Autor
|
Text
|
Krakor1
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1661 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Konnte die Folge nun endlich hören und???
Ich bin weiterhin begeistert!
Irgendwie haben die mich wieder abgeholt.
Ich werde nun die Folge noch ein paar mal hören, um die Story sacken zulassen.
Und vielleicht schreib ich auch mal ausführlicher was mir gut gefällt oder
ob es auch bei mir ein paar Kritikpunkte gibt.
Aber fürs erste, war ich etwas traurig, dass das Hörspiel dann zu ende war.
Nun warte ich auf Teil 4
|
Geschrieben am
06.11.2024
um
15:28
Uhr
|
|
twizzle
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
244 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe es nun dreimal gehört. Gelohnt hat es sich auf jeden Fall. Johannes Steck ist eine Bank. Er und Maria Koschny stehlen den anderen ein wenig die Show.
Alles in allem finde ich die Folge gut, aber:
-Befremdet hat mich das Auftreten Moduloks. Kommt mir eher wie ein total verzweifelter Irrer vor als ein richtig mächtiges Monster. Soll vielleicht auch so sein, Ich war da jetzt nicht so geflasht.
- Hier werden im Prinzip drei Storys, die jeweils eine eigene Folge hätten füllen können und sollen abegehandelt. Alles wird als riesige Quest aufgebaut und jeweils in einem Track abgehandelt.
- Warum lummert Whip-Lash irgendwo unter Snake Mountain rum? Und ist sofort bereit Skeletor zu dienen? Ach ja, für Gold! ?
Mein Fazit:
Ich bin immer noch begeistert vom Großen und Ganzen. Ich werde die Sache auch durch den Kauf der Mediabooks weiter unterstützen.
Aber bereits nach der ersten Folge kam mir sofort eine andere Hörspielserie in den Sinn. In der man auch Fragen über Fragen auftat, teilweise die Handlung völlig überfrachtete und nie wirklich weiter kam.
Bitte nicht in die Fußstapfen von Volker Sassenberg treten...
|
Geschrieben am
06.11.2024
um
20:10
Uhr
|
|
MARCUS
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
825 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Taker1979 schrieb am
06.11.2024 um
14:13 Mal ne Inhalts-Nachfrage: Die Horde erwähnt bei ihrer Suche am Anfang eine zurückliegende Mission im Tempel von Rakkash (keine Ahnung ob das so geschrieben wird). Die steinkugeln seien dort „nicht Ohne“ gewesen. Weiß jemand, ob das auf irgendeine Story zurückgreift?
Bei Rakkash klingelt auch bei mir irgendwas, bin aber extrem unsicher. Aber bezüglich der Steinkugeln: in den ersten Heften der Ehapa-Comics (auf denen ja die Hörspiele stellenweise basieren) hat die Horde extrem oft etwas mit Meteoriten, Steinkugelhagel beim Vulkan und den Felslingen zu tun. Vermute daher, dass das eine Reminiszenz an diese Comics ist.
|
Geschrieben am
06.11.2024
um
20:50
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29749 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Taker1979 schrieb am
06.11.2024 um
14:13 Mal ne Inhalts-Nachfrage: Die Horde erwähnt bei ihrer Suche am Anfang eine zurückliegende Mission im Tempel von Rakkash (keine Ahnung ob das so geschrieben wird). Die steinkugeln seien dort „nicht Ohne“ gewesen. Weiß jemand, ob das auf irgendeine Story zurückgreift?
Also es gibt das Meer von Rakash, das im 200X-Cartoon durch den Spell of Separation von Hordak aus den Höhlen von Rakash entstanden ist. Eventuell stand oder steht da auch irgendwo ein Tempel von Rakash.
