War sehr überrascht, das zu sehen, zusammen mit NE She-Ra!
„Wild“ trifft es definitiv, was da abgeht. Macht richtig Spaß, zu suchen welche Teile wo wiederverwendet wurden!
Auf den ersten Blick find ich die schon cool.
Das mit Army Building verstehe ich so, dass mir diesem Pack auf einen Schlag seine 4 Fraktionen (-Army) vergrößern kann. Auf einen Schlag wird das Getümmel auf dem Schlachtfeld größer, und zwar von allen vier Seiten!
Ich find’s gut, und eine schöne Überraschung, dass Mattel sowas bringt! 👍
He-willi schrieb am
15.03.2025 um
21:38 Hmmm nein der 1 April ist heute nicht
Man könnte fast glauben, es wäre wieder 1.4.2022 auf PE
Das war wirklich mein erster Gedanke.
Ich kann hier beide Ansichten verstehen, also die, die sagen:"Was ist das für ein billig zusammen gewürfelter Mist?" und die, die sagen:"Also ich mag die irgendwie, tolle Figuren."
Was ich letztendlich davon halte, da bin ich mir etwas unsicher, bin mir aber ziemlich sicher, dass mir das keine 70,- Euro wert ist.
------------------ L.Nimoy:"Ah, eine Sonnenfinsternis. Das kosmische Ballett zieht wieder seine Bahnen." Mitreisender:"Möchte jemand mit mir den Platz tauschen?"
Ok, einige sehen etwas gewöhnungsbedürftig aus, sehe das Set auch nicht als Army Builder Set. Grundsätzlich begrüße ich neue Figuren aber. Wäre doch langweilig, wenn es nur die Charas aus den 80ern gäbe. Und dieses Set ist 100X besser als das Snake Attack-Set, in dem nur einfallslos recycelt wurde.
Ich bin da auf jeden Fall dabei.
Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, deshalb meine Reaktionen in Emojis:
Paragon Champion: Idee Umsetzung Die Figur hätte ich nicht gebraucht, die Farben finde ich ganz gut, wie schon beim Man-Of-War.
Skel-Knight: Idee Umsetzung Das Schwert ist cool, die Figur okay, das Mashup passt hier ganz gut.
Horde Revenant: Idee Umsetzung was den Kopf angeht (ein Horde Prime Roboter-Kopf ), der Körper ist okay. Mir wären hier der schwarze und rote Trooper aus dem Horde 4-Pack lieber gewesen.
Pit Warden: Idee Umsetzung Wenn man die Halsverlängerung weglässt, und ihm nur einen Kopf aufsetzt, könnte mir die Figur durchaus gefallen.
Fazit: Die Namen kann ich mir nicht merken. Braucht man die Figuren? Hole ich mir das 4Pack? Wahrscheinlich schon. Wenn man Charaktere braucht, die getötet werden können, dann sind diese 4 schon sehr praktisch. ------------------ He is as generous to his friends as he is ruthless to his enemies. (Kobra Khan about King Hiss)
Geschrieben am
16.03.2025
um
06:01
Uhr
|
Zuletzt geändert am
16.03.2025 -06:06
Uhr
Mir gefallen die Figuren. Ich freue mich grundsätzlich über jeden neuen Charakter, der dazu kommt und ich hab daran Spaß.
Als Army-Builder-Set sehe ich es jetzt auch nicht, es sind 4 neue Charaktere, die ich gut in meine Masterswelt integrieren kann.
Ich finde die Aussage dieses Sets aber noch viel interessanter, bzw. das interpretiere ich da hinein:
Es scheint einfach alles möglich zu sein, völlig neue Charaktere, vielleicht dann auch noch 200X Versionen von King Hiss, Count Marzo, Zodac und der Sorceress, vielleicht kommen doch noch die New Adventures, weil die Toyline scheinbar noch lange laufen soll.
In jedem Fall zeigt mir der Kopf von Pythonus, dass die ausstehenden Snakemen doch noch kommen werden
Oh man das ist einfach nur hässlich.... hier und da ein paar nette Teile dabei aber im Ganzen einfach nur schrecklich....
Halte aber von der Army Builder Idee eh nichts, will einfach nur die Figuren die wir schon kennen oder Charaktere die es noch nicht zu einer Figur geschafft haben.
Ich verstehe nicht ganz, in welche Richtung Mattel möchte. Zum einen wollen sie mit der Club Grayskull Geschichte MotU etwas exklusiver machen. Finde ich Ok, weil das Line Up dazu passt. Hochwertig präsentiert, Figuren die MotU Sammler ansprechen, kein Must Have für Vintage Puristen (also Sammler die wirklich NUR die Saxhen haben möchten, die früher mal rausgekommen sind) und ein normaler Preis.
Dann gibt es die in meinen Augen grandiose Sketch Book Series. Der MotU Bezug ist da. So HÄTTEN die Figuren aussehen können. Für Leute die auch an „Was-wäre-wenn“ Sachen interessiert sind, ne feine Sache.
Und dann gibt es dieses Set. Wildes Mix and Match. Eine neue Figur pro Fraktion… Ich denke da gerade an eine LEGO Tonne mit diversen Bausteinen, so nach dem Motto: „Irgendwas kannste daraus schon bauen.“ und dann ist der Preis schon sportlich, wenn mir im set vielleicht 1 Figur oder sogar nur 1 waffe gefällt.
