100 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   News
Forum : News
Die Frühzeit - Eine Legende entsteht
Review - 23.07.2005
 
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 4 Einwohner als Favorit gespeichert.
Autor
Text
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Reviews:  Die Frühzeit - Eine Legende entsteht
Heute kennt man He-Man als Alter Ego von Adam, aber seinen Anfang machte der Held von Eternia als Barbar. PE macht eine Reise zu den fast vergessenen Anfängen der Masters und beleuchtet interessante wie kuriose Unterschiede zur heutigen Geschichte. Die Frühzeit - Eine Legende entsteht
Vollständigen Artikel lesen
 
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4
Autor
 Text
Eternian
Unbezwingbar
Alter : 54
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5538
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
doch es gibt einen gemeinsamen nenner

MotU

ob nun die alte barbaren storyline oder die spätere adam ära
wir sind alle den eterniern verfallen




------------------
NOUS SOMMES TOUS VICTIMES wir sind alles opfer

Geschrieben am  24.07.2005 um  11:45 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
>>> auch noch in späteren Comics wie "Dragon?s Gift" oder "Masks of Power" gibt?s keinen He-Man. <<<
Du meinst sicher Adam. Aber der kam in besagten beiden Comics auch schon vor, nur noch in etwas anderem Outfit.

>>> Allerdings widerlegen frühe Erweiterungen des ersten Entwurfs, wie die 7 DC Minicomics oder das Doppelcomic "The Power of Point Dread / Danger at Castle Grayskull" für mich bereits die Behauptung, den Stories hätte bald erzählerisches Potential gefehlt. <<<
Das ist in der Tat eine Sache, über die sich streiten lässt, eben weil man wegen dem begrenzten Material nicht weiß, wie weit man vor allem auch einen Cartoon mit der Storyline hätte laufen lassen können, ohne dass er anderen Serien oder Brands zu sehr ähnelt. Die Wave 2 Mini-Comics entwickelten sich ja auch schon etwas weiter Richtung Cartoon (Königspalast, Man-At-Arms als Teelas Ziehvater) und profitierten sicherlich gewaltig von Gary Conn als Autor. Die Stories der dt. Condor Taschenbücher, die noch um Wave 1 spielen, sind da ja um ein vielfaches schlechter gewesen.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  24.07.2005 um  12:03 Uhr
WALKAN
Größte Zunge Eternias
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 11251
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Eternian schrieb am  24.07.2005 um  11:45
doch es gibt einen gemeinsamen nenner

MotU

ob nun die alte barbaren storyline oder die spätere adam ära
wir sind alle den eterniern verfallen




Stimmt! Selbst wir, die Anhänger der "Alten Schule" sind MotU treu geblieben.

Ansonsten möchte ich mich Keeper anschließen.
------------------
CETERUM CENSEO CARTHAGINEM ESSE DELENDAM

Geschrieben am  24.07.2005 um  12:19 Uhr
BREITSCHWERT
Königswache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 407
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Da hat?s einer gemerkt, und keiner hat bislang drauf reagiert.

Japp, die Storyline mit den 2 Schwertern wurde in der Cartonnserie und Toyline Blackstar auch thematisiert. Und zwar bereits 1981, also bevor es Motu gab.

Somit hat Mattel nicht nur bei Conan, sondern auch bei Blackstar geklaut.

Die Blackstar-Serie war übrigens auch von Filmation. Ich habe sogar eine Classic-Motu-Folge gesehen, in der He-Man Blackstars Flugdrachen (nur in pink) reitet.

Die Blackstar Figuren (von Galoob) haben auch große Ähnlichkeit mit den alten Motus.

Dennoch, Blackstar war nach 13 Folgen tot und die Toyline hat es kaum bis zu uns geschafft.

Ist recht schwer dieses Zeug zu bekommen. Hab?s versucht.

Zu der Diskussion ob die Anfänge oder die Adam-Welt besser sind, kann ich nur sagen:

Jeder soll spielen was ihm gefällt.

Es gibt ja auch Leute, die den Motu-Realfilm mögen (wie mich)

Gruß

BREITSCHWERT

Geschrieben am  24.07.2005 um  13:09 Uhr
Polygonus Meine Identität wurde verifiziert.
Kosmischer Magier
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 30150
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  24.07.2005 um  12:03
>>> auch noch in späteren Comics wie "Dragon?s Gift" oder "Masks of Power" gibt?s keinen He-Man. <<<
Du meinst sicher Adam. Aber der kam in besagten beiden Comics auch schon vor, nur noch in etwas anderem Outfit.