Anhang:
 ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
06.11.2024
um
21:13
Uhr
|
|
mi_adam
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
So, von mir auch... Großes Lob an die Retrofabrik und Team. Wirklich genial die neuen Hörspiele. Modulok ... richtig guter Auftritt, 10 Dezennien ... top. Generell die Szene mit der wilden Horde. Aber auch die Quest mit den 3 Orten. Macht wirklich Spaß zu hören. So viele kleine Details die es wert sind zu erkunden und zu entdecken. Die Easter Eggs machen wirklich Spaß. Und ja, der Flow ist beim ersten Hören noch etwas holprig. Vor allem der Übergang zwischen den verschiedene Szenen wäre mein Kritikpunkt. Da ist auch mit der Musik beim Szenenübergang noch Optimierungsbedarf. Ansonsten aber wirklich Daumen hoch und "Gute Reise"
|
Geschrieben am
07.11.2024
um
09:14
Uhr
|
Zuletzt geändert am
07.11.2024 -09:23
Uhr
|
|
Megator77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1375 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nachdem ich Folge 3 gestern gehört habe hier dann auch mal meine 2 Cents:
Mir hat die Folge gut gefallen. Besonders der Anfang mit der Horde und dem entdecken der Fright Zone und Modulok. Das war astreine Klasse.
So langsam gewöhnt man sich an die Sprecher und es gelingt mir auch sie immer besser auseinanderzuhalten.
Von den neuen Charakteren hat mir Mer-Mans erster Auftritt sehr gut gefallen. Ich mag seine Stimme.
So sehr mir die Folge auch gefallen hat, so gab es aber auch ein paar Kleinigkeiten die ich nicht so gelungen fand.
Zum einen war das Orko in den Sümpfen. Das hat mich so richtig angenervt das er da wieder mal den nervigen Tollpatsch gegeben hat.
Ich bin ja eh schon kein großer Freund von Orko aber ich hab es immer schon besonders gehasst wenn er den kindlichen tollpatschigen Schussel gibt.
Auch das erste aufeinandertrefen He-mans und Skeletors fand ich ein wenig unterwältigend. Nicht wirklich schlecht aber es hätte gerne etwas "epischer" sein dürfen.
Im großen und ganzen hat mir die Trilogie Spaß gemacht und ich werde erstmal drann bleiben. Schon alleine weil uns das nächste Cover Trap-Jaw und Tri-Klops verspricht.
|
Geschrieben am
07.11.2024
um
09:33
Uhr
|
|
Krakor1
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1661 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nun habe ich die 3 Folge rauf und runter gehört und ich bin weiterhin begeistert.
In dieser Folge passiert total viel und das finde ich richtig gut!
Ich für meinen Teil bin mit der Handlung sehr zufrieden.
Top ist der Anfang mit der Horde, finde ich einfach gelungen, auch das offen gehalten wird,
wie sich Modulok verwandelt. Dies wird einfach nur skizziert und das Modulok anders als bei Europa als Hordaks Experiment ein geführt wird, finde ich extrem cool.
Auch das Zusammenspiel der einzelnen Hordemitglieder ist klasse.
Wenn man bedenkt, dass soweit ich es richtig verstanden habe, alle Dialoge einzeln eingesprochen wurden, an verschiedenen Orten und Tagen, ist das Zusammenspiel einfach gelungen.
Da muss man als Sprecher, Regisseur vereinfacht: Alle Beteiligten, echt Vorstellungskraft haben, wie wohl der gegenüber Antwortet bzw. wie sich der Plott entwickelt, Respekt!
Auch das schon vorgedacht wurde, für die ersten drei Folgen und im vor hinein einzelne Dialoge eingesprochen und erst später zusammengebaut wurden ist schon beachtlich. Ich meine es hört sich an, als wären alle Akteure zusammen und schauen sich an kein bisschen künstlich oder distanziert. Es wirkt, als wären sie wirklich zusammen auf der Suche bzw. im Studio vorm Mikrofon...
Zurück zur Story
Auffallend ist die Stimme von Leech, da habe ich auch den Eindruck das diese nun etwas klarer gesprochen wurde. Weder die erste Variante noch die jetzige Variante stört mich.
Vielleicht hab ich aber auch da den falschen Eindruck, es wirkt jedenfalls auf mich so.
Beastman und Whiplash empfinde ich auch als gut eingeführt. Beastman etwas ausführlicher und gibt seine besondere Gabe Skeletor Preis, klar für Gold erstmal...
Diese Fähigkeit kommt bestimmt noch zum tragen und führt bestimmt dazu das Battlecat seinen Helm bekommt, wäre klasse. Mein Kopfkino rollt
Natürlich vergißt Beastman auch was, kurz nach Europa geschielt?
Zu Whiplash:
Soweit ich das verstanden habe findet Beastman Whiplash, der auch dem Ruf des Goldes folgt, Whiplash eben in den Katacomben von Snake Mountain und bringt diesen dann zu Evil Lyn / Skeletor.
