Mal ein paar Updates der Lego-Sammlung in den letzten Wochen:
Für die zum May the 4th gekaufte Tantive IV habe ich letztens endlich einen guten Platz gefunden:
Hier sitzen Leia und Bail Organa:
Captain Antilles und ein Rebellensoldat:
Und natürlich die große Antriebssektion:
Bauen war auch lustig.
Außerdem gab es mit Poe Dameron?s X-Wing noch ein The Rise of Skywalker-Set.
Damit ist die Resistance-X-Wing-Staffel komplett:
Bei dieser Lego X-Wing-Generation gab auch eine Änderung des Ausklappmechanismus, durch das man jetzt die S-Foils im Stehen ausklappen kann, weil hinten unten gleichzeitig eine Achse ausgefahren wird, die den X-Wing genau richtig anhebt.
Die Pirate Bay und die alten Piraten-Sets haben auch einen schönen Platz gefunden:
Dann habe ich meinen Technic-Fuhrpark noch etwas erweitert - macht schon Laune, mit dem durch das Gelände zu fahren:
Und dann habe ich bei einem Gewinnspiel auf StoneWars auch noch eine StoneWars-Fliese und einen Building Bricks for Happiness-Stein gewonnen, die beide einen Ehrenplatz bekommen haben.
Jetzt ist dann erst Mal Pause. ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Geschrieben am
25.06.2020
um
20:47
Uhr
|
Zuletzt geändert am
25.06.2020 -20:49
Uhr
Welche Maße hat eigentlich die Box des neuen Piratensets? ------------------ FREE THE INVADER! ?^? ?(?¿?)? ?^? - I?m the clown prince of fools. If you don?t get the joke it?s your loss.
Ich kaufe öfter Lego. Hier und da (kleinere und mittelgroße Sets) aus meiner Kindheit per eBay und öfter auch neuere Sets die mir gefallen - meist Creator (am liebsten modulare Häuser), Ideas oder auch Lizenz-Sets. Es mangelt mir leider etwas am Platz für die ganz großen Sets (Achterbahn), aber nun auch an Interesse am aktuellen Angebot - finde auch dass auf ganz wenige großartige Sets einfach unwahrscheinlich viele grausige Sets erscheinen die dann auch noch unverschämt teuer sind (Star Wars Figuren und Köpfe, Mickey & Minnie, Brickheadz, Technic Autos,...). Die Barracuda Bay ist eigentlich ganz (nostalgisch) cool, aber der Ideas-Entwurf war für mich so grandios, dass es mich doch letztlich ärgert was daraus gemacht wurde.
Gerade auch für Kinder gibt es von Lego zuletzt sehr viel...Verzeihung...Schund - wenn ich jetzt Chima, NexoKnights, Ninjago und jetzt noch Monkey Kid sehe vergeht mir die Lust meinem Sohn sowas zu kaufen, das ist für mich einfach alles zusammengewürfeltes Themen-Gulasch und zu schrill.
Da hatten wir es früher einfach besser mit stimmigen, universellen Rittern, Piraten und den Space-Serien...das hatte Substanz, trotz eingeschränkter Teile-Varianz im Vergleich. Vor allem hat man sich in der Präsentation damals viel mehr Mühe gegeben (Verpackung, Bodenplatten, Poster, Hörspiele, Werbung generell). Die TV-Serien sind ja auch eher liebloser Fließband-Kram.
Wobei ich sagen muss dass die aktuelle City Space-Serie ja wiederrum ganz OK ist und nett ausschaut.
Ich finde Lego grundsätzlich cool und verfolge was passiert, aber für mich ist man dort tatsächlich auf vielen Irrwegen unterwegs, die letzten 2,3 Jahre gerade.
Bin da aber auch kein Purist und kaufe auch ab und an Cobi (Flugzeuge) und Mega Construx (GoT, MOTU, Turtles) - Qualität stimmt hier dort durchweg (Bei Lego hatte ich zuletzt wieder zerkratzte Scheiben zu reklamieren, da ist auch nicht alles Gold) und der Preis ist, zumindest bei Cobi, durchaus OK. Vor allen Dingen ist man dort auch innovativ - viele nette Steine, am coolsten sind für mich die einfachen Teile mit Noppen oben UND unten - super Sache.
