Autor
|
Text
|
DETI
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1665 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bin mal sehr gespannt, ob Super7 überhaupt noch weitere Motu Artikel herstellen darf nach dem der Film spätestens gestartet ist. Die Movie Figuren macht sicher Mattel selbst. Bin gespannt auf das Design der Film Charaktere. Hoffe es spielt sich mehr auf Eternia ab und weniger auf der Erde.
------------------ Ich glaub das kauf Ich für?n Dollar !!!
|
Geschrieben am
01.05.2019
um
17:02
Uhr
|
|
Schattenkrie..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
255 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also sorry, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich die Mehrheit der Sammler eine Neuauflage der Vintage-Masters im 80er Jahre-Design wünscht...
Diese Figuren hatten ihre Zeit, sie sind auch heute noch zu bekommen, wenn man etwas Geduld mitbringt und für seltenere Exemplare auch bereit ist, mal etwas tiefer in die Tasche zu greifen.
Warum sollte da eine Neuauflage Sinn ergeben?
Die Idee mit den Neo-Vintages im Stile des Filmation-Cartoon war nach meiner Einschätzung schon goldrichtig. So kann jeder seine Vintage-Sammlung mit Figuren ergänzen, die sich endlich an den Vorlagen aus der Zeichentrickserie orientieren.
Und mal ehrlich: Wer bitteschön spielt denn aus unserer Alterklasse noch mit den Figuren? Sie werden doch meistens höchstens für Fotozwecke in Posen aufgestellt und abgelichtet.
Ich würde mir jedenfalls noch weitere Charaktere aus der Filmation-Reihe ("As seen on TV") für die Neo-Vintages wünschen.
|
Geschrieben am
01.05.2019
um
18:00
Uhr
|
|
slash
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
468 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schattenkrieger77 schrieb am
01.05.2019 um
18:00 Also sorry, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich die Mehrheit der Sammler eine Neuauflage der Vintage-Masters im 80er Jahre-Design wünscht...
Diese Figuren hatten ihre Zeit, sie sind auch heute noch zu bekommen, wenn man etwas Geduld mitbringt und für seltenere Exemplare auch bereit ist, mal etwas tiefer in die Tasche zu greifen.
Warum sollte da eine Neuauflage Sinn ergeben?
Die Idee mit den Neo-Vintages im Stile des Filmation-Cartoon war nach meiner Einschätzung schon goldrichtig. So kann jeder seine Vintage-Sammlung mit Figuren ergänzen, die sich endlich an den Vorlagen aus der Zeichentrickserie orientieren.
Und mal ehrlich: Wer bitteschön spielt denn aus unserer Alterklasse noch mit den Figuren? Sie werden doch meistens höchstens für Fotozwecke in Posen aufgestellt und abgelichtet.
Ich würde mir jedenfalls noch weitere Charaktere aus der Filmation-Reihe ("As seen on TV") für die Neo-Vintages wünschen.
Och, ich wäre für eine Neuauflage zu haben
|
Geschrieben am
01.05.2019
um
18:05
Uhr
|
|
Schattenkrie..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
255 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
slash schrieb am
01.05.2019 um
18:05
Schattenkrieger77 schrieb am
01.05.2019 um
18:00 Also sorry, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich die Mehrheit der Sammler eine Neuauflage der Vintage-Masters im 80er Jahre-Design wünscht...
Diese Figuren hatten ihre Zeit, sie sind auch heute noch zu bekommen, wenn man etwas Geduld mitbringt und für seltenere Exemplare auch bereit ist, mal etwas tiefer in die Tasche zu greifen.
Warum sollte da eine Neuauflage Sinn ergeben?
Die Idee mit den Neo-Vintages im Stile des Filmation-Cartoon war nach meiner Einschätzung schon goldrichtig. So kann jeder seine Vintage-Sammlung mit Figuren ergänzen, die sich endlich an den Vorlagen aus der Zeichentrickserie orientieren.
Und mal ehrlich: Wer bitteschön spielt denn aus unserer Alterklasse noch mit den Figuren? Sie werden doch meistens höchstens für Fotozwecke in Posen aufgestellt und abgelichtet.
Ich würde mir jedenfalls noch weitere Charaktere aus der Filmation-Reihe ("As seen on TV") für die Neo-Vintages wünschen.