Ich finde das ist so in Ordnung und braucht nicht immer einer immensen Erläuterung.
Das Gold lockt, erstmal...
Am Anfang habe ich etwas gestutzt warum plötzlich Teela und Man at Arms aufeinander losgehen.
Habe die Erklärung nicht wahrgenommen.
Überhaupt finde ich den Charakter Teela hier richtig gut ausgearbeitet.
Wenn ich da an die Teela von Europa, TEELAS VERRAT z.B. denke, ist die hier schon cooler.
Obwohl auch die Stimme von Teela in den Europahörspielen gut war, aber sie wurde auch oft als „äh Dümmlich? bzw. manchmal unbeholfen“ dargestellt. Ich hoffe das passiert hier nicht.
Aber zurück zum Palastkampf.
Nach mehrmaligen hören, empfinde ich es jedoch als gar nicht mehr so holperig.
Ich hab dies einfach überhört...
Skeletor findet eine Maschine die in Kombination mit Magie eben dazu führt, dass es eine Revolte im Palast gibt. Warum das mit der Magie und Technik auf einmal funktioniert wird auch erläutert.
Dies klärt die Soceress, nach ihrer Befreiung auf und der nächste Plot wird eingeleitet.
Der Quest beginnt und die einzelnen Teams machen sich auf dem Weg und haben ihr Abenteuer.
Ich höre bei Buzz Off allerdings keinen neuen Effekt auf seiner Stimme, vielleicht ist die Stimme etwas dunkler/ gedämpft abgemischt oder es liegt an der Musik.
Neu bearbeitet oder mit einem neuem Effekt versehen,dass konnte ich jetzt nicht feststellen. Kann ich echt nicht sagen.
Fisto gefällt mir gut, gerade der Kampf mit den ranken und der Bud Spencer Spruch am Anfang haben mir gefallen.
Überhaupt, dass Fisto nicht nur ne Randfigur ist, wie bei den Europa Hörspielen (nur erwähnt), sondern ne Sprechrolle hat, finde ich einfach gut.
Ich mag Fisto
Das erste aufeinander treffen zwischen Skeletor, ist kurz aber knackig und lässt auf weitere tolle Kämpfe hoffen. Das dies noch nicht der große Epische Kampf ist, leuchtet mir ein, schließlich kommen ja noch 27 Folgen und da muss ja noch was kommen...
Freu mich schon auf das treffen und die Geschichte von Skeletor / Hordak, wird es da was neues geben? Oder bleibt Skeletor dann doch der Schüler. Ich habe mit der Geschichte ja immer gefremdelt und bin sowas von gespannt.
Zu guter letzt Orko, auch hier muss ich sagen komme ich mit der Stimme super klar. Ich finde auch das Orko nicht über präsent ist, alles gut.
Nun zur Musik, das ist schwierig, da diese sich erst mal setzen muss. Da haben sich die Melodien der Europahörspiele einfach festgefressen. Ich meine einfach die Zeit der großen Orchesteraufnahmen ist bei Hörspielen einfach vorbei, selbst Europa hat nun generierte Musik, das fällt auf und ist ein Zeichen unserer Zeit. Und doch ist das hier gut gemacht worden, für mich und langsam schleicht sich die Musik bzw. die verschiedenen Themen in mein Gehirn und setzen sich fest.
Mein Fazit dazu ist, das ich keinen Abfall zu den ersten beiden Folgen erkennen kann.
Für mich ist es auch ein guter ?Abschluß? Der mehr offene Fragen hinterlässt, auf die ich jedoch gespannt bin.
Die Soceress wurde befreit. Auf die Burg Castle Grayskull und die Zeitlosen wurde näher eingegangen. Hordak hat seine Fright Zone. Wunderbar das fundament ist gelegt...
Aber es bleibt auch vieles offen und das macht auch Sinn schließlich möchte ich alle 27 Folgen
Ich gehe stark davon aus das wir im Sumpf Mer Man gehört haben und bin gespannt wie er sich entwickelt. Interessant ist hier auch die Sache mit den Schlangen, dass lässt auf die Snake Men hoffen und zu guter Letzt möchte ich Zodac, irgendwie...