Ich finde es generell gut, wenn Mattel was neues mit der Marke versucht. Aber manchmal ist weniger, mehr.
------------------ Seltsam? Aber so steht es geschrieben.
Taker1979 schrieb am
16.03.2025 um
08:30 Ich verstehe nicht ganz, in welche Richtung Mattel möchte. Zum einen wollen sie mit der Club Grayskull Geschichte MotU etwas exklusiver machen. Finde ich Ok, weil das Line Up dazu passt. Hochwertig präsentiert, Figuren die MotU Sammler ansprechen, kein Must Have für Vintage Puristen (also Sammler die wirklich NUR die Saxhen haben möchten, die früher mal rausgekommen sind) und ein normaler Preis.
Dann gibt es die in meinen Augen grandiose Sketch Book Series. Der MotU Bezug ist da. So HÄTTEN die Figuren aussehen können. Für Leute die auch an „Was-wäre-wenn“ Sachen interessiert sind, ne feine Sache.
Und dann gibt es dieses Set. Wildes Mix and Match. Eine neue Figur pro Fraktion… Ich denke da gerade an eine LEGO Tonne mit diversen Bausteinen, so nach dem Motto: „Irgendwas kannste daraus schon bauen.“ und dann ist der Preis schon sportlich, wenn mir im set vielleicht 1 Figur oder sogar nur 1 waffe gefällt.
Ich finde es generell gut, wenn Mattel was neues mit der Marke versucht. Aber manchmal ist weniger, mehr.
Da stimme ich dir zu.
Ich frage mich auch, warum Mattel die Fan-Votes so stark vernachlässigt hat.
Origis fühlen sich zur Zeit eher wie "Friss oder stirb" an.
Wow, sehr polarisierendes Set. Ich finde es Hammer und ich sehe die als Führungskräfte der Minions (untersten Soldaten) der jeweiligen Fraktion. Wird gekauft. Man kann ja auch Mix & Match betreiben, und coole Customs machen. Hoffe nur, sie kommen wirklich nach Deutschland, denn sie sehen viel besser aus als das Snake-Men 4 Pack.
------------------ He-Man: "Fisto, my friend. Are you all right? Here, let me help you to your feet!" Fisto: "I fisted hard, He-Man, but i could not fist them all!"
Fahnengrabbler schrieb am
15.03.2025 um
21:15 Och man Mattel, wie wäre es mal wieder mit einem Fahrzeug wie Battle Ram, oder noch fehlenden Vintagefiguren bei den Origins???
Das kommt halt sowieso und ist voll langweilig Vintage kennt man in- und auswendig. Was soll daran noch spannend und überraschend sein?
------------------ Seit Anmeldung 2003 der gleiche Avatar! Jitsu 4ever!
Wie immer, vielen Dank für die überraschende Neuigkeit!
BBTS hat hier ebenfalls schon flott vor angekündigt - nun gilt es abzuwarten, wer wann und zu welchem Preis hierzulande anbietet! Smyth wird das Set wohl wirklich kaum bringen, die bleiben zu Zeit schon am regulären Angebot "sitzen".
Ich würde die Kerle gerne holen - nur siehe oben...
Deepbluestardust schrieb am
15.03.2025 um
18:23 Ich finde das Set mega geil.
Ich verstehe aber die Army builder Idee nicht.
Insbesondere der Snake Warrior sieht so speziell aus, der kann in dem Look meines Erachtens nicht mehrfach auf Eternia vorkommen.
Für mich sind das vier individuelle Charaktere.
Ich denk das ist von Mattel auch nicht so gemeint. Ich denk die meinen fas so, dass man mit den 4 Figuren die jeweilige Armee halt entsprechend erweitert und NICHT dass man sich jetzt 10 4er Packs kauft
Cosmic schrieb am
16.03.2025 um
00:51 War sehr überrascht, das zu sehen, zusammen mit NE She-Ra!
„Wild“ trifft es definitiv, was da abgeht. Macht richtig Spaß, zu suchen welche Teile wo wiederverwendet wurden!
Auf den ersten Blick find ich die schon cool.
Das mit Army Building verstehe ich so, dass mir diesem Pack auf einen Schlag seine 4 Fraktionen (-Army) vergrößern kann. Auf einen Schlag wird das Getümmel auf dem Schlachtfeld größer, und zwar von allen vier Seiten!
Ich find’s gut, und eine schöne Überraschung, dass Mattel sowas bringt! 👍
Genau so seh ich das auch und ich versteh ehrlich gesagt ned wie man das anders interpretieren kann
Schräg... Bin da ambivalent unterwegs... ein so ein Set muss aber in die Sammlung...
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
Deepbluestardust schrieb am
15.03.2025 um
18:23 Ich finde das Set mega geil.
Ich verstehe aber die Army builder Idee nicht.
Insbesondere der Snake Warrior sieht so speziell aus, der kann in dem Look meines Erachtens nicht mehrfach auf Eternia vorkommen.
Für mich sind das vier individuelle Charaktere.
Ich denk das ist von Mattel auch nicht so gemeint. Ich denk die meinen fas so, dass man mit den 4 Figuren die jeweilige Armee halt entsprechend erweitert und NICHT dass man sich jetzt 10 4er Packs kauft
Ach so, dann muss ich meine Bestellungen schnell rückgängig machen .
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.