Och, ich wäre für eine Neuauflage zu haben
Okay... Kannst Du mir bitte mal verraten, warum dem so ist?
|
Geschrieben am
01.05.2019
um
18:12
Uhr
|
|
slash
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
468 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schattenkrieger77 schrieb am
01.05.2019 um
18:12
slash schrieb am
01.05.2019 um
18:05 Och, ich wäre für eine Neuauflage zu haben
Okay... Kannst Du mir bitte mal verraten, warum dem so ist?
Weil die Alten so langsam am auseinanderfallen sind
|
Geschrieben am
01.05.2019
um
18:15
Uhr
|
|
Schattenkrie..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
255 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
slash schrieb am
01.05.2019 um
18:15
Schattenkrieger77 schrieb am
01.05.2019 um
18:12 Okay... Kannst Du mir bitte mal verraten, warum dem so ist?
Weil die Alten so langsam am auseinanderfallen sind
Hmmm... dann bewahrst Du sie vielleicht falsch auf...?
Ich nenne eine komplette 80er Jahre Vintage-Sammlung mein eigen, und wirklich auseinandergefallen ist noch keine der Figuren. Auch die Fahrzeuge sind alle noch funktionstüchtig.
Die Beingummi-Problematik lässt sich außerdem recht einfach beheben, und Weichmacherflecken bzw. Verfärbungen verschwinden meist nach einer Behandlung mit Zahnpasta und anschließender Pflege mit Silikonöl auch wieder.
Insoweit...
|
Geschrieben am
01.05.2019
um
18:20
Uhr
|
|
Spikor075
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
140 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Silvano schrieb am
30.04.2019 um
22:40 Ganz klar. Mattel knallt alle vintage figuren wieder raus. So wie es gerade mit der retro star wars line läuft. Und alle werden sie kaufen. Keine schwitzige und fackelbeine figuren mehr. Glaub das wäre das einzigste womit mattel uns noch bekommt. Deswegen darf auch s7 nur filmation neos bringen.
und nebenbei eine movie line. Aber ich würde echt hinterher trauern der neos Classics und Club grayskull line.
Achja oder mattel bringt alle restlichen fehlenden 200x Charaktere raus wo auch neca versagte 
Ja, dann wäre ich wieder dabei, wenn es die alten Vintage Figuren im Handel geben sollte. Denn was auf Flohmärkten oder im Internet an alten Figuren angeboten wird, ist nicht mehr schön: horrende Preise für teilweise defekte, unvollständige oder sichtlich bespielte Figuren.
|
Geschrieben am
01.05.2019
um
18:35
Uhr
|
|
slash
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
468 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schattenkrieger77 schrieb am
01.05.2019 um
18:20
slash schrieb am
01.05.2019 um
18:15 Weil die Alten so langsam am auseinanderfallen sind
Hmmm... dann bewahrst Du sie vielleicht falsch auf...?
Ich nenne eine komplette 80er Jahre Vintage-Sammlung mein eigen, und wirklich auseinandergefallen ist noch keine der Figuren. Auch die Fahrzeuge sind alle noch funktionstüchtig.
Die Beingummi-Problematik lässt sich außerdem recht einfach beheben, und Weichmacherflecken bzw. Verfärbungen verschwinden meist nach einer Behandlung mit Zahnpasta und anschließender Pflege mit Silikonöl auch wieder.
Insoweit... 
Ja, vielleicht hast du wohl Recht
|
Geschrieben am
01.05.2019
um
18:43
Uhr
|
|
Nepumuk
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
974 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nostalgikor schrieb am
01.05.2019 um
17:43
Silvano schrieb am
30.04.2019 um
22:40 Ganz klar. Mattel knallt alle vintage figuren wieder raus. So wie es gerade mit der retro star wars line läuft. Und alle werden sie kaufen. Keine schwitzige und fackelbeine figuren mehr. Glaub das wäre das einzigste womit mattel uns noch bekommt. Deswegen darf auch s7 nur filmation neos bringen.
und nebenbei eine movie line. Aber ich würde echt hinterher trauern der neos Classics und Club grayskull line.
Achja oder mattel bringt alle restlichen fehlenden 200x Charaktere raus wo auch neca versagte 
Wenn das bei Star Wars schon so läuft wäre das echt denkbar. Dann werden sich die alteingesessenen alt Sammler umschauen. Dann kauft keiner mehr Vintage 80er Figuren mit gecrackten und vergilbten Blistern und sämmtliche Sammler die im Moment eine komplette Vintage 80er Moc Sammlung ihr eigen nennen, dürften dann an die 30000 Euro Verlust einfahren. Dann hat der Goldesel ausgesch***en. Lassen wir uns überraschen. 
