Autor
|
Text
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich freu mich das Mattel nochmal einen Versuch wagt MOTU neben so Platzhirschen wie Lego, playmobil oder von mir aus Star Wars oder was angesagt ist zu etablieren. Das es noch Wrestling Figuren geben welche kompatibel zu den Origins finde ich positiv da die Teile welche produziert werden effektiver verwendet werden können. Von mir aus kann man Mattel sich noch eine Conan Lizenz oder was auch immer holen. Dann fährt Conan einen Battle Ram und der Ultimate Warrior den Wind Raider im heimischen Kinderzimmer. So what? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Klar ist auch das Mattel auch auf ?die Kinder der 80er Jahre? angewiesen ist die ihren Kindern zeigen mit was sie damals gespielt haben. Erlebe ich täglich mit den Kindergartenfreunden meiner Söhne. Einer hat das Zimmer voll mit Lego und einer Playmobil. Und warum? In beiden Fällen ist es hier der Papa der die Kinder geprägt hat.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
03.12.2019
um
13:03
Uhr
|
|
Cyborg
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2128 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
03.12.2019 um
12:21 Okay, da muss ich doch nochmal...
2008-2009 ist der Hype MOTU nur durch die CLASSICS enstanden nur deswegen...dadurch sind doch die andren sparten, loyals ,construx , reaction usw endstanden...
Der Hype, der außerhalb der Hardcore-Sammlerszene an den meisten Leuten völlig vorbei ging, der 2010-2011 seinen Höhepunkt hatte und der nichts daran ändert, dass die Toyline selbst in besten Jahren einen Gewinn erwirtschaftete, der für Mattel gerade dazu reichte, die Bude nicht dicht zu machen. Während die anderen Sparten viel später erst entstanden, als die MotU Classics Sammlerschaft bereits so eingebrochen war, dass der Brand Manager seine Pläne umwerfen musste, um noch rechtzeitig alle Vintage-Charaktere bringen zu können.
Genau Adult Collector .... origin = kein adult collector
Sagt wer und definiert sich durch was?
wer hat die KOHLE der ADULT MAN und nicht der heranwaschsende kleine Harry Potter ....der kleine Harry hat schon mit 6 jahren ein handy ,mit speilen drauf der hat gar kein Geld und Interesse sich in der Kaufhalle ein origin zu kaufen ...
Geht völlig am Kern der Sache vorbei. Wer ernsthaft glaubt, dass die Origins eine Toyline sind, die vor allem für Kinder gemacht ist und von Kindern gekauft werden soll, der glaubt auch dass die SPD den nächsten Bundeskanzler stellt.
Und selbst wenn dem so wäre. Die Menge an Adult Collectors, die seit Jahren Classics sammeln, ist ein Mückenschiss gegen die Menge an Adult Collectors PLUS Casual Fans, die andere Masters Sachen sammeln. Die Vintage Collection von Super7 wurde von ungleich mehr Menschen gekauft als jede Classics Figur der letzten drei Jahre. Es geht nicht um die Frage "adult collector" oder nicht, sondern darum, mit welchem Produkt sich mehr Menschen zum Kauf bewegen lassen. Und ein im Einzelhandel oder auf Amazon erhältlicher He-Man für 15 Dollar der ein Nostalgiegefühl triggert, wird sich immer besser verkaufen lassen.
Und dann kommt noch die Situation in Deutschland das deutschland am hartzen ist zuviel menschen zu wenig arbeit...
... zu wenig Rechtschreibkorrektur, Groß-/Kleinschreibung,Zeichensetzung...
Und darum sehe ich in den origins wie sich das mattel vorstellt keine zukunft auf dauer ....
Eine dauerhafte Zukunft ist (völlig unabhängig von der Zielgruppe) womöglich auch gar nicht geplant, wenn die Origins im Grunde eine "Mainstream" Einstimmung auf Masters Film etc sind. Siehe die Commemorative Edition, die eine breite Käuferschaft wieder auf MotU einstimmte bevor der 200X Relaunch kam.
das ist nicht richtig seb , der Höhepunkt war 08-09 als die ersten classics rauskamen , der Kick dabei war es gibt ein abo mit dem man sich alle figuren sichern konnte und man wusste nicht welche figuren im 2ten halbjahr rauskammen ...das war der eigentliche KICK Dabei ....anscheinend hattest du seb bestimmt kein abo ...
