Autor
|
Text
|
Smith
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
605 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das Mandalorian Schiff und AT-AT top, der Rest im Grunde uninteressant und teilweise kaum nachvollziehbar.
Ich möchte wetten die gestrichenen Sets waren zu Episode 9, keiner will es haben und es ist soooo bezeichnend das statt einer weiteren Film-Wave nur noch das Schiff von Rens schlecht ausgerüsteter Schlägertruppe und der Föhndroide erscheinen.
------------------ "Ist es vollbracht?" "Ja." "Was hat es dich gekostet?" "einfach alles."
|
Geschrieben am
20.02.2020
um
22:17
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.02.2020 -22:29
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hab auch aus verschiedenen Quellen gehört das noch weitere Sets zu EP9 geplant waren, Aber die wurden fallen gelassen!
Für mich ist das aber auch kein Wunder, denn nicht nur bei LEGO, sondern auch bei Hasbro sollen die Verkäufe für Toys zu EP9 "katastrophal" schlecht gewesen sein!
Obwohl ich Star Wars Fan bin, glaub ich das diese Marke einfach mal wieder ne kleine Ruhephase braucht oder zumindest mal auf die Bremse getreten werden soll. The Mandalorian ist sehr beliebt (keine Frage) und auch ich bin sehr gespannt darauf das endlich zu sehen! Mit Clone Wars kommt etwas ganz populäres mal zurück und evtl. wird das wieder mehr interesse wecken!
Bei LEGO bin ich mir ziemlich sicher das wir aufgrund der Filmpause wieder viele Sets aus der alten Trilogie sehen werden, denn das ist anscheinend das was immer noch am meisten geht und überrascht bin ich davon nicht
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
21.02.2020
um
08:49
Uhr
|
|
Starlord
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
889 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Der Erfinder vom Lego Männchen Jens Nygaard Knudsen (78) ist verstorben.
Neben den Lego Männchen war er wohl auch verantwortlich für das LEGO Space Programm seit den 80ern und dafür bin ich ihm doppelt zu Dank verpflichtet.
|
Geschrieben am
22.02.2020
um
11:45
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Gövi
Alter
: |
56 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3224 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29772 |
Status: |
ONLINE |
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Gövi
Alter
: |
56 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3224 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29772 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gövi schrieb am
23.02.2020 um
10:21 Mit Palmen? 
Naja, Rocky Beach ist ja in Kalifornien.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
23.02.2020
um
10:27
Uhr
|
|
Gövi
Alter
: |
56 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3224 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
23.02.2020 um
10:27
Gövi schrieb am
23.02.2020 um
10:21 Mit Palmen? 
Naja, Rocky Beach ist ja in Kalifornien. 
Stimmt ja auch, das spielt ja gar nicht in Deutschland.
Bin da seit meiner Kindheit nicht mehr so im Thema.
------------------ "Flieht, ihr Narren!"
|
Geschrieben am
23.02.2020
um
10:31
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15031 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Starlord schrieb am
22.02.2020 um
11:45 Der Erfinder vom Lego Männchen Jens Nygaard Knudsen (78) ist verstorben.
Neben den Lego Männchen war er wohl auch verantwortlich für das LEGO Space Programm seit den 80ern und dafür bin ich ihm doppelt zu Dank verpflichtet. 
Ruhe in Frieden.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
23.02.2020
um
10:43
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15031 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Ranger
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3359 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Ranger
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3359 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die ersten 2000 Teile sind auch schon eingetroffen, somit konnte ich schonmal mit der Bodenplatte beginnen.
Anhang:
|
Geschrieben am
23.02.2020
um
11:58
Uhr
|
Zuletzt geändert am
23.02.2020 -11:59
Uhr
|
|
Acolyte
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8566 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das wird so großartig! Einfach atemberaubend.
------------------ "Time Dwarf?s Inn: Der Preis der Magie." Der große Sci-Fi-Fantasy-Western! (Kann Spuren von Ernsthaftigkeit enthalten.)
|
Geschrieben am
23.02.2020
um
12:29
Uhr
|
|
Gövi
Alter
: |
56 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3224 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Ranger
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3359 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke
Werde immer mal wieder meine Fortschritte zeigen und auch was mich der Spaß so kostet, vielleicht will sich die ja jemand nachbauen
Für Lego Ideas leider zu viele Teile, auch wenn ich die Bodenplatte und alle Fliesen weglasse, sind es immer noch gute 6000 Teile.
|
Geschrieben am
23.02.2020
um
13:27
Uhr
|
|
Smith
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
605 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ranger schrieb am
23.02.2020 um
13:27 Danke
Werde immer mal wieder meine Fortschritte zeigen und auch was mich der Spaß so kostet, vielleicht will sich die ja jemand nachbauen
Für Lego Ideas leider zu viele Teile, auch wenn ich die Bodenplatte und alle Fliesen weglasse, sind es immer noch gute 6000 Teile.
Toller Entwurf, mit welchen Kosten für die Teile rechnest Du?
------------------ "Ist es vollbracht?" "Ja." "Was hat es dich gekostet?" "einfach alles."
|
Geschrieben am
23.02.2020
um
13:47
Uhr
|
|
Ranger
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3359 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Smith schrieb am
23.02.2020 um
13:47
Ranger schrieb am
23.02.2020 um
13:27 Danke
Werde immer mal wieder meine Fortschritte zeigen und auch was mich der Spaß so kostet, vielleicht will sich die ja jemand nachbauen
Für Lego Ideas leider zu viele Teile, auch wenn ich die Bodenplatte und alle Fliesen weglasse, sind es immer noch gute 6000 Teile.
Toller Entwurf, mit welchen Kosten für die Teile rechnest Du?
Ohne Figuren, ca. um die 500 Euro.
|
Geschrieben am
23.02.2020
um
20:13
Uhr
|
|
Smith
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
605 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ranger schrieb am
23.02.2020 um
20:13
Smith schrieb am
23.02.2020 um
13:47 Toller Entwurf, mit welchen Kosten für die Teile rechnest Du?
Ohne Figuren, ca. um die 500 Euro.
Ja, so in der Größenordnung dachte ich es mir schon.
Hast du dafür eine genaue Anleitung bzw. einen Detailplan erstellt?
Würde ich irgendwann wirklich gerne mal nachbauen, wenn die Ressourcen (Steine, Platz und Zeit) stimmen.
------------------ "Ist es vollbracht?" "Ja." "Was hat es dich gekostet?" "einfach alles."
|
Geschrieben am
23.02.2020
um
22:19
Uhr
|
|