23 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   ToyTalk
Forum : ToyTalk
Der LEGO-Thread
         
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 149 Einwohner als Favorit gespeichert.
   
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 ...  255 |  256 |  257 |  258 |  259 |  260 |  261 ...  438 |  439 |  440 |  441 |  442 |  443
Gehe zu Seite:
Autor
 Text
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  23.03.2020 um  21:41

BattleArms schrieb am  23.03.2020 um  21:23
Ah okay, danke. Daran merkt man das ich die empfohlenen Seiten noch nicht getestet habe.
Zur Set- und Teilerecherche verwende ich meistens erst https://brickset.com/browse, die haben dann Bricklink und weitere Datenbanken integriert.

Das Lego Ideas Pirate Bay-Set steht womöglich kurz vor der Enthüllung: http://www.stonewars.de/news/lego-ideas-21322-pirate-bay-teaser/
Danke dir
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  23.03.2020 um  22:16 Uhr
Torro1981
Waffenträger
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 62
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  23.03.2020 um  21:41

BattleArms schrieb am  23.03.2020 um  21:23
Ah okay, danke. Daran merkt man das ich die empfohlenen Seiten noch nicht getestet habe.
Zur Set- und Teilerecherche verwende ich meistens erst https://brickset.com/browse, die haben dann Bricklink und weitere Datenbanken integriert.

Das Lego Ideas Pirate Bay-Set steht womöglich kurz vor der Enthüllung: http://www.stonewars.de/news/lego-ideas-21322-pirate-bay-teaser/
Brickset ist auch nicht schlecht, allerdings habe ich dort schon unvollständige Listen gesehn.

Geschrieben am  24.03.2020 um  09:28 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29771
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Oh mein Gott, wie cool ist das bitte? http://www.stonewars.de/news/lego-ideas-21322-pirates-of-barracuda-bay/


------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  24.03.2020 um  14:15 Uhr
Evil Spike
Finsterer Doppelgänger
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1292
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Genial, alles richtig gemacht

Geschrieben am  24.03.2020 um  14:40 Uhr
figurenimper..
Im Rat der Weisen
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 34836
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wow das ist mal wirklich geil umgesetzt 👍
------------------
Es ist niemals zu Ende, ehe es wirklich vorbei ist - darum steh auf und KÄMPFE

Geschrieben am  24.03.2020 um  14:50 Uhr
Daindoe
Langarmige Viper
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2329
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Extrem gut und die 2 in 1 Idee auch. Nur für den Fan-Designer tut es mir ein wenig leid..

Geschrieben am  24.03.2020 um  17:58 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  24.03.2020 um  14:15
Oh mein Gott, wie cool ist das bitte? http://www.stonewars.de/news/lego-ideas-21322-pirates-of-barracuda-bay/


omg! Die Barracuda hatte mein bester Kumpel damals. Ich hab das Teil echt geliebt...
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  24.03.2020 um  18:21 Uhr
Evil Spike
Finsterer Doppelgänger
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1292
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich finde dieses Set extrem gut. Ich werde es mir auf jeden Fall holen.

Mir gefällt es besser als der Fan-Entwurf. Schon alleine weil es mehr nach den Lego Piraten aussieht und man ein cooles Schiff daraus bauen kann.
Und ich finde die Barracuda extrem gut umgesetzt. Hab selbst zwei Schiff-MOC gebaut und hab mich lang mit den Formen dieser alten Schiffe beschäftigt und finde es kommt sehr nahe dran.