>>> Allerdings widerlegen frühe Erweiterungen des ersten Entwurfs, wie die 7 DC Minicomics oder das Doppelcomic "The Power of Point Dread / Danger at Castle Grayskull" für mich bereits die Behauptung, den Stories hätte bald erzählerisches Potential gefehlt. <<<
Das ist in der Tat eine Sache, über die sich streiten lässt, eben weil man wegen dem begrenzten Material nicht weiß, wie weit man vor allem auch einen Cartoon mit der Storyline hätte laufen lassen können, ohne dass er anderen Serien oder Brands zu sehr ähnelt. Die Wave 2 Mini-Comics entwickelten sich ja auch schon etwas weiter Richtung Cartoon (Königspalast, Man-At-Arms als Teelas Ziehvater) und profitierten sicherlich gewaltig von Gary Conn als Autor. Die Stories der dt. Condor Taschenbücher, die noch um Wave 1 spielen, sind da ja um ein vielfaches schlechter gewesen.
Jo, man schwätzt schon ein Haufen dummes Zeug, wenn man net ausgeschlafen ist!

Natürlich meinte ich Adam und stimmt, den Königspalast gab?s schon, nur sah alles noch ganz anders aus wie später im Cartoon...
------------------
Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de

Geschrieben am  24.07.2005 um  13:37 Uhr
Wolf-Man
Monsterkämpfer
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 627
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich finde das "Barbarenkonzept" zwar interessant, halte aber die Cartoonversion für besser und langfristig erfolgreicher.

In den 80zigern gabs doch auch später noch viele Endzeitstories in verschiedenen Filmen und Comics, aber wieviele davon waren erfolgreich?

Motu wurde vorallem deswegen erfolgreich, weil es vielfältig war. Mit vielen verschiedenen Schauplätzen und Kreaturen.
Die Verwandlungsidee von Adam in He-Man gab den ganzen dann noch einen gewissen Superhelden-Status der vorher fehlte.

Das einzige was mich an den späteren Motuversionen stört (wurde hier schon mal gesagt) ist,dass die Bedeutung des Schwertes immer geringer wurde.
In der Ursprungsversion wars noch der Schlüssel zur Macht. Im Cartoon wars zwar auch noch wichtig, aber nicht mehr so richtig. Und in der 200X-Version rutscht es fast in die Bedeutungslosigkeit ab.
Auch kommt es mir so vor, das die Bedeutung des Kampfes um Eternia den Sinn des Titels Motu nicht ganz trifft.
Ich finde da die Erklärung im Realfilm am besten. (....denn jenen,die Grayskull kontrolieren wird die Macht gehören. Die Macht die Grössten zu sein, die Macht allmächtig zu sein. Denn mit dieser Macht ist man Meister des UNIVERSUMS)

Ich glaube auch, dass die Adam-Version,vorallem in deutschsprachigen Raum, durch die Macher der HSP und einiger Comics vollkommen falsch dargestellt wurde, denn Adam ist kein Weichling wie er da gezeigt wurde, sondern SPIELT diese Rolle nur. Auch durch teilweise "märchenhafte" Übersetzungsfehler (ZAUBERschwert, ZAUBERkraft,...)wurde der Serie noch die letzte Düsternis der Ursprungsverion genommen.

Geschrieben am  24.07.2005 um  21:45 Uhr  |  Zuletzt geändert am 24.07.2005 -21:48 Uhr
ZeichenTier
Beschützer des Schlosses
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2360
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
...Hach ja, diese "Düsternis" vermisse ich auch schmerzlich... Aber na ja...

@ Reilly

Geschrieben am  24.07.2005 um  22:09 Uhr
Galaxy Surfe..
Größter Held Eternias
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 13217
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Polygonus schrieb am  24.07.2005 um  13:37

Seb schrieb am  24.07.2005 um  12:03
>>> auch noch in späteren Comics wie "Dragon?s Gift" oder "Masks of Power" gibt?s keinen He-Man. <<<
Du meinst sicher Adam. Aber der kam in besagten beiden Comics auch schon vor, nur noch in etwas anderem Outfit.