Vor allem kann ich nicht verstehen dass es so viele Ultra-Fanboys gibt für die nur Lego einzig und alleine zählt. Das nimmt manchmal schon religiöse Züge an. Man muss sich vor Augen führen dass Lego die Idee ursprünglich auch mal abgekupfert hat. Für mich spricht nichts gegen innovative Konkurrenz, dreiste Kopien und MOC-Diebstahl hingegen gehören selbstverständlich bestraft.
------------------ Wer will, der kann, wer nicht will, muss.
Geschrieben am
25.06.2020
um
21:22
Uhr
|
Zuletzt geändert am
25.06.2020 -22:20
Uhr
melkor23 schrieb am
25.06.2020 um
20:47 Mal ein paar Updates der Lego-Sammlung in den letzten Wochen:
Für die zum May the 4th gekaufte Tantive IV habe ich letztens endlich einen guten Platz gefunden:
Hier sitzen Leia und Bail Organa:
Captain Antilles und ein Rebellensoldat:
Und natürlich die große Antriebssektion:
Bauen war auch lustig.
Außerdem gab es mit Poe Dameron?s X-Wing noch ein The Rise of Skywalker-Set.
Damit ist die Resistance-X-Wing-Staffel komplett:
Bei dieser Lego X-Wing-Generation gab auch eine Änderung des Ausklappmechanismus, durch das man jetzt die S-Foils im Stehen ausklappen kann, weil hinten unten gleichzeitig eine Achse ausgefahren wird, die den X-Wing genau richtig anhebt.
Die Pirate Bay und die alten Piraten-Sets haben auch einen schönen Platz gefunden:
Dann habe ich meinen Technic-Fuhrpark noch etwas erweitert - macht schon Laune, mit dem durch das Gelände zu fahren:
Und dann habe ich bei einem Gewinnspiel auf StoneWars auch noch eine StoneWars-Fliese und einen Building Bricks for Happiness-Stein gewonnen, die beide einen Ehrenplatz bekommen haben.
Jetzt ist dann erst Mal Pause.
Klasse, viele tolle Sets. Aber die Tantive IV finde ich davon am besten, die muss ich auch noch unbedingt haben. ------------------ "Flieht, ihr Narren!"
Preacher schrieb am
25.06.2020 um
20:51 Welche Maße hat eigentlich die Box des neuen Piratensets?
Breite 58 cm x Höhe 47,5 cm x Tiefe 12 cm.
Nicht al vernünftige Maße kriegen diese Idioten bei Lego hin! ------------------ Gibt es Zwist und gibt es Ärger, ruf doch Christian als Verstärker! ?^? ?(?¿?)? ?^?
melkor23 schrieb am
25.06.2020 um
21:00 Breite 58 cm x Höhe 47,5 cm x Tiefe 12 cm.
Nicht al vernünftige Maße kriegen diese Idioten bei Lego hin!
Was für Maße sollte die Box denn haben?
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
McBain1711 schrieb am
25.06.2020 um
21:22 Ich kaufe öfter Lego. Hier und da (kleinere und mittelgroße Sets) aus meiner Kindheit per eBay und öfter auch neuere Sets die mir gefallen - meist Creator (am liebsten modulare Häuser), Ideas oder auch Lizenz-Sets. Es mangelt mir leider etwas am Platz für die ganz großen Sets (Achterbahn), aber nun auch an Interesse am aktuellen Angebot - finde auch dass auf ganz wenige großartige Sets einfach unwahrscheinlich viele grausige Sets erscheinen die dann auch noch unverschämt teuer sind (Star Wars Figuren und Köpfe, Mickey & Minnie, Brickheadz, Technic Autos,...). Die Barracuda Bay ist eigentlich ganz (nostalgisch) cool, aber der Ideas-Entwurf war für mich so grandios, dass es mich doch letztlich ärgert was daraus gemacht wurde.
