Autor
|
Text
|
the_abyss666
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
118 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also mir gefällt Tung Lashor und vielleicht wird der Rücken ja noch bemalt, es wurde ja schon häufiger etwas nachträglich abgeändert bevor die Figuren dann erschienen sind. Shadow Weaver sieht der Kopf leider etwas komisch aus, sieht eher einen Motorradhelm aus, was wohl dem Gelenk geschuldet ist. müsste ich live sehen. Der Lollipop-Man, naja, wird halt nur einmal gekauft...
|
Geschrieben am
09.11.2022
um
11:45
Uhr
|
|
the_abyss666
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
118 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
...Ach ja, Snake Armor He-Man, naja, 200x umsetzung, finde ich nicht schlecht, wird gekauft. Sollte man nicht drüber meckern, nur weil es ein weiterer He-man Variante ist, es wir nach wie vor niemand gezwungen die Figuren zu kaufen.
|
Geschrieben am
09.11.2022
um
11:47
Uhr
|
|
Masters87
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
88 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
80gerJung
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2982 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Snake Armor He-Man und Tung Lashor sind "eigentlich" tolle Figuren.
Nur die billige Sparbemalung nimmt mir zumindest das Interesse daran, die Figuren zu kaufen.
Ich meine... Snake Armor He-Man sieht wie eine ramschige Bootleg Figur aus. So eine tolle und aufwändige Rüstung und detailliertes Schwert, welches dann so lieblos bzw. gar nicht bemalt wird. Da lob ich mir die original 200x Figur. Bis auf das übertrieben große Schwert sieht der auch noch heute genial aus.
|
Geschrieben am
09.11.2022
um
13:13
Uhr
|
|
Cosmic
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
813 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Evil Hordak schrieb am
09.11.2022 um
10:46
Vintage-Head-Quallenknödel schrieb am
08.11.2022 um
17:45 Na gut, Tung Lashors bullige Erscheinung hat es jetzt nicht wirklich zu den Origins geschafft - Aber irgendwie finde ich ihn doch ganz interessant.
Dass da wieder das Action-Feature fehlt, ist m. E. verkraftbar - Die alte Zunge wurde eh mit der Zeit durchsichtig, weil sich die Farbe durch die Nutzung abtrug.