DEr Einbruch fand genau 2014 statt .....warum ? Weil der scott neidlich zuviele POP figs in 2014 rausbrachte viele die abos hatten waren am motzen und auch über die extra wave mit light hope .... das war der Grund wo viele das ABO gekündigt haben ,...und da ging es 2015 zu ende ....
UND darum hat man scott neidlich auch gekündigt das ist bei dem amis so wenn die origins net im ersten jahr flutshcen kannste von ausgehen das sich in der mattel besetzung rasch was ändern wird...
Mit Ende des jahresabos endete quasi auch die anzahl der erscheinenden classics ...
Es kommt in der Branche drauf an welche figur entwerfe ich wie wird die vom design und darauf letztendlich die nachfrage nach der figur...
Von S 7 zb Wave 1 Fangor nachfrage enorm kaum noch zu kriegen ...warum ?geile fig stimtm alles ...hurra ....das gleiche mit quake ....aber Hawke ??? und lothar ... die hätte man nicht machen sollen und effetiv geringe nachfrage wenn ich 4 figs nur bringe davon 2 schwache ...bei 4 dürfen keine 2 schwachen dabei sein !!!
genau wave 2 nur der karg und Wrap trap sind gut und gefragt ...dylamug und granita sind schwach auch wieder 2 dabei von 4 ...
club grayskull läuft besser genau ...warum hat man keine blue teela, crytal maa und gold he man gemacht ....hött ich gern gekauft ...stattdessen ein laughing adam , ein wheinacths he man und milchi plastik ultimate he man ...... genau wie die kittrina wave 4 ...die ist völlig unnötig ....
und die Neos zb die sind ja so super Seb. das die immer noch in Hülle und Fülle in den gamestores hängen und ich noch net mal mehr dne ek preis fürn skeletor moc 1a bekomme den ich selbst gezahlt habe ????
Dh es gibt mehr neos wie es käufer gibt hat sich doch auch net gelohnt für s7 oder ?????
|
Geschrieben am
03.12.2019
um
13:30
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
GameStop ist vielleicht auch nicht der richtige Laden für NEO-MOTU Figuren. Denke wenn die in Smyth Toys, RoFu und so weiter hängen würden die mehr abverkaufen. Die GS Filialen sind so zu gestopft mit Krims Krams da muss man schon gezielt suchen um NEOs, TLS usw gleich zu finden. Und potenzielle Käufer welche vielleicht sich schon lange nicht mehr über MOTU informiert haben und gar nicht wissen das es NEOs gibt wird man so auch nicht erreichen. Aber hat sich ja eh erledigt mit den NEOs.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
03.12.2019
um
14:07
Uhr
|
|
Jens
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
19852 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Man sollte noch nicht alles aufgegeben haben. Classics kann noch was kommen. Man sollte aber auch jenen die diese Line mögen/lieben ihren Spaß dran lassen. Ich hoffe nämlich dass wir nicht wieder in ähnliche Zeiten verfallen wo es die Sammler der einen Toyline gegen die Sammler der anderen Toyline heißt. Ist unnötig, führt zu gar nichts. Gönnt den anderen die Freude daran.
Anbei sollte man die Origins nicht als Vintage Line ansehen. Es ist eine klassisch inspirierte Line mit modernen Elementen.
------------------ Hier könnte Ihre Werbung stehen...
|
Geschrieben am
03.12.2019
um
14:58
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
das ist nicht richtig seb , der Höhepunkt war 08-09 als die ersten classics rauskamen , der Kick dabei war es gibt ein abo mit dem man sich alle figuren sichern konnte und man wusste nicht welche figuren im 2ten halbjahr rauskammen ...das war der eigentliche KICK Dabei ....anscheinend hattest du seb bestimmt kein abo ...
LOL, ja bestimmt, so muss es gewesen sein.
Der Unterschied ist, du redest von deinem persönlichen Höhepunkt, ich von der Zeit als die Toyline die höchsten Produktionsmengen pro Artikel, hatte welche sich auch (großteils) verkauften.
DEr Einbruch fand genau 2014 statt .....warum ? Weil der scott neidlich zuviele POP figs in 2014 rausbrachte viele die abos hatten waren am motzen und auch über die extra wave mit light hope .... das war der Grund wo viele das ABO gekündigt haben ,...und da ging es 2015 zu ende ....
