Autor
|
Text
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
alftheblue schrieb am
15.06.2021 um
12:49
Vartox schrieb am
15.06.2021 um
10:55 Dann hoffe ich mal, dass sich ein paar Sammler finden, die die entsprechenden Kassetten auch einreichen. Sonst wird?s nichts mit der wirklich netten Idee. 😉
Keine Sorge. Ich habe einen Großteil der alten VHS in meiner Sammlung - sowohl mit der SELECT- als auch mit der OCEAN-Synchro. 😎 Habe Koch Films dahingehend schon angeschrieben. 

Was war nochmal der Unterschied zwischen der Select und Ocean Synchro? Davon ist keine die Tele5 Synchro, stimmt?s?
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
15.06.2021
um
13:14
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
alftheblue schrieb am
15.06.2021 um
12:50 Und hier noch die Antwort von Koch Films vom gestrigen Abend:

Super von dir!
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
15.06.2021
um
13:14
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
15.06.2021 um
13:14
alftheblue schrieb am
15.06.2021 um
12:49
Keine Sorge. Ich habe einen Großteil der alten VHS in meiner Sammlung - sowohl mit der SELECT- als auch mit der OCEAN-Synchro. 😎 Habe Koch Films dahingehend schon angeschrieben. 

Was war nochmal der Unterschied zwischen der Select und Ocean Synchro? Davon ist keine die Tele5 Synchro, stimmt?s?
Laut MEIMAG #4 war Ocean nur ein "Sub-Label" von Select, das die einfach später für die MotU-VHS-Kassetten verwendet haben.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
15.06.2021
um
13:27
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
15.06.2021 um
13:27
Devastator schrieb am
15.06.2021 um
13:14 Was war nochmal der Unterschied zwischen der Select und Ocean Synchro? Davon ist keine die Tele5 Synchro, stimmt?s?
Laut MEIMAG #4 war Ocean nur ein "Sub-Label" von Select, das die einfach später für die MotU-VHS-Kassetten verwendet haben.
Wir haben damals bei den Recherchen sowohl in die Select, als auch in die Ocean-Folgen reingeschaut und da gab es keinen Unterschied.
Auf den Ocean gebrandeten Videos ist im Kleingedruckten auch immer der Name "Select" genannt.
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob wir damals alle Folgen überprüft haben, aber bei den Folgen, die wir geprüft waren, gab es zwischen Select und Ocean keine andere Synchro.
Da die 21 Folgen (+ 3 der raren Promo-Kassette) aber nicht gleichzeitig synchronisiert wurden, sondern sukzessive, gibt es innerhalb dieser 21 Folgen unterschiedliche Sprecher für gleiche Charaktere, auch für Hauptfiguren wie He-Man, Teela und Battle Cat.
Aber dies ist auf unterschiedliche Aufnahmezeitpunkte ohne Rücksicht auf die Kontinuität der Sprecher zurückzuführen, nicht auf die Labels Select und Ocean.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
15.06.2021
um
14:02
Uhr
|
|
Odessa-James
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1821 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Werden diese Folgen als einzelne Box veröffentlicht? Oder als Bonus in einer neuen Komplett Box? Gegen zweites würde ja die Box mit den Figuren Sprechen! Eine Einzelne VÖ mit nur den VHS Folgen würde mir besser gefallen!
Cool wäre auch eine Ultimate von "Das Geheimnis des Zauberschwerts"! Recut der Deutschen Fassung, US Fassung mit Deutscher Synchro aus dem TV Mehrteiler Rekonstruiert und die 5 Folgen Version aus der She-Ra Serie! Und ein paar Extras wie etwa das Musikvideo!
|
Geschrieben am
15.06.2021
um
14:19
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.06.2021 -14:21
Uhr
|
|
fatherandson
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3645 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Odessa-James schrieb am
15.06.2021 um
14:19 Werden diese Folgen als einzelne Box veröffentlicht? Oder als Bonus in einer neuen Komplett Box? Gegen zweites würde ja die Box mit den Figuren Sprechen! Eine Einzelne VÖ mit nur den VHS Folgen würde mir besser gefallen!
Cool wäre auch eine Ultimate von "Das Geheimnis des Zauberschwerts"! Recut der Deutschen Fassung, US Fassung mit Deutscher Synchro aus dem TV Mehrteiler Rekonstruiert und die 5 Folgen Version aus der She-Ra Serie! Und ein paar Extras wie etwa das Musikvideo! 
