Autor
|
Text
|
Amano
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
302 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
PowerLord schrieb am
23.07.2021 um
09:34
Amano schrieb am
23.07.2021 um
09:27 Man konnte ja noch nicht mal aufspringen!
Claymore Saga hab ich auch noch im Keller rumliegen - müsste ich aber glaube ich, ein wenig aufbereiten.
Heroquest hab ich auch mit allen Erweiterungen (hier aber in sehr gutem Zustand) bis auf die US- Erweiterungen, die nur zu absolut verrückten Preisen zu ergattern sind/waren. Bin hier absoluter Fanboy. Hat meine Kindheit geprägt und meine Liebe zu Tabletops (zusammen mit Starquest) entfacht.
Geht mir genau so, wobei ich Starquest langweilig fand.
Hab auch die ersten beiden DSA Brettspiele, aber die waren nicht so dolle und die danach wurden sogar noch schlechter.
Bei Hero Quest schau ich auch ab und zu nach den US Erweiterungen und auf die Neuauflage, aber die Preise sind echt verrückt.
Das sind übrigens keine Tabletops 
Stimmt schon. Aber durch die beiden Brettspiele bin ich zum White Dwarf gekommen (hab die DT Erstausgabe) ... und so nahm alles seinen Lauf.
Mein MCX-Dungeon Crawl Projekt stockt etwas...durch die Arbeit daran hab ich mich wieder mit Warhammer Quest Silver Tower und Shadows over Hammerhal beschäftigt und bin jetzt wieder Feuer und Flamme für die beiden Spiele
|
Geschrieben am
23.07.2021
um
13:42
Uhr
|
|
bakhoc
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4912 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Meine neues 5 Pack mit
wurde versendet und kommt am 5. August
------------------ www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?
|
Geschrieben am
24.07.2021
um
00:05
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6217 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
bakhoc schrieb am
24.07.2021 um
00:05 Meine neues 5 Pack mit
wurde versendet und kommt am 5. August

Gratuliere
Wo hast du bestellt?
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
24.07.2021
um
00:08
Uhr
|
|
Raccoonos
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
800 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
bakhoc schrieb am
24.07.2021 um
00:05 Meine neues 5 Pack mit
wurde versendet und kommt am 5. August

Ich habe eben auch die Versandbestätigung bekommen.
------------------ Rechtschreibfehler sind dafür da, um von anderen gefunden zu werden.
|
Geschrieben am
24.07.2021
um
00:09
Uhr
|
|
bakhoc
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4912 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
PowerLord schrieb am
24.07.2021 um
00:08
bakhoc schrieb am
24.07.2021 um
00:05 Meine neues 5 Pack mit
wurde versendet und kommt am 5. August

Gratuliere
Wo hast du bestellt?
Danke, freue mich sehr auf neues Zeug von MGCX....
Bei amazon.com...
Gab es die überhaupt woanders?
------------------ www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?
|
Geschrieben am
24.07.2021
um
02:54
Uhr
|
Zuletzt geändert am
24.07.2021 -06:17
Uhr
|
|
Alex
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9121 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49596 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
bakhoc
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4912 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
What? Du kriegst nix
Gibt es schon neue Stands für MGCXs Sets von deinen Arbeitskollegen?
Der vs. Stand sieht schon geil aus...
------------------ www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?
|
Geschrieben am
24.07.2021
um
08:21
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6217 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
bakhoc schrieb am
24.07.2021 um
02:54
PowerLord schrieb am
24.07.2021 um
00:08 Gratuliere
Wo hast du bestellt?
Danke, freue mich sehr auf neues Zeug von MGCX....
Bei amazon.com...
Gab es die überhaupt woanders? 
Ich hab sie da auch Vorbestellt und noch keine Meldung bekommen.
Bei der Bestellung steht zwar "Zustellung 4. Aug. - 9. Aug." aber der Status ist unverändert. Bin mal gespannt.
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
24.07.2021
um
08:59
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
bakhoc schrieb am
24.07.2021 um
00:05 Meine neues 5 Pack mit
wurde versendet und kommt am 5. August

