Autor
|
Text
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
TrapJaw1977 schrieb am
03.12.2022 um
18:31 Aktuell würde Camo Kahn nur 35¤ kosten
Hinkt der Dollar?

Klar, ist doch nicht mehr Pari, sondern wieder 1,05 zum Euro. Besser für uns
|
Geschrieben am
03.12.2022
um
20:21
Uhr
|
|
Mastermind
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3969 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Es mag überraschend sein, aber soll Menschen geben, die tatsächlich noch andere Dinge zu tun haben. Absolut ernsthaft!
Zudem das Zeitfenster erst im Nachhinein bekannt ist. Hätten die Menschen, die es vielleicht später noch probiert haben, rechtzeitig bestellt, wäre das Zeitfenster kürzer und andere hätten wohl in die Röhre geschaut.
Das der Camo Khan Verkauf Freitag 18:00 Uhr beginnt wurde nun wirklich mehr als rechtzeitig bekannt gegeben.
Und auch wenn das Bestellfenster dieses Mal 30 Minuten offen war, sollte man eben pünktlich 18:00 Uhr am Computer/Laptop/Smartphone/Tablet/wasauchimmer sein (und nicht gutgläubig um 18:07, 18:32 oder 18:53 dort aufschlagen) besonders wenn man weiß wie es auf Mattel Creations zugeht. Und selbst wenn man währenddessen in der Arbeit ist gibt es auch Möglichkeiten, wie BrahmaBull hier bereits geschrieben hat.
------------------ Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.
|
Geschrieben am
03.12.2022
um
21:29
Uhr
|
|
Keldorson
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
158 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mastermind schrieb am
03.12.2022 um
21:29
Es mag überraschend sein, aber soll Menschen geben, die tatsächlich noch andere Dinge zu tun haben. Absolut ernsthaft!
Zudem das Zeitfenster erst im Nachhinein bekannt ist. Hätten die Menschen, die es vielleicht später noch probiert haben, rechtzeitig bestellt, wäre das Zeitfenster kürzer und andere hätten wohl in die Röhre geschaut.
Das der Camo Khan Verkauf Freitag 18:00 Uhr beginnt wurde nun wirklich mehr als rechtzeitig bekannt gegeben.
Und auch wenn das Bestellfenster dieses Mal 30 Minuten offen war, sollte man eben pünktlich 18:00 Uhr am Computer/Laptop/Smartphone/Tablet/wasauchimmer sein (und nicht gutgläubig um 18:07, 18:32 oder 18:53 dort aufschlagen) besonders wenn man weiß wie es auf Mattel Creations zugeht. Und selbst wenn man währenddessen in der Arbeit ist gibt es auch Möglichkeiten, wie BrahmaBull hier bereits geschrieben hat.
Es ist interessant, wie leicht Du Dich verpflichten lässt, auf Kommando zu springen. Wenn Mattel sagt um 18 Uhr ist zu bestellen, dann springst Du und findest das auch noch gut. Das Springen kann ich ja aufgrund der "Not" verstehen. Aber das noch zu bejubeln...
Aber wer hat die Bekanntgabe des Bestellbeginns bemängelt? Ich nicht.
Und es ist egal, was BrahmaBull hier bereits geschrieben hat.
Es gibt Menschen, die haben u.a. aufgrund der Arbeit NICHT die Möglichkeit selbst zu bestellen. Weil es die Arbeit nicht zulässt.
1) Zum Beispiel im Rettungswesen. Oder würdest Du einem Patienten sagen: Sterben sie bitte nicht, ich muss erst bei Mattel bestellen, dann kümmere ich mich um sie.
2) Zum Beispiel in empfindlichen Sicherheitsbereichen, in denen es kein Internet gibt und Mobiltelefone usw... verboten sind. Soll man seinen Arbeitsplatz riskieren, um eine Figur zu bestellen?
Das sind nur 2 Beispiele die mir spontan eingefallen sind.
18:00 Uhr ist auch die Essenszeit in vielen Pflegeheimen. Da haben die Pflegekräfte einiges zu tun und (hoffentlich) anderes im Sinn als Spielzeug zu bestellen. Beispiel 3.
Aber nochmal zu meiner Grundaussage:
Es sind nicht ausreichend* Figuren gewesen,
wenn Kunden leer ausgegangen sind.
* Aus Sicht der Gesamtkundschaft.
https://de.wiktionary.org/wiki/ausreichend
------------------ Ich lese Beiträge mit Genderzeichen nicht. Diese erschweren die Teilhabe von seheinschränkten Menschen wie mir in erheblichen Maße.
|
Geschrieben am
03.12.2022
um
22:50
Uhr
|
|
rundertisch8..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
800 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Keldorson schrieb am
03.12.2022 um
22:50
Mastermind schrieb am
03.12.2022 um
21:29
Es mag überraschend sein, aber soll Menschen geben, die tatsächlich noch andere Dinge zu tun haben. Absolut ernsthaft!
