Autor
|
Text
|
rundertisch8..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
798 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Oh, welch böse Verschwörungstheorie - "Mattel möchte Geld verdienen" 🤣
Jedem sollte klar sein, dass Mattel den Einzelhandel nicht anvisierte, um einen Fanservice zu leisten, sondern den Absatz zu steigern. Das funktioniert nun nicht mehr, also wird/muss es für Mattel andere Vertriebswege geben.
Ohnehin kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, dass der Großteil im Einzelhandel nicht ausschließlich von Sammlern gekauft wurde.
Es funktioniert nun einmal nicht mehr in der heutigen Zeit, mit einer für Kinder völlig unbedeutsamen und fremden Toyline, in den Einzelhandel zu gehen.🤷♂️
Von daher sollten wir eher froh sein, dass Mattel noch den Bezug über sich selbst anbietet. So schwer das auch zu schlucken sein mag.
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
08:30
Uhr
|
|
Retlaw
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
289 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wie immer, vielen Dank für die übersichtliche Zusammenfassung!
Ich hatte mich doch auf die SDCC in MotU Hinsicht gefreut und wurde nicht enttäuscht! Die Cartoon-Collection der Origins brauche ich nicht (Geld gespart), dem Rest der Figuren kann ich doch viel abgewinnen! Einzig der BA Masterverse He-Man zeigt wenig Abweichung vom bereits Erschienenen, wird aber aufgrund "Collect Em All" gekauft. Haut hin und macht Freude!
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
08:48
Uhr
|
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2628 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also was den Rausverkauf bzw das liegen bleiben der Fahrzeuge speziell Stridor angeht ist das ganz einfach. Von den Waves wurden damals jeweils 7 Figuren an die meisten Smyth geliefert aber zb Stridor locker 40+ und kam immer weiter Nachschub. Egal ob Mattel oder der Smyth Einkäufer, wenn man rechnet das man für jede Figur ein Fahrzeug verkauft gehts halt schief, wenn Mattel so produziert, es den Händlern so aufschwatzt oder wie auch immer schneidet man sich ins eigene Fleisch weil die Lager und Ladenflächen voll sind und nix mehr geordert wird. Selbst Amazon scheint die Slamurai Wave auszulassen, bisher nur Händler die sie verkaufen. Wäre glaube ich auch Prämiere.
Hätten sie Stridor und Nightstalker gleichzeitig rausgebracht, wo wäre das Problem gewesen? Die Gesamtmenge hätte sich auf 2 Farben aufgeteilt und es wäre nicht so schlimm gekommen.
Die Schuld haben nicht die Käufer. Das lag alles einzig bei Mattel, deren Firmenpolitik, Vertrieb, der Umgang mit den Händlern. Dazu noch Masterverse, CGI und alles andere, das war zuviel und das wurde vor über nem Jahr schon gesagt. Es gibt einen Unterschied zwischen Geld verdienen wollen und Gier.
Und ja ich bin mir sicher das die letzten Figuren plus gute Ergänzungen sich weiterhin verkauft hätten, plus natürlich Re-Releases.
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
09:30
Uhr
|
Zuletzt geändert am
24.07.2023 -09:32
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gibt ja massig viel zu lesen hier.
Danke an Seb und PE für die Zusammenfassung dieser interessanten News.
Ich finde es einerseits Schade aber auch nachvollziehbar warum die Vintage-Origins zum Schluß nur noch bei Creations erhältlich sein werden. Wenn dadurch die Möglichkeit besteht das noch alle ausstehenden Vintage-Charaktere erscheinen, dann bin ich dabei. Für meine Sammlung habe ich die wenigsten Figuren im Laden gefunden und so gut wie 90% Online bestellt. Mattel bietet auch einen fairen Kurs an mit 10 ¤ Versand aus USA und das auch wenn die Bestellung auf 2 Pakete oder mehr aufgeteilt wird. Daumen drücken das dann auch besser verpackt wird.
Ich hoffe sehr das Mattel noch die ausstehenden Fahrzeuge wie zum Beispiel Battle Ram, Attak Trak oder Kreaturen wie Bashasaurus und Spydor noch veröffentlicht. Battle Ram hätte ich gerne im Laden gekauft aber das hätte ich auch gerne mit MAA getan aber das ging bisher nicht und was nicht ist ist nicht.
Am Anfang hieß es oft das die Origins Begleitmedien wie Hefte, Hörspiele oder Serie brauchen. Jetzt kommt eine Figurenreihe zu einem etablierten Begleitmedium, und zwar dem Filmation Cartoon, raus und es ist wieder nicht recht.
Ich für meinen Teil finde die Cartoon Line interessant und mir gefällt auch die Karte. Hoffen wir mal die Line läuft gut für Mattel und wenn dadurch weitere Sachen wie zum Beispiel New Adventure oder 200x Origins Figuren über Mattel Creations möglich sind, dann bitte: DO IT!
