87 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   News
Forum : News
Erste "He-Man and the Masters of the Universe" Figuren enthüllt!
Toys - 16.05.2021
 
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 43 Einwohner als Favorit gespeichert.
Autor
Text
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Toys:  Erste "He-Man and the Masters of the Universe" Figuren enthüllt!
Schlag auf Schlag geht es weiter! Gab es vor kurzem erst die Masterverse Figuren zum ersten Mal zu sehen, tauchen nun überraschend drei Figuren zur zweiten Masters Netflix-Serie auf. Wie der Cartoon sind auch diese für Kinder gedacht. Erste "He-Man and the Masters of the Universe" Figuren enthüllt!
Vollständigen Artikel lesen
 
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5
Autor
 Text
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

BendorTheConqueror schrieb am  16.05.2021 um  10:28
Unser Nachwuchs wird zwar erst in 4 Monaten geboren, was aber nicht heißen wird, dass ich nicht schonmal ein paar von den Figuren für später sichern werde. xD

Wirkt vielleicht etwas panne, ist mir aber egal. Partnerin findets auch cool.
Völlig legitim.

Würde ich genauso machen. Gut möglich das in 3-4 Jahren schon nichts mehr gibt.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  16.05.2021 um  14:35 Uhr
skeletorgree..
Mann mit dem Stahlkiefer
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3867
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ja, die Kinder... weiß schon.
------------------
2022 - 40 Jahre MOTU & 100 Jahre NOSFERATU - INFO: Abgegebene Kommentare sind grundlegend nicht allgemeingültig zu verstehen, sondern spiegeln lediglich die (temporäre) eigene, persönliche Meinung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder.

Geschrieben am  16.05.2021 um  14:36 Uhr
Kreisel
Kämpfer des Guten
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 708
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mir gefallen die Figuren nicht wirklich. Müssen sie aber auch nicht, da die Zielgruppe eine völlig andere ist. Ein Erfolg bei den Kindern von heute würde mich aber sehr freuen. Der Netflix-Serie werde ich definitiv eine Chance geben.
------------------
We have the power!

Geschrieben am  16.05.2021 um  14:37 Uhr
MotU Stefan
Neu im Palast
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 9
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Für mich als Sammler sind die Figuren uninteressant. Aber hier stehen ja ganz klar die Kinder als Zielgruppe im Vordergrund und dafür finde ich die Figuren voll OK.
Ich hätte nur das Schwert von Battle Armor He-man noch etwas größer gestaltet, damit Skeletor auch wirklich Angst davor hat.

Geschrieben am  16.05.2021 um  14:37 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich finde das auch okay, wenn man schreibt, daß einem die Figuren nicht gefallen, auch wenn sie gar nicht für einen gedacht sind. Ansonsten bräuchte man für die News für solche Artikel gar keine Kommentarfunktion.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  16.05.2021 um  14:40 Uhr
PowerLord
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6216
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Devastator schrieb am  16.05.2021 um  14:40
Ich finde das auch okay, wenn man schreibt, daß einem die Figuren nicht gefallen, auch wenn sie gar nicht für einen gedacht sind. Ansonsten bräuchte man für die News für solche Artikel gar keine Kommentarfunktion.
Hat auch keiner verboten, ich mag sie auch nicht.
Aber muss ja nicht gleich immer "MEINE Masters sind tot" ausrufen und den Untergang des Abendlandes einläuten, früher war alles besser bla oder meinen man wüsste besser was im Markt funktioniert als Leute die sich (hoffentlich) tatsächlich damit beschäftigen haben (die sich natürlich auch irren können).
Man muss es ja nicht alles kaufen, wenn es keiner macht wird es sowieso eingestampft.
Wer qualitativ bessere Sammlertoys will muss halt bei Mondo&CO Ausschau halten. Ich finde es auch immer unfair 40¤ (?) Classics mit <20¤ neue Toys zu vergleichen.
------------------
Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!