Wie kann man von Verlust sprechen, wenn doch alle immer davon sprechen, dass sie nur sammeln, weil sie die Figuren so toll finden? Jeder bezahlt, doch das für eine Sache, die es ihm/ihr wert ist.
Hab ich selber auch schon gehabt, irgendwas hat mir super gefallen, dann hatte ich das und war enttäuscht und habs noch ein paar Wochen wieder verkauft. Und was war....ich habe nicht das bekommen, was ich gerne gehabt hätte.
Tja, so ist es leider! Wenn der Markt der "echten" vintage Figuren einbricht, dann kaufe ich mir die ein oder andere Figur, weil sie dann vielleicht bezahlbar ist. Aktuell bin ich nicht bereit um die 200 Euro aus zu geben, für nen halbwegs anständigen MOC.
https://www.ing.de/ueber-uns/wissenswert/spielzeug/
|
Geschrieben am
01.05.2019
um
19:10
Uhr
|
Zuletzt geändert am
01.05.2019 -19:17
Uhr
|
|
Schattenkrie..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
255 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nostalgikor schrieb am
01.05.2019 um
18:38
Schattenkrieger77 schrieb am
01.05.2019 um
18:12 Okay... Kannst Du mir bitte mal verraten, warum dem so ist?
Oh da gibt es aber schon so einige Gründe dafür die sich nicht von der Hand weisen lassen.
- Bock auf ne Figur die komplett ist mit original Zubehör
- Um diese Figur auf Karte zu haben, ohne gecrackten und vergilbten Blister
- Um eine Figur zu haben die in Top Zustand ist und preislich erschwinglich.
- Eventuell aus einem anderen Plastik ohne die Weichmacherproblematik
- Mit Beingelenken anstelle von Beingummis, ähnlich wie bei den Neo Vintages
Wenn man seine alten Figuren aus den 80ern nicht für "nen Appel und ?n Ei" auf der Decke vor irgendeinem Supermarkt verscherbelt hätte, dann würde man auch heute noch über komplette Figuren mit original Zubehör verfügen.
Wenn man natürlich unbedingt die Figuren auf Karte haben möchte (obwohl sie ja für das Auspacken konzipiert worden waren), dann muss man inzwischen wirklich tief in die Tasche greifen. Jedoch wäre vom Nostalgiefaktor her betrachtet eine Neuauflage auch in dieser Hinsicht nicht mit den Originalen aus den 80ern zu vergleichen.
Der Charme der Vintage-Masters ist auch nach über 35 Jahren ungebrochen, daran dürfte kein Zweifel bestehen. Eben weil es sich um Relikte aus unseren Kindertagen handelt. Eine Neuauflage wird diesen speziellen Charme niemals versprühen können. Da nützt es auch gar nichts, wenn die Figuren dann in Top Zustand und preislich erschwinglich sind.
Die Weichmacherproblematik gehört zu den Original-Vintages einfach dazu.
Und nicht bei allen Figuren ist sie gleich stark ausgeprägt. Man muss eben auf die Ländervarianten achten.
Den Schrecken der Beingummis habe ich noch nie wirklich nachvollziehen können. Und dann könnte sich jetzt auch wieder einer hinstellen und lamentieren, dass die Beingelenke "beim Spielen" zu anfällig sind.
Lange Rede, kurzer Sinn: Für mich persönlich lassen sich die Gründe, die für eine Neuauflage sprechen würden, sehr wohl von der Hand weisen.
Aber Deine Wahrheit ist nicht meine Wahrheit und umgekehrt.
|
Geschrieben am
01.05.2019
um
19:44
Uhr
|
|
Schattenkrie..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
255 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nostalgikor schrieb am
01.05.2019 um
19:55
Schattenkrieger77 schrieb am
01.05.2019 um
19:44 Wenn man seine alten Figuren aus den 80ern nicht für "nen Appel und ?n Ei" auf der Decke vor irgendeinem Supermarkt verscherbelt hätte, dann würde man auch heute noch über komplette Figuren mit original Zubehör verfügen.
Wenn man natürlich unbedingt die Figuren auf Karte haben möchte (obwohl sie ja für das Auspacken konzipiert worden waren), dann muss man inzwischen wirklich tief in die Tasche greifen. Jedoch wäre vom Nostalgiefaktor her betrachtet eine Neuauflage auch in dieser Hinsicht nicht mit den Originalen aus den 80ern zu vergleichen.