Die neue Verpackung bei Masterverse finde ich nicht so der Bringer. Da werde ich evtl. nur, für mich, wichtige Figuren zusätzlich MOC sammeln.
Die New Eternia Reihe wird immer mehr meine Lieblings-Line. Freu mich sehr auf das was da kommt und evtl. noch kommen wird.
Die neu kreierten Revelation/Revolution Figuren, wie Skeletec usw. sind nicht so meins und daher auch kein Problem die auszulassen.
Alles wird gut.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
10:12
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29749 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Top-Zusammenfassung der diesjährigen SDCC aus MotU-Sicht. Auch wenn es keinen weiteren Mindblowing-Moment wie letztes Jahr die Ausstellung eines neuen Eternia-Playsets gab, wie schon im DHQ gesagt eine ganz ordentliche SDCC aus MotU-Sicht. Über einen Mangel an Produkten kann man sich wirklich nicht beschweren, auch wenn einzelne Bereiche wie MEGA und HatMotU 21 wohl keine Rolle mehr spielen.
Die New York Toy Fair ab 30. September wird da vielleicht mehr Klarheit bringen, auch was die Verkaufsstarts der "Vintage" Origins ab 2024 auf Mattel Creations angeht.
Es gab übrigens im Interview mit Josh Graham einen Status zum Eternia-Playset, das wurde hier in den Kommentaren ja vermisst. Es läuft aktuell alles nach Plan, im Herbst soll es die nächste allgemeine Update-E-Mail geben.
und ans PE-Team für den Wahnsinns-Output übers lange SDCC-"Wochenende" seit der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag.
Jetzt heißt es durchschnaufen und sich erstmal über die vielen MotU-Artikel freuen, die wir ja noch in diesem Jahr bekommen.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
11:08
Uhr
|
Zuletzt geändert am
24.07.2023 -11:09
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14619 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Vielen Dank für diese großartige Zusammenfassung!
Mein Highlight war die Ankündigung von Rokkon. Da freue ich mich wirklich sehr. Und auch Lady Slither ist für mich Grund zur Vorfreude. Das Extendar ausfahrbare Gelenke bekommen soll finde ich großartig.
Ebenso freue ich mich auf den kommenden Cartoon Revolution. Das ist wirklich super, dass es da mit 5 Folgen weiter geht.
Die neuen Filmation Figuren bei den Origins sind für mich der Reinfall schlechthin. Nach dem ich die Neo-Vintage Toyline von Super 7 gesammelt habe und auch alle Club Grayskull - Figuren besitze, werde ich jetzt ganz bestimmt nicht mehr mit diesen Figuren weiter machen. Das sehe ich gar nicht ein.
Die Masterverse-Figuren gefallen mir sehr gut. Mondo und Statuen kommen bei mir weniger an.
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
11:39
Uhr
|
|
Der Magier d..
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
395 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
rundertisch81 schrieb am
24.07.2023 um
08:30 Oh, welch böse Verschwörungstheorie - "Mattel möchte Geld verdienen" 🤣
Jedem sollte klar sein, dass Mattel den Einzelhandel nicht anvisierte, um einen Fanservice zu leisten, sondern den Absatz zu steigern. Das funktioniert nun nicht mehr, also wird/muss es für Mattel andere Vertriebswege geben.
Ohnehin kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, dass der Großteil im Einzelhandel nicht ausschließlich von Sammlern gekauft wurde.
Es funktioniert nun einmal nicht mehr in der heutigen Zeit, mit einer für Kinder völlig unbedeutsamen und fremden Toyline, in den Einzelhandel zu gehen.🤷♂️
Von daher sollten wir eher froh sein, dass Mattel noch den Bezug über sich selbst anbietet. So schwer das auch zu schlucken sein mag.
Sehe ich genauso!
Ich finde die Anpassungen der Masterverse Verpackungen und den Schwenk zu mehr New Eternia sowie den Weg über Creations für noch fehlende Figuren der Vintage Line einen tollen Fanservice.
Mattel ist halt ein Small Margin Unternehmen - wie auch Supermärkte - und kann nicht wie Streaming-Dienste und Filmstudios gegen die Mehrheit des zahlenden Publikums oder gegen die Fans Geld verdienen.
Netflix kann jemanden vorschicken, der Fans als Sexisten diffamiert (wie bei She-ra) oder sagen, dass es missverstanden wurde (wie bei Revelation) - deswegen kündigt ja noch keiner das Abo. Aber eine Figurenlinie und ein Franchise werden durch so etwas runtergewirtschaftet und verlieren an Rückhalt und Profit.
Und ja, bei ST sagte man, dass die Erwachsenen die MotU Regale geradezu plündern, wenn neue Figuren kommen. Aber wenn ST jetzt Exclusives anbietet, scheint es sich ja zu lohnen - denn die Origins Fans KAUFEN die Produkte - die She-ra Netflix Fans geben eigentlich einen Dreck auf PoP und MotU und gewiss keinen Cent.
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
12:21
Uhr
|
|
Der Magier d..