Ich gehe von einer Komplettbox aus, bei der bei den betreffenden Folgen die Tonspur ausgewählt werden kann.
Die Box mit den Figuren ist keine Neuveröffentlichung, sondern die bereits seit Jahren verfügbare Gesamtbox von KSM.
Das Geheimnis des Zauberschwertes gibt es in zwei Schnittfassungen (US-Fassung "The Secret of the Sword" und "Das Geheimnis des Zauberschwertes"). Dazu kommen die fünf ersten Folgen des PoP-Cartoons, die noch einmal länger sind als beide Kinofilmfassungen. "Das Geheimnis des Zauberschwertes" und PoP-Cartoon haben unterschiedliche Synchronisationen. Das dürfte seltsam sein, "The Secret of the Sword" in US-Schnittfassung mit den beiden Fassungen der deutschen Texte zusammenzuführen. Wenn sich da Helgo Liebig und Norbert Langer als He-Man beim Sprechen abwechseln.
Zu "Secret of the Sword" haben wir übrigens gerade einen sehr umfangreichen und interessanten Artikel fürs MEIMAG geschrieben, der in der in Kürze auslieferungsbereiten Ausgabe 13 enthalten ist.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
15.06.2021
um
14:38
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.06.2021 -14:39
Uhr
|
|
alftheblue
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3834 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke fürs Raussuchen der YouTubee-Videos.
Vielleicht reden wir aneinander vorbei?!
Alle 21 Folgen, die regulär auf VHS erschienen wurden, haben eine Video-Synchro. Es gibt keine Folge, die auf einem Select-Video eine andere Snychro hatte als auf einem Ocean-Video.
Alle 21 Folgen wurden von Select synchronisiert. Unter dem Label Ocean erschienen einige der 21 Folgen auf Einzelkassette, aber alle diese Folgen gab es vorher schon von Select, mit der identischen Synchro.
Will sagen: jede Folge hatte eine VHS-Synchro.
Das, was ich eben schrieb, gilt natürlich nach wie vor: Select hat die Folgen peu a peu auf den Markt gebracht und diese auch nach und nach erst synchronisiert. Deshalb gibt es unterschiedliche Sprecher auf unterschiedlichen Folgen.
Es gibt aber nicht eine Select-Synchro und eine Ocean-Synchro, weil, wie schon beschrieben, alle auf Ocean veröffentlichten Folgen im gleichen Jahr oder schon eher auch auf Select-Kassetten erschienen waren.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
15.06.2021
um
15:17
Uhr
|
|
Zerberster
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das würde tatsächlich meine Kindheit zurückbringen! Ich möchte das soooo sehr. Hoffentlich klappt das!
------------------ Moorsters of the Huhniverse!
|
Geschrieben am
15.06.2021
um
15:21
Uhr
|
|
alftheblue
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3834 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
15.06.2021 um
15:17 Danke fürs Raussuchen der YouTubee-Videos.
Vielleicht reden wir aneinander vorbei?!
Alle 21 Folgen, die regulär auf VHS erschienen wurden, haben eine Video-Synchro. Es gibt keine Folge, die auf einem Select-Video eine andere Snychro hatte als auf einem Ocean-Video.
Alle 21 Folgen wurden von Select synchronisiert. Unter dem Label Ocean erschienen einige der 21 Folgen auf Einzelkassette, aber alle diese Folgen gab es vorher schon von Select, mit der identischen Synchro.
Will sagen: jede Folge hatte eine VHS-Synchro.
Das, was ich eben schrieb, gilt natürlich nach wie vor: Select hat die Folgen peu a peu auf den Markt gebracht und diese auch nach und nach erst synchronisiert. Deshalb gibt es unterschiedliche Sprecher auf unterschiedlichen Folgen.
Es gibt aber nicht eine Select-Synchro und eine Ocean-Synchro, weil, wie schon beschrieben, alle auf Ocean veröffentlichten Folgen im gleichen Jahr oder schon eher auch auf Select-Kassetten erschienen waren.
Ich hatte dich jetzt nicht konkret angesprochen. Meine Antwort galt eher Devastators Post weiter oben.
