81 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   ToyTalk
Forum : ToyTalk
Die Mythic Legions von den Four Horsemen
Ein Kickstarter-Projekt
   
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 29 Einwohner als Favorit gespeichert.
   
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 ...  27 |  28 |  29 |  30 |  31 |  32 |  33 ...  243 |  244 |  245 |  246 |  247 |  248
Gehe zu Seite:
Autor
 Text
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich habe bei denen schon mal bestellt und das läuft alles problemlos ab.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  02.07.2019 um  15:07 Uhr
Swiftwind
Hofwache
Alter : 51
Geschlecht : Weiblich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 112
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@melkor. Grüße aus Schweden an die alte Heimat Bayern.
Danke, dann werde ich auch mal mein Glück versuchen.
Hast du das bekommen, was du wolltest? Wie hoch sind denn ungefähr die Portokosten?
Ich leider nix gefunden, weder Preise der Figuren noch Versandkosten.
------------------
ge mig kraften Grayskull - jag har nu kraften

Geschrieben am  02.07.2019 um  22:19 Uhr
snikt
Unbezwingbar
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4650
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die Standard-Figuren kosten 35$; manche Deluxe-Figuren (mit Flügeln oder viel Zubehör) kosten auch mal 45$ oder mehr.

Mit dem Versand hatte ich noch nie wirklich Probleme. Die Versandkosten hängen natürlich stark davon ab, was und wie viel man bestellt.

- Für 7 normale Figuren und einen Troll habe ich ca. 75$ für den Versand nach Deutschland gezahlt.
- Für 3 Oger und zwei normale Figuren kostete der Versand ca. 50$.

Die Pferde (sowie Reitbären und -drachen) werden schon länger gerüchtet.
Mal schauen... am 26. Juli gibt?s ja voraussichtlich einige Neuigkeiten.

Geschrieben am  02.07.2019 um  23:02 Uhr
Swiftwind
Hofwache
Alter : 51
Geschlecht : Weiblich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 112
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Vielen Dank, das hört sich ja alles sehr gut an und die Preise sind auch vernünftig.
Bin mal gespannt auf die neuen Infos.
------------------
ge mig kraften Grayskull - jag har nu kraften

Geschrieben am  03.07.2019 um  00:09 Uhr
Roboto X78 Meine Identität wurde verifiziert.
CONTENT
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2584
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mal ne Frage von mir als Mythic-Legions-Neuling: Ich habe nun "Battle Cat" und "Evil-Lyn" auch bekommen als meine ersten Figuren aus der Toyline. An sich find ich sie ganz cool gemacht. Allerdings haben auch die deutlich das Problem mit losen Beingelenken, viel schlimmer als bei den meisten MOTU Classics. Die zwei kippen ständig um.

Was ich etwas kurios finde ist, dass man für die Figuren ja echt schon fast eine Bauanleitung benötigt, damit man weiß, wo alle Teile hingehören, die in der Verpackung liegen.

Gehört der Gurt z. B. um die Hüfte oder über die Schulter? Wozu sind diese komischen Halterungen, die man in den Rücken stecken kann? In die Löcher könnte man die Schulterrüstungen stecken, aber das macht ja mal gar keinen Sinn? Und warum hat Battle Cat zwei identische Schilde dabei? Falsch verpackt oder ist da eins als Ersatz?

Geschrieben am  04.07.2019 um  10:26 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Roboto X78 schrieb am  04.07.2019 um  10:26
Mal ne Frage von mir als Mythic-Legions-Neuling: Ich habe nun "Battle Cat" und "Evil-Lyn" auch bekommen als meine ersten Figuren aus der Toyline. An sich find ich sie ganz cool gemacht. Allerdings haben auch die deutlich das Problem mit losen Beingelenken, viel schlimmer als bei den meisten MOTU Classics. Die zwei kippen ständig um.

Was ich etwas kurios finde ist, dass man für die Figuren ja echt schon fast eine Bauanleitung benötigt, damit man weiß, wo alle Teile hingehören, die in der Verpackung liegen.

Gehört der Gurt z. B. um die Hüfte oder über die Schulter? Wozu sind diese komischen Halterungen, die man in den Rücken stecken kann? In die Löcher könnte man die Schulterrüstungen stecken, aber das macht ja mal gar keinen Sinn? Und warum hat Battle Cat zwei identische Schilde dabei? Falsch verpackt oder ist da eins als Ersatz?
Die grauen Befestigungen sind dazu da, um Flügel anzubringen, wenn man welche hat. Die Schulterrüstungen passen aber zu den Figuren, siehe meine Bilder oben.

Den Gürtel nehme ich nie her.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  04.07.2019 um  10:44 Uhr
snikt
Unbezwingbar
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4650
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die relativ lockeren Beingelenke sind mir bei der aktuellen Wave auch negativ aufgefallen. Das war bislang besser... Durch die festen Knöchelgelenke stehen die Figuren bei mir aber recht gut.

Zu den beiliegenden Teilen:

- Die beiden Schilder von Battle Cat sind eine Hommage an seinen 200x-Look. Da hatte er ja seitlich auch zwei Schilder am Sattel.

- Die Löcher hinten an den Schultern sind für die Schulterpolster. Ähnlich wie bei dem beigelegten ?Stiernacken? (der ursprünglich bei einem Minotaurus eingesetzt wurde) kann man damit Cringer zu Battle Cat werden lassen.

- Der Gurt liegt bei jeder Figur bei. Er ist recht flexibel einsetzbar - auch wenn er über der Schulter meist am besten aussieht.

