100 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   He-Man & She-Ra - Aktuelle Toys & Merchandise
Forum : He-Man & She-Ra - Aktuelle Toys & Merchandise
Talkback RETROFABRIK-Hörspiel #2: Die Burg der Zeitlosen (Achtung Spoiler!)
 
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 20 Einwohner als Favorit gespeichert.
   
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4
Autor
 Text
danielcc
Neu im Palast
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 32
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Paar Klarstellungen:

- meine Einstellung zu den neuen MotU Hörspielen ist grundsätzlich positiv, wie man meinen ausführlichen Rezensionen entnehmen kann.
- das "persönliche Kennen" von Beteiligten ist für mich total irrelevant weil ich überhaupt niemanden davon kenne oder jemals kannte. Die Retrofabrik kannte ich bis zum ersten Hörspiel auch nicht.
- Das Problem mit den homogenen Stimmen ist für mich kein riesiges Problem aber es ist dennoch da - und das in Kombination mit anderen kleinen Problemen.
- Kind oder Erwachsener ist für mich nicht ausschlaggebend. Ich kannte viele ??? oder TKKG Hörspiele von damals nicht, dennoch habe ich NIE auch nur bei einem einzigen Klassikerhörspiel (70/80er) je zwei Stimmen verwechselt. Die neuen MotU Hörspiele sind da aber nicht allein. Bei den neuen ??? Hörspielen ist das für mich genau der gleiche Sprecher-Einheitsbrei

Geschrieben am  08.10.2024 um  19:23 Uhr
Scare-Glow
Hofwache
Alter : 52
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 100
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Jens schrieb am  08.10.2024 um  18:09
Fehlt es an genügend Abstand um Kritik zu äußern?

An dem Projekt sind viele Leute zum Beispiel als Schreiber, Geldgeber, Sprecher, Regisseur u.a. beteiligt, welche selbst Fans sind und aus dem Fandom stammen und auch bekannt sind. Man kennt sie persönlich, ist mit ihnen befreundet, man unternimmt vielleicht auch privat was miteinander und fährt vielleicht gemeinsam in Urlaub. Diese Leute mag man und möchte ihnen nicht vor den Kopf stoßen. Sie würden nie sagen, wenn sie das Hörspiel nicht toll finden. danielcc und Scare-Glow haben in diesem Thread zum Beispiel Kritik an Fisto geäußert. Würden sie diese Kritik auch äußern, wenn sie sowohl die Person, welche die Idee zu diesem Gimmick hatte persönlich kennen? Die Sache mit EUROPA ist die, dass man die Kreativen hinter den alten Hörspielen nicht persönlich kennt. Deshalb fällt es einem leicht mal zu sagen, dass man zum Beispiel Teela als zu naiv oder Orko als zu nervig empfindet. Würde man jetzt aber Orko in den Retrofabrik Hörspielen kritisieren, würde man Matthias Brinck wohl vor den Kopf stoßen, welcher den Charakter spricht. Matthias kennen viele aber persönlich. Ein netter und ruhiger Zeitgenosse der jedes Jahr aufs Neue die Strapazen auf sich nimmt und die Grayskull Con veranstaltet. Kritisiert man die Sprecher, dann stößt man die Person oder Personen, welche die Auswahl für diese Sprecher getroffen haben, vor den Kopf. Ich finde das ehrlich gesagt sehr schwierig.
Ich greife niemanden persönlich von den Sprecher oder ausführenden Personen die für das gesamte Projekt verantwortlich sind an. Es ist lediglich eine Kritik die sachlich bleibt. Auch den Personen selber würde ich meine Meinung dazu sachlich und vielleicht mit Verbesserungsvorschlägen nahe bringen,(ob es umgesetzt oder gehört wird ist etwas anders) was ich auch mit dem He-man Sprecher persönlich in Düsseldorf getan habe. Ich sagte ihm damals das er den Zauberspruch nicht so laut heraus "Brüllen" soll sondern mit etwas Ruhe und etwas mehr Betonung, er wird schließlich zum größten Kämpfer des Universums. Die Kritik gilt ja nicht der Person selber sondern nur dem den er verkörpert. Ich meine man kann es nicht jedem recht machen das ist schon klar, aber z.B mit Fisto war es am Anfang lustig aber mittlerweile wirkt es zu künstlich und aufgesetzt ,es soll ja auch nicht ins lächerliche gezogen werden. Ich glaube auch das die Sprecher für sich auch ihr bestes geben, denke aber auch das sie mit Kritik umgehen können und müssen, wenn sie normal und vor allem angebracht ist und sachlich bleibt.

