65 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   ToyTalk
Forum : ToyTalk
Der LEGO-Thread
         
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 149 Einwohner als Favorit gespeichert.
   
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 ...  290 |  291 |  292 |  293 |  294 |  295 |  296 ...  438 |  439 |  440 |  441 |  442 |  443
Gehe zu Seite:
Autor
 Text
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Evil Hordak schrieb am  14.08.2020 um  09:14

Mekaneck81 schrieb am  14.08.2020 um  08:03
Ne Grayskull kaufen und dann von jemand anderem zusammenbauen lassen

Also ich habe für meinen 1.Grayskull Aufbau ca. 1 Monat gebraucht, weil ich auch sehr wenig Freizeit hatte. Hab halt immer wenn mal Luft war ne halbe Stunde dran gebaut und dann sogar mal 2-3 Tage garnicht! Irgendwann stand es dann

Man muss sowas ja nicht auf Zwang sofort an einem Tag zusammenbauen!

Ist aber nur meine Meinung und die mag natürlich falsch sein
ich kann mich irgendwie nie losreißen, wenn ich mal anfange... Hab bisher jedes Set immer direkt am Stück
Wenn ich wirklich Zeit habe, dann baller ich sowas auch am stück durch
------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  14.08.2020 um  10:00 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Also ich hatte damals meine Ewok Village an einem Tag gemütlich in einem Rutsch gebaut. Glaub das müssten so knapp 2000 Teile gewesen sein. Das ging sehr gut von der Hand.

Da hatte ich aber auch Urlaub und kein Zeitdruck etc.

Also ich denke sowas wie der USC Millenium Falcon mit über 7000 Teilen, würde ich nicht komplett an einem Tag schaffen, dafür genieße ich das Bauen zu sehr und mag nicht so auf Druck Bauen nur damit etwas fertig ist.
------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  14.08.2020 um  12:15 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29769
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Solche Riesen-Sets wie das kommende Colosseum wird man nicht in einem Rutsch schaffen, wenn man ein normales Bautempo hat bzw. es einfach genießt. Es soll ja auch manche geben, die die Lego-Prägungen der Steine beim Bauen soweit möglich aufeinander ausrichten. Da dauert es auch nochmal etwas länger. Also ich mache mir grundsätzlich keinen Stress beim Bauen.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  14.08.2020 um  12:30 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Denke das kommt auch auf das Set an bzgl. Ddem Bauspaß. Mein Nichte hatte mal so ein größeres Lego Friends Haus oder irgendwas von Disney Prinzessin oder ähnliches mit knapp 1000 Teilen und ich hab das mit ihr zusammen gebaut (also ich ) und das war echt furchtbar zu bauen!

Dagegen die Ewok Village ist einfach das perfekte Lego Set zum bauen mit tollen Spiel Features und wenn man dann noch dieses Thema liebt, dann ist das schon was tolles.

Ich spekuliere ja immer noch mit dem Simpsons Haus und glaub das hat so 2500 Teile und wenn ich da wirklich Zeit hätte, dann könnte ich das sicher gut an einem Tag schaffen mit kleinen Pausen zwischendurch.
------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  14.08.2020 um  12:31 Uhr  |  Zuletzt geändert am 14.08.2020 -12:33 Uhr
montana Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 15031
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Devastator schrieb am  13.08.2020 um  15:44
Angeblich soll ein größeres Ecto-1 Modell auf den Markt kommen. Das wäre natürlich der Hammer.

https://www.stonewars.de/geruechte/lego-ghostbusters-10274-ecto-1-fuer-2021/
Da bin ich dann echt mal auf Bilder gespannt. Da könnte ich dann vielleicht schwach werden.
------------------
Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!

