85 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   News
Forum : News
MotU-Frühjahrsprogramm 2024 von Mattel offiziell angekündigt
Toys - 03.10.2023
   
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 53 Einwohner als Favorit gespeichert.
Autor
Text
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29750
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Toys:  MotU-Frühjahrsprogramm 2024 von Mattel offiziell angekündigt
 MotU-Frühjahrsprogramm 2024 von Mattel offiziell angekündigt
Vollständigen Artikel lesen
 
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7
Autor
 Text
Zod
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2628
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die einzigen neuen Origins sind Exclusives in den Staaten, langsam nervt es nur noch was Mattel da abzieht. Und dann sind wieder die Sammler Schuld

Geschrieben am  03.10.2023 um  21:11 Uhr
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Finde die News eigentlich gar nicht so schlecht. Die Filmation Figuren sind soweit ok, auf Lord Grasp und Terroar hatte ich im Jahr der Schlange auch echt schon gewartet. Der Snake Geist sieht auch cool aus und der Demogorgon... Nunja, funktioniert so schlecht auch nicht. Was mich echt stört sind die vielen Exclusives. Da kann man wieder hinterherrennen, importierten und hoffen, dass man sie nicht gar so teuer kriegt. Sorry, das ist echt doof. Dann doch bitte in ausreichender Verfügbarkeit bei Creations. Gleiches gilt für Masterverse. Mit denen wollt ich ja gar nicht anfangen. Dann waren sie supergünstig und ich musste feststellen, dass sie doch besser sind als ich dachte...

Geschrieben am  03.10.2023 um  21:12 Uhr
TrapJaw1977 Meine Identität wurde verifiziert.
Horde-Offizier
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1123
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wenn?s klappt hoffe ich Terroar, G?rasp und den Necro-Conda mein eigen nennen zu dürfen.
Wenn nicht, dann nicht.

Sonst wandert vom Rest nix in meine Sammlung.

Die übrigen Vintage Charaktere haben bei mir ne höhere Priorität und Schmerzgrenze bei schlechter Verfügbarkeit.
------------------
WeltenSchreiner

Geschrieben am  03.10.2023 um  21:16 Uhr
Perceval
Beschützer des Schlosses
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1104
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Jetzt dann also die 9. Skeletor Variante bei den Origins.
Terroar sieht irgendwie aus wie Frankensteins Monster. Wie aus Leichenteilen zusammengestückelt. Lord Grasp ist das Highlight. Ich denke mal, dass in den nächsten Tagen an den Skelebration Days noch bessere Bilder kommen. Dann kann man das eher bewerten.

Geschrieben am  04.10.2023 um  00:43 Uhr
Horace
Königswache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 439
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die Masterverse Figuren hol ich mir wohl nahezu alle, wobei ich bei manchen hadere, da ich die dann doppelt habe.
Mal gucken

Die Origins hol ich mir nur die zusätzlichen Snake- men.
Den Rest lasse ich aus.

Bei den Origins erwarte ich dann, dass die noch fehlenden Vintages bei Creations angeboten werden.
Wenn die dann komplett sind, bin ich bei Origins raus.
Hoffentlich kommen da noch alle damaligen Vintages. Die Filmation und andere Kreuzungen (Turtles/ Masters etc.) fange ich nicht auch noch an.

Geschrieben am  04.10.2023 um  04:23 Uhr
katzenbisi
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3992
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Perceval schrieb am  04.10.2023 um  00:43
Jetzt dann also die 9. Skeletor Variante bei den Origins.
Terroar sieht irgendwie aus wie Frankensteins Monster. Wie aus Leichenteilen zusammengestückelt. Lord Grasp ist das Highlight. Ich denke mal, dass in den nächsten Tagen an den Skelebration Days noch bessere Bilder kommen. Dann kann man das eher bewerten.
Deine Sichtweise zu Terroar trifft es m.E. genau auf den Punkt: Frankensteins Monster. Einzelne Bauteile (mechanischer Arm) sowie die Farbgebung wollen mir nach wie vor nicht zusagen. Kaufen werde ich ihn wahrscheinlich trotzdem

Lord Grasp fand ich ebenfalls nichts so besonders bei den Classics. Bei den Origins geht das Konzept für mich vor allem wegen dem knalligen Farbkontrast komplett auf. Daher freue ich mich besonders auf diesen.