Unabhängig davon unterscheiden sich die Synchros von SELECT und OCEAN aber doch deutlich. Man muss sich doch nur mal die Stimmen von He-Man und insbesondere Skeletor anhören. Dann erkennt man den Unterschied. Auch der Verwandlungsspruch (hier vor allem der Ausspruch des Wortes Grayskull) unterscheidet sich in beiden Synchros.
------------------ Und aus dem Chaos sprach eine Stimme: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen. Und ich lächelte und war froh ? und es kam schlimmer!
|
Geschrieben am
15.06.2021
um
15:28
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.06.2021 -15:57
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
alftheblue schrieb am
15.06.2021 um
15:28
Polygonus schrieb am
15.06.2021 um
15:17 Danke fürs Raussuchen der YouTubee-Videos.
Vielleicht reden wir aneinander vorbei?!
Alle 21 Folgen, die regulär auf VHS erschienen wurden, haben eine Video-Synchro. Es gibt keine Folge, die auf einem Select-Video eine andere Snychro hatte als auf einem Ocean-Video.
Alle 21 Folgen wurden von Select synchronisiert. Unter dem Label Ocean erschienen einige der 21 Folgen auf Einzelkassette, aber alle diese Folgen gab es vorher schon von Select, mit der identischen Synchro.
Will sagen: jede Folge hatte eine VHS-Synchro.
Das, was ich eben schrieb, gilt natürlich nach wie vor: Select hat die Folgen peu a peu auf den Markt gebracht und diese auch nach und nach erst synchronisiert. Deshalb gibt es unterschiedliche Sprecher auf unterschiedlichen Folgen.
Es gibt aber nicht eine Select-Synchro und eine Ocean-Synchro, weil, wie schon beschrieben, alle auf Ocean veröffentlichten Folgen im gleichen Jahr oder schon eher auch auf Select-Kassetten erschienen waren.
Ich hatte dich jetzt nicht konkret angesprochen. Meine Antwort galt eher Devastators Post weiter oben.
Unabhängig davon unterscheiden sich die Synchros von SELECT und OCEAN aber doch deutlich. Man muss sich doch nur mal die Stimmen von He-Man und insbesondere Skeletor anhören. Dann erkennt man den Unterschied. Auch der Verwandlungsspruch (hier vor allem der Ausspruch des Wortes Grayskull) unterscheidet sich in beiden Synchros. 
Ok, nur nochmal zum Verständnis:
- Es gab 21 MotU-Folgen in den 80ern auf Videokassette.
- Alle diese 21 Folgen erschienen auf Kassetten von Select.
- Es gibt Folgen, die zusätzlich auch unter dem Label Ocean veröffentlicht wurden, aber diese Episoden enthalten das gleiche Bild und den gleichen Ton wie die jeweilige Folge, die auf Select-Kassetten enthalten ist.
- Select hat diese Folgen synchronisiert, aber nicht alle gleichzeitig und mit den gleichen Sprechern, sondern nach und nach und mit wechselnden Sprechern.
Du hast bei deinen YouTube-Videos jetzt Beispiele unterschiedlicher Folgen gebracht, bei denen man erkennen kann, dass es unterschiedliche Sprecher der Hauptrollen gab. Soweit so gut.
Es kann auch sein, dass der / die YouTuber hier Folgen von Select- und Ocean-Videos verwendet haben, aber man wird keine Folge finden, die auf Select-Video anders klingt als auf Ocean-Video.
Ja, es gibt unterschiedliche Select-Synchros. Dies kann man aufgrund der Erstveröffentlichung der jeweiligen Folgen auch in Jahrgänge einteilen. Die ältesten Aufnahmen sind die mit Sascha Hehn als He-Man.
Aber es gibt keine Unterschiede der Folgen zwischen Select- und Ocean, weil alle 21 Folgen auf Select-Video existieren und Ocean diese nur als Sub-Label später erneut veröffentlichte.
Es gibt sogar einen He-Man-Realfilm von Ocean Video.
Es gibt beim Filmation-Cartoon mehrere Synchros:
VHS-Synchro (mit unterschiedlichen Sprechern bei unterschiedlichen Folgen)
Tele5-Synchro (der Großteil der 130 Folgen, die 1988 auf Tele5 liefen)
Premiere-Synchro (die Folgen, die nicht bei Tele5 liefen und Ende der 90er, Anfang 2000er von Premiere nachvertont wurden: Episoden 92-95, 98-103, 105, 107-130).
