Autor
|
Text
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49598 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
15.02.2022 um
22:06
Tjodalf schrieb am
15.02.2022 um
21:28 Ach, überhaupt?
Naja, evtl. eh besser so. Dann ist die Beschaffung, wie bei den Amazon Exclusives nicht mehr so stressig, wenns die nur mehr bei den Sets dabei gibt.
Naja, in den letzten Mega Construx-News auf der Power-Con http://www.planeteternia.de/cgi-bin/news.pl?newID=4438 wurden keine Einzelfiguren mehr erwähnt. Mir scheint diese Vertriebsart hat sich erst mal erledigt. Die Kosten für die Mini-Actionfiguren werden halt am Besten über die relativ kleinen Sets querfinanziert.
Klingt plausibel. Danke nochmals für die Info!
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
16.02.2022
um
06:45
Uhr
|
|
KaiserCaligu..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
173 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wie denkt Ihr denn über eine solche Situation? Ich muss gestehen, dass ich das mit gemischten Gefühlen sehe.
Auf der einen Seite bin ich Sammler, stelle die Einzelfiguren gerne OVP in die Vitrine.
Auf der anderen Seite bin ich aber auch irgendwie noch Kind und freue mich etwas aufbauen zu können.
Daher habe ich für mich den Kompromiss gefunden, bei den MC Motu Figuren/Sets nur die Lose in die Vitrine zu stellen, wo auch etwas zum bauen dabei ist (Roton, Windraider, etc.).
Aktuell noch ausgenommen sind die Skeletor Köpfe, die bleiben OVP.
Bin gespannt wie ihr das seht, pro Sets oder eher pro Einzelfigur?
|
Geschrieben am
16.02.2022
um
06:48
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49598 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also ich hab die Einzelfiguren bisher alle ausgepackt - bis auf die Teela, da ich diese bereits lose (ich glaub vom BB) habe. Die letzte Wave hab ich auch noch nicht ausgepackt, da ich das mal in Ruhe machen möchte.
Alles andere ist bei mir lose in der Vitrine - macht ein super Bilder (obwohl ich die OVP auch genial finde). Lustigerweise sind auch bei mir die 4 Skeletorköpfe auch noch "OVP", da ich die so alleine schon cool finde und es weniger Platz benötigt
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
16.02.2022
um
07:12
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich packe alles aus und baue auf. Einzig die letzte Wave an Einzelfiguren habe ich doppelt und lasse die MOC zu den ausgepackten Figuren. Jetzt fehlt noch ein MOC Stinkor dann wäre ich zufrieden.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
16.02.2022
um
11:09
Uhr
|
|
bakhoc
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4912 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich packe auch alles aus....
------------------ www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?
|
Geschrieben am
16.02.2022
um
11:15
Uhr
|
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
15.02.2022 um
22:06
Tjodalf schrieb am
15.02.2022 um
21:28 Ach, überhaupt?
Naja, evtl. eh besser so. Dann ist die Beschaffung, wie bei den Amazon Exclusives nicht mehr so stressig, wenns die nur mehr bei den Sets dabei gibt.
Naja, in den letzten Mega Construx-News auf der Power-Con http://www.planeteternia.de/cgi-bin/news.pl?newID=4438 wurden keine Einzelfiguren mehr erwähnt. Mir scheint diese Vertriebsart hat sich erst mal erledigt. Die Kosten für die Mini-Actionfiguren werden halt am Besten über die relativ kleinen Sets querfinanziert.
genau, das seh ich auch so. Die Heroes-Sets haben oftmals eh nicht alle Sammler erreicht (hab Wave 1 und 2 der 5er-Waves auch gar nicht bekommen) und so eher für Frust gesorgt, während sie in den USA verramscht wurden. Da ist es für Mega bestimmt lukrativer, die Figurenentwicklung querzufinanzieren, indem man sie in relativ kleine Builder-Sets beilegt. Denn wenn wir mal ehrlich sind: der Preis für Monstroid oder Land Shark kommen nicht durch die paar Steinchen der Builder zustande, sondern dadurch, dass da eben schon ordentlich Figuren beiliegen.