Schade wäre aber, wenn die kommenden Schlangen ohne Snake Karte erscheinen würden. Das MotU Verpackungsdesign insgesamt ist zwar nach wie vor genial, aber die Logik dahinter manchmal nicht ganz so ideal.
------------------
"One man?s trash is another man?s treasure"

Geschrieben am  04.10.2023 um  08:53 Uhr  |  Zuletzt geändert am 04.10.2023 -10:22 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die Cartoon Figuren sind schon klasse. Gefallen mir immer mehr. Wie das hier bei uns hier mit Lord Gr?asp und Terrroar wird muss ich mal abwarten.

Dieses Strange Things 2-Pack ist mir zu "strange". Wer es brauch...

Die Masterverse New Eternia mausern sich immer mehr zu meiner Lieblingsline. Finde ich nach wie vor klasse.

Ich hoffe auch sehr das Movie Evil-Lyn hier auch über die bekannten Onlineshops zu bekommen ist.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  04.10.2023 um  10:12 Uhr
montana Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 15026
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
So richtig ist da nichts bei.
------------------
Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!

Geschrieben am  04.10.2023 um  10:25 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Gizmo184 schrieb am  03.10.2023 um  18:02
Mal Nebenbei. Hieß es nicht von Mattel das die Vintage Cara nicht mehr in den Einzelhandel kommen, weil sie sich nicht verkaufen da sie zu speziell sind?
Aber Lord Garsp und Terroar sind keine Vintage Cara? Vintage Cara die damals nicht mehr produziert wurden!
Die sind jetzt nicht mehr zu speziell sondern gleich Exclusive?
Echt Merkwürdig,oder?
Alle drei bestehen fast vollständig aus schon angefertigten Teilen und können als Basisfiguren angeboten werden. Die noch verbliebenen Vintagefiguren benötigen allesamt viele neue Teile und müssten mindestens als Deluxefiguren angeboten werden.
Gerade Deluxefiguren sind in den Geschäften aber Ladenhüter. Von dem was ich so mitkriege, wollen daher viele Ketten angeblich (wenn überhaupt) nur noch ein Basisfiguren-Programm.
Daher rechnen sich die drei Snake Men sowohl für Walmart als auch Mattel wohl mehr - während bei Mattel Creations die Sachen kommen, die der Einzelhandel nicht mehr will.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  04.10.2023 um  11:56 Uhr  |  Zuletzt geändert am 04.10.2023 -12:28 Uhr
Gizmo184
Truppenkapitän
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4209
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  04.10.2023 um  11:56

Gizmo184 schrieb am  03.10.2023 um  18:02
Mal Nebenbei. Hieß es nicht von Mattel das die Vintage Cara nicht mehr in den Einzelhandel kommen, weil sie sich nicht verkaufen da sie zu speziell sind?
Aber Lord Garsp und Terroar sind keine Vintage Cara? Vintage Cara die damals nicht mehr produziert wurden!
Die sind jetzt nicht mehr zu speziell sondern gleich Exclusive?
Echt Merkwürdig,oder?
Alle drei bestehen fast vollständig aus schon angefertigten Teilen und können als Basisfiguren angeboten werden. Die noch verbliebenen Vintagefiguren benötigen allesamt viele neue Teile und müssten mindestens als Deluxefiguren angeboten werden.
Gerade Deluxefiguren sind in den Geschäften aber Ladenhüter. Von dem was ich so mitkriege, wollen daher viele Ketten angeblich (wenn überhaupt) nur noch ein Basisfiguren-Programm.
Daher rechnen sich die drei Snake Men sowohl für Walmart als auch Mattel wohl mehr - während bei Mattel Creations die Sachen kommen, die der Einzelhandel nicht mehr will.
Ok verstehe dein Argument.
Die Deluxe sind immer schlechter gelaufen, das stimmt im großen ja, aber lag wohl auch an der Cara Auswahl und stimmt auch nicht immer. Man sieht Berge von RamMan aber ein King Hiss findet man eher selten.
Allerdings will die Sache mit Action Feature und höherer Preis für mich nicht ganz aufgehen. Scare Glow, Man E Faces haben ihr Action Feature und sind Basis Figuren, nicht mal Deluxe.
Sy Clone als Beispiel sind neue Formen. Ok.
Aber er ist Recyclebar als Strobo.
Der ja auch schon auf den Backcards der Origins vorgekommen ist. Kosten gedeckt?
Ok klappt jetzt bei einem Extendar nicht.

