85 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   News
Forum : News
Unboxing Turtles of Grayskull Donatello
PlanetEternia TV - 03.01.2024
   
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 21 Einwohner als Favorit gespeichert.
Autor
Text
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
PlanetEternia TV:  Unboxing Turtles of Grayskull Donatello
 Unboxing Turtles of Grayskull Donatello
Vollständigen Artikel lesen
 
Seiten :   1 |  2 |  3
Autor
 Text
Clawful83
Waffenträger
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 72
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das auch die Vintage Figuren in keiner Reihe das Nonplusultra waren habe ich auch nicht gemeint. Sie sind bei dem verschließen worden wofür sie gemacht waren, nämlich als Spielzeug. Sowie übrigens fast alles verschleißt auch überteuerte Regenjacken die dann doch zu schnell undicht werden.
Ich hatte ja das Beispiel mit dem Kobra Khan und den anderen wasserspritz Figuren gebracht.
Und betont an einen Origins Kobra Khan mit Plastik sprühnebel wäre heute keine Erinnerung mehr vorhanden. Ich hatte auch Beispiele von anderen Spielzeug Linien gegeben um hier nicht alles extra aufzählen zu müssen. Wie in der Linie war die Figur doof und der konnte auch nichts, bei MOTU z.B. gwildor. Würde der neu aufgelegt hätte ich tatsächlich nichts dagegen wenn der mehr kann als Türstopper. Stridor ist bei den Origins eine Verbesserung, Battle Cat, mantenna...
Mit Qualität meine ich Qualität als (kinder-) Spielzeug. Deswegen eine Frage hätte jemand als Kind die Vintage Figuren gehabt zur Auswahl mit den einzelnen Funktionen oder die Origins ohne Funktion, wie wäre die Entscheidung ausgegangen? Meckaneck mit ausfahrbahrem Hals oder zum aufstecken?
Die Origins z.B. stehen im Regal im Spielzeugladen neben anderen Figuren, nicht im Sammlerladen. Sie sehen in der Verpackung nahezu eins zu eins wie früher. Aber eben meistens ohne (Spiel -) Funktion. Es wurde ja Mal mit modern posing retro Play geworben. Daher Mal ein kurzes Beispiel dazu aus dem Alltag. Einer unserer Chefs würde garantiert nie mit sammeln anfangen, kennt das ganze (JG 75) aber noch aus seiner Kindheit, hätte auch angemerkt nachdem ich gesagt habe ob er das kenne, gibt?s wieder im Handel nur ohne die Funktion, was den das für ein Blödsinn sei ohne die Funktion....
Sehe ich ein "original" Spielzeug aus der Kindheit im Geschäft erwarte ich auch zumindest die "original" Eigenschaften.
Ich erwarte das nicht bei mondo oder ähnlichen rein auf das Design ausgelegten Sammlerfiguren. Auch nicht bei den neca stactions. Bei etwas das aber auch im spielzeughandel vor Ort verkauft wird wie Anno 1988 habe ich andere Erwartungen.
Sprich es gibt einen Sammler skeletor im neuen Design mit Wechselkopf und allem drum und dran
- aber es gibt auch den Spielzeug skeletor mit Funktion, beides hat seine Berechtigung. Hier kann man statt " skeletor" auch jede andere gewünschte Figur einfügen.
Wie den cyclops aus X-Men. Mit Leuchtfunktion als Spielzeug oder von mir aus als 10 Zoll Figur mit Wechselkopf.

Ich hatte ja schon die verbesserten technischen Möglichkeiten erwähnt. Daher noch kurz ein Beispiel aus anderen Franchises dazu.
Für die Star wars Fans gibt es mittlerweile sehr tolle Lichtschwerter mit Funktion in etlichen Preisklassen, kein Vergleich zum Plastik müll von früher, durchaus auch für die "erwachsenen Kinder"
Von Star Trek gab?s früher von Playmate tricorder zur TOS und next Generation. Die könnten nicht mehr als piepsen und blinken.
Als "Origins" könnten sie wahrscheinlich nicht Mal mehr das obwohl auch hier für die "erwachsenen Kinder" der Star Trek Fans es technisch und finanziell mittlerweile machbar wäre einen echten Monitor mit Touchscreen einzubauen oder ähnliche Spielereien.
Daher nochmal - ich habe an Spielzeug eine andere Erwartung als an Sammlerfiguren
- im Jahre 2024 andere Erwartungen durch verbesserte Technik als 1988.

Zur technischen Erwartung aus einem anderen Bereich ein kurzes Beispiel
2001 gab?s von timex die erste GPS Uhr für 700DM mit schlechtem Empfang und globigen empfänger am Oberarm. Heute bekomme ich für das gleiche Geld 350¤ erheblich mehr geboten, mehr Funktionen, kleiner, leichter, besserer Empfang...

Sehe ich aber "altes" Spielzeug im spielzeughandel dann ist es irgendwie nicht machbar das zumindest das wieder umgesetzt wird was es früher bei gleichem aussehen Mal gab und erst Recht nicht mehr.
Da müsste ich den GPS Empfänger von timex dann heute im Rucksack tragen da er zu schwer wäre für den Oberarm...🤷‍♂️🤷‍♂️

Geschrieben am  08.01.2024 um  13:05 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.