Geschrieben am  16.05.2021 um  14:51 Uhr
NiallMtG
Königswache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 361
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Man wird sehen wie sich diese Serie beim jüngeren Publikum verkaufen wird. Ich mag das Design nicht, ich soll davon aber auch nicht angesprochen werden und ein Drachenzähmen leicht gemacht und Co, die in diesem Stil sind, scheinen Jahre schon gut zu laufen. Ich finde es gut wenn Mattel also versucht die Marke nicht nur an Sammler, sondern auch an Kids zu bringen.
Ich gehe nun nicht von einem Hype wie in den 80ern aus, ich mein damals gab es Masters, Playmobil und Lego. Heute kommt gefühlt jeden Herbst ne neue Toyline auf den Markt. Dass da eine Line wirklich 10 Jahre bestand hat, wie damals He-Man ist eher unwahrscheinlich.
------------------
Macht mit beim großen Vintage Vote, welche Figur ist die Beste?

Geschrieben am  16.05.2021 um  14:58 Uhr
Acid Rain
Kämpfer der Horde
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 647
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@Power Lord: Die Classics habe früher auch nur 20 Dollar gekostet.

Habe gerade einigen Kids (5-9 Jahre)bei uns im Gartenverein Fotos von den neuen Figuren gezeigt und die finden die total hässlich. Auch wird das Design des Revelation Cartoons dem des "Kinder" Cartoons vorgezogen.

Geschrieben am  16.05.2021 um  15:00 Uhr  |  Zuletzt geändert am 16.05.2021 -15:07 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

NiallMtG schrieb am  16.05.2021 um  14:58
Man wird sehen wie sich diese Serie beim jüngeren Publikum verkaufen wird. Ich mag das Design nicht, ich soll davon aber auch nicht angesprochen werden und ein Drachenzähmen leicht gemacht und Co, die in diesem Stil sind, scheinen Jahre schon gut zu laufen. Ich finde es gut wenn Mattel also versucht die Marke nicht nur an Sammler, sondern auch an Kids zu bringen.
Ich gehe nun nicht von einem Hype wie in den 80ern aus, ich mein damals gab es Masters, Playmobil und Lego. Heute kommt gefühlt jeden Herbst ne neue Toyline auf den Markt. Dass da eine Line wirklich 10 Jahre bestand hat, wie damals He-Man ist eher unwahrscheinlich.
Die Vintage Toyline hatte in den USA sechs Jahre Bestand, von 1982 bis 1987, wobei das letzte Jahr finanziell katastrophal war und zu einem sofortigen Ende der Toyline geführt hat, in Deutschland durch den Zeitversatz um ein Jahr vielleicht knapp sieben Jahre.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  16.05.2021 um  15:03 Uhr
PowerLord
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6216
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Acid Rain schrieb am  16.05.2021 um  15:00
@Power Lord: Die Classics habe früher auch nur 20 Dollar gekostet.

Habe gerade einigen Kids (5-9 Jahre)bei uns im Gartenverein Fotos von den neuen Figuren gezeigt und die finden die total hässlich. Auch wird das Design des Revelation Cartoons dem des "Kinder" Cartoons vorgezogen.
Ist aber auch schon über 10 Jahre her. Und der Handel möchte hier auch noch mit verdienen.
------------------
Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!

Geschrieben am  16.05.2021 um  15:03 Uhr
Courtney
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Megator78 schrieb am  16.05.2021 um  12:10

King Randor schrieb am  16.05.2021 um  10:49
Was mich wirklich interessieren würde: Es wird ja gerade (auch in Bezug auf die Revelations-Line) von vielen hier angemerkt, dass der veränderte Style der Figuren den Erwartungen bzw. dem Geschmack der heutigen Kids geschuldet sei usw.

Geht ihr also tatsächlich davon aus, dass diese neuen, verzerrten MotU-Interpretationen diesselbe Faszination, dasselbe »Larger-than-life«-Gefühl hervorrufen werden, das wir hatten, als wir seinerzeit im Kaufhof staunend vor den Regalen standen oder wie gebannt den Cartoon auf den bereitgestellten Fernsehern verfolgten?

Sebs Feststellung, dass die derzeitige Großoffensive seitens Mattel gut (für uns Fans der ersten Stunde) ist, da sie die Marke am Leben hält, kann ich nachvollziehen. Gleichzeitig zersplittert sie das Universum endgültig in zahllose inkohärente, infantile Looks und Storylines, was die Marke in meinen Augen doch ziemlich zu verwässern droht.