Letztendlich können wir es eh nicht ändern, Mattel macht was sie wollen. Ist ja auch ihr Recht, aber Ich muss es ja nicht gut finden.Ich finde halt nur bedenklich das die Vintage Origins jetzt ?Künstlich? verteuert werden durch Zoll und Porto gerade außerhalb der USA und normalerweise hätte man die im Laden um die Ecke kaufen können.

Geschrieben am  04.10.2023 um  13:29 Uhr
Gizmo184
Truppenkapitän
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4209
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Nostalgikor schrieb am  04.10.2023 um  13:54

Gizmo184 schrieb am  04.10.2023 um  13:29
Ok verstehe dein Argument.
Die Deluxe sind immer schlechter gelaufen, das stimmt im großen ja, aber lag wohl auch an der Cara Auswahl und stimmt auch nicht immer. Man sieht Berge von RamMan aber ein King Hiss findet man eher selten.
Allerdings will die Sache mit Action Feature und höherer Preis für mich nicht ganz aufgehen. Scare Glow, Man E Faces haben ihr Action Feature und sind Basis Figuren, nicht mal Deluxe.
Sy Clone als Beispiel sind neue Formen. Ok.
Aber er ist Recyclebar als Strobo.
Der ja auch schon auf den Backcards der Origins vorgekommen ist. Kosten gedeckt?
Ok klappt jetzt bei einem Extendar nicht.

Letztendlich können wir es eh nicht ändern, Mattel macht was sie wollen. Ist ja auch ihr Recht, aber Ich muss es ja nicht gut finden.Ich finde halt nur bedenklich das die Vintage Origins jetzt ?Künstlich? verteuert werden durch Zoll und Porto gerade außerhalb der USA und normalerweise hätte man die im Laden um die Ecke kaufen können.

Man sieht Berge von RamMan aber ein King Hiss findet man eher selten.

Ram-Man ist ja auch schon viel viel früher erschienen als King Hiss. Als Ram-Man erschienen ist hat das gerade erst langsam angefangen sich abzuzeichnen das Deluxe Figuren sich schlechter verkaufen. Bei King Hiss haben sie denke ich die Produktionsmenge schon deutlich heruntergefahren um da gegenzulenken.

Allerdings will die Sache mit Action Feature und höherer Preis für mich nicht ganz aufgehen. Scare Glow, Man E Faces haben ihr Action Feature und sind Basis Figuren, nicht mal Deluxe.

Scare Glow und Man E Faces sind Wave 1 Motu Figuren. Am Anfang der Origins Toyline sollten sie ja auch in die Läden kommen. Erst jetzt wird denen anscheinend klar das es sich nicht mehr rechnet die restlichen Vintage Origins im großen Stil weiter in den Einzelhandel zu bringen. Oder besser gesagt. Sie haben das Konzept geändert und wollen lieber über Mattel Creations anbieten, denn einen wirklich einleuchtenden Grund sehe ich hierfür eigentlich nicht, wenn man bedenkt das sich der Smyth Toys Exclusive Mossman auch problemlos für 50¤ verkauft.
Ach so ist das.
Die Produktion wurde runtergefahren.
Deswegen liegen jetzt so viele Dragon Blaster Skeletoren im Smyth rum.
Ach nee passt ja auch nicht der kam ja später als King Hiss.

Das Produktionsmengen angepasst werden is klar. Allerdings sollte man sagen das die Figuren vorproduziert sind. Da kann man nicht sofort reagieren und der Kunde merkt es erst später.
Es spielt doch auch die cara Wahl eine Rolle. RAM Man hätte auch auf Single Karte kommen können wenn es ein Man E Faces kann. Aber Mattel spekuliert schon womit man als Deluxe mehr Geld generieren kann.
Ist doch auch ok.
Nur scheint halt diese Spekulation voll nach hinten losgegangen zu sein.
Ist schon auffällig das es für 2024 keine Deluxe Figuren mehr gibt. Dafür gibt es ja jetzt Exclusives ohne Ende.

Geschrieben am  04.10.2023 um  14:03 Uhr  |  Zuletzt geändert am 04.10.2023 -14:12 Uhr
Gizmo184
Truppenkapitän
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4209
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Is es denn ein Problem Snake Face bei Smyth zu bekommen? Denke nicht.

Geschrieben am  04.10.2023 um  14:25 Uhr
Mandrez
Master of the Universe
Alter : 41
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7589
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
King Hiss ist doch nach einigen Monaten Abwesenheit wieder frisch und in Mengen eingetroffen bzw. bei zig Händlern wieder (günstig) zu haben.