Gerade auch für Kinder gibt es von Lego zuletzt sehr viel...Verzeihung...Schund - wenn ich jetzt Chima, NexoKnights, Ninjago und jetzt noch Monkey Kid sehe vergeht mir die Lust meinem Sohn sowas zu kaufen, das ist für mich einfach alles zusammengewürfeltes Themen-Gulasch und zu schrill.
Da hatten wir es früher einfach besser mit stimmigen, universellen Rittern, Piraten und den Space-Serien...das hatte Substanz, trotz eingeschränkter Teile-Varianz im Vergleich. Vor allem hat man sich in der Präsentation damals viel mehr Mühe gegeben (Verpackung, Bodenplatten, Poster, Hörspiele, Werbung generell). Die TV-Serien sind ja auch eher liebloser Fließband-Kram.
Wobei ich sagen muss dass die aktuelle City Space-Serie ja wiederrum ganz OK ist und nett ausschaut.
Ich finde Lego grundsätzlich cool und verfolge was passiert, aber für mich ist man dort tatsächlich auf vielen Irrwegen unterwegs, die letzten 2,3 Jahre gerade.
Bin da aber auch kein Purist und kaufe auch ab und an Cobi (Flugzeuge) und Mega Construx (GoT, MOTU, Turtles) - Qualität stimmt hier dort durchweg (Bei Lego hatte ich zuletzt wieder zerkratzte Scheiben zu reklamieren, da ist auch nicht alles Gold) und der Preis ist, zumindest bei Cobi, durchaus OK. Vor allen Dingen ist man dort auch innovativ - viele nette Steine, am coolsten sind für mich die einfachen Teile mit Noppen oben UND unten - super Sache.
Vor allem kann ich nicht verstehen dass es so viele Ultra-Fanboys gibt für die nur Lego einzig und alleine zählt. Das nimmt manchmal schon religiöse Züge an. Man muss sich vor Augen führen dass Lego die Idee ursprünglich auch mal abgekupfert hat. Für mich spricht nichts gegen innovative Konkurrenz, dreiste Kopien und MOC-Diebstahl hingegen gehören selbstverständlich bestraft.
Kommt halt auch viel auf den eigenen Geschmack an, mein Sohn z.B. mag meine Rittersets nicht, da sie einfach zu langweilig rüberkommen. Ganz anders sieht es da bei Ninjago oder Monkey Kid aus, die Sachen sind top zu bespielen und sind für Kinder halt quietschbunt und auch ich finde diese Sets sehr gelungen. Meistens werden Ritter und Piraten doch nur von uns AFOLs gewünscht, weil wir halt damit groß geworden sind. Lego muß sich auch immer mal wieder neu erfinden, denn ein Unternehmen was sich nicht weiterentwickelt und mit der Zeit geht, wird nicht lange Bestand haben.
Für mich bleibt Lego halt die Nummer 1, wenn es um Klemmbausteine geht und auch wenn ich schon Cobi gebaut habe und mich die CG von Mega Construx interessiert, sind es doch die Minifiguren und die tollen Welten, welche man damit darstellen kann. Ich finde das hat bis jetzt noch kein anderer der Konkurenz geschaft, dieses Gefühl einer zusammenhängenden Welt darzustellen.
melkor23 schrieb am
25.06.2020 um
21:00 Breite 58 cm x Höhe 47,5 cm x Tiefe 12 cm.
Nicht al vernünftige Maße kriegen diese Idioten bei Lego hin!
Die Box ist doch toll gemacht und randvoll gefüllt, nur so eine schöne Aufklapplasche hätten sie der Box noch spendieren können, dann wäre es Retrofeeling pur
Ryder schrieb am
25.06.2020 um
22:12 Nicht al vernünftige Maße kriegen diese Idioten bei Lego hin!
Die Box ist doch toll gemacht und randvoll gefüllt, nur so eine schöne Aufklapplasche hätten sie der Box noch spendieren können, dann wäre es Retrofeeling pur
Und vor allem diese Einleger, damit man die Teile auch wieder zurückpacken kann. Ohne die Dinger macht es gar keinen Sinn die Boxen zu behalten...