- Die beiden großen grauen Stecker sind für Flügel und liegen seit dem 2. Kickstarter immer bei. Der kleine graue Stecker ist angeblich ein Waffenhalter - welche Waffe damit gehalten werden kann, ist mir aber ein Rätsel.

(Sorry, die Foto-Qualität ist nicht so dolle)

Anhang:


Geschrieben am  04.07.2019 um  11:37 Uhr
Roboto X78 Meine Identität wurde verifiziert.
CONTENT
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2584
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ah, again what learned. Danke euch.

Geschrieben am  04.07.2019 um  11:44 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Roboto X78 schrieb am  04.07.2019 um  11:44
Ah, again what learned. Danke euch.
Das mit den zwei Schilden als 200X Battle Cat-Hommage wusste ich auch nicht.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  04.07.2019 um  13:10 Uhr
Ryder
Stärkster der Starken
Alter : 36
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 9989
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

snikt schrieb am  04.07.2019 um  11:37
Die relativ lockeren Beingelenke sind mir bei der aktuellen Wave auch negativ aufgefallen. Das war bislang besser... Durch die festen Knöchelgelenke stehen die Figuren bei mir aber recht gut.

Zu den beiliegenden Teilen:

- Die beiden Schilder von Battle Cat sind eine Hommage an seinen 200x-Look. Da hatte er ja seitlich auch zwei Schilder am Sattel.

- Die Löcher hinten an den Schultern sind für die Schulterpolster. Ähnlich wie bei dem beigelegten ?Stiernacken? (der ursprünglich bei einem Minotaurus eingesetzt wurde) kann man damit Cringer zu Battle Cat werden lassen.

- Der Gurt liegt bei jeder Figur bei. Er ist recht flexibel einsetzbar - auch wenn er über der Schulter meist am besten aussieht.

- Die beiden großen grauen Stecker sind für Flügel und liegen seit dem 2. Kickstarter immer bei. Der kleine graue Stecker ist angeblich ein Waffenhalter - welche Waffe damit gehalten werden kann, ist mir aber ein Rätsel.

(Sorry, die Foto-Qualität ist nicht so dolle)

Nun will ich auch einen haben.
------------------
Gibt es Zwist und gibt es Ärger, ruf doch Christian als Verstärker! ?^? ?(?¿?)? ?^?

Geschrieben am  04.07.2019 um  14:51 Uhr
Gövi
Befehlshaber der Wache
Alter : 56
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3224
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Der "Battle Cat Man" sieht schon echt klasse aus. In beiden Varianten.
------------------
"Flieht, ihr Narren!"

Geschrieben am  04.07.2019 um  17:52 Uhr
Nasenmann
Befehlshaber der Wache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4358
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Habe meine Mythic Legions diese Woche auch von SPACE bekommen. Finde die Figuren sehr stark, allerdings würde ich gerade an dem Nörgeln was viele wohl recht gut finden.
Und zwar gibt mir die Wiederverschließbarkeit gar nix. Entweder MOC oder nicht. Die Drähte und Tütchen bekommt man ja nie wieder so hin. Und auch beim Zusammenbau ergeben sich zwangsläufig marginale Änderungen am Material.
Das nur zur Verpackung, die Figuren an sich finde ich genial und qualitativ weit vorne.

Geschrieben am  04.07.2019 um  19:56 Uhr
Swiftwind
Hofwache
Alter : 51
Geschlecht : Weiblich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 112
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Heute Nacht Totalcrash im Fourhorsemanshop.
Hatte Glück und konnte meine Figuren noch 6 Stunden später ordern.
Leider haben sie Malynna komplett vergessen anzubieten. Schade
------------------
ge mig kraften Grayskull - jag har nu kraften

Geschrieben am  18.07.2019 um  12:45 Uhr
snikt
Unbezwingbar
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4650
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
An Malynna kommt man in Europa eigentlich relativ leicht.

Bei S.P.A.C.E.-Figuren ist sie z.B. derzeit auf Lager.

Geschrieben am  18.07.2019 um  13:32 Uhr
snikt
Unbezwingbar
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4650
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ok, fangen wir mal an...

Die nun offiziell benannte "Mythic Legions: Arethyr"-Wave wird so ab 22 Uhr heute bestellbar sein.

Reveal 1: Red Shield Soldier

Anhang:


Geschrieben am  26.07.2019 um  20:26 Uhr
snikt
Unbezwingbar
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4650
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Reveal 2: Hadrian

Anhang:


Geschrieben am  26.07.2019 um  20:27 Uhr
snikt
Unbezwingbar
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4650
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Reveal Nr. 3: Balius

Anhang:


Geschrieben am  26.07.2019 um  20:29 Uhr
snikt
Unbezwingbar
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4650
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wenig überraschend: Nr. 4 ist Arethyr

Anhang:


Geschrieben am  26.07.2019 um  20:30 Uhr
snikt
Unbezwingbar
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4650
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Nr. 5: Helphyre Goblin
(Es gibt auch Sets mit nakten Orc- und Menschenhänden und -füßen, aber das unterschlage ich erst mal)

Anhang:


Geschrieben am  26.07.2019 um  20:35 Uhr  |  Zuletzt geändert am 27.07.2019 -00:01 Uhr
Nasenmann
Befehlshaber der Wache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4358
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

snikt schrieb am  26.07.2019 um  20:30
Wenig überraschend: Nr. 4 ist Arethyr

Wow, der Draego Man ist saustark!

Geschrieben am  26.07.2019 um  21:10 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 ...  27 |  28 |  29 |  30 |  31 |  32 |  33 ...  243 |  244 |  245 |  246 |  247 |  248
Gehe zu Seite:
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.