99 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   News
Forum : News
Eternia Minis und Masters of the Universe Origins im deutschen Einzelhandel
Toys - 28.06.2020
   
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 43 Einwohner als Favorit gespeichert.
Autor
Text
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Toys:  Eternia Minis und Masters of the Universe Origins im deutschen Einzelhandel
Die Vedes-Spielwelt Schütz hat auf ihren Social Media-Accounts gepostet, dass die ersten Laden-Displays der Eternia Minis bei ihnen eingetroffen sind. Der Einzelpreis für eine Blind Box beträgt 5,99 Euro. Eternia Minis und Masters of the Universe Origins im deutschen Einzelhandel
Vollständigen Artikel lesen
 
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7 |  8 |  9 |  10 |  11 |  12 |  13 |  14 |  15 |  16
Autor
 Text
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mekaneck81 schrieb am  06.06.2020 um  13:23

melkor23 schrieb am  06.06.2020 um  09:48
Ja, die MotU Origins wurden und werden von Mattel seit je her für Fall 2020 = Herbst 2020 angekündigt.



Auch jeder entsprechende Post in deren offiziellen MotU-Social Media-Accounts spricht von Fall 2020.

Aber das bezieht sich ja auch immer praktisch nur auf den US-Markt. Dort gibt es ja noch überhaupt keine Vorbestellungen oder genaueren Erscheinungsdaten, denn die Figuren werden bis 2021 Walmart-exklusiv sein. Der internationale Vertrieb läuft offensichtlich komplett anders ab.
Waren die Origins "ursprünglich" nicht sogar schon mal früher geplant gewesen so anfang 2020 und das hatte sich aufgrund der x-ten Verschiebung des Kinofilms dann auch verschoben?

Bin mir nicht mehr sicher, Aber meinte das mal irgendwo gehört zu haben!

Könnte evtl. der Grund sein warum das jetzt alles so schnell ging, weil "zumindest" Wave 1 und Wave 2 weit fortgeschritten waren in der Planung etc.
Offiziell bestätigt ist das nicht, aber durchaus wahrscheinlich. Bei Mattel dürften die Planungen für MotU Origins ja ungefähr da angefangen haben, als Super7 mit der Vintage Collection angekommen ist. Angekündigt wurden die ja im Februar 2017 auf der New York Toy Fair und sollten im Dezember 2017 erscheinen, verzögerten sich aber aufgrund von eigenen Plänen von Mattel.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  06.06.2020 um  15:12 Uhr  |  Zuletzt geändert am 06.06.2020 -15:13 Uhr
Gövi
Befehlshaber der Wache
Alter : 56
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3224
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Nepumuk schrieb am  06.06.2020 um  11:07

Mekaneck81 schrieb am  05.06.2020 um  17:39
Meine AF24 Online Bestellung von Wave 1 und 2 bleibt auf jeden fall stehen, Aber ab Mitte Juli geht es endlich wieder los mit Old School Toy Hunting!!!!


Meine AF Bestellung werde ich wohl canceln. Bisher sind die Figuren überall anders zu deutlich günstigeren Preisen zu erhalten.
Bis auf die Minis. Die sind bisher bei AF am günstigsten.
Das sehe ich auch so. Ich werde meine Bestellung bei AF24 vermutlich auch stornieren und da ich eh auspacke, ist die Verpackung für mich nicht ganz so wichtig.
------------------
"Flieht, ihr Narren!"

Geschrieben am  06.06.2020 um  16:39 Uhr
Karl Moik Meine Identität wurde verifiziert.
Truppenkapitän
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3863
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hab gestern auch storniert, ging mir ja mit auch ums Toyhunting vor Ort.
------------------
I survived the Fall of Grayskull

Geschrieben am  06.06.2020 um  17:59 Uhr
DaMischi77
Beschützer des Schlosses
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1049
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mekaneck81 schrieb am  05.06.2020 um  22:35

Indie schrieb am  05.06.2020 um  22:14
Man kann in 35 Jahren als Fan seinen Horizont hobbytechnisch erweitern. Deswegen waren viele MotUC-Chars, ob nun noch von Mattel oder Super7, nicht für alle Nulpen
Kann man, aber muss man nicht

