Bisher finde ich, dass sich Super7 sich nicht die Grenze des Machbaren abliefert.
Dass selbst auf den offizellen Verkaufsbildern nur die Frontansicht der Figuren zu sehen ist und bei manchen noch nicht einmal das (vollständige) Zubehör abgebildet ist, finde ich etwas schwach.
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
Luft nach oben ist definitiv. Mich hat es auch schonmal erstaunt, wie wenig Kritik an den Bildern bzw dem Mangel an Bildern aufkamn, wo zu MattyCollector Zeiten jede Pose zerpflückt wurde. Allerdings glaube ich auch, dass das symbolhaft für die schrumpfende Sammlerschaft ist.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
Seb schrieb am
11.06.2017 um
17:11 Luft nach oben ist definitiv. Mich hat es auch schonmal erstaunt, wie wenig Kritik an den Bildern bzw dem Mangel an Bildern aufkamn, wo zu MattyCollector Zeiten jede Pose zerpflückt wurde. Allerdings glaube ich auch, dass das symbolhaft für die schrumpfende Sammlerschaft ist.
Diesen Mangel kann ich ganz schlecht abschätzen.
Wenn man nach den Reaktionen hier im Forum geht, dann muss der Rückgang der Käufer schon gewaltig sein.
Selbst die Preissteigerung um 75% (Filmation) rief kaum Kritik hervor....wenn ich dagegen daran denke, als Mattel 5 $ nach oben ging....
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
Stimmt. Ich glaube, die Mehrzahl der Leute die jetzt "noch" sammeln, sind einfach die Hardcores, welche mit den Preisen klar kommen und die auch ohne weitere Fotos von Super7 wissen was sie da vorbestellen. Davon abgesehen haben mich die Power-Con Exclusives gelehrt, dass Forenkommentare nicht exemplarisch sein müssen. Da wurde allein auf PE vorher so viel kritisiert, von Charakterwahl, über Figurenumsetzung bis Preis. Und am Ende gingen über PE so viele Bestellungen rein dass die Menge der kritischen Posts dagegen echt klein war.
Bezüglich Brian Flynns Einstellung zu den Classics muss ich sagen dass ich damit kein Problem habe. Aus meiner Sicht muss er gar nicht mit persönlichem Herzblut dabei sein. Er hat ja trotzdem Leute, die ihn beraten und unterstützen, damit gute Produkte rauskommen. Da gibt es Unternehmen, die mit ihren "Hausmarken" deutlich liebloser umgehen als es hier ein Lizenznehmer tut.
Trotzdem wären mehr Bilder der Toys mal gut. ------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
Seb schrieb am
11.06.2017 um
17:41 Stimmt. Ich glaube, die Mehrzahl der Leute die jetzt "noch" sammeln, sind einfach die Hardcores, welche mit den Preisen klar kommen und die auch ohne weitere Fotos von Super7 wissen was sie da vorbestellen. Davon abgesehen haben mich die Power-Con Exclusives gelehrt, dass Forenkommentare nicht exemplarisch sein müssen. Da wurde allein auf PE vorher so viel kritisiert, von Charakterwahl, über Figurenumsetzung bis Preis. Und am Ende gingen über PE so viele Bestellungen rein dass die Menge der kritischen Posts dagegen echt klein war.
Bezüglich Brian Flynns Einstellung zu den Classics muss ich sagen dass ich damit kein Problem habe. Aus meiner Sicht muss er gar nicht mit persönlichem Herzblut dabei sein. Er hat ja trotzdem Leute, die ihn beraten und unterstützen, damit gute Produkte rauskommen. Da gibt es Unternehmen, die mit ihren "Hausmarken" deutlich liebloser umgehen als es hier ein Lizenznehmer tut.
Trotzdem wären mehr Bilder der Toys mal gut.
Die Verkaufszahlen der Power-Con-Exclusives wären tatsächlich ein verlässlicherer Indikator.
