Autor
|
Text
|
80gerJung
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2985 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gizmo184 schrieb am
29.07.2023 um
14:06
Jack schrieb am
29.07.2023 um
12:40 Ich glaube das das eigentliche Problem Mattel selbst ist. Die glauben das jemand anderes die Kosten für einen Erfolg ihrer Marke übernimmt anstatt das sie selbst investieren, um das Franchise wie so schön geschrieben wurde "explodieren zu lassen".
Mattel ist einfach ein knausriger Laden der nicht bereit ist eigene Kohle zu investieren.
Das ist nur meine Meinung, nachdem was ich alles in den letzten Jahren über diese Firma so erlebt habe
Nur eins können Sie gut. Verpackungen und Covers machen, das wars aber schon. Also schöne Kartons, aber kein großes Invest in den Inhalt.
Sprich Aktion Features bei den Figuren und keine eigene Kohle um den Film umzusetzen. Alles nur leere Worthüllen
Die sollten vielleicht mal überlegen das man erstmal selbst investieren muß um was zu ernten und 100% Garanti gibts nicht. Die wollen aber nur die 100% sicheren Geschäfte machen.
Glaub da ist Disney und Hasbro doch etwas anders gepolt 
Genau so sehe Ich das auch.
Nicht umsonst hat Gi Joe 2 Filme, Transformers 5 und Motu 0.
Müssen wir halt mit leben.
Ich persönlich glaube wir bekommen erst Kino Filme wenn ein Konzern wie Disney das Franchise aufkauft.
Aber ein Qualitätsversprechen wäre das ja auch nicht.
Dann gibt es ja noch Hoffnung für MotU, wenn noch nicht so ein schlechter Film wie die von GI Joe oder Transformers erschienen ist
Und wie schon gesagt: Wenn was kommt, wird es eine Persiflage auf MotU sein. Nichts anderes. Ist doch Barbie aktuell genauso! So viel ich weiß, ist Ken als Puppe der Freund von Barbie. Im Film wird er offenbar zur dümmlichen Witzfigur gemacht. Das juckt keinen, da die Figur Ken eben keinen Charakter hatte.
Aber wenn He-Man von Skeletor das Fellhösschen ausgezogen wird und er nackt dasteht (wie zuletzt bei Thor, was so waaaahnsinnig witzig war...), wird das NICHTS mit der Figur gemein haben, die wir uns darunter vorstellen. Gehe ich JEDE Wette drauf ein.
|
Geschrieben am
29.07.2023
um
15:01
Uhr
|
|
HOFI
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bei diesem ganzen Hin- und Her kann ich eigentlich nur den Kopf schütteln.
Mattel hat im wahrsten Sinne des Wortes Diamanten im Keller, holt sie aber nicht zum schleifen nach oben. Stattdessen spielen sich hinter den Kulissen politische Spielchen um Macht und Geld ab, von denen die Öffentlichkeit nie etwas erfährt. Die wirklichen Gründe erfahren wird nie. Und ein Unternehmen wie Netflix verbrennt nicht einach so 30 Millionen Dollar. Ich habe mal gehört, dass Mattel, die Eigentümer ... keine Gewalt im Film dulden. Dies spricht natürlich Bände und im Jahr 2023 kaum vorstellbar. Aber könnte ein Grund sein. Allerdings klingt das für mich zu einfach. (Ist im ersten Transformers Film eigentlich jemand gestorben?)
Ich verfolge diese Misere nun seit 20 Jahren und habe immer und hoffe nach wie vor auf einen richtigen Blockbuster. Eigentlich schon nach dem ersten Film damals, ich war Kind und dachte da schon, wie kann man es so verbocken. Ich suche bis heute immer noch Orko vergebens.
Doch nachdem ich erfahren hatte, dass der Film zu Netflix gegangen ist, dachte ich, ok das wird hier nix. Von der Auswahl der Schauspieler (Noah Centinio als He-Man geht gar nicht) mal ganz abgesehen. Skeptisch war ich auch davor schon, nachdem etliche Autoren bereits an dem Drehbuch herumgebastelt hatten.
Nichtsdestotrotz bin ich der gleichen Auffassung wie Ynon Kreiz. Wenngleich ich ihm unterstellen würde, dass er als CEO <verständlicherweise> eher wirtschaftliche Interessen im Hinterkopf hat und er daher solche Statements macht. Mehr als fraglich, ob er mit vollem Herzblut dabei ist.
