Autor
|
Text
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Habe heute den Kübelwagen von Cobi erhalten und zusammengebaut. Die Steine fühlen sich schon nach Lego an, die Farbpalette hält sich durch das WW2 Thema natürlich in Grenzen (grau/braun). Paar Steine wie die Abschlepphaken an der Front oder die Halterung der Scheinwerfer wirken nicht besonders robust.
Lösungen wie die Aufhängung der Türen finde ich sehr kreativ. Die Böden im Innenraum wirken aber nicht durchdacht, da in der ersten Reihe Noppen verbaut sind, auf den die "Friends"-ähnlichen Cobi-Minifiguren eh nicht sitzen können, in der zweiten Reihe ist alles glatt, was die Figuren aber auch nicht hält. Ist wohl eher für Lego Customer Soldaten gedacht.
Die Paßgenauigkeit ist gut, aber man merkt, daß Lego eben doch das letzte Hunderstel Millimeter besser im Griff hat. Ich hätte auch lieber bei der Größe einen Rahmen für das Chassi bevorzugt, statt der Platten-Aufeinanderschichtung. Unterm Strich bin ich aber für den Preis zufrieden.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
01.03.2019
um
23:20
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Heute zwei kleine Mega Bloks Call of Duty Sets bekommen, so fummelig, wie die sind, eignen sich die nicht für Kinder. Dafür sehen die Steine mit den den verschiedenen Erdfarben super aus und passen gut zum Militärstil. Die Figuren sind superbeweglich, der Nachteil ist, daß das Festklemmen der Füsse auf Noppen teilweise umständlich ist und die Figuren beim Posen dann nicht richtig stehen. Ich finde die Sets trotzdem nett, Lego bleibt aber die Nummer eins.
Anhang:
 ------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
02.03.2019
um
20:23
Uhr
|
Zuletzt geändert am
02.03.2019 -20:24
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Nepumuk
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
974 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
26.04.2019 um
11:22 Razzia bei Lepin in China: http://www.stonewars.de/news/razzia-bei-lepin/ 
Hammer! Die Sets, die teilweise angeboten wurde, wurden ja meist dann ohne verpackung versendet und auch ohne schriftliche Anleitung. Diese wurde meist zugesendet, damit man beim Zoll keine "Probleme" bekommt.
Ob ich das jetzt gut finde sei mal dahin gestellt, denn es gibt zig andere Sachen, die trotzdem weiter kopiert werden. Und da scheint es den Leuten vollkommen egal zu sein, dass es so ist.
|
Geschrieben am
26.04.2019
um
15:14
Uhr
|
|
S-Man
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2893 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Es gibt mittlerweile so viele Hersteller, ich glaube das ist nur ein Tropfen auf den heissen Stein, LEGO kämpft da gegen Windmühlen. Solange LEGO nichts an ihrer Produktstrategie arbeitet und die Preise weiter anziehen ist das natürlich ein gefunden fressen für die Chinakopierer was nicht heißt das dieses kopieren befürwortet werden sollte.
Was die Anleitungen angeht bekommt man die ja direkt von der LEGO Homepage, da muss nix mehr nachgesendete werden, die Arbeit hat LEGO den Herstellern schon mal abgenommen.
Die eigenen Produkte von Cobi und Co. sind in meinen Augen sowieso schon mindestens gleichwertig mit LEGO und wenn man das Preis-/Leistungsverhältnis sieht , sieht LEGO kein Land mehr.
|
Geschrieben am
28.04.2019
um
02:49
Uhr
|
Zuletzt geändert am
28.04.2019 -02:59
Uhr
|
|
McBain1711
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
531 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die dreiste Kopie bestehender Lego-Sets ala Lepin ist natürlich dummdreist und gehört bestraft.
Cobi hingegen nutzt die Lücken im Lego-Sortiment und liefert von Steinen, Verpackung und Anleitung her sehr gute Qualität zu guten Preisen (Herstellung sogar in Polen) , das kann dem Markt nur gut tun. Speziell die Flugzeuge finde ich klasse. Andere Serien, wie z. B. die Piraten finde ich hingegen vom Design her grausig, aber für Kinder sicher OK.
Lego selbst erzieht mit den UVP den Kunden geradezu auf Rabatte zu warten - nur der ungeduldige Kunde zahlt den hohen UVP.
