97 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   ToyTalk
Forum : ToyTalk
Der LEGO-Thread
         
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 149 Einwohner als Favorit gespeichert.
   
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 ...  247 |  248 |  249 |  250 |  251 |  252 |  253 ...  438 |  439 |  440 |  441 |  442 |  443
Gehe zu Seite:
Autor
 Text
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16764
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ist doch kein Problem, dann holt man sich einfach über eBay oder Bricklink, etc. die einzelnen Minifiguren. Ich kaufe doch kein teures Set, wenn ich nur die Charaktere haben will.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  02.02.2020 um  13:35 Uhr
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49601
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  02.02.2020 um  12:45

Teelaholic schrieb am  02.02.2020 um  12:30
Nee sorry bei Mega Construx würd ich das vielleicht noch als Mini-Action Figur bezeichnen aber Lego nicht mal wenn man alle Augen (und Hühneraugen) zudrückt.
Sind ReAction-Figuren dann auch keine Action-Figuren für Dich? Die haben exakt dieselben Bewegungspunkte wie Lego-Figuren. Und darum geht?s: dass sie beweglich sind und die Charaktere dieser Marken darstellen. Glaubst Du wirklich Lego lässt sich das Verkaufspotenzial von Star Wars- und Marvel-Minifigurenserien mit Absicht entgehen?
Echt? Bei den Reactions lassen sich die Handgelenke drehen? Hab die nur MOC und da wär mir das noch nie aufgefallen...
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  02.02.2020 um  13:35 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29773
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Tjodalf schrieb am  02.02.2020 um  13:35

melkor23 schrieb am  02.02.2020 um  12:45
Sind ReAction-Figuren dann auch keine Action-Figuren für Dich? Die haben exakt dieselben Bewegungspunkte wie Lego-Figuren. Und darum geht?s: dass sie beweglich sind und die Charaktere dieser Marken darstellen. Glaubst Du wirklich Lego lässt sich das Verkaufspotenzial von Star Wars- und Marvel-Minifigurenserien mit Absicht entgehen?
Echt? Bei den Reactions lassen sich die Handgelenke drehen? Hab die nur MOC und da wär mir das noch nie aufgefallen...
Stimmt, die haben das Handgelenk nicht. Und damit haben sie sogar weniger Bewegungspunkte und sind trotzdem Action-Figuren.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  02.02.2020 um  13:41 Uhr
Teelaholic Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14937
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  02.02.2020 um  12:45

Teelaholic schrieb am  02.02.2020 um  12:30
Nee sorry bei Mega Construx würd ich das vielleicht noch als Mini-Action Figur bezeichnen aber Lego nicht mal wenn man alle Augen (und Hühneraugen) zudrückt.
Sind ReAction-Figuren dann auch keine Action-Figuren für Dich? Die haben exakt dieselben Bewegungspunkte wie Lego-Figuren. Und darum geht?s: dass sie beweglich sind und die Charaktere dieser Marken darstellen. Glaubst Du wirklich Lego lässt sich das Verkaufspotenzial von Star Wars- und Marvel-Minifigurenserien mit Absicht entgehen?
Es geht mir doch nicht um die Beweglichkeit. Und ich zweifel auch nicht an, dass es diese Regelung gibt aber mir wäre es eben nie eingefallen Lego Mini Figuren als Action-Figuren zu bezeichnen. Aber vielleicht gibt es deshalb auch keine Star Wars Figuren im Ü-Ei (wie zB damals von HdR) weil das dann auch als Action Figuren zählen würde.
------------------
Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.

Geschrieben am  02.02.2020 um  13:52 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16764
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  02.02.2020 um  11:11
Ja, mittlerweile habe ich auch den Eindruck, dass ein gewisses Kalkül oder eine allgemeine Animosität in der Kritik steckt. Das war vor ein paar Monaten noch anders - da empfand ich die Kritik zwar verbal natürlich als überspitzt, aber in ihrem Kern immer zutreffend. Mittlerweile hat es aber ein bißchen was davon, sich mit Fleiß etwas zum Beklagen zu suchen, während alles andere fast schon überschwänglich gefeiert wird. Na ja, jeder wie er mag.