Der dritte Teil ist wirklich vollgepackt und macht meiner Meinung nach ein mehrmaliges hören unbedingt notwendig, damit sich das Hörspiel entfalten kann.
Wenn man bedenkt das die Storys alle auf die Interpart bzw. Ehapa Storys basieren, welche für Kinder geschrieben wurden, bin ich doch über die Tiefe hier im „RETROVERSUM“ überrascht und wieder positiv beeindruckt, mit wie viel Energie sich die Akteuere in diese Hörspielreihe hinwerfen. Ich finde man merkt das da Herzblut drin steckt.
Also weiter geht es, Folge 4 kann eigentlich schon raus oder? OK?
Vielen DANK!!!
|
Geschrieben am
07.11.2024
um
14:42
Uhr
|
Zuletzt geändert am
07.11.2024 -15:41
Uhr
|
|
Karl Moik
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich fand Folge 3 leider auch schwächer als dir Vorgänger, merkwürdige Aneinanderreihung von Szenen, schade. Aber ich bleibe am Ball!
------------------ I survived the Fall of Grayskull
|
Geschrieben am
07.11.2024
um
18:31
Uhr
|
|
Lord of evil
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
737 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wie immer mein Ersteindruck, ohne die Bonus CD gehört zu haben und ohne alle anderen hier geschriebenen Kommentare gelesen zu haben:
Ich habe das Hörspiel heute zwei Mal angehört und muss sagen das erste Kapitel ist eine Wucht, unglaublich viel Atmosphäre, mega viel Spaß dabei gehabt, zu hören, wie die Horde ein weiteres Hordemitglied aufspäht! Modulok kam super unheimlich rüber, das hat mir richtig gut gefallen!
Leech saugt ihm seine Energie aus, damit sie ihn überhaupt erst bezähmen können – geiler Auftritt. Mantenna gefiel mir, Grizzlor gefiel mir und dann kam Hordak und gibt preis, dass Modulok schon vor geraumer Zeit lebt, ein zur Perfektion gedachtes Experiment war und nun …. doch nicht so in Verfassung zu sein scheint, wie Hordak es sich erwünschte.
Super Szene! Erinnerte mich sehr an das Modulok Hörspiel aus den 80-ern, wirkte aber zu keiner Zeit nachgemacht oder als Abklatsch, sondern bekam seine ganz eigene gänsehautbringende Note!
Gratulation Retrofabrik zu dieser Szene!
Leider fallen damit alle folgenden Kapitel für mich ein wenig in dessen Schatten. Selbst das Finale konnte mich nicht derart fesseln. Dennoch gibt es wieder sehr schöne und spannende Momente.
Orko fiel mir sehr positiv auf, möchte ich sagen, um mich der oftmals erwähnten Kritik, er sei nervig und für manche unpassend, entgegen zu positionieren. Ich finde Matthias sorgt in seiner Interpretation von Orko für Erheiterungen. Orko wirkt sehr spontan und impulsiv, wie ein Kind, das nicht die Folgen seiner Handlungen bedenkt, weil er es ja auch immer gut meint, wie einst Michel aus Lönneberga: „Kuck mal Papi, heute gibt es dein Lieblingsessen, Blutsuppe…..“ „MICHEEEEEL!“
Einzig neuer eingeführter Charakter war Whiplash und ich fand seine Einführung sehr gelungen. Wieder eine kratzborstige Stimme, aber durchaus zu unterscheiden. (Ach, nein, dann war da doch noch Mer-Man…. der namentlich noch nicht so genannt war, aber im Booklet aufgeführt ist.)
Shadowbeasts haben wir geliefert bekommen. Danke dafür! Toll, wie viele Freiheiten Retrofabrik doch hat und vom Comic unabhängig bekannte und geliebte Elemente mit einpflegen darf.
Im Vergleich zu den zwei Vorlagen „Das Buch des Bösen“ und „Im Bannstrahl des Bösen“ vermisste ich doch einen meiner Lieblingscharaktere, Snout Spout! (Ich hoffe sehr, dass er noch seinen Auftritt erhält.) Generell sind nur wenige Parallelen zu den Comics zu sehen. Das Grundgerüst um den Kristallschild, der erst durch das Auffinden dreier Fragmente wieder zusammenzubringen ist, und der Maschine Magor, die für Zwist unter den Eterniern sorgt ist dennoch da. Diese zwei Elemente derart miteinander zu verzahnen wie wir es hören durften, finde ich großartig! Also wirklich auch dafür ein dickes Kompliment an die Autoren; sehr gute Arbeit!