------------------ Wer will, der kann, wer nicht will, muss.
|
Geschrieben am
28.04.2019
um
14:28
Uhr
|
|
He-Man2003
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2131 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mich wundert es nur, dass die Razzia erst jetzt statt gefunden hat.
Lepin Sets werden doch schon seit Ewigkeiten auf aliexpress & Co angeboten.
------------------ ....I have the Poooooower!
|
Geschrieben am
28.04.2019
um
15:55
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
mal was anderes:
ich hole mir ehrlich gesagt ungern andere Klemmbausteine, da ich nun mal seit der Kindheit Lego sammele und da nix vermischen will. Ich würde auch keine Cobi Steine mit LEGO kombinieren. Ich weiß nicht, auch wenn es kompatibel ist, würde es mich stören.
Ich weiß nicht, ist halt ne Kopfsache. Ich will, dass LEGO LEGO bleibt und der Rest gehört für mich getrennt.
Es gibt außer ein paar MOTU Mega Construx Sachen auch nichts an Klemmbausteinen außer LEGO, was mich interessiert.
Wie siehts da bei Euch aus?
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
28.04.2019
um
17:33
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Geiguff schrieb am
28.04.2019 um
17:33 mal was anderes:
ich hole mir ehrlich gesagt ungern andere Klemmbausteine, da ich nun mal seit der Kindheit Lego sammele und da nix vermischen will. Ich würde auch keine Cobi Steine mit LEGO kombinieren. Ich weiß nicht, auch wenn es kompatibel ist, würde es mich stören.
Ich weiß nicht, ist halt ne Kopfsache. Ich will, dass LEGO LEGO bleibt und der Rest gehört für mich getrennt.
Es gibt außer ein paar MOTU Mega Construx Sachen auch nichts an Klemmbausteinen außer LEGO, was mich interessiert.
Wie siehts da bei Euch aus?
Ich bin nicht so arg Lego geprägt, da ich relativ wenig davon als Kind hatte.
Später habe ich dann besonders gefallen an den Minifiguren-Serien und mal nem kleineren Set gefunden. Aber die heutigen Preise sind mMn teilweise wirklich Wucher.
Bei Lizenzartikeln mag das noch nachvollziehbar sein aber die Minifiguren in den Blindbags kosten ja alle mittlerweile 3,99 ¤ - für eine Figur mit etwas Zubehör.
Beispielsweise habe ich mir von der ersten Lego Disney Minifiguren Wave noch 10 Figuren geholt, jetzt von Wave 2 nur drei. Und das nicht, weil mir da weniger gefallen sondern weil ich einfach diese Preise nicht mehr zahlen will.
Außer Lego (und ein paar China Bootlegs) habe ich was Klemmbausteine angeht noch Sachen von Mega Blocks/Mega Construx.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
28.04.2019
um
18:34
Uhr
|
|
Evil Spike
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1292 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Geiguff schrieb am
28.04.2019 um
17:33 mal was anderes:
ich hole mir ehrlich gesagt ungern andere Klemmbausteine, da ich nun mal seit der Kindheit Lego sammele und da nix vermischen will. Ich würde auch keine Cobi Steine mit LEGO kombinieren. Ich weiß nicht, auch wenn es kompatibel ist, würde es mich stören.
Ich weiß nicht, ist halt ne Kopfsache. Ich will, dass LEGO LEGO bleibt und der Rest gehört für mich getrennt.
Es gibt außer ein paar MOTU Mega Construx Sachen auch nichts an Klemmbausteinen außer LEGO, was mich interessiert.
Wie siehts da bei Euch aus?
Hab mir letztens zwei Cobi Panzer gegönnt.
Einfach weil ich mal wieder Bock hatte ein Modell aus Klemmbausteinen zu bauen und mich Lego gerade überhaupt nicht überzeugt.
Als erstes den Jagdtiger (2. Version).
Und weil der mir so gut gefallen hat gleich noch den Panzerjäger Nashorn hinterher.
Bin echt begeistert von Cobi.
Super Qualität, übersichtliche Aufbauanleitung und sehr sehr interessante Bautechniken.
Da kann sich Lego mal eine Scheibe abschneiden.
Selbst die Minifiguren finde ich mittlerweile gut :D
|
Geschrieben am
28.04.2019
um
18:44
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
S-Man
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2893 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Geiguff schrieb am
28.04.2019 um
17:33 mal was anderes:
ich hole mir ehrlich gesagt ungern andere Klemmbausteine, da ich nun mal seit der Kindheit Lego sammele und da nix vermischen will. Ich würde auch keine Cobi Steine mit LEGO kombinieren. Ich weiß nicht, auch wenn es kompatibel ist, würde es mich stören.
