Autor
|
Text
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja, natürlich war das früher so, mit Anschreiben "bringen Sie Ihren eBay/Paypal-Zahlungsnachweis mit", aber selbst die Classics über Matty hatten schon früh dann immer die Rechnung außen dran - zum Berechnen und Abkassieren an der Haustür.
Ich glaube, das letzte Mal diesen Zirkus vor Ort hatte ich bei der Mattel Classics Reste-Bestellung (über Mattel direkt) und das ist echt lange her.
Die Zolltarifunterteilung sind 4,7% menschenähnlich und 0% bei nicht menschenähnlich. Das macht normalerweise den Kohl nicht fett und die rechnen eh erstmal, wenn nicht vor Ort, mit immer menschenähnlich und du könntest dann innerhalb eines Monats Widerspruch einlegen.
Da du ja meistens gemischt hast, kann man so die Zollbeamten vor Ort schnell verärgern, denn die müssen die 0% Figuren nicht nur rausrechnen, sondern auch anteilig bei den Versandkosten dann berücksichtigen bzw. rausrechnen.
Das war damals schon zeitaufwendig und macht z.B. bei mehreren $100 Warenwert und Hälfte/Hälfte eh nur wenige Euros aus.
Da habe ich schon seit der Einfuhr der Comm-Figuren damals nicht mehr drauf bestanden, dass die "Monster" rausgerechnet werden sollen - von der nervigen Diskussion, welche Motu-Figuren nicht menschenähnlich sind, mal ganz zu Schweigen.
|
Geschrieben am
12.06.2024
um
13:19
Uhr
|
Zuletzt geändert am
12.06.2024 -13:42
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
floso schrieb am
12.06.2024 um
13:04 BBTS wird sich wundern, wenn es in den nächsten Tagen da evtl eine Storno-Welle gibt..
Habe auch gerade geschaut, was raus kann, mit Store Credit only ist blöd, aber da wird es sicher noch irgendwann was anderes geben zum Ausgeben, z.B. Figuren, die bei uns nicht kommen.
Eigentlich schade, nachdem BBTS erst vor kurzem die neuen Billig-Kategorien über alle Toylines (bis $5 usw.) eingeführt hat, hatte man so auch gleich schöne "Füllartikel" für den Teiler des Gesamtwertes. Gerade diese Füllartikel habe ich eben schon storniert.
|
Geschrieben am
12.06.2024
um
13:26
Uhr
|
Zuletzt geändert am
12.06.2024 -13:37
Uhr
|
|
ByThePowerOf..
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1237 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
EvilLord schrieb am
12.06.2024 um
13:11 Das mit dem Paket beim Zoll abholen/bezahlen, war früher doch normal zu den Classics Zeiten.
Das korrekt abgerechnet wird ist normal. Alles andere war dann nur Glück.
Wenn mein nächstes Paket nicht auf der DHL Station oder beim Boten bezahlt wird wie sonst, werde ich beim Zollamt freundlich fragen ob es immer noch die Einteilung in Menschenähnliche und Nichtmenschenähnliche Figuren machen. Die konnte man früher beim Zollamt in Saarlouis oder Saarbrücken auspacken und einteilen. Glaube die Monsterkämpfer waren 1,5% günstiger😅
Aber vielleicht kann das ein Zollexperte besser aufschlüsseln.
Klar ist das alles rechtens. Darum geht es mir auch gar nicht. Es geht mir um den u.U. erhöhten Aufwand der Rechnungsbeschaffung, Zollanmeldung und Fahrten zum Zollamt. Dieser zuästzliche Prozessaufwand wäre es mir dann nicht mehr wert. Wenn die Deklararation ordentlich gemacht wird und ich beim DHL-Boten die Steuern und Zölle entrichten kann, ist alles in Ordnung.
|
Geschrieben am
12.06.2024
um
13:55
Uhr
|
|
jancarstenk
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
He-Master schrieb am
12.06.2024 um
12:55 Das kann ich auch bestätigen. Bei meinem Paket, das über die DHL-Sendungsverfolgung mit einem Status "erfolgreich zugestellt" bei einer mir unbekannten Firma stand, hatte sich herausgestellt, dass das beim Zollamt liegt.
Ich kann nur sagen, viel Spaß mit der Internetzollanmeldung. Das ist der schiere Wahnsinn. Was für ein Bürokratiemonster.