Den Joker in dem Set finde ich klasse - ist halt der DKR Look, damit kriegt man bei mir immer ein Plus im Feedback. Ein Glück, dass ich bei Lego rigoros geblieben bin, sonst hätten sich mit nur deswegen schon wieder zum Kaufen gebracht.
Klar hat er gemerkt, daß die ständige Kritik an Lego seinen Kanal und sein Bankkonto hat wachsen lassen und er hat damals die juristische Geschichte mit Lego auch gut öffentlich vermarktet. Aber er differenziert ja auch zwischen seiner Meinung zu Lego als Konzern und dem Produkt an sich. Und wenn er Sets auseinandernimmt, begründet er auch warum er Dinge schlecht findet. Und meistens teile ich seine Meinung, ich selber kaufe auch nur noch selten was von Lego.

Und daß YouTube sein primäres finanzielles Standbein geworden ist, merkt man ja auch, daß er nun seinen zweiten Kanal eröffnet und viel mehr bei anderen Kanälen, wie den Rocket Beans, etc. zu Gast ist.

Für mich selber ist er noch nicht zum reinen Motz-Kanal verkommen, sondern schafft noch gut die Balance. Aber daß Lego-Fanboys da natürlich weniger unterscheiden können, verstehe ich auch.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  02.02.2020 um  13:55 Uhr
FR4GGL3
Königswache
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 416
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
In meinen Augen (oder Ohren) spricht der Held der Steine auch oft die Wahrheit. Nimm als Vergleich einfach mal alte Technik Sets, was sie alles konnten und zu welchem Preis sie verkauft wurden. Und dann nimmm die aktuellen Sets.

Genauso die Story mit der Fernbedienung über App. Da steckt doch Kalkül dahinter, dass man irgendwann neue Sets oder neues Zubehör kaufen muss, weil die ursprüngliche App nicht mehr unterstützt wird. Da waren die alten Fernbedienungen langlebiger. Und gerade für Kids ist es doch Jacke wie Hose ob die Bedienung über eine App oder über eine klassische Fernbedienung erfolgt.

Die Preisgestaltung ansich ist ein weiterer Punkt warum ich schon seit 2 oder 3 Jahren kein Lego mehr kaufe. Da wird immer mehr verlangt und man bietet immer weniger (der Gipfel ist die Black VIP Verarsche gewesen). Was glaubt ihr warum die Mega Construx Sachen oder auch Cobi so Fuß fassen können?

Man mag die Art vom HdS nicht mögen. Aber was falsches sagt er nicht. Er hatte ja auch Lego Sets, die er durchaus gut hat davonkommen lassen.

Geschrieben am  02.02.2020 um  14:04 Uhr
Teelaholic Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14937
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich hab jetzt mal den Held der Steine abonniert. Bin wie gesagt kein Lego-Mensch aber er macht ja auch Mega Construx Videos und das ein oder andere von Lego finde ich auch spannend.

Das Video mit den neuen Mini-Figuren (oder Mini Action Figuren ) hab ich mal geschaut und geb ihm völlig Recht was den Preis angeht. 3,99 Euro für eine Figur die man dann auch noch ertasten muss (zum Glück kann ich das ganz gut) um nicht zig doppelte zu haben wenn man die wirklich blind kauft. Wenn die jetzt nochmal teurer werden dann gute Nacht.
------------------
Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.

Geschrieben am  02.02.2020 um  14:40 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16764
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Teelaholic schrieb am  02.02.2020 um  14:40
Ich hab jetzt mal den Held der Steine abonniert. Bin wie gesagt kein Lego-Mensch aber er macht ja auch Mega Construx Videos und das ein oder andere von Lego finde ich auch spannend.