Der Charme der Vintage-Masters ist auch nach über 35 Jahren ungebrochen, daran dürfte kein Zweifel bestehen. Eben weil es sich um Relikte aus unseren Kindertagen handelt. Eine Neuauflage wird diesen speziellen Charme niemals versprühen können. Da nützt es auch gar nichts, wenn die Figuren dann in Top Zustand und preislich erschwinglich sind.
Die Weichmacherproblematik gehört zu den Original-Vintages einfach dazu.
Und nicht bei allen Figuren ist sie gleich stark ausgeprägt. Man muss eben auf die Ländervarianten achten.
Den Schrecken der Beingummis habe ich noch nie wirklich nachvollziehen können. Und dann könnte sich jetzt auch wieder einer hinstellen und lamentieren, dass die Beingelenke "beim Spielen" zu anfällig sind.
Lange Rede, kurzer Sinn: Für mich persönlich lassen sich die Gründe, die für eine Neuauflage sprechen würden, sehr wohl von der Hand weisen.
Aber Deine Wahrheit ist nicht meine Wahrheit und umgekehrt.
Ich rede nicht von mir. Ich habe meine Vintage 80er Figuren beisammen, die ich wollte. Sowohl lose und komplett, als auch Moc.
Wenn man allerdings wie Battle Arms zum Beispiel gerade erst wieder angefangen
hat zu sammeln und sich mit den Krümeln begnügen muss die nach dem Kuchen übrig geblieben sind dann tuts schon irgendwie weh. In Ebay gibts nix mehr. Da nützt der Charme wenig. Wenn ich mich in seine Lage versetze dann hätte ich mega Bock auf eine Neuauflage der Vintage Charaktere der 80er.
Ich dachte, Battle Arms hat inzwischen "die meisten Vintagefiguren und Fahrzeuge wieder"... ?
Wie dem auch sei - eine Sammlung komplett neu aufbauen zu wollen, dürfte in der Tat mittlerweile ein steiniges Unterfangen darstellen.
Aber wie heißt es doch so schön?
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. (Zitat Michail Gorbatschow zugeschrieben)
|
Geschrieben am
01.05.2019
um
20:04
Uhr
|
|
GiantSizeWar..
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Weiblich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
483 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wenn Mattel etwas Neues bringt, dann sicher nicht noch mal "Vintage" für ältere Herren . Da der designierte Hauptdarsteller sich schon zu He-Man bekannt hat, deutet alles auf einen Kinofilm und passendes Merchandise.
Schaut euch mal die Mattel-Sachen zu Aquaman an. Ich denke, das wird die Richtung.
|
Geschrieben am
01.05.2019
um
21:06
Uhr
|
|
G.P.B.
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
188 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich vermute mal das Mattel hier einen Neustart von MotU plant, der neue Kinofilm wird uns eine neue Hintergrundgeschichte und neue Charaktere bringen. Dazu eine neue Toyline. Bin sehr gespannt was sie vorhaben. Vielleicht fahren sie dann auch zweigleisig, Super 7 macht weiterhin die Figuren für die Altfans und Mattel kümmert sich nur um die NewMotU Line.
|
Geschrieben am
01.05.2019
um
21:08
Uhr
|
|
8-Ball
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1996 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
An eine wiederauerstehung der Vintage Line glaube ich nicht. Mattel entzieht die Lizensen in Vorbereitung auf den Film. Macht ja auch Sinn. Ob der Film dann tatsächlich kommt steht natürlich auf einem anderen Blatt.
|
Geschrieben am
01.05.2019
um
21:13
Uhr
|
|
Daindoe
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2329 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Was auch immer kommt, ich hoffe das sie dieses Jahr noch einige Neo Vintage Figuren zur Vorbestellung durchbringen.
Wieder so eine unvollständige Linie würde mich persönlich extrem nerven..
|
Geschrieben am
01.05.2019
um
21:31
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nostalgikor schrieb am
01.05.2019 um
17:43
Silvano schrieb am
30.04.2019 um
22:40 Ganz klar. Mattel knallt alle vintage figuren wieder raus. So wie es gerade mit der retro star wars line läuft. Und alle werden sie kaufen. Keine schwitzige und fackelbeine figuren mehr. Glaub das wäre das einzigste womit mattel uns noch bekommt. Deswegen darf auch s7 nur filmation neos bringen.
und nebenbei eine movie line. Aber ich würde echt hinterher trauern der neos Classics und Club grayskull line.