>>> Allerdings widerlegen frühe Erweiterungen des ersten Entwurfs, wie die 7 DC Minicomics oder das Doppelcomic "The Power of Point Dread / Danger at Castle Grayskull" für mich bereits die Behauptung, den Stories hätte bald erzählerisches Potential gefehlt. <<<
Das ist in der Tat eine Sache, über die sich streiten lässt, eben weil man wegen dem begrenzten Material nicht weiß, wie weit man vor allem auch einen Cartoon mit der Storyline hätte laufen lassen können, ohne dass er anderen Serien oder Brands zu sehr ähnelt. Die Wave 2 Mini-Comics entwickelten sich ja auch schon etwas weiter Richtung Cartoon (Königspalast, Man-At-Arms als Teelas Ziehvater) und profitierten sicherlich gewaltig von Gary Conn als Autor. Die Stories der dt. Condor Taschenbücher, die noch um Wave 1 spielen, sind da ja um ein vielfaches schlechter gewesen.
Jo, man schwätzt schon ein Haufen dummes Zeug, wenn man net ausgeschlafen ist!

Natürlich meinte ich Adam und stimmt, den Königspalast gab?s schon, nur sah alles noch ganz anders aus wie später im Cartoon...
Schon erstaunlich...
zuerst gab es die Meinungsunterschiede zwischen Classic, Na und 200X. Da waren Classics einfach die Classics und basta.
Nun läßt man die Ursprünge revue passieren und schon teilen sich die Lager in die Barbaren und die Adam Story auf. Plötzlich ist die letztere die Tucken Variante etc.

Aber wie Wolf-Man schon richtig bemerkte:
Adam ist nicht gleich Adam, vielmehr wird er von jemanden in eine Sparte geschoben und andere ziehen mit. Denn: Der Prinz ist eigentlich gar kein so ein Weichei in einer rosigen neuen Welt. Man darf nicht den Fehler machen und bei Adam nur an den Cartoon denken, der allgemein viel "weicher", bunter und kindgerechter ist.

Nehme man die erwähnten Minicomics (welche für mich DAS wahre Motu überhaupt sind) wie z.B. Masken der Macht. Dies ist ja wohl ein ebenfalls recht düsteres Eternia, trotz existierendem Adam, der ein ganz normaler Kerl ist. Nur ohne übermenschliche Kräfte. Ein Feigling ist er nie, das Dumme ist eben, daß er sich meist zurückziehen muss in brenzligen Situationen.

Zum "Prinz der schönen Künste", der ständig nur am Dichten ist oder musiziert, wurde er durch Mattel Deutschland. Das wurde vor allem in den Hörspielen aufgegriffen.
Vielmehr ist Adam eben ein lebensfreudiger Bruder Leichtfuß und manchmal auch Playboy - selbst im bunten Cartoon! Ich denke da an blinde Kuh spielen mit kichernden Mädels. Oder Prügeleien in Tavernen (frühe Comics) etc.

Fazit: Für mich bleibt die Barbaren Story durchaus interessant und reizvoll aber das kultige und klassische ist die Adam Variante.
------------------
"Hokey religions and ancient weapons are no match for a good blaster at your side, Kid!"

Geschrieben am  25.07.2005 um  00:12 Uhr
Wolf-Man
Monsterkämpfer
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 627
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Galaxy Surfer schrieb am  25.07.2005 um  00:12

Polygonus schrieb am  24.07.2005 um  13:37
Jo, man schwätzt schon ein Haufen dummes Zeug, wenn man net ausgeschlafen ist!

Natürlich meinte ich Adam und stimmt, den Königspalast gab?s schon, nur sah alles noch ganz anders aus wie später im Cartoon...
Schon erstaunlich...
zuerst gab es die Meinungsunterschiede zwischen Classic, Na und 200X. Da waren Classics einfach die Classics und basta.
Nun läßt man die Ursprünge revue passieren und schon teilen sich die Lager in die Barbaren und die Adam Story auf. Plötzlich ist die letztere die Tucken Variante etc.

Aber wie Wolf-Man schon richtig bemerkte:
Adam ist nicht gleich Adam, vielmehr wird er von jemanden in eine Sparte geschoben und andere ziehen mit. Denn: Der Prinz ist eigentlich gar kein so ein Weichei in einer rosigen neuen Welt. Man darf nicht den Fehler machen und bei Adam nur an den Cartoon denken, der allgemein viel "weicher", bunter und kindgerechter ist.

Nehme man die erwähnten Minicomics (welche für mich DAS wahre Motu überhaupt sind) wie z.B. Masken der Macht. Dies ist ja wohl ein ebenfalls recht düsteres Eternia, trotz existierendem Adam, der ein ganz normaler Kerl ist. Nur ohne übermenschliche Kräfte. Ein Feigling ist er nie, das Dumme ist eben, daß er sich meist zurückziehen muss in brenzligen Situationen.