Das Buch des Bösen bekam ebenso seinen starken Auftritt und wird uns noch weiter begleiten. Dessen Verbindung zu Skeletor, inwieweit Evil-Lyn damit noch hantieren wird und wie es noch zu bezähmen ist, nachdem ja der Kristallschild nun gegen Magor eingesetzt wurde, das bleibt spannend.
Und wir hatten eine erte Begegnung zwischen He-Man und Skeletor. Ich bin froh, dass es bislang nicht in jeder Folge passierte, wie in den Comicvorlagen, nach denen Skeletor zu 99% immer die Hosen voll bekommt, das macht ihn auf Dauer doch sehr unseriös. Ich glaube, dass diese erste Begegnung von Retrofabrik absichtlich sehr kurz gehalten wurde, um Spannung aufrecht zu erhalten und Skeletor weiter als ernsthaften Gegner für He-Man da stehen zu lassen.
Damit ist die einführende Trilogie zu Ende.
Die erzählte Gesamtgeschichte fand tatsächlich zu einem Ende, mit nicht zu vielen offenen Strängen. Wer also nach den ersten drei Folgen genug hat, kann damit abschließen, aber es gibt auch noch genügend Stoff, das noch in Erfahrung gebracht werden will.
Die Sprecher sind meines Erachtens überwiegend auf höchstem Niveau. Einzig für David Schulze’s He-Man Interpretation würde ich mir noch ein wenig mehr Lockerheit wünschen, da mir seine Sprache oftmals zu affektiert wirkt, seine gesprochenen Sätze fließen nicht so wirklich, ich höre ein Wort auf das andere, und tue mir manchmal schwer damit beim Zuhören, einen lockeren, gelassenen He-Man oder Adam heraus zu hören, obwohl er doch gerade in einer sehr entspannten Situation sein sollte.
Gefühlt sind 90% kratzborstige, männlich tief kratzende Stimmen zu hören. Dieser Anteil darf gerne für zukünftige Charaktere minimiert werden. Einem Ram Man hätte eine Brummstimme auch ganz gut getan beispielsweise.
Storytechnisch bin ich wirklich begeistert, was die Autoren da aus den doch sehr flachen Comicvorlagen rausholen und was sie alles aus bereits bekannten Medien oder Formaten benutzen, um den Geschichten mehr Farbe und Tiefe zu verleihen.
|
Geschrieben am
07.11.2024
um
18:37
Uhr
|
|
Lord of evil
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
737 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BTW; vom anderen Thread nun hier rübergehölt:
Ich habe da mal eine Frage an die Macher: Wie viele Folgen am Stück hattet ihr für die ersten Aufnahmen eingespielt? Alle sechs vorangekündigten?
Wenn Matthias wieder unterwegs zum Einspielen sein wird, werden dann wieder genau so viele Folgen vorbereitet?
Bei sechs Folgen am Stück macht das 5 Mammutreiseunternehmungen....
|
Geschrieben am
07.11.2024
um
18:40
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Da schickst du den Machern am besten eine Mail oder PN. Ich glaub nicht, dass die hier alles mitlesen.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
07.11.2024
um
19:09
Uhr
|
|
Lord of evil
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
737 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@twizzle: Genau deshalb fand ich den ersten Auftritt Moduloks so stark: Es ist schwer zu deuten, in welchem Zusatnd sich Modulok befindet: wild; verrückt; gepeinigt; leidend; nicht bei Sinnen; ....
Und Hordak bestätigt mit seinen Worten, was wir gehört haben ... Irritation!
Geniale Szene!
|
Geschrieben am
07.11.2024
um
19:15
Uhr
|
|
Lord of evil
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
737 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
07.11.2024 um
19:09 Da schickst du den Machern am besten eine Mail oder PN. Ich glaub nicht, dass die hier alles mitlesen.
