Autor
|
Text
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schöne Worte, Reilly, schön gesprochen.
Bin auch ein Spielzeugladenfan und bin da häufig am Gucken und Nostalgieflashen...
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
12.03.2018
um
17:54
Uhr
|
|
Galaxy Surfe..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
13217 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb, ICH würde TRU vermissen! Nicht nur wegen den Keldor Day Erinnerungen, ich mag eben auch das Stöbern dort und TRU ist ja wirklich inzwischen der einige reguläre dt. Fachhandel, der die SW Black Series Figuren hat
------------------ "Hokey religions and ancient weapons are no match for a good blaster at your side, Kid!"
|
Geschrieben am
12.03.2018
um
17:55
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29753 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29753 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29753 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29753 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Boah, krass. Ich war heute noch hier in München im TRU, ein paar Sachen für den Sohnemann holen. Da läuft alles wie immer.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
14.03.2018
um
16:12
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29753 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Übrigens: wenn ich mir den Bereich "Kritik" im Wikipedia-Eintrag von Toys R Us durchlese, stehen die amazon in Sachen Arbeitsbedingungen, Mitarbeiterausbeutung und Steuervermeidung nichts nach.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
14.03.2018
um
16:38
Uhr
|
|
d49
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
621 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das wäre bzw ist sehr sehr traurig und schade. Meiner Meinung nach gibt es (hier) nichts annähernd vergleichbares. Allein das Sortiment und Auswahl. Vor allem aber auch die Exklusiv Sachen. Z.b damals der 200x Keldor, oder das 6er Figuren Set der aktuellen Turtles aus dem letzten(vorletztem)Jahr, Star Wars usw. Auch viele andere Dinge die es woanders nicht gab. Transformers sind mit Auswahl eigentlich auch nur dort zu finden. Hier jedenfalls.
Ich bin auch Lego Fan und das Sortiment dort ist super, ebenfalls exklusive Sets, die es sonst nur bei Lego gibt.
Habe jedenfalls in den letzten Jahren eine Menge Geld dort gelassen, an mir liegt die Pleite also nicht
Service vor Ort war bei mir eigentlich immer top.
(nur der Kundenservice per Mail ist eine glatte 6)
Für mich und auch für Sammler ein großer Verlust! Und ich habe nicht mal einen nostalgischen Bezug.
Außerdem werden Figuren garantiert teurer, da die Onlineshops einen großen Konkurrenten weniger haben.
Passt eigentlich gar nicht, aber Weihnachten war zum Beispiel die Lego Abteilung bis in den Januar gut gepündert und vieles weg...
Wirklich sehr traurig, hoffe es geht trotzdem irgendwie weiter und es gibt erfolgreiche Lösungen...
|
Geschrieben am
14.03.2018
um
17:39
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Scheint ja ziemlich Unterschiede in Sachen Ausstattung zu geben, unser TRU in Paderborn hat zwar Lego und Playmobil aber dann wird es auch eng. Transformers Generations gab es nur sehr begrenzt und kleinere Toylines hat man kaum gesehen. Gefüllte 75% sind Baby Sachen.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
15.03.2018
um
00:38
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29753 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Silvano
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7617 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Snake-Face
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5585 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Oh man da vergehts mir echt. Wäre jetzt schon ein großer Zufall wenn gerade Deutschland nicht betroffen wäre.
Auch wenns bescheuert klingt, sollte das eintreffen werd ich noch paar Bilder mit meinem Sohn dort machen. Bis der groß ist gibt?s wahrscheinlich nur noch tristen Onlinehandel.
Digitalisierung schön und gut, aber gäbe es sie nicht wäre die Menschheit glaub ich zufriedener.
------------------ Hört nur, ich glaub ich rieche was!
|
Geschrieben am
15.03.2018
um
08:12
Uhr
|
|
Karkarr
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10270 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Und gerade kam meine Versandbestätigung vom TRU Onlineshop - wo es nämlich noch Sachen gab, die ich in keinem einzigen anderen deutschen Shop zu den Preisen gefunden habe.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
15.03.2018
um
08:54
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bei den deutschen Filialen will man wenn möglich nicht schliessen, sondern verkaufen:
https://dasspielzeug.de/Handel/Toys-R-Us-am-Ende
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
15.03.2018
um
09:11
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29753 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
15.03.2018 um
09:11 Bei den deutschen Filialen will man wenn möglich nicht schliessen, sondern verkaufen:
https://dasspielzeug.de/Handel/Toys-R-Us-am-Ende
Okay, das sind jetzt die ersten, die das mit dem Verkauf der deutschen Filialen berichten.