Geschrieben am  14.08.2020 um  13:31 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
ich stress mich normal auch nicht beim Bauen. Der Erstaufbau ist natürlich durch die Unterteilung in die einzelnen Tüten extrem viel schneller als später, wo ich mir dann einfach die Teile allgemein nach System in verschiedene Schüsseln packe: flache Teile über 2x2, große sperrige Teile (Platten, Rettungskapelteile), einreihige aber lange Teile (Technic-treben, Stangen flache Langteile etc), alle hohen Teile (also höher als "2-Reihen" der flachbricks, quasi Normalsteinhöhe und mehr) und alles an Kleinzeug (alles bis hin zu 2x2 flach, 1x3 flach usw).
Beim Erstaufbau ist nur das Sticker anbringen Fieselarbeit und ich hab bei meiner Tantive tatsächlich einen von den roten Streifen an den Cockpit-Außenkanten verkackt, da muss ich mir nen neuen Bogen bestellen bei Lego.
Ansonsten achte ich darauf, dass man an sichtbaren Stellen, die nach außen zeigen, möglichst keine Gussnasen oder Grate sieht. Das Set soll immer so perfekt wie möglich aussehen (das mit den Lego-Prägungen hab ich noch nie gehört, verdammt, jetzt fühlt sich der Zwangsgestörte in mir wieder getriggert ).

Die Tantive mit gut 1700 Teilen hab ich während gut 2 Folgen DHQ gebaut. Der AT-AT hat rund 1270 Teilen hat gut 2 Stunden gedauert.
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  14.08.2020 um  13:35 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Evil Hordak schrieb am  14.08.2020 um  13:35
ich stress mich normal auch nicht beim Bauen. Der Erstaufbau ist natürlich durch die Unterteilung in die einzelnen Tüten extrem viel schneller als später, wo ich mir dann einfach die Teile allgemein nach System in verschiedene Schüsseln packe: flache Teile über 2x2, große sperrige Teile (Platten, Rettungskapelteile), einreihige aber lange Teile (Technic-treben, Stangen flache Langteile etc), alle hohen Teile (also höher als "2-Reihen" der flachbricks, quasi Normalsteinhöhe und mehr) und alles an Kleinzeug (alles bis hin zu 2x2 flach, 1x3 flach usw).
Beim Erstaufbau ist nur das Sticker anbringen Fieselarbeit und ich hab bei meiner Tantive tatsächlich einen von den roten Streifen an den Cockpit-Außenkanten verkackt, da muss ich mir nen neuen Bogen bestellen bei Lego.
Ansonsten achte ich darauf, dass man an sichtbaren Stellen, die nach außen zeigen, möglichst keine Gussnasen oder Grate sieht. Das Set soll immer so perfekt wie möglich aussehen (das mit den Lego-Prägungen hab ich noch nie gehört, verdammt, jetzt fühlt sich der Zwangsgestörte in mir wieder getriggert ).

Die Tantive mit gut 1700 Teilen hab ich während gut 2 Folgen DHQ gebaut. Der AT-AT hat rund 1270 Teilen hat gut 2 Stunden gedauert.


Anhang:


------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  14.08.2020 um  13:58 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29769
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Evil Hordak schrieb am  14.08.2020 um  13:35
ich stress mich normal auch nicht beim Bauen. Der Erstaufbau ist natürlich durch die Unterteilung in die einzelnen Tüten extrem viel schneller als später, wo ich mir dann einfach die Teile allgemein nach System in verschiedene Schüsseln packe: flache Teile über 2x2, große sperrige Teile (Platten, Rettungskapelteile), einreihige aber lange Teile (Technic-treben, Stangen flache Langteile etc), alle hohen Teile (also höher als "2-Reihen" der flachbricks, quasi Normalsteinhöhe und mehr) und alles an Kleinzeug (alles bis hin zu 2x2 flach, 1x3 flach usw).
Beim Erstaufbau ist nur das Sticker anbringen Fieselarbeit und ich hab bei meiner Tantive tatsächlich einen von den roten Streifen an den Cockpit-Außenkanten verkackt, da muss ich mir nen neuen Bogen bestellen bei Lego.
Ansonsten achte ich darauf, dass man an sichtbaren Stellen, die nach außen zeigen, möglichst keine Gussnasen oder Grate sieht. Das Set soll immer so perfekt wie möglich aussehen (das mit den Lego-Prägungen hab ich noch nie gehört, verdammt, jetzt fühlt sich der Zwangsgestörte in mir wieder getriggert ).