Persönliche Meinung, die nicht stimmt. Der große Abo-Einbruch kam zum Abo 2013 und stand nicht im direkten Zusammenhang mit PoP.
Von S 7 zb Wave 1 Fangor nachfrage enorm kaum noch zu kriegen ...warum ?geile fig stimtm alles ...hurra ....das gleiche mit quake ....aber Hawke ??? und lothar ... die hätte man nicht machen sollen und effetiv geringe nachfrage wenn ich 4 figs nur bringe davon 2 schwache ...bei 4 dürfen keine 2 schwachen dabei sein !!!
Jo, jetzt gehts wieder vom Thema ab. Anyway: Quakke war die sich für Super7 am schlechtesten verkaufte Figur der Wave.
club grayskull läuft besser genau ...warum hat man keine blue teela, crytal maa und gold he man gemacht ....hätte ich gern gekauft ...stattdessen ein laughing adam , ein wheinacths he man und milchi plastik ultimate he man ...... genau wie die kittrina wave 4 ...die ist völlig unnötig ....
Persönlicher Geschmack. Aber gut, wenn du ernsthaft glaubst, ein Club Grayskull Gold He-Man hätte sich besser verkauft als ein Ultimate He-Man, hat jedes weiteres Gespräch eh keinen Sinn.
und die Neos zb die sind ja so super Seb. das die immer noch in Hülle und Fülle in den gamestores hängen und ich noch net mal mehr dne ek preis fürn skeletor moc 1a bekomme den ich selbst gezahlt habe ????
Dh es gibt mehr neos wie es käufer gibt hat sich doch auch net gelohnt für s7 oder ?????
Weil ja der gigantische deutsche GameStop Markt entscheidend für Super7 ist. Die haben schon den "Vintage Collection GS Germany" Krisenstab einberufen.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
03.12.2019
um
15:58
Uhr
|
|
bakhoc
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4911 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Würde mir weiterhin NA?s, Fahrzeuge und Fright Zone wünschen
------------------ www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?
|
Geschrieben am
03.12.2019
um
16:02
Uhr
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1048 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
bakhoc schrieb am
03.12.2019 um
16:02 Würde mir weiterhin NA?s, Fahrzeuge und Fright Zone wünschen 
Ja, hätte ich auch nichts dagegen. Obwohl mir das Bild was Mekaneck da gemalt hat auch als realistisch erscheint, darf man ja wohl doch noch subjektiv Kommentieren.
Ich weiß aber auch nicht warum die Classics Fahrzeuge nicht so gut angekommen sind. Der Wind Raider war der Hammer und um so vieles besser als das Vintage Toy. Trotzdem kriegt man das Ding immernoch verhältnissmässig günstig. Für sowas wie einen ?Grayskull Man? muß man aber Unsummen hinblättern. Verstehe da manchmal die Sammler nicht...
------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
03.12.2019
um
17:50
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Viele sammeln Fahrzeuge und Playsets nicht, wegen dem Platz im Regal. Andere wollen nur Charaktere sammeln. Finde ich nicht schwer nachzuvollziehen.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
03.12.2019
um
18:37
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Cyborg schrieb am
03.12.2019 um
13:30
Seb schrieb am
03.12.2019 um
12:21 Okay, da muss ich doch nochmal...
2008-2009 ist der Hype MOTU nur durch die CLASSICS enstanden nur deswegen...dadurch sind doch die andren sparten, loyals ,construx , reaction usw endstanden...
Der Hype, der außerhalb der Hardcore-Sammlerszene an den meisten Leuten völlig vorbei ging, der 2010-2011 seinen Höhepunkt hatte und der nichts daran ändert, dass die Toyline selbst in besten Jahren einen Gewinn erwirtschaftete, der für Mattel gerade dazu reichte, die Bude nicht dicht zu machen. Während die anderen Sparten viel später erst entstanden, als die MotU Classics Sammlerschaft bereits so eingebrochen war, dass der Brand Manager seine Pläne umwerfen musste, um noch rechtzeitig alle Vintage-Charaktere bringen zu können.
Genau Adult Collector .... origin = kein adult collector
Sagt wer und definiert sich durch was?
wer hat die KOHLE der ADULT MAN und nicht der heranwaschsende kleine Harry Potter ....der kleine Harry hat schon mit 6 jahren ein handy ,mit speilen drauf der hat gar kein Geld und Interesse sich in der Kaufhalle ein origin zu kaufen ...