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
16.02.2022
um
11:28
Uhr
|
|
AndiBcool
Alter
: |
53 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
341 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Naja in den USA und auch hier werden regelmäßig Mega Construx / Bloks verramscht.
Das Problem ist eher der Vertriebsweg von Mattel und eben auch Amazon.
Bisher hat es in Deutschland noch gar keine Einzelfiguren zu den Masters gegeben.
Alles was hier verkauft wurde war importiert.
Das die Einzelfiguren auslaufen sollen, wird mehrere Gründe haben.
Die Transportkosten aus China sind extrem gestiegen, wie auch andere Rohstoffe.
Bei einen Retailpreis von 5$ pro Figur müssen eben die höheren Kosten abgefangen werden.
%$ ist schon recht viel für so eine kleine Figur, dass Sammler dennoch mehr Zahlen und die Figuren durch die Importkosten hier auch teurer verkauft werden müssen sollte auch klar sein.
Dennoch würde ich es mir überlegen, ob ich eine MC Figur für 10¤ im Laden kaufen würde.
Wie man sieht ist das Skeletor Panthor set für 20¤ hier total überteuert angeboten worden und selbst für 15¤ ist es schon sehr teuer. In den USA lag das 2 Pack bei 15$.
Deswegen wohl auch ein Ladenhüter.
Die gesamte Situation der schlechten Lieferketten bei Mega und Abhängigkeit von einzelnen Händlern wie z.B. Amazon ist äußerst unglücklich für Kunden aber gut für Reseller.
Letztlich ist es mir eigentlich egal ob es die Figuren einzeln gibt oder ob sie nur noch im Set erscheinen, insgesamt ist es immer sehr umständlich an die Mega Construx Sachen zu kommen, da man teils auf unterschiedliche Händler ausweichen muss um alles zu bekommen.
|
Geschrieben am
16.02.2022
um
14:26
Uhr
|
|
Karl Moik
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich finde viele Sets grenzwertig teuer und auch die Preise zueinander sehr unausgewogen. Während ich den Windraider oder auch battle ram als preiswert empfand, stimmte für mich das Preisleistungsverhältnis schon beim Talon fighter nicht mehr, und insbesondere monstroid finde ich von den Bildern her ausgesprochen mickrig. Daher warte ich definitiv auf bessere Angebote, wenn die Verfügbarkeit erstmal passt.
------------------ I survived the Fall of Grayskull
|
Geschrieben am
16.02.2022
um
20:18
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mir geht es ähnlich bzgl. Preis/Leistung und würde da auch noch den Punkt "Bauspaß" mit rein nehmen.
Klar Castle Grayskull war eine wahre Freude/Offenbarung und bisher das beste was ich je aus Klemmbausteinen (inkl. LEGO) gebaut habe, Aber die ganzen anderen Sachen sind alle nett und sehen gut aus, Aber da kann man ja nicht wirklich vom Bauspaß sprechen beim Roton oder auch Battle Ram. Es sind auch immer so Mini Teile, aber mir ist klar das es im größenverhätnis zu Grayskull bewusst so gemacht wird.
Beim Battle Ram hat die UVP ja zumindest schon zu beginn gepasst und dann ist es ok für die paar Minuten aufbauen.
Wenn ich dann den Roton für die ursprüngliche UVP von 34,99 ¤ sehe, die dann ja schnell auf eine UVP von 29,99 ¤ gesenkt wurde und dagegen dann die 10 Minuten beim Bau betrachte, dann ist das echt ein Fragezeichen und kein Wunder das so ein Set dann jetzt mittlerweile zwischen 10-15 ¤ irgendwo rum liegt und verdroschen werden muss!
Nicht falsch verstehen...die Sachen sehen alle Top aus und wenn man sich das wirklich nur kauft und es dann nur hinstellen will und einem der Bauspaß nicht so wichtig ist, dann ist es absolut ok und ich freu mich für alle die das so machen.
