Autor
|
Text
|
SpydaMan
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
369 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Freue mich dass es mit den Origins weitergeht! Es wäre allerdings besser gewesen, Mattel hätte erstmal weitere verschiedene Charaktere herausgebracht und nicht wieder eine neue He-Man/Skeletor Variante.
Hätte mich über Hordefiguren mehr gefreut!
------------------ „Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden, wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.“ - Benjamin Franklin -
|
Geschrieben am
15.08.2021
um
10:44
Uhr
|
|
SpydaMan
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
369 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
TrapJaw99 schrieb am
13.08.2021 um
14:58 Was für eine tolle MotU Zeit gerade. Irgendwann kommt wieder eine Flaute, lasst es uns genießen 🙂
Sehe ich im Grunde genau so! Zumindest was das "genießen" betrifft. Mit der Flaute wäre ich mir nicht so sicher. Kommt halt immer auf das Interesse an.
Star Wars ist da ein gutes Beispiel. Da gab es in der Vergangenheit viele dieser Flauten. Wie auch bei MOTU. Und mittlerweile wird man geradezu mit SW-Merchandise non stop bombadiert. Nichts was es nicht davon gibt.
Da würde ich persönlich die ein oder andere "Pause" eher akzeptieren. Dann freut man sich wieder eher wenn neue Artikel auf den Markt kommen.
------------------ „Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden, wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.“ - Benjamin Franklin -
|
Geschrieben am
15.08.2021
um
10:55
Uhr
|
|
Mastermind
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3969 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zitat: DaMischi77
Ich habe den Eindruck, dass die Origins Line doch etwas mehr Fahrzeuge rausbringt, als zb die Classics, auch wenn sich diese scheinbar nicht so gut verkaufen und nicht von allem Fans gerne mitgesammelt werden.
Kommt halt auch immer auf den persönlichen Geschmack an, was Reittiere und Fahrzeuge angeht.
Ich bspw. brauche keinen Wind Raider und auch keinen unbeflockten Panthor.
Battle Cat, Panthor (flocked), Land Shark und Sky Sled habe ich.
Was ich an Fahrzeugen/Reittieren noch haben möchte: Den Rest von Battle Ram, Talon Fighter samt Point Dread, Dragon Walker, Bashasaurus, Stridor und Night Stalker und das reicht mir vollkommen.
------------------ Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.
|
Geschrieben am
15.08.2021
um
11:05
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.08.2021 -12:29
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1049 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mastermind schrieb am
15.08.2021 um
11:05
Zitat: DaMischi77
Ich habe den Eindruck, dass die Origins Line doch etwas mehr Fahrzeuge rausbringt, als zb die Classics, auch wenn sich diese scheinbar nicht so gut verkaufen und nicht von allem Fans gerne mitgesammelt werden.
Kommt halt auch immer auf den persönlichen Geschmack an, was Reittiere und Fahrzeuge angeht.
Ich bspw. brauche keinen Wind Raider und auch keinen unbeflockten Panthor.
Battle Cat, Panthor (flocked), Land Shark und Sky Sled habe ich.
Was ich an Fahrzeugen/Reittieren noch haben möchte: Den Rest von Battle Ram, Talon Fighter samt Point Dread, Dragon Walker, Bashasaurus, Stridor und Night Stalker und das reicht mir vollkommen.
Na, das wäre ja durchaus eine stattliche Auswahl an Fahrzeugen und Reittieren für die Sammlung. Das man nun nicht unbedingt nägelbeißend auf einen neuen Fright Fighter hofft ist ja nochmal ein anderes Thema.
Für mich waren die Fahrzeuge und Playsets halt zentrale Dinge die die Motu Faszination damals für mich ausmachte und da wir von jeder Figur der Main Vintage Line bislang eine neuere Version bekommen haben, hoffe ich nun auch auf möglichst viele Fahrzeuge und Playsets bei den Origins.
Die Chancen stehen gut mMn, dass wir tasächlich wieder alle Vintage Figuren bei den Origins kriegen. Das dies auch mit den Fahrzeugen und Playsets passiert halte ich (leider) fur äusserst unwahrscheinlich, freue mich aber über alles was da auf dem Weg hin rauskommt.
------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
15.08.2021
um
15:41
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
SpydaMan schrieb am
15.08.2021 um
10:44 Freue mich dass es mit den Origins weitergeht! Es wäre allerdings besser gewesen, Mattel hätte erstmal weitere verschiedene Charaktere herausgebracht und nicht wieder eine neue He-Man/Skeletor Variante.
Hätte mich über Hordefiguren mehr gefreut!
Die Frage ist halt, welchen Zeitraum Mattel für die Origins Veröffentlichungen überhaupt anvisiert. Neben den bisher angekündigten He-man und Skeletor Varianten
stehen ja nochmals 2 Varianten aus, die aller Voraussicht nach erscheinen werden. Begleitend dazu können noch viele andere Charaktere folgen, auch die der Horde und der Snake Men.
Von mir aus gerne mehr Fahrzeuge und die restlichen Burgen. Sehe da absatztechnisch die größte Hürde, lasse mich aber gerne positiv überraschen.
Als Krösus könnte Mattel gerne noch eine weitere He-man und Skeletor Variante kreieren, die wir bislang noch nicht hatten.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
16.08.2021
um
09:23
Uhr
|
|
King Hiss
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5520 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seit wann sind Battle Cat, Panthor und Stridor Fahrzeuge? Fallen für mich unter die Kategorie Kreaturen. Stridor ist halt eine mechanische Kreatur.
|
Geschrieben am
16.08.2021
um
13:53
Uhr
|
|
King Hiss
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5520 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich hoffe das Stridor wie sein Vintage-Pendant aussieht. Nur eben beweglicher. Mit beweglichen Gelenken an den Füssen. Ohne den hässlichen Hals des Classics-Stridor. Dafür wieder mit kompletten Sitz. Am geilsten wäre es wenn Stridor und Night Stalker batteriebetrieben wären.
Für die Evil Warriors wünsche ich mir in naher Zukunft eine Army-Builder-Figur. Am liebsten wären mir die Skelettkrieger vom Castle Grayskull- und Eternian Palace Guard-Boxartwork.
|
Geschrieben am
16.08.2021
um
14:36
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
King Hiss schrieb am
16.08.2021 um
13:53
Seit wann sind Battle Cat, Panthor und Stridor Fahrzeuge? Fallen für mich unter die Kategorie Kreaturen. Stridor ist halt eine mechanische Kreatur.
Wegen des Produktionsaufwandes würde ich dem Zusammenhang Stridor auch als Fahrzeug sehen.
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
16.08.2021
um
20:11
Uhr
|
|