Deshalb für mich Nulpen und für andere Must-Haves! Ganz einfache Rechnung für mich und freu mich für jeden der da spaß dran hat
Da muss ich gleich mal (oder 24 Stunden später) einhaken.
Diese ?Nulpen? sieht jeder wohl woanders. Für mich macht das eine Serie aber erst interessant. Ich sammel schon lange kein Star Wars mehr, allerdings wenn immer eine Cantina oder Jabbas Palast Figur NEU erscheint (oder auch ein schickes Update) muss ich zugreifen. Daher finde ich skurile Charactere grundsätzlich dazugehörig. Bei dein Classics habe ich mich auch an Designs erfreut zu denen ich gar keinen Bezug hatte (zB Darius) oder die ich früher lahm fand (Intergallactic Skeletor und so ziemlcih jede PoP Figur). Ich wette es gibt auch den ein oder anderen Exoten der dich reizen würde als Origin Inkarnation, oder?
------------------
https://www.ghostbusters-hamburg.de

Geschrieben am  06.06.2020 um  20:30 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

DaMischi77 schrieb am  06.06.2020 um  20:30

Mekaneck81 schrieb am  05.06.2020 um  22:35
Kann man, aber muss man nicht

Deshalb für mich Nulpen und für andere Must-Haves! Ganz einfache Rechnung für mich und freu mich für jeden der da spaß dran hat
Da muss ich gleich mal (oder 24 Stunden später) einhaken.
Diese ?Nulpen? sieht jeder wohl woanders. Für mich macht das eine Serie aber erst interessant. Ich sammel schon lange kein Star Wars mehr, allerdings wenn immer eine Cantina oder Jabbas Palast Figur NEU erscheint (oder auch ein schickes Update) muss ich zugreifen. Daher finde ich skurile Charactere grundsätzlich dazugehörig. Bei dein Classics habe ich mich auch an Designs erfreut zu denen ich gar keinen Bezug hatte (zB Darius) oder die ich früher lahm fand (Intergallactic Skeletor und so ziemlcih jede PoP Figur). Ich wette es gibt auch den ein oder anderen Exoten der dich reizen würde als Origin Inkarnation, oder?
Verstehe dich komplett und freue mich für dich das du dich an anderen dingen erfreust, Aber MEIN "Masters of the Universe" besteht aus den Vintage Charakteren inkl. ein paaar Filmation Charaktere und NA Charakteren aus meiner Kindheit!!

Ich betone besonders "Charaktere", weil ich Liebe die 200x Designs der Vintage Charaktere, Aber kann mit 200x Charakteren wie King Grayskull oder Chief Carnivus nix anfangen und auch Charaktere aus der Vintage Zeit wie He-Ro oder Eldor geben mir nix, weil ich als Kind nicht mit ihnen in berührung gekommen bin!

Nulpen ist evtl. auch etwas Hart ausgedrückt, Aber was da alles bei den Classics so rausgekommen ist wie z.b. Dare oder Strobo etc. interessiert mich einfach nicht auch wenn sie mal Teil eines Comics etc. waren!

Also ich würde mir NAs bei den Origins wünschen, dass ist keine Frage, Aber ich bin der Meinung das Mattel sich dennoch bei den Origins auf die Charaktere konzentrieren sollte die es auch in der Vintage Line gab und nicht experimentieren sollte.

Wenn die Origins dann am Ende auf 50-60 Figuren kommen + paar Fahrzeuge etc. dann ist es ja völllig ok, die Line muss ja nicht unbedingt 200 Figuren haben!
------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  06.06.2020 um  21:01 Uhr  |  Zuletzt geändert am 06.06.2020 -21:04 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mekaneck81 schrieb am  06.06.2020 um  21:01

