15:16
Uhr
|
Zuletzt geändert am
07.05.2019 -15:17
Uhr
Ich mag den neuen Thor aus Thor 3, Infinity War und Endgame.
Aber die Entwicklung des Charakters aus Thor 1&2 und Avengers 1&2 zu diesem Comedy Charakter war mir irgendwie zu unglaubwürdig.
Als ich das erste mal Thor 3 gesehen habe, war ich völlig mit der Wandlung überfordert - mittlerweile find ich sie gut.
Aber die Frage wäre natürlich, muss beim MCU jetzt alles auf die Comedy Schiene laufen?
Ich kann Thors Tolle im neuen Film noch nicht so richtig einordnen. [ACHTUNG SPOILER]Was ich beachtlich finde, ist, dass man sämtliches Promo-und Merchandise Material darauf ausgerichtet hat, dass er nach wie vor so aussieht, wie man ihn in Infinity War und am Anfang von Endgame bis zur Enthauptung Thanos? dargestellt hat. Anhand des Trailers war sowas ja auch nicht zu erwarten. Daher war es schon ein "großer Moment", als man ihn dann im Kino in seiner neuen, nennen wir es mal "Form" gesehen hat. Entsprechend war die Reaktion des Publikums[SPOILER ENDE].
Aber im Grunde verstehe ich es schon, dass er sich [ACHTUNG SPOILER]in den fünf Jahren derart verändert hat, da er sich, wie ja auch immer erwähnt wird, die größte Schuld daran gibt, Thanos nicht aufgehalten zu haben. Wie hier schon erwähnt wurde, allein sein Weg bis dahin, den wir gesehen haben - Mutter verloren, Vater verloren, Freundin weg, Hammer durch Schwester zerstört worden - Schwester eine der größten Schurkinnen überhaupt - Auge verloren, Asgard der Zerstörung presgegeben, Heimdal nicht retten können, Bruder verloren, die Hälfte seines Volkes verloren, durch den Snap viele Wegbegleiter verloren, das Gefühl, als Gott machtlos und unterlegen zu sein usw. usw. usw. Das hat ihn einfach gezeichnet und er hat resigniert. Er verbringt fünf Jahre auf der Erde so gut wie nur damit, sich mit seinen Buddies gehen zu lassen. Wen würde das nicht zeichnen? Ich fand es nur nachvollziehbar, wie verzweifelt er war, als er Frigga wiedergetroffen hat. Er war zurück in Asgard und konnte seiner Mutter nicht sagen, dass heute ihr Todestag sein wird, noch konnte er mit seiner Jane in irgendeiner Form agieren[SPOILER ENDE]. Da fand ich seine Reaktion nur allzu menschlich. Und am Ende passt er sich dem an, was ihn erwartet. Fand ich nicht schlecht und man hat einiges aus Infinity war [ACHTUNG SPOILER]zwischen ihm und dem Starlord wieder aufgegriffen, nur, dass Thor jetzt halt "menschlicher" reagiert[SPOILER ENDE]. Das fand ich alles in angemessenem Rahmen ok und gar nicht so arg überzeichnet.
Bei Thor besteht seit jeher immer das Problem, den Charakter nahbar und interessant zu halten. Im ersten Film war er ein unreifer, zechender Raufbold, der "erwachsen" werden musste. Ein würdevoller "verily, thy thunder" Thor wäre im Grunde aber ähnlich fade wie Superman, schlimmstenfalls sogar zum fremdschämen. Thor auf "dark" anlegen bringt auch nicht viel.
Wenn er ein Hauptcharakter sein soll, braucht er einen guten supporting cast, an dem er sich abarbeiten kann um eben nicht zu "Marvels Supersauberman" zu verkommen. Ein altmodisches Gottgehabe würde man bei der aktuellen Ausrichtung der Marvelfilme kaum abkaufen.
Insofern finde ich es grundlegend in Ordnung, wie er in "Ragnarok" aufgelockert wurde. Ob das bei "Endgame" jetzt zuviel geworden ist, kann ich noch nicht beurteilen. Auf dem Papier aber fühlt es sich für mich richtig an.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
[ACHTUNG SPOILER] Als Thor sich mit der Hilfe seines Hammers wieder die Rüstung überstreift, hätte der Bierbauch verschwinden dürfen... [SPOILER ENDE] ------------------ Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...
Alex schrieb am
07.05.2019 um
21:30 [ACHTUNG SPOILER] Als Thor sich mit der Hilfe seines Hammers wieder die Rüstung überstreift, hätte der Bierbauch verschwinden dürfen... [SPOILER ENDE]
[ACHTUNG SPOILER]Wieso denn? Macht die automatisch schlank?[SPOILER ENDE]
[ACHTUNG SPOILER]Immerhin hatte er sich den Bart geflochten und die Haare gewaschen. Er sah doch dann sogar sehr "breit und mächtig" aus.[SPOILER ENDE]
Ich war gestern in Spider-Man: Far from Home und meine lieber Herr Gesangsverein, was geht denn da ab?
[ACHTUNG SPOILER]Der Mysterio-Plottwist war der Hammer - alles Leute, die Tony Stark oder Stark Industries hassen! Und wie er zu seinem Namen kommt.
Die Illusionssequenzen waren visuell auch sehr beeindruckend.