Ich weiß nicht, ist halt ne Kopfsache. Ich will, dass LEGO LEGO bleibt und der Rest gehört für mich getrennt.
Es gibt außer ein paar MOTU Mega Construx Sachen auch nichts an Klemmbausteinen außer LEGO, was mich interessiert.
Wie siehts da bei Euch aus?
Ich bin natürlich als Kind in den 80ern auch nur mit LEGO aufgewachsen, gab ja auch nix anderes damals, LEGO hatte mehr oder weniger fast ein Monopol auf die Klemmbausteine. Seit der Zeit des Internets und der Onlineläden aus China kaufe ich mir auch Klemmbausteine von anderen Herstellern wie schon gepostet. Die Steine sind ja nicht mehr geschützt und deswegen finde ich es auch okay LEGO Sets mit Bausteinen anderer Hersteller nachzubauen. Die Figuren interessieren mich nicht so sehr, die sind ja auch Markenrechtlich noch geschützt und dürfen nicht von anderen Herstellern produziert werden.
|
Geschrieben am
28.04.2019
um
20:43
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Lego selber hat es in der Hand, ihre Kunden mehr an sich zu binden. Dann müssen sie halt den Käufern bessere Sets und/oder besseres Preis-Leistungsverhältnis bieten. Ich selber habe von Lepin nichts, da ich für mein Geld gute Qualität haben will, aber es ist nur eine Frage der Zeit, wann die qualitativ an Lego herankommen und dann wird es kritisch. Cobi wird auch immer besser und die Mega Construx Sachen gefallen mir sehr. Selbst wenn Lepin komplett hochgenommen wird, wird es dann jemand anderes sein, der es weiterführt. Dafür ist das Geschäft mit den Steinen einfach zu lukrativ. Lego muß da Gas geben.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
28.04.2019
um
21:00
Uhr
|
|
S-Man
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2893 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
28.04.2019 um
21:00 Lego selber hat es in der Hand, ihre Kunden mehr an sich zu binden. Dann müssen sie halt den Käufern bessere Sets und/oder besseres Preis-Leistungsverhältnis bieten. Ich selber habe von Lepin nichts, da ich für mein Geld gute Qualität haben will, aber es ist nur eine Frage der Zeit, wann die qualitativ an Lego herankommen und dann wird es kritisch. Cobi wird auch immer besser und die Mega Construx Sachen gefallen mir sehr. Selbst wenn Lepin komplett hochgenommen wird, wird es dann jemand anderes sein, der es weiterführt. Dafür ist das Geschäft mit den Steinen einfach zu lukrativ. Lego muß da Gas geben.
Die Qualität von Lepin, LOZ, KAZI, GUDI und Co. ist mittlerweile fast schon auf LEGO Niveau, so bei 95 % ungefähr würde ich sagen.
Also es ist keine Frage der Zeit, aus meiner Sicht, da Cobi schon auf dem Niveau von LEGO ist oder bei 99%.
LEGO wird es immer schwerer haben da viele mittlerweile erkannt haben das deren Preispolitik einfach unverschämt ist und Kundenservice und Kundenwünsche nach Sets sturr ignoriert werden zum großen Teil.
Der Held der Steine hat es in seine Videos genau auf den Punkt gebracht, man sollte auch mal über den Tellerrand schauen, andere Mütter haben auch schöne Töchter 😀
|
Geschrieben am
28.04.2019
um
22:10
Uhr
|
|
Mac3
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16026 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
S-Man schrieb am
28.04.2019 um
22:10
Devastator schrieb am
28.04.2019 um
21:00 Lego selber hat es in der Hand, ihre Kunden mehr an sich zu binden. Dann müssen sie halt den Käufern bessere Sets und/oder besseres Preis-Leistungsverhältnis bieten. Ich selber habe von Lepin nichts, da ich für mein Geld gute Qualität haben will, aber es ist nur eine Frage der Zeit, wann die qualitativ an Lego herankommen und dann wird es kritisch. Cobi wird auch immer besser und die Mega Construx Sachen gefallen mir sehr. Selbst wenn Lepin komplett hochgenommen wird, wird es dann jemand anderes sein, der es weiterführt. Dafür ist das Geschäft mit den Steinen einfach zu lukrativ. Lego muß da Gas geben.