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
15.06.2021
um
15:43
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.06.2021 -15:45
Uhr
|
|
Woolworth
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1872 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
15.06.2021 um
13:06 Wenn das was ordentliches wird, könnte es das erste Mal sein, dass ich den Cartoon auf Deutsch kaufe. 
Würde ich mir als Filmation-"Hasser" sofort holen. Die originalen deutschen Synchros sind einfach Kult!
Super Sache!
------------------ Killing The Line Since 1983™
|
Geschrieben am
15.06.2021
um
15:47
Uhr
|
|
alftheblue
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3834 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
15.06.2021 um
15:43
alftheblue schrieb am
15.06.2021 um
15:28
Ich hatte dich jetzt nicht konkret angesprochen. Meine Antwort galt eher Devastators Post weiter oben.
Unabhängig davon unterscheiden sich die Synchros von SELECT und OCEAN aber doch deutlich. Man muss sich doch nur mal die Stimmen von He-Man und insbesondere Skeletor anhören. Dann erkennt man den Unterschied. Auch der Verwandlungsspruch (hier vor allem der Ausspruch des Wortes Grayskull) unterscheidet sich in beiden Synchros. 
Ok, nur nochmal zum Verständnis:
- Es gab 21 MotU-Folgen in den 80ern auf Videokassette.
- Alle diese 21 Folgen erschienen auf Kassetten von Select.
- Es gibt Folgen, die zusätzlich auch unter dem Label Ocean veröffentlicht wurden, aber diese Episoden enthalten das gleiche Bild und den gleichen Ton wie die jeweilige Folge, die auf Select-Kassetten enthalten ist.
- Select hat diese Folgen synchronisiert, aber nicht alle gleichzeitig und mit den gleichen Sprechern, sondern nach und nach und mit wechselnden Sprechern.
Du hast bei deinen YouTube-Videos jetzt Beispiele unterschiedlicher Folgen gebracht, bei denen man erkennen kann, dass es unterschiedliche Sprecher der Hauptrollen gab. Soweit so gut.
Es kann auch sein, dass der / die YouTuber hier Folgen von Select- und Ocean-Videos verwendet haben, aber man wird keine Folge finden, die auf Select-Video anders klingt als auf Ocean-Video.
Ja, es gibt unterschiedliche Select-Synchros. Dies kann man aufgrund der Erstveröffentlichung der jeweiligen Folgen auch in Jahrgänge einteilen. Die ältesten Aufnahmen sind die mit Sascha Hehn als He-Man.
Aber es gibt keine Unterschiede der Folgen zwischen Select- und Ocean, weil alle 21 Folgen auf Select-Video existieren und Ocean diese nur als Sub-Label später erneut veröffentlichte.
Es gibt sogar einen He-Man-Realfilm von Ocean Video.
Es gibt beim Filmation-Cartoon mehrere Synchros:
VHS-Synchro (mit unterschiedlichen Sprechern bei unterschiedlichen Folgen)
Tele5-Synchro (der Großteil der 130 Folgen, die 1988 auf Tele5 liefen)
Premiere-Synchro (die Folgen, die nicht bei Tele5 liefen und Ende der 90er, Anfang 2000er von Premiere nachvertont wurden: Episoden 92-95, 98-103, 105, 107-130).
Ich habe dich schon verstanden, und ich möchte jetzt auch weder streiten noch KlugSch****ern, aber deinem Satz
Es kann auch sein, dass der / die YouTuber hier Folgen von Select- und Ocean-Videos verwendet haben, aber man wird keine Folge finden, die auf Select-Video anders klingt als auf Ocean-Video.
möchte ich nicht eingeschränkt zustimmen. Ich habe durchaus dieselben Folgen mit unterschiedlichen Synchros hier zu Hause.
Mir ging es eigentlich nur darum, zu zeigen, dass es auch bei den auf VHS veröffentlichen Folgen unterschiedliche Synchros gibt.
Aber letztlich ist es auch egal, da jede VHS-Synchro ohnehin besser als die elende Tele 5-Synchro ist.
------------------ Und aus dem Chaos sprach eine Stimme: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen. Und ich lächelte und war froh ? und es kam schlimmer!
|
Geschrieben am
15.06.2021
um
15:56
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.06.2021 -15:59
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
alftheblue schrieb am
15.06.2021 um
15:56
Polygonus schrieb am
15.06.2021 um
15:43 Ok, nur nochmal zum Verständnis:
- Es gab 21 MotU-Folgen in den 80ern auf Videokassette.
