Autor
|
Text
|
Webstor 1
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
254 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
09.11.2020 um
19:24
Webstor 1 schrieb am
09.11.2020 um
19:17 Naja, sehen etwas gewöhnungsbedürftig aus. Aber mit Mer-Man könnte ich durchaus was anfangen, der hat was. Wie stehen die Chancen, das die mal auf Einzelkarte erscheinen? 
Es gab mal Leak-Listen, auf denen was von Power-Con-Einzelfiguren stand, aber offiziell ist die Chance gleich null. Es gab ganz klare Aussagen seitens der Power-Con, dass diese Figuren einzig und allein im Rahmen dieses Exclusive-5-Packs erscheinen. Bisher sind Power-Con-Exclusive-Figuren danach auch niemals wieder anders veröffentlicht worden.
Vielen Dank für die schnelle Info.
Schade, dann kann man wohl nichts machen.
Aber es kommt ja schließlich noch der reguläre Mer-Man, der sieht auch super aus.
|
Geschrieben am
10.11.2020
um
06:28
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Update vom 10.11.2020:
Wie angekündigt hat Pixel Dan ein neues Bild der Power-Con 2020 Exclusive 35th Anniversary MotU Origins She-Ra veröffentlicht, deren Review-Video sicherlich dann auch heute oder morgen folgt.
Anhang:
 ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
10.11.2020
um
06:57
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14982 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mer-Man ist der Hammer , Beastman tatsächlich fast schon ein Bootleg, die beiden anderen noch okay, auch wenn schade, dass wegen großem Farbunterschied Kopftausch bei He-Man sinnlos ist.
Auch wenn nice unterm Weihnachtsbaum, mir lieber im Januar und geringerem Risiko von Versandbeschädigungen.
War das alte "Jumbocase" im Vgl. im richtigen Maßstab daneben oder verkleinert?
Artwork hätte etwas mehr sein können. Auch ne herausnehmbare Seite (wie im ersten Set) in der Mitte mit mehr oder einer Story wäre super gewesen.
Hoffentlich übersteht der "Pappkarton" den Versand ohne unschöne Beschädigungen abzubekommen.
|
Geschrieben am
10.11.2020
um
07:01
Uhr
|
Zuletzt geändert am
10.11.2020 -07:05
Uhr
|
|
die_pommesfe..
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
526 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Verpackung ist der Hammer.
Der Inhalt ist so naja.
Beast Mans? Harnisch erinnert mich an Vintage TMNT Super Shredder und WWF Legion of Doom.
Der Kopf von Mer Man sieht genauso aus wie der MotUC Kopf.
Man at Arms sieht hier noch am besten von allen aus.
|
Geschrieben am
10.11.2020
um
07:03
Uhr
|
|
Horde-Stinko..
Alter
: |
55 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
667 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
10.11.2020 um
06:57 Update vom 10.11.2020:
Wie angekündigt hat Pixel Dan ein neues Bild der Power-Con 2020 Exclusive 35th Anniversary MotU Origins She-Ra veröffentlicht, deren Review-Video sicherlich dann auch heute oder morgen folgt.

Das Gesicht sieht aus wie aus den 50/60igern aber immer noch tausend mal besser als die jetzt erschienene "normale" Version.
Ehrlich gesagt flashed mich die Verpackung nicht wirklich. Ist die gleiche wie bei den 4er Pack Minis.
------------------ Warum hast du so viele Figuren gekauft? Weil ich?s kann! // Glaubst du alles was im Internet steht?
|
Geschrieben am
10.11.2020
um
08:44
Uhr
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1048 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich hab jetzt das Pixel Dan Video gesehen und muss als LotP Laie sagen, dass es da mMn wenig zu meckern gibt. 5 Figuren als Exclusives von einer Con, mit einigen einzigartigen Gußformen für 200$ (war doch der conpreis, oder?)ist eigentlich okay. Wenn ich bedenke was 3 Classics Exclusives OHNE neue Gussformen so gekostet haben...
Wie gesagt, als Lotp Laie kann ich auch keine gravierenden Unterschiede zu den Fotos erkennen und verstehe auch nicht warum man sich zb. über Skeletors Gesicht wundert. Der sieht seinem Vorbild doch durchaus ähnlich.
Bemalung ist auch deutlich aufwändiger als bei den normalen Origins und das Thema Lotp ist Niche genug um mich als normalen Käufer nicht zu verärgern die nicht zu bekommen.
Die Boxart muss ich allerdings nicht noch extra loben, denn ich finde die ist durchweg gelungen bei der Origins Line.