Die Qualität von Lepin, LOZ, KAZI, GUDI und Co. ist mittlerweile fast schon auf LEGO Niveau, so bei 95 % ungefähr würde ich sagen.
Also es ist keine Frage der Zeit, aus meiner Sicht, da Cobi schon auf dem Niveau von LEGO ist oder bei 99%.
LEGO wird es immer schwerer haben da viele mittlerweile erkannt haben das deren Preispolitik einfach unverschämt ist und Kundenservice und Kundenwünsche nach Sets sturr ignoriert werden zum großen Teil.
Der Held der Steine hat es in seine Videos genau auf den Punkt gebracht, man sollte auch mal über den Tellerrand schauen, andere Mütter haben auch schöne Töchter 😀
Hast du Cobi oder Lepin schon jemals gehabt?
Oder hast du keine Ahnung von Qualität oder einen anderen Qualitätsbegriff? Sorry!
Aber Cobi kommt vielleicht mittlerweile auf 80% und der nachgemachte Rest auf höchstens 50%! Cobi ist noch meilenweit von der Genauigkeit und Toleranzen der Steine entfernt! Die Modelle haben Spaltmaße von hier bis Wanne-Eickel! Auch hat Cobi eine höhere Steifigkeit, wodurch es schneller zu Brüchen kommt! Von der Homogenität der Farbe in Steinen brauchen wir gar nicht erst reden! Über die Langzeit Atabilität der Farbbatche kann ich noch nichts sagen. Cobi ist auf einen guten Weg, aber noch Jahre bzw. Jahrzente von Lego entfernt!
Und über die Qualität von Lepin brauch ich gar nicht erst anfangen!
------------------ 2.Std Herrscher von PE**PE-Tippmeister 2007**Godfather of Stammtisch**DuD** LdmPESZ** "Its meeeeeee. I was the turkey all alooong!" **PEK**RUNDGRILL SUCKS! ** Entropie ist die Tendenz von allem, zur Hölle zu fahren! ** ?^? ?(?¿?)? ?^?
|
Geschrieben am
29.04.2019
um
12:42
Uhr
|
|
Evil Spike
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1292 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mac3 schrieb am
29.04.2019 um
12:42
S-Man schrieb am
28.04.2019 um
22:10 Die Qualität von Lepin, LOZ, KAZI, GUDI und Co. ist mittlerweile fast schon auf LEGO Niveau, so bei 95 % ungefähr würde ich sagen.
Also es ist keine Frage der Zeit, aus meiner Sicht, da Cobi schon auf dem Niveau von LEGO ist oder bei 99%.
LEGO wird es immer schwerer haben da viele mittlerweile erkannt haben das deren Preispolitik einfach unverschämt ist und Kundenservice und Kundenwünsche nach Sets sturr ignoriert werden zum großen Teil.
Der Held der Steine hat es in seine Videos genau auf den Punkt gebracht, man sollte auch mal über den Tellerrand schauen, andere Mütter haben auch schöne Töchter 😀
Hast du Cobi oder Lepin schon jemals gehabt?
Oder hast du keine Ahnung von Qualität oder einen anderen Qualitätsbegriff? Sorry!
Aber Cobi kommt vielleicht mittlerweile auf 80% und der nachgemachte Rest auf höchstens 50%! Cobi ist noch meilenweit von der Genauigkeit und Toleranzen der Steine entfernt! Die Modelle haben Spaltmaße von hier bis Wanne-Eickel! Auch hat Cobi eine höhere Steifigkeit, wodurch es schneller zu Brüchen kommt! Von der Homogenität der Farbe in Steinen brauchen wir gar nicht erst reden! Über die Langzeit Atabilität der Farbbatche kann ich noch nichts sagen. Cobi ist auf einen guten Weg, aber noch Jahre bzw. Jahrzente von Lego entfernt!
Und über die Qualität von Lepin brauch ich gar nicht erst anfangen!
Was die Qualität von Cobi angeht muss ich dir widersprechen, habe zwei Modelle die Ende 2018 produziert worden sind.
Einzig die Spaltmaße bei Steinen waren nicht ganz perfekt, bei Platten und Fliesen zu 100 %.