Geht völlig am Kern der Sache vorbei. Wer ernsthaft glaubt, dass die Origins eine Toyline sind, die vor allem für Kinder gemacht ist und von Kindern gekauft werden soll, der glaubt auch dass die SPD den nächsten Bundeskanzler stellt.
Und selbst wenn dem so wäre. Die Menge an Adult Collectors, die seit Jahren Classics sammeln, ist ein Mückenschiss gegen die Menge an Adult Collectors PLUS Casual Fans, die andere Masters Sachen sammeln. Die Vintage Collection von Super7 wurde von ungleich mehr Menschen gekauft als jede Classics Figur der letzten drei Jahre. Es geht nicht um die Frage "adult collector" oder nicht, sondern darum, mit welchem Produkt sich mehr Menschen zum Kauf bewegen lassen. Und ein im Einzelhandel oder auf Amazon erhältlicher He-Man für 15 Dollar der ein Nostalgiegefühl triggert, wird sich immer besser verkaufen lassen.
Und dann kommt noch die Situation in Deutschland das deutschland am hartzen ist zuviel menschen zu wenig arbeit...
... zu wenig Rechtschreibkorrektur, Groß-/Kleinschreibung,Zeichensetzung...
Und darum sehe ich in den origins wie sich das mattel vorstellt keine zukunft auf dauer ....
Eine dauerhafte Zukunft ist (völlig unabhängig von der Zielgruppe) womöglich auch gar nicht geplant, wenn die Origins im Grunde eine "Mainstream" Einstimmung auf Masters Film etc sind. Siehe die Commemorative Edition, die eine breite Käuferschaft wieder auf MotU einstimmte bevor der 200X Relaunch kam.
das ist nicht richtig seb , der Höhepunkt war 08-09 als die ersten classics rauskamen , der Kick dabei war es gibt ein abo mit dem man sich alle figuren sichern konnte und man wusste nicht welche figuren im 2ten halbjahr rauskammen ...das war der eigentliche KICK Dabei ....anscheinend hattest du seb bestimmt kein abo ...
DEr Einbruch fand genau 2014 statt .....warum ? Weil der scott neidlich zuviele POP figs in 2014 rausbrachte viele die abos hatten waren am motzen und auch über die extra wave mit light hope .... das war der Grund wo viele das ABO gekündigt haben ,...und da ging es 2015 zu ende ....
UND darum hat man scott neidlich auch gekündigt das ist bei dem amis so wenn die origins net im ersten jahr flutshcen kannste von ausgehen das sich in der mattel besetzung rasch was ändern wird...
Mit Ende des jahresabos endete quasi auch die anzahl der erscheinenden classics ...
Es kommt in der Branche drauf an welche figur entwerfe ich wie wird die vom design und darauf letztendlich die nachfrage nach der figur...
Von S 7 zb Wave 1 Fangor nachfrage enorm kaum noch zu kriegen ...warum ?geile fig stimtm alles ...hurra ....das gleiche mit quake ....aber Hawke ??? und lothar ... die hätte man nicht machen sollen und effetiv geringe nachfrage wenn ich 4 figs nur bringe davon 2 schwache ...bei 4 dürfen keine 2 schwachen dabei sein !!!
genau wave 2 nur der karg und Wrap trap sind gut und gefragt ...dylamug und granita sind schwach auch wieder 2 dabei von 4 ...
club grayskull läuft besser genau ...warum hat man keine blue teela, crytal maa und gold he man gemacht ....hött ich gern gekauft ...stattdessen ein laughing adam , ein wheinacths he man und milchi plastik ultimate he man ...... genau wie die kittrina wave 4 ...die ist völlig unnötig ....
und die Neos zb die sind ja so super Seb. das die immer noch in Hülle und Fülle in den gamestores hängen und ich noch net mal mehr dne ek preis fürn skeletor moc 1a bekomme den ich selbst gezahlt habe ????
Dh es gibt mehr neos wie es käufer gibt hat sich doch auch net gelohnt für s7 oder ?????
Lieber Cyborg....
Du magst ja evtl. ein netter Kerl sein, aber 95% von dem was du von dir gibst ist "sorry" leider Müll und davon ist auch nix richtig!