- Alle diese 21 Folgen erschienen auf Kassetten von Select.
- Es gibt Folgen, die zusätzlich auch unter dem Label Ocean veröffentlicht wurden, aber diese Episoden enthalten das gleiche Bild und den gleichen Ton wie die jeweilige Folge, die auf Select-Kassetten enthalten ist.
- Select hat diese Folgen synchronisiert, aber nicht alle gleichzeitig und mit den gleichen Sprechern, sondern nach und nach und mit wechselnden Sprechern.
Du hast bei deinen YouTube-Videos jetzt Beispiele unterschiedlicher Folgen gebracht, bei denen man erkennen kann, dass es unterschiedliche Sprecher der Hauptrollen gab. Soweit so gut.
Es kann auch sein, dass der / die YouTuber hier Folgen von Select- und Ocean-Videos verwendet haben, aber man wird keine Folge finden, die auf Select-Video anders klingt als auf Ocean-Video.
Ja, es gibt unterschiedliche Select-Synchros. Dies kann man aufgrund der Erstveröffentlichung der jeweiligen Folgen auch in Jahrgänge einteilen. Die ältesten Aufnahmen sind die mit Sascha Hehn als He-Man.
Aber es gibt keine Unterschiede der Folgen zwischen Select- und Ocean, weil alle 21 Folgen auf Select-Video existieren und Ocean diese nur als Sub-Label später erneut veröffentlichte.
Es gibt sogar einen He-Man-Realfilm von Ocean Video.
Es gibt beim Filmation-Cartoon mehrere Synchros:
VHS-Synchro (mit unterschiedlichen Sprechern bei unterschiedlichen Folgen)
Tele5-Synchro (der Großteil der 130 Folgen, die 1988 auf Tele5 liefen)
Premiere-Synchro (die Folgen, die nicht bei Tele5 liefen und Ende der 90er, Anfang 2000er von Premiere nachvertont wurden: Episoden 92-95, 98-103, 105, 107-130).
Ich habe dich schon verstanden, und ich möchte jetzt auch weder streiten noch KlugSch****ern, aber deinem Satz
Es kann auch sein, dass der / die YouTuber hier Folgen von Select- und Ocean-Videos verwendet haben, aber man wird keine Folge finden, die auf Select-Video anders klingt als auf Ocean-Video.
möchte ich nicht eingeschränkt zustimmen. Ich habe durchaus dieselben Folgen mit unterschiedlichen Synchros hier zu Hause.
Mir ging es eigentlich nur darum, zu zeigen, dass es auch bei den auf VHS veröffentlichen Folgen unterschiedliche Synchros gibt.
Aber letztlich ist es auch egal, da jede VHS-Synchro ohnehin besser als die elende Tele 5-Synchro ist.

Ok, ist doch prima und gut, dass wir das hier ausdiskutieren.
Denn bei dem Satz "Ich habe durchaus dieselben Folgen mit unterschiedlichen Synchros hier zu Hause." stelle ich die Ohren auf.
Ich habe alle VHS-Kassetten und alle Varianten hier und habe damals für meine Recherchen in die meisten doppelt und dreifach reingehorcht und auch alles, was bei YouTube so rumschwirrte.
Wenn du mir wirklich sagen kannst: "Poly, zieh dir mal Folge XYZ rein, die hat auf Select ne andere Synchro als bei Ocean.", dann bin ich wirklich neugierig, hole noch am gleichen Tag meinen Videorecorder aus dem Schrank und schaue mir diese Folge(n) noch mal in allen Varianten an. Denn das wäre wirklich geradezu sensationell, wenn es für die gleiche Folge wirklich unterschiedliche VHS-Synchros geben sollte.
Wir haben damals bei den MEIMAG-Recherchen keine gefunden. Und mir hat seither auf das MEIMAG hin auch noch nie jemand gesagt, dass wir mit etwas, was wir schrieben, hier total falsch lagen.
Aber ich bin immer lernfähig und scheue mich nicht davor, Leuten, die mehr wissen als ich, Tribut und Dank zu zollen und auch zuzugeben, dass ich falsch lag. Aber ich fände es, nach all den Jahren, in denen ich mich mit den VHS beschäftigt habe, geradezu obskur und außergewöhnlich, wenn wir doch noch eine Folge finden, die 2x von Select oder Ocean synchronisiert worden wäre.