Zum "Prinz der schönen Künste", der ständig nur am Dichten ist oder musiziert, wurde er durch Mattel Deutschland. Das wurde vor allem in den Hörspielen aufgegriffen.
Vielmehr ist Adam eben ein lebensfreudiger Bruder Leichtfuß und manchmal auch Playboy - selbst im bunten Cartoon! Ich denke da an blinde Kuh spielen mit kichernden Mädels. Oder Prügeleien in Tavernen (frühe Comics) etc.

Fazit: Für mich bleibt die Barbaren Story durchaus interessant und reizvoll aber das kultige und klassische ist die Adam Variante.
genauso ist es
wobei ich auch glaube, dass selbst der Cartoon-Adam von vielen hauptsächlich wegen seines Outfits als Weichei gesehen wird, denn eigentlich ist er ja auch im Cartoon kein Feigling und hat seine starken Momente wenn das Schwert mal nicht greifbar ist.
Ich hab das schon mal in einem anderen Thema gesagt, dass er ja dumm wäre als Adam den Mutigen heraushängen zu lassen und sich selbst und andere in Gefahr bringt, wenn er als He-Man die Probleme leichter lösen kann.
Gerade die Probleme welche seine Geheimidentität mitsich bringen, waren ausschlaggebent für die besten Stories des Cartoons (z.B. "The Problem with Power" oder "Courage of Adam")
Sicher wäre die Barbarenversion noch weit ausbaubar gewesen aber auch die Endversion hat gerade durch solche Dinge einen grösseren Spielraum was die Hintergründe betrifft.

Geschrieben am  25.07.2005 um  00:46 Uhr  |  Zuletzt geändert am 25.07.2005 -00:49 Uhr
Wolf-Man
Monsterkämpfer
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 627
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Da stimme ich dir auch 100% zu.
Ich bin jetzt hauptsächlich auch auf Cartoon und Barbarenversion eingegangen, weil sie von der Grundstory am weitesten auseinanderliegen.
Ich empfinde den Cartoon auch als die harmloseste und kinderfreundlichste Version und es ging mir jetzt nur mal darum zu sagen dass Adam auch im Cartoon kein Weichei ist.
Die düstere Darstellung der Minicomics wie z.B.in "Search for Keldor" , "Dragon?s Gift" oder "Ultimate Battleground" gefallen mir auch besser als der Cartoon, trotzdem halten sich diese vom Grundgerüst näher an den Cartoon als an die Ursprungsgeschichte.
Auch die Comics von Ehapa oder von Interpart sind durchaus brutaler als der Cartoon dennoch sind sie am Cartoon orientiert.
Damit meine ich, dass es vom Grundgerüst her nur eigentlich schon nur 2 Versionen gibt.
1. Die Barbaren-Urversion
2. Die Adam Version, die aber von den verschiedenen Darstellungen mehr oder weniger abweichen

Geschrieben am  25.07.2005 um  02:25 Uhr
The Keeper
Kämpfer des Guten
Alter : 52
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 748
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Letzten Endes ist es aus heutiger Sicht vollkommen wurscht, ob man MotU mit oder ohne Adam bevorzugt, schließlich ist die Europa-Hörspielreihe ja nicht zu unrecht äußerst beliebt. Aber hier geht es ja nicht um Einheitsbrei sondern um ein paar Details...
Wenn man der ganz frühen Anfänge gedenkt, versteht man schnell, daß man ein in sich schlüssiges dunkles Fantasy-Konzept mit deutlich glaubhafteren Figuren entworfen hatte, ohne zu brutal zu werden. Wirkliche Grausamkeiten gab es keine, aber wenn He-Man in "King of Castle Grayskull" Skeletor voller Wut über die Zinnen boxt und gleich noch hinterher springt oder Skeletor seinen Erzfeind in "Vengeance" durch seine Schergen beseitigen lassen will, dann war das zum einen dramatisch, zum anderen glaubhaft.
Durch das Umschreiben des Plots hat man He-Man nicht nur von einem "schlichten glaubhaften Helden zum Anfassen" /wie Mattel ihn anfangs wollte zu einem typischen Superhelden mit Geheimidentität gemacht -
letzen Endes hat man He-Mans Stärke, "Du schaffst Deinen Weg aus eigener Kraft" durch eine schnöde Zauberkraft ersetzt, die kein Verdienst sondern nur ein Geschenk ist.
Damit hat man das wahrhaft Heldenhafte an He-Man durch etwas Märchenkitsch ersetzt.
Schließlich ging es auch um ein paar Milliönchen.
Aber die Urstory war doch die geilere!

------------------
Tempus fugit.