Und hey, Lego kann noch Piratenschiffe bauen

Geschrieben am  24.03.2020 um  18:45 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29771
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Daindoe schrieb am  24.03.2020 um  17:58
Extrem gut und die 2 in 1 Idee auch. Nur für den Fan-Designer tut es mir ein wenig leid..
Dass der Entwurf nicht so umgesetzt werden wird, war dem Designer im Gegensatz zu vielen anderen sicherlich von vornherein klar.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  24.03.2020 um  19:46 Uhr
Geiguff
Master of the Universe
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7279
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Da ist sie nun, die so genannte Pirate Bay:

vorab unschwer zu erkennen, hat sie mit dem ursprünglichen Entwurf des Designers nicht mehr viel gemeinsam. Das ist schon farblich recht unschwer zu erkennen, aber auch thematisch wurde hier die Designer Idee nur noch in Grundzügen übernommen.

Aber mal langsam:

der ursprüngliche Entwurf sah farblich recht düster, weniger bunt und (in meinen Augen) auch ?erwachsener? aus. Es war eine Weiterentwicklung, der so lieb gewonnenen Piratensets aus den 80ern/90ern.
Dieser Entwurf erhielt einen entsprechend großen Zuspruch, der ausreichend war, um von LEGO als Set veröffentlicht zu werden.

Im Entwurf zu sehen war eine Insel mit Hütten, also ein Piratenversteck, dass unter anderem aus einen Schiffswrack gefertigt worden zu sein schien. Wobei hier das Element ?Schiff? eher im Hintergrund stand.

Das offzielle Set ist farblich komplett an die Sets der alten Piraten aus den 80er/90er angeglichen. Das bedeutet folglich, dass LEGO die ?Weiterentwicklung? hin zum ?erwachsen werden? nicht mitmacht/mitmachen will.
Das finde ich insofern problematisch, da man sich im Rahmen der IDEAS Abstimmung zumindest augenscheinlich sich für eine Weiterentwicklung entschieden hatte.
Auch das Set als solches hat viel mehr das Element ?Schiff? im Vordergrund, als die Hütten/das Versteck. Das zeigt auch klar der Name Pirate Barracuda Bay.

Dieser Stilbruch, der nun mit der finalen Umsetzung begangen wird, schmeckt nicht jedem Sammler.
Das liegt daran, dass die Erwartungshaltung in das Set eine völlig andere war. Wenn man für was stimmt, erwartet man nicht etwas derart Anderes.

Es ist oft zu lesen, dass Sammler immer nach Piratensets schreien und man doch nun froh sein kann, dass das jetzt so erscheint, wie es präsentiert wurde.
Damit wird aber unterstellt, dass grundsätzlich jeder nur Piraten möchte, wie sie in den ?guten alten Zeiten? zu haben waren, was von den Befürwortern des jetzigen Sets gerne als Argument aufgriffen wird.
Was ist aber mit den Sammlern, die gerne eine (gelungene) Weiterentwicklung (im Sinne des Designentwurfs) haben möchten und folglich für den Entwurf, wie er war gestimmt hatten.

Dass man bei IDEAS für eine Idee stimmt, ist zwar richtig. Dennoch muss man damit rechnen, dass wenn man einen Entwurf, wie hier geschehen, derart verfremdet, dass das nicht nur Begeisterungsstürme auslöst. Vom Designentwurf ist nahezu nicht mehr viel geblieben.

Der Stilbruch geht ja nahtlos bei der Zielgruppe weiter:

wogegen der Entwurf ganz klar auf die AFOLBs abstellt, wird hier beim finalen Produkt ein Kinderspiel-Set veröffentlicht (zugegeben im klassischen LEGO Stil). Da Frage ich mich als potenzieller Käufer: ja für wen ist denn jetzt das Set?!

Kinder oder Erwachsene?

Diese Frage sollte man sich aber unter Berücksichtigung des Vergleichs Designentwurf und finalem Set beantworten. Designentwurf und Kommunikation seitens LEGO ließen verlauten, man wolle auch AFOLBs als Kunden stärker als Käuferschicht ansprechen. Da frage ich mich jedoch, was ist hier bei dem Set außer der Farbanpassung noch davon übrig?