Gebrochen ist mir auch noch nichts. Farben wären auch alle top und haben gepasst.
|
Geschrieben am
29.04.2019
um
13:10
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Jahrzehnte sind etwas übertrieben, aber paar Jahre wird Cobi noch brauchen. Und Mega Construx bekommen es ja auch mittlerweile hin. Legos Vorsprung ist nicht dermaßen groß. Letztlich sind es nur Steine, ist kein Hexenwerk, daß bald andere Firmen ein ähnliches Niveau haben werden.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
29.04.2019
um
16:58
Uhr
|
|
figurenimper..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
34836 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Von der Qualität sind meiner Meinung nach andere Hersteller schon sehr weit entfernt.
Allerdings hat dies bei Lego halt einfach seinen Preis.
Ich habe ein paar Best-Lock Sachen für meine Kinder gekauft (Haben halt die Lizenz für Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen ^^) und was hier an Qualität abgegeben wird ist schrecklich
------------------ Es ist niemals zu Ende, ehe es wirklich vorbei ist - darum steh auf und KÄMPFE
|
Geschrieben am
29.04.2019
um
17:06
Uhr
|
|
S-Man
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2893 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mac3 schrieb am
29.04.2019 um
12:42
S-Man schrieb am
28.04.2019 um
22:10 Die Qualität von Lepin, LOZ, KAZI, GUDI und Co. ist mittlerweile fast schon auf LEGO Niveau, so bei 95 % ungefähr würde ich sagen.
Also es ist keine Frage der Zeit, aus meiner Sicht, da Cobi schon auf dem Niveau von LEGO ist oder bei 99%.
LEGO wird es immer schwerer haben da viele mittlerweile erkannt haben das deren Preispolitik einfach unverschämt ist und Kundenservice und Kundenwünsche nach Sets sturr ignoriert werden zum großen Teil.
Der Held der Steine hat es in seine Videos genau auf den Punkt gebracht, man sollte auch mal über den Tellerrand schauen, andere Mütter haben auch schöne Töchter 😀
Hast du Cobi oder Lepin schon jemals gehabt?
Oder hast du keine Ahnung von Qualität oder einen anderen Qualitätsbegriff? Sorry!
Aber Cobi kommt vielleicht mittlerweile auf 80% und der nachgemachte Rest auf höchstens 50%! Cobi ist noch meilenweit von der Genauigkeit und Toleranzen der Steine entfernt! Die Modelle haben Spaltmaße von hier bis Wanne-Eickel! Auch hat Cobi eine höhere Steifigkeit, wodurch es schneller zu Brüchen kommt! Von der Homogenität der Farbe in Steinen brauchen wir gar nicht erst reden! Über die Langzeit Atabilität der Farbbatche kann ich noch nichts sagen. Cobi ist auf einen guten Weg, aber noch Jahre bzw. Jahrzente von Lego entfernt!
Und über die Qualität von Lepin brauch ich gar nicht erst anfangen!
Vollkommen okay, jeder hat seine Meinung zu dem Thema und gerade LEGO only Käufer reden oft von extrem schlechter Qualität was andere Hersteller angeht weil sie neben LEGO nix akzeptieren und froh wären die anderen Hersteller würde es erst garnicht geben, so wie früher. Das war jetzt nicht persönlich auf Dich bezogen, aber ich habe schon ein paar mal erlebt das LEGO only Fans die anderen Hersteller förmlich verteufeln.
Gerade Cobi ist schon extrem Nähe der Legoqualität, da fehlen, wenn überhaupt nur noch ein bis höchstens drei Prozent.
Bei anderen wie Gudi, LOZ und Co. sind es noch mehr aber 50%, seriously. Finde ich total unrealistisch, SORRY.
|
Geschrieben am
29.04.2019
um
17:27
Uhr
|
Zuletzt geändert am
29.04.2019 -17:53
Uhr
|
|
Madman
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
20389 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Habe meinen Sohn gerade dieses SWAT Set bestellt. Keine Ahnung ob das was taugt, aber er wollte es haben. Bin ja mal gespannt bezüglich der Qualität. Mir und auch ihm ist aber bewusst dass wir natürlich kein LEGO Standart erwarten können.
https://www.amazon.de/dp/B07Q4RSKVC/ref=pe_3044161_185740101_TE_item
------------------ HULKAMANIA WILL NEVER DIE!!
|
Geschrieben am
29.04.2019
um
20:19
Uhr
|
|