Autor
|
Text
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49593 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@cle-mente: danke für die tipps.
@all: was habt ihr so in eurer modellier werkzeugkiste? (natürlich an werkzeugen )
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
14.03.2007
um
12:41
Uhr
|
|
Spawn
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5172 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
MoViEfReAk schrieb am
14.03.2007 um
11:45 Sculpey finde ich persönlich super, wenngleich ich erst ein mal damit gearbeitet habe. Einziges Manko: Man kann nicht direkt auf die Figur modellieren, da Sculpey gebacken werden muss und die Figur damit schmelzen würde... die Übergänge kann man dann aber immer noch z.B. mit Powerknete nachmodellieren. Ist halt so, dass man die Sculpey- Teile hinterher ankleben muss...
...das Sculpey nicht an der Luft hart wird ist ein sehr großer Vorteil, damit lässt es sich sehr lange bearbeiten. Und bei 130 Grad schmelzen noch keine Figuren! Zumal es nur etwa 15 min dauert bis das Sculpey hart ist! Also ich bin ein Sculpey Fan
------------------ Sieger des 1st PE Horde Custom Contest - General der Höllenarmee - gerätst du zwischen Himmel und Hölle...lasse beide leiden!
|
Geschrieben am
14.03.2007
um
15:14
Uhr
|
|
80s Child
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14942 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
in dem fall wird es skulpey werden!!!!
wo bekomm ich ordentliches modellierwerkzeug???
------------------ Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt!!!! Die Andere summt die Titelmelodie von Terminator ... ?^? ?(?¿?)? ?^?
|
Geschrieben am
14.03.2007
um
15:16
Uhr
|
Zuletzt geändert am
14.03.2007 -15:17
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49593 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
80s Child schrieb am
14.03.2007 um
15:16 in dem fall wird es skulpey werden!!!!
wo bekomm ich ordentliches modellierwerkzeug???
eine super frage!
würde mich nämlich auch stark interessieren
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
14.03.2007
um
15:20
Uhr
|
|
sumaru
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10399 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
In jedem baumarkt/hobbyladen.
aber ob ihr es bracuht oder nicht merkt man erst beim Arbeiten. Die meisten Modlierer machen sich ihr eigenens Werkzeug. Im Grund sind die fertigen alle nix halbes und nix ganzes. Fangt einfach an und dann seht ihr was ihr bracuht. habt einfach ein küchenmesser und büroklammern und alte weinkorken dabei, dann könnt ihr euch immer genau das passende werkzeg schnell machen...
------------------ Unfreundlich? Ich nenne das ehrlich und direkt!
|
Geschrieben am
14.03.2007
um
20:11
Uhr
|
|
sumaru
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10399 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
cle-mente
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8278 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
sumaru
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10399 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Was du hier beschreibst SIT Sculpy.
Leider gibt es einfach nichts gleichwertiges in deutschen hoppyläden, und ich habe WIRKLICh lang und ausgiebig danach gesucht...
Nur Fimo bleibt, aber das ist einfach zu teuer...
------------------ Unfreundlich? Ich nenne das ehrlich und direkt!
|
Geschrieben am
22.03.2007
um
01:09
Uhr
|
|
brave star
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3739 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Kann mir jemand sagen, wie ich Super Skulpes verarbeite ohne Fingerabdrücke drauf zu bekommen (Wasser beim Bearbeiten?), Grüße, Brave
------------------ 2008 is the ECC-Year: Get Ready For The Unexpected!!! The Evil Custom Connection (Classic & 200X) Is Coming Up In Cooperation With MaxLex - Brave Stars Customland: www.free-blog.in/thebravestar
|
Geschrieben am
08.04.2007
um
16:27
Uhr
|
|
sumaru
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10399 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Vorsichtig sein, hinterher (vor dem backen) mit Isopropanol glattstreichen, nach dem Backen abschleifen...
------------------ Unfreundlich? Ich nenne das ehrlich und direkt!
|
Geschrieben am
08.04.2007
um
16:29
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.04.2007 -19:11
Uhr
|
|
brave star
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3739 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Super, danke!