Geschrieben am  08.10.2024 um  23:50 Uhr
Scare-Glow
Hofwache
Alter : 52
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 100
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Noch was wenn ich z.B einen Film mit meinem Lieblingsschauspieler Marc Wahlberg sehe und ich war in einem Film mit ihm und neben mir fragt einer wie fandest du den Film, ich sagte war eigentlich Schrott oder Kacke dann ist das halt eben mal so, deshalb schaue ich mir den nächsten Film trotzdem wieder an. Da mache ich keinen Unterschied ob ich einen kenne oder nicht ,Kritik und gute Bewertungen gehören im Leben einfach dazu.

Geschrieben am  09.10.2024 um  00:15 Uhr
Gerrit
Flottenkommandant
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6302
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Jede Art von Kritik muss von Profis akzeptiert und ausgehalten werden. Vorallendingen wenn alles groß und professionell aufgezogen und verbreitet werden soll. In diesem Fall sollen die Hörspiele ja eine Menge Leute erreichen. Wenn es allerdings in der Fanhörspiel-Bubble bleiben soll, wo jeder aus Fun und umsonst arbeitet, dann kann ich das verstehen dass ernste Kritik nicht erwünscht wird (unter guten Bekannten).

Aber hier ist ja alles noch human. Ein paar Leute loben die Hörspiele zum Himmel und ein paar finden Orko nervig und haben Probleme mit dem auseinanderhalten der Sprecher. Das ist echt harmlos im Vergleich zu dem was sich die Drei ??? und TKKG bspw. seit Ende der 90er anhören müssen Oder Lübbe John Sinclair seit dem Weggang von Oliver Döring und später dann Frank Glaubrecht.
------------------
Seit Anmeldung 2003 der gleiche Avatar! Jitsu 4ever!

Geschrieben am  09.10.2024 um  10:48 Uhr
danielcc
Neu im Palast
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 32
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich find auch, dass fast alles sehr sachlich und - zu meiner Überraschung - von Anfang an sehr wohlwollend aufgenommen worden ist.

Eine Sache die ich noch nennen möchte, mit denen die neuen Hörspiele es sich im Grunde selbst schwer machen: Sie sprechen ja klar Erwachsene an bzw sie wollen das. Die Europa Hörspiele waren klar für Kinder und als solche haben wir sie genossen damals. Heute würde niemand auf die Idee kommen sie zu kritisieren weil sie zu naiv sind - eben weil man weiß, für wen sie wirklich waren, und das obwohl sie in jeder Hinsicht zu 100% super professionell umgesetzt worden sind.
Bei den neuen Hörspielen ist es andersrum. Irgendwie sollen sie für Erwachsene sein, was aber das Material kaum hergibt. Gleichzeitig will man bei uns Erwachsenen aber das naive Feeling der Kindheit zurückbringen. Das ist schon mal schwierig. Hinzu kommt noch, dass die heute Beteiligten (vor aber vor allem hinter dem Mikro) aus meiner Sicht nicht ganz an die Erfahrung an Klasse der damaligen Crew rankommen (H.F. Francis, Körting,...).

Geschrieben am  09.10.2024 um  12:09 Uhr
Scare-Glow
Hofwache
Alter : 52
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 100
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Folge 3 ist ja schon bei Amazon am 1 November gelistet dann müsste sie ja in einen paar Tagen zum vorbestellen sein. Denke nächste Woche.