Achja oder mattel bringt alle restlichen fehlenden 200x Charaktere raus wo auch neca versagte 
Wenn das bei Star Wars schon so läuft wäre das echt denkbar. Dann werden sich die alteingesessenen alt Sammler umschauen. Dann kauft keiner mehr Vintage 80er Figuren mit gecrackten und vergilbten Blistern und sämmtliche Sammler die im Moment eine komplette Vintage 80er Moc Sammlung ihr eigen nennen, dürften dann an die 30000 Euro Verlust einfahren. Dann hat der Goldesel ausgesch***en. Lassen wir uns überraschen. 
Wenn die Vintage Line neu aufgelegt werden würde im selben Design wie damals, das wäre der Hammer!!!
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
01.05.2019
um
21:40
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schattenkrieger77 schrieb am
01.05.2019 um
18:00 Also sorry, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich die Mehrheit der Sammler eine Neuauflage der Vintage-Masters im 80er Jahre-Design wünscht...
Diese Figuren hatten ihre Zeit, sie sind auch heute noch zu bekommen, wenn man etwas Geduld mitbringt und für seltenere Exemplare auch bereit ist, mal etwas tiefer in die Tasche zu greifen.
Warum sollte da eine Neuauflage Sinn ergeben?
Die Idee mit den Neo-Vintages im Stile des Filmation-Cartoon war nach meiner Einschätzung schon goldrichtig. So kann jeder seine Vintage-Sammlung mit Figuren ergänzen, die sich endlich an den Vorlagen aus der Zeichentrickserie orientieren.
Und mal ehrlich: Wer bitteschön spielt denn aus unserer Alterklasse noch mit den Figuren? Sie werden doch meistens höchstens für Fotozwecke in Posen aufgestellt und abgelichtet.
Ich würde mir jedenfalls noch weitere Charaktere aus der Filmation-Reihe ("As seen on TV") für die Neo-Vintages wünschen.
Insgeheim wünscht sich das bestimmt jeder MOTU Sammler. Die verwendeten Materialien sind so langsam am Ende. Zerbröselnde Gummifüße, Gammelflecken usw.. früher oder später ist jeder MOC-Sammlung am Ende.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
01.05.2019
um
21:44
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schattenkrieger77 schrieb am
01.05.2019 um
18:20
slash schrieb am
01.05.2019 um
18:15 Weil die Alten so langsam am auseinanderfallen sind
Hmmm... dann bewahrst Du sie vielleicht falsch auf...?
Ich nenne eine komplette 80er Jahre Vintage-Sammlung mein eigen, und wirklich auseinandergefallen ist noch keine der Figuren. Auch die Fahrzeuge sind alle noch funktionstüchtig.
Die Beingummi-Problematik lässt sich außerdem recht einfach beheben, und Weichmacherflecken bzw. Verfärbungen verschwinden meist nach einer Behandlung mit Zahnpasta und anschließender Pflege mit Silikonöl auch wieder.
Insoweit... 
Gehen die Weichmacherflecken wirklich mit Zahnpasta weg? :shocker:
Das wäre der Hit.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
01.05.2019
um
21:50
Uhr
|
Zuletzt geändert am
01.05.2019 -22:04
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@Nostalgikor und Schattenkrieger
Da muss ich euch beiden zustimmen. Einerseits ist es zur Zeit mühselig gut erhaltene Vintagefiguren aufzutreiben. Mittlerweile wird fast nur noch Schrott verkauft. Am besten wäre noch komplett. Ich habe einige Figuren welche ich nachträglich komplettieren musste. Hätte ich auch lassen können aber ich wollte zumindest die Lieblingsfiguren komplett und in einigermaßen guten Zustand. Die wenigsten haben noch die Originalbeingummies. Viele Figuren habe ich wieder welche ich auch damals hatte, ein paar fehlen noch und der Rest wäre nice to have um die Figurensammlung komplett zu bekommen. Fahrzeuge und Burgen werde ich nicht alle schaffen bzw. muss ich auch nicht mehr alle haben. Vielleicht klappt?s in nächster Zeit noch mit Fahrzeugen die ich nie hatte. Attack Trak, Road Ripper sind so Kandidaten die ich mir bereits erfüllen konnte. Dragonwalker und Wind Raider wären noch was.
Andererseits bin ich natürlich zu spät dran mit dem Sammeln. Das stimmt. Aber lieber spät als nie mehr. Von daher wäre eine Neuauflage der 80er Line ein Traum.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
01.05.2019
um
22:04
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
|