Gestern hatte ich dann einen 2-stündigen Aufenthalt beim Zollamt. Dort wurde alles ausgepackt und ich durfte alles belegen. Ein Tipp von mir. Versucht vorab eine Rechnung von BBTS zu bekommen. Ich hatte die BBTS-Shipment-Seite ausgedruckt, wo eigentlich alle Artikel mit Preis + Versandkosten aufgelistet waren. Das wollte der Zoll so nicht annehmen und hätte mich fast ohne Paket wieder heimgeschickt.
Lustig fand ich die Zollbeamtin, die völlig perplex vor mir stand und meinte, dass das in ihrer gesamten Laufbahn noch nie vorgekommen ist, dass jemand die Internetzollanmeldung ohne einen einzigen Fehler abgegeben hat. 
Und wie bekomme ich diese Rechnung von BBTS? Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass alles was in meinem BBTS Account zu finden ist über den Inhalt des Pakets reichen sollte. Erst recht die gesamt Zusammenstellung, was ist in dem Paket drin ist und was ich in Summe gezahlt habe (inkl. einzelpreis pro figur und Versand). Viele Grüße,Jan
|
Geschrieben am
12.06.2024
um
14:01
Uhr
|
|
jancarstenk
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
He-Master schrieb am
12.06.2024 um
12:55 Das kann ich auch bestätigen. Bei meinem Paket, das über die DHL-Sendungsverfolgung mit einem Status "erfolgreich zugestellt" bei einer mir unbekannten Firma stand, hatte sich herausgestellt, dass das beim Zollamt liegt.
Ich kann nur sagen, viel Spaß mit der Internetzollanmeldung. Das ist der schiere Wahnsinn. Was für ein Bürokratiemonster.
Gestern hatte ich dann einen 2-stündigen Aufenthalt beim Zollamt. Dort wurde alles ausgepackt und ich durfte alles belegen. Ein Tipp von mir. Versucht vorab eine Rechnung von BBTS zu bekommen. Ich hatte die BBTS-Shipment-Seite ausgedruckt, wo eigentlich alle Artikel mit Preis + Versandkosten aufgelistet waren. Das wollte der Zoll so nicht annehmen und hätte mich fast ohne Paket wieder heimgeschickt.
Lustig fand ich die Zollbeamtin, die völlig perplex vor mir stand und meinte, dass das in ihrer gesamten Laufbahn noch nie vorgekommen ist, dass jemand die Internetzollanmeldung ohne einen einzigen Fehler abgegeben hat. 
Und wie bekomme ich diese Rechnung von BBTS? Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass alles was in meinem BBTS Account zu finden ist über den Inhalt des Pakets reichen sollte. Erst recht die gesamt Zusammenstellung, was ist in dem Paket drin ist und was ich in Summe gezahlt habe (inkl. einzelpreis pro figur und Versand). Viele Grüße,Jan
|
Geschrieben am
12.06.2024
um
14:07
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Einfach anschreiben, im Grunde ist BBTS ja verpflichtet, eine komplette(!) Zolldokumentation zu erstellen (genau wie wir, wenn wir in die USA schicken).
Dass BBTS das offenbar halbherzig bzw. nicht komplett gemacht hat, ist überraschend (auch dass es bislang nicht auffiel) und müssen die es nun jetzt nachholen und uns wohl noch was an Dokumenten/Versandinfos zuschicken.
Was will denn der Zoll genau vom Absender und/oder Empfänger noch?
Früher mit Rechnung und Zahlungsnachweis reicht ja jetzt offenbar nicht mehr, wie man auch an der Online-Zollanmeldung sieht - Mondo lässt grüßen.
|
Geschrieben am
12.06.2024
um
14:12
Uhr
|
Zuletzt geändert am
12.06.2024 -14:17
Uhr
|
|
ByThePowerOf..
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1237 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
jancarstenk schrieb am
12.06.2024 um
14:01
He-Master schrieb am
12.06.2024 um
12:55 Das kann ich auch bestätigen. Bei meinem Paket, das über die DHL-Sendungsverfolgung mit einem Status "erfolgreich zugestellt" bei einer mir unbekannten Firma stand, hatte sich herausgestellt, dass das beim Zollamt liegt.
Ich kann nur sagen, viel Spaß mit der Internetzollanmeldung. Das ist der schiere Wahnsinn. Was für ein Bürokratiemonster.
Gestern hatte ich dann einen 2-stündigen Aufenthalt beim Zollamt. Dort wurde alles ausgepackt und ich durfte alles belegen. Ein Tipp von mir. Versucht vorab eine Rechnung von BBTS zu bekommen. Ich hatte die BBTS-Shipment-Seite ausgedruckt, wo eigentlich alle Artikel mit Preis + Versandkosten aufgelistet waren. Das wollte der Zoll so nicht annehmen und hätte mich fast ohne Paket wieder heimgeschickt.