DaMischi77 schrieb am  06.06.2020 um  20:30
Da muss ich gleich mal (oder 24 Stunden später) einhaken.
Diese ?Nulpen? sieht jeder wohl woanders. Für mich macht das eine Serie aber erst interessant. Ich sammel schon lange kein Star Wars mehr, allerdings wenn immer eine Cantina oder Jabbas Palast Figur NEU erscheint (oder auch ein schickes Update) muss ich zugreifen. Daher finde ich skurile Charactere grundsätzlich dazugehörig. Bei dein Classics habe ich mich auch an Designs erfreut zu denen ich gar keinen Bezug hatte (zB Darius) oder die ich früher lahm fand (Intergallactic Skeletor und so ziemlcih jede PoP Figur). Ich wette es gibt auch den ein oder anderen Exoten der dich reizen würde als Origin Inkarnation, oder?
Verstehe dich komplett und freue mich für dich das du dich an anderen dingen erfreust, Aber MEIN "Masters of the Universe" besteht aus den Vintage Charakteren inkl. ein paaar Filmation Charaktere und NA Charakteren aus meiner Kindheit!!

Ich betone besonders "Charaktere", weil ich Liebe die 200x Designs der Vintage Charaktere, Aber kann mit 200x Charakteren wie King Grayskull oder Chief Carnivus nix anfangen und auch Charaktere aus der Vintage Zeit wie He-Ro oder Eldor geben mir nix, weil ich als Kind nicht mit ihnen in berührung gekommen bin!

Nulpen ist evtl. auch etwas Hart ausgedrückt, Aber was da alles bei den Classics so rausgekommen ist wie z.b. Dare oder Strobo etc. interessiert mich einfach nicht auch wenn sie mal Teil eines Comics etc. waren!

Also ich würde mir NAs bei den Origins wünschen, dass ist keine Frage, Aber ich bin der Meinung das Mattel sich dennoch bei den Origins auf die Charaktere konzentrieren sollte die es auch in der Vintage Line gab und nicht experimentieren sollte.

Wenn die Origins dann am Ende auf 50-60 Figuren kommen + paar Fahrzeuge etc. dann ist es ja völllig ok, die Line muss ja nicht unbedingt 200 Figuren haben!
Generell hätte ich nichts gegen NA-Charaktere im Origins Design aber für mich haben die NAs einen faden Beigeschmack und stehen für das Ende von MOTU wie ich es als Kind geliebt habe. Ich weiß noch heute wie ich mit erschrecken das letzte Ehapa Comic gelesen hatte und am Ende He-Man und Skeletor in den Weltraum gingen. Mein erster Gedanke war:?Und jetzt??

Aus heutiger Sicht ganz verständlich das eine Spielzeugreihe mal endet wenn es wirtschaftlich sich nicht mehr rentiert aber als Kind war mir sowas unbekannt. Woher sollte ich das auch wissen?

Daran nagte ich ganz lange, hab den NAs auch eine Chance gegeben aber so richtig Feuer und Flamme wie mit den MOTUs wurde ich nicht mehr.

Auch das es Powers Of Grayskull hätte geben sollen und es sogar drei Dinofahrzeuge bereits gab wusste ich nicht.
Die wären mein Ding gewesen da Dinos mich schon immer begeistert haben.

Von daher hoffe ich eher das He-Ro und die Powers Of Grayskull Reihe, wie schon in der Serie durch Sprecher angeteased in den MOTU Kosmos als Figuren und Fahrzeuge mit reingenommen werden. Lasse mich aber auch gerne überraschen wenn die NAs miteingeflochten werden.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  06.06.2020 um  21:19 Uhr
soundwaves Meine Identität wurde verifiziert.
Kämpfer des Guten
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 763
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
50-60 Figuren?

Wäre schon toll wenn wir wenigstens eine Wave 3 bekommen.

Mein Sohn ist jetzt 9 Monate.... die Origins können ruhig paar Jahre laufen. Wäre schon cool mit dem Kleinen im Geschäft Toy Hunting zu betreiben.

Fisto ohne schwingende Faust ... Figure twists with a Power Punch... wird mir schon abgehen.