Ich persönlich werde aber jetzt beim Monstroid und Land Shark defintiv warten bis da wieder die Preise fallen, weil das ist mir zu wenig Bauspaß für solche Preise. Es wird immer sehr viel auf LEGO geschimpft bzgl. Preis/Leistung, Aber sogar LEGO hat definitiv in diesen Preis Segmenten bessere Sets was Teile une Bauspaß betrifft. Grayskull würde ich hier aber definitiv raus nehmen und ist eher auf diese kleinen Sets bezogen.
Ist aber evtl. auch kein Fairer vergleich mit LEGO, dass ist mir bewusst.
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
16.02.2022
um
21:05
Uhr
|
|
AndiBcool
Alter
: |
53 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
341 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also das Roton Set hat bei Smyths damals einen OVP von 30¤ gehabt.
Wo nimmst Du 35¤ her? weils bei Amazon zum schönen so steht?
Ich will ja nicht bestreiten, das so einige Mega Construx Sets teils recht teuer sind aber das Lego da mehr und besseres liefert.....
Da gibt es genug Beispiele die das wiederlegen.
|
Geschrieben am
16.02.2022
um
21:25
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6219 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
AndiBcool schrieb am
16.02.2022 um
21:25 Also das Roton Set hat bei Smyths damals einen OVP von 30¤ gehabt.
Wo nimmst Du 35¤ her? weils bei Amazon zum schönen so steht?
Ich will ja nicht bestreiten, das so einige Mega Construx Sets teils recht teuer sind aber das Lego da mehr und besseres liefert.....
Da gibt es genug Beispiele die das wiederlegen.
Laut Saturn ist UVP 29,99, aber keine Ahnung wie gut das als Quelle dient.
Die Sets sind in den USA auch viel günstiger, keine Ahnung warum das bei uns so viel teurer sind.
Wobei ich mit den Preisen leben kann.
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
16.02.2022
um
21:50
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
AndiBcool schrieb am
16.02.2022 um
21:25 Also das Roton Set hat bei Smyths damals einen OVP von 30¤ gehabt.
Wo nimmst Du 35¤ her? weils bei Amazon zum schönen so steht?
Ich will ja nicht bestreiten, das so einige Mega Construx Sets teils recht teuer sind aber das Lego da mehr und besseres liefert.....
Da gibt es genug Beispiele die das wiederlegen.
Na warum denn gleich so scharf
Alles mit der Ruhe
Kann mich definitiv dran erinnern das der ursprüngliche Preis für Roton zu beginn mal 34,99 ¤ lautete, Aber dann die UVP bei 29,99 ¤ schnell standard wurde.
Was großartig anderes hatte ich eigentlich auch nicht gesagt!
Das mit dem LEGO vergleich ist evtl. nicht ganz fair und sogar das habe ich geschrieben.
Also bleiben wir doch alle entspannt und genießen unser Hobby "Masters"
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
16.02.2022
um
21:51
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6219 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wobei der Vergleich mit Lego auch etwas hinkt, da die Figuren und ihr Zubehör deutlich aufwändiger sind. Hier darf man also nicht nur das Fahrzeug und die Steine Anzahl berücksichtigen. Beim Monstroid sind 3 Figuren dabei, genau wie beim Talon Fighter, der noch deutlich mehr dabei hat.
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
16.02.2022
um
22:20
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Und nochmal...ich habe selbst gesagt das mein LEGO vergleich nicht ganz fair ist!
Ich beuge mich dann mal und ziehe meinen Beitrag demütig zurück
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
16.02.2022
um
22:27
Uhr
|
|
AndiBcool
Alter
: |
53 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
341 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja eben Amazon, bei smyths 29.99¤ (das sind für mich 30)
In den USA auch 30$
Die ersten beiden Rotons bei amazon.de haben mich nur jeweils 18,60¤ auf Ama gekostet aber smythstoys konnte schneller liefern.
Ja bei Ebay haben die leute sogar 35 und mehr dafür bezahlt, war ne schöne Zeit.
|
Geschrieben am
16.02.2022
um
22:54
Uhr
|
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
AndiBcool schrieb am
16.02.2022 um
14:26 Naja in den USA und auch hier werden regelmäßig Mega Construx / Bloks verramscht.