Die Tantive mit gut 1700 Teilen hab ich während gut 2 Folgen DHQ gebaut. Der AT-AT hat rund 1270 Teilen hat gut 2 Stunden gedauert.
Das mit dem möglichst Verbergen der Gussnasen mache ich auch.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  14.08.2020 um  14:01 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Oh wenn ihr wegen Gußnasen Panikattaken bekommt, dann dürft ihr nicht das Mega Construx Castle Grayskull aufbauen
------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  14.08.2020 um  14:25 Uhr
necron_ii
Befehlshaber der Wache
Alter : 51
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3384
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Was sind das hier für Diskussionen!
Natürlich muss die Legoprägung genau ausgerichtet werden. Auch bei den Teilen, die verborgen verbaut sind.
Auch die 1x1 Steine müssen genau ausgerichtet werden.

Gussnasen sind immer versteckt zu verbauen.

Wie sieht das sonst aus!
------------------
Grundsätzlich muss man sagen, dass sich Aufwand einfach nicht lohnt!!

Geschrieben am  14.08.2020 um  14:29 Uhr
Gövi
Befehlshaber der Wache
Alter : 56
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3224
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Ranger schrieb am  13.08.2020 um  22:35
Grad entdeckt und perfekt für alle, die sich kein 700 Euro teures Set kaufen wollen oder den langsam der Platz ausgeht:

https://rebrickable.com/mocs/MOC-36401/Force%20of%20Bricks/nin-jatos-mini-ucs-20th-anniversary-millennium-falcon-solo/#comments

Der Falke ist süß. Sehr gut getroffen.
------------------
"Flieht, ihr Narren!"

Geschrieben am  14.08.2020 um  15:02 Uhr
Gövi
Befehlshaber der Wache
Alter : 56
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3224
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mekaneck81 schrieb am  14.08.2020 um  08:03
Ne Grayskull kaufen und dann von jemand anderem zusammenbauen lassen

Also ich habe für meinen 1.Grayskull Aufbau ca. 1 Monat gebraucht, weil ich auch sehr wenig Freizeit hatte. Hab halt immer wenn mal Luft war ne halbe Stunde dran gebaut und dann sogar mal 2-3 Tage garnicht! Irgendwann stand es dann

Man muss sowas ja nicht auf Zwang sofort an einem Tag zusammenbauen!

Ist aber nur meine Meinung und die mag natürlich falsch sein
Ich gehe das auch lieber etwas ruhiger an. Für Castle Grayskull oder den Millennium Falcon (75257), ein tolles Modell, habe ich mir jeweils 2 Wochen Zeit genommen. Also ein ruhiges und genußvolles bauen. Bei mehr Zeit, Geld und Platz würde das natürlich anders aussehen, denn das Bauen macht schon tierisch Spaß.
------------------
"Flieht, ihr Narren!"

Geschrieben am  14.08.2020 um  15:19 Uhr
Shalamar
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14997
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Evil Hordak schrieb am  14.08.2020 um  00:16

Shalamar schrieb am  13.08.2020 um  23:35
Mal by the way:
Bei den großen Sachen hier dauert das Zusammenbauen ja mehrere Stunden.
Ich hab mit Lego schon lange nix mehr am Hut und auch zu wenig Zeit zum Bauen, aber immer noch mit der Option mal das legoähnliche MC Grayskull zu kaufen und in Zeiten des Internets gibts da eigentlich Angebote, dass Leute solche größeren Sets gegen Bezahlung (oder aus Spaß kostenlos ) zusammenbauen?
meinst du, du hättest gerne jemanden, der dir das MC Grayskull zusammenbaut und dann zusammengebaut wieder zuschickt?
Also, an sich klingt das natürlich völlig verrückt, aber ich wäre genau so jemand. Hab selbst leider keinen Platz dafür, aber mir macht das Bauen unheimlich viel Spaß und das Grayskull würd mich sehr reizen (durfte ja das von meiner lieben Freundin, der Nerdfee anfangen)... Also ich wär für so ?ne Schandtat zu haben
Ich nehm dich beim Wort, wenn es soweit ist

Geschrieben am  14.08.2020 um  15:31 Uhr
Alex
Stärkster der Starken
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 9121
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

necron_ii schrieb am  14.08.2020 um  14:29
Was sind das hier für Diskussionen!
Natürlich muss die Legoprägung genau ausgerichtet werden. Auch bei den Teilen, die verborgen verbaut sind.
Auch die 1x1 Steine müssen genau ausgerichtet werden.