Das Video mit den neuen Mini-Figuren (oder Mini Action Figuren ) hab ich mal geschaut und geb ihm völlig Recht was den Preis angeht. 3,99 Euro für eine Figur die man dann auch noch ertasten muss (zum Glück kann ich das ganz gut) um nicht zig doppelte zu haben wenn man die wirklich blind kauft. Wenn die jetzt nochmal teurer werden dann gute Nacht.
Solange gekauft wird, kann man der Preisschraube drehen. ich würde es doch genauso machen. Letztlich müssen sich die Fans an die eigene Nase fassen, wenn sie die Preispolitik von Lego mit ihren Geld unterstützen.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  02.02.2020 um  14:48 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37395
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Devastator schrieb am  02.02.2020 um  13:55

Seb schrieb am  02.02.2020 um  11:11
Ja, mittlerweile habe ich auch den Eindruck, dass ein gewisses Kalkül oder eine allgemeine Animosität in der Kritik steckt. Das war vor ein paar Monaten noch anders - da empfand ich die Kritik zwar verbal natürlich als überspitzt, aber in ihrem Kern immer zutreffend. Mittlerweile hat es aber ein bißchen was davon, sich mit Fleiß etwas zum Beklagen zu suchen, während alles andere fast schon überschwänglich gefeiert wird. Na ja, jeder wie er mag.

Den Joker in dem Set finde ich klasse - ist halt der DKR Look, damit kriegt man bei mir immer ein Plus im Feedback. Ein Glück, dass ich bei Lego rigoros geblieben bin, sonst hätten sich mit nur deswegen schon wieder zum Kaufen gebracht.
Klar hat er gemerkt, daß die ständige Kritik an Lego seinen Kanal und sein Bankkonto hat wachsen lassen und er hat damals die juristische Geschichte mit Lego auch gut öffentlich vermarktet. Aber er differenziert ja auch zwischen seiner Meinung zu Lego als Konzern und dem Produkt an sich. Und wenn er Sets auseinandernimmt, begründet er auch warum er Dinge schlecht findet. Und meistens teile ich seine Meinung, ich selber kaufe auch nur noch selten was von Lego.

Und daß YouTube sein primäres finanzielles Standbein geworden ist, merkt man ja auch, daß er nun seinen zweiten Kanal eröffnet und viel mehr bei anderen Kanälen, wie den Rocket Beans, etc. zu Gast ist.

Für mich selber ist er noch nicht zum reinen Motz-Kanal verkommen, sondern schafft noch gut die Balance. Aber daß Lego-Fanboys da natürlich weniger unterscheiden können, verstehe ich auch.
Ich finde zwar auch, dass er weiterhin mit vielem Recht hat, und gerade bei Lego spricht er immer noch vieles zu Recht an. Ich fand ihn nur vor ein paar Monaten allgemeinhin noch etwas differenzierter in seinen Äußerungen, aktuell finde ich, dass er bei Lego schon nach Schwächen stark sucht und bei anderen über Schwächen eher hinweg sieht. Aber ich warte da auch einfach mal ab, kann ja gut sein dass sich der Eindruck wieder ändert. In Podcasts die ich höre, gibt es ja genauso mal Phasen die mir nicht so taugen, und dann machts auf einmal wieder mehr Spaß.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  02.02.2020 um  14:54 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16764
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  02.02.2020 um  14:54

Devastator schrieb am  02.02.2020 um  13:55
Klar hat er gemerkt, daß die ständige Kritik an Lego seinen Kanal und sein Bankkonto hat wachsen lassen und er hat damals die juristische Geschichte mit Lego auch gut öffentlich vermarktet. Aber er differenziert ja auch zwischen seiner Meinung zu Lego als Konzern und dem Produkt an sich. Und wenn er Sets auseinandernimmt, begründet er auch warum er Dinge schlecht findet. Und meistens teile ich seine Meinung, ich selber kaufe auch nur noch selten was von Lego.

Und daß YouTube sein primäres finanzielles Standbein geworden ist, merkt man ja auch, daß er nun seinen zweiten Kanal eröffnet und viel mehr bei anderen Kanälen, wie den Rocket Beans, etc. zu Gast ist.

Für mich selber ist er noch nicht zum reinen Motz-Kanal verkommen, sondern schafft noch gut die Balance. Aber daß Lego-Fanboys da natürlich weniger unterscheiden können, verstehe ich auch.
Ich finde zwar auch, dass er weiterhin mit vielem Recht hat, und gerade bei Lego spricht er immer noch vieles zu Recht an. Ich fand ihn nur vor ein paar Monaten allgemeinhin noch etwas differenzierter in seinen Äußerungen, aktuell finde ich, dass er bei Lego schon nach Schwächen stark sucht und bei anderen über Schwächen eher hinweg sieht. Aber ich warte da auch einfach mal ab, kann ja gut sein dass sich der Eindruck wieder ändert. In Podcasts die ich höre, gibt es ja genauso mal Phasen die mir nicht so taugen, und dann machts auf einmal wieder mehr Spaß.
Ja, das schwankt bei ihm schon, aber ist noch für mich im Rahmen.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  02.02.2020 um  14:55 Uhr
Smith
Monsterkämpfer
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 605
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wenn ich mir die vielen bestenfalls halbgaren Sets für 2020 so anschaue und dazu auch die Umgangspraktiken die die Firma so an den Tag legt, dann drängt sich mir folgender möglicherweise leicht überspitzte Vergleich auf:

Lego ist wie das Menscheits-Imperium in Warhammer 40.000

In der Welt der Spielwaren immer noch der Gigant, aber in die Jahre gekommen, überdehnt, und strukturell verkrustet.
Im Grunde weit unter dem eigentlichen Potential agierend, aber gleichzeitg von maßloser Arroganz und Verblendung geprägt.
Ihm dienend finden sich Herrscharen fundamentalistischer Fanboys, bereit alles für den untoten Imperator auf seinem goldenen Thron in Billund zu tun.
Die anderen Spielwarenkonzerne wie Mattel oder Playmobil sind in der Rolle der Xenosvölker wie Orks oder Eldar, die das Imperium in endlosen Schlachten immer wieder zurückwerfen muss.
Und dann der Erzfeind und das größte verdorbende Übel der Galaxis, die Fraktionen des Chaos, repräsentiert durch Bausteinkonkurrenten wie Cobi, Bluebrixx, Xinbao usw.
Wie ein eitriger Stachel stechen sie bis ins Mark des Imperiums, dessen Anwalts-Inquisitoren alles tun um die Verderbnis auszumerzen.
Angeführt von Champions wie dem HdS aus der Mark Frankfurtoris, ehemaliger Primarch unter Legos besseren Zeiten, lassen die dämonischen Herrscharen des Chaos nicht davon ab immer wieder gegen das Imperium anzurennen, aber tapfere SpaceMarines in den Fanforen werden nicht müde ihren Imperator zu huldigen und zu verteidigen.

In der Finsternis des Jahres 2020 gibt es in der Galaxis der Klemmbausteine keinen Frieden. Nur Krieg.
------------------
"Ist es vollbracht?" "Ja." "Was hat es dich gekostet?" "einfach alles."

Geschrieben am  03.02.2020 um  13:52 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16764
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Smith schrieb am  03.02.2020 um  13:52
Wenn ich mir die vielen bestenfalls halbgaren Sets für 2020 so anschaue und dazu auch die Umgangspraktiken die die Firma so an den Tag legt, dann drängt sich mir folgender möglicherweise leicht überspitzte Vergleich auf:

Lego ist wie das Menscheits-Imperium in Warhammer 40.000

In der Welt der Spielwaren immer noch der Gigant, aber in die Jahre gekommen, überdehnt, und strukturell verkrustet.
Im Grunde weit unter dem eigentlichen Potential agierend, aber gleichzeitg von maßloser Arroganz und Verblendung geprägt.
Ihm dienend finden sich Herrscharen fundamentalistischer Fanboys, bereit alles für den untoten Imperator auf seinem goldenen Thron in Billund zu tun.
Die anderen Spielwarenkonzerne wie Mattel oder Playmobil sind in der Rolle der Xenosvölker wie Orks oder Eldar, die das Imperium in endlosen Schlachten immer wieder zurückwerfen muss.
Und dann der Erzfeind und das größte verdorbende Übel der Galaxis, die Fraktionen des Chaos, repräsentiert durch Bausteinkonkurrenten wie Cobi, Bluebrixx, Xinbao usw.
Wie ein eitriger Stachel stechen sie bis ins Mark des Imperiums, dessen Anwalts-Inquisitoren alles tun um die Verderbnis auszumerzen.
Angeführt von Champions wie dem HdS aus der Mark Frankfurtoris, ehemaliger Primarch unter Legos besseren Zeiten, lassen die dämonischen Herrscharen des Chaos nicht davon ab immer wieder gegen das Imperium anzurennen, aber tapfere SpaceMarines in den Fanforen werden nicht müde ihren Imperator zu huldigen und zu verteidigen.