------------------ FREE THE INVADER! ?^? ?(?¿?)? ?^? - I?m the clown prince of fools. If you don?t get the joke it?s your loss.
Es war ein Scherz. Sorry wollte mich über diese ganzen Nörgler mokieren. Dachte das wäre offensichtlich. ------------------ Gibt es Zwist und gibt es Ärger, ruf doch Christian als Verstärker! ?^? ?(?¿?)? ?^?
Ja, die Lego Minifiguren sind ein ganz wichtiger Teil von Lego, die haben sicherlich schon manch schlechtes Set gerettet Die machen schon den Unterschied.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Ranger schrieb am
26.06.2020 um
21:50 Mal wieder ein schönes Vergleichsvideo vom Johnny:
Thorsten ist mittlerweile mein liebster Youtuber bei Klemmbausteinen. Absolut sachlich, kritisch, aber ohne überheblich zu sein. Der Held der Steine ist meist nur noch anstrengend.
Kann ich so nur bestätigen, gucke ihn viel entspanter als den sogenannten "Helden". Man merkt Thorsten einfach an, das er bodenständig geblieben ist und seine Videos nicht durch mosern und meckern, pushen zu müßen.
Der Held der Steine weiß natürlich um sein Publikum und den Umstand dass ein ordentlicher Verriss ordentlich Aufmerksamkeit generiert.
Mir ist er auch immer wieder bei Lego mal zu polemisch und überkritisch, während er Sachen anderer Hersteller meiner Ansicht nach gerne auch mal positiver bewertet als es verdient wäre. Aber bei, der Mann betreibt einen Handel und macht auch keinen Hehl daraus dass die Videos Teil seines Geschäftes sind. Gepaart mit seiner deutlichen Aversion gegen das Lego-Management weiß man, wo man dran ist.
Aber mancher lässt mit seiner Kritik an ihm auch wenig Sachlichkeit zu. Wie leider immer heutzutage wird von vielen nicht differenziert, sondern entweder ist man für oder gegen ihn. Dass der HdS trotz aller Polemik und Übertreibung im Kern mit sehr vielen Dingen recht hat, lässt sich nicht von der Hand weisen, und wenn er sich nicht selbst in etwas reinsteigert, bringt er die Kritikpunkte auch oft deutlich professioneller rüber als 90% der anderen Klemmbaustein-Vlogger.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
Seb schrieb am
29.06.2020 um
10:56 Der Held der Steine weiß natürlich um sein Publikum und den Umstand dass ein ordentlicher Verriss ordentlich Aufmerksamkeit generiert.
Mir ist er auch immer wieder bei Lego mal zu polemisch und überkritisch, während er Sachen anderer Hersteller meiner Ansicht nach gerne auch mal positiver bewertet als es verdient wäre. Aber bei, der Mann betreibt einen Handel und macht auch keinen Hehl daraus dass die Videos Teil seines Geschäftes sind. Gepaart mit seiner deutlichen Aversion gegen das Lego-Management weiß man, wo man dran ist.
Aber mancher lässt mit seiner Kritik an ihm auch wenig Sachlichkeit zu. Wie leider immer heutzutage wird von vielen nicht differenziert, sondern entweder ist man für oder gegen ihn. Dass der HdS trotz aller Polemik und Übertreibung im Kern mit sehr vielen Dingen recht hat, lässt sich nicht von der Hand weisen, und wenn er sich nicht selbst in etwas reinsteigert, bringt er die Kritikpunkte auch oft deutlich professioneller rüber als 90% der anderen Klemmbaustein-Vlogger.
you nailed it! Besser hätt ich?s auch nicht sagen können.
Sieht man ja schon bei unserer Diskussion hier, dass man sich gleich, wenn man neutral und sachlich ein paar Punkte anspricht und belegt, direkt mit dem "Blödsinn!"-Totschlagargument abgefrühstückt wird...
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.