Zudem das Zeitfenster erst im Nachhinein bekannt ist. Hätten die Menschen, die es vielleicht später noch probiert haben, rechtzeitig bestellt, wäre das Zeitfenster kürzer und andere hätten wohl in die Röhre geschaut.
Das der Camo Khan Verkauf Freitag 18:00 Uhr beginnt wurde nun wirklich mehr als rechtzeitig bekannt gegeben.
Und auch wenn das Bestellfenster dieses Mal 30 Minuten offen war, sollte man eben pünktlich 18:00 Uhr am Computer/Laptop/Smartphone/Tablet/wasauchimmer sein (und nicht gutgläubig um 18:07, 18:32 oder 18:53 dort aufschlagen) besonders wenn man weiß wie es auf Mattel Creations zugeht. Und selbst wenn man währenddessen in der Arbeit ist gibt es auch Möglichkeiten, wie BrahmaBull hier bereits geschrieben hat.
Es ist interessant, wie leicht Du Dich verpflichten lässt, auf Kommando zu springen. Wenn Mattel sagt um 18 Uhr ist zu bestellen, dann springst Du und findest das auch noch gut. Das Springen kann ich ja aufgrund der "Not" verstehen. Aber das noch zu bejubeln...
Aber wer hat die Bekanntgabe des Bestellbeginns bemängelt? Ich nicht.
Und es ist egal, was BrahmaBull hier bereits geschrieben hat.
Es gibt Menschen, die haben u.a. aufgrund der Arbeit NICHT die Möglichkeit selbst zu bestellen. Weil es die Arbeit nicht zulässt.
1) Zum Beispiel im Rettungswesen. Oder würdest Du einem Patienten sagen: Sterben sie bitte nicht, ich muss erst bei Mattel bestellen, dann kümmere ich mich um sie.
2) Zum Beispiel in empfindlichen Sicherheitsbereichen, in denen es kein Internet gibt und Mobiltelefone usw... verboten sind. Soll man seinen Arbeitsplatz riskieren, um eine Figur zu bestellen?
Das sind nur 2 Beispiele die mir spontan eingefallen sind.
18:00 Uhr ist auch die Essenszeit in vielen Pflegeheimen. Da haben die Pflegekräfte einiges zu tun und (hoffentlich) anderes im Sinn als Spielzeug zu bestellen. Beispiel 3.
Aber nochmal zu meiner Grundaussage:
Es sind nicht ausreichend* Figuren gewesen,
wenn Kunden leer ausgegangen sind.
* Aus Sicht der Gesamtkundschaft.
https://de.wiktionary.org/wiki/ausreichend
Vielleicht ist das auch für dich nicht ganz uninteressant - - > "Es ist so, weil es so ist". Mattel kann und muss nun einmal nicht für ALLE und JEDEN Slots einrichten, die zum Verkaufsstart nicht die Möglichkeit haben sich ein Exclusive zu kaufen. Unabhängig davon kommt Mattel der breiten Masse, mit 18 Uhr MEZ an einem Freitag, mehr als entgegen. Wie groß wäre das Gejammer hier, wenn wir morgens um 9 Uhr davor sitzen müssten.
Ja, es sind nicht ausreichend Figuren vorhanden gewesen, wenn Kunden leer ausgehen. Aber auch hier--> "Es ist so, weil es so ist". Ein in seiner Auflage limitiertes Exclusive ist halt nicht für JEDEN zu bekommen. Ist zwar schwierig zu verstehen in Zeiten ideologischen Fanatismus, dass nicht ALLE gleich behandelt werden, aber wie sagte ich bereits--> "Es ist so, weil es so ist "
|
Geschrieben am
03.12.2022
um
23:25
Uhr
|
Zuletzt geändert am
03.12.2022 -23:48
Uhr
|
|
Mastermind
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3969 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Es ist interessant, wie leicht Du Dich verpflichten lässt, auf Kommando zu springen. Wenn Mattel sagt um 18 Uhr ist zu bestellen, dann springst Du und findest das auch noch gut. Das Springen kann ich ja aufgrund der "Not" verstehen. Aber das noch zu bejubeln...
Ich bejubele gar nichts. Wenn es heißt Verkaufsstart 18:00 Uhr und ich die Figur wirklich haben möchte, dann sorge ich dafür, daß ich dann auch online bin, anstatt später in Foren über das ach so böse Mattel zu jammern.