Wer die kauft, bestellt sich auch eine Hawk oder Dylamug unbesehen ------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
War Classic nicht schon lange was für Hardcore-Fans? Glaub die Spreu trennte sich spätestens mit dem Abo für 2013 vom Weizen, wie man so schön sagt, da wurden viele schon Cherry Picker, da viele Figuren erschienen, die es ihnen a) nicht Wert oder einfach b) nicht in ihr Masters-Universum hineinpassten.
Als das ganze noch mit bei Mattel lag, ja, da war oft der Aufschrei groß bei Preissteigerungen, denke die, wo eh nicht mehr sammeln oder generell Cherrypicker wurden, die schmunzeln schon, wenn sie sehen, wieviel momentan eine Figur kosten soll (da wird gern verglichen, was das noch Preise 2010 oder ähnliches waren
Und wenn man sieht, wieviele in letzter Zeit Ihre Sammlung (fast) komplett hier losgeworden sind, und wer sich auch noch in den News der Classics tummelt, so sind die Classics doch bei weitem den Leuten nicht so ans Herz gewachsen, aus welchen Gründen auch immer.
Finde nach wie vor jede Figur, wo vor allem in der Classics Linie erscheint, eine tolle Bereicherung dieser großen Sammellinie. Würde mich wirkich freuen, wenn Super 7 es schafft, noch gut 2 Jahre die Linie und somit Charaktere zu bringen, die es bis dato nie als Figur geschafft haben, aber doch ihren festen Platz in der MotU-Welt haben. Denn das macht doch die Classics so besonders, ihre Vielfalt an noch nie dagewesen Figuren. Denke, das ist genau das, was viele abschreckt, viele genügt ein He-Man, Skeletor, paar Charaktere noch, das war`s, sieht man z.b. auch an Büsten und Statuen, wenn sie erscheinen. Ich wie gesagt freu mich noch auf viele weitere Classics in Classics ------------------ MOTUC Forever ... es gibt noch soviel Classic in Classics
Geschrieben am
11.06.2017
um
17:56
Uhr
|
Zuletzt geändert am
11.06.2017 -18:04
Uhr
Als Hardcore-Fan würde ich mich jetzt nicht bezeichnen. Ich sammle längst nicht jede Figur. Ich habe etwas mehr als die Hälfte der erschienenen Figuren. Ich hatte zwar immer ein Abo, viele Figuren habe ich im Laufe der Jahre aber wieder abgestoßen.
Allerdings gibt es hauptsächlich in den Bereichen Filmation und Mini-Comics noch einige Charaktere die ich gerne als Figur sehen würde. Figuren wie Quakke oder Fangor hingegen brauche ich eigentlich nicht. Die habe ich nur mit bestellt um Super7 zu unterstützen.
Ob eine Figur nun 10 Euro mehr oder weniger kostet ist mir dabei tatsächlich relativ egal. Da längst nicht mehr so viele Figuren erscheinen, ist das durchaus verkraftbar.
Es mag auch sein, dass Super7 uns nicht braucht um zu existieren. Allerdings tragen wir mit Sicherheit zu einer kleinen Gewinnsteigerung bei, wenn wir die Classics kaufen. Andererseits brauche ich aber auch Super7 nicht wirklich. Eigentlich sind alle wichtigen Charaktere bereits erschienen. Alles was jetzt noch kommt ist zwar ganz nett aber längst nicht mehr unbedingt notwendig.
Um ehrlich zu sein wäre mir sogar die Fortführung der Thundercats wichtiger gewesen als eine Fortsetzung der Motu-Classics, da hier noch Hauptcharaktere fehlen und sich die Sammlung nun total unvollständig anfühlt.