Will da garnicht lange drauf eingehen, denn jemand der "Hartz 4" in so eine Diskussion mit rein bringt, den kann man (wieder) "sorry" einfach nicht für Ernst nehmen! Denn dann dürfte es gar kein Spielzeug mehr in den Läden geben!
Aber da du ja so gut bescheid weisst was MOTUC betrifft....eine von deinen Unwarheiten...
Hier..das ist nicht richtig seb , der Höhepunkt war 08-09 als die ersten classics rauskamen , der Kick dabei war es gibt ein abo mit dem man sich alle figuren sichern konnte und man wusste nicht welche figuren im 2ten halbjahr rauskammen ...das war der eigentliche KICK Dabei ....anscheinend hattest du seb bestimmt kein abo ...
Als die ersten Classics raus kamem 2008/2009 gab es noch kein ABO von Mattel
Dann bitte beim nächsten mal infos holen und vermische nicht immer sachen mit anderen die nix miteinander zu tun haben!
Ich glaub man sollte auf deine Texte "zumindest" hier in diesem Thread auch nicht mehr drauf eingehen!
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
03.12.2019
um
18:52
Uhr
|
Zuletzt geändert am
03.12.2019 -19:13
Uhr
|
|
Marco
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
218 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Cyborg schrieb am
03.12.2019 um
13:30
Seb schrieb am
03.12.2019 um
12:21 Okay, da muss ich doch nochmal...
2008-2009 ist der Hype MOTU nur durch die CLASSICS enstanden nur deswegen...dadurch sind doch die andren sparten, loyals ,construx , reaction usw endstanden...
Der Hype, der außerhalb der Hardcore-Sammlerszene an den meisten Leuten völlig vorbei ging, der 2010-2011 seinen Höhepunkt hatte und der nichts daran ändert, dass die Toyline selbst in besten Jahren einen Gewinn erwirtschaftete, der für Mattel gerade dazu reichte, die Bude nicht dicht zu machen. Während die anderen Sparten viel später erst entstanden, als die MotU Classics Sammlerschaft bereits so eingebrochen war, dass der Brand Manager seine Pläne umwerfen musste, um noch rechtzeitig alle Vintage-Charaktere bringen zu können.
Genau Adult Collector .... origin = kein adult collector
Sagt wer und definiert sich durch was?
wer hat die KOHLE der ADULT MAN und nicht der heranwaschsende kleine Harry Potter ....der kleine Harry hat schon mit 6 jahren ein handy ,mit speilen drauf der hat gar kein Geld und Interesse sich in der Kaufhalle ein origin zu kaufen ...
Geht völlig am Kern der Sache vorbei. Wer ernsthaft glaubt, dass die Origins eine Toyline sind, die vor allem für Kinder gemacht ist und von Kindern gekauft werden soll, der glaubt auch dass die SPD den nächsten Bundeskanzler stellt.
Und selbst wenn dem so wäre. Die Menge an Adult Collectors, die seit Jahren Classics sammeln, ist ein Mückenschiss gegen die Menge an Adult Collectors PLUS Casual Fans, die andere Masters Sachen sammeln. Die Vintage Collection von Super7 wurde von ungleich mehr Menschen gekauft als jede Classics Figur der letzten drei Jahre. Es geht nicht um die Frage "adult collector" oder nicht, sondern darum, mit welchem Produkt sich mehr Menschen zum Kauf bewegen lassen. Und ein im Einzelhandel oder auf Amazon erhältlicher He-Man für 15 Dollar der ein Nostalgiegefühl triggert, wird sich immer besser verkaufen lassen.
Und dann kommt noch die Situation in Deutschland das deutschland am hartzen ist zuviel menschen zu wenig arbeit...
... zu wenig Rechtschreibkorrektur, Groß-/Kleinschreibung,Zeichensetzung...
Und darum sehe ich in den origins wie sich das mattel vorstellt keine zukunft auf dauer ....
Eine dauerhafte Zukunft ist (völlig unabhängig von der Zielgruppe) womöglich auch gar nicht geplant, wenn die Origins im Grunde eine "Mainstream" Einstimmung auf Masters Film etc sind. Siehe die Commemorative Edition, die eine breite Käuferschaft wieder auf MotU einstimmte bevor der 200X Relaunch kam.
das ist nicht richtig seb , der Höhepunkt war 08-09 als die ersten classics rauskamen , der Kick dabei war es gibt ein abo mit dem man sich alle figuren sichern konnte und man wusste nicht welche figuren im 2ten halbjahr rauskammen ...das war der eigentliche KICK Dabei ....anscheinend hattest du seb bestimmt kein abo ...