Für mich war der Designentwurf ganz klar ein AFOLB Set, das finale Set ein Kinderspiel-Set für Erwachsene geeignet, die die alten Piratensets weitergeführt haben möchten.

Die Frage ist doch: wo ist das Problem?

Ganz einfach: wenn ich einen derartigen Designentwurf einreiche, der dann doch nicht angenommen wird und nur quasi als Vorwand genommen wird, die alten Sets weiterzuführen, dann finde ich das persönlich ziemlich frustrierend.

Wenn man eine Legitimation braucht, die alten Sets weiterzuführen, warum muss dafür ein derartig toller Designentwurf herhalten. Hätte es da nicht eine allgemeine Abstimmung getan nach dem Motto: ?Hey sollen wir wieder alte Piratensets auf den Markt bringen?
Das wäre angebrachter gewesen und hätte dem Designer und seiner Arbeit mehr Achtung entgegen gebracht.

Wenn ich der Entwurf-Designer wäre, würde ich ein tiefes Loch fallen. Die ganze Arbeit, alles umsonst.

Dem LEGO Set muss man zugute halten, dass hier die Nostalgiker sich die Barracuda nochmals in etwas modifizierter Form bauen können.

Da stellen sich mir aber zwei Fragen:

1) was hat das noch mit dem Thema, bzw. der Idee Pirate Bay zu tun?
2) muss ich 200 Euro hinlegen, nur um eine Barracuda zu haben. Bekomme ich die gebrauchte Original Barracuda nicht gebraucht günstiger?

Final muss jeder für sich selbst entscheiden, ob ihm das Modell gefällt oder nicht, ob er es kauft oder nicht. Ich freue mich für alle, die das Set toll finden und kaufen.
Gegenüber dem Designer und seiner Idee, sowie allen Unterstützern ist dies ein Schlag ins Gesicht.
------------------
"PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"

Geschrieben am  24.03.2020 um  20:01 Uhr
Ranger
Befehlshaber der Wache
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3359
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Oh mein Gott, was ist denn heute nur los, erst die Überraschung an der Tanke für nen Liter Super 1,13 gezahlt und nun legt Lego die Barracuda neu auf das ist ja Retrofeeling pur

Das Set ist sowas von genial, ich finde hiermit hat Lego alles richtig gemacht. Klar es sieht viel bunter aus als der Entwurf, dafür haben Kinder und Afols beide was von dem Set. Ich bekomme für meine Vitrine eine schöne Neuauflage und mein Sohn bekommt ein tolles Spielset, womit er hoffentlich viele Abenteuer erleben kann.

So negativ wie Geiguff sehe ich das für den Ideas Entwurfeinreicher nun nicht. Denn dank ihm wird es jetzt das mit Abstand, beste Piratenset, in der Lego History, geben und das ist eine SUPER Leistung!

Es gibt von dem Set auch schon ein Review:

https://www.tipsandbricks.co.uk/post/968-set-review-21322-ideas-pirates-of-barracuda-bay

Geschrieben am  24.03.2020 um  20:45 Uhr
80gerJung
Befehlshaber der Wache
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2992
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Es ist keine 1:1 Neuauflage. Gefällt mir ausgesprochen gut. Aber weiß nicht, ob ich aufgrund von Platzproblemen zugreifen werde. Wird aber wohl passieren...

Diese Sets erscheinen nur im Lego Story. Richtig? Nur damit ich nicht darauf spekulier, dass es mal günstiger wird. 200 ¤ ist doch eine Menge Holz.

Anhang:


Geschrieben am  24.03.2020 um  21:57 Uhr  |  Zuletzt geändert am 24.03.2020 -21:57 Uhr
Preacher
Größter Held Eternias
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 13644
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

80gerJung schrieb am  24.03.2020 um  21:57
Es ist keine 1:1 Neuauflage. Gefällt mir ausgesprochen gut. Aber weiß nicht, ob ich aufgrund von Platzproblemen zugreifen werde. Wird aber wohl passieren...

