Unterhaltung:Der Film kommt nie! Netflix lässt Masters of the Universe Film fallen!
Der Film kommt nie! Netflix lässt Masters of the Universe Film fallen! Vollständigen Artikel lesen
Starwolf schrieb am
19.07.2023 um
13:09 Kommt eigentlich die Realserie von She-Ra???
Seit den ersten Ankündigungen im September 2021 bzw. Mai 2022 hat man da nichts mehr gehört bzw. findet man nichts über Google. Bei Amazon Prime liest man nicht so viel von Kostendruck, da das ja auch ein kombiniertes Geschäftsmodell aus Flatrate-Versandhandel, Streaming-Dienst und On-Demand-Anbieter ist. Amazon hat so viele stabile Standbeine (AWS zum Beispiel, kennt fast keiner, aber ist der größte Umsatzbringer von Amazon), die können mögliche Verluste aus dem prestigeträchtigen Streaming-Geschäft locker abfedern.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Mattel ist einfach zu blöd für dieses Business. Sollen Sie mal schön weiter in ihrem Händler Oligopol die Plastik Figuren verknappen und sich damit zufrieden geben. Ich bin langsam echt am überlegen ob ich mich damit zufrieden gebe
Bin froh das der Film nicht auf netflix kommt. Warner Bros wäre doch ein gutes Studio. Denn da könnte man die Masters mit DC zusammen bringen wie in den Comics 💪
pokingjoe78 schrieb am
19.07.2023 um
13:54 Bin froh das der Film nicht auf netflix kommt. Warner Bros wäre doch ein gutes Studio. Denn da könnte man die Masters mit DC zusammen bringen wie in den Comics 💪
Warner hatte das Projekt "Realfilm" bereits und hatte das ganze nach einigen Jahren ohne Ergebnis beendet. Anschließend wanderten die Rechte zu Sony...gleiches Resultat.
------------------ He-Man: "Find safe positions." Woman: "There are no safe positions." He-Man: "Oh, there?s one. Behind me."
Animationsfilme für den Heimbereich wären meiner Meinung nach eine gute Alternative. Von DC gibt es inzwischen sehr viele. Finde es aber durchaus schade, dass ein Realfilm wieder in weite Ferne gerückt ist.
------------------ We have the power!
Bin ehrlich gesagt sogar froh wenn der Film nicht kommt. Am Ende gibt es Charaktere, die optisch meilenweit von der Vorlage entfernt sind, hat man bei Transformers ja schon vermurkst.
Einzige Ausnahme das Intro von Bumblebee, das hat man es wirklich gut gemacht:
Und Netflix hätte den Film ohnehin wieder mit ihrer Woke-Ideologie komplett versaut.
------------------ Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.
Mastermind schrieb am
19.07.2023 um
15:02 Bin ehrlich gesagt sogar froh wenn der Film nicht kommt. Am Ende gibt es Charaktere, die optisch meilenweit von der Vorlage entfernt sind, hat man bei Transformers ja schon vermurkst.
Einzige Ausnahme das Intro von Bumblebee, das hat man es wirklich gut gemacht:
Und Netflix hätte den Film ohnehin wieder mit ihrer Woke-Ideologie komplett versaut.
Ach, ich bleibe Optimist. Irgendwann kommt der Film. Ist ja nicht der erste, der lange in der Vorproduktionshölle schmorte...
------------------ L.Nimoy:"Ah, eine Sonnenfinsternis. Das kosmische Ballett zieht wieder seine Bahnen." Mitreisender:"Möchte jemand mit mir den Platz tauschen?"
Naja, ich hätte einem He-Man Realfilm in den 90ern Chancen eingeräumt, im Fahrwasser von Herkules, Xena & Co. (Da lief aber in Sachen MotU nicht mehr viel..)
Und dann vielleicht nochmal in den 2000er, nach der 200X Version (die aber auch schnell wieder durch war) und den Herr der Ringe Filmen.
Ansonsten, besser gar nix als das nächste "Ringe der Macht" oder "Rad der Zeit".