DEr Einbruch fand genau 2014 statt .....warum ? Weil der scott neidlich zuviele POP figs in 2014 rausbrachte viele die abos hatten waren am motzen und auch über die extra wave mit light hope .... das war der Grund wo viele das ABO gekündigt haben ,...und da ging es 2015 zu ende ....
UND darum hat man scott neidlich auch gekündigt das ist bei dem amis so wenn die origins net im ersten jahr flutshcen kannste von ausgehen das sich in der mattel besetzung rasch was ändern wird...
Mit Ende des jahresabos endete quasi auch die anzahl der erscheinenden classics ...
Es kommt in der Branche drauf an welche figur entwerfe ich wie wird die vom design und darauf letztendlich die nachfrage nach der figur...
Von S 7 zb Wave 1 Fangor nachfrage enorm kaum noch zu kriegen ...warum ?geile fig stimtm alles ...hurra ....das gleiche mit quake ....aber Hawke ??? und lothar ... die hätte man nicht machen sollen und effetiv geringe nachfrage wenn ich 4 figs nur bringe davon 2 schwache ...bei 4 dürfen keine 2 schwachen dabei sein !!!
genau wave 2 nur der karg und Wrap trap sind gut und gefragt ...dylamug und granita sind schwach auch wieder 2 dabei von 4 ...
club grayskull läuft besser genau ...warum hat man keine blue teela, crytal maa und gold he man gemacht ....hött ich gern gekauft ...stattdessen ein laughing adam , ein wheinacths he man und milchi plastik ultimate he man ...... genau wie die kittrina wave 4 ...die ist völlig unnötig ....
und die Neos zb die sind ja so super Seb. das die immer noch in Hülle und Fülle in den gamestores hängen und ich noch net mal mehr dne ek preis fürn skeletor moc 1a bekomme den ich selbst gezahlt habe ????
Dh es gibt mehr neos wie es käufer gibt hat sich doch auch net gelohnt für s7 oder ?????
Also bei uns in Bremen waren die Neos ratz batz leer gekauft in den Gamestop shops
------------------ Bescheiden bleiben
|
Geschrieben am
03.12.2019
um
19:35
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14983 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
War da nicht einer (lt. einem dieser geposteten Flohmarkt-"Besuchs"-Videos hier), der bei der ersten Wave durch Deutschland fuhr und die Neos für den Flohmarkt aufkaufte? Vielleicht jetzt wieder?
Kofferraum voll Neos
|
Geschrieben am
03.12.2019
um
19:49
Uhr
|
Zuletzt geändert am
03.12.2019 -19:50
Uhr
|
|
Gerrit
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6305 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Indie schrieb am
03.12.2019 um
10:29 Ich schätze meine Classics Sammlung seit 2009, da muss mir ein Jahr wie 2020 ohne neue Produkte nicht erst vor Augen führen, was ich da besitze.
Geht mir genauso
Classics waren toll und bleiben es auch. Aber irgendwann darf auch Schluss sein. 10 bis 11 Jahre sind ne tolle Zeit. Das war die am längsten laufende MotU Toyline aller Zeiten. Mehr geht nicht. Jetzt ist gut.
Jetzt darf gerne was neues kommen. Origins sind bald am Start. Mega Construx läuft auch weiter und Mondo macht auch cooles Zeug mit MotU. Das ist alles ein toller Ersatz für die Classics, finde ich.
------------------ Seit Anmeldung 2003 der gleiche Avatar! Jitsu 4ever!
|
Geschrieben am
03.12.2019
um
21:28
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
03.12.2019 um
12:21 Okay, da muss ich doch nochmal...
2008-2009 ist der Hype MOTU nur durch die CLASSICS enstanden nur deswegen...dadurch sind doch die andren sparten, loyals ,construx , reaction usw endstanden...
Der Hype, der außerhalb der Hardcore-Sammlerszene an den meisten Leuten völlig vorbei ging, der 2010-2011 seinen Höhepunkt hatte und der nichts daran ändert, dass die Toyline selbst in besten Jahren einen Gewinn erwirtschaftete, der für Mattel gerade dazu reichte, die Bude nicht dicht zu machen. Während die anderen Sparten viel später erst entstanden, als die MotU Classics Sammlerschaft bereits so eingebrochen war, dass der Brand Manager seine Pläne umwerfen musste, um noch rechtzeitig alle Vintage-Charaktere bringen zu können.