Geschrieben am  06.06.2020 um  21:36 Uhr
DaMischi77
Beschützer des Schlosses
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1049
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@Battlearms
Ganz ähnlich wie ich das sehe. Ich fand damals den Umschwung auf NA auch enttäuschend und von der Power of Grayskull Sache hab ich hier das erste Mal gehört.
Aber umso besser fand ich die Classics line da sie alles zum Thema Motu in einem Format untergebracht hatte.
Wenn das irgendwann bei den Origins auch so passiert wäre ich schon froh.
------------------
https://www.ghostbusters-hamburg.de

Geschrieben am  06.06.2020 um  22:49 Uhr
RockyRock80
Neu in der Fright Zone
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich hoffe nur dass der Einzelhandel genug Figuren ordert und nicht alle Figuren nach den ersten Stunden ausverkauft sind. Ich werde jedenfalls hyperventilieren wenn ich sie in den Regalen hängen sehe

Geschrieben am  06.06.2020 um  22:50 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

DaMischi77 schrieb am  06.06.2020 um  22:49
@Battlearms
Ganz ähnlich wie ich das sehe. Ich fand damals den Umschwung auf NA auch enttäuschend und von der Power of Grayskull Sache hab ich hier das erste Mal gehört.
Aber umso besser fand ich die Classics line da sie alles zum Thema Motu in einem Format untergebracht hatte.
Wenn das irgendwann bei den Origins auch so passiert wäre ich schon froh.
Classics Line habe ich verpasst aber alle Figuren hätte ich davon auch nicht gebraucht. Mal schauen in wie weit Mattel die MOTU-Era von damals wiederholt und wie die Serie dazu wirkt/passt. Ich freu mich das ich jetzt mal ein Line von Anfang an mit erleben kann und hoffe die Dauer ist länger als bei den Neos.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  06.06.2020 um  23:17 Uhr
Primate
Finsterer Doppelgänger
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1936
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Einfach nur geil!!!
Vorfreude PUR.

------------------
~ Dreams are my Reality ~

Geschrieben am  07.06.2020 um  11:50 Uhr
Merman79
Königswache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 280
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Extreme Freude ja

Geschrieben am  07.06.2020 um  16:25 Uhr
oneinchman
Master of the Universe
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7125
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Nepumuk schrieb am  06.06.2020 um  10:55
Bei Smyths bekommt man nicht immer das was man bestellt!
Star Wars The Mandalorian in der weißen Verpackung bestellt, wie auf der Internetseite abgebildet, und in der schwarzen Verpackung geliefert worden.
Die Vorbestellungen mit Klick und Collect sind zugekleistert mit zig Aufklebern. Zur Abholung wird die E-Mail benötigt, oder besser gesagt der Scancode und selbst dann bekommen es manche bei Smyths nicht hin.
In meinen Augen, einer der unfähigsten Läden überhaupt! Und wenn man Mitarbeiter fragt, ob Artikel X da ist, kommt der Hinweis man solle auf der Internetseite schauen. Was dort nicht als "Vorrätig" steht, wäre auch nicht da. Dann nochmal selber gesucht und festgestellt: Im Internet nicht vorhanden, im Laden real 20 Mal vorhanden.
Mit den vielen Aufkleber wäre ja nur wenn man die Origins bei Smyth nur bestellen kann zum abholen, nicht aber wenn sie im Regal hängen.

Geschrieben am  07.06.2020 um  17:26 Uhr
oneinchman
Master of the Universe
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7125
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

soundwaves schrieb am  06.06.2020 um  21:36
50-60 Figuren?

Wäre schon toll wenn wir wenigstens eine Wave 3 bekommen.

Mein Sohn ist jetzt 9 Monate.... die Origins können ruhig paar Jahre laufen. Wäre schon cool mit dem Kleinen im Geschäft Toy Hunting zu betreiben.

Fisto ohne schwingende Faust ... Figure twists with a Power Punch... wird mir schon abgehen.
60 Figuren halte ich auch für sehr optimistisch. Auch dass NA Versionen oder POG erscheinen kann man glaube ich vergessen.