Geschrieben am  11.10.2024 um  00:18 Uhr
Krakor1 Meine Identität wurde verifiziert.
Finsterer Doppelgänger
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1661
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Scare-Glow schrieb am  11.10.2024 um  00:18
Folge 3 ist ja schon bei Amazon am 1 November gelistet dann müsste sie ja in einen paar Tagen zum vorbestellen sein. Denke nächste Woche.
Sehr schön, danke für die Info!
Freu mich drauf

Geschrieben am  11.10.2024 um  08:46 Uhr
danielcc
Neu im Palast
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 32
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Scare-Glow schrieb am  11.10.2024 um  00:18
Folge 3 ist ja schon bei Amazon am 1 November gelistet dann müsste sie ja in einen paar Tagen zum vorbestellen sein. Denke nächste Woche.
man kann schon vorbestellen bei Amazon

Geschrieben am  11.10.2024 um  20:29 Uhr
Scare-Glow
Hofwache
Alter : 52
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 100
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ja die CD, Mediabook wird vielleicht nächste Woche bei der Retrofabrik zu bestellen sein,denke ja nicht das Amazon vor der Retro veröffentlicht.

Geschrieben am  11.10.2024 um  20:43 Uhr
Krakor1 Meine Identität wurde verifiziert.
Finsterer Doppelgänger
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1661
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Vielen Dank für die Info. Ich werde direkt bei der Retrofabrik bestellen und bin ja so gespannt 🖖

Geschrieben am  12.10.2024 um  14:27 Uhr
Lilienmeiste.. Meine Identität wurde verifiziert.
Mann mit dem Stahlkiefer
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2585
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich bin jetzt gestern dazu gekommen mir die zweite Folge anzuhören.

Finde die Story echt gut, besser als bei Folge 1.

Ich hab auch etwas probleme die vielen Sprecher /innen teilweise auseinander zu halten, aber wie Poly das auch schon geschrieben hat das hat man bei mehreren Hörspielen. Je mehr/öfter man es hört oder auch neue Folgen hört umso einfacher fällt es einem da man gewisse Stimmen dann schon zuordenen kann weil man Sie bereits kennt.

Freue mich schon auf Folge 3.

Geschrieben am  14.10.2024 um  12:49 Uhr
Jens Meine Identität wurde verifiziert.
CONTENT
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 19852
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mario schrieb am  14.10.2024 um  13:14
Ich fands ja lustig das im letzten Talkback des He-manischen Podcasts, alle drei meinten die Stimmen recht gut auseinanderhören zu können. Aber dann gegen Ende nicht wussten, ob das jetzt Fisto, Battle Cat oder Ram-Man war, der zum Aufruf für He-man zur Unterstützen gebeten hat. Lediglich Gordon war da sicher - da musste sogar die Retrofabrik per Chat helfen

BTW ist mir aufgefallen: Die Sorceress kann ja außerhalb von Greyskull nur als Zoar existieren. Hier scheint das aber anders zu sein - Absicht oder übersehen?
@ Quartett

Ich kann die Stimmen teils auch nicht auseinanderhalten, aber man darf auch nicht vergessen, dass es neue Stimmen sind die man noch nicht so ganz mit den bekannten Charakteren verbindet. Da kann das schon mal passieren und ist auch menschlich. Deshalb sehe ich da kein Problem drin.
------------------
Hier könnte Ihre Werbung stehen...

Geschrieben am  14.10.2024 um  14:21 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich hatte gesagt, dass ich mich bei manchen männlichen Stimmen schwer getan habe, sie richtig zuzuordnen.
Und wer den Aufruf machte, war nicht von der Stimme abhängig sondern allein davon dass ich nicht mehr aus dem Kopf heraus wusste, wer es war.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  14.10.2024 um  14:44 Uhr
Fenris
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2943
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  14.10.2024 um  14:44
Ich hatte gesagt, dass ich mich bei manchen männlichen Stimmen schwer getan habe, sie richtig zuzuordnen.
Und wer den Aufruf machte, war nicht von der Stimme abhängig sondern allein davon dass ich nicht mehr aus dem Kopf heraus wusste, wer es war.
Die weiblichen Stimmen waren bei MotU schon immer leichter zu unterscheiden...

Geschrieben am  15.10.2024 um  11:49 Uhr
Fenris
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2943
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  07.10.2024 um  09:03

Mario schrieb am  07.10.2024 um  08:41
Ich muss leider auch bemerken, dass mich die zweite Volume ebenfalls nicht sonderlich begeistert hat.

