Toys:Alle Infos zum MotU Origins Snake Lair-Crowdfunding auf Mattel Creations
Alle Infos zum MotU Origins Snake Lair-Crowdfunding auf Mattel Creations Vollständigen Artikel lesen
Hui geiles Teil und der High Priest ist Zucker Leider ist der Preis viel zu hoch und ich bin dadurch auch raus, meiner Meinung nach wird das Crowdfunding zwar nicht scheitern ,aber keines der Stretch Goals wird erreicht Ich hoffe aber für alle Besteller, dass ich total falsch liege ,keine Ahnung habe ,und alle werden das Maximale bekommen.
Daher kostet es ja im Endeffekt auch soooo / zuuu viel, da sind alle Goals bereits eingepreist Wie bereits erwähnt, das Teil an sich gefällt mir sehr, sehr gut 👍 Alles richtig gemacht was das Playset angeht Viel,Freude damit an Alle die es sich finanziell und platzmäßig leisten können, ich hättest es auch gern
Geschrieben am
25.07.2025
um
23:39
Uhr
|
Zuletzt geändert am
25.07.2025 -23:42
Uhr
Schon komisch, dass sie die Fright Zone für unter 100 Dollar raushauen können und für die Snake Lair 300 Dollar?
Naja, ich bin auf jeden Fall dabei. Dafür habe ich mich schon zu sehr darauf gefreut. Und ich finde sie jetzt auch richtig gut umgesetzt. Das Reittier möchte ich auch haben.
Die Leute, die für die Creations Seite zuständig sind können einem echt leid tun. Erst schaffen sie es nicht den Launch Kalender bzgl. des Transformers Crossovers richtigzustellen, obwohl sie ein paar mal daran geschraubt haben.
Dann stellen sie das Transformers Crossover auf der Seite ein und verhunzen die Verlinkungen, sodass niemand auf die Produktseiten kommt Dann stellen sie das Snake Lair ein mit den alten Bildern von letztem Jahr Immerhin hat man dadurch jetzt die ganzen Produktbilder gesehen, die sie letztes Jahr für das Crowdfunding eingestellt hätten.
Irgendwie schon amüsant
Uffz, ich hab ja grad erst die Fright Zone bestellt, obwohl ich bei Playsets eigentlich aufhören wollte / sollte.
Und jetzt dieses Ding für Hunderte von Dollars… der Preis ist mir zu hoch, um da in Versuchung zu geraten.
Das Design find ich schon ziemlich gut, bzw es gibt viel Spielspaß dabei. Aber wie gesagt wurde, ist es vielleicht doch wieder Zuviel des Guten, und damit auch zu teuer.
Aber klar, mit Crowdfunding ist es wohl teuer, weil Stückzahl eher gering.
Vielleicht hätte man mit weniger Funktionen den Preis etwas drücken können, aber wahrscheinlich doch nicht genug, damit ich aufspringen würde. Kann ich nicht mithalten.
Wünsche allen viel Glück dass es klappt und viel Freude damit 🥲
Sorry für die vielleicht blöde Fragen, aber ich habe mich mit so Crowdfundings noch nie beschäftigt. Lady Slither gibt es also nur für alle, die sich in den ersten zwei Wochen nach Start zur Vorbestellung durchringen? Heißt, wenn ich später bestelle und tatsächlich (was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann) das Ziel der 10.000 geknackt würde, bekäme ich trotzdem nicht das volle Paket? Was passiert denn mit dieser Early Bird Nummer, wenn die 6.000 für die Burg nicht mal zustande kommen? Bekommen die Frühbucher dann ebenfalls gar nichts? Impliziert Crowdfunding immer so ein bisschen diesen Katze-Im-Sack-Charakter oder ist das Mattel-spezifisch?