Geschrieben am  07.06.2020 um  17:40 Uhr
Woolworth Meine Identität wurde verifiziert.
Langarmige Viper
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1872
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
BA He-Man
BA Skeletor
Stratos
Zodac
Mer-Man
Anti He-Man
Slime Pit He-Man
Ram-Man
Tri-Klops
Moss Man
Fisto
Sorceress
Hordak
Faker

... dürften ruhig noch als Origins kommen!
------------------
Killing The Line Since 1983™

Geschrieben am  07.06.2020 um  17:54 Uhr
Courtney
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

oneinchman schrieb am  07.06.2020 um  17:40

soundwaves schrieb am  06.06.2020 um  21:36
50-60 Figuren?

Wäre schon toll wenn wir wenigstens eine Wave 3 bekommen.

Mein Sohn ist jetzt 9 Monate.... die Origins können ruhig paar Jahre laufen. Wäre schon cool mit dem Kleinen im Geschäft Toy Hunting zu betreiben.

Fisto ohne schwingende Faust ... Figure twists with a Power Punch... wird mir schon abgehen.
60 Figuren halte ich auch für sehr optimistisch. Auch dass NA Versionen oder POG erscheinen kann man glaube ich vergessen.
Mehr als 20 oder 25 Figuren halte ich für unrealistisch....aber wer weiß? Auch bei den Classics sollten ursprünglich nur 7 Figuren kommen. Wenn die Verkaufszahlen hoch genug sind, dann ist alles möglich.

Ich bezweifle aber, dass sich der Effekt der Classics nochmal wiederholt, zumal für eine Serie im Handel die Verkaufzahlen höher sein müssten als für eine reine Sammler-Line, die nur online bezogen werden kann (vgl. 200x).

Ich würde am ehesten mit Figuren mit hohem Recycling-Potential rechnen, wie Stratos, Moss-man, Stinkor oder Zodac.

Ich bin immer noch guter Dinge, dass noch ein Origins Grayskull kommt
------------------
Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata

Geschrieben am  07.06.2020 um  19:13 Uhr
Woolworth Meine Identität wurde verifiziert.
Langarmige Viper
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1872
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Origins Grayskull? Hab? gerade erst ein extrem schmerzhaftes Lords-Of-Power Intermezzo hinter mich gebracht, da wird schon vom nächsten großen Battleground geflüstert...

Masters is da dope!
------------------
Killing The Line Since 1983™

Geschrieben am  07.06.2020 um  19:22 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Courtney schrieb am  07.06.2020 um  19:13

oneinchman schrieb am  07.06.2020 um  17:40
60 Figuren halte ich auch für sehr optimistisch. Auch dass NA Versionen oder POG erscheinen kann man glaube ich vergessen.
Mehr als 20 oder 25 Figuren halte ich für unrealistisch....aber wer weiß? Auch bei den Classics sollten ursprünglich nur 7 Figuren kommen. Wenn die Verkaufszahlen hoch genug sind, dann ist alles möglich.

Ich bezweifle aber, dass sich der Effekt der Classics nochmal wiederholt, zumal für eine Serie im Handel die Verkaufzahlen höher sein müssten als für eine reine Sammler-Line, die nur online bezogen werden kann (vgl. 200x).

Ich würde am ehesten mit Figuren mit hohem Recycling-Potential rechnen, wie Stratos, Moss-man, Stinkor oder Zodac.

Ich bin immer noch guter Dinge, dass noch ein Origins Grayskull kommt
Mehr als 20 oder 25 Figuren halte ich für unrealistisch

Kann mir nicht vorstellen das Mattel so einen Aufwand betreibt mit Einzelhandel etc.
für nur 20 Figuren. Da wird schon etwas mehr dahinter stecken!

Ob es dann am Ende auch aufgeht, dass steht natürlich auf einem anderen Blatt! Mattel hat in den letzten Jahren aber gerade was Nostalgie betrifft viel dazu gelernt und machen z.b. bei den WWE Sachen da sehr gute Sachen und auch mit Jurassic Park!