Naja, die Vintage-Figur selbst war ja auch nicht wirklich bulliger als andere Figuren. Ein richtiger Brecher war ja erst der 200x.
Die Origins sind aber ja ein Aufguss der Vintage-Figuren, daher kann ich das absolut nachvollziehen, dass das Vintage-Design hier als Vorlage dient.
Wenn man TL genau mit der Vintage Fassung vergleicht, ist der hier doch filigraner. Der Unterschied ist zwar fein, aber dadurch wirkt, wie der Lilienmeister auch bemerkt, als ob der Kopf nicht zum Körper passt. Er wirkt ein bisschen drollig.
Bei Rattlor haben sie den Vintage Oberkörper nachempfunden, hier leider nicht. Für Origins Verhältnisse war der Unterschied wohl zu gering, um einen extra Oberkörper zu machen.
Ich glaube, wenn der Kopf nicht so abgesetzt vom Körper wäre, könnte ich es eher verkraften? etwas schade.
Aber die Farben und das Design von Tung Lashor sind weiter toll, und das fehlende Action Feature oder den unbemalten Rücken find ich nicht so schlimm.
Die 200X Figur find ich gut umgesetzt, und den Hypno find ich cool. Wie eine obskure Filmation Figur.
|
Geschrieben am
09.11.2022
um
13:35
Uhr
|
|
Courtney
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Cosmic schrieb am
09.11.2022 um
13:35
Evil Hordak schrieb am
09.11.2022 um
10:46 Naja, die Vintage-Figur selbst war ja auch nicht wirklich bulliger als andere Figuren. Ein richtiger Brecher war ja erst der 200x.
Die Origins sind aber ja ein Aufguss der Vintage-Figuren, daher kann ich das absolut nachvollziehen, dass das Vintage-Design hier als Vorlage dient.
Wenn man TL genau mit der Vintage Fassung vergleicht, ist der hier doch filigraner. Der Unterschied ist zwar fein, aber dadurch wirkt, wie der Lilienmeister auch bemerkt, als ob der Kopf nicht zum Körper passt. Er wirkt ein bisschen drollig.
Bei Rattlor haben sie den Vintage Oberkörper nachempfunden, hier leider nicht. Für Origins Verhältnisse war der Unterschied wohl zu gering, um einen extra Oberkörper zu machen.
Ich glaube, wenn der Kopf nicht so abgesetzt vom Körper wäre, könnte ich es eher verkraften? etwas schade.
Aber die Farben und das Design von Tung Lashor sind weiter toll, und das fehlende Action Feature oder den unbemalten Rücken find ich nicht so schlimm.
Die 200X Figur find ich gut umgesetzt, und den Hypno find ich cool. Wie eine obskure Filmation Figur.
Tung Lashor hat einen neuen Oberkörper.
Der Unterschied zu seinem Vintage-Pendant ist, dass er damals - genau wie Rattlor - keinen Hals hatte. Daher wirken beide Köpfe zu gross, bei Rattlor ist es wegen des offenen Mauls aber besser kaschiert.
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
09.11.2022
um
14:25
Uhr
|
|
Laschinho69
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1112 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nostalgikor schrieb am
08.11.2022 um
16:29
Ladegail schrieb am
08.11.2022 um
14:13 Bei dem ersten Bild und Blick von Hypno bin ich tatsächlich leicht müde geworden. Er strahlt die Energie und Power eines Prinz Valium aus. 
Dann funktioniert sein Actionfeature. 
|
Geschrieben am
09.11.2022
um
15:19
Uhr
|
|
Laschinho69
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1112 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tjodalf schrieb am
09.11.2022 um
10:05
Seb schrieb am
09.11.2022 um
09:31 Ich finde, dass das Auftauchen der ersten Figuren oft sehr verfälscht, wann ein breiteres Angebot hierzulande erhältlich ist.
Siehe jetzt die ersten Snake Toys. Die sollen eigentlich erst nächstes Jahr kommen, aber da schon bei BBTS bestellbar, kommt es einem vor, als müsste man die morgen hier bei den Händlern finden.
Ähnlich die Deluxefiguren. Bin selbst schon nervös, ob die kommen. Aber eigentlich müssten die nach bisherigem Rythmus erst jetzt bald für Deutschland anstehen. 
Das hoffe ich stark. Möchte die Figuren auch gerne mein Eigen nennen und da ich die int. Karten sammle, warte ich brav auf den Zentraleuroparelease... Hoffentlich wird da nix ausgelassen...
Da gehe ich mit euch d?accord!!!
|
Geschrieben am
09.11.2022
um
15:22
Uhr
|
|
chris
Alter
: |
36 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
63 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Cosmic
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
813 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hier mal ein grober Vergleich mit dem Vintage Tung Lashor.
Ist der (neu gemachte) Oberkörper kleiner / kürzer als der Vintage? Oder täuscht das?
Der Hals macht definitiv viel aus. Wie Courtney sagte, die Vintage hatten ja keinen 😅
Wie bei allen Figuren, wird der aber ?in Hand? sicher stark aussehen, vor allem wenn man ohne die bevorzugten Posen gibt.
Anhang:
|
Geschrieben am
09.11.2022
um
21:57
Uhr
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1049 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja, "nervös werden" trifft es ganz gut, aber immer wieder nett beruhigende Worte zu hören. Zumal es ja letztendlich um das Hobby Spielzeug sammeln geht.
Tung Lashors Origins kompatibler Körper ist mMn Fluch und Segen. Zum einen hat der dadurch schon einen anderen, weniger ausgebufften Look als damals. Zum anderen ist er ein hervorragender Kandidat für eigene Snake Man Kreationen (wenn er denn für Otto Normalverbraucher normalpreisig erhältlich sein wird -wiedernervöswerd-).
Und ein beweglicher Kopf wäre für mich auch erstmal ein Pluspunkt.
------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
10.11.2022
um
08:12
Uhr
|
|
Stratos77
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
302 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Cosmic schrieb am
09.11.2022 um
21:57 Hier mal ein grober Vergleich mit dem Vintage Tung Lashor.
Ist der (neu gemachte) Oberkörper kleiner / kürzer als der Vintage? Oder täuscht das?
Der Hals macht definitiv viel aus. Wie Courtney sagte, die Vintage hatten ja keinen 😅
Wie bei allen Figuren, wird der aber ?in Hand? sicher stark aussehen, vor allem wenn man ohne die bevorzugten Posen gibt.

Schwer zu sagen. Kommt auch darauf an, ob die Fotos nicht auch teilweise etwas verzerren, je nachdem, wie die geschossen wurden.
Die Kopf-/Halspartie fällt mir am meisten auf, das wirkt schon extrem anders.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
13.11.2022
um
10:54
Uhr
|
|
Vintage-Head..
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
242 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Evil Hordak schrieb am
09.11.2022 um
10:46
Vintage-Head-Quallenknödel schrieb am
08.11.2022 um
17:45 Na gut, Tung Lashors bullige Erscheinung hat es jetzt nicht wirklich zu den Origins geschafft - Aber irgendwie finde ich ihn doch ganz interessant.
Dass da wieder das Action-Feature fehlt, ist m. E. verkraftbar - Die alte Zunge wurde eh mit der Zeit durchsichtig, weil sich die Farbe durch die Nutzung abtrug.

Naja, die Vintage-Figur selbst war ja auch nicht wirklich bulliger als andere Figuren. Ein richtiger Brecher war ja erst der 200x.
Die Origins sind aber ja ein Aufguss der Vintage-Figuren, daher kann ich das absolut nachvollziehen, dass das Vintage-Design hier als Vorlage dient.
Mit "bullig" meinte ich auch eher den Hals - Dadurch, dass man ihm jetzt quasi einen solchen gegeben hat, entfällt so ein bisschen das "Schrank-Feeling".
|
Geschrieben am
27.11.2022
um
00:35
Uhr
|
|