Vio schrieb am
26.07.2025 um
00:14 Sorry für die vielleicht blöde Fragen, aber ich habe mich mit so Crowdfundings noch nie beschäftigt. Lady Slither gibt es also nur für alle, die sich in den ersten zwei Wochen nach Start zur Vorbestellung durchringen? Heißt, wenn ich später bestelle und tatsächlich (was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann) das Ziel der 10.000 geknackt würde, bekäme ich trotzdem nicht das volle Paket? Was passiert denn mit dieser Early Bird Nummer, wenn die 6.000 für die Burg nicht mal zustande kommen? Bekommen die Frühbucher dann ebenfalls gar nichts? Impliziert Crowdfunding immer so ein bisschen diesen Katze-Im-Sack-Charakter oder ist das Mattel-spezifisch?
6000 ist die Mindestmenge. Wenn die erreicht wird, bekommst Du das Playset plus die Lady Slither, wenn Du in den ersten zwei Wochen dabei warst. Wenn die Mindestmenge nicht erreicht wird, gibt es das Geld zurück und Du bekommst kein Playset und keine Lady Slither, weil es dann nicht produziert wird, auch wenn Du in der Early Bird Phase dabei warst.
Bei Crowdfunding zahlst Du zuerst und hoffst dann, daß es genug Leute gibt, die es auch unterstützen. Das ist normal und nicht nur bei Mattel so.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Geschrieben am
26.07.2025
um
00:18
Uhr
|
Zuletzt geändert am
26.07.2025 -00:23
Uhr
Vio schrieb am
26.07.2025 um
00:14 Sorry für die vielleicht blöde Fragen, aber ich habe mich mit so Crowdfundings noch nie beschäftigt. Lady Slither gibt es also nur für alle, die sich in den ersten zwei Wochen nach Start zur Vorbestellung durchringen? Heißt, wenn ich später bestelle und tatsächlich (was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann) das Ziel der 10.000 geknackt würde, bekäme ich trotzdem nicht das volle Paket? Was passiert denn mit dieser Early Bird Nummer, wenn die 6.000 für die Burg nicht mal zustande kommen? Bekommen die Frühbucher dann ebenfalls gar nichts? Impliziert Crowdfunding immer so ein bisschen diesen Katze-Im-Sack-Charakter oder ist das Mattel-spezifisch?
6000 ist die Mindestmenge. Wenn die erreicht wird, bekommst Du das Playset plus die Lady Slither, wenn Du in den ersten zwei Wochen dabei warst. Wenn die Mindestmenge nicht erreicht wird, gibt es das Geld zurück und Du bekommst kein Playset und keine Lady Slither, weil es dann nicht produziert wird, auch wenn Du in der Early Bird Phase dabei warst.
Bei Crowdfunding zahlst Du zuerst und hoffst dann, daß es genug Leute gibt, die es auch unterstützen. Das ist normal und nicht nur bei Mattel so.
Stimmt so nicht ganz. Mattel reserviert die Kohle auf der Kreditkarte bis die 6000 tatsächlich beisammen sind. Erst dann wird abgebucht.
Geschrieben am
26.07.2025
um
00:23
Uhr
|
Zuletzt geändert am
26.07.2025 -00:26
Uhr
Devastator schrieb am
26.07.2025 um
00:18 6000 ist die Mindestmenge. Wenn die erreicht wird, bekommst Du das Playset plus die Lady Slither, wenn Du in den ersten zwei Wochen dabei warst. Wenn die Mindestmenge nicht erreicht wird, gibt es das Geld zurück und Du bekommst kein Playset und keine Lady Slither, weil es dann nicht produziert wird, auch wenn Du in der Early Bird Phase dabei warst.
Bei Crowdfunding zahlst Du zuerst und hoffst dann, daß es genug Leute gibt, die es auch unterstützen. Das ist normal und nicht nur bei Mattel so.
Stimmt so nicht ganz. Mattel reserviert die Kohle auf der Kreditkarte bis die 6000 tatsächlich beisammen sind. Erst dann wird abgebucht.