Diese Sets erscheinen nur im Lego Story. Richtig? Nur damit ich nicht darauf spekulier, dass es mal günstiger wird. 200 ¤ ist doch eine Menge Holz.

Die Ideas Sets haben durchaus ne Chance im Smyth Toys oder bei Galeria zu landen.
------------------
FREE THE INVADER! ?^? ?(?¿?)? ?^? - I?m the clown prince of fools. If you don?t get the joke it?s your loss.

Geschrieben am  24.03.2020 um  22:46 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29771
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

80gerJung schrieb am  24.03.2020 um  21:57
Es ist keine 1:1 Neuauflage. Gefällt mir ausgesprochen gut. Aber weiß nicht, ob ich aufgrund von Platzproblemen zugreifen werde. Wird aber wohl passieren...

Diese Sets erscheinen nur im Lego Story. Richtig? Nur damit ich nicht darauf spekulier, dass es mal günstiger wird. 200 ¤ ist doch eine Menge Holz.

Hier wird das alles erklärt: http://www.stonewars.de/d2c-sets/#was-bedeutet-d2c
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  24.03.2020 um  23:22 Uhr
S-Man Meine Identität wurde verifiziert.
Befehlshaber der Wache
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2893
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Geiguff schrieb am  24.03.2020 um  20:01
Da ist sie nun, die so genannte Pirate Bay:

vorab unschwer zu erkennen, hat sie mit dem ursprünglichen Entwurf des Designers nicht mehr viel gemeinsam. Das ist schon farblich recht unschwer zu erkennen, aber auch thematisch wurde hier die Designer Idee nur noch in Grundzügen übernommen.

Aber mal langsam:

der ursprüngliche Entwurf sah farblich recht düster, weniger bunt und (in meinen Augen) auch ?erwachsener? aus. Es war eine Weiterentwicklung, der so lieb gewonnenen Piratensets aus den 80ern/90ern.
Dieser Entwurf erhielt einen entsprechend großen Zuspruch, der ausreichend war, um von LEGO als Set veröffentlicht zu werden.

Im Entwurf zu sehen war eine Insel mit Hütten, also ein Piratenversteck, dass unter anderem aus einen Schiffswrack gefertigt worden zu sein schien. Wobei hier das Element ?Schiff? eher im Hintergrund stand.

Das offzielle Set ist farblich komplett an die Sets der alten Piraten aus den 80er/90er angeglichen. Das bedeutet folglich, dass LEGO die ?Weiterentwicklung? hin zum ?erwachsen werden? nicht mitmacht/mitmachen will.
Das finde ich insofern problematisch, da man sich im Rahmen der IDEAS Abstimmung zumindest augenscheinlich sich für eine Weiterentwicklung entschieden hatte.
Auch das Set als solches hat viel mehr das Element ?Schiff? im Vordergrund, als die Hütten/das Versteck. Das zeigt auch klar der Name Pirate Barracuda Bay.

Dieser Stilbruch, der nun mit der finalen Umsetzung begangen wird, schmeckt nicht jedem Sammler.
Das liegt daran, dass die Erwartungshaltung in das Set eine völlig andere war. Wenn man für was stimmt, erwartet man nicht etwas derart Anderes.

Es ist oft zu lesen, dass Sammler immer nach Piratensets schreien und man doch nun froh sein kann, dass das jetzt so erscheint, wie es präsentiert wurde.
Damit wird aber unterstellt, dass grundsätzlich jeder nur Piraten möchte, wie sie in den ?guten alten Zeiten? zu haben waren, was von den Befürwortern des jetzigen Sets gerne als Argument aufgriffen wird.
Was ist aber mit den Sammlern, die gerne eine (gelungene) Weiterentwicklung (im Sinne des Designentwurfs) haben möchten und folglich für den Entwurf, wie er war gestimmt hatten.