Meinst du ernsthaft, sie verzichten darauf, Rückmeldungen der größten und wichtigsten Fanbase zu einzusehen???
|
Geschrieben am
07.11.2024
um
19:25
Uhr
|
Zuletzt geändert am
07.11.2024 -19:26
Uhr
|
|
Lord of evil
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
737 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@Krakor1: Gute geschrieben: "Nun zur Musik, das ist schwierig, da diese sich erst mal setzen muss. Da haben sich die Melodien der Europahörspiele einfach festgefressen. Ich meine einfach die Zeit der großen Orchesteraufnahmen ist bei Hörspielen einfach vorbei, selbst Europa hat nun generierte Musik, das fällt auf und ist ein Zeichen unserer Zeit. Und doch ist das hier gut gemacht worden, für mich und langsam schleicht sich die Musik bzw. die verschiedenen Themen in mein Gehirn und setzen sich fest."
|
Geschrieben am
07.11.2024
um
19:30
Uhr
|
|
Krakor1
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1661 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Im WDr Lokalzeit Duisvurg war gerade ein Bericht zur Retro Fabrik und den Hörspieleb!
Mega gut🖖
Kann man bestimmt in der Mediathek beim WDR sehen!
|
Geschrieben am
07.11.2024
um
19:58
Uhr
|
|
Krakor1
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1661 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Lord of evil schrieb am
07.11.2024 um
19:30 @Krakor1: Gute geschrieben: "Nun zur Musik, das ist schwierig, da diese sich erst mal setzen muss. Da haben sich die Melodien der Europahörspiele einfach festgefressen. Ich meine einfach die Zeit der großen Orchesteraufnahmen ist bei Hörspielen einfach vorbei, selbst Europa hat nun generierte Musik, das fällt auf und ist ein Zeichen unserer Zeit. Und doch ist das hier gut gemacht worden, für mich und langsam schleicht sich die Musik bzw. die verschiedenen Themen in mein Gehirn und setzen sich fest." 
Vielen Dank!
|
Geschrieben am
07.11.2024
um
20:16
Uhr
|
|
Krakor1
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1661 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Krakor1 schrieb am
07.11.2024 um
19:58 Im WDr Lokalzeit Duisvurg war gerade ein Bericht zur Retro Fabrik und den Hörspieleb!
Mega gut🖖
Kann man bestimmt in der Mediathek beim WDR sehen!
Erfahrungsgemäß erst In ein paar Stunden oder morgen früh!
Also mal beim WDR (Lokalzeit Duisburg) Mediathek reinschauen 😉🖖
|
Geschrieben am
07.11.2024
um
20:21
Uhr
|
Zuletzt geändert am
07.11.2024 -20:27
Uhr
|
|
Krakor1
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1661 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ab min : 19.25
https://www.ardmediathek.de/video/lokalzeit-aus-duisburg/lokalzeit-aus-duisburg-oder-07-11-2024/wdr-duisburg/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtY2U2MmFlMDgtMmFhZS00NDViLTk2NjgtNTNhMGRiZDgzYThm
|
Geschrieben am
07.11.2024
um
20:41
Uhr
|
|
twizzle
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
244 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Krakor1 schrieb am
07.11.2024 um
20:41 Ab min : 19.25
https://www.ardmediathek.de/video/lokalzeit-aus-duisburg/lokalzeit-aus-duisburg-oder-07-11-2024/wdr-duisburg/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtY2U2MmFlMDgtMmFhZS00NDViLTk2NjgtNTNhMGRiZDgzYThm
Danke fürs Aufmerksam machen, wäre an mir vobei gegangen.
Ja, echt netter Bericht. Alle mit Spaß dabei, hört man auch.
Das ganze Projekt ist wirklich super. Das Frank und Musti sich da rangewagt haben, ist schon bemerkenswert. Vielen Dank dafür.
Ich werde es weiter unterstützen...
|
Geschrieben am
08.11.2024
um
03:30
Uhr
|
|
Lord of evil
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
737 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nun, nach dem Anhören der Bonus-CD, mein Nachtrag:
Meine Frage danach, wie viele Folgen denn auf einmal aufgenmmen werden, wurden größtenteils beantwortet.
Ich war sehr darüber überrascht, wie offen Frank und Musi über ihre Zusammenarbeit mit Mattel in Sachen Genehmigungen gesprochen haben! Aber da denke ich, dass sich Mattel seinerseits auch glücklich schätzen darf, dass sich Retrofabrik um dieses Projekt bemüht, die mit den Neuauflagen der 80er Comics schon genug Vertrauen bei Mattel angesammelt haben, sodass Ihnen auch so viel Möglichkeiten gewährt werden, eher flachen Stories mehr Tiefe und Farbe zu geben.