Ah okay. Das ist fair. Ich weiß gar nicht mehr, ob das bei der Kickstarter-Kampagne damals bei den Mythic Legions auch so war.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Geschrieben am
26.07.2025
um
00:24
Uhr
|
Zuletzt geändert am
26.07.2025 -00:26
Uhr
Danke für die schnellen Antworten! Könnte ich denn noch zurückziehen, wenn sich abzeichnet, dass die 6.000 schon nur ganz knapp zusammenkommen und für mich absehbar wäre, dass sich die 8.000 und erst recht nicht die 10.000 finden lassen werden, mir aber „nur“ das Set für die Summe zu wenig ist?
Vio schrieb am
26.07.2025 um
00:30 Danke für die schnellen Antworten! Könnte ich denn noch zurückziehen, wenn sich abzeichnet, dass die 6.000 schon nur ganz knapp zusammenkommen und für mich absehbar wäre, dass sich die 8.000 und erst recht nicht die 10.000 finden lassen werden, mir aber „nur“ das Set für die Summe zu wenig ist?
You may cancel your pre-order during the campaign period by calling Customer Service at 1-800-858-0102, Monday through Friday, 9:00 a.m. – 6:00 p.m. ET. (Please note, holiday hours may vary.) After the campaign period ends, on August 28, 2025, at 11:59pm PT, there will be no refunds or exchanges.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Wenn dir die Early Bird Figur nicht so wichtig ist, die beiden Stretch Goal Figuren aber schon, warte einfach bis kurz vor Ende und schau, wo es dann steht.
Vio schrieb am
26.07.2025 um
00:30 Danke für die schnellen Antworten! Könnte ich denn noch zurückziehen, wenn sich abzeichnet, dass die 6.000 schon nur ganz knapp zusammenkommen und für mich absehbar wäre, dass sich die 8.000 und erst recht nicht die 10.000 finden lassen werden, mir aber „nur“ das Set für die Summe zu wenig ist?
You may cancel your pre-order during the campaign period by calling Customer Service at 1-800-858-0102, Monday through Friday, 9:00 a.m. – 6:00 p.m. ET. (Please note, holiday hours may vary.) After the campaign period ends, on August 28, 2025, at 11:59pm PT, there will be no refunds or exchanges.
Oh, geht doch - wenn auch scheinbar nur telefonisch(!)
Also dann direkt am Anfang bestellen und evtl. canceln, wenn kurz vor Ende nur knapp über 6.000 Stück Wenn es viele machen und dadurch dann unter 6.000 fällt
Aber ernsthaft, schwer abzuschätzen, wie viele zusammen kommen. Der Hype wird ja gerade wieder mit vielen neuen Figuren entfacht, obwohl man schon dachte, der Höhepunkt wäre längst vorbei.
Ich tippe daher mal auf knapp über 8.000
Geschrieben am
26.07.2025
um
00:36
Uhr
|
Zuletzt geändert am
26.07.2025 -00:43
Uhr
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Ich hatte schon letztes Jahr 500 eingeplant, daher geht das für mich klar,
zumal die Snakemen meine Lieblingsfraktion sind.
Das es teurer wird, damit habe ich bei einer kleineren Produktionsmenge gerechnet.
Die Knochendame hat mich jetzt auch sehr überzeugt, der Priester ist m.M. das schwächste Konzept der von Gimenez entworfenen Figuren, daher als Bonus ok, aber kein Muss für mich.
Jetzt hätten sie nur beim neuen Grayskull etwas mehr Mut aufbringen und das alte Taylor-Konzeptdesign konsequent umsetzen müssen, dann wäre ich mit den gezeigten Sachen rundum happy.
Ach ja, ich bin immer noch in meinem persönlichen Motu-Hype seit 1985
Also von den bildern her hats mir schon gut gefallen, aber nach dem video von Pixel Dan muss ich sagen toll! Sehr schönes Playset!!!
------------------ Ich bin zurück aus Australien! ?^? ?(?¿?)? ?^?
Die Burg sowie das Reittier haben für mich leider leichten knock off Charakter und für mich keinen Reiz. Schade. Aber immerhin ist es eine deutlichere Verbesserung zu dem letzten Ungetüm.
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.