Dass man bei IDEAS für eine Idee stimmt, ist zwar richtig. Dennoch muss man damit rechnen, dass wenn man einen Entwurf, wie hier geschehen, derart verfremdet, dass das nicht nur Begeisterungsstürme auslöst. Vom Designentwurf ist nahezu nicht mehr viel geblieben.

Der Stilbruch geht ja nahtlos bei der Zielgruppe weiter:

wogegen der Entwurf ganz klar auf die AFOLBs abstellt, wird hier beim finalen Produkt ein Kinderspiel-Set veröffentlicht (zugegeben im klassischen LEGO Stil). Da Frage ich mich als potenzieller Käufer: ja für wen ist denn jetzt das Set?!

Kinder oder Erwachsene?

Diese Frage sollte man sich aber unter Berücksichtigung des Vergleichs Designentwurf und finalem Set beantworten. Designentwurf und Kommunikation seitens LEGO ließen verlauten, man wolle auch AFOLBs als Kunden stärker als Käuferschicht ansprechen. Da frage ich mich jedoch, was ist hier bei dem Set außer der Farbanpassung noch davon übrig?

Für mich war der Designentwurf ganz klar ein AFOLB Set, das finale Set ein Kinderspiel-Set für Erwachsene geeignet, die die alten Piratensets weitergeführt haben möchten.

Die Frage ist doch: wo ist das Problem?

Ganz einfach: wenn ich einen derartigen Designentwurf einreiche, der dann doch nicht angenommen wird und nur quasi als Vorwand genommen wird, die alten Sets weiterzuführen, dann finde ich das persönlich ziemlich frustrierend.

Wenn man eine Legitimation braucht, die alten Sets weiterzuführen, warum muss dafür ein derartig toller Designentwurf herhalten. Hätte es da nicht eine allgemeine Abstimmung getan nach dem Motto: ?Hey sollen wir wieder alte Piratensets auf den Markt bringen?
Das wäre angebrachter gewesen und hätte dem Designer und seiner Arbeit mehr Achtung entgegen gebracht.

Wenn ich der Entwurf-Designer wäre, würde ich ein tiefes Loch fallen. Die ganze Arbeit, alles umsonst.

Dem LEGO Set muss man zugute halten, dass hier die Nostalgiker sich die Barracuda nochmals in etwas modifizierter Form bauen können.

Da stellen sich mir aber zwei Fragen:

1) was hat das noch mit dem Thema, bzw. der Idee Pirate Bay zu tun?
2) muss ich 200 Euro hinlegen, nur um eine Barracuda zu haben. Bekomme ich die gebrauchte Original Barracuda nicht gebraucht günstiger?

Final muss jeder für sich selbst entscheiden, ob ihm das Modell gefällt oder nicht, ob er es kauft oder nicht. Ich freue mich für alle, die das Set toll finden und kaufen.
Gegenüber dem Designer und seiner Idee, sowie allen Unterstützern ist dies ein Schlag ins Gesicht.
Sehe ich genauso, das hat nichts mit der Ursprungsidee zu tun sondern ist ein komplett anderes Set. Schade

Geschrieben am  25.03.2020 um  01:04 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29771
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Heute um 16:30 Uhr ist StoneWars-Live-Podcast mit Henry von der Klemmbausteinlyrik:


------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  25.03.2020 um  07:59 Uhr
Indie
Master of the Universe
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7866
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das alte Lego-Piratenschiff ist einfach Kult, was hab ich mir das damals gewünscht. Bekam aber dann die Gouverneurskogge der Blauröcke

Geschrieben am  25.03.2020 um  13:20 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29771
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

S-Man schrieb am  25.03.2020 um  01:04

Geiguff schrieb am  24.03.2020 um  20:01
Da ist sie nun, die so genannte Pirate Bay:

vorab unschwer zu erkennen, hat sie mit dem ursprünglichen Entwurf des Designers nicht mehr viel gemeinsam. Das ist schon farblich recht unschwer zu erkennen, aber auch thematisch wurde hier die Designer Idee nur noch in Grundzügen übernommen.