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
395 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
24.07.2023 um
03:52 In jeder Toyline laufen die Dinge so, Hauptcharaktere verkaufen sich am besten und es gibt sie in zig Varianten und bei den Nebencharakteren wird das Interesse irgendwann immer weniger. Das ist alles nichts Neues und wir haben das schon dutzende Male erlebt. Und wir haben auch die Fotos in den Läden hierzulande gesehen, in denen sich die Fahrzeuge nach Jahren noch gestapelt haben. Es gibt irgendwann keine Nachfrage mehr.
Und wenn neue Formen plus die restliche Produktion egal wären, warum machen es die anderen Hersteller genauso? Seit 40 Jahren? Zufall? Verschwörung? Das Werk der Illuminaten?
Und wir sehen es mit den Filmation Figuren jetzt wieder. Dadurch, daß man jetzt auf Fellkörper verzichtet, sind Figuren wie Zodac oder Beast Man noch einfacher zu realisieren, weil die sich nun mit He-Man Formen teilen. Und selbst bei den 200x-Figuren haben wir Varianten und Farbvarianten gesehen. So kompliziert ist das doch nicht.
Frage mich, wo die Leute arbeiten, wo man sich so für seine Kunden aufopfern würde, dass man Mattels Politik der letzten zwei Jahre kritisieren kann, wo die sich (für die Fans) ständig verbessern.
Frage mich auch, ob die Leute auf der Arbeit auch mal sagen: Chef, den Tag mache ich umsonst, dass sind wir den Kunden hier schuldig. Und dann arbeiten alle pro bono mit Material zum Einkaufspreis ohne Aufschlag.
Und was Mattel an Marge an den Figuren hat, ist ja ein Witz gegenüber dem, was in Deutschland jeder Handwerker aufschlägt. Mattel & co sind daher immmer unter Druck, Umsätze zu fahren - und dass die RoS rausgebracht haben... das war ebenson freiwillig wie die Streichung der Dämonen und Teufel aus AD&D in den 80ern oder eine Filmation She-ra, die nie die Fäuste zum Schlag ballen darf.
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
12:30
Uhr
|
|
Hellspawn
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5465 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich finde auch gab schöne neu Ankündigung.
Seid den Creations Us Karten habe ich meine Sammlung komplett auf US umgestellt. Das würde mich jetzt als int.sammler nerven das der Rest nur noch auf US erscheint...
Mit der Filmation Line, kann für die Core Charaktere erstmal funktionieren... Aber soviel Vintage sind da nicht erschienen als das man die ewig fahren kann...
Deshalb verstehe ich Mattel nicht das ein MV NA He-Man nur bei Target gibt. Was soll ich mit dem Na Skeletor der evtl Smith hat, aber ich nicht den Haupt Gegenpart....
Kann ja sein das dies in den USA klappt mit den ganzen Exklusiv Walmart und Co aber hier haben wir das ja nicht.
Bin gespannt wie die Karten dann werden, ob die alle wie die Exklusiv werden mit toller Backcard oder normal.
Wenn jetzt AF vielleicht alle nur noch Deluxe?
Vielleicht besteht ja auch die Chance über Creations das vielleicht schon bestehende ein Update bekommen mt AF.
Und da ich US Sammler bin, musste ich eh alles online kaufen, zum auspacken haben mir die int.gereicht.
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
12:39
Uhr
|
|
RicoBase
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10055 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gizmo184 schrieb am
23.07.2023 um
20:31 Mein Fazit fällt ziemlich mau aus.
Positiv:
Mondo Prinz Adam
Mondo Panthor
Origins Sy Clone, Extendar, Rokkon,Night Stalker dürfen überhaupt noch erscheinen.
Revolution Rio Blast
Neue Cartoon Line. Die Figuren für sich sind in Ordnung.
Masterverse
Meckaneck, Movie Lyn, Orko ,Trap Jaw
Negativ:
Ende der Origins.
Egal wie man das mit schönen Worten ausschmückt. Die Origins waren eine Retail Line. Das ist beendet mit Ablauf des Jahres. Damit sind die Origins beendet. Sie werden im Retail verschwinden und kein Kind oder Erwachsener wird darauf mehr aufmerksam. Nicht umsonst nennt Mattel selber das ganze jetzt Vintage Origins auf Creations.
Ja sie verlagern nach Creations. Die Line ist damit ab 2024 eine reine Sammlerline über einen eigenen Mattel Shop, genau wie damals die Classics.
Niemand hat angesprochen was das mit dem Preis für die Figuren macht. Werden sie jetzt teurer? Ist die Auflage geringer? Erscheinen sie auf der alten Origins Karte? Oder der Deluxe Karte?
Keinerlei Infos dazu von Mattel.
Und natürlich denke Ich mir unweigerlich es wird genau so laufen wie am Anfang der Classics. Ausverkaufszeiten in Minutentakt.
Für den Erwachsenen Sammler scheint es im ersten Moment egal wo er die Origns in Zukunft kauft.