Und wie rundertisch81 hier auch gerade erwähnt hat: 18:00 Uhr ist eine sehr humane Uhrzeit, es könnten Bestellfenster auch um 3:00 Uhr morgens geöffnet werden.
------------------ Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.
|
Geschrieben am
04.12.2022
um
01:54
Uhr
|
|
Vintage-Head..
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
242 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Keldorson schrieb am
03.12.2022 um
22:50
Mastermind schrieb am
03.12.2022 um
21:29
Es mag überraschend sein, aber soll Menschen geben, die tatsächlich noch andere Dinge zu tun haben. Absolut ernsthaft!
Zudem das Zeitfenster erst im Nachhinein bekannt ist. Hätten die Menschen, die es vielleicht später noch probiert haben, rechtzeitig bestellt, wäre das Zeitfenster kürzer und andere hätten wohl in die Röhre geschaut.
Das der Camo Khan Verkauf Freitag 18:00 Uhr beginnt wurde nun wirklich mehr als rechtzeitig bekannt gegeben.
Und auch wenn das Bestellfenster dieses Mal 30 Minuten offen war, sollte man eben pünktlich 18:00 Uhr am Computer/Laptop/Smartphone/Tablet/wasauchimmer sein (und nicht gutgläubig um 18:07, 18:32 oder 18:53 dort aufschlagen) besonders wenn man weiß wie es auf Mattel Creations zugeht. Und selbst wenn man währenddessen in der Arbeit ist gibt es auch Möglichkeiten, wie BrahmaBull hier bereits geschrieben hat.
Es ist interessant, wie leicht Du Dich verpflichten lässt, auf Kommando zu springen. Wenn Mattel sagt um 18 Uhr ist zu bestellen, dann springst Du und findest das auch noch gut. Das Springen kann ich ja aufgrund der "Not" verstehen. Aber das noch zu bejubeln...
Aber wer hat die Bekanntgabe des Bestellbeginns bemängelt? Ich nicht.
Und es ist egal, was BrahmaBull hier bereits geschrieben hat.
Es gibt Menschen, die haben u.a. aufgrund der Arbeit NICHT die Möglichkeit selbst zu bestellen. Weil es die Arbeit nicht zulässt.
1) Zum Beispiel im Rettungswesen. Oder würdest Du einem Patienten sagen: Sterben sie bitte nicht, ich muss erst bei Mattel bestellen, dann kümmere ich mich um sie.
2) Zum Beispiel in empfindlichen Sicherheitsbereichen, in denen es kein Internet gibt und Mobiltelefone usw... verboten sind. Soll man seinen Arbeitsplatz riskieren, um eine Figur zu bestellen?
Das sind nur 2 Beispiele die mir spontan eingefallen sind.
18:00 Uhr ist auch die Essenszeit in vielen Pflegeheimen. Da haben die Pflegekräfte einiges zu tun und (hoffentlich) anderes im Sinn als Spielzeug zu bestellen. Beispiel 3.
Aber nochmal zu meiner Grundaussage:
Es sind nicht ausreichend* Figuren gewesen,
wenn Kunden leer ausgegangen sind.
* Aus Sicht der Gesamtkundschaft.
https://de.wiktionary.org/wiki/ausreichend
Naja, von "Pflicht" zu reden, ist schon ziemlich albern - Niemand wird dazu verpflichtet, um Punkt 18:00 Uhr "vor Ort" zu sein, um die Figuren zu kaufen geschweige denn zu einer anderen Uhrzeit.
Ich kann die Enttäuschung nachvollziehen, leer ausgegangen zu sein. Ich denke auch, dass einige Kommentare darauf mit Sicherheit nicht förderlich sind, diesen kurzfristigen Frust zu verdauen - Aber dann gleich mit der "sozialen Keule" anzukommen, geht mir doch etwas zu weit bzw. sind das dann solche "Pseudo-Argumente", auf die keiner Antwortet, weil er oder sie Angst haben, einen Sh...-Storm abzubekommen, weil sie angeblich suggeriert hätten, dass Krankenpfleger*Innen, Ärzt*Innen, Feuerwehrleute, etc. ihren Posten verlassen sollen, um eine Plastik-Figur zu kaufen.
|
Geschrieben am
04.12.2022
um
02:13
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Immer locker durch die Hose atmen
Bei einer halben Stunde Ausverkauf ist für alle gestern leer ausgegangenen Sammler die Möglichkeit, den später auf eBay relativ günstig - und vor allem günstiger als bei einem 5 Minuten Ausverkauf - zu bekommen doch viel höher.