Geschrieben am  25.07.2005 um  04:44 Uhr
Ollibär
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2669
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
für dieses informative Review. Einiges wusste ich ja schon, aber ich habe auch wieder neues dazugelernt.
Da ich hauptsächlich mit der Adam/He-Man Story aufgewachsen bin, kann ich mich mit dem Barbarenhintergrund nicht so recht anfreunden. Aber das soll jeder für sich entscheiden, nicht wahr?
------------------
** ?^? ?(?¿?)? ?^? ** Wenn Sport Mord ist , ist dann Massensport auch Massenmord? *g* ------ ** T steht für Türstopper-He-Man ;o) ! **

Geschrieben am  25.07.2005 um  07:26 Uhr
WALKAN
Größte Zunge Eternias
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 11251
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@Galaxy Surfer:
Seh ich anders (und zwar schon wieder ähnlich wie Keeper).

Mich stört weniger die Natur von Prinz Adam, dem ich durchaus zuspreche, ein interessanter untuntiger Charakter zu sein. Mich stört die Verwandlungssache. He-Man ist nicht He-Man, der Barbar, sondern ein Superheld. Er wird nur durch das Schwert zu He-Man. Ohne das Schwert gäbe es ihn nicht. Er ist so mehr ein Ideal, eine Kraft, weniger ein eigener Charakter, denn er hat ja keine Geschichte, auf die er zurückblickt, außer der von Adam. He-Man soll He-Man sein, und kein verwandelter Prinz, selbst, wenn der Prinz cool ist. Barbar - Prinz, da muß jeder selbst entscheiden, was sein Held sein soll. Ich komme da nicht von ungefär aus der Conan-Ecke.
------------------
CETERUM CENSEO CARTHAGINEM ESSE DELENDAM

Geschrieben am  25.07.2005 um  09:38 Uhr
Galaxy Surfe..
Größter Held Eternias
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 13217
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Was ich noch anmerken wollte, aber dann völlig vergessen hatte:
Dieser Donald F. Glut war mir sofort ein Begriff, kam aber nicht gleich drauf woher ich den namen kenne. Dann ist es mir eingefallen. Der hatte damals die Romanadaption zum Drehbuch von "Das Imperium schlägt zurück" geschrieben.
------------------
"Hokey religions and ancient weapons are no match for a good blaster at your side, Kid!"

Geschrieben am  10.09.2005 um  12:58 Uhr
Axis of Evil
Mann mit dem Stahlkiefer
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3435
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sehr aufschlussreich

Erfahre ja Dinge die ich vorher nicht wusste

Geschrieben am  06.10.2005 um  11:54 Uhr
Galaxy Surfe..
Größter Held Eternias
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 13217
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Axis of Evil schrieb am  06.10.2005 um  11:54
Sehr aufschlussreich

Erfahre ja Dinge die ich vorher nicht wusste
Somit wurde der Zweck erfüllt...
------------------
"Hokey religions and ancient weapons are no match for a good blaster at your side, Kid!"

Geschrieben am  06.10.2005 um  22:44 Uhr
Locke Nprach..
Truppenkapitän
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4412
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hey Ho!
*lach* was waren das für Zeiten?!
Ist schon echt lustig wenn man das ganze von früher bis heute zurück verfolgt.
He-Man hat viel durchgemcht.

Stay Wild!
------------------
Ich serviere niemals Mundgerecht, fahr damit meistens schlecht, doch dafür bin ich echt...

Geschrieben am  26.01.2007 um  20:04 Uhr
Waldmeister Meine Identität wurde verifiziert.
Befehlshaber der Wache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3759
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ein tolles Review!!

Ich find die alte Story ja irgendwie auch klasse... Als Kind hätte sie mich aber wahrscheinlich nicht so in den Bann gezogen.
------------------
BE CAREFUL... OR BE ROADKILL!!!

Geschrieben am  24.11.2007 um  21:49 Uhr
Scarecrow
Grimmige Gorilla-Bestie
Alter : 41
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 9626
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ein wirklich sehr informatives und interessantes Review!

Einige Aspekte wären mir neu. Wusste gar nicht, dass He-Man und Co sich so extrem gewandelt haben.


------------------
And at the end of fear - Oblivion!

Geschrieben am  02.08.2008 um  03:05 Uhr
Mike322 Meine Identität wurde verifiziert.
Unbezwingbar
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4913
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Da schließe ich mich an.
für die so spannend geschriebene Urstory. Gute Arbeit.

Geschrieben am  27.11.2008 um  08:43 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.