Gussnasen sind immer versteckt zu verbauen.

Wie sieht das sonst aus!
Und was ist, wenn eine Gussnase einem ordnungsgemäß orientiertem Einbauen widerspricht?
------------------
Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...

Geschrieben am  14.08.2020 um  15:59 Uhr
necron_ii
Befehlshaber der Wache
Alter : 51
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3384
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Alex schrieb am  14.08.2020 um  15:59

necron_ii schrieb am  14.08.2020 um  14:29
Was sind das hier für Diskussionen!
Natürlich muss die Legoprägung genau ausgerichtet werden. Auch bei den Teilen, die verborgen verbaut sind.
Auch die 1x1 Steine müssen genau ausgerichtet werden.

Gussnasen sind immer versteckt zu verbauen.

Wie sieht das sonst aus!
Und was ist, wenn eine Gussnase einem ordnungsgemäß orientiertem Einbauen widerspricht?
Abbruch der Bautätigkeiten!
------------------
Grundsätzlich muss man sagen, dass sich Aufwand einfach nicht lohnt!!

Geschrieben am  14.08.2020 um  16:46 Uhr
Alex
Stärkster der Starken
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 9121
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

necron_ii schrieb am  14.08.2020 um  16:46

Alex schrieb am  14.08.2020 um  15:59
Und was ist, wenn eine Gussnase einem ordnungsgemäß orientiertem Einbauen widerspricht?
Abbruch der Bautätigkeiten!
Da schwingt der SiGeKo mal ganz schnell den Hammer...
------------------
Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...

Geschrieben am  14.08.2020 um  16:59 Uhr
necron_ii
Befehlshaber der Wache
Alter : 51
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3384
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
So, ihr Freizeitnerds.
So muss das Aussehen!

Anhang:


------------------
Grundsätzlich muss man sagen, dass sich Aufwand einfach nicht lohnt!!

Geschrieben am  14.08.2020 um  17:35 Uhr
Alex
Stärkster der Starken
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 9121
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

necron_ii schrieb am  14.08.2020 um  17:35
So, ihr Freizeitnerds.
So muss das Aussehen!

Du hast doch jetzt, bevor du das Bild gemacht hast, fieberhaft umgebaut, damit es so passt...
------------------
Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...

Geschrieben am  14.08.2020 um  17:48 Uhr
necron_ii
Befehlshaber der Wache
Alter : 51
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3384
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Alex schrieb am  14.08.2020 um  17:48

necron_ii schrieb am  14.08.2020 um  17:35
So, ihr Freizeitnerds.
So muss das Aussehen!

Du hast doch jetzt, bevor du das Bild gemacht hast, fieberhaft umgebaut, damit es so passt...
Ich lehne diesen Kommentar ab!
Der nächste bitte!

------------------
Grundsätzlich muss man sagen, dass sich Aufwand einfach nicht lohnt!!

Geschrieben am  14.08.2020 um  18:25 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Im Smyths Toys keine Origins gefunden, also Frustkauf

Für 30 ¤ waren die mir immer zu teuer und nun jeweils für knapp 20 ¤ mitgenommen.
Gab schon so viele Landspeeder, Aber hab mir nie ein geholt und nun ist er da




Zu hause gab es dann auch gleich auf die Mütze, weil ich einfach die Hogwarts Halle aufgebaut habe
------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  14.08.2020 um  18:42 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 ...  290 |  291 |  292 |  293 |  294 |  295 |  296 ...  438 |  439 |  440 |  441 |  442 |  443
Gehe zu Seite:
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.