Autor
|
Text
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
King Hiss schrieb am
10.08.2020 um
18:33 Was glaubt ihr wer die Silhouetten alles sind? Die grosse ist natürlich He-Man. Aber die kleinen?
Meine Vermutungen:
1. Reihe (von links): auch He-Man, Trap Jaw, Skeletor, Evil-Lyn
2. Reihe (von links): Man-At-Arms, Teela, Beast Man oder Moss Man, Faker
Ich hatte die gleiche Frage auch im Masterverse-Thread gestellt, aber hier dann auch noch mal meine Vermutungen (eigentlich schon recht böse, nur mit den Silhouetten zu arbeiten ^^)
He-Man ist klar, dann obere Reihe würde ich einschätzen
Adam, Trap Jaw, Skeletor, Evil-Lyn
untere Reihe
Man-At-Arms, Teela, Beast Man, k. A.
Nachdem hier einige Faker oder Moss Man vermutet haben, halte ich die auch für möglich.
|
Geschrieben am
11.08.2020
um
10:17
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Indie schrieb am
11.08.2020 um
10:17
King Hiss schrieb am
10.08.2020 um
18:33 Was glaubt ihr wer die Silhouetten alles sind? Die grosse ist natürlich He-Man. Aber die kleinen?
Meine Vermutungen:
1. Reihe (von links): auch He-Man, Trap Jaw, Skeletor, Evil-Lyn
2. Reihe (von links): Man-At-Arms, Teela, Beast Man oder Moss Man, Faker
Ich hatte die gleiche Frage auch im Masterverse-Thread gestellt, aber hier dann auch noch mal meine Vermutungen (eigentlich schon recht böse, nur mit den Silhouetten zu arbeiten ^^)
He-Man ist klar, dann obere Reihe würde ich einschätzen
Adam, Trap Jaw, Skeletor, Evil-Lyn
untere Reihe
Man-At-Arms, Teela, Beast Man, k. A.
Nachdem hier einige Faker oder Moss Man vermutet haben, halte ich die auch für möglich.
Da es insgesamt ja nur 8 Figuren sind wird eine der kleinen Silhouetten auch He-Man sein.
Mark Lapping hat auf seinem Instagram Account mal seine Kreativität spielen lassen.
Sieht für mich alles sehr gut aus. Allerdings steht ja auf der gezeigten Verpackung "Moss Man" und ich würde auch vermuten, dass es je 5 Helden und Schurken sein werden.
Quelle: http://www.instagram.com/marklapping/
Anhang:
 ------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
11.08.2020
um
10:39
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
11.08.2020 um
10:39
Indie schrieb am
11.08.2020 um
10:17 Ich hatte die gleiche Frage auch im Masterverse-Thread gestellt, aber hier dann auch noch mal meine Vermutungen (eigentlich schon recht böse, nur mit den Silhouetten zu arbeiten ^^)
He-Man ist klar, dann obere Reihe würde ich einschätzen
Adam, Trap Jaw, Skeletor, Evil-Lyn
untere Reihe
Man-At-Arms, Teela, Beast Man, k. A.
Nachdem hier einige Faker oder Moss Man vermutet haben, halte ich die auch für möglich.
Da es insgesamt ja nur 8 Figuren sind wird eine der kleinen Silhouetten auch He-Man sein.
Mark Lapping hat auf seinem Instagram Account mal seine Kreativität spielen lassen.
Sieht für mich alles sehr gut aus. Allerdings steht ja auf der gezeigten Verpackung "Moss Man" und ich würde auch vermuten, dass es je 5 Helden und Schurken sein werden.
Quelle: http://www.instagram.com/marklapping/

Ich hatte da eher an Adam gedacht, wäre schön, ihn mal wieder als eigenständige, bzw. Stand-alone Figur zu bekommen.
|
Geschrieben am
11.08.2020
um
10:40
Uhr
|
Zuletzt geändert am
11.08.2020 -10:41
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Indie schrieb am
11.08.2020 um
10:40
Teelaholic schrieb am
11.08.2020 um
10:39 Da es insgesamt ja nur 8 Figuren sind wird eine der kleinen Silhouetten auch He-Man sein.
Mark Lapping hat auf seinem Instagram Account mal seine Kreativität spielen lassen.
Sieht für mich alles sehr gut aus. Allerdings steht ja auf der gezeigten Verpackung "Moss Man" und ich würde auch vermuten, dass es je 5 Helden und Schurken sein werden.