Und die Post-Credit-Szenen! [SPOILER ENDE]
Es muss wohl eine Szene gedreht worden sein, in der He-Man vorkommt, denn in den Credits wird auf das Copyright von He-Man verwiesen und ich dachte erst, ich hätte sie übersehen. Aber auf He-Man.org wird geschrieben, dass die Szene rausgeschnitten wurde. Vielleicht haben wir Glück und sie kommt als geschnittene Szene auf die Blu-ray. Aber Vorsicht, nicht die Threads bei He-Man.org anklicken, da wird die Post End Credit-Szene etwas gespoilert. ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Geschrieben am
05.07.2019
um
10:25
Uhr
|
Zuletzt geändert am
05.07.2019 -10:26
Uhr
melkor23 schrieb am
05.07.2019 um
10:25 Ich war gestern in Spider-Man: Far from Home und meine lieber Herr Gesangsverein, was geht denn da ab?
[ACHTUNG SPOILER]Der Mysterio-Plottwist war der Hammer - alles Leute, die Tony Stark oder Stark Industries hassen! Und wie er zu seinem Namen kommt.
Die Illusionssequenzen waren visuell auch sehr beeindruckend.
Und die Post-Credit-Szenen! [SPOILER ENDE]
Es muss wohl eine Szene gedreht worden sein, in der He-Man vorkommt, denn in den Credits wird auf das Copyright von He-Man verwiesen und ich dachte erst, ich hätte sie übersehen. Aber auf He-Man.org wird geschrieben, dass die Szene rausgeschnitten wurde. Vielleicht haben wir Glück und sie kommt als geschnittene Szene auf die Blu-ray. Aber Vorsicht, nicht die Threads bei He-Man.org anklicken, da wird die Post End Credit-Szene etwas gespoilert.
Naja, da stehen dann bestimmt Figuren im Bilhintergrund...
------------------ Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...
melkor23 schrieb am
05.07.2019 um
10:25 Ich war gestern in Spider-Man: Far from Home und meine lieber Herr Gesangsverein, was geht denn da ab?
[ACHTUNG SPOILER]Der Mysterio-Plottwist war der Hammer - alles Leute, die Tony Stark oder Stark Industries hassen! Und wie er zu seinem Namen kommt.
Die Illusionssequenzen waren visuell auch sehr beeindruckend.
Und die Post-Credit-Szenen! [SPOILER ENDE]
Es muss wohl eine Szene gedreht worden sein, in der He-Man vorkommt, denn in den Credits wird auf das Copyright von He-Man verwiesen und ich dachte erst, ich hätte sie übersehen. Aber auf He-Man.org wird geschrieben, dass die Szene rausgeschnitten wurde. Vielleicht haben wir Glück und sie kommt als geschnittene Szene auf die Blu-ray. Aber Vorsicht, nicht die Threads bei He-Man.org anklicken, da wird die Post End Credit-Szene etwas gespoilert.
Naja, da stehen dann bestimmt Figuren im Bilhintergrund...
Das wär ja zumindest schon mal was. ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Ich habe die neueren Spiderman Sachen alle noch nicht gesehen. Aber gibts da jetzt nicht ein Spiderverse? Vielleicht ist Webstor in Wahrheit ein Teil davon.
Starlord schrieb am
05.07.2019 um
16:14 Ich habe die neueren Spiderman Sachen alle noch nicht gesehen. Aber gibts da jetzt nicht ein Spiderverse? Vielleicht ist Webstor in Wahrheit ein Teil davon.
Es gibt einen Animationsfilm namens ?Into the Spider-verse?.
Der hat an sich nichts zu tun mit den beiden MCU-Spider-Man-Filmen und diese wiederum nichts mit dem Andy Garfield-Reboot und der Sam Raimi-Trilogie.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Geschrieben am
05.07.2019
um
17:09
Uhr
|
Zuletzt geändert am
05.07.2019 -17:10
Uhr
Starlord schrieb am
05.07.2019 um
16:14 Ich habe die neueren Spiderman Sachen alle noch nicht gesehen. Aber gibts da jetzt nicht ein Spiderverse? Vielleicht ist Webstor in Wahrheit ein Teil davon.
Es gibt einen Animationsfilm namens ?Into the Spider-verse?.
Der hat an sich nichts zu tun mit den beiden MCU-Spider-Man-Filmen und diese wiederum nichts mit dem Andy Garfield-Reboot und der Sam Raimi-Trilogie.
Also ohne Spiderman-Fan zu sein, fand ich den Film richtig gut!
Was mich am meisten fasziniert hat war die flotte innovative Inszenierung und das ganze Artdesign.
Und stellenweise geht der Film richtig ab, dass einem die Luft wegbleibt.
Kann ich sowohl jedem Spiderman-Fan als auch Comicinteressierten nur empfehlen.
------------------ Masters Of The Universe... Die sagenhafte Geschichte aus dem Land der Fantasie!
Spider-Man 2 hab ich auch im Kino gesehen.
Fand den jedenfalls besser als den ersten. Allerdings zündet der Film bei mir auch nicht so richtig durch.
Wie im ersten Teil war der Bösewicht super umgesetzt - aber irgendwie mag ich das ganze Highschool drumherum nicht so gerne und mir fehlt, wie auch bereits im ersten, der typische Spider-Man in New-York, schwingend durch die Hochhausschluchten.
Das Ende mit JJJ habe ich gefeiert, zunächst - was dann kam fand ich auch irgendwie blöd. Spider-Man ist kein Iron Man, zumindest nicht für mich.
Spider-Man überzeugt mich in den Avengers Filmen bisher ubrigens deutlich mehr - dort fine ich seltsamerweise sogar richtig gut. Nach Civil War habe ich noch gesagt: Bester Spider-Man ever.
In den Solo-Filmen finde ich ihn ok, aber er erfüllt nicht das was ich von Spider-Man erwarten würde.
Fazit: Für mich als Spider-Man Fan ist der Film teilweise enttäuschend. Als Popcorn-Kino funktioniert er. Ist aber nicht der beste Teil der MCU Reihe, für mich auf keienn Fall in den Top10 und eventuell auch nicht in den Top15.
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.