Das ist wohl auch so. Mit dem Canceln der Origins im Einzelhandel gibt Mattel für mich aber auch den Versuch auf Motu dauerhaft zu etablieren.
Sehe Ich das zu düster? Vielleicht, aber Ich glaube den ganzen Mattel Versprechen nicht mehr.
Aus meiner Sicht ist es so das Immer wieder Mattel kneift wenn es ernst wird.
Wer erinnert sich was sie zum Anfang der Origins versprachen? Sie hätten aus den Fehlern gelernt.
Wirklich? Was ist denn mit Sun Man? Wer hat die Verlangt? Nein. Es war von der ersten Figur an klar das der Punkt kommt das nicht recycelbare cara kommen. Es ist wie immer.
Ich prophezeie das gleiche Schicksal der Filmation Line. Mit den bekannten cara wird Geld generiert und wenn es in die Tiefe gehen würde ist wieder Schluss. Das ist doch das Problem. Ein Konzern wie Mattel ist nicht gewillt auch mal Verkaufszahlen zu akzeptieren die nicht so gut sind wie bei Beast Man oder Teela und schmeiß dann alles über den Haufen um bei Null anzufangen. Ob Filmation die Verkaufszahlen bringt die Mattel jetzt gewohnt sind bleibt ab zu warten. Ich glaube es nicht.
Zur Erinnerung, auch die Classics wurden einfach so gestrichen. Obwohl da noch zig Cara hätten erscheinen können. Allein die ganze NA Fraktion, Filmation, Mini Comic u.s.w. Lieber wurde alles nach super7 abgeschoben. Als die damit dann Gewinn machten hieß es plötzlich das können wir auch. Lizenz gecancelt.
Aber Mattel ist einfach nicht daran interessiert den Brand beständig auf zu bauen . Es geht nur um die schnelle Sichere Mark. Alles andere ist Marketing Gewäsch, daran habe Ich seid dieser SDCC keinerlei Zweifel mehr.
Ich habe kein Interesse an einer Fright zone über Creations die für uns zig mal teurer wird mit shipping und Zoll als wenn sie im Smyth um die Ecke stehen würde.
Masterverse
Was ist mit den Sub Lines im Masterverse Bereich.
Pop,Na,He Man 21 wird dort noch Kontext erscheinen oder sind die damit auch gecancelt?
Gezeigt wurden auffällig nur Revelation/Revolution und New Eternia.
Nicht eine Figur außerhalb. Bleiben die im Einzelhandel? Kein Wort dazu.
Mega und He Man 21 kein einziges Wort dazu von Mattel.
Kein Wort zu Origins Eternia. Verpackungsartwork?
Wo war Snake Mountain? Nichts dazu wurde ausgestellt oder gezeigt.
Nö, diese SDCC war Informations mäßig sehr wenig und die Infos die kamen waren für mich Mehrheitlich extrem negativ.
Sorry an alle Dehnen Ich zu negativ sein sollte.
Erst mal Danke für die Zusammenfassung, Seb.
@Gizmo, was du sagst, da ist schon was dran im Bezug auf die Sun-Mans.
Denn merkwürdig trifft das auf Masterverse nicht zu, dass diese zum größten Teil nur noch auf Mattel Creations kommen, wie demnächst bei den Origins, was nicht Filmation Cartoon ist.
Ich hatte immer gedacht, dass Origins stärker läuft als Masterverse im Einzelhandel.
Aber wo ist der Unterschied zwischen Origins und Masterverse, dass unterm Strich Masterverse nicht zu Mattel Creations muß ???
Ich vergleiche mal:
1) Masterverse hat keine Fahrzeuge, wie die Origins, die wie Blei in den Regalen liegen und erst sich verkaufen, wenn diese 3 mal im Preis reduziert werden.
2) Masterverse hat bis auf Sun-Man selbst und Pig-Head keine weitere Sun-Man Charaktere in der Line, die seit Monaten in den Läden hängen. Denn was sieht man immer auf den Bildern aus diversen Smyth Toys & Co. im Bereich Origins ?
Sun-Man, Digitino, Bolt-Man, Hypno.
3) Und auch Repaint Varianten hängen nur rum. Masterverse hat keine Repaint Varianten, wie Mini-Comic Stratos, Mini-Comic Roboto, 200x Evil Lyn oder Green Goddes & Slamurai (welche im weitem Sinn auch nur Repaints sind).
Die Varianten bei Masterverse sind nicht einfach irgendwelche Varianten sondern immer komplett eine neue Interpretation mit neuen Teilen, wenn man an den ersten und zweiten Faker denkt, oder den ersten Tri-Klops und dem zweitem Tri-Klops. Immer hatten die Unterschiedlichen Versionen eines Charakter ein Alleinstellungsmerkmal und dadurch einen größeren Kaufreiz, als wie eine Mini-Comic Variante wie von Stratos oder Roboto bei den Origins.