Quelle: http://www.instagram.com/marklapping/

Ich hatte da eher an Adam gedacht, wäre schön, ihn mal wieder als eigenständige, bzw. Stand-alone Figur zu bekommen.
Dann sind es nach deiner Rechnung 9 Figuren.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
11.08.2020
um
10:43
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Oh Da hast Du natürlich recht Kann passieren, hier greift bei mir die Euphorie mehr, als bei den restlich gezeigten neuen Sachen. Und bei der Minis Teela, kleiner geheimer Favorit.
|
Geschrieben am
11.08.2020
um
11:28
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das Spannende an Masterverse sind im Augenblick noch die offenen Möglichkeiten.
Die Vergleiche mit Marvel Legends oder McFarlane Toys lassen auf eine große Variation an möglichen Figuren hoffen, wenn die ersten Waves erfolgreich sind... vielleicht das von Toyguru geplante 200x-Revival, Figuren im konsequent umgesetzten Alcala-Stil (der scheint bei Mattel ja einige Fans zu haben) oder eben ein paar Classics.
Toll wäre natürlich auch, wenn Mattel das BAF-System übernimmt. Dann kämen wir relativ leicht auch an größere Charaktere.
(Sind natürlich alles nur Gespinnste, aber cool wär?s schon.)
|
Geschrieben am
11.08.2020
um
13:54
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wenn Mattel schon die Classics mit dem Masterverse in irgendeiner Form in Verbindung bringt und dies sogar als offizielle Aussage in einem Live-Onlinepanel fällt, werden die sich in isicherlich schon entsprechende Gedanken gemacht haben...und die wissen natürlich, wie sehr sowas die Fans triggert Mich jedenfalls
|
Geschrieben am
11.08.2020
um
14:03
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14619 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das liest sich sehr interessant, dass es unter anderem Namen auch mit einer neuen Adult Collector-Serie weiter geht. Da bin ich mal gespannt, was uns da noch präsentiert wird.
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
11.08.2020
um
14:31
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
snikt schrieb am
11.08.2020 um
13:54 Das Spannende an Masterverse sind im Augenblick noch die offenen Möglichkeiten.
Die Vergleiche mit Marvel Legends oder McFarlane Toys lassen auf eine große Variation an möglichen Figuren hoffen, wenn die ersten Waves erfolgreich sind... vielleicht das von Toyguru geplante 200x-Revival, Figuren im konsequent umgesetzten Alcala-Stil (der scheint bei Mattel ja einige Fans zu haben) oder eben ein paar Classics.
Toll wäre natürlich auch, wenn Mattel das BAF-System übernimmt. Dann kämen wir relativ leicht auch an größere Charaktere.
(Sind natürlich alles nur Gespinnste, aber cool wär?s schon.)
Sind nur Gespinnste aber könnte mir vorstellen dass Mattel mit der Line genau das vor hat was du da beschreibst.
|
Geschrieben am
11.08.2020
um
15:31
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Indie schrieb am
11.08.2020 um
14:03 Wenn Mattel schon die Classics mit dem Masterverse in irgendeiner Form in Verbindung bringt und dies sogar als offizielle Aussage in einem Live-Onlinepanel fällt, werden die sich in isicherlich schon entsprechende Gedanken gemacht haben...und die wissen natürlich, wie sehr sowas die Fans triggert Mich jedenfalls 
Weiß denn jemand bzw kann jemand sagen was den Mattel in diesem Panel in Bezug zu den Classics genau gesagt hat?
|
Geschrieben am
11.08.2020
um
15:32
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
oneinchman schrieb am
11.08.2020 um
15:32
Indie schrieb am
11.08.2020 um
14:03 Wenn Mattel schon die Classics mit dem Masterverse in irgendeiner Form in Verbindung bringt und dies sogar als offizielle Aussage in einem Live-Onlinepanel fällt, werden die sich in isicherlich schon entsprechende Gedanken gemacht haben...und die wissen natürlich, wie sehr sowas die Fans triggert Mich jedenfalls 
Weiß denn jemand bzw kann jemand sagen was den Mattel in diesem Panel in Bezug zu den Classics genau gesagt hat?
