Autor
|
Text
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37385 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ehrlich gesagt finde ich, dass die Grundideen gar nicht verkehrt sind, wenn es um eine Fortsetzung der Masters Historie geht. Es hapert einfach an der Umsetzung und den Details.
He-Man und Skeletor landen auf Trolla und erleben dort eine andere Auseinandersetzung? Why not. Von mir aus auch gerne mit ein paar neuen Charakteren.
Aber die 80er CaCC Figuren sahen und sehen einfach Sch****e aus. Es hat schon einen Grund, warum die nicht gewonnen haben.
Es treten zugleich (abgesehen von eben He-Man und Skeletor) NULL etablierte Charaktere auf, was aber nötig und zumindest hilfreich wäre, um die neuen Charaktere NICHT losgelöst zu betrachten. Schaut euch mal die alten Minicomics aus der fünften Serie an. Da kamen auch immer wieder "Oldtimer" wie Man-At-Arms, Teela oder Figuren des Vorjahres vor, wodurch die neuen Figuren direkt sehr viel stärker in das "etablierte" Geschehen eingebunden wirkten.
Im Heft ist generell auch viel zuviel reingepackt, als das man das in irgendeiner Weise so umsetzen könnte, dass es nicht total überladen wirkt.
Und das, was drin steht, ist für mich teilweise echt schlimm.
Wer bitte soll glauben, dass Laser He-Man mit seiner neuen Macht plötzlich einen Exorzismus an Skeletor ausführen kann, obwohl Skeletor doch exakt dieselbe Macht wie er besitzt und damit gegen entsprechende Angriffe besser gefeit sein müßte?
Wer findet es glaubwürdig, dass auf einer von Trollanern bevölkerten Welt kein einziger Trollaner auftaucht?
Wie viele Leute haben wirklich so einen Mary Sue Komplex, dass sie unbedingt sehen wollen, wie Keldor nach seiner Mama ruft und so geschrieben wird, als war er eigentlich nur eine fehlgeleitete arme Sau?
Wie viele freuen sich echt auf einen Son of He-Man, der aussieht wie die Resteverwertung eines Customizers, oder einen Son of Skeletor, dem man ansieht, dass er im totalen 80er Zeitgeist als Mischung von Punk, Biker und Glamrocker kreiert wurde?
Wer findet, dass Hans Hammer Holder und Robowoman selbst am MotU-Standard gemessen gute Namen sind, oder dass man einen zeitreisenden Ex-Soldat in Spider-Man Pose als Verbindungsglied zwischen allen Epochen braucht?
Wer blickt denn ohne diverse Biografien etc nachzulesen noch durch, was die Macht von Grayskull überhaupt ist und was genau sie mit dem Star Seed, dem Orb of Power und der Macht des Universums zu tun hat?
Okay, das ist teils vielleicht Nitpicking. Und man kann vielleicht behaupten, dass meine Vorstellungen zu festgefahren sind, um etwas anzunehmen, dass nicht einem unterbewußten Bild dessen entspricht, was ich gerne sehen würde. Dem würde ich widersprechen, schon weils auch etliches Neues gibt das ich mag (z.B. find ich Despara klasse).
Aber wenn man eine extrem auf Nostalgie fußende Toyline macht, ist es von vornherein schwierig, der nostalgischen Zielgruppe Neues schmackhaft zu machen. Da muß das Design eines neuen Charakters echt überzeugen, und ähnlich müßen auch die Geschichten überzeugen. Und wie anfangs gesagt, dazu hapert es bei den Bios und Minicomics an der Umsetzung. Hinter denen steckt sehr viel guter Wille, aber der allein reicht halt nicht.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
08.04.2014
um
11:09
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.04.2014 -11:13
Uhr
|
|
Metaldidi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2331 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Den Grund Plot des Comics finde ich nicht schlecht... aber:
Es fehlen einfach zuviele Handlungsstränge:
- Was Geschieht zwischen She - Ra und Horde Prime.
- Warum verkleidet sie sich als Despara??