Wir in Deutschland dürfen uns wirklich alle mehr als glücklich schätzen, so etwas einmaliges geliefert zu bekommen. Comicproduktionen aus den USA werden von Panini übersetzt und wir dürfen das hier auch kaufen, Cartoons werden in den USA produziert und auch für uns zum konsumieren aufbereitet, die anderssprachigen Fans aber kommen mit Retrofabriks Hörspiel nicht zum Vergnügen! (Noch nicht?)
Eine großartige, kleine Szene, die mir noch eingefallen ist und auch von allen Machern nicht erwähnt wurde ist jene, in der Man-At-Arms He-Man auf ein Wort zu sich holt und ihn fragt, wie es ihn bekomme, so lange schon in He-Mans Gestalt zu sein ... später zeigt sich, dass Adam durchaus erschöpft ist, dann aber keine Zeit mehr hat, sich der Erschöpfung hinzugeben und sich gleich wieder in He-Man verwandeln muss. Da wird bestimmt noch was dazu kommen!
Ich wartete auf ein Kommentar, ob Buzz-Offs Stimme nun im Vergleich zur 2. Folge leicht mit einem Summgeräusch untermalt wurde, wie es hier daniecc erstmals anmerkte. Diese Frage konnte ich mir beim Anhoren der 2. Folge dannn aber auch schon selbst beantworten: Das Geräusch gab es auch in Folge 2 schon, in dieser 3. Folge jedoch auf jeden Fall deutlicher zu hören.
Gunnars Ausblick auf Folge 4 enthielt ganz anderes, als das, was im Booklet vorausgesagt wird, damit ist schon zu erahnen, wie vielschicchtig das kommende Hörspiel sein wird.
Ich bleibe dabei, mir die teuren Deluxe Versionen zu kaufen, weil die Bonus CD nach wie vor sehr informativ ist. Das Booklet leifert eine schöne Übersicht zur Story und ich mag die Karte mit Yousris Bild. Die Foil Karte mit einem Charakter pro Folge ist nun nicht das was ich als reizvolles Goodie bezeichnen würde, dafür gefallen mir die Zeichnungen nicht (Was sind das für seltame braune Bommel auf Teelas Bauch???). Simons Illustrationen zusammen mit der Vorstellung eines Sprechers wiederzufinden finde ich dagegen wieder super.
Auf der Bonus CD haben die Macher über die Entwicklung von Teela innerhalb dieser Trilogie gesprochen. Es ist wirklich erstaunlich, wie sehr und wie gut das in nur drei Folgen auch nachvollziehend transportiert wurde.
Eine solche Entwicklung ist nicht nur bei Teela zu vernehmen. Mein nach Folge 1 kritisiertes schwaches Auftreten von Hordak gegenüber seinen Untertanen konnte sich binnen dieser Trilogie wie Nebel im Winde auflösen: Während in der zweiten Folge nichts von der Horde zu hören war, waren diese ihrerseits nicht untätig. Sie waren im Tempel von Rakash und wer weiß, was diese noch für Unternehmungen hatten. All diese führten dazu, dass sich Hordak seine Position als unantastbaren Anführer der Horde festigen konnte. Und auch hier gilt wieder - wie im Falle des Zusatands und den Verwandlungen Moduloks: Dem Zuhörer wird viel Fantasie abverlangt, jeder darf sich selbst ausmalen, was die Horde zwischenzeitlich alles gemacht hat.
Das Cover zur vierten Folge ist schon sehr vielversprechend. Offenbar wird die Horde während des Einrichtens ihres neuen alten Quartiers das grüne Schnappmonster erwecken oder freilegen, das wir aus der 80er Fright Zone so geliebt haben!
Ich freue mich auf Tri-Klops und Trap Jaw und hoffe darauf Maria Koschny endlich auch in diesem Format vorgestellt zu bekommen!
(Klingsor wurde angekündigt. Weiß jemand in welchem Comic dieses Schwert Thema war?)
|
Geschrieben am
09.11.2024
um
14:16
Uhr
|
|