Lustig fand ich die Zollbeamtin, die völlig perplex vor mir stand und meinte, dass das in ihrer gesamten Laufbahn noch nie vorgekommen ist, dass jemand die Internetzollanmeldung ohne einen einzigen Fehler abgegeben hat. 
Und wie bekomme ich diese Rechnung von BBTS? Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass alles was in meinem BBTS Account zu finden ist über den Inhalt des Pakets reichen sollte. Erst recht die gesamt Zusammenstellung, was ist in dem Paket drin ist und was ich in Summe gezahlt habe (inkl. einzelpreis pro figur und Versand). Viele Grüße,Jan
Man erhält nach jeder versendeten Bestellung eine E-Mail ("BBTS Order - Ship Notification") mit einer genauen Auflistung der bestellten Artikel sowie der Versandpauschale. Die würde ich ersatzweise als Rechnung verwenden. "Echte" Rechnungen, bspw. als PDF oder gar der Bestellung in gedruckter Form beiliegend, habe ich bisher nicht erhalten.
|
Geschrieben am
12.06.2024
um
14:16
Uhr
|
|
He-Master
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
In meinem BBTS-Account habe ich auch keine Rechnung gefunden. Ich dachte, dass diese Auflistung, in der alle Infos drinstehen, reichen müsste. Die Zollbeamtin meinte dann, ich könnte doch mal schnell bei denen anrufen
In der IZA habe ich auch "nichtmenschlich" ausgewählt. Das war dann auch Thema. Ich konnte die Zollbeamtin letztendlich dann aber überzeugen, dass das alles keine Menschen sind.
Habe auch nachgefragt, ob man sehen kann, was BBTS falsch gemacht hat. Sie meinte dann, BBTS hat gar nichts falsch gemacht. Das müsse dann wohl einfach eine Stichprobe sein. Wenn ich jetzt aber hier lese, dass andere auch betroffen sind, dann muss da mehr dahinterstecken.
|
Geschrieben am
12.06.2024
um
14:16
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wer oder was den Ausschlag gab, wird man wohl nie erfahren, aber wenn z.B. anstatt 2016 nur tausende riesengroße Pakete nur für 10 Dollar Warenwert abgewickelt werden und 2023 zehntausende, dann ist die Wahrscheinlichkeit halt trotz der großen Gesamtmenge höher, dass da nicht nur einer, sondern gleich mehrere Personen stutzig werden - so wie tatsächlich auch schon zweimal mein eigener Postbote, der dann die paar Euros kassierte und sich wunderte
Vielleicht hat es auch eine KI jetzt entdeckt , da statistisch bei der Größe der Sendung es nicht sein kann, dass der Warenwert so klein ist
Was waren das damals noch für witzige Zolldiskussionen, "nee, ist ein Geschenk, gebraucht, nix wert" und dann zähneknirschend den eBay Beleg für Neuware oder die den echten Wert dann im Netz googelten - falls es eh nicht chin. Fälschungen waren.
Das war hier nach regelmäßig 2 Stunden Warten schon großes Schauspiel von einigen Abholern, die sich unwissend stellten
Vielleicht haben uns auch Nachbarländer reingeritten? Ist das nicht so, dass BBTS-Käufer u.a. in Österreich immer voll zahlten bzw. vor Ort hin und öffnen mussten?
|
Geschrieben am
12.06.2024
um
14:23
Uhr
|
Zuletzt geändert am
12.06.2024 -14:34
Uhr
|
|
Forceshaper7..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
513 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seit ich bei BBTS bestelle , hab ich in 🇦🇹 immer schon brav voll bezahlen dürfen.
Abwicklung bei Stichproben Überprüfung aber per Mail schnell & unkompliziert ✌
|
Geschrieben am
12.06.2024
um
14:52
Uhr
|
|
He-Master
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Forceshaper79 schrieb am
12.06.2024 um
14:52 Seit ich bei BBTS bestelle , hab ich in 🇦🇹 immer schon brav voll bezahlen dürfen.
Abwicklung bei Stichproben Überprüfung aber per Mail schnell & unkompliziert ✌
Ich hatte auch vorab angerufen, ob man das nicht auch von zuhause aus abwickeln kann. Da meinte der Kollege am Telefon, ich solle doch bitte vorbeikommen, weil der Prozess (Postabfertigung von zuhause) so kompliziert wäre, dass selbst er das nicht wüsste, wie das funktioniert.
|
Geschrieben am
12.06.2024
um
17:11
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14983 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Eine Sekunde, wie läuft das jetzt neu ab?