4) Origins hatte zu viel Exoten wie Slamurai oder Snake Trooper in den normalen Waves und interessante gewollte Figuren Grizzlor, Frog Monger, Lady Slither oder Fangor kommen exclusiv bei Mattel Creations.
5) Hohe Überpräsenz der Skeletor und He-Man Deluxe Figuren, die vielleicht nicht jeder haben will.
Unterm Strich sind die vielen Sun-Mans, Repaints und Fahrzeuge eher ein Klotz am Bein der Origins Line, was Masterverse wohl alles nicht hat und daher der Einzelhandel wohl eher kein Bock mehr auf die Origins Line hat.
Ich kann es mir nur zusammenreimen, dass Mattel mit Vertretern des Einzelhändlern sich geeinigt hat Fahrzeuge nicht mehr in den Einzelhandel zu bringen und mit den Origins nur noch auf die Core-Charaktere aus dem Filmation-Cartoon für den Einzelhandel zu setzen.
Denn der Einzelhandel unterscheidet nicht zwischen Sun-Mans, Repaint und einem erwünschten Vintage-Charakter. Sie sehen nur die Figuren bleiben im Regal hängen und werten die komplette Line als Ladenhüter.
------------------ MotuC Forever !!!!
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
13:00
Uhr
|
|
RicoBase
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10055 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
23.07.2023 um
23:47 Das Formenrecycling-Argument wird zwar immer genannt, aber je auch von offizieller Seite?
Ansonsten wirkt es so als müssten wir als Käufer das Verhalten von Mattel damit entschuldigen!
Für mich zieht das Argument nicht bzw. nicht mehr, zum einen hätte Mattel so ja schon längst Night Stalker günstig rausbringen können und zum anderen weiß man doch lange vorher, welche (neuen) Formen bei den Origins für eine Vintage-Neuauflage benötigt werden und nicht erst von einer Figur zur nächsten.
Sorry, aber da verarsc... wir Fans uns doch selber, als hätte das bei Mattel niemand vorher berechnet bzw. berechnen können.
Trifft auch auf das Argument zu, dass bestimmte Figuren andere erst finanzieren bzw. ermöglichen.
Genauso zum Argument, daß sei die Folge, weil jetzt so viele Sachen zum Ramschpreis in den Läden liegen. Solche Preisentwicklungen sind nix Unerwartetes, das wird bei den Artikeln von vornherein miteingeplant und in den Preisen berücksichtigt - so dumm bzw. unwirtschaftlich arbeiten Mattel und der Handel sicher nicht.
Ja, es geht ums Geld und nur um das Geld. Und dass wir das Verhalten dann noch schönreden bzw. wir als Käufer uns selbst erklären müssen, warum dieses oder jenes aus Kostengründen wie Actionfeature, neue Formen oder Zubehör für den armen Großkonzern Mattel nicht zu finanzieren sei, grenzt schon an Scheuklappen aufgesetzt bzw. konditionierte Mattel-Jünger.
Und nun tritt Mattel uns Käufer aller bisherigen Figuren kräftig in den Ar... bzw. lässt uns erstmal stolpern, bevor wir völlig auf die Fresse fallen und wir treudoofe Fans wieder eine unkomplette Line haben!
Ich hatte eine komplette Line erwartet und selbst wenn die Mehrheit der Figuren kommt, die meisten Fahrzeuge werden bei den aktuellen Anzeichen definitiv fehlen!
Von den sicher steigenden Preisen und evtl. Limitierung oder sonstige Spielchen für den "Rest" ganz zu Schweigen. 
Wirklich 1A Argumentation.
------------------ MotuC Forever !!!!
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
13:20
Uhr
|
|
Hellspawn
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5465 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
RicoBase schrieb am
24.07.2023 um
13:00
Gizmo184 schrieb am
23.07.2023 um
20:31 Mein Fazit fällt ziemlich mau aus.
Positiv:
Mondo Prinz Adam
Mondo Panthor
Origins Sy Clone, Extendar, Rokkon,Night Stalker dürfen überhaupt noch erscheinen.
Revolution Rio Blast
Neue Cartoon Line. Die Figuren für sich sind in Ordnung.
Masterverse
Meckaneck, Movie Lyn, Orko ,Trap Jaw
Negativ:
Ende der Origins.
Egal wie man das mit schönen Worten ausschmückt. Die Origins waren eine Retail Line. Das ist beendet mit Ablauf des Jahres. Damit sind die Origins beendet. Sie werden im Retail verschwinden und kein Kind oder Erwachsener wird darauf mehr aufmerksam. Nicht umsonst nennt Mattel selber das ganze jetzt Vintage Origins auf Creations.
Ja sie verlagern nach Creations. Die Line ist damit ab 2024 eine reine Sammlerline über einen eigenen Mattel Shop, genau wie damals die Classics.
Niemand hat angesprochen was das mit dem Preis für die Figuren macht. Werden sie jetzt teurer? Ist die Auflage geringer? Erscheinen sie auf der alten Origins Karte? Oder der Deluxe Karte?