Aber hey, nur zu. Wenn du da wirklich was hast, wäre das mega und dann sollte das Koch-Films definitiv erfahren!
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
15.06.2021
um
16:06
Uhr
|
|
alftheblue
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3834 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also ich müsste mir tatsächlich nochmal die alten Kassetten ziehen, den VHS-Rekorder startklar machen und mir dann die eine oder andere Folge reinpfeifen. Dann kann ich auch mehr dazu sagen. Nicht, dass ich nachher noch Bullshit verzapft habe.
------------------ Und aus dem Chaos sprach eine Stimme: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen. Und ich lächelte und war froh ? und es kam schlimmer!
|
Geschrieben am
15.06.2021
um
16:13
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.06.2021 -16:14
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
alftheblue schrieb am
15.06.2021 um
16:13 Also ich müsste mir tatsächlich nochmal die alten Kassetten ziehen, den VHS-Rekorder startklar machen und mir dann die eine oder andere Folge reinpfeifen. Dann kann ich auch mehr dazu sagen. Nicht, dass ich nachher noch Bullshit verzapft habe. 
Wenn?s dir nix ausmacht, mach das bitte.
Jetzt wo es mit Koch ernst wird, müssten wir das schon einwandfrei wissen.
Gerade noch mal auf ne Ocean-VHS geblickt.
"(c) 1988, (c) 1986 Select" steht unten auf der Rückseite.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
15.06.2021
um
16:17
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
15.06.2021 um
14:02
melkor23 schrieb am
15.06.2021 um
13:27 Laut MEIMAG #4 war Ocean nur ein "Sub-Label" von Select, das die einfach später für die MotU-VHS-Kassetten verwendet haben.
Wir haben damals bei den Recherchen sowohl in die Select, als auch in die Ocean-Folgen reingeschaut und da gab es keinen Unterschied.
Auf den Ocean gebrandeten Videos ist im Kleingedruckten auch immer der Name "Select" genannt.
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob wir damals alle Folgen überprüft haben, aber bei den Folgen, die wir geprüft waren, gab es zwischen Select und Ocean keine andere Synchro.
Da die 21 Folgen (+ 3 der raren Promo-Kassette) aber nicht gleichzeitig synchronisiert wurden, sondern sukzessive, gibt es innerhalb dieser 21 Folgen unterschiedliche Sprecher für gleiche Charaktere, auch für Hauptfiguren wie He-Man, Teela und Battle Cat.
Aber dies ist auf unterschiedliche Aufnahmezeitpunkte ohne Rücksicht auf die Kontinuität der Sprecher zurückzuführen, nicht auf die Labels Select und Ocean.
Alles klar
Ich habe durchaus dieselben Folgen mit unterschiedlichen Synchros hier zu Hause.
Das klingt interessant.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
15.06.2021
um
16:19
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.06.2021 -16:22
Uhr
|
|
Odessa-James
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1821 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
15.06.2021 um
14:38
Odessa-James schrieb am
15.06.2021 um
14:19 Werden diese Folgen als einzelne Box veröffentlicht? Oder als Bonus in einer neuen Komplett Box? Gegen zweites würde ja die Box mit den Figuren Sprechen! Eine Einzelne VÖ mit nur den VHS Folgen würde mir besser gefallen!
Cool wäre auch eine Ultimate von "Das Geheimnis des Zauberschwerts"! Recut der Deutschen Fassung, US Fassung mit Deutscher Synchro aus dem TV Mehrteiler Rekonstruiert und die 5 Folgen Version aus der She-Ra Serie! Und ein paar Extras wie etwa das Musikvideo! 
Ich gehe von einer Komplettbox aus, bei der bei den betreffenden Folgen die Tonspur ausgewählt werden kann.
Die Box mit den Figuren ist keine Neuveröffentlichung, sondern die bereits seit Jahren verfügbare Gesamtbox von KSM.
Das Geheimnis des Zauberschwertes gibt es in zwei Schnittfassungen (US-Fassung "The Secret of the Sword" und "Das Geheimnis des Zauberschwertes"). Dazu kommen die fünf ersten Folgen des PoP-Cartoons, die noch einmal länger sind als beide Kinofilmfassungen. "Das Geheimnis des Zauberschwertes" und PoP-Cartoon haben unterschiedliche Synchronisationen. Das dürfte seltsam sein, "The Secret of the Sword" in US-Schnittfassung mit den beiden Fassungen der deutschen Texte zusammenzuführen. Wenn sich da Helgo Liebig und Norbert Langer als He-Man beim Sprechen abwechseln.