- Warum erweckt man Skeletor wenn Demo Man, The Unnamed One, Skeleteen und andere bösegewichtige Gangaler noch am werken sind??
|
Geschrieben am
08.04.2014
um
11:14
Uhr
|
|
MotU1980
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8415 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Muss denn immer alles weitergeführt , verändert und dazu gedichtet werden ?
Warum nicht einfach mal etwas nicht bis zum erbrechen ausschlachten ?
Das Comic dient mMn nur dazu neue (schäbige) Figuren zu promoten und ToyGuru sein Ego zu befriedigen !
------------------ Petendo@Youtube
|
Geschrieben am
08.04.2014
um
11:27
Uhr
|
|
8-Ball
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1996 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Habe meines Gestern nun bekommen. Habe mal ne andere Frage, die Klammern sind nicht wie normalerweise platt, sondern so komisch gebogen, was mir leider Abdrücke auf den nächsten Seiten beschert hat. Im Prinzip nicht schlimm, aber trotzdem unschön.
|
Geschrieben am
08.04.2014
um
11:30
Uhr
|
|
MotU1980
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8415 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
8-Ball schrieb am
08.04.2014 um
11:30 Habe meines Gestern nun bekommen. Habe mal ne andere Frage, die Klammern sind nicht wie normalerweise platt, sondern so komisch gebogen, was mir leider Abdrücke auf den nächsten Seiten beschert hat. Im Prinzip nicht schlimm, aber trotzdem unschön.
Ja , einfach wegschmeißen dann hat sich das erledigt
Sorry konnte nicht anders
------------------ Petendo@Youtube
|
Geschrieben am
08.04.2014
um
11:35
Uhr
|
|
SIX-PACK
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1137 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das Konzept einen großen komplexen MotU-Kosmos zu schaffen (wie bei Star Wars) finde ich generell sehr gut. Nur das Medium ist das falsche... es bräuchte hier eine regelmäßige Comic Serie, dann am besten noch eine die sich nur mit der Preternia Zeit beschäftigt.. oder eine TV Serie ... aber nur mit diesen Bios und einmal im Jahr ein Mini Comic .. das klappt einfach nicht
------------------ Suche immer Auspack Moc?s!!!
|
Geschrieben am
08.04.2014
um
12:28
Uhr
|
|
MotU1980
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8415 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
SkeletorUndH..
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1294 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Im Grunde wurde das meiste schon geschrieben, so dass ich es für mich einfach mal zusammenfasse:
Die Idee der Minicomics ist schön. Das gibt tatsächlich etwas Classic-Feeling. Schade nur, dass es nicht einfach Storys sein können, die der Seitenzahl gerecht werden.
Die Zeichnungen sind klasse. Der Inhalt viel zu überladen. Man versucht auf 13 Seiten zu quetschen, was in anderen Medien (Comics oder sogar Serie) Monate gebraucht hätte.
Der End-Kampf ist zu kurz und unspektakulär, Skeletors Läuterung unnötig und mehr als Darth Vader-lastig. Bei Green Lantern kenne ich mich jetzt nicht so aus, aber es scheint ja doch so zu sein, dass Mr. Neitlich die Autoren-Kompetenzen Leuten überlassen sollte, die es können, damit es was Neues gibt.
Zu wenig bekannte Figuren. Über neue, stimmige Figuren freue ich mich immer. Leider gibt es sie aber so selten. Bei Figuren wie Netta und Eyeball weiß man, warum diese nie produziert wurden, Lady Slither und GP She-Ra sind hingegen klasse, und auch der Son-of-He-Man-Story kann ich etwas abgewinnen, nur müsste man besonders an Dare noch was ändern, damit er eben nicht aussieht wie der Abklatsch von NA-He-Man.
Unterm Strich: Schön, dass Mattel versucht die MotUs über die Classics hinauszuführen. Ein paar Charas sind auch dabei, die Lust auf mehr machen (und damit meine ich weder Netta noch Eyeball )Mit ein paar Minicomics, die völlig überladen sind, ist das aber nicht zu schaffen.
|
Geschrieben am
09.04.2014
um
08:21
Uhr
|
|
SIX-PACK
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1137 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Es wäre ja schon ein guter Schritt gewesen, anstatt des komischen Posters bei Castle Grayskull eine Timeline, oder eine Art Chronik beizulegen...