Dennoch bin ich fest davon überzeugt, dass Masters of the Universe das Potential hat, ein Milliarden Franchise zu werden und ich würde soweit gehen, zu behaupten, dass dieser Film, sofern man es richtig anpackt, Marvel, Transformers, DC so richtig in den Hintern treten kann. Und der Zeitpunkt wäre jetzt genau der Richtige, bevor die nächste Marvel-Phase beginnt. Marvel hat einige seiner Charaktere über Jahre aufgebaut und die Darsteller zu heute großen Hollywoodgrößen etabliert und inzwischen wieder "in Rente" geschickt. Aber mal im Ernst, Marvel hat weitgehend unbekannte Schauspieler rekrutiert. Von einigen zugedröhnten und zwischenzeitlich entsorgten Darstellern mal ganz abgesehen, deren Fan ich auch bin, keine Frage. Aber gekocht wurde auch bei Marvel eben nur mit Wasser. Und wir erinnern uns, dass Marvel auch schon mal kurz vor der Pleite stand. Und die Erfolgsgeschichte von Marvel war nicht über mehr als ein Jahrzehnt geplant. Man hat mit einem Film gut Geld verdient und dann Treppchen für Treppchen weitergemacht.
einige von euch drüber lachen oder sonst was. Ich bin davon felsenfest überzeugt.
|
Geschrieben am
29.07.2023
um
16:19
Uhr
|
|
Fenris
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2947 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@HOFI:
"Ist im ersten Transformers Film eigentlich jemand gestorben?"
Welchem?
2007? Ja. Bonecrusher, Frenzy, Brawl, Blackout, Jazz (mein Lieblings-Autobot! ). Eine Menge Soldaten [über den Film hinweg] und Bystander [im Stadt-Endkampf].
oder
1986 ? JA. Sowas von.
|
Geschrieben am
29.07.2023
um
17:15
Uhr
|
Zuletzt geändert am
29.07.2023 -17:15
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Den großen Unterschied sehe ich darin, dass hinter den heute erfolgreichen Franchises bekannte und gute Geschichten stecken. Das sind mehrere Jahrzehnte an bereits veröffentlichten Storylines - manche weniger gut, andere echte Klassiker - auf die man zurückgreifen kann. Und diese Geschichten sind durch strenge Fanboy-Reaktionen erprobt.
Mattel hat sicherlich tolle (Toy)Designs und Konzepte, aber bei einem "Hot Wheels"-Film müsste man für die Story so viele Dinge neu erfinden, dass am Ende die Frage im Raum steht, worin der Unterschied zu anderen Auto-Filmen besteht. Wo ist das Besondere? (Und was wäre der Unterschied zum auch geplanten Matchbox-Film?) Ich befürchte, am Ende entstehen Filme wie "Battleship", die sich Handlungsstränge aus anderen Filmen zusammenklauen und für Augenrollen sorgen, wenn?s Elemente des Spiels in die Handlung schaffen.
Zum Thema Gewalt: Nachdem bei MotU Revelations (auch bei Netflix) einige Charaktere gestorben sind (mehr oder weniger dauerhaft), was ja sicherlich von Mattel genehmigt werden musste, wirkt das Gerücht nicht sonderlich glaubhaft, dass Mattel keine Gewalt zulässt.
|
Geschrieben am
29.07.2023
um
17:17
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Fenris schrieb am
29.07.2023 um
17:15 @HOFI:
"Ist im ersten Transformers Film eigentlich jemand gestorben?"
Welchem?
2007? Ja. Bonecrusher, Frenzy, Brawl, Blackout, Jazz (mein Lieblings-Autobot! ). Eine Menge Soldaten [über den Film hinweg] und Bystander [im Stadt-Endkampf].
oder
1986 ? JA. Sowas von.

Ach komm, gibt uns doch die volle Liste von 1986, bitte auch mit allen Charakteren, die in den herausgeschnittenen Szenen auch noch gestorben sind.
|
Geschrieben am
29.07.2023
um
17:19
Uhr
|
|
Fenris
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2947 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
snikt schrieb am
29.07.2023 um
17:19
Fenris schrieb am
29.07.2023 um
17:15 @HOFI:
"Ist im ersten Transformers Film eigentlich jemand gestorben?"
Welchem?
2007? Ja. Bonecrusher, Frenzy, Brawl, Blackout, Jazz (mein Lieblings-Autobot! ). Eine Menge Soldaten [über den Film hinweg] und Bystander [im Stadt-Endkampf].
oder
1986 ? JA. Sowas von.

Ach komm, gibt uns doch die volle Liste von 1986, bitte auch mit allen Charakteren, die in den herausgeschnittenen Szenen auch noch gestorben sind. 