Aber mal langsam:

der ursprüngliche Entwurf sah farblich recht düster, weniger bunt und (in meinen Augen) auch ?erwachsener? aus. Es war eine Weiterentwicklung, der so lieb gewonnenen Piratensets aus den 80ern/90ern.
Dieser Entwurf erhielt einen entsprechend großen Zuspruch, der ausreichend war, um von LEGO als Set veröffentlicht zu werden.

Im Entwurf zu sehen war eine Insel mit Hütten, also ein Piratenversteck, dass unter anderem aus einen Schiffswrack gefertigt worden zu sein schien. Wobei hier das Element ?Schiff? eher im Hintergrund stand.

Das offzielle Set ist farblich komplett an die Sets der alten Piraten aus den 80er/90er angeglichen. Das bedeutet folglich, dass LEGO die ?Weiterentwicklung? hin zum ?erwachsen werden? nicht mitmacht/mitmachen will.
Das finde ich insofern problematisch, da man sich im Rahmen der IDEAS Abstimmung zumindest augenscheinlich sich für eine Weiterentwicklung entschieden hatte.
Auch das Set als solches hat viel mehr das Element ?Schiff? im Vordergrund, als die Hütten/das Versteck. Das zeigt auch klar der Name Pirate Barracuda Bay.

Dieser Stilbruch, der nun mit der finalen Umsetzung begangen wird, schmeckt nicht jedem Sammler.
Das liegt daran, dass die Erwartungshaltung in das Set eine völlig andere war. Wenn man für was stimmt, erwartet man nicht etwas derart Anderes.

Es ist oft zu lesen, dass Sammler immer nach Piratensets schreien und man doch nun froh sein kann, dass das jetzt so erscheint, wie es präsentiert wurde.
Damit wird aber unterstellt, dass grundsätzlich jeder nur Piraten möchte, wie sie in den ?guten alten Zeiten? zu haben waren, was von den Befürwortern des jetzigen Sets gerne als Argument aufgriffen wird.
Was ist aber mit den Sammlern, die gerne eine (gelungene) Weiterentwicklung (im Sinne des Designentwurfs) haben möchten und folglich für den Entwurf, wie er war gestimmt hatten.

Dass man bei IDEAS für eine Idee stimmt, ist zwar richtig. Dennoch muss man damit rechnen, dass wenn man einen Entwurf, wie hier geschehen, derart verfremdet, dass das nicht nur Begeisterungsstürme auslöst. Vom Designentwurf ist nahezu nicht mehr viel geblieben.

Der Stilbruch geht ja nahtlos bei der Zielgruppe weiter:

wogegen der Entwurf ganz klar auf die AFOLBs abstellt, wird hier beim finalen Produkt ein Kinderspiel-Set veröffentlicht (zugegeben im klassischen LEGO Stil). Da Frage ich mich als potenzieller Käufer: ja für wen ist denn jetzt das Set?!

Kinder oder Erwachsene?

Diese Frage sollte man sich aber unter Berücksichtigung des Vergleichs Designentwurf und finalem Set beantworten. Designentwurf und Kommunikation seitens LEGO ließen verlauten, man wolle auch AFOLBs als Kunden stärker als Käuferschicht ansprechen. Da frage ich mich jedoch, was ist hier bei dem Set außer der Farbanpassung noch davon übrig?

Für mich war der Designentwurf ganz klar ein AFOLB Set, das finale Set ein Kinderspiel-Set für Erwachsene geeignet, die die alten Piratensets weitergeführt haben möchten.

Die Frage ist doch: wo ist das Problem?

Ganz einfach: wenn ich einen derartigen Designentwurf einreiche, der dann doch nicht angenommen wird und nur quasi als Vorwand genommen wird, die alten Sets weiterzuführen, dann finde ich das persönlich ziemlich frustrierend.