Versteh eh nicht, warum Mattel ein großes alles umfassendes MotUversum zimmert ... und dann in einer monatlichen Comicserie - bei der sie auch den Canon vorgeben - wieder alles über den Haufen werfen und ne Art Elseworld machen
------------------ Suche immer Auspack Moc?s!!!
|
Geschrieben am
09.04.2014
um
14:20
Uhr
|
Zuletzt geändert am
09.04.2014 -19:52
Uhr
|
|
Barcardi79
Herrscher der Fright Zone |
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
25182 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Super Review.
Würde das Comic gerne mal lesen, scheint ja echt interessant zu sein.
------------------ -- Mr. 800.000 -- WWE PPV Tipspiel Sieger 2009 --
|
Geschrieben am
10.04.2014
um
12:32
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wie viele Leute haben wirklich so einen Mary Sue Komplex, dass sie unbedingt sehen wollen, wie Keldor nach seiner Mama ruft und so geschrieben wird, als war er eigentlich nur eine fehlgeleitete arme Sau?
Ich glaube gar nicht mal, dass er nach "seiner" Gar-Mutter schreit, sondern nach Randors toter Mutter, für deren Ablegen er verantwortlich gemacht wurde im vierten Mini. Diese war ja für ihn auch wie eine Mutter, da die beiden Kinder zusammen im Palast aufgewachsen sind. Ist halt etwas unglücklich ausgedrückt in dem Panel. Aber als "Intiator" des ganzen Wandels in seiner Person kan man genau diesen Mord sehen, für den er effektiv nicht verantwortlich war.
|
Geschrieben am
10.04.2014
um
14:34
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37385 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Naja, nach welcher Mutter er ruft, ist in dem Fall IMO uninteressant. Fakt ist, dass er nach jemand ruft, den er als seine Mutter ansieht.
Wie ich im Review zum "Secret Origin of Skeletor" Minicomics damals meinte, sehe ich die Sache mit dem Mord schon als Teil meines Problems mit dem MotU Classics Keldor an. Der Charakter wird konsequenz als Opfer von Intrigen und unglücklichen Umständen dargestellt.
Er wird nicht etwa als Thronfolger abgelehnt weil er ein Ar*** ist, nein, er ist einfach das Opfer von Rassismus.
Er wird nicht etwa verbannt weil er ein Verbrechen begangen hat, nein, er ist das Opfer eines Justizirrtums.
Er will die Krone nicht etwa erobern weil er der Bösewicht ist, nein, er hat eigentlich total Recht.
Er ist als Skeletor nicht das unglaubliche Böse weil er schon als Keldor ein Mistkerl war und durch die Verletzung endgültig ausrastet, nein, da steckt ein grüner Dämon in ihm.
Wer drauf steht, den Oberschurken des Brands als tragische Figur zu haben, kann das gerne annehmen. Ich finde es unpassend.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
10.04.2014
um
15:26
Uhr
|
|
King Hiss
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5520 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich hätte z.B. die Handlung nach Eternia zurückverlegt. Nach fünf bis zehn Jahren NA-Adventures kehren He-Man und She-Ra nach Eternia zurück. Skeletor ist ihnen gefolgt. Horde Prime ist endgültig besiegt, das Horde Empire zerschlagen. Skeletor schart erneut Kämpfer um sich. Kein Trolla, keine Defenders of Trolla, keine Revenge Squad. Lady Slither und das Snake Lair auf Eternia. Sie hat die Snake Men die überlebt haben um sich geschart. Die Kampfszenen hier wären zwischen den Masters und den Snake Men bzw. Evil Warriors gewesen. He-Man muss sich vor den Toren von Castle Grayskull ein letztes Mal Skeletor stellen.
|
Geschrieben am
17.03.2015
um
15:45
Uhr
|
|
Orko_111
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3761 |
Status: |
OFFLINE |
|
|