Ja, da können sich die Investoren, die Toys R Us 2005 für 7,5 Millarden Dollar gekauft und die dafür aufgenommenen Schulden komplett auf den Konzern abgeladen haben, wirklich auf die Schulter klopfen.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
15.03.2018
um
09:50
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Soweit ich weiß, ist das ein Fall, der so ähnlich schon öfter, im Spielzeugsektor u.a. auch schon mit KB Toys, ablief - da verdienen dann Drecksäcke an der Dividende aus dem Verkauf.
Ja, Kapitalismus ist toll, der Markt reguliert sich selbst, bla bla...
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
15.03.2018
um
09:52
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.03.2018 -09:53
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
14.03.2018 um
16:38 Übrigens: wenn ich mir den Bereich "Kritik" im Wikipedia-Eintrag von Toys R Us durchlese, stehen die amazon in Sachen Arbeitsbedingungen, Mitarbeiterausbeutung und Steuervermeidung nichts nach.
Da muss sich jeder an die eigene Nase fassen. Ich mecker auch viel gegen Amazon, kaufe mir aber dann, als Beispiel, gerne KitKat Chunky von Nestle. Nestle sollte man eigentlich auch nicht unterstützen. Die sind nochmal deutlich schlimmer als Amazon. Eigentlich haben alle großen Konzerne Dreck am stecken und wenn man konsequent wäre dürfte man nur bei Kleinhändlern kaufen oder müsste in den Busch auswandern. Haben wir eine Wahl, wenn wir nicht in den Busch wollen? Keine Ahnung. Wahrscheinlich schon. Ich denke mir, besser einen Konzern boykottieren, als gar keinen und alles hinnehmen....
|
Geschrieben am
15.03.2018
um
12:51
Uhr
|
|
Paciencia
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Weiblich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10168 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
15.03.2018 um
09:52 Soweit ich weiß, ist das ein Fall, der so ähnlich schon öfter, im Spielzeugsektor u.a. auch schon mit KB Toys, ablief - da verdienen dann Drecksäcke an der Dividende aus dem Verkauf.
Ja, Kapitalismus ist toll, der Markt reguliert sich selbst, bla bla... 
*BÖSER SARKASMUS AN*
Aber dieser deregulierte Markt ist doch DIE Triebfeder der Wirtschaft! Frag mal Mama Merkel, DIE weiß Bescheid!
*BÖSER SARKASMUS AUS*
Letzten Endes ist die Hauptmisere sicher nicht der Onlinehandel. Hauptproblem ist diese (mir völlig unverständliche) Praxis dass Schulden einfach umgelagert werden dürfen. Damit fährt man zügig ganze Unternehmensgruppen an die Wand und saniert sich selbst. Unmoralisch ist da noch das mildeste Wort.
Hinzu kommt natürlich dass nicht groß investiert wird (werden kann) in ein angepasstes oder besseres Sortiment. Der TRU in unserer Gegend ist auch eher mau und kein Vergleich mehr zu den Glanzzeiten als ich selbst ein Kind war.
Mit der Beratungsqualität kann da auch nicht gepunktet werden, aber was erwartet man auch von schlecht bezahlten Hilfskräften? Engagement aus reinem Idealismus? Sicher nicht. You pay peanuts, you get monkeys.
Der Onlinehandel ist nicht per se schlecht, manchmal hakt es eben an mehreren Stellen bei Läden vor Ort. Kürzlich in der Stadt WOLLTE ich etwas direkt in einem Bastelwarenladen kaufen. Produkt war aber nicht vorhanden. Angeblich gäbe es das nicht. Auf meinen Hinweis dass es so im eigenen Onlineshop der Kette verfügbar wäre wurde ich nur abgekanzelt mit: "Ach ja? Wir haben doch nicht alles da was es online gibt!"
Kein Angebot nachzusehen, es zu bestellen o.ä.. Nun gut, dann bestelle ich das nächste Mal gleich online, für so etwas brauche ich mich dann nicht auf den Weg zu machen
------------------ Ben tell him that I`m pacient! Right now!!! Honoured TASC Member Imperatrice Impaciencia, Dark Queen of Smilies -------------- Ehrenmitglied der LdmPESZ
|
Geschrieben am
15.03.2018
um
14:48
Uhr
|
|