Wenn man eine Legitimation braucht, die alten Sets weiterzuführen, warum muss dafür ein derartig toller Designentwurf herhalten. Hätte es da nicht eine allgemeine Abstimmung getan nach dem Motto: ?Hey sollen wir wieder alte Piratensets auf den Markt bringen?
Das wäre angebrachter gewesen und hätte dem Designer und seiner Arbeit mehr Achtung entgegen gebracht.

Wenn ich der Entwurf-Designer wäre, würde ich ein tiefes Loch fallen. Die ganze Arbeit, alles umsonst.

Dem LEGO Set muss man zugute halten, dass hier die Nostalgiker sich die Barracuda nochmals in etwas modifizierter Form bauen können.

Da stellen sich mir aber zwei Fragen:

1) was hat das noch mit dem Thema, bzw. der Idee Pirate Bay zu tun?
2) muss ich 200 Euro hinlegen, nur um eine Barracuda zu haben. Bekomme ich die gebrauchte Original Barracuda nicht gebraucht günstiger?

Final muss jeder für sich selbst entscheiden, ob ihm das Modell gefällt oder nicht, ob er es kauft oder nicht. Ich freue mich für alle, die das Set toll finden und kaufen.
Gegenüber dem Designer und seiner Idee, sowie allen Unterstützern ist dies ein Schlag ins Gesicht.
Sehe ich genauso, das hat nichts mit der Ursprungsidee zu tun sondern ist ein komplett anderes Set. Schade
Ja, der arme Designer - der ist halt immer im Entwicklungsprozess miteinbezogen und fand die Idee mit dem abnehmbaren Schiff großartig: http://www.newelementary.com/2020/03/lego-interview-21322-pirates-designer-madge-carlson.html

An dem Bericht sieht man auch mal wieviel Arbeit in so ein Set gesteckt werden muss, bis es fertig in den Laden kommen kann.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  25.03.2020 um  17:55 Uhr
Gövi
Befehlshaber der Wache
Alter : 56
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3224
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  24.03.2020 um  23:22

80gerJung schrieb am  24.03.2020 um  21:57
Es ist keine 1:1 Neuauflage. Gefällt mir ausgesprochen gut. Aber weiß nicht, ob ich aufgrund von Platzproblemen zugreifen werde. Wird aber wohl passieren...

Diese Sets erscheinen nur im Lego Story. Richtig? Nur damit ich nicht darauf spekulier, dass es mal günstiger wird. 200 ¤ ist doch eine Menge Holz.

Hier wird das alles erklärt: http://www.stonewars.de/d2c-sets/#was-bedeutet-d2c
@melkor: Danke für den Link, sehr informativ.
------------------
"Flieht, ihr Narren!"

Geschrieben am  25.03.2020 um  19:01 Uhr
S-Man Meine Identität wurde verifiziert.
Befehlshaber der Wache
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2893
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  25.03.2020 um  17:55

S-Man schrieb am  25.03.2020 um  01:04
Sehe ich genauso, das hat nichts mit der Ursprungsidee zu tun sondern ist ein komplett anderes Set. Schade
Ja, der arme Designer - der ist halt immer im Entwicklungsprozess miteinbezogen und fand die Idee mit dem abnehmbaren Schiff großartig: http://www.newelementary.com/2020/03/lego-interview-21322-pirates-designer-madge-carlson.html

An dem Bericht sieht man auch mal wieviel Arbeit in so ein Set gesteckt werden muss, bis es fertig in den Laden kommen kann.
Auch von mir Danke für den Artikel, sehr interessant. Trotzdem hat mir die Orginalidee viel besser gefallen.

Geschrieben am  25.03.2020 um  21:41 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 ...  255 |  256 |  257 |  258 |  259 |  260 |  261 ...  438 |  439 |  440 |  441 |  442 |  443
Gehe zu Seite:
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.