Keinerlei Infos dazu von Mattel.
Und natürlich denke Ich mir unweigerlich es wird genau so laufen wie am Anfang der Classics. Ausverkaufszeiten in Minutentakt.
Für den Erwachsenen Sammler scheint es im ersten Moment egal wo er die Origns in Zukunft kauft.
Das ist wohl auch so. Mit dem Canceln der Origins im Einzelhandel gibt Mattel für mich aber auch den Versuch auf Motu dauerhaft zu etablieren.
Sehe Ich das zu düster? Vielleicht, aber Ich glaube den ganzen Mattel Versprechen nicht mehr.
Aus meiner Sicht ist es so das Immer wieder Mattel kneift wenn es ernst wird.
Wer erinnert sich was sie zum Anfang der Origins versprachen? Sie hätten aus den Fehlern gelernt.
Wirklich? Was ist denn mit Sun Man? Wer hat die Verlangt? Nein. Es war von der ersten Figur an klar das der Punkt kommt das nicht recycelbare cara kommen. Es ist wie immer.
Ich prophezeie das gleiche Schicksal der Filmation Line. Mit den bekannten cara wird Geld generiert und wenn es in die Tiefe gehen würde ist wieder Schluss. Das ist doch das Problem. Ein Konzern wie Mattel ist nicht gewillt auch mal Verkaufszahlen zu akzeptieren die nicht so gut sind wie bei Beast Man oder Teela und schmeiß dann alles über den Haufen um bei Null anzufangen. Ob Filmation die Verkaufszahlen bringt die Mattel jetzt gewohnt sind bleibt ab zu warten. Ich glaube es nicht.
Zur Erinnerung, auch die Classics wurden einfach so gestrichen. Obwohl da noch zig Cara hätten erscheinen können. Allein die ganze NA Fraktion, Filmation, Mini Comic u.s.w. Lieber wurde alles nach super7 abgeschoben. Als die damit dann Gewinn machten hieß es plötzlich das können wir auch. Lizenz gecancelt.
Aber Mattel ist einfach nicht daran interessiert den Brand beständig auf zu bauen . Es geht nur um die schnelle Sichere Mark. Alles andere ist Marketing Gewäsch, daran habe Ich seid dieser SDCC keinerlei Zweifel mehr.
Ich habe kein Interesse an einer Fright zone über Creations die für uns zig mal teurer wird mit shipping und Zoll als wenn sie im Smyth um die Ecke stehen würde.
Masterverse
Was ist mit den Sub Lines im Masterverse Bereich.
Pop,Na,He Man 21 wird dort noch Kontext erscheinen oder sind die damit auch gecancelt?
Gezeigt wurden auffällig nur Revelation/Revolution und New Eternia.
Nicht eine Figur außerhalb. Bleiben die im Einzelhandel? Kein Wort dazu.
Mega und He Man 21 kein einziges Wort dazu von Mattel.
Kein Wort zu Origins Eternia. Verpackungsartwork?
Wo war Snake Mountain? Nichts dazu wurde ausgestellt oder gezeigt.
Nö, diese SDCC war Informations mäßig sehr wenig und die Infos die kamen waren für mich Mehrheitlich extrem negativ.
Sorry an alle Dehnen Ich zu negativ sein sollte.
Erst mal Danke für die Zusammenfassung, Seb.
@Gizmo, was du sagst, da ist schon was dran im Bezug auf die Sun-Mans.
Denn merkwürdig trifft das auf Masterverse nicht zu, dass diese zum größten Teil nur noch auf Mattel Creations kommen, wie demnächst bei den Origins, was nicht Filmation Cartoon ist.
Ich hatte immer gedacht, dass Origins stärker läuft als Masterverse im Einzelhandel.
Aber wo ist der Unterschied zwischen Origins und Masterverse, dass unterm Strich Masterverse nicht zu Mattel Creations muß ???
Ich vergleiche mal:
1) Masterverse hat keine Fahrzeuge, wie die Origins, die wie Blei in den Regalen liegen und erst sich verkaufen, wenn diese 3 mal im Preis reduziert werden.
2) Masterverse hat bis auf Sun-Man selbst und Pig-Head keine weitere Sun-Man Charaktere in der Line, die seit Monaten in den Läden hängen. Denn was sieht man immer auf den Bildern aus diversen Smyth Toys & Co. im Bereich Origins ?
Sun-Man, Digitino, Bolt-Man, Hypno.
3) Und auch Repaint Varianten hängen nur rum. Masterverse hat keine Repaint Varianten, wie Mini-Comic Stratos, Mini-Comic Roboto, 200x Evil Lyn oder Green Goddes & Slamurai (welche im weitem Sinn auch nur Repaints sind).
Die Varianten bei Masterverse sind nicht einfach irgendwelche Varianten sondern immer komplett eine neue Interpretation mit neuen Teilen, wenn man an den ersten und zweiten Faker denkt, oder den ersten Tri-Klops und dem zweitem Tri-Klops. Immer hatten die Unterschiedlichen Versionen eines Charakter ein Alleinstellungsmerkmal und dadurch einen größeren Kaufreiz, als wie eine Mini-Comic Variante wie von Stratos oder Roboto bei den Origins.