Aus dritter Reihe betrachtet fand ich die Adam/He-Man Box allerdings spannender...
...na gut, das Vine Jungle Beast Man Abteil ist schon Klasse.
------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
10.11.2020
um
08:47
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke für das Pixel Dan Video.
Freu mich jetzt umso mehr auf das Set. Einziger Wertmutstropfen ist der Preis aber sowas gönnt man sich ja nicht jeden Monat.
Die She-Ra gefällt mir viel besser als die reguläre. Bin da guter Dinge.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
10.11.2020
um
09:28
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
DaMischi77 schrieb am
10.11.2020 um
08:47 Ich hab jetzt das Pixel Dan Video gesehen und muss als LotP Laie sagen, dass es da mMn wenig zu meckern gibt. 5 Figuren als Exclusives von einer Con, mit einigen einzigartigen Gußformen für 200$ (war doch der conpreis, oder?)ist eigentlich okay. Wenn ich bedenke was 3 Classics Exclusives OHNE neue Gussformen so gekostet haben...
Wie gesagt, als Lotp Laie kann ich auch keine gravierenden Unterschiede zu den Fotos erkennen und verstehe auch nicht warum man sich zb. über Skeletors Gesicht wundert. Der sieht seinem Vorbild doch durchaus ähnlich.
Bemalung ist auch deutlich aufwändiger als bei den normalen Origins und das Thema Lotp ist Niche genug um mich als normalen Käufer nicht zu verärgern die nicht zu bekommen.
Die Boxart muss ich allerdings nicht noch extra loben, denn ich finde die ist durchweg gelungen bei der Origins Line.
Aus dritter Reihe betrachtet fand ich die Adam/He-Man Box allerdings spannender...
...na gut, das Vine Jungle Beast Man Abteil ist schon Klasse.
Ja, die Verwunderung über Skeletors Aussehen verwundert wiederum mich auch. Dass die Figur so aussieht, ist seit der Enthüllung klar und ich kann schon nicht mehr zählen wie oft ich dazu "Wieso sieht Skeletor aus wie ein Affe?" gelesen habe.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
10.11.2020
um
10:03
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich hoffe dass sie irgendwann Mark Taylors "Demo-Man" Skeletor mit zombifiziertem Gesicht machen. Tausendmal besser als das Knetgesicht.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
10.11.2020
um
10:12
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
10.11.2020 um
10:12 Ich hoffe dass sie irgendwann Mark Taylors "Demo-Man" Skeletor mit zombifiziertem Gesicht machen. Tausendmal besser als das Knetgesicht.
Also den da, oder?
Quelle: Battle Ram-Blog
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
10.11.2020
um
10:16
Uhr
|
Zuletzt geändert am
10.11.2020 -10:16
Uhr
|
|
Courtney
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Der Kopf von Skeletor sieht eben leider der Vorlage nicht besonders ähnlich, was hauptsächlich an der zu kleinen Kapuze liegt.
Außerdem hätte man ihm durchaus noch einen neuen Lendenschurz und/oder einen neuen Widderstab geben können.
Wie ich schon einmal geschrieben habe, sind die Prototypen ohnehin schon sehr nahe an der finalen Figur aus den 80ern. Deshalb kommt es hier m.E. schon auf Details an. Der Charme dieser Prototypen liegt schon auch ein bisschen an der "grobschlächtigen" Modellierung. Inbesondere bei Skeletor und Beast Man ist die Umsetzung nicht so gut gelungen, mit He-Man Mer-man und Man-At-arms bin ich soweit zufrieden.
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
10.11.2020
um
10:24
Uhr
|
|
GiantSizeWar..
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Weiblich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
483 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
10.11.2020 um
10:03
DaMischi77 schrieb am
10.11.2020 um
08:47 Ich hab jetzt das Pixel Dan Video gesehen und muss als LotP Laie sagen, dass es da mMn wenig zu meckern gibt. 5 Figuren als Exclusives von einer Con, mit einigen einzigartigen Gußformen für 200$ (war doch der conpreis, oder?)ist eigentlich okay. Wenn ich bedenke was 3 Classics Exclusives OHNE neue Gussformen so gekostet haben...
Wie gesagt, als Lotp Laie kann ich auch keine gravierenden Unterschiede zu den Fotos erkennen und verstehe auch nicht warum man sich zb. über Skeletors Gesicht wundert. Der sieht seinem Vorbild doch durchaus ähnlich.
Bemalung ist auch deutlich aufwändiger als bei den normalen Origins und das Thema Lotp ist Niche genug um mich als normalen Käufer nicht zu verärgern die nicht zu bekommen.
Die Boxart muss ich allerdings nicht noch extra loben, denn ich finde die ist durchweg gelungen bei der Origins Line.
Aus dritter Reihe betrachtet fand ich die Adam/He-Man Box allerdings spannender...
...na gut, das Vine Jungle Beast Man Abteil ist schon Klasse.
Ja, die Verwunderung über Skeletors Aussehen verwundert wiederum mich auch. Dass die Figur so aussieht, ist seit der Enthüllung klar und ich kann schon nicht mehr zählen wie oft ich dazu "Wieso sieht Skeletor aus wie ein Affe?" gelesen habe. 
Komischerweise kommt mit den Lords of Power bei mir erstmals seit den Origins wirkliches "Vintage-Gefühl" auf. Ich denke es liegt an den entsättigten Farben (siehe Vergleichsbilder von PixelDan) und dem ernsten Gesichtsausdruck.
Origins Skeletor mit dem aufgerissenen Mund sieht so dermaßen blöde aus, ich weiß nicht was Mattel geritten hat...
Quelle: Pixel Dan
|
Geschrieben am
10.11.2020
um
10:32
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
10.11.2020 um
10:16
Seb schrieb am
10.11.2020 um
10:12 Ich hoffe dass sie irgendwann Mark Taylors "Demo-Man" Skeletor mit zombifiziertem Gesicht machen. Tausendmal besser als das Knetgesicht.
Also den da, oder?
Quelle: Battle Ram-Blog
Richtig.
Bin ganz froh, mir das Set nicht geholt zu haben. Für den Preis sind mir zu viele Kompromisse gemacht worden. Die Box sieht cool aus, aber die Figuren selbst sind mir zu halbscharig.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
10.11.2020
um
10:57
Uhr
|
|
Courtney
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
10.11.2020 um
10:57
melkor23 schrieb am
10.11.2020 um
10:16 Also den da, oder?
Quelle: Battle Ram-Blog
Richtig.
Bin ganz froh, mir das Set nicht geholt zu haben. Für den Preis sind mir zu viele Kompromisse gemacht worden. Die Box sieht cool aus, aber die Figuren selbst sind mir zu halbscharig.
Das ist doch genau der Skeletor, der dem Prototyp entspricht?!
Und der Prototyp wurde auch entsprechend der Zeichnung gefertigt, siehe z.B. den Lendenschurz, die Füsse oder die Gestaltung des Arms.
Hier wurden leider deutlich zu wenig neue Teile gefertigt bzw. ist die Modellierung des Kopfes nur suboptimal gelungen.
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
10.11.2020
um
11:52
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das Gesicht sieht doch auf der Zeichnung deutlich anders aus, ich bitte dich.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
10.11.2020
um
11:59
Uhr
|
|
Courtney
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Deutlich anders als was?
Es ist doch offenischtlich, dass diese Zeichnung die Vorlage für den Prototyp war....
Anhang:
 ------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
10.11.2020
um
12:15
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Natürlich, aber das Gesicht sieht auf der Skizze halt nochmal anders aus als beim handmodellierten Prototyp (der IMO wiederum nochmal deutliche Unterschiede zur Origins Version hat).
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
10.11.2020
um
12:23
Uhr
|
|
Courtney
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich wäre völlig zufrieden gewesen, wenn die nun erscheinende Origins-version so ausgesehen hätte, wie der Prototyp...
Einen deutlichen Unterschied zwischen der Zeichnung und dem Prototyp kann ich nicht ausmachen. So oder so kann ich mir nicht vorstellen, dass Mattel nochmal eine neue Version dieses Skeletors bringt.
Und selbst wenn sie es machen wollten...warum sollten sie dann eine adäquate Umsetzung schaffen, wenn sie nun daran gescheitert sind?
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
10.11.2020
um
12:34
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wer weiß, was in welcher Toyline irgendwann mal raus kommt.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
10.11.2020
um
12:38
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
10.11.2020 um
12:38 Wer weiß, was in welcher Toyline irgendwann mal raus kommt.
Das stimmt. Vor einem Jahr hätte wohl auch keiner gedacht, dass die Lords of Power-Prototypen als Origins umgesetzt werden. Und vielleicht kommt bei Masterverse ja eine Mark Taylor-Edition raus so wie bei Star Wars Ralph McQuarrie-Zeichnungen als Figuren umgesetzt wurden. Ein Skeletor geht erfahrungsgemäß eh immer.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
10.11.2020
um
12:41
Uhr
|
|