Brawn, Prowl, Ratchet, Ironhide, Wheeljack, Windcharger, Optimus Prime (Naja, er und Megatron sind sprichwörtlich nicht dauerhaft tot zu kriegen ), Skywarp, Thundercracker, Starscream, Shrapnel, Bombshell, Kickback, Shockwave, Megatron (kommt aber gleich als Galvatron zurück ), Unicron (mehr oder weniger...) und einige Dutzend Sharkticons glaube ich.
|
Geschrieben am
29.07.2023
um
17:44
Uhr
|
Zuletzt geändert am
29.07.2023 -17:46
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Fenris schrieb am
29.07.2023 um
17:44
snikt schrieb am
29.07.2023 um
17:19 Ach komm, gibt uns doch die volle Liste von 1986, bitte auch mit allen Charakteren, die in den herausgeschnittenen Szenen auch noch gestorben sind. 
Brawn, Prowl, Ratchet, Ironhide, Wheeljack, Windcharger, Optimus Prime (Naja, er und Megatron sind sprichwörtlich nicht dauerhaft tot zu kriegen ), Skywarp, Thundercracker, Starscream, Shrapnel, Bombshell, Kickback, Shockwave, Megatron (kommt aber gleich als Galvatron zurück ), Unicron (mehr oder weniger...) und einige Dutzend Sharkticons glaube ich.

Danke!
RIP
|
Geschrieben am
29.07.2023
um
19:36
Uhr
|
|
FLEISCHMANN
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1654 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja genau, sollte es nicht aus anderer Richtung schon mal ein groß angelegtes Irgendwas Universe geben mit MASK, den VISIONARYS ect. !
Mann, daraus ist ja was geworden. 😂😂😂
------------------ Echt ätzend dieser Fleischmann !
|
Geschrieben am
29.07.2023
um
20:45
Uhr
|
|
Germany Retr..
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
183 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich sage auch der Film soll jetzt seit 2003 kommen, seit 20 Jahren , jetzt ist genau der Zeitpunkt dafür ....
Es muss doch jemand geben der den Film machen möchte. sowas gibt es doch nicht !!
Oder ich Produziere den Film
|
Geschrieben am
31.07.2023
um
14:07
Uhr
|
|
FLEISCHMANN
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1654 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Germany RetroToys schrieb am
31.07.2023 um
14:07 Ich sage auch der Film soll jetzt seit 2003 kommen, seit 20 Jahren , jetzt ist genau der Zeitpunkt dafür ....
Es muss doch jemand geben der den Film machen möchte. sowas gibt es doch nicht !!
Oder ich Produziere den Film 
Der Film sollte schon 1998 kommen und wenn wir mal ehrlich sind warten wir schon seit 1988 (also 35 Jahre) auf ne Fortsetzung, ein Drehbuch für Teil 2 gab es damals ja schon.
------------------ Echt ätzend dieser Fleischmann !
|
Geschrieben am
03.08.2023
um
12:47
Uhr
|
|
Maxxon
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
452 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
FLEISCHMANN schrieb am
03.08.2023 um
12:47
Germany RetroToys schrieb am
31.07.2023 um
14:07 Ich sage auch der Film soll jetzt seit 2003 kommen, seit 20 Jahren , jetzt ist genau der Zeitpunkt dafür ....
Es muss doch jemand geben der den Film machen möchte. sowas gibt es doch nicht !!
Oder ich Produziere den Film 
Der Film sollte schon 1998 kommen und wenn wir mal ehrlich sind warten wir schon seit 1988 (also 35 Jahre) auf ne Fortsetzung, ein Drehbuch für Teil 2 gab es damals ja schon. 
Wer sollte den denn 1998 drehen? Gibts dazu in den Archiven des Internets noch irgendwelche Quellen?
------------------ He-Man: "Find safe positions." Woman: "There are no safe positions." He-Man: "Oh, there?s one. Behind me."
|
Geschrieben am
03.08.2023
um
13:56
Uhr
|
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2630 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Über die vielen Fehlschläge, Verschwörungstheorien, Regie und Produzentenwechsel und die Millionen die da nun schon verbrannt wurden in den letzten 20+ Jahren sollte man mal einen Film machen. Lachen, Tränen, Scham, da wäre alles dabei
|
Geschrieben am
03.08.2023
um
16:30
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29753 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
oneinchman schrieb am
10.08.2023 um
19:44 Warum produziert Mattel einen Masters Film nicht selbst so wie bei Barbie?
Mattel hat den Barbie-Film nicht selbst bzw. alleine produziert, sondern da war erstmal Warner Brothers federführend. Margot Robbie war über ihre Firma LuckyChap Entertainment auch Produzentin und Mattel Films war neben HeyDay Films Ko-Produzent.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
10.08.2023
um
20:45
Uhr
|
Zuletzt geändert am
10.08.2023 -20:46
Uhr
|
|
EvilLord
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2075 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das ist eine gute Frage. Sollte mal einer der Firma Mattel stellen.