4) Origins hatte zu viel Exoten wie Slamurai oder Snake Trooper in den normalen Waves und interessante gewollte Figuren Grizzlor, Frog Monger, Lady Slither oder Fangor kommen exclusiv bei Mattel Creations.
5) Hohe Überpräsenz der Skeletor und He-Man Deluxe Figuren, die vielleicht nicht jeder haben will.
Unterm Strich sind die vielen Sun-Mans, Repaints und Fahrzeuge eher ein Klotz am Bein der Origins Line, was Masterverse wohl alles nicht hat und daher der Einzelhandel wohl eher kein Bock mehr auf die Origins Line hat.
Ich kann es mir nur zusammenreimen, dass Mattel mit Vertretern des Einzelhändlern sich geeinigt hat Fahrzeuge nicht mehr in den Einzelhandel zu bringen und mit den Origins nur noch auf die Core-Charaktere aus dem Filmation-Cartoon für den Einzelhandel zu setzen.
Denn der Einzelhandel unterscheidet nicht zwischen Sun-Mans, Repaint und einem erwünschten Vintage-Charakter. Sie sehen nur die Figuren bleiben im Regal hängen und werten die komplette Line als Ladenhüter.
Sehr schön geschrieben.
Aber TK ist ja nun einmal Cartoon Revelation und jetzt halt ein Mix aus 2X und bissel Vintage.....
MV hat halt auch einen anderen Preis und da sehen Sun-Man und Pig Head auch richtig gut aus....
In den 80ern hat das komischerweise auch mit den He-Man, Skeletor und Hordak Varianten geklappt....
Creations hätte wirklich für repaints und obskure Sachen bleiben sollen und nicht normale Vintage da laufen lassen hätte es im EZH auch besser funktioniert.
Die Sunnys gehören für mich definitiv auf Creations.
Alles made to order und gut wäre es gewesen
Ne freundin arbeitet bei Rossmann und sagt auch solange der Sun Und Mantenna nicht vk ist bekommen wir nichts nach....
Es wird halt neues blockiert...
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
13:27
Uhr
|
Zuletzt geändert am
24.07.2023 -13:29
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hier tun sich ja wieder Abgründe an absurden "ich denk mir das so also muss es so sein" Behauptungen auf, nur weil die Realität nicht der eigenen Wunschwelt entspricht.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
13:32
Uhr
|
|
Der Magier d..
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
395 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
24.07.2023 um
13:32 Hier tun sich ja wieder Abgründe an absurden "ich denk mir das so also muss es so sein" Behauptungen auf, nur weil die Realität nicht der eigenen Wunschwelt entspricht.
Also ich bin eingentlich super zufrieden mit Mattel zu Zeit - verbessern sich zusehends und ich würde mir von anderen Firmen (nicht nur Spielzeug sondern allgemein) deren Produkte ich kaufe, so was auch wünschen.
Was z.B. jetzt mit Extendar und Sy-klone angekündigt wurde, finde ich grandios! Die AF sind reiner Fan Service udn ein gewisses Investitionsrisiko für Mattel.
Diese Liste liesse sich über die letzten anderthalb bis zwei Jahre noch lange fortsetzen!
Ich bin auf jeden Fall zufrieden und ich glaube, dass ist auch die große Mehrheit derer, die überhaupt MotU kaufen WOLLEN.
Im DHQ 500 kann man ja mal einen Rückblick auf 2023 machen und was danach kam...
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
13:49
Uhr
|
|
BendorTheCon..
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
524 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke für die Zusammenstellung aller Motu-News!
Was andere Lizenznehmer angeht, ist das alles gut und schön. Ich bleibe aber bei Origins und Masterverse. 😅
Ich muss zugeben, etwas nervig ist es Schon weitere Vintage-Origins in Zukunft über MC beziehen zu "müssen". Aber wenigstens werden da die Produkte vernünftig verpackt und vielleicht kann man auch ein Pile of Loot ähnliches Modell nutzen, um nicht jedes Teil einzeln über den Teich schwimmen zu lassen.
Die Cartoon Origins gefallen mir erstaunlich gut. Für mich war es eigentlich schon immer OK, dass die Figuren nicht aussehen wie im Cartoon, auch wenn ich als Kind noch dachte sie würden auf der Serie basieren und nicht umgekehrt.
Die Umsetzung ist deutlich besser als von Super7 und auch die Cardbacks gefallen mir. Zusammen mit der Plaion Box dürften die Teile echt gut aussehen.
Ich verstehe zwar Mattels Begründung, die komplizierteren Vintage-Figuren lieber über Creations zu vertreiben, hätte diese aber auch getrost als Deluxe Figuren, parallel zur Cartoon Collection hingenommen.
Die Masterverse sehen auch echt gut aus.