Du bekommst ein Zoll-Schreiben: "Hallo, Sendung USA da, muss verzollt werden, bitte Rechnung mailen für Zustellung oder damit vorbeikommen zwecks Abholung"
Wenn so, wie und wieso dann noch was im Internet ausfüllen?
|
Geschrieben am
12.06.2024
um
17:24
Uhr
|
|
He-Master
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Shalamar schrieb am
12.06.2024 um
17:24 Eine Sekunde, wie läuft das jetzt neu ab?
Du bekommst ein Zoll-Schreiben: "Hallo, Sendung USA da, muss verzollt werden, bitte Rechnung mailen für Zustellung oder damit vorbeikommen zwecks Abholung"
Wenn so, wie und wieso dann noch was im Internet ausfüllen?
Du bekommst ein Schreiben von der Post, dass sie dein Paket nicht verzollen konnten und dass das jetzt auf dem lokalen Zollamt liegt.
Darin stehen dann deine Möglichkeiten. Abholung beim Zollamt, Postabfertigung von zuhause oder Annahme Verweigern.
Außerdem gibt es eine Lagerfrist von 9 Tagen. Danach geht das Paket automatisch zurück zum Absender. In meinem Fall hatte ich noch Glück. Bei uns trägt die Post vielleicht noch 1 oder 2-mal die Woche Briefe aus. Den Brief hatte ich dann am letzten Tag meiner Lagerfrist erhalten. Habe dann telefonisch eine Verlängerung beantragt.
Die Internetzollanmeldung musst du in jedem Fall vorab durchführen, wenn der Betrag höher ist als 150?.
|
Geschrieben am
12.06.2024
um
17:40
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
ich bestelle seit Jahren nix mehr aus den USA/Drittland. Der Bürokratismus mit dem Zoll holt einem den letzten Nerv. Die sind noch schlimmer wie Steuerberater und das ist eine reife Leistung.
Dann noch der Irrsinn mit der elektronischen Zollanmeldung usw.
Sorry nein, dann bestelle ich lieber im Shop, und muss mich dafür nicht damit rumärgern. Das muss ich mich den ganzen Tag mit Mandanten, Krankenkassen, Finanzämtern. Das reicht mir definitiv.
Aber jedem wie er mag...
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
12.06.2024
um
20:40
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Geiguff schrieb am
12.06.2024 um
20:40 ich bestelle seit Jahren nix mehr aus den USA/Drittland. Der Bürokratismus mit dem Zoll holt einem den letzten Nerv. Die sind noch schlimmer wie Steuerberater und das ist eine reife Leistung.
Dann noch der Irrsinn mit der elektronischen Zollanmeldung usw.
Sorry nein, dann bestelle ich lieber im Shop, und muss mich dafür nicht damit rumärgern. Das muss ich mich den ganzen Tag mit Mandanten, Krankenkassen, Finanzämtern. Das reicht mir definitiv.
Aber jedem wie er mag...
Also ich war schon seit Jahren nicht mehr beim Zoll.
Die Zollabfertigung wird gegen Gebühr an den Paketdienstleister abgegeben. Bei DHL muss man dafür bei Ankunft Bar die Gebühr (<10euro) bezahlen und bei Fedex kommt später eine Rechnung per Post.
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
12.06.2024
um
20:59
Uhr
|
|
jancarstenk
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
PowerLord schrieb am
12.06.2024 um
20:59
Geiguff schrieb am
12.06.2024 um
20:40 ich bestelle seit Jahren nix mehr aus den USA/Drittland. Der Bürokratismus mit dem Zoll holt einem den letzten Nerv. Die sind noch schlimmer wie Steuerberater und das ist eine reife Leistung.
Dann noch der Irrsinn mit der elektronischen Zollanmeldung usw.
Sorry nein, dann bestelle ich lieber im Shop, und muss mich dafür nicht damit rumärgern. Das muss ich mich den ganzen Tag mit Mandanten, Krankenkassen, Finanzämtern. Das reicht mir definitiv.
Aber jedem wie er mag...
Also ich war schon seit Jahren nicht mehr beim Zoll.