Seb schrieb am
11.06.2017 um
17:41 Stimmt. Ich glaube, die Mehrzahl der Leute die jetzt "noch" sammeln, sind einfach die Hardcores, welche mit den Preisen klar kommen und die auch ohne weitere Fotos von Super7 wissen was sie da vorbestellen. Davon abgesehen haben mich die Power-Con Exclusives gelehrt, dass Forenkommentare nicht exemplarisch sein müssen. Da wurde allein auf PE vorher so viel kritisiert, von Charakterwahl, über Figurenumsetzung bis Preis. Und am Ende gingen über PE so viele Bestellungen rein dass die Menge der kritischen Posts dagegen echt klein war.
Bezüglich Brian Flynns Einstellung zu den Classics muss ich sagen dass ich damit kein Problem habe. Aus meiner Sicht muss er gar nicht mit persönlichem Herzblut dabei sein. Er hat ja trotzdem Leute, die ihn beraten und unterstützen, damit gute Produkte rauskommen. Da gibt es Unternehmen, die mit ihren "Hausmarken" deutlich liebloser umgehen als es hier ein Lizenznehmer tut.
Trotzdem wären mehr Bilder der Toys mal gut.
Die Verkaufszahlen der Power-Con-Exclusives wären tatsächlich ein verlässlicherer Indikator.
Wer die kauft, bestellt sich auch eine Hawk oder Dylamug unbesehen
Und was lernen wir aus dieser Erkenntnis? Das Foren zu 90% nur zum meckern da sind. Wer seine Sammlung liebt, der kauft und verschwendet seine Zeit nicht mit miesepetrigen Kommentaren ------------------ "Ray, wennn dich jemand fragt ob du ein Gott bist dann sagst du JA!"
Keine Ahnung, ob es auch was mit MotUC oder nur mit den Vinyl- MotU Produkten zu tun hat, aber Super7 greift auf due raren japanischen sehr einzigartigen MotU-Verpackubgsartworks zurück? Sehr cool Konnte jetzt nichts näheres außer halt den Bezug zu "Vinyl" finden, Zufallsfund auf Instagram
Super Seven ist ein Laden mit dem mich ehrlich gesagt nichts verbindet und das meiste von dem was die herstellen nicht mal den Weg in mein Sammlungszimmer finden würden wenn sie mich dafür bezahlen.
Was mich interessiert ist ob sie die Figuren machen und dann hat es sich. Ich nehme noch mit was geht und dann ist der Drops gelustscht. Almöhi aus dem Video kann sich so viele virtuelle Tränen aus dem Bart zupfen bis ihm die Nackenhaare jucken. Vernünftige Figuren her, dann ist alles gut. Ich kaufe ja nicht die Loyalität von Tim Taylors Gegenspieler Bob Veela (sorry an den erinnert mich Flynn) sondern seine Toys.
Von mir aus kann jeder Spaß an den Super 7 haben, ich aber kann mit den Produkten nichts anfangen und finde sie teils sogar peinlich. Wie gesagt, gute Toys her und fertig ist.
------------------ Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Indie schrieb am
12.06.2017 um
20:37 Keine Ahnung, ob es auch was mit MotUC oder nur mit den Vinyl- MotU Produkten zu tun hat, aber Super7 greift auf due raren japanischen sehr einzigartigen MotU-Verpackubgsartworks zurück? Sehr cool Konnte jetzt nichts näheres außer halt den Bezug zu "Vinyl" finden, Zufallsfund auf Instagram
Sehr geil! Das sieht nach nem Exclusive aus. Und wenn nicht dann siehts trotzdem cool aus
EDIT: Ach quatsch, kein Exclusive. Das sieht eher nach den Seiten der Boxen der Vinyl-Figuren aus. Also Skeletor und Beast Man. Die sind ja jetzt auf dem Weg zu allen die sie bestellt haben. Auch gut ------------------ Seit Anmeldung 2003 der gleiche Avatar! Jitsu 4ever!