In der Finsternis des Jahres 2020 gibt es in der Galaxis der Klemmbausteine keinen Frieden. Nur Krieg.

------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  03.02.2020 um  14:11 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22904
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Smith schrieb am  03.02.2020 um  13:52
Wenn ich mir die vielen bestenfalls halbgaren Sets für 2020 so anschaue und dazu auch die Umgangspraktiken die die Firma so an den Tag legt, dann drängt sich mir folgender möglicherweise leicht überspitzte Vergleich auf:

Lego ist wie das Menscheits-Imperium in Warhammer 40.000

In der Welt der Spielwaren immer noch der Gigant, aber in die Jahre gekommen, überdehnt, und strukturell verkrustet.
Im Grunde weit unter dem eigentlichen Potential agierend, aber gleichzeitg von maßloser Arroganz und Verblendung geprägt.
Ihm dienend finden sich Herrscharen fundamentalistischer Fanboys, bereit alles für den untoten Imperator auf seinem goldenen Thron in Billund zu tun.
Die anderen Spielwarenkonzerne wie Mattel oder Playmobil sind in der Rolle der Xenosvölker wie Orks oder Eldar, die das Imperium in endlosen Schlachten immer wieder zurückwerfen muss.
Und dann der Erzfeind und das größte verdorbende Übel der Galaxis, die Fraktionen des Chaos, repräsentiert durch Bausteinkonkurrenten wie Cobi, Bluebrixx, Xinbao usw.
Wie ein eitriger Stachel stechen sie bis ins Mark des Imperiums, dessen Anwalts-Inquisitoren alles tun um die Verderbnis auszumerzen.
Angeführt von Champions wie dem HdS aus der Mark Frankfurtoris, ehemaliger Primarch unter Legos besseren Zeiten, lassen die dämonischen Herrscharen des Chaos nicht davon ab immer wieder gegen das Imperium anzurennen, aber tapfere SpaceMarines in den Fanforen werden nicht müde ihren Imperator zu huldigen und zu verteidigen.

In der Finsternis des Jahres 2020 gibt es in der Galaxis der Klemmbausteine keinen Frieden. Nur Krieg.

------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  03.02.2020 um  14:33 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29773
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Smith schrieb am  03.02.2020 um  13:52
Wenn ich mir die vielen bestenfalls halbgaren Sets für 2020 so anschaue und dazu auch die Umgangspraktiken die die Firma so an den Tag legt, dann drängt sich mir folgender möglicherweise leicht überspitzte Vergleich auf:

Lego ist wie das Menscheits-Imperium in Warhammer 40.000

In der Welt der Spielwaren immer noch der Gigant, aber in die Jahre gekommen, überdehnt, und strukturell verkrustet.
Im Grunde weit unter dem eigentlichen Potential agierend, aber gleichzeitg von maßloser Arroganz und Verblendung geprägt.
Ihm dienend finden sich Herrscharen fundamentalistischer Fanboys, bereit alles für den untoten Imperator auf seinem goldenen Thron in Billund zu tun.
Die anderen Spielwarenkonzerne wie Mattel oder Playmobil sind in der Rolle der Xenosvölker wie Orks oder Eldar, die das Imperium in endlosen Schlachten immer wieder zurückwerfen muss.
Und dann der Erzfeind und das größte verdorbende Übel der Galaxis, die Fraktionen des Chaos, repräsentiert durch Bausteinkonkurrenten wie Cobi, Bluebrixx, Xinbao usw.
Wie ein eitriger Stachel stechen sie bis ins Mark des Imperiums, dessen Anwalts-Inquisitoren alles tun um die Verderbnis auszumerzen.
Angeführt von Champions wie dem HdS aus der Mark Frankfurtoris, ehemaliger Primarch unter Legos besseren Zeiten, lassen die dämonischen Herrscharen des Chaos nicht davon ab immer wieder gegen das Imperium anzurennen, aber tapfere SpaceMarines in den Fanforen werden nicht müde ihren Imperator zu huldigen und zu verteidigen.