Die Zollabfertigung wird gegen Gebühr an den Paketdienstleister abgegeben. Bei DHL muss man dafür bei Ankunft Bar die Gebühr (<10euro) bezahlen und bei Fedex kommt später eine Rechnung per Post.
so war es bis jetzt immer. bei meiner aktuellen lieferung von bbts jetzt eben nicht mehr
|
Geschrieben am
12.06.2024
um
21:19
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49587 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
12.06.2024 um
14:12 Einfach anschreiben, im Grunde ist BBTS ja verpflichtet, eine komplette(!) Zolldokumentation zu erstellen (genau wie wir, wenn wir in die USA schicken).
Dass BBTS das offenbar halbherzig bzw. nicht komplett gemacht hat, ist überraschend (auch dass es bislang nicht auffiel) und müssen die es nun jetzt nachholen und uns wohl noch was an Dokumenten/Versandinfos zuschicken.
Was will denn der Zoll genau vom Absender und/oder Empfänger noch?
Früher mit Rechnung und Zahlungsnachweis reicht ja jetzt offenbar nicht mehr, wie man auch an der Online-Zollanmeldung sieht - Mondo lässt grüßen.
Wegen sowas hab ich schon mal 25 Euro extra blechen dürfen (Strafe). Bei BBTS haben die nur gemeint, dass das Versandunternehmen das für sie macht und sie nix machen können...
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
13.06.2024
um
07:43
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
EDIT: Beitrag kann gerne gelöscht werden
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
14.06.2024
um
11:39
Uhr
|
Zuletzt geändert am
14.06.2024 -12:34
Uhr
|
|
Gizmo184
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4209 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
PowerLord schrieb am
12.06.2024 um
20:59
Geiguff schrieb am
12.06.2024 um
20:40 ich bestelle seit Jahren nix mehr aus den USA/Drittland. Der Bürokratismus mit dem Zoll holt einem den letzten Nerv. Die sind noch schlimmer wie Steuerberater und das ist eine reife Leistung.
Dann noch der Irrsinn mit der elektronischen Zollanmeldung usw.
Sorry nein, dann bestelle ich lieber im Shop, und muss mich dafür nicht damit rumärgern. Das muss ich mich den ganzen Tag mit Mandanten, Krankenkassen, Finanzämtern. Das reicht mir definitiv.
Aber jedem wie er mag...
Also ich war schon seit Jahren nicht mehr beim Zoll.
Die Zollabfertigung wird gegen Gebühr an den Paketdienstleister abgegeben. Bei DHL muss man dafür bei Ankunft Bar die Gebühr (<10euro) bezahlen und bei Fedex kommt später eine Rechnung per Post.
Ja so war es bislang. Zum Zoll fahren musste Ich das letzte Mal vor Corona.
Paket an der Haustür bezahlen oder so geliefert bekommen und später kam ne Rechnung.
Neuerdings scheint das wieder anders zu sein.
Letzte Woche durfte Ich zum Zoll für ein BBTS Paket.
Aktuell ist mein Paket vom BBTS mit Adam Und Cringer seit 10 Tagen in Deutschland und geht nicht weiter, so das Ich jeden Tag darauf warte das Ich wieder eine Zollmitteilung bekomme.
Ich sag es ehrlich.
Ich habe darauf keine Lust mehr.
Ich habe daher die restlichen Vorbestellungen beim BBTS storniert.
Keine Ahnung voran es liegt. Ob BBTS jetzt was anders macht oder der Zoll nach Corona wieder aufgewacht ist.
Es ist mir letztlich auch egal.
Creations funktioniert ohne Zoll Ärger. Mondo ebenso.
Also lasse Ich ab sofort meine Finger von Einkäufen bei Dehnen ich zwingend zum Zoll muss.
Das sind extra kosten an Zeit und Sprit die Ich nicht will.
Außerdem ist es mir zu blöd einem Zoll Beamten zu erklären, warum man Spielzeug Püppchen aus aller Welt importieren muss. Etwas was meiner Meinung nach dem Zoll nichts anzugehen hat. Da gibt es genug Beamte die mir beim Zoll begegnet sind die sich da unverhohlen lustig machen.
Da habe Ich keinen Bock mehr drauf.
Dann halt länger warten und in Deutschland kaufen oder eben gar nicht kaufen.
|
Geschrieben am
14.06.2024
um
13:33
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Scheint ja jetzt durch die Bank geprüft zu werden, also nicht nur Stichprobe
Bei mir läuft in 7 Tagen Frist zur Auslösung ab, fast Hälfte ist jetzt auch bei mir raus, zum Glück geht Store Credit auch für Versand und Rest wird ja wohl hoffentlich nicht irgendwann verfallen
|
Geschrieben am
14.06.2024
um
14:08
Uhr
|
Zuletzt geändert am
14.06.2024 -14:15
Uhr
|
|