Ich habs bisher nicht gesehen, aber meine, dass das auch im entsprechenden News-Artikel hier kurz angerissen wurde, musste nochmal nachschauen. Auf dem .org Board wird auch entsprechend spekuliert
|
Geschrieben am
11.08.2020
um
15:37
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bei soviel Bewegungspunkten denke ich selber auch an doppelte Knie- und Ellenbogengelenke. Mal sehen wie sie das vom Design her gelöst haben, ohne daß es daneben ausssieht.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
11.08.2020
um
15:40
Uhr
|
|
Metalcruiser
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
304 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Cyborg schrieb am
10.08.2020 um
22:32
Seb schrieb am
10.08.2020 um
22:05 Das ist schlichtweg Unsinn.
unsinn ? wiso das seb... 19,90 dollar für ne 7 inch figur die wie classic aufgebaut ist mit paint ??? von mattel ...ich glaube das ist wunschdenken ...
Mattel weis gar net wie lange die seasons laufen wenn ide nach 5 staffeln eingestellt werden gibs auch keien figs mehr ...
ich hab mir die 2 she ra netflix gekauft fand die gar net verkehrt hies es auch am anfang die gehen in serie ....ich bin da skeptisch ...für 19,90 gibs keine classic qualität vor allem da man sich preislich mit s7 anpasst ...oder meinst du seb das mattel die gleiche figur gleiche quali wie S7 thundercats zu 19 statt 45 dollar anbietet ??? no way ...
das werden qualitativ so figs wie die 200x serie werden oder hier mal ein bsp von einer ca 7 inch fig von mattel die kostete genau 19 dollar ...und sowas in masters wird kommen heist ja net das es schlecht ist aber es wird keine classic quali sein ich würde es mir sehr gerne wünschen aber da wären preise von 35-45 dollar eher von mattel bestätigt worden ...

Haben die Classics denn zu Beginn nicht auch um die $20 gekostet?
Und die Aussage, dass die "Masterverse"-Figuren in den Einzelhandel kommen sollen, lässt auf eine größere Stückzahl als die Classics schliessen. Normalerweise drückt eine größere Produktionsmenge den Preis nochmal ein wenig nach unten.
Und ich habe den Artikel so verstanden, dass zwar die ersten Figuren bzw. die erste Wave einen Bezug zur "Revelations"-Serie haben, dies aber nicht unbedingt für weitere Waves gelten muss. Sollte die Fernsehserie also zu Ende gehen könnte man die "Masterverse"-Toy-Line z.B. wieder mit Figuren im Vintage- oder Filmationlook fortführen.
Ob das dann sinnvoll und interessant ist lasse ich mal aussen vor
|
Geschrieben am
11.08.2020
um
17:16
Uhr
|
|
FR4GGL3
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
414 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Masterverse hat mich jetzt schon eingefangen. Wenn die das schaffen das Beste aus Classics + 200x + Mondo zusammenzumixen, wäre das genau mein Ding. Und dann noch ganz normal überall im Regal. Ohne Abo aus USA oder so ein Käse.
Denn 200x ist definitiv besser als sein Ruf. Die Figuren hatten damals nicht 100%ig das rübergebracht, wie es im Comic aussah. Aber der Stil ist grds. gut gewesen. Man schaue sich nur mal den Stactions Hordak an. Das ist eine gelungene Modernisierung. Ähnlich wie bei den Mondos. Die Modernisierungen können okay sein, wenn man sie richtig umsetzt. Das traue ich Mattel durchaus zu.
Die Origins lass ich damit erstmal liegen. Ich setzt meine komplette Hoffnung in "Masterverse"
|
Geschrieben am
12.08.2020
um
10:41
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe das Konzept bisher nicht gecheckt. Das hier sind nur Revelation-Figuren, es könnte also sein, daß ebenfalls Figuren in dieser Line kommen, die von den neuen DC Comics oder anderen Quellen sind aber auch evtl. die Classics, die ja komplett andere Formen haben?
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
13.08.2020
um
07:55
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das weiß man so richtig noch nicht.
Erstmal ist eine Wave mit den acht "Revelations" Figuren geplant. Aber Mattel hat gaaanz leichte Andeutungen gemacht, dass mehr möglich ist, auch nicht zwingend zur Netflix-Serie allein.
Nur reine Spekulation, aber persönlich bin ich mir sicher, dass sie die Serie als gute Möglichkeit für alles mögliche im 7" Sammlerfiguren-Sektor sehen.
