Autor
|
Text
|
Hairy
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
475 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke für die Antworten. So wie es aussieht, habe ich wohl einen Reklamationsartikel erhalten. Da mehrere Vorbestellungen durch weitere Kunden offen sind, war ich wohl der Nächste in der Reihe. Da bekommt man eben den Kram zugeschickt, den jemand anderes nicht wollte. Deshalb auch dieser schlechte Laune verursachende Bebber mit dem roten R mitten auf dem Artwork.
Dachte immer, sowas läuft unter Amazon Marketplace und wird mit Preisreduzierung angeboten. Ist schon frech, sowas dem Kunden als Neuware zu verkaufen
|
Geschrieben am
18.05.2021
um
22:08
Uhr
|
|
Smith
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
605 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hairy schrieb am
18.05.2021 um
22:08 Danke für die Antworten. So wie es aussieht, habe ich wohl einen Reklamationsartikel erhalten. Da mehrere Vorbestellungen durch weitere Kunden offen sind, war ich wohl der Nächste in der Reihe. Da bekommt man eben den Kram zugeschickt, den jemand anderes nicht wollte. Deshalb auch dieser schlechte Laune verursachende Bebber mit dem roten R mitten auf dem Artwork.
Dachte immer