Grundsätzlich: Ein Hörspiel ist dazu da, um abzuschalten, sich berieseln zu lassen und um in die Welt eintauchen zu können. Wenn ich hier jedoch den Tipp bekomme, ja nichts anderes zu tun als konzentriert zuzuhören, damit ich die Stimmen auseinander-dividieren darf. Dann läuft was falsch, im Hörspiel.

Mein größtes Problem ist weder die Produktionsqualität noch die Story. Sondern die Stimmen. Ram-Man, Battlecat, Fisto…. Ich hatte im Palast von Eternis oder in Greyskull, absolut keine Ahnung wer da gegrade spricht. Und das ist für ein Hörspiel tötlich.

Man vergleiche mit den gratis Revelation Hörspielen, die es bei Smyhttoys gibt: Da sind so prägnante Stimmen vorhanden, dass ich sofort auseinanderhören kann, wer gerade spricht. DAS sind für mich Sprecher, mit unterschiedlichen Stimmen und Klangfarben, wo ich sofort raushören kann, wer hier wer ist. Das ist leider bei diesen Hörspielen nicht mal im Ansatz vorhanden (bis auf Skeletor und Hordak).

Skeletor: Super Stimme, jedoch habe ich das Gefühl hier wird der Joker aus Batman imitiert.

Die Sorceress: Ganz schön zickig, wenn sie von Skeletor entführt wird. Gegen Ende hin dachte ich da würde gerade Evil-Lyn aufdrehen, bis ich gemerkt habe, da schimpft gerade die Sorceress auf Skeletor und Evil-Lyn ein. Fand ich unpassend zum Charakter.

He-Man: Es funktioniert für mich leider nicht, wenn ein junger Mann, versucht wie ein erwachsener Hüne zu sprechen. Es wirkt unnatürlich und künstlich. Und sein mehrfaches „Häh?“ in der Halle der Zeitlosen, puh, als würde er nicht bis drei Zählen können… Warum man hier nicht gleich eine kräftigere männliche Stimme gewählt hat und stattdessen einen jungen Mann so verstellt, sprechen lassen muss, erschließt sich mir leider nicht. Reenius wäre hier die bessere Wahl für He-man gewesen.

Ganz schlimm und absolut untragbar empfinde ich die Stimme von Orko. Sorry, wer auch immer du bist, lieber Sprecher. Es klingt nicht mal im Ansatz so, wie in den Europa Hörspielen und es ist für mich mehr als fragwürdig, dass man für ein professionell wirkendes Hörspiel, so eine Stimme zulässt. Als wäre Orko eine Karikatur einer Transvestiten Show – aus den 90igern, wo man sich über den Sprechklang von Männern die wie Frauen sprechen, lustig gemacht hat. Es geht nicht, überhaupt nicht. Unnatürlich, künstlich, zu gewollt – zu viel des Guten. Ohne übertreibung, ich musste die Stelle beim zweiten Anhören überspringen und ich sage das nicht leichtfertig, weil ich weiß das sich der Sprecher sicher Mühe gibt, aber für mich ist es unerträglich. Tut mir wirklich sehr leid.

Ein Hörspiel lebt von seinen Stimmen, leider konnten mich die zwei Volumes nicht überzeugen und das werden auch die weiteren Volumes nicht. Die Stimmen sind gesetzt, die werden sich nicht ändern. Daher werde ich diese Hörspielreihe nicht weiter verfolgen.

Dennoch hoffe ich für die Retro Fabrik, dass sich dieses Projekt lohnt, auch wenn ich sehr im Zweifel darüber bin, dass sie es auf die geplanten 31 (oder waren es 40?) Folgen schaffen werden.
Orko wird von Regisseur Matthias Brinck gesprochen.

Lustig, hat der "orginal Orko", Matthias Grimm nicht auch (später) als Regisseur gearbeitet?