Jetzt kann ich mein M.Bravestarr 200X erstmal wieder in die Tonne kloppen...
Naja, egal
------------------ 2008 is the ECC-Year: Get Ready For The Unexpected!!! The Evil Custom Connection (Classic & 200X) Is Coming Up In Cooperation With MaxLex - Brave Stars Customland: www.free-blog.in/thebravestar
|
Geschrieben am
08.04.2007
um
18:47
Uhr
|
|
sumaru
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10399 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
cle-mente
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8278 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hat mal jemand Milliput ausprobiert?! Bei Sculpey geht mir die brennerrei im Ofen auffen Sack und Patex Power Knete klebt zu sehr und härtet zu schnell aus....
Ist Milliput da ne Alternative?!
------------------ www.couchwolf.de
|
Geschrieben am
27.10.2007
um
17:57
Uhr
|
|
cle-mente
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8278 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Kann mir mal jemand nen Tipp geben, wie man es verhindern kann, dass Sculpey beim brennen platzt bzw. bricht?!
------------------ www.couchwolf.de
|
Geschrieben am
16.01.2008
um
19:37
Uhr
|
|
sumaru
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10399 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
MonstaMack
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5686 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
cle-mente schrieb am
16.01.2008 um
19:37 Kann mir mal jemand nen Tipp geben, wie man es verhindern kann, dass Sculpey beim brennen platzt bzw. bricht?!
Is mir noch nie passiert. Vielleicht hast Du zu schnell, zu heiß oder zu lang erhitzt? Manchmal wird Sculpey allerdings schon etwas brüchig, v. a. an dünnen Stellen, da muss man recht sorgfältig arbeiten.
|
Geschrieben am
16.01.2008
um
19:57
Uhr
|
|
cle-mente
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8278 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
sumaru schrieb am
16.01.2008 um
19:50 immer nur sehr dünne Schichten verwenden. OFen nicht ganz so hoch drehen...
Legst du mehrere Schichten übereinander?! Leider sind es ja immer die dünnen Teile die brechen....
Ofen hab ich auf 130, so wie die Packung es vorgibt....zu viel?!
------------------ www.couchwolf.de
|
Geschrieben am
16.01.2008
um
21:18
Uhr
|
|
cle-mente
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8278 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
MonstaMack schrieb am
16.01.2008 um
19:57
cle-mente schrieb am
16.01.2008 um
19:37 Kann mir mal jemand nen Tipp geben, wie man es verhindern kann, dass Sculpey beim brennen platzt bzw. bricht?!
Is mir noch nie passiert. Vielleicht hast Du zu schnell, zu heiß oder zu lang erhitzt? Manchmal wird Sculpey allerdings schon etwas brüchig, v. a. an dünnen Stellen, da muss man recht sorgfältig arbeiten.
Noch kein Custom bei mir wo es nicht passiert ist.....
------------------ www.couchwolf.de
|
Geschrieben am
16.01.2008
um
21:20
Uhr
|
|
DJ Force
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10502 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Deshalb benutze ich nach wie vor Green Stuff für Aussenschicht und Details. Die Grundform kann jede x-beliebige, lufthärtende Modelliermasse bilden.
Den Sattel von Illuminas Katze habe ich zum Beispiel mit Powerknete vorgeformt, und dann hinterher nur noch die Details mit Green Stuff aufgetragen. Arbeitszeit ca 2 Tage, weil alles so schön schnell an der Luft härtet
|
Geschrieben am
16.01.2008
um
21:30
Uhr
|
|
Ryder
Alter
: |
36 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9989 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
ich stell den ofen immer auf 100 grad. und dann pro aufgetragenen cm 15 min. allerding versuche ich zu vermeiden mehr als einen cm dicke schichten aufzutragen...
------------------ Gibt es Zwist und gibt es Ärger, ruf doch Christian als Verstärker! ?^? ?(?¿?)? ?^?
|
Geschrieben am
16.01.2008
um
22:38
Uhr
|
|