Relativ günstig heißt mit nur geringen Mehrkosten als wenn man den selbst bestellt hätte.
Also 46 Euro eine Camo Figur gestern vs. ca. 55-60 Euro wenn später wieder eBay geflutet wird.
Der Camo Khan ist doch jetzt schon für 85 Euro zu bekommen, Kol-Darr dagegen wurde nach Ausverkauf auf Creations danach für mind. 120 Euro einen Tag später auf eBay verkauft (und jetzt um die 60 Euro ebenfalls).
Also so schlimm sieht es jetzt doch gar nicht aus, wenn man den egal aus welchen Gründen gestern verpasst hat bzw. nicht bestellen konnte - einfach bis zur Auslieferung warten.
Vielleicht doch längere Ausverkaufszeit, weil tatsächlich weniger "private Händler"/Scalper zugeschlagen, da die Gewinnspanne hier geringer als bei den anderen früher - und die sich noch nicht vom Schock des 40th TV Sets erholt haben
|
Geschrieben am
04.12.2022
um
04:12
Uhr
|
Zuletzt geändert am
04.12.2022 -04:16
Uhr
|
|
rookie one
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1047 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich hab leider auch keinen bekommen aufgrund eines anderen Termins zu der Zeit. Ist halt so. Vielleicht ist es so langsam das Alter aber mich juckt sowas nicht mehr. Wenn es klappt ist es gut und wenn nicht geht die Welt auch nicht unter. Aber nicht nur bei den Exclusives, auch bei den regulären Figuren und in vielen anderen Bereichen.
Ich lebe da immer mehr nach dem Motto: Denn laat se den Schiet doch behollen. Ich denke auch für nicht Norddeutsche zu verstehen.
|
Geschrieben am
04.12.2022
um
07:11
Uhr
|
|
TrapJaw1977
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1123 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Und ich möchte mal behaupten, daß es hier auch manche Sammlerkollegen gibt, die zwei Figuren bestellt haben und die Zweite nicht für Unsummen weitergeben würden.
Aber ich möchte mich auch anderen Kollegen anschließen. Mittlerweile sollte es bekannt sein, daß Exclusives nach Minuten ausverkauft sind und falls ich an diesem Tag zu dieser Uhrzeit keine Möglichkeit habe, gibt es bestimmt auch Familienmitglieder, Freunde oder Sammlerkollegen hier auf PE, die gerne mitbestellen. Möglichkeiten gibt es immer, auch ohne asozial zu sein.
------------------ WeltenSchreiner
|
Geschrieben am
04.12.2022
um
11:23
Uhr
|
|
cle-mente
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8278 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Lilienmeiste..
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2585 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
cle-mente schrieb am
04.12.2022 um
11:53 Die wirklich interessante Frage lautet; gibt es schon einen Versandtermin 
In meiner Bestätigungsmail stand lediglich das der Versand jetzt vorbereitet wird und ich benachrichtigt werde wenn er versendet wurde.
Denke aber das das bei jedem so ist, also heißt es warten, warten, warten....
|
Geschrieben am
04.12.2022
um
12:20
Uhr
|
|
cle-mente
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8278 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Lilienmeister schrieb am
04.12.2022 um
12:20
cle-mente schrieb am
04.12.2022 um
11:53 Die wirklich interessante Frage lautet; gibt es schon einen Versandtermin 
In meiner Bestätigungsmail stand lediglich das der Versand jetzt vorbereitet wird und ich benachrichtigt werde wenn er versendet wurde.
Denke aber das das bei jedem so ist, also heißt es warten, warten, warten....
Das stand beim Grizzlor auch drin. Scheint Standard zu sein. Trotzdem stand beim Grizzlor aber weiter unten das Datum (on or before).
------------------ www.couchwolf.de
|
Geschrieben am
04.12.2022
um
14:23
Uhr
|
|
Keldorson
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
158 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
rundertisch81 schrieb am
03.12.2022 um
23:25
Keldorson schrieb am
03.12.2022 um
22:50 Es ist interessant, wie leicht Du Dich verpflichten lässt, auf Kommando zu springen. Wenn Mattel sagt um 18 Uhr ist zu bestellen, dann springst Du und findest das auch noch gut. Das Springen kann ich ja aufgrund der "Not" verstehen. Aber das noch zu bejubeln...
Aber wer hat die Bekanntgabe des Bestellbeginns bemängelt? Ich nicht.
Und es ist egal, was BrahmaBull hier bereits geschrieben hat.
Es gibt Menschen, die haben u.a. aufgrund der Arbeit NICHT die Möglichkeit selbst zu bestellen. Weil es die Arbeit nicht zulässt.