Hier auch.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
24.07.2021
um
13:39
Uhr
|
|
Baghira
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Weiblich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
286 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6217 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Baghira schrieb am
24.07.2021 um
14:25

Ich schlage vor wir passen bei den beiden den Postboten ab...
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
24.07.2021
um
14:34
Uhr
|
|
Baghira
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Weiblich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
286 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Hordakilein
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
178 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
PowerLord schrieb am
22.07.2021 um
21:14
BattleArms schrieb am
22.07.2021 um
21:11 Cool. Was ist das? Eine Tischdecke? 
Nein, das ist das Spielfeld von Claymore Saga. Ähnlich wie Hero Quest ein Spiel von Games Workshop. Da zieht man allerdings mit Armeen wie bei Warhammer aber mit Feldern, also quasi Tabletop light. Das Feld ist so groß, dass es aus dünnen Material zum Falten ist und nicht aus Pappe wie klassische Spielfelder. Hier ist auch noch seitlich was eingeklappt.
Nachtrag: Die genannten Spiele sind natürlich von MB, aber von Games Workshop designt.
Ach ja, Claymore Saga, war nie so meins. Aus mir unerfindlichen Gründen bin ich aber bis heute großer Hero Quest Fan.
Waren bei Claymore Saga nicht eh Warhammer Fantasy Miniaturen im Einsatz? Ansonsten ist die Idee aber wirklich ganz cool. Ob die Megas auf ein Heroquest Brett passen? Mir kommen da ideen.
|
Geschrieben am
29.07.2021
um
15:57
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6217 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hordakilein schrieb am
29.07.2021 um
15:57
PowerLord schrieb am
22.07.2021 um
21:14 Nein, das ist das Spielfeld von Claymore Saga. Ähnlich wie Hero Quest ein Spiel von Games Workshop. Da zieht man allerdings mit Armeen wie bei Warhammer aber mit Feldern, also quasi Tabletop light. Das Feld ist so groß, dass es aus dünnen Material zum Falten ist und nicht aus Pappe wie klassische Spielfelder. Hier ist auch noch seitlich was eingeklappt.
Nachtrag: Die genannten Spiele sind natürlich von MB, aber von Games Workshop designt.
Ach ja, Claymore Saga, war nie so meins. Aus mir unerfindlichen Gründen bin ich aber bis heute großer Hero Quest Fan.
Waren bei Claymore Saga nicht eh Warhammer Fantasy Miniaturen im Einsatz? Ansonsten ist die Idee aber wirklich ganz cool. Ob die Megas auf ein Heroquest Brett passen? Mir kommen da ideen. 
Ja, die Figuren sahen stark wie die von Warhammer aus, aber nur vom Stil. Ich hab tatsächlich mal die Figuren für eine Warhammer Runde verwendet, da hab ich Imperium gespielt.
Das Spiel ist auch nicht so dolle, aber für das Geld hat man wirklich viel Material bekommen. Hero Quest ist auch von Games Workshop designt und da sieht man auch minimal Warhammer anleihen.
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
29.07.2021
um
16:01
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49596 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
PowerLord schrieb am
29.07.2021 um
16:01
Hordakilein schrieb am
29.07.2021 um
15:57 Ach ja, Claymore Saga, war nie so meins. Aus mir unerfindlichen Gründen bin ich aber bis heute großer Hero Quest Fan.
Waren bei Claymore Saga nicht eh Warhammer Fantasy Miniaturen im Einsatz? Ansonsten ist die Idee aber wirklich ganz cool. Ob die Megas auf ein Heroquest Brett passen? Mir kommen da ideen. 
Ja, die Figuren sahen stark wie die von Warhammer aus, aber nur vom Stil. Ich hab tatsächlich mal die Figuren für eine Warhammer Runde verwendet, da hab ich Imperium gespielt.
Das Spiel ist auch nicht so dolle, aber für das Geld hat man wirklich viel Material bekommen. Hero Quest ist auch von Games Workshop designt und da sieht man auch minimal Warhammer anleihen.
War Heroquest nicht eine Art Vorläufer von Warhammer oder ging das irgendwann mal parallel an den Start?