Der Vergleich mit den Classics hinkt sowieso, weil Mattel zum Zeitpunkt/Start der Classics nicht so richtig wusste ob sich das überhaupt verkauft bzw. es Käufer gibt.
Mittlerweile dürfte aber auch Mattel wissen das es einen "gewissen" Demand für Masters of the Universe gibt! Goldene Frage ist hier nur was für erwartungen Mattel bei den Origins hat und ob die erfüllt werden können!
------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  07.06.2020 um  19:35 Uhr  |  Zuletzt geändert am 07.06.2020 -19:39 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das Recycling wird auch eine Rolle spielen, viele Figuren der ersten Waves, wie Webstor, Stratos, Buzz Off oder Zodac waren günstig herzustellen. Andererseits gibt es auch bereits Überraschungen, wie Adam zu einem Armybuilding-Fahrzeug beizupacken. Vielleicht gibt es ja dann auch mal nen Magenta Faker.

Kann man schwer abschätzen und wird sicherlich auch etwas anders ablaufen, als bei den Classics, wo ja Fahrzeuge und Reittiere erst später dazukamen.

Ich würde mir schon paar Nicht-Vintage-Charaktere dabei wünschen wie Geldor, Green Goddess oder Palstwachen, die ich durch die Mini Comics kennengelernt habe und mir mehr geben, als Rotar & Twistoid.

Ich werde das immer vom Einzelfall abhängig machen, was nicht gefällt, wird nicht gekauft.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  07.06.2020 um  20:05 Uhr
soundwaves Meine Identität wurde verifiziert.
Kämpfer des Guten
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 763
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mekaneck81 schrieb am  07.06.2020 um  19:35

Courtney schrieb am  07.06.2020 um  19:13
Mehr als 20 oder 25 Figuren halte ich für unrealistisch....aber wer weiß? Auch bei den Classics sollten ursprünglich nur 7 Figuren kommen. Wenn die Verkaufszahlen hoch genug sind, dann ist alles möglich.

Ich bezweifle aber, dass sich der Effekt der Classics nochmal wiederholt, zumal für eine Serie im Handel die Verkaufzahlen höher sein müssten als für eine reine Sammler-Line, die nur online bezogen werden kann (vgl. 200x).

Ich würde am ehesten mit Figuren mit hohem Recycling-Potential rechnen, wie Stratos, Moss-man, Stinkor oder Zodac.

Ich bin immer noch guter Dinge, dass noch ein Origins Grayskull kommt
Mehr als 20 oder 25 Figuren halte ich für unrealistisch

Kann mir nicht vorstellen das Mattel so einen Aufwand betreibt mit Einzelhandel etc.
für nur 20 Figuren. Da wird schon etwas mehr dahinter stecken!

Ob es dann am Ende auch aufgeht, dass steht natürlich auf einem anderen Blatt! Mattel hat in den letzten Jahren aber gerade was Nostalgie betrifft viel dazu gelernt und machen z.b. bei den WWE Sachen da sehr gute Sachen und auch mit Jurassic Park!

Der Vergleich mit den Classics hinkt sowieso, weil Mattel zum Zeitpunkt/Start der Classics nicht so richtig wusste ob sich das überhaupt verkauft bzw. es Käufer gibt.
Mittlerweile dürfte aber auch Mattel wissen das es einen "gewissen" Demand für Masters of the Universe gibt! Goldene Frage ist hier nur was für erwartungen Mattel bei den Origins hat und ob die erfüllt werden können!
Machen wir einen kurzen Zwischencheck:

MotU Origins Wave 1 + 2: Es sind von der originalen Vintage Line Charaktere der Waves 1,2,3 und sogar 6 dabei.

Heroic Warriors sind aus den originalen Vintage Waves 1/2/3 vertreten.
Evil Warriors sind aus den originalen Vintage Waves 1/2/6 vertreten.

Es ist also bereits die MotuO Wave 2 eine Selektion von Figuren inkl. späteren Vintage Waves (Scare Glow).

Ein / zwei weitere MotuO Waves mit einer Mischung von Figuren der alten Waves seh ich schon noch sehr wahrscheinlich. Darüber hinaus? Wer weiß.

Es könnte ja sein dass Mattel MotuO als Reminder und Hommage an Motu sieht. Mit den neuen Serien und dem Spielfilm könnte dann was Neues bzgl. Toyline kommen.

Geschrieben am  07.06.2020 um  20:18 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7 |  8 |  9 |  10 |  11 |  12 |  13 |  14 |  15 |  16
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.