Sehr gut so bleibt uns ein Masters Desaster erspart und alle können sich auf ewig & beruhigt den guten alten Canon Masters Film reinziehen.
An Ende ist es besser so, genauso wie mit den Zurück in die Zukunft Filmen, die sind auch gesichert vor solchen Remake Pleiten.
Geschrieben am
19.07.2023
um
18:50
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.07.2023 -18:51
Uhr
Ach, sonst hieß es doch ein Netflix Film zählt nicht, weil es nicht in die Kinos kommt und jetzt zählt er plötzlich doch. Bin irgendwie aus Angst was dabei raus kommt froh wenn keiner kommt. Dann lieber einen guten Animationsfilm.
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
themaxx schrieb am
19.07.2023 um
18:43 Sie kriegen es hin einen authentischen Barbie-Film zu machen aber an MOTU glaubt irgendwie keiner. Das gibt es einfach nicht.
Barbie ist die über viele Jahrzehnte viel wichtigere und erfolgreichere Marke für Mattel. MotU hat Barbie nur während seiner Hochzeit 1984 bis 1986 hinter sich gelassen. Barbie ist auch allgemein viel bekannter als He-Man und Skeletor.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
themaxx schrieb am
19.07.2023 um
18:43 Sie kriegen es hin einen authentischen Barbie-Film zu machen aber an MOTU glaubt irgendwie keiner. Das gibt es einfach nicht.
Barbie ist die über viele Jahrzehnte viel wichtigere und erfolgreichere Marke für Mattel. MotU hat Barbie nur während seiner Hochzeit 1984 bis 1986 hinter sich gelassen. Barbie ist auch allgemein viel bekannter als He-Man und Skeletor.
Gab?s da nicht das Gerücht daß die Barbie-Abteilung bei Mattel diesen zeitweiligen Erfolg gar nicht so lustig fanden?
themaxx schrieb am
19.07.2023 um
18:43 Sie kriegen es hin einen authentischen Barbie-Film zu machen aber an MOTU glaubt irgendwie keiner. Das gibt es einfach nicht.
Barbie ist die über viele Jahrzehnte viel wichtigere und erfolgreichere Marke für Mattel. MotU hat Barbie nur während seiner Hochzeit 1984 bis 1986 hinter sich gelassen. Barbie ist auch allgemein viel bekannter als He-Man und Skeletor.
Das stimmt zwar schon würde ich aber nicht als Grund ansehen keinen Motu Film zu machen.
Bei Barbie ist ja auch noch nicht sicher wie erfolgreich der Film wird, erfolglos sicher nicht wenn er wie beschrieben "authentisch" ist. Dann werden die Fans von Barbie mit Sicherheit gut unterhalten werden.
Das bei Motu im Grunde doch ein sehr großes Potenzial für einen erfolgreichen Kino oder streaming Film vorhanden ist, hat man in der "Anfangszeit" von Revelation gesehen. Der teaser mit "i need a Hero" haben in glaube ich 4 Wochen damals schon knapp 5 Millionen Aufrufe. Bis dann beim Publikum ankam das Erwartung und Realität ganz weit auseinander lagen, war der Cartoon international sehr erfolgreich.
Auch wenn ich sehe das die Europa Hörspiele auf YouTube im Schnitt pro Folge weit über 100.000 Aufrufe haben, denke ich schon das ein "authentischer" Film mit Sicherheit kein Verlust Geschäft wird.
Es liegt da eher am Willen von Mattel und Co das ganze vernünftig durchziehen.
Auch wenn ich das ganze weitere drumherum einer Filmproduktion, insbesondere auch dieser, nicht wirklich beurteilen kann.
( Also kosten, Kalkulation....etc)
So ein Barbie Real Film wird sicherlich günstiger zu realisieren sein wie ein MotU Film. Die MotU Fans müssen jetzt nur ausgiebig oft den Barbie Film im Kino anschauen, damit der Film entsprechend gute Zahlen schreibt. Vielleicht bekommt dann MotU nochmals Aufwind.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.