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
29.07.2021
um
16:06
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49596 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tjodalf schrieb am
29.07.2021 um
16:06
PowerLord schrieb am
29.07.2021 um
16:01 Ja, die Figuren sahen stark wie die von Warhammer aus, aber nur vom Stil. Ich hab tatsächlich mal die Figuren für eine Warhammer Runde verwendet, da hab ich Imperium gespielt.
Das Spiel ist auch nicht so dolle, aber für das Geld hat man wirklich viel Material bekommen. Hero Quest ist auch von Games Workshop designt und da sieht man auch minimal Warhammer anleihen.
War Heroquest nicht eine Art Vorläufer von Warhammer oder ging das irgendwann mal parallel an den Start?
Hab da schnell mal selber nachgesehen. Die vierte Auflage von Warhammer erschien 1992 8die erste 1983) und Hero Quest erst 1993
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
29.07.2021
um
16:08
Uhr
|
|
Hordakilein
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
178 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Weiß ich das es von GW Designed ist, genau wie Space Quest!
Beim Preis Leistungsverhältnis muss ich dir aber recht geben, heute bekommst du für das Geld bei GW vielleicht ein Pack mit 8 Minis! Ja Übertrieben aber günstig ist der Spaß nicht.
Leider gibt es solche Spiele kaum noch. Und nein Fantasy, AOS, 40K etc sind da für mich keine Altenativen, gänzlich andere Baustelle.
|
Geschrieben am
29.07.2021
um
16:08
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6217 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tjodalf schrieb am
29.07.2021 um
16:06
PowerLord schrieb am
29.07.2021 um
16:01 Ja, die Figuren sahen stark wie die von Warhammer aus, aber nur vom Stil. Ich hab tatsächlich mal die Figuren für eine Warhammer Runde verwendet, da hab ich Imperium gespielt.
Das Spiel ist auch nicht so dolle, aber für das Geld hat man wirklich viel Material bekommen. Hero Quest ist auch von Games Workshop designt und da sieht man auch minimal Warhammer anleihen.
War Heroquest nicht eine Art Vorläufer von Warhammer oder ging das irgendwann mal parallel an den Start?
Warhammer ist von 83 oder so und Hero Quest von 89.
Tabletops waren allgemein die Vorläufer von Rollenspielen, egal welcher Art. Gegründet wurde das ganze über Amis, die gerne mit Zinnfiguren&CO Kriege nachgespielt haben. Games Workshop waren wohl die ersten, die dann aus dem realen Kriegssetting ein Fantasysetting gemacht haben. TSR wurde glaub ich von Mitarbeitern einer Firma für diese realen Kriegsszenarien gründet und die haben dann angefangen Pen&Paper im großen Stil zu entwickeln oder zu vermarkten inklusive D&D usw. Danach gab es eine Meinungsverschiedengeit mit Schmidtspiele und DSA wurde geboren... alles miteinander verwebt :D
Wer sich für sowas interessiert gerne mal bei Orkenspalter TV reinschauen.
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
29.07.2021
um
17:04
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49596 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
PowerLord schrieb am
29.07.2021 um
17:04
Tjodalf schrieb am
29.07.2021 um
16:06 War Heroquest nicht eine Art Vorläufer von Warhammer oder ging das irgendwann mal parallel an den Start?
Warhammer ist von 83 oder so und Hero Quest von 89.
Tabletops waren allgemein die Vorläufer von Rollenspielen, egal welcher Art. Gegründet wurde das ganze über Amis, die gerne mit Zinnfiguren&CO Kriege nachgespielt haben. Games Workshop waren wohl die ersten, die dann aus dem realen Kriegssetting ein Fantasysetting gemacht haben. TSR wurde glaub ich von Mitarbeitern einer Firma für diese realen Kriegsszenarien gründet und die haben dann angefangen Pen&Paper im großen Stil zu entwickeln oder zu vermarkten inklusive D&D usw. Danach gab es eine Meinungsverschiedengeit mit Schmidtspiele und DSA wurde geboren... alles miteinander verwebt :D
Wer sich für sowas interessiert gerne mal bei Orkenspalter TV reinschauen. 
Danke für die Aufklärung
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
29.07.2021
um
21:15
Uhr
|
|