Hier wird das niemand seriös beantworten können. Auch wenn manche so tun als ob sie alles wissen und wohl aus Beitragsgeilheit auch für jede Sache eine Idee haben🍻
------------------ WER IN DER EWIGEN HÖLLE SCHMORT,STIRBT NIEMALS.DAS EWIGE SEIN IST DIE HÖCHSTE STRAFE IN DER HÖLLE.
|
Geschrieben am
10.08.2023
um
20:47
Uhr
|
|
FLEISCHMANN
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1654 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Maxxon schrieb am
03.08.2023 um
13:56
FLEISCHMANN schrieb am
03.08.2023 um
12:47 Der Film sollte schon 1998 kommen und wenn wir mal ehrlich sind warten wir schon seit 1988 (also 35 Jahre) auf ne Fortsetzung, ein Drehbuch für Teil 2 gab es damals ja schon. 
Wer sollte den denn 1998 drehen? Gibts dazu in den Archiven des Internets noch irgendwelche Quellen?
Sorry, habe mich vertippt, gemeint war natürlich 1988 nicht 1998. Ein Drehbuch gab es dazu schon, welches aber dann zu Van Dammes Cyborg umgeschrieben wurde. Das ist allgemein bekannt.
Warten tut man auf eine Fortsetzung immer ab dem Zeitpunkt des Originals. Hat man einen ersten Teil von irgendwas gesehen, wartet man auf einen zweiten Teil. So ergibt sich für mich ab 1988 eine Wartezeit von 35 Jahren, nicht 20 oder 25 Jahre wie manche hier schreiben.
------------------ Echt ätzend dieser Fleischmann !
|
Geschrieben am
30.08.2023
um
00:13
Uhr
|
Zuletzt geändert am
30.08.2023 -00:14
Uhr
|
|
HOFI
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Jack schrieb am
29.07.2023 um
12:40 Ich glaube das das eigentliche Problem Mattel selbst ist. Die glauben das jemand anderes die Kosten für einen Erfolg ihrer Marke übernimmt anstatt das sie selbst investieren, um das Franchise wie so schön geschrieben wurde "explodieren zu lassen".
Mattel ist einfach ein knausriger Laden der nicht bereit ist eigene Kohle zu investieren.
Das ist nur meine Meinung, nachdem was ich alles in den letzten Jahren über diese Firma so erlebt habe
Nur eins können Sie gut. Verpackungen und Covers machen, das wars aber schon. Also schöne Kartons, aber kein großes Invest in den Inhalt.
Sprich Aktion Features bei den Figuren und keine eigene Kohle um den Film umzusetzen. Alles nur leere Worthüllen
Die sollten vielleicht mal überlegen das man erstmal selbst investieren muß um was zu ernten und 100% Garanti gibts nicht. Die wollen aber nur die 100% sicheren Geschäfte machen.
Glaub da ist Disney und Hasbro doch etwas anders gepolt 
Sehe ich ähnlich.
Das Beste Beispiel sind die Origins Figuren, bei denen an Action Features gespart wird und stattdessen Ansteckteile dazu gelegt werden. Am technisch aufwendigeren Innenleben (ggf. zusätzliche Teile, zusätzliche Produktionsschritte, andere Gußformen und so weiter) der Figuren wird gespart. Beispiel: Kobra Khan oder Mekaneck von den Origins.
Jetzt gibt es Stimmen hier, die sagen, na ja, wie häufig nutzt man denn bei einem Kobra Khan das Wasser-Feauture, füllt Wasser ein und spritzt damit rum und erachten diese Funktionen durchaus als entbehrlich...
Aber mal im Ernst. Glaubt ihr denn, dass genau dies der Gedanke von Mattel war???? Sicher nicht. Es geht einzig und allein um die Marge. Und klar kann man sagen, solche Features sind entbehrlich, aber die Konsequenz ist eben, dass Mattel keinen Grund sieht, solche Features umzusetzen, solange Leute wie wir so blöd sind und den Kram trotzdem kaufen.
Und mit dem Film sehe ich es ähnlich wie Jack. Knausriger Laden, die lieber andere investieren lassen wollen. Ich denke bei Mattel arbeiten längst keine Idealisten mehr, die MOTU am Leben erhalten wollen und das Potential in einem größeren "Masterverse" sehen. Und dem lieben Ynon sind vermutlich auch die Hände gebunden.
|
Geschrieben am
31.08.2023
um
12:33
Uhr
|
|