Genau Adult Collector .... origin = kein adult collector
Sagt wer und definiert sich durch was?
wer hat die KOHLE der ADULT MAN und nicht der heranwaschsende kleine Harry Potter ....der kleine Harry hat schon mit 6 jahren ein handy ,mit speilen drauf der hat gar kein Geld und Interesse sich in der Kaufhalle ein origin zu kaufen ...
Geht völlig am Kern der Sache vorbei. Wer ernsthaft glaubt, dass die Origins eine Toyline sind, die vor allem für Kinder gemacht ist und von Kindern gekauft werden soll, der glaubt auch dass die SPD den nächsten Bundeskanzler stellt.
Und selbst wenn dem so wäre. Die Menge an Adult Collectors, die seit Jahren Classics sammeln, ist ein Mückenschiss gegen die Menge an Adult Collectors PLUS Casual Fans, die andere Masters Sachen sammeln. Die Vintage Collection von Super7 wurde von ungleich mehr Menschen gekauft als jede Classics Figur der letzten drei Jahre. Es geht nicht um die Frage "adult collector" oder nicht, sondern darum, mit welchem Produkt sich mehr Menschen zum Kauf bewegen lassen. Und ein im Einzelhandel oder auf Amazon erhältlicher He-Man für 15 Dollar der ein Nostalgiegefühl triggert, wird sich immer besser verkaufen lassen.
Und dann kommt noch die Situation in Deutschland das deutschland am hartzen ist zuviel menschen zu wenig arbeit...
... zu wenig Rechtschreibkorrektur, Groß-/Kleinschreibung,Zeichensetzung...
Und darum sehe ich in den origins wie sich das mattel vorstellt keine zukunft auf dauer ....
Eine dauerhafte Zukunft ist (völlig unabhängig von der Zielgruppe) womöglich auch gar nicht geplant, wenn die Origins im Grunde eine "Mainstream" Einstimmung auf Masters Film etc sind. Siehe die Commemorative Edition, die eine breite Käuferschaft wieder auf MotU einstimmte bevor der 200X Relaunch kam.
Das aber heute relativ viele Zeugs für Motu erscheint hängt denke ich schon mit dem Erfolg der Classics zusammen oder? Auch wenns nur ein Erfolg im kleinen Kreis war, aber das Motu Merch von heute füllt ja auch keine Ladenregale sondern ist eher Nische...
Ich denke schon dass die Classics zumindest kleinere Firmen animiert haben auch auf Motu zu setzen.
Das mit der dauerhaften Zukunft der Origins.
Kann mir nicht vorstellen dass die Origins eine Einstimmung sein sollen. Auf was den? Nur auf den Film und die Serie? Das wäre doch bisl mau. Die haben mit Sicherheit Hoffnung dass die Line lange läuft und sich gut verkauft. Was besseres könnte Mattel doch gar nicht passieren.
|
Geschrieben am
03.12.2019
um
21:49
Uhr
|
Zuletzt geändert am
03.12.2019 -21:52
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Und im allgemeinen habe ich hier das Gefühl dass man über das Ende der Classics nicht trauern darf. Kommt gleich jemand um die Ecke der einem versucht zu erklären weshalb es in Ordnung ist dass jetzt Schluss ist.
Ist doch mir egal obs jetzt endlich Zeit ist das die Classics beerdigt werden oder nicht. Ich finde es schade dass mit den Movies die wahrscheinlich allerletzten Classics erscheinen und das sollte respektiert werden.
Genauso wie ich respektiere dass sich viele nach was neuem sehnen. Die belehre ihr dann auch nicht mit den Classics.
|
Geschrieben am
03.12.2019
um
21:56
Uhr
|
Zuletzt geändert am
03.12.2019 -21:59
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
oneinchman schrieb am
03.12.2019 um
21:56 Und im allgemeinen habe ich hier das Gefühl dass man über das Ende der Classics nicht trauern darf. Kommt gleich jemand um die Ecke der einem versucht zu erklären weshalb es in Ordnung ist dass jetzt Schluss ist.
Ist doch mir egal obs jetzt endlich Zeit ist das die Classics beerdigt werden oder nicht. Ich finde es schade dass mit den Movies die wahrscheinlich allerletzten Classics erscheinen und das sollte respektiert werden.