1) Zum Beispiel im Rettungswesen. Oder würdest Du einem Patienten sagen: Sterben sie bitte nicht, ich muss erst bei Mattel bestellen, dann kümmere ich mich um sie.
2) Zum Beispiel in empfindlichen Sicherheitsbereichen, in denen es kein Internet gibt und Mobiltelefone usw... verboten sind. Soll man seinen Arbeitsplatz riskieren, um eine Figur zu bestellen?
Das sind nur 2 Beispiele die mir spontan eingefallen sind.
18:00 Uhr ist auch die Essenszeit in vielen Pflegeheimen. Da haben die Pflegekräfte einiges zu tun und (hoffentlich) anderes im Sinn als Spielzeug zu bestellen. Beispiel 3.
Aber nochmal zu meiner Grundaussage:
Es sind nicht ausreichend* Figuren gewesen,
wenn Kunden leer ausgegangen sind.
* Aus Sicht der Gesamtkundschaft.
https://de.wiktionary.org/wiki/ausreichend
Vielleicht ist das auch für dich nicht ganz uninteressant - - > "Es ist so, weil es so ist". Mattel kann und muss nun einmal nicht für ALLE und JEDEN Slots einrichten, die zum Verkaufsstart nicht die Möglichkeit haben sich ein Exclusive zu kaufen. Unabhängig davon kommt Mattel der breiten Masse, mit 18 Uhr MEZ an einem Freitag, mehr als entgegen. Wie groß wäre das Gejammer hier, wenn wir morgens um 9 Uhr davor sitzen müssten.
Ja, es sind nicht ausreichend Figuren vorhanden gewesen, wenn Kunden leer ausgehen. Aber auch hier--> "Es ist so, weil es so ist". Ein in seiner Auflage limitiertes Exclusive ist halt nicht für JEDEN zu bekommen. Ist zwar schwierig zu verstehen in Zeiten ideologischen Fanatismus, dass nicht ALLE gleich behandelt werden, aber wie sagte ich bereits--> "Es ist so, weil es so ist "
Ich habe Mattel auch keinen Vorwurf gemacht. Mir ging es einzig und allein um die Formulierung das es ausreichend Figuren waren. Dem habe ich widersprochen.
Es wurde entgegnet, dass jeder hätte bestellen können. Dem habe ich widersprochen.
Den selbst, WENN alle Menschen zu der Zeit hätten bestellen können, wären Menschen leer ausgegangen. Das war kein Teil meiner Ausgangsaussage, sondern eine Reaktion auf die Aussage von Mastermind, die ich ein wenig höhnisch fand.
Es ist wie es ist, richtig. Aber den Jubel darüber verstehe ich nicht.
Ich rufe doch nicht zu einem Marsch auf die Mattelzentrale auf. So mit Fackeln, Heugabeln usw...
Da ich mit dem Sammeln aufgehört habe, habe ich auch nicht versucht, einen zu bestellen. Ich habe also keinen Groll gegen die Ereignisse. Es ist nur so, dass ich die Äußerungen nicht verstehe, da im selben Thema einige geschrieben haben, keinen gekriegt zu haben. Da finde ich die Formulierungen "ausreichende Menge" und "man muss nur genug Energie reinstecken" halt ein wenig höhnisch. Und das finde ich in einem Sammlerforum einfach ein wenig schade. Und ich denke, ich habe das Recht dies auch zu sagen bzw... zu schreiben.
Es ist absolut ok sich über den gelungenden Kauf zu freuen.
@Vintage-Head:
Leider scheinst Du in Deinem Text die diskriminierenden Gendersterne zu benutzen. Da diese meinem Lesegerät Schwierigkeiten machen, habe ich Deinen Beitrag nicht zuende gelesen.
------------------ Ich lese Beiträge mit Genderzeichen nicht. Diese erschweren die Teilhabe von seheinschränkten Menschen wie mir in erheblichen Maße.
|
Geschrieben am
04.12.2022
um
17:34
Uhr
|
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2629 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Für uns war Freitag 18 Uhr eine sehr gute Zeit, denkt mal an Länder wo das mitten am Arbeitstag oder in der Nacht war.
Hätte Mattel 1000 mehr produziert wären die halt 10 Minuten später weggewesen weil Läden und Wiederverkäufer sich mehr eingedeckt hätten. Es war halt schon produziert und wurde durch Preis und Limit von 2 nochmal ausgebremst und hat finde ich im Vergleich zu Wun-Dar gut funktioniert.
Was Ebay angeht, da wurden Grizzlors trotz Made to Order teurer verkauft wie jetzt Camo Khans.
