SuperDuperMasterBlaster schrieb am
05.11.2020 um
18:22 Bin zwar nicht am Lego bauen, dafür hab ich mich mal ein Bretter Regal gemacht. Noch nicht fertig aber der Anfang ist gemacht
Regale kann man nie genug haben. ------------------ "Flieht, ihr Narren!"
SuperDuperMasterBlaster schrieb am
05.11.2020 um
18:22 Bin zwar nicht am Lego bauen, dafür hab ich mich mal ein Bretter Regal gemacht. Noch nicht fertig aber der Anfang ist gemacht
Schöner Raum, da würden 2 Glasvitrinen bestimmt Klasse aussehen Sammelst du nur OVP?
Und da isser Kopf ausgeschaltet und Portmonai geöffnet, wird ein Day-One Kauf
Auch wenn meine Frau jetzt sagt, das ich erstens keinen Platz dafür habe und zweitens, noch das HQ und das Ideas Set OVP rumliegen habe...gebe ich mir den Wendler und sage " Egal "
Das Teil brauche ich auch. ------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
Ich verstehe nicht so ganz das Lego so viele so große Sets macht, mit denen man eigentlich nichts anfangen kann außer sie aufzustellen.
Würde mir nie so ein großes Auto kaufen und nie einen dieser 60¤ Helme.
Auch die großen Schönen Häuser, wer hat Platz und Geld dafür, lieber halb so groß und halb so teuer.
Lego hat ja angekündigt keine Star Wars Battle Packs mehr zu machen, warum?
Die waren doch vom Preis-Leistungsverhältnis super!
4 Figuren für 16¤ genial! Klar die Auswahl war nicht immer optimal, aber das liegt ja am Designer, nicht an der Produktidee.
Lego sollte einfach mehr Figuren in die Sets packen!!!
Wenn ich an die Razor Crest von Mandalorian denke mit 5 Figuren:
-Mando (hatten wir schon beim AT-ST, Bodyprint mit neuer Rüstung wäre besser!!!)
-Greef Karga (super!)
-Biker Scout (ok, nichts neues, warum nur einer und ohne Speeder Bike???)
-das Kind (super!)
-IG (ja, ok, aber ist ja nicht wirklich ne Minifigur!!!)
Also nur 4 Figuren, von denen nur eine Minifigur und eine MiniMiniFigur neu sind. Also letzendlich nur 2 neue Figuren in einem 130¤ Set! Geht finde ich gar nicht!
Ich meine der Fehler von Lego ist es zu teure Sets zu machen und diese dann auch noch mit zu wenigen oder den falschen Figuren raus zu bringen. *
Man braucht nicht 10 mal R2-D2, man braucht aber 10 mal den Stormtrooper.
Überhaupt, Truppen sollten in einem Set IMMER im Doppelpack kommen!
*Das war auch meiner Meinung nach der Grund warum die neuen MicroMachines von Eisode7 nicht glaufen sind. Man kann kein Playset anbieten mit einer Minifigur und einem Raumschiff, was soll man damit "playen"??? Das war einfach nur Schrott. In den 90ern waren 5 Figuren und ein Raumschiff dabei, damit konnte man was anfangen! Ende der 90er (Episode1) wenigstens noch 2 Figuren und das war schon wenig zum Spielen und Spaß haben!!! Bei Episode7 gab es noch Packs mit 2 Figuren und 5 Raumschiffen, Warum zum Teufel gab es kaum Figuren, die waren doch sicher Cent-Artikel im vergleich zu den Raumschiffen!!! ------------------ "Die Macht von Grayskull ist es, die dem HE-MAN seine Stärke gibt. Sie ist ein Energiefeld, das sein Zauberschwert erzeugt. Es umgibt ihn, es durchdringt ihn, es hält seine Rüstung zusammen." Obi-MAN-Kenobi
Geschrieben am
06.11.2020
um
12:31
Uhr
|
Zuletzt geändert am
06.11.2020 -12:39
Uhr
Bulkhead schrieb am
06.11.2020 um
12:31 Ich verstehe nicht so ganz das Lego so viele so große Sets macht, mit denen man eigentlich nichts anfangen kann außer sie aufzustellen.
Würde mir nie so ein großes Auto kaufen und nie einen dieser 60¤ Helme.
Auch die großen Schönen Häuser, wer hat Platz und Geld dafür, lieber halb so groß und halb so teuer.
Lego hat ja angekündigt keine Star Wars Battle Packs mehr zu machen, warum?
Die waren doch vom Preis-Leistungsverhältnis super!
4 Figuren für 16¤ genial! Klar die Auswahl war nicht immer optimal, aber das liegt ja am Designer, nicht an der Produktidee.
Lego sollte einfach mehr Figuren in die Sets packen!!!
Wenn ich an die Razor Crest von Mandalorian denke mit 5 Figuren:
-Mando (hatten wir schon beim AT-ST, Bodyprint mit neuer Rüstung wäre besser!!!)
-Greef Karga (super!)
-Biker Scout (ok, nichts neues, warum nur einer und ohne Speeder Bike???)
-das Kind (super!)
-IG (ja, ok, aber ist ja nicht wirklich ne Minifigur!!!)
Also nur 4 Figuren, von denen nur eine Minifigur und eine MiniMiniFigur neu sind. Also letzendlich nur 2 neue Figuren in einem 130¤ Set! Geht finde ich gar nicht!
Ich meine der Fehler von Lego ist es zu teure Sets zu machen und diese dann auch noch mit zu wenigen oder den falschen Figuren raus zu bringen. *
Man braucht nicht 10 mal R2-D2, man braucht aber 10 mal den Stormtrooper.
Überhaupt, Truppen sollten in einem Set IMMER im Doppelpack kommen!
*Das war auch meiner Meinung nach der Grund warum die neuen MicroMachines von Eisode7 nicht glaufen sind. Man kann kein Playset anbieten mit einer Minifigur und einem Raumschiff, was soll man damit "playen"??? Das war einfach nur Schrott. In den 90ern waren 5 Figuren und ein Raumschiff dabei, damit konnte man was anfangen! Ende der 90er (Episode1) wenigstens noch 2 Figuren und das war schon wenig zum Spielen und Spaß haben!!! Bei Episode7 gab es noch Packs mit 2 Figuren und 5 Raumschiffen, Warum zum Teufel gab es kaum Figuren, die waren doch sicher Cent-Artikel im vergleich zu den Raumschiffen!!!
Ich verstehe nicht so ganz das Lego so viele so große Sets macht, mit denen man eigentlich nichts anfangen kann außer sie aufzustellen.
Weil sie ausreichend oft von Leuten gekauft werden, die damit nichts machen, außer sie zu bauen und dann aufzustellen. Sonst würde das Lego nicht machen. Die sind nicht umsonst seit Jahren der größte Spielzeughersteller der Welt.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Solange sich Sets wie das NES, Ecto-1, die Modularhäuser oder die Piratenbucht verkaufen, werden die auch weiter produziert werden.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Ja, Platz ist bis auf weiteres keiner mehr vorhanden
https://www.planeteternia.de/cgi-bin/messages.pl?sprID=1;thrID=44289;forID=33;Page=224
------------------ Auf die Plätze...fergit...bügeln! "Masters of the Bügelverse" die neue Franchise im Universum
Ranger schrieb am
08.11.2020 um
15:00 Da meine Grundplatte für Ninjago City + Hafen fertig ist, kann es endlich mal wieder mit richtig Lego bauen losgehen
Oooooooooh, das sieht nice aus.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Mal sehen, ob ich danach das erste Blacktron oder die erste Space Police angehe. ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.