Snake Face und DB Skeli gehen aber zur Neige, in vielen Smyths überraschenderweise Skeli nicht mehr zu finden. Die Preisreduzierung von 29 auf 20 Euro hat sicher dazu beigetragen.

Aber ob alle drei ebenfalls Ramschkandidaten werden, also um 10 Euro, kann man jetzt noch nicht sagen, die Händler könnten jeden Tag wieder größeren Nachschub kommen.

Geschrieben am  04.10.2023 um  14:34 Uhr  |  Zuletzt geändert am 04.10.2023 -14:35 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Gizmo184 schrieb am  04.10.2023 um  13:29

Seb schrieb am  04.10.2023 um  11:56
Alle drei bestehen fast vollständig aus schon angefertigten Teilen und können als Basisfiguren angeboten werden. Die noch verbliebenen Vintagefiguren benötigen allesamt viele neue Teile und müssten mindestens als Deluxefiguren angeboten werden.
Gerade Deluxefiguren sind in den Geschäften aber Ladenhüter. Von dem was ich so mitkriege, wollen daher viele Ketten angeblich (wenn überhaupt) nur noch ein Basisfiguren-Programm.
Daher rechnen sich die drei Snake Men sowohl für Walmart als auch Mattel wohl mehr - während bei Mattel Creations die Sachen kommen, die der Einzelhandel nicht mehr will.
Ok verstehe dein Argument.
Die Deluxe sind immer schlechter gelaufen, das stimmt im großen ja, aber lag wohl auch an der Cara Auswahl und stimmt auch nicht immer. Man sieht Berge von RamMan aber ein King Hiss findet man eher selten.
Allerdings will die Sache mit Action Feature und höherer Preis für mich nicht ganz aufgehen. Scare Glow, Man E Faces haben ihr Action Feature und sind Basis Figuren, nicht mal Deluxe.
Sy Clone als Beispiel sind neue Formen. Ok.
Aber er ist Recyclebar als Strobo.
Der ja auch schon auf den Backcards der Origins vorgekommen ist. Kosten gedeckt?
Ok klappt jetzt bei einem Extendar nicht.

Letztendlich können wir es eh nicht ändern, Mattel macht was sie wollen. Ist ja auch ihr Recht, aber Ich muss es ja nicht gut finden.Ich finde halt nur bedenklich das die Vintage Origins jetzt ?Künstlich? verteuert werden durch Zoll und Porto gerade außerhalb der USA und normalerweise hätte man die im Laden um die Ecke kaufen können.

Bitte nicht falsch verstehen: Es ist nicht so, dass ich da alles super und bis ins letzte Detail schlüssig finde. Mir wäre es auch lieber, wenn die Sachen "normal" erhältlich wären.
Ich kann lediglich nachvollziehen, wie es zu diesen Entscheidungen und Maßnahmen kommt, und dass manches aktuell wohl die einzige gangbare Option ist, damit dieser oder jener Artikel überhaupt erhältlich ist.
Und auch wenn mir etliches nicht schmeckt, widerspreche ich dem Feindbild des "bösen Konzerns", der alle abzockt und dem der kleine Kunde hilflos ausgeliefert ist. Die Realität ist komplizierter.

Meist läufts ja so, dass Budget X für Jahr Y bewilligt wird - und wenn das Designteam mehr Budget will (für neue Formen u.ä.), muss es beim Management mit guten Gründen belegen, warum das nötig ist und wieviel Profit mehr das bringt.

In den Entscheiderstühlen sitzen dann leider meist Menschen mit Jobs, in denen sowas wie "Komplettierung der Vintages" oder "Originaltreue" nicht wichtig ist. Da gehts vor allem um Zahlen. Darum, dass man möglichst viel Geld mit möglichst wenig Aufwand generiert - und wenn der Aufwand höher ist, muss er sich auch lohnen. Siehe MotU Classics, die das große Glück hatten, dass Scott Neitlich (so sehr man ihn kritisieren kann und muss) als Brand Manager lange sehr frei agieren und tricksen konnte.

Man merkt am Verlauf der Origins auch, dass wir anfangs wenige Varianten bekamen, weil man so viele Charaktere mit viel Recycling machen konnte. Scare Glows Feature z.B. war nicht allzu teuer. In einer Zeit, in der man für die meisten Figuren viel Recycling nutzen konnte, war es leichter, neue Teile und simplere Actionfeatures ins Budget einzubauen. Je dünner es da wurde, desto mehr kamen Varianten, damit man nicht mehr Kosten bei gleichbleibenden (oder gar sinkenden) Verkäufen hatte.