Geschrieben am  15.10.2024 um  11:52 Uhr
Krakor1 Meine Identität wurde verifiziert.
Finsterer Doppelgänger
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1661
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Fenris schrieb am  15.10.2024 um  11:49

Seb schrieb am  14.10.2024 um  14:44
Ich hatte gesagt, dass ich mich bei manchen männlichen Stimmen schwer getan habe, sie richtig zuzuordnen.
Und wer den Aufruf machte, war nicht von der Stimme abhängig sondern allein davon dass ich nicht mehr aus dem Kopf heraus wusste, wer es war.
Die weiblichen Stimmen waren bei MotU schon immer leichter zu unterscheiden...
Woran das nur liegt

Geschrieben am  15.10.2024 um  16:04 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29749
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Fenris schrieb am  15.10.2024 um  11:49

Seb schrieb am  14.10.2024 um  14:44
Ich hatte gesagt, dass ich mich bei manchen männlichen Stimmen schwer getan habe, sie richtig zuzuordnen.
Und wer den Aufruf machte, war nicht von der Stimme abhängig sondern allein davon dass ich nicht mehr aus dem Kopf heraus wusste, wer es war.
Die weiblichen Stimmen waren bei MotU schon immer leichter zu unterscheiden...
Bei MotU ja, bei den She-Ra-Hörspielen ist man lost in Princess voices.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  15.10.2024 um  16:27 Uhr
Fenris
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2943
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  15.10.2024 um  16:27

Fenris schrieb am  15.10.2024 um  11:49
Die weiblichen Stimmen waren bei MotU schon immer leichter zu unterscheiden...
Bei MotU ja, bei den She-Ra-Hörspielen ist man lost in Princess voices.
Stimmt. Wobei man Monika Gabriel, Katja Brügger, Reinhilt Schneider & Co. (nach etwas Hören) doch ganz gut auseinander halten kann.

Geschrieben am  15.10.2024 um  17:10 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29749
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich bin die letzten Tage endlich dazu gekommen, mal die Bonus-CD der Deluxe-Version zu hören und jetzt habe ich auch die Widmung an den verstorbenen Horst Naumann auf dem Inlay mehr verstanden - kurz vor seinem Tod hat der Matthias Brinck auch bei ihm angefragt, ob er einen der Zeitlosen sprechen will, genauso wie den kurz danach auch verstorbenen Eckart Dux.

Es wurde auch angedeutet, dass die drei Zeitlosen, die man jetzt gehört hat, nicht alle Zeitlosen sind, die es gibt.

Bin gespannt, wann jetzt mal die Vorbestellung von Folge 3 bei der RETROFABRIK startet - der November rückt weiter näher.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  18.10.2024 um  09:21 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mario schrieb am  16.10.2024 um  07:40
Ich denke es hat auch viel damit zu tun, dass damalige Sprecher Theaterschauspieler, TV-Schauspieler oder professionelle Synchronsprecher waren. Das sind dann markante Stimmen die einem einfach im Ohr hängen bleiben und man so den Charakteren einfach zuordnen kann.

Ich habe mir nach ewigen Zeiten das Heroic Hörspiel "Das Grauen aus der Tiefe" angehört. Nicht in einem Stück sondern auf Tage verteilt, weil ich immer früher mit dem Sport fertig war. Aber ich konnte die Stimmen von He-man, Skeletor, Beast-Man, sogar König Randor (OMG das ist Helgo Liebig!) ohne Probleme auseinanderhören. Eben weil es sehr markante Stimmen sind.

Dasselbe auch bei den Revelation Hörspielen wo ebenfalls viele Charaktere vorkommen. Auch da kann ich sofort erkennen, wer wer sein soll - trotz der großen Abstände der Veröffentlichungen. Und Orkos Stimme ist gerade da großartig. Das sind halt alles sehr markante, unterschiedliche Stimmen.

Bezüglich Orko möchte ich noch einmal festhalten: Mich stört nicht der Charakter des Orko. Ich mag den kleinen Kerl, auch in den Europa Hörspielen. Und ich finde es schade, dass die Retrofabrik scheinbar bewusstes Trollaner-Hate betreibt Das hat er nicht verdient.

Wie oben beschrieben - Orko im Revelation Hörspiel ist stimmlich und charakterlich für mich super. Schade das man ihm hier nicht die Chance gibt, da einige von euch und im He-manischen Podcast behauptet wird, der muss ja nervig sein. Nein muss er nicht und die Stimme erst recht nicht.
Im DHQ wurde behauptet, er muss nervig sein? Hören wir vielleicht zwei verschiedene?
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  18.10.2024 um  11:37 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.