Ich glaube nur noch nicht, dass wir unter dem Label eine 1:1 Fortsetzung der Classics sehen werden. Da kann ich mir eher vorstellen, dass es dann laufen wird wie bei Marvel Legends: wenn man einen Toy Biz Thor von 2002 neben einen Hasbro Thor von 2019 stellt, wird man einen enormen Unterschied sehen, weil Körperteile, Gelenke, Modellierung usw halt Jahre auseinander liegen. Aber man wird grundlegend die Möglichkeit haben, ältere und neuere Figuren nebeneinander zu stellen. Wenn es so kommt, wird das denke ich ein guter Kompromiss sein, um sowohl "Altsammler" als auch Einsteiger zu bedienen.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
13.08.2020
um
08:44
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Klar, die Gelenke der Classics waren nicht so toll, aber die Proportionen an sich waren wirklich gut, sehr zeitlos. 2.0 Versionen wären nicht schlecht.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
13.08.2020
um
09:13
Uhr
|
|
Metalcruiser
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
304 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
13.08.2020 um
07:55 Ich habe das Konzept bisher nicht gecheckt. Das hier sind nur Revelation-Figuren, es könnte also sein, daß ebenfalls Figuren in dieser Line kommen, die von den neuen DC Comics oder anderen Quellen sind aber auch evtl. die Classics, die ja komplett andere Formen haben?
Das war zumindest mein erster Gedanke, als ich die News gelesen habe. Daher ist der Name "Masterverse" auch clever gewählt. Unter dem Banner kann man alle Variationen (Serien, Comics) und alle Epochen (Vintage, NA, 200x etc.) veröffentlichen bzw. wiederveröffentlichen.
|
Geschrieben am
13.08.2020
um
14:14
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
13.08.2020 um
08:44 Das weiß man so richtig noch nicht.
Erstmal ist eine Wave mit den acht "Revelations" Figuren geplant. Aber Mattel hat gaaanz leichte Andeutungen gemacht, dass mehr möglich ist, auch nicht zwingend zur Netflix-Serie allein.
Nur reine Spekulation, aber persönlich bin ich mir sicher, dass sie die Serie als gute Möglichkeit für alles mögliche im 7" Sammlerfiguren-Sektor sehen.
Ich glaube nur noch nicht, dass wir unter dem Label eine 1:1 Fortsetzung der Classics sehen werden. Da kann ich mir eher vorstellen, dass es dann laufen wird wie bei Marvel Legends: wenn man einen Toy Biz Thor von 2002 neben einen Hasbro Thor von 2019 stellt, wird man einen enormen Unterschied sehen, weil Körperteile, Gelenke, Modellierung usw halt Jahre auseinander liegen. Aber man wird grundlegend die Möglichkeit haben, ältere und neuere Figuren nebeneinander zu stellen. Wenn es so kommt, wird das denke ich ein guter Kompromiss sein, um sowohl "Altsammler" als auch Einsteiger zu bedienen.
Du glaubst also die Masterverse Line wird moderner Designt sein trotzdem aber noch zu den "alten" Classics passen sofern denn überhaupt das Thema Classics in der Line aufgegriffen wird?
|
Geschrieben am
13.08.2020
um
19:21
Uhr
|
|
Unsung Hero
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
411 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Metalcruiser schrieb am
13.08.2020 um
14:14
Devastator schrieb am
13.08.2020 um
07:55 Ich habe das Konzept bisher nicht gecheckt. Das hier sind nur Revelation-Figuren, es könnte also sein, daß ebenfalls Figuren in dieser Line kommen, die von den neuen DC Comics oder anderen Quellen sind aber auch evtl. die Classics, die ja komplett andere Formen haben?
Das war zumindest mein erster Gedanke, als ich die News gelesen habe. Daher ist der Name "Masterverse" auch clever gewählt. Unter dem Banner kann man alle Variationen (Serien, Comics) und alle Epochen (Vintage, NA, 200x etc.) veröffentlichen bzw. wiederveröffentlichen.
Wobei das mit den Classics + Club Grayskull ja auch schon gemacht wurde. Aber es stimmt schon, der Name Masterverse könnte hier Programm werden und dann sogar die aktuelleren DC Comics mit berücksichtigen. Ein paar Charaktere, z.B. Stratos und Moss Man oder Anti-Keldor hätte ich da durchaus gerne als Figur. Aber am wichtigsten sind mir erst mal die Revelation Charaktere.
Völlig überzeugt bin ich allerdings nicht von der Idee des Multiversums. Ist grundsätzlich halt erst mal eine sehr einfache und effektive Möglichkeit, aus allem was es je an MotU-Toylines usw. gab eine einzige große Welt zu machen und jede Kanon-Variante gleichermaßen zu respektieren.
|
Geschrieben am
13.08.2020
um
19:28
Uhr
|
|