Mattels ureigenes Interesse ist ja, dass jeder Artikel möglichst überall erhältlich ist. Das senkt Kosten und bringt mehr Geld. Aber wenn die Einzelhandelsketten Figuren nicht mehr wollen, weil die eigentlich alle nur als Deluxe (oder noch teurer) möglich sind, sinken die verkaufbaren Produktionsmengen auf ein Level, das die Kosten noch weiter steigen lässt. Teufelskreis.

Insofern bin ich einerseits stinkig, weil ich befürchte, dass ich für Rokkon & Co. Preise a?la Moss Man zahlen darf. Andererseits sieht es so aus, dass das die einzige Option ist, dass es diese Figuren überhaupt geben wird.


Ach verdammt, schon wieder ein Roman. Sorry.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  04.10.2023 um  14:59 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mandrez schrieb am  04.10.2023 um  14:34
King Hiss ist doch nach einigen Monaten Abwesenheit wieder frisch und in Mengen eingetroffen bzw. bei zig Händlern wieder (günstig) zu haben.

Snake Face und DB Skeli gehen aber zur Neige, in vielen Smyths überraschenderweise Skeli nicht mehr zu finden. Die Preisreduzierung von 29 auf 20 Euro hat sicher dazu beigetragen.

Aber ob alle drei ebenfalls Ramschkandidaten werden, also um 10 Euro, kann man jetzt noch nicht sagen, die Händler könnten jeden Tag wieder größeren Nachschub kommen.
Ja, man weiß nicht, ob da noch größere Mengen irgendwo liegen und warten, rausgeliefert zu werden.
Grundlegend weiß ich, dass zumindest Smyths Toys im ersten dt. Origins-Jahr wirklich gut bestellt hat. Wie Müller & Co. haben die halt gedacht "das geht alles wie gestrichen Brot", nachdem die Sammler ihnen (bei den ersten zaghaften Lieferungen von Battle Cat und He-Man) die Türen eingetreten und die Kunden-Hotlines belegt haben.
Dass das nicht wirklich aufging, wissen wir alle, sonst hätte es viele der Figuren nicht so lange in wirklich dicken Mengen überall gegeben. Shops wie Fantasy Strongvision hätten auch nicht Massen von Figuren für 10 Euro rausgehauen, wenn sie gesehen hätten dass sie die für mehr zeitnah verkaufen können.
Und weil gerade die Deluxefiguren nicht so liefen, kamen Leech und Snout Spout nicht. Ebenso Thunder Punch He-Man. Bei King Hiss wissen wir, dass die Produktion eingestellt wurde und nichts mehr nach kam. Bei DB Skeletor und Snake Face kann es gut sein, dass deutlich weniger bestellt wurde - müssen wir mal abwarten.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  04.10.2023 um  15:09 Uhr
Zod
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2628
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Gerade Lord Grasp und Terroar hätte man aber zb ruhig zusammen mit Cyclone und nem Repaint oder ReRelease als Wave Auffüller machen können.
Danach dann den fehlenden der Lost Wave auf Cyclone Basis zusammen mit nem weiteren Repaint und oder ReRelease und dafür zb Dragstor (der eh kein AF bekommen würde oder einfach nur ein Schwungrad ohne Zippleine) oder meinetwegen sogar Adam zum auffüllen auf Einzelkarte. Möglichkeiten gäbe es viele. Aber man bevorzugt halt evtl das ganze nochmal als Filmation für Billig Geld komplett neu abzuziehen sprich wieder alles zu recyceln.

Geschrieben am  04.10.2023 um  15:16 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Nostalgikor schrieb am  04.10.2023 um  15:10
Man merkt am Verlauf der Origins auch, dass wir anfangs wenige Varianten bekamen, weil man so viele Charaktere mit viel Recycling machen konnte. Scare Glows Feature z.B. war nicht allzu teuer. In einer Zeit, in der man für die meisten Figuren viel Recycling nutzen konnte, war es leichter, neue Teile und simplere Actionfeatures ins Budget einzubauen. Je dünner es da wurde, desto mehr kamen Varianten, damit man nicht mehr Kosten bei gleichbleibenden (oder gar sinkenden) Verkäufen hatte.