Das Problem ist eher der Vertriebsweg von Mattel und eben auch Amazon.
Bisher hat es in Deutschland noch gar keine Einzelfiguren zu den Masters gegeben.
Alles was hier verkauft wurde war importiert.
Das die Einzelfiguren auslaufen sollen, wird mehrere Gründe haben.
Die Transportkosten aus China sind extrem gestiegen, wie auch andere Rohstoffe.
Bei einen Retailpreis von 5$ pro Figur müssen eben die höheren Kosten abgefangen werden.
%$ ist schon recht viel für so eine kleine Figur, dass Sammler dennoch mehr Zahlen und die Figuren durch die Importkosten hier auch teurer verkauft werden müssen sollte auch klar sein.
Dennoch würde ich es mir überlegen, ob ich eine MC Figur für 10¤ im Laden kaufen würde.
Wie man sieht ist das Skeletor Panthor set für 20¤ hier total überteuert angeboten worden und selbst für 15¤ ist es schon sehr teuer. In den USA lag das 2 Pack bei 15$.
Deswegen wohl auch ein Ladenhüter.
Die gesamte Situation der schlechten Lieferketten bei Mega und Abhängigkeit von einzelnen Händlern wie z.B. Amazon ist äußerst unglücklich für Kunden aber gut für Reseller.
Letztlich ist es mir eigentlich egal ob es die Figuren einzeln gibt oder ob sie nur noch im Set erscheinen, insgesamt ist es immer sehr umständlich an die Mega Construx Sachen zu kommen, da man teils auf unterschiedliche Händler ausweichen muss um alles zu bekommen.
mit Verramschen habe ich nicht die Sets gemeint, sondern die Figuren. Die gab es hierzulande bis auf Skeletor und den Flocked Panthor gar nicht zu kaufen. Hingegen wurde der erste Scare Glow in den USA bei Target für $2 verramscht und wurde von "Sammlerfreunden" körbeweise gekauft und bei Ebay reingestellt, "um den MotU-Sammlern weltweit eine Freude zu machen und sie auch an diese Figur rankommen zu lassen".
Roton hab ich bei der ersten Vorbestellung für 18¤ gekauft und hatte es als einer der Ersten hierzulande. Point Dread und Talon Fighter habe ich all in für 40¤ in den USA gekauft.
Problematisch sind echt nur die Minifiguren der ersten Waves. Alles andere war absolut kein Problem...
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
16.02.2022
um
23:26
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6219 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mekaneck81 schrieb am
16.02.2022 um
22:27 Und nochmal...ich habe selbst gesagt das mein LEGO vergleich nicht ganz fair ist!
Ich beuge mich dann mal und ziehe meinen Beitrag demütig zurück

Alles gut, jedem seine Meinung.
Richtung "Ahnung" hat hier keiner, auch wenn manche so tun, alles nur Meinungen
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
17.02.2022
um
00:22
Uhr
|
|
NiallMtG
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
361 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich sehe es ähnlich, Greyskull war super, hatte zum Geburtstag Roton bekommen und das war halt nett zum ansehen, aber viel bauen ist da nicht. Ein Snake Mountain oder so würde ich sofort nehmen, Geld für die anderen Sachen würde ich auch nicht ausgeben. Da ist mir dann zu wenig Bauspaß vorhanden. Das Geld spare ich lieber und hole mir dann bei Bluebrix was von Star Trek oder Burg Blaustein.
------------------ Macht mit beim großen Vintage Vote, welche Figur ist die Beste?
|
Geschrieben am
17.02.2022
um
10:42
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
17.02.2022 um
13:08 Was ist denn aktuell mit dem Slime Pit Set/Kopf?
Meine US-Vorbestellung (aus August 2021) wurde heute einfach gecancelt 
ich hab da ein ganz mieses Gefühl...
Nicht, dass den jetzt dasselbe Schicksal ereilt wie den Adventskalender
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
17.02.2022
um
13:42
Uhr
|
|