Geschrieben am
13.06.2017
um
07:01
Uhr
|
Zuletzt geändert am
13.06.2017 -10:01
Uhr
Indie schrieb am
12.06.2017 um
20:37 Keine Ahnung, ob es auch was mit MotUC oder nur mit den Vinyl- MotU Produkten zu tun hat, aber Super7 greift auf due raren japanischen sehr einzigartigen MotU-Verpackubgsartworks zurück? Sehr cool Konnte jetzt nichts näheres außer halt den Bezug zu "Vinyl" finden, Zufallsfund auf Instagram
Sehr geil! Das sieht nach nem Exclusive aus. Und wenn nicht dann siehts trotzdem cool aus
EDIT: Ach quatsch, kein Exclusive. Das sieht eher nach den Seiten der Boxen der Vinyl-Figuren aus. Also Skeletor und Beast Man. Die sind ja jetzt auf dem Weg zu allen die sie bestellt haben. Auch gut
sieht auf alle fälle interessant aus ------------------ www.instagram.com/rodimuspower/ Toy unboxing Auf Instagram
Ich kann mich davon sehr gut trennen dass beides zusammen gehört. Denkt an die Stactions, die waren auch nicht von Mattel und Super.
------------------ Hier könnte Ihre Werbung stehen...
axe21 schrieb am
15.06.2017 um
13:03
Die haben ja mit Motu nichts zu tun.. und ich habe mal gehört das sich diese, ich nenne es mal "trashtoys" in den USA großer beliebtheit erfreuen
Naja es steht MotU drauf also haben die schon was damit zu tun.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
Super7 haben ihren Laden in San Francisco, also Kalifornien. Gerade dort ist das Sammeln von Sofubi Figuren populär. Und mit denen wird das Geld verdient.
Die Classics passen nicht zum Restprogramm und sind die Exoten.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Brian Flynn wirkt schon teilweise genervt was MotuC angeht und bei den Thundercats sowieso. Ob einen das tangiert oder nicht ist wohl Ansichtssache. Aber warum haben S7 sich dann überhaupt die Lizenz für die Figuren gekauft wenn sie eh nicht so richtig Bock drauf haben und lieber an ihrem obskuren Zeug arbeiten? Hatten sie zu Beginn vielleicht Lust? Ich verstehe es nicht. Sind die Gewinne doch nicht so hoch wie erwartet? Nerven wir Fans zu sehr mit Fragen, Unzufriedenheit und Druckaufbau? Oder täuscht das alles nur und denen macht?s doch Spaß. Ich werde nicht so richtig schlau aus S7
Geschrieben am
15.06.2017
um
13:47
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.06.2017 -14:00
Uhr
Super7 hat sich wohl schon etwas von MotU versprochen, sie machen ja Vintage Figuren, Muscle-Figuren, MOTUC-Figuren, T-Shirts, Gläser, Cardback-Drucke, Reaction-Figuren und was weiss ich nicht noch alles...
Wie gut sich die Sachen verkaufen, auch im Vergleich zu anderen Sachen wie "the Worst" oder "Alien", weiss ich nicht...wäre aber mal interessant zu erfahren, selbst wenn es nicht absolute Zahlen sind, sondern nur Vergleiche.
Ob nun Brian Flynn, die Horsemen, Val Staples oder wer sonst die treibende Kraft hinter MOTUC ist, weiss ich nicht...der Platz ist seit Neitlich?s Weggang zumindest offensichtlich leer...
Die MOTUC-Figuren wirken für mich aber bei Super7 nach wie vor etwas deplaziert, da sie von der Modellierung/Bemalung in eine völlig andere Richtung gehen als ihre sonstigen Produkte und einfach hochwertiger und kommerzieller wirken.
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
Die treibende Kraft müsste ja schon S7 selbst sein, die verdienen ja damit. Ich glaube nicht das Val oder die Horseman die Classics so pushen können um eine Firma wie S7 zum Lizenzkauf zu bewegen. Aber was weiß ich schon. Wüsste schon gerne mehr darüber was im Kopf von S7 abgeht, aber das ist nicht möglich, außer die öffnen sich mal, aber werden wohl kaum sagen "ja Motuc machen wir nur wegen dem Geld"
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.