Verstehe die Kritik zb an Skeletor in Revolution, und finde das Design auch gewöhnungsbedürftig, allerdings ging mir das bei Skelegod auch schon so.
Meine Highlights waren da definitiv die Film Evil Lyn (vorallem bei dem Gedanken in Zukunft noch mehr Filmvarianten zu bekommen), Man At-Arms und Trap Jaw.
------------------ Auf Instagram als bendortheconqueror.
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
14:02
Uhr
|
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2628 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
24.07.2023 um
13:32 Hier tun sich ja wieder Abgründe an absurden "ich denk mir das so also muss es so sein" Behauptungen auf, nur weil die Realität nicht der eigenen Wunschwelt entspricht.
Dürfen die Leute ihre Meinung nicht äußern? Warum werden Behauptungen als absurd abgetan wenn sie oft ziemlich offensichtlich sind.
Wenn ich aktuell bei Smyth auf der Webseute gucke sind immernoch hunderte Sun-Man in den Filialen und online verfügbar, wieviele Clawful, Anti-HeMan und Horde Trooper der gleichen Wave gibts den noch. Bei den folgenden Waves sieht es ähnlich aus.
Das Varianten in den 80ern liefen hatte schlicht den Hintergrund das du anders nicht mehr an die Hauptcharaktere kommen konntest. Jetzt gabs innerhalb von Monaten eine regelrechte Variantenflut.
Wenn ich sehe das von jeder Fugur einer Wave 7 Stück hingehängt werden wärend alle Regalreihen darüber mit Stridors aufgefüllt werden, eine ganze Palette wieder nach hinten gefahren wird und gesagt wird das hinten noch mehr liegen dann läuft da eben auch was schief.
Ja ich freue mich das es wenigstens noch über MC weitergeht aber nein ich finde es nicht ok wenn ich dann für einzelne Figuren mit Versand 32+ ¤ zahlen darf was dem doppelten des Anfangspreises entspricht.
Ich finde es absolut legitim sich hier darüber auszulassen da dies nunmal genauso Bestandteil des Hobbys ist wenn auch ein negativer.
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
14:57
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Klar dürfen Leute ihre Meinung äußern. Habe ich selbst getan. Und im Übrigen keine Namen genannt. Wenn du sicher bist, dass deine Meinung zutreffend ist, brauchst du dich ja nicht aufregen.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
15:05
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14982 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29749 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zod schrieb am
24.07.2023 um
14:57
Seb schrieb am
24.07.2023 um
13:32 Hier tun sich ja wieder Abgründe an absurden "ich denk mir das so also muss es so sein" Behauptungen auf, nur weil die Realität nicht der eigenen Wunschwelt entspricht.
Dürfen die Leute ihre Meinung nicht äußern? Warum werden Behauptungen als absurd abgetan wenn sie oft ziemlich offensichtlich sind.
Wenn ich aktuell bei Smyth auf der Webseute gucke sind immernoch hunderte Sun-Man in den Filialen und online verfügbar, wieviele Clawful, Anti-HeMan und Horde Trooper der gleichen Wave gibts den noch. Bei den folgenden Waves sieht es ähnlich aus.
Das Varianten in den 80ern liefen hatte schlicht den Hintergrund das du anders nicht mehr an die Hauptcharaktere kommen konntest. Jetzt gabs innerhalb von Monaten eine regelrechte Variantenflut.
Wenn ich sehe das von jeder Fugur einer Wave 7 Stück hingehängt werden wärend alle Regalreihen darüber mit Stridors aufgefüllt werden, eine ganze Palette wieder nach hinten gefahren wird und gesagt wird das hinten noch mehr liegen dann läuft da eben auch was schief.
Ja ich freue mich das es wenigstens noch über MC weitergeht aber nein ich finde es nicht ok wenn ich dann für einzelne Figuren mit Versand 32+ ¤ zahlen darf was dem doppelten des Anfangspreises entspricht.
Ich finde es absolut legitim sich hier darüber auszulassen da dies nunmal genauso Bestandteil des Hobbys ist wenn auch ein negativer.
Wie so viele heutzutage verwechselst Du Widerspruch, Kritik an Aussagen bzw. die Äußerung anderer Meinungen als Deiner mit einer Beschränkung Deiner Meinungsfreiheit.
Hier wurden doch jetzt seitenweise unterschiedliche Meinungen und Ansichten geäußert, ohne das jemand dafür persönliche Konsequenzen fürchten muss oder irgendjemand es unterbunden hat.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
15:59
Uhr
|
|
Fenris
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2943 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Shalamar schrieb am
24.07.2023 um
15:48 Smyths hat übrigens wieder auf der Homepage mächtig aufgeräumt und 17 Motu Artikel entfernt
Da ist ja dann zumindest online wieder Platz 
17? Oh Gott, die Linie endet!
Ernsthaft, vielleicht wurde mal durchgefegt bevor dann Mossman, Spikor & Co. anrollen.
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
16:05
Uhr
|
|