Zu "Secret of the Sword" haben wir übrigens gerade einen sehr umfangreichen und interessanten Artikel fürs MEIMAG geschrieben, der in der in Kürze auslieferungsbereiten Ausgabe 13 enthalten ist.
Jetzt eine Neuauflage der alten Box und dann noch eine mit der VHS Synchro als Bonus? Da wird sich Koch keine Freunde machen!
Bei "The Secret of the Sword" hast du mich falsch verstanden! Ich meinte den Deutschen Ton für die US Version aus dem TV Mehrteiler rekonstruieren und nicht mit der Video Synchro Mischen! Das wäre alles andere als eine gute Idee! Die US Fassung nur mit der TV Synchro nachbauen!
Hat eigentlich mal jemand rausgefunden warum Teela im Vorspan eine Deutsche Sprecherin hat obwohl sie in der Fassung nicht zu sehen ist?
|
Geschrieben am
15.06.2021
um
17:03
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.06.2021 -17:06
Uhr
|
|
Batcomputer
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1046 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Odessa-James schrieb am
15.06.2021 um
17:03
Polygonus schrieb am
15.06.2021 um
14:38 Ich gehe von einer Komplettbox aus, bei der bei den betreffenden Folgen die Tonspur ausgewählt werden kann.
Die Box mit den Figuren ist keine Neuveröffentlichung, sondern die bereits seit Jahren verfügbare Gesamtbox von KSM.
Das Geheimnis des Zauberschwertes gibt es in zwei Schnittfassungen (US-Fassung "The Secret of the Sword" und "Das Geheimnis des Zauberschwertes"). Dazu kommen die fünf ersten Folgen des PoP-Cartoons, die noch einmal länger sind als beide Kinofilmfassungen. "Das Geheimnis des Zauberschwertes" und PoP-Cartoon haben unterschiedliche Synchronisationen. Das dürfte seltsam sein, "The Secret of the Sword" in US-Schnittfassung mit den beiden Fassungen der deutschen Texte zusammenzuführen. Wenn sich da Helgo Liebig und Norbert Langer als He-Man beim Sprechen abwechseln.
Zu "Secret of the Sword" haben wir übrigens gerade einen sehr umfangreichen und interessanten Artikel fürs MEIMAG geschrieben, der in der in Kürze auslieferungsbereiten Ausgabe 13 enthalten ist.
Jetzt eine Neuauflage der alten Box und dann noch eine mit der VHS Synchro als Bonus? Da wird sich Koch keine Freunde machen!
Bei "The Secret of the Sword" hast du mich falsch verstanden! Ich meinte den Deutschen Ton für die US Version aus dem TV Mehrteiler rekonstruieren und nicht mit der Video Synchro Mischen! Das wäre alles andere als eine gute Idee! Die US Fassung nur mit der TV Synchro nachbauen!
Hat eigentlich mal jemand rausgefunden warum Teela im Vorspan eine Deutsche Sprecherin hat obwohl sie in der Fassung nicht zu sehen ist? 
Wie ja schon gesagt wurde, handelt es sich ja nicht um eine Neuauflage ? sondern einen Abverkauf der bisherigen Auflage mit einer Actionfigur als zusätzlichen Anreiz. Klar, das hat gestern auch für etwas Verwirrung gesorgt und der informierte Fan wird sich gefragt haben, was das denn nun soll.
Ich frag mich, ob Koch nun auf der Welle des kommenden Netflix Cartoons reiten will bzw. das überhaupt noch kann. Denn bis zum Start des Cartoons ist es nur noch einen Monat hin. Bis sie alle Tonspuren aufbereitet haben, die Scheiben gepresst und den Handel versorgt haben, wird ja noch etwas Zeit ins Land gehen (müssen).
Ich persönlich begrüße eine neue Fassung, auch wenn ich schon die letzte Auflage von KSM habe ? denn die VHS Synchro ist für mich ein absoluter Mehrwert, da sie nicht nur hochwertiger war, sondern auch mein erster Kontakt mit dem Filmation Cartoon darstellt. Wenn sie jetzt auch noch die Cover der alten VHS verwenden würden... aber ich schweife ab
|
Geschrieben am
15.06.2021
um
17:15
Uhr
|
|