Noch größere Stückzahlen und es wäre keine wirkliche Limitierung mehr und damit für viele auch uninteressant. Bzw das Risiko das Ware liegen bleibt.
Nein ich denke diesmal hat es gepasst und ich hoffe die Zeiten werden sich nie ändern.
|
Geschrieben am
04.12.2022
um
17:39
Uhr
|
|
Vintage-Head..
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
242 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Keldorson schrieb am
04.12.2022 um
17:34
rundertisch81 schrieb am
03.12.2022 um
23:25 Vielleicht ist das auch für dich nicht ganz uninteressant - - > "Es ist so, weil es so ist". Mattel kann und muss nun einmal nicht für ALLE und JEDEN Slots einrichten, die zum Verkaufsstart nicht die Möglichkeit haben sich ein Exclusive zu kaufen. Unabhängig davon kommt Mattel der breiten Masse, mit 18 Uhr MEZ an einem Freitag, mehr als entgegen. Wie groß wäre das Gejammer hier, wenn wir morgens um 9 Uhr davor sitzen müssten.
Ja, es sind nicht ausreichend Figuren vorhanden gewesen, wenn Kunden leer ausgehen. Aber auch hier--> "Es ist so, weil es so ist". Ein in seiner Auflage limitiertes Exclusive ist halt nicht für JEDEN zu bekommen. Ist zwar schwierig zu verstehen in Zeiten ideologischen Fanatismus, dass nicht ALLE gleich behandelt werden, aber wie sagte ich bereits--> "Es ist so, weil es so ist "
Ich habe Mattel auch keinen Vorwurf gemacht. Mir ging es einzig und allein um die Formulierung das es ausreichend Figuren waren. Dem habe ich widersprochen.
Es wurde entgegnet, dass jeder hätte bestellen können. Dem habe ich widersprochen.
Den selbst, WENN alle Menschen zu der Zeit hätten bestellen können, wären Menschen leer ausgegangen. Das war kein Teil meiner Ausgangsaussage, sondern eine Reaktion auf die Aussage von Mastermind, die ich ein wenig höhnisch fand.
Es ist wie es ist, richtig. Aber den Jubel darüber verstehe ich nicht.
Ich rufe doch nicht zu einem Marsch auf die Mattelzentrale auf. So mit Fackeln, Heugabeln usw...
Da ich mit dem Sammeln aufgehört habe, habe ich auch nicht versucht, einen zu bestellen. Ich habe also keinen Groll gegen die Ereignisse. Es ist nur so, dass ich die Äußerungen nicht verstehe, da im selben Thema einige geschrieben haben, keinen gekriegt zu haben. Da finde ich die Formulierungen "ausreichende Menge" und "man muss nur genug Energie reinstecken" halt ein wenig höhnisch. Und das finde ich in einem Sammlerforum einfach ein wenig schade. Und ich denke, ich habe das Recht dies auch zu sagen bzw... zu schreiben.
Es ist absolut ok sich über den gelungenden Kauf zu freuen.
@Vintage-Head:
Leider scheinst Du in Deinem Text die diskriminierenden Gendersterne zu benutzen. Da diese meinem Lesegerät Schwierigkeiten machen, habe ich Deinen Beitrag nicht zuende gelesen.
Sollte Dein Hinweis schon vor meinem Kommentar schriftlich dargelegt worden sein, bitte ich um Entschuldigung. Das habe ich dann übersehen.
|
Geschrieben am
04.12.2022
um
18:32
Uhr
|
|
Droeht
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1612 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Was hier wieder gejammert wird... ich hätte das Hobby längst aufgegeben, wenn ich mich immer über alles so ärgern würde.
Es ist ja klar, was Mattel mit den Figuren will: Geld verdienen.
Die kalkulieren eine gewisse Menge die sie ganz sicher loswerden, und dann bieten sie diese Menge an. Vermutlich hätte man auch etwas mehr produzieren können, aber im Vorfeld kann das ja Niemand wissen. Wie soll Mattel denn eigentlich sicher stellen, dass eine Figur Tage oder Wochen erhältlich ist? Riesige Mengen produzieren und dann darauf sitzen bleiben?
Made-to-order ist ja ne schöne Alternative, aber hat auch ihre Nachteile und ist für Mattel sicher auch nicht so einfach zu realisieren. Und wenn man das macht, dann jammern die Leute wieder, dass sie 1 Jahr auf die Figuren warten müssen...irgendwas ist immer.
Aber wenn man die Figur unbedingt will, dann findet man sicher auch eine Möglichkeit das zu realisieren. Entweder mit dem Handy aufm Klo oder halt man fragt einen Freund oder ein Familienmitglied. Wenn man es wirklich will, dann findet man bestimmt einen Weg.