In der Finsternis des Jahres 2020 gibt es in der Galaxis der Klemmbausteine keinen Frieden. Nur Krieg.
Wow, Du hast also Anfang Februar schon den vollen Überblick über alle Sets 2020 (von denen viele nur textlich bekannt sind oder noch überhaupt nicht öffentlich enthüllt wurden) - Respekt!

Apropos Umgangspraktiken: die Chaosfraktion Bluebrixx (passt übrigens zu deren Klemmbaustein- und Modellqualität, bei denen stellenweise nichts hält und passt) hat sich kürzlich ja zu einer Art Mini-Xingbao-Imperium verwandelt (man lese mal die Kommentare zu dem Video):




------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  03.02.2020 um  14:37 Uhr  |  Zuletzt geändert am 03.02.2020 -14:37 Uhr
Teelaholic Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14937
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Smith schrieb am  03.02.2020 um  13:52
Wenn ich mir die vielen bestenfalls halbgaren Sets für 2020 so anschaue und dazu auch die Umgangspraktiken die die Firma so an den Tag legt, dann drängt sich mir folgender möglicherweise leicht überspitzte Vergleich auf:

Lego ist wie das Menscheits-Imperium in Warhammer 40.000

In der Welt der Spielwaren immer noch der Gigant, aber in die Jahre gekommen, überdehnt, und strukturell verkrustet.
Im Grunde weit unter dem eigentlichen Potential agierend, aber gleichzeitg von maßloser Arroganz und Verblendung geprägt.
Ihm dienend finden sich Herrscharen fundamentalistischer Fanboys, bereit alles für den untoten Imperator auf seinem goldenen Thron in Billund zu tun.
Die anderen Spielwarenkonzerne wie Mattel oder Playmobil sind in der Rolle der Xenosvölker wie Orks oder Eldar, die das Imperium in endlosen Schlachten immer wieder zurückwerfen muss.
Und dann der Erzfeind und das größte verdorbende Übel der Galaxis, die Fraktionen des Chaos, repräsentiert durch Bausteinkonkurrenten wie Cobi, Bluebrixx, Xinbao usw.
Wie ein eitriger Stachel stechen sie bis ins Mark des Imperiums, dessen Anwalts-Inquisitoren alles tun um die Verderbnis auszumerzen.
Angeführt von Champions wie dem HdS aus der Mark Frankfurtoris, ehemaliger Primarch unter Legos besseren Zeiten, lassen die dämonischen Herrscharen des Chaos nicht davon ab immer wieder gegen das Imperium anzurennen, aber tapfere SpaceMarines in den Fanforen werden nicht müde ihren Imperator zu huldigen und zu verteidigen.

In der Finsternis des Jahres 2020 gibt es in der Galaxis der Klemmbausteine keinen Frieden. Nur Krieg.
Ich hab zwar maximal die Hälfte kapiert aber es war sehr amüsant zu lesen.
------------------
Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.

Geschrieben am  03.02.2020 um  14:39 Uhr
puntisimo
Waffenträger
Alter : 53
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 96
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
So hier mal was neues von mir.
Lego creator expert und 3 in 1 Sets.
Das Diner, den Book Shop sind Expert.
Das Café und der Spielzeug Laden 3 in 1

Anhang:


Geschrieben am  03.02.2020 um  14:56 Uhr
puntisimo
Waffenträger
Alter : 53
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 96
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Da die linke Seite

Anhang:


Geschrieben am  03.02.2020 um  14:57 Uhr
Smith
Monsterkämpfer
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 605
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  03.02.2020 um  14:37

Smith schrieb am  03.02.2020 um  13:52
Wenn ich mir die vielen bestenfalls halbgaren Sets für 2020 so anschaue und dazu auch die Umgangspraktiken die die Firma so an den Tag legt, dann drängt sich mir folgender möglicherweise leicht überspitzte Vergleich auf:

Lego ist wie das Menscheits-Imperium in Warhammer 40.000

In der Welt der Spielwaren immer noch der Gigant, aber in die Jahre gekommen, überdehnt, und strukturell verkrustet.
Im Grunde weit unter dem eigentlichen Potential agierend, aber gleichzeitg von maßloser Arroganz und Verblendung geprägt.
Ihm dienend finden sich Herrscharen fundamentalistischer Fanboys, bereit alles für den untoten Imperator auf seinem goldenen Thron in Billund zu tun.
Die anderen Spielwarenkonzerne wie Mattel oder Playmobil sind in der Rolle der Xenosvölker wie Orks oder Eldar, die das Imperium in endlosen Schlachten immer wieder zurückwerfen muss.
Und dann der Erzfeind und das größte verdorbende Übel der Galaxis, die Fraktionen des Chaos, repräsentiert durch Bausteinkonkurrenten wie Cobi, Bluebrixx, Xinbao usw.
Wie ein eitriger Stachel stechen sie bis ins Mark des Imperiums, dessen Anwalts-Inquisitoren alles tun um die Verderbnis auszumerzen.
Angeführt von Champions wie dem HdS aus der Mark Frankfurtoris, ehemaliger Primarch unter Legos besseren Zeiten, lassen die dämonischen Herrscharen des Chaos nicht davon ab immer wieder gegen das Imperium anzurennen, aber tapfere SpaceMarines in den Fanforen werden nicht müde ihren Imperator zu huldigen und zu verteidigen.

In der Finsternis des Jahres 2020 gibt es in der Galaxis der Klemmbausteine keinen Frieden. Nur Krieg.
Wow, Du hast also Anfang Februar schon den vollen Überblick über alle Sets 2020 (von denen viele nur textlich bekannt sind oder noch überhaupt nicht öffentlich enthüllt wurden) - Respekt!

Apropos Umgangspraktiken: die Chaosfraktion Bluebrixx (passt übrigens zu deren Klemmbaustein- und Modellqualität, bei denen stellenweise nichts hält und passt) hat sich kürzlich ja zu einer Art Mini-Xingbao-Imperium verwandelt (man lese mal die Kommentare zu dem Video):




Meine Häresie bleibt nicht unentdeckt

Also was das aktuelle Jahr betrifft beziehe ich mich auf die bisher gezeigten Sachen, also Katalog erstes Halbjahr plus exklusives und was es ab Juli schon an Bildmaterial oder Beschreibung gibt. Und da ist auch nicht alles schlecht, aber ich merke doch seit Jahren durch viele Faktoren einen enormen Abwärtstrend.
Nichtsdestotrotz greife ich zu wenn mir was richtig gut gefällt, wie Mandalorianer-Battlepack oder Burton-Batmobil.
Ich bin kein "Hater", sondern habe eigentlich zeitlebens Lego gehabt ohne ausgeprägte "Dark Ages". Zur Qualität der Konkurrenz kann ich nichts sagen da ich kein Set besitze, liebäugle aber damit mal einen Cobi Panzer zu testen, und mir gefällt das Eisenbahn-Angebot bei Bluebrixx.
Was die Verschärfung des Konflikts und das Handeln von Lego und anderen Herstellern, aber auch der scheinbar in Fraktionen gebundenen Fans ( oder auch nicht-Fans ) angeht, das wollte ich ja beschreiben.
------------------
"Ist es vollbracht?" "Ja." "Was hat es dich gekostet?" "einfach alles."

Geschrieben am  03.02.2020 um  15:12 Uhr  |  Zuletzt geändert am 03.02.2020 -15:14 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37395
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Unterm Strich also alles Verbrecher. Wenn das der Roboute Guilliman erfährt.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  03.02.2020 um  15:26 Uhr
S-Man Meine Identität wurde verifiziert.
Befehlshaber der Wache
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2893
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Teelaholic schrieb am  02.02.2020 um  12:30

Alex schrieb am  02.02.2020 um  12:23
Denk sie dir doch mal ca. 5 bis 15 cm groß. Grobschlächtig, aber bewegliche Beine, Arme, Kopf, mit Mix und Match Charakter. - Das sind schon sehr kleine Actionfiguren irgendwie...
Nee sorry bei Mega Construx würd ich das vielleicht noch als Mini-Action Figur bezeichnen aber Lego nicht mal wenn man alle Augen (und Hühneraugen) zudrückt.
Sehe da auch keine Actionfiguren bei dem Desgin aber rechtlich wird das schon hinkommen.

Geschrieben am  03.02.2020 um  17:09 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 ...  247 |  248 |  249 |  250 |  251 |  252 |  253 ...  438 |  439 |  440 |  441 |  442 |  443
Gehe zu Seite:
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.