Genauso wie ich respektiere dass sich viele nach was neuem sehnen. Die belehre ihr dann auch nicht mit den Classics.
Genauso muss man auch Mattel für ihre Entscheidung respektieren
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
03.12.2019
um
23:09
Uhr
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1048 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
03.12.2019 um
18:37 Viele sammeln Fahrzeuge und Playsets nicht, wegen dem Platz im Regal. Andere wollen nur Charaktere sammeln. Finde ich nicht schwer nachzuvollziehen.
Tendenziell nachvollziehbar, aber bei 200+ Figuren gegenüber... Was sind es... 4-5 Fahrzeugen... Die ja anscheinend tatsächlich nicht so gut liefen. Das wundert mich zumindest schon ein bisschen, zumal ich die Fahrzeuge sehr gelungen für die Line finde. Offensichtlich eine eher unpopuläre Ansicht in der Käuferschaft.
------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
03.12.2019
um
23:58
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
DaMischi77 schrieb am
03.12.2019 um
23:58
Devastator schrieb am
03.12.2019 um
18:37 Viele sammeln Fahrzeuge und Playsets nicht, wegen dem Platz im Regal. Andere wollen nur Charaktere sammeln. Finde ich nicht schwer nachzuvollziehen.
Tendenziell nachvollziehbar, aber bei 200+ Figuren gegenüber... Was sind es... 4-5 Fahrzeugen... Die ja anscheinend tatsächlich nicht so gut liefen. Das wundert mich zumindest schon ein bisschen, zumal ich die Fahrzeuge sehr gelungen für die Line finde. Offensichtlich eine eher unpopuläre Ansicht in der Käuferschaft.
Ich glaube die Meisten finden, daß die Fahrzeuge gut gelungen sind, aber das heißt nicht, daß dann jeder eines kauft.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
04.12.2019
um
02:04
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
oneinchman schrieb am
03.12.2019 um
21:56 Und im allgemeinen habe ich hier das Gefühl dass man über das Ende der Classics nicht trauern darf. Kommt gleich jemand um die Ecke der einem versucht zu erklären weshalb es in Ordnung ist dass jetzt Schluss ist.
Ist doch mir egal obs jetzt endlich Zeit ist das die Classics beerdigt werden oder nicht. Ich finde es schade dass mit den Movies die wahrscheinlich allerletzten Classics erscheinen und das sollte respektiert werden.
Genauso wie ich respektiere dass sich viele nach was neuem sehnen. Die belehre ihr dann auch nicht mit den Classics.
Kann man verstehen, wenn jemand Playmobil oder Lego Figuren sammelt, wird derjenige auch nicht Freudensprünge machen, wenn nichts mehr Neues nachkommt, egal, ob die 11, 30 oder 40 Jahre liefen.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
04.12.2019
um
02:48
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Diese ganze Diskussion dreht sich einfach nur noch im Kreis! Es gibt einfach eine kleine Gruppe hier, die entscheidungen seitens Mattel nicht verstehen wollen und diese Entscheidungen nicht Respektieren, ABER zeitgleich sich dann hier ausheulen das IHRE Meinung/Ansicht nicht respektiert wird!
Dann bringt hier jemand Themen wie "Hartz 4" mit in die Diskussion, bildet sich Urteile über deutsche Kinder und WÜNSCHT sich das Mitarbeiter von Mattel ihren Job verlieren wegen den Origins, nur weil er 2020 keine Classics bekommt! Sorry aber das hat nix mehr mit "Fan" sein zu tun, dass ist einfach nur krank!
Sorry für die ernsten Worte, aber das ist ja Wahnsinn!
Um mal zum Abschluss dieser Situation zu kommen....zitiere ich gerne nochmal den Jens (NightStalker) der ja hier ein anerkannter User ist und großer Classics Liebhaber und auf dem Mattel Event war!!
Schade um die Classics, ABER ich kann verstehen warum Mattel die Entscheidung getroffen hat UND es macht absolut Sinn!!
Frohe Weihnachten und auf ein spannendes Masters Jahr 2020
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
04.12.2019
um
07:57
Uhr
|
Zuletzt geändert am
04.12.2019 -07:59
Uhr
|
|
Nasenmann
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4356 |
Status: |
OFFLINE |
|
|