Und wenn man keinen findet, dann ist das halt so. Dann muss man halt auf die Figur verzichten, oder etwas mehr dafür bei Ebay zahlen. Aber dann sind nicht "die anderen" Schuld.
Als ich Ende der 90er angefangen habe zu sammeln und es kein Paypal gab und man auch nicht so ganz einfach ne Kreditkarte bekam, da war das ganze viel schwieriger als heute. Z.B. bei den Commemoratives. Aber damals hat irgendwie niemand gejammert. Jeder wusste, wenn er eine Figur haben will, dann muss er auch was dafür tun. Das nennt man Eigenverantwortung.
|
Geschrieben am
04.12.2022
um
18:37
Uhr
|
|
Jens
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
19852 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Oh, das Thema wieder. Es ist nicht tot zu bekommen und so alt wie das Sammeln selbst.
Seit mir nicht böse, aber ich habe diese Argumentation nie verstanden. Mattel ist ein Unternehmen mit Gewinnabsicht. So viel Geld wie möglich mit so wenig Aufwand wie geht. Das Argument "Geldmacherei" wird scheinbar immer dann hervorgeholt, wenn man selbst keine Figur abbekam. So lassen die Leute Frust ab. Verständlich auf der einen Seite, müßig auf der anderen. Der Konzern ist eben kein Wohltätigkeitsunternehmen.
------------------ Hier könnte Ihre Werbung stehen...
|
Geschrieben am
04.12.2022
um
19:03
Uhr
|
|
Keldorson
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
158 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Droeht schrieb am
04.12.2022 um
18:37 Was hier wieder gejammert wird... ich hätte das Hobby längst aufgegeben, wenn ich mich immer über alles so ärgern würde.
Es ist ja klar, was Mattel mit den Figuren will: Geld verdienen.
Die kalkulieren eine gewisse Menge die sie ganz sicher loswerden, und dann bieten sie diese Menge an. Vermutlich hätte man auch etwas mehr produzieren können, aber im Vorfeld kann das ja Niemand wissen. Wie soll Mattel denn eigentlich sicher stellen, dass eine Figur Tage oder Wochen erhältlich ist? Riesige Mengen produzieren und dann darauf sitzen bleiben?
Made-to-order ist ja ne schöne Alternative, aber hat auch ihre Nachteile und ist für Mattel sicher auch nicht so einfach zu realisieren. Und wenn man das macht, dann jammern die Leute wieder, dass sie 1 Jahr auf die Figuren warten müssen...irgendwas ist immer.
Aber wenn man die Figur unbedingt will, dann findet man sicher auch eine Möglichkeit das zu realisieren. Entweder mit dem Handy aufm Klo oder halt man fragt einen Freund oder ein Familienmitglied. Wenn man es wirklich will, dann findet man bestimmt einen Weg.
Und wenn man keinen findet, dann ist das halt so. Dann muss man halt auf die Figur verzichten, oder etwas mehr dafür bei Ebay zahlen. Aber dann sind nicht "die anderen" Schuld.
Als ich Ende der 90er angefangen habe zu sammeln und es kein Paypal gab und man auch nicht so ganz einfach ne Kreditkarte bekam, da war das ganze viel schwieriger als heute. Z.B. bei den Commemoratives. Aber damals hat irgendwie niemand gejammert. Jeder wusste, wenn er eine Figur haben will, dann muss er auch was dafür tun. Das nennt man Eigenverantwortung.
@Vintage-Head: Alles gut. Leider wird dies immer mehr und macht einem das Leben immer schwerer. Aber ich will jetzt hier nicht politisch werden.
@Droeht: Falls Du mich meinst: Ich gebe niemanden für irgendwas die Schuld. Weder Mattel, noch anderen Fans oder dem lieben Herrgott. Mir ging es einfach nur um die Formulierungen hier im Thema. Nicht um die Ereignisse als solches.
Es gibt Menschen, die haben nicht die Möglichkeit. Das ist Fakt. Traurig aber wahr. Da muss sich niemand schuldig fühlen, das liegt am Leben. Es ist nunmal nicht immer fair. Aber ich finde es nicht richtig, den Menschen abzusprechen, dass sie keine Möglichkeit hatten. Das empfinde ich sogar als arrogant, weil niemand kennt alle Möglichkeiten von allen Menschen. Aber indirekt kann das Gefühl beim Lesen vorkommen, dass Menschen, die nicht die Möglichkeit haben, keine richtigen Fans sind, oder inkompetent. Das finde ich schlicht nicht schön.
Ich finde es kostet doch nichts, ein wenig empathisch zu sein und zu sagen:
OK. Es gibt einige, die haben nicht die Möglichkeit gehabt. Schade für die.