Da stellt sich mir nur eine Frage. Für Sy-klone und Extendar sind neue Formen nötig. Aber diese neuen Formen braucht es so oder so, sonst würden beide Vintage Origins ja gar nicht erscheinen. Warum also ist es jetzt günstiger die über Mattel Creations anzubieten und nicht in den Einzelhandel zu bringen?
Das ist die falsche Denkweise.

Es geht nicht darum, welche Option günstiger ist. Sondern darum, dass Mattel die Option "stationärer Einzelhandel" nicht hat. Weil - laut dem was ich so höre - die großen Ketten (Walmart und Target) die Deluxe-Sortimente und Vehikel nicht mehr wollen. Oder zumindest nicht zu den Konditionen, die Mattel als notwendig erachtet.
Sprich: wenn keine Kette bestellt, kann Mattel dort nicht anbieten. Also bleibt nur der Direktvertrieb.
Mattels Vorteil dabei ist natürlich der weitere Aufbau des eigenen Shops (immerhin müssen sie mit Hasbro und deren Shop mithalten). Und da man zum Endpreis anbieten kann, ist theoretisch die Gewinnmarge größer. Wobei man da aufpassen muss, weil natürlich auch Logistik-Kosten, die geringeren Stückzahlen etc mitspielen.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  04.10.2023 um  15:20 Uhr
Horace
Königswache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 439
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Masterverse konnte ich jetzt komplett bei BBTS ordern. Hab aber He-Man ausgelassen.
Den Rest hab ich bestellt.

Die Origins Filmation gibt es dort auch aber lasse ich aus.
So ist die Verfügbarkeit der Masterverse und Filmation schonmal nicht verkehrt. (Auch wenn es aus den USA kommt).

Geschrieben am  04.10.2023 um  15:30 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Nostalgikor schrieb am  04.10.2023 um  15:24

Seb schrieb am  04.10.2023 um  15:20
Das ist die falsche Denkweise.

Es geht nicht darum, welche Option günstiger ist. Sondern darum, dass Mattel die Option "stationärer Einzelhandel" nicht hat. Weil - laut dem was ich so höre - die großen Ketten (Walmart und Target) die Deluxe-Sortimente und Vehikel nicht mehr wollen. Oder zumindest nicht zu den Konditionen, die Mattel als notwendig erachtet.
Sprich: wenn keine Kette bestellt, kann Mattel dort nicht anbieten. Also bleibt nur der Direktvertrieb.
Mattels Vorteil dabei ist natürlich der weitere Aufbau des eigenen Shops (immerhin müssen sie mit Hasbro und deren Shop mithalten). Und da man zum Endpreis anbieten kann, ist theoretisch die Gewinnmarge größer. Wobei man da aufpassen muss, weil natürlich auch Logistik-Kosten, die geringeren Stückzahlen etc mitspielen.
Okay, das ist einleuchtend. Mattel kann aber 2024 dennoch die Filmation Charaktere in den stationären Einzelhandel bringen. Dann müssten die Vintage Origins eigentlich auch möglich sein, oder eben gar nix. Eine wieder aufgelegte Figur wie Mer-Man soll ja auch in den stationären Einzelhandel kommen. Da stören die Vintage Charaktere wie Sy-klone eigentlich auch nicht. Zumal du ja gesagt hast das es Ziel von Mattel wäre die Figuren möglichst einer breiten Masse zugänglich zu machen.
*seufz* Nochmal:

Cartoon Collection:
Bisher alles Basisfiguren
Bisher alles Kerncharaktere
Viele gleiche Teile, keine Actionfeatures

Verbleibende Vintages:
Fast nur Deluxefiguren
Fast nur noch drittklassige Charaktere
Viele sehr spezifische Teile und Actionfeatures


Man kann nicht einen Cartoon Man-At-Arms auf Basiskarte nehmen und sagen "da können sie doch fürs gleiche Geld den Rokkon anbieten, der verkauft sich garantiert genauso gut". Das ist einfach Unfug.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  04.10.2023 um  15:38 Uhr  |  Zuletzt geändert am 04.10.2023 -15:41 Uhr
Silvan
Schlangenkrieger
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 328
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Besser lässt es sich wirklich nicht erklären!

Ich persönlich kann mit der Auswahl erstmal gut leben. Die Snake Men sind schon okay, bin da nur mal auf den Preis gespannt.

Geschrieben am  04.10.2023 um  15:48 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.