Ehrlich, ich war gehyped, dass es weitergeht ? und auf den Revelations-Cartoon bin ich unverändert gespannt. Aber sind immer weitere Neustarts und noch abstrusere Umsetzungen wirklich das, was MotU benötigt, um seinen ikonischen Status ins Hier und Jetzt zu übertragen? Oder ist das sowieso aussichtslos und Mattel tut gut daran, die Kuh zu melken, solange sie Milch gibt?
Ich verstehe was Du meinst, und ich bin da auch immer etwas zwiegespalten.

Die Figuren sind eindeutig dem aktuellen Kindergeschmack angepasst, und reihen sich optisch nahtlos in die heutige Figurenlandschaft ein. Ob das tatsächlich ein Vorteil ist, wird sich zeigen. So halte ich es auch für möglich, dass die Line im Einheitsbrei der Toylines untergeht. Motu hatte damals auf mich diese große Faszination, weil sie eben nicht aussahen wie jedes x-beliebige Spielzeug.

Bleibt nur zu hoffen, dass die Figuren bei den Kids ankommen. Ich glaube nicht, dass viele Sammler die Line supporten werden.
Ich fürchte, dass genau das eintritt, was auch damals bei 200x eingetreten ist.

Nämlich, dass die erwachsenen Fans - trotz aller Kritik, wie unförmig und hässlich die Figuren sind - in die Läden stürmen und den Kindern die Figuren weg kaufen...und sei es nur deswegen, um sie wieder überteuert bei ebay anzubieten.

Mattel versucht wohl, dies zu verhindern, indem sie den Sammlern gleich 2 Figurenserien plus haufenweise Merchandise wie die Minis oder Mega Construct vorwerfen, aber ich glaube, dass es nicht reichen wird.

Ich bin jetzt hier seit Beginn dabei und kein MotU-Produkt der letzten 18 Jahre war wirklich grossflächig im Einzelhandel erhältlich; dafür massenweise Angebote auf ebay mit Preisen, die teilweise absurd sind.

Der Wahn so manchen "Fans" kennt keine Grenzen...
------------------
Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata

Geschrieben am  16.05.2021 um  15:05 Uhr
Acid Rain
Kämpfer der Horde
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 647
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich habe gerade erst bemerkt was die Figuren für dünne Beine haben, das sieht ja im Verhältnis zu dem Rest der Figuren total grotesk aus. Die Dinger sind so hässlich, ich kann es echt nicht fassen. Wenn auf der Verpackung nicht He-Man draufstehen würde, würde man die Figur nicht mal mit Motu in Verbindung bringen.

Geschrieben am  16.05.2021 um  15:14 Uhr  |  Zuletzt geändert am 16.05.2021 -15:23 Uhr
NiallMtG
Königswache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 361
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  16.05.2021 um  15:03

NiallMtG schrieb am  16.05.2021 um  14:58
Man wird sehen wie sich diese Serie beim jüngeren Publikum verkaufen wird. Ich mag das Design nicht, ich soll davon aber auch nicht angesprochen werden und ein Drachenzähmen leicht gemacht und Co, die in diesem Stil sind, scheinen Jahre schon gut zu laufen. Ich finde es gut wenn Mattel also versucht die Marke nicht nur an Sammler, sondern auch an Kids zu bringen.
Ich gehe nun nicht von einem Hype wie in den 80ern aus, ich mein damals gab es Masters, Playmobil und Lego. Heute kommt gefühlt jeden Herbst ne neue Toyline auf den Markt. Dass da eine Line wirklich 10 Jahre bestand hat, wie damals He-Man ist eher unwahrscheinlich.
Die Vintage Toyline hatte in den USA sechs Jahre Bestand, von 1982 bis 1987, wobei das letzte Jahr finanziell katastrophal war und zu einem sofortigen Ende der Toyline geführt hat, in Deutschland durch den Zeitversatz um ein Jahr vielleicht knapp sieben Jahre.
Also gerundet 10, ich sweiß dass ich die letzten 1991 bekommen hatte im Supermarkt hier im Dorf. Aber selbst 7 Jahre schafft heute nur noch ne Toyline die wirklich angesagt ist, wie Star Wars oder Potter.
------------------
Macht mit beim großen Vintage Vote, welche Figur ist die Beste?

Geschrieben am  16.05.2021 um  15:15 Uhr
Acid Rain
Kämpfer der Horde
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 647
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich habe in Italien noch 1997 Vintage Figuren in einem Spielzeugladen gekauft.

Geschrieben am  16.05.2021 um  15:17 Uhr  |  Zuletzt geändert am 16.05.2021 -15:19 Uhr
Clem-Man
Kämpfer des Guten
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 898
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Fügen sich diese Figuren wirklich in die heutige Spielzeuglandschaft ein? Trifft das wirklich den Geschmack der angepeilten Zielgruppe?

Wenn ich das richtig im Kopf habe, gab es Anfang der 80er noch Big Jim bei Mattel, Kenner hatte mit seinen 3 3/4 Star Wars Figuren Erfolg. Die anderen Reihen betrachte ich jetzt mal nicht....aber war MotU nicht deshalb auch(!) erfolgreich weil man z.B. mit Größe und Format der Figuren etwas völlig neues versuchte? Ansonsten waren Action-Features und diverses Zubehör ja schon in älteren Toylines vorhanden und sozusagen ein alter Hut.

Wenn ich die diese Action-Figuren da oben sehe, sehe ich für meinen Teil kein wertiges Spielzeug und schon gar keines, was zumindest versucht sich von anderen Toylines abzuheben.
Vielleicht ist?s für Kinder attraktiv mit den übergroßen Waffen und vielleicht sorgt der Cartoon dafür, dass die Dinger laufen...für die MotU Marke hoffe ich es.

Ich sehe aber auch kleine Kinder, die einfach so vor dem Origins Battle Cat stehen und ihn anstarren, ohne Nostalgie Gefühle, ohne Cartoon Bezug.

Geschrieben am  16.05.2021 um  15:46 Uhr
Cyborg Meine Identität wurde verifiziert.
Beschützer des Schlosses
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2128
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die figuren würden ein panzer dragon orta als reittier super passen ....aber ehrlich selbst als kind hätt ich mir die figs nicht gekauft ...da wär ich doch bei playmobil geblieben ....piraten und ritter ...

Geschrieben am  16.05.2021 um  15:49 Uhr
snikt
Unbezwingbar
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4650
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Am Ende wird?s der Markt entscheiden, was sich durchsetzt.

Es stimmt zwar, dass es bei Transformers und Turtles viele Sublines gibt, aber die sind nicht alle innerhalb desselben Jahres gestartet, sondern wurden nacheinander etabliert.

Wenn man alles mehr oder weniger gleichzeitig auf den Markt wirft, wird sich das Problem des Überangebots an MotU-Artkeln recht schnell von selbst lösen: Falls sich keine Käuferschaft findet, werden die Figuren den Weg der Netflix She-ra Puppen gehen und sang- und klanglos verschwinden. Denen hat die Netflix-Serie ja auch nicht viel gebracht.

Wir können dem Marktgeschehen - vor allem im Kindersegment - eh nur zuschauen. Daher: Abwarten und impfen lassen. Relax!

Geschrieben am  16.05.2021 um  15:56 Uhr
DrRodriges
Monsterkämpfer
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 674
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Buahuahuahuahuahaaa
Wasndaaaass???

Aber meinetwegen, solange das die Classics nicht runterzieht (was ich aber irgendwie befürchte), sollen die raushauen, was sie wollen.

So, jetzt wieder gerade hinsetzen und weitermachen....

Geschrieben am  16.05.2021 um  15:57 Uhr  |  Zuletzt geändert am 16.05.2021 -15:57 Uhr
wolfen
Langarmige Viper
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1436
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

King Randor schrieb am  16.05.2021 um  10:49
Was mich wirklich interessieren würde: Es wird ja gerade (auch in Bezug auf die Revelations-Line) von vielen hier angemerkt, dass der veränderte Style der Figuren den Erwartungen bzw. dem Geschmack der heutigen Kids geschuldet sei usw.

Geht ihr also tatsächlich davon aus, dass diese neuen, verzerrten MotU-Interpretationen diesselbe Faszination, dasselbe »Larger-than-life«-Gefühl hervorrufen werden, das wir hatten, als wir seinerzeit im Kaufhof staunend vor den Regalen standen oder wie gebannt den Cartoon auf den bereitgestellten Fernsehern verfolgten?

Sebs Feststellung, dass die derzeitige Großoffensive seitens Mattel gut (für uns Fans der ersten Stunde) ist, da sie die Marke am Leben hält, kann ich nachvollziehen. Gleichzeitig zersplittert sie das Universum endgültig in zahllose inkohärente, infantile Looks und Storylines, was die Marke in meinen Augen doch ziemlich zu verwässern droht.

Ehrlich, ich war gehyped, dass es weitergeht ? und auf den Revelations-Cartoon bin ich unverändert gespannt. Aber sind immer weitere Neustarts und noch abstrusere Umsetzungen wirklich das, was MotU benötigt, um seinen ikonischen Status ins Hier und Jetzt zu übertragen? Oder ist das sowieso aussichtslos und Mattel tut gut daran, die Kuh zu melken, solange sie Milch gibt?
Naja, was damals wohl die älteren Leute wohl alles gedacht haben, als "unsere Masters" im Spielwarenladen standen und der Cartoon im Fernseher lief. Selbstredend hatten die vorher natürlich keine Masters so wie wir, dennoch war auch ihr Zeitgeist anders. Ich denke, wenn Kinder mit bestimmten Sachen aufwachsen, die sie toll finden, verankert sich das in ihnen und werden das immer favorisieren. Das könnte bei dieser Toyline mit den heutigen Kids ja auch wie bei uns damals klappen.
------------------
Wir sind nicht allein. Ich spüre die Nähe des Bösen.

Geschrieben am  16.05.2021 um  16:11 Uhr
Marco
Hofwache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 218
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  16.05.2021 um  14:29
Frage: Glaubst Du das die Multiverse Figuren heute im Classic?s Design nicht mehr funktionieren würden?

Für die kleine Menge an Sammlern, die damals die Classics am Ende gekauft haben, würden die sicherlich weiter funktionieren. Zumindest die Hauptcharaktere sicherlich auch bei einer breiteren Käuferschicht. Des Pudels Kern ist für mich, dass sich Dinge weiter entwickeln und man nur konkurrenzfähig bleibt, wenn man sich entwickelt.
Sowohl Mattel als auch Super7 haben die Körper im Lauf der Zeit immer mal zumindest etwas "aktualisiert". Warum dann nicht auch mal z.B. den Torso verändern, bei dem das Bauchgelenk früher heftig kritisiert wurde? Vor allem, warum soll ein Unternehmen ein 13 Jahre altes Modell weiter benutzen, wenn die Branche schon viel weiter ist? Warum nicht schauen, ob man das Bauchgelenk besser lösen kann, ob sich die Ellenbogen und Knie noch besser kaschieren lassen, usw.
Genau das geschieht seit jeher bei Marvel Legends. Nicht von einem auf den anderen Tag, aber fließend. Dieses neue Teil wird immer mehr benutzt, jenes alte Gelenksystem immer weniger, Grundkörper XY wird überarbeitet... . Da sehe ich manchmal aktuelle Figuren und bin baff, wie viel besser die aussehen als genau dieselbe Version, die einige Jahr vorher raus kam und damals so toll war.
Natürlich ist nicht jede Neuerung immer gut. Manchmal geht ein Hersteller zwei Schritte vor und muss dann wieder einen zurück, weil es doch nicht so klappt wie man gerne möchte oder aussieht wie es die Käufer wollen. Aber grundlegend macht es immer Sinn, seine Ware gemäß neuer Ideen und Möglichkeiten anzubieten, zumal auf dem US-Markt auch schnell etwas als "veraltet" gesehen wird, wenn man es immer gleich lässt.


Oder liegt es eher daran,das die Figuren einen neuen Torso bekommen haben weil man den Classic?s Stil an Super 7 verkauft hat und ihn desshalb nicht mehr selber nutzen darf?

Der Stil wurde nicht an Super7 "verkauft". Wenn Mattel wollte, könnte Mattel jederzeit neue Classics Figuren mit den Grundkörpern von 2008 produzieren.
Achso okay... Aber das ist ja wahrscheinlich auch nicht gewollt... Figuren im gleichen Stil wie ein Mitbewerber zu produzieren oder?
------------------
Bescheiden bleiben

Geschrieben am  16.05.2021 um  17:09 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.