Es wirkt bei einigen, dass man ihnen die Figuren wegnehmen will, wenn sie akzeptieren würden, dass es Menschen ohne die Möglichkeit gibt. Nein, will ich nicht.
------------------ Ich lese Beiträge mit Genderzeichen nicht. Diese erschweren die Teilhabe von seheinschränkten Menschen wie mir in erheblichen Maße.
|
Geschrieben am
04.12.2022
um
19:06
Uhr
|
|
Droeht
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1612 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Keldorson schrieb am
04.12.2022 um
19:06
Droeht schrieb am
04.12.2022 um
18:37 Was hier wieder gejammert wird... ich hätte das Hobby längst aufgegeben, wenn ich mich immer über alles so ärgern würde.
Es ist ja klar, was Mattel mit den Figuren will: Geld verdienen.
Die kalkulieren eine gewisse Menge die sie ganz sicher loswerden, und dann bieten sie diese Menge an. Vermutlich hätte man auch etwas mehr produzieren können, aber im Vorfeld kann das ja Niemand wissen. Wie soll Mattel denn eigentlich sicher stellen, dass eine Figur Tage oder Wochen erhältlich ist? Riesige Mengen produzieren und dann darauf sitzen bleiben?
Made-to-order ist ja ne schöne Alternative, aber hat auch ihre Nachteile und ist für Mattel sicher auch nicht so einfach zu realisieren. Und wenn man das macht, dann jammern die Leute wieder, dass sie 1 Jahr auf die Figuren warten müssen...irgendwas ist immer.
Aber wenn man die Figur unbedingt will, dann findet man sicher auch eine Möglichkeit das zu realisieren. Entweder mit dem Handy aufm Klo oder halt man fragt einen Freund oder ein Familienmitglied. Wenn man es wirklich will, dann findet man bestimmt einen Weg.
Und wenn man keinen findet, dann ist das halt so. Dann muss man halt auf die Figur verzichten, oder etwas mehr dafür bei Ebay zahlen. Aber dann sind nicht "die anderen" Schuld.
Als ich Ende der 90er angefangen habe zu sammeln und es kein Paypal gab und man auch nicht so ganz einfach ne Kreditkarte bekam, da war das ganze viel schwieriger als heute. Z.B. bei den Commemoratives. Aber damals hat irgendwie niemand gejammert. Jeder wusste, wenn er eine Figur haben will, dann muss er auch was dafür tun. Das nennt man Eigenverantwortung.
@Vintage-Head: Alles gut. Leider wird dies immer mehr und macht einem das Leben immer schwerer. Aber ich will jetzt hier nicht politisch werden.
@Droeht: Falls Du mich meinst: Ich gebe niemanden für irgendwas die Schuld. Weder Mattel, noch anderen Fans oder dem lieben Herrgott. Mir ging es einfach nur um die Formulierungen hier im Thema. Nicht um die Ereignisse als solches.
Es gibt Menschen, die haben nicht die Möglichkeit. Das ist Fakt. Traurig aber wahr. Da muss sich niemand schuldig fühlen, das liegt am Leben. Es ist nunmal nicht immer fair. Aber ich finde es nicht richtig, den Menschen abzusprechen, dass sie keine Möglichkeit hatten. Das empfinde ich sogar als arrogant, weil niemand kennt alle Möglichkeiten von allen Menschen. Aber indirekt kann das Gefühl beim Lesen vorkommen, dass Menschen, die nicht die Möglichkeit haben, keine richtigen Fans sind, oder inkompetent. Das finde ich schlicht nicht schön.
Ich finde es kostet doch nichts, ein wenig empathisch zu sein und zu sagen:
OK. Es gibt einige, die haben nicht die Möglichkeit gehabt. Schade für die.
Es wirkt bei einigen, dass man ihnen die Figuren wegnehmen will, wenn sie akzeptieren würden, dass es Menschen ohne die Möglichkeit gibt. Nein, will ich nicht.
Hatte keinen Beitrag/User im speziellen gemeint. Meine Antwort war auf einige Beiträge hier im Thread bezogen. Ich kann auch absolut verstehen, dass man traurig ist, wenn es aus irgend einem Grund nicht geklappt hat eine Figur zu bekommen.
Was ich nicht verstehen kann ist die Wut auf andere und auf Mattel.
Und ganz ehrlich, egal was Mattel macht, es wird immer gejammert und gehatet.
|
Geschrieben am
04.12.2022
um
19:50
Uhr
|
|
Man-at-bein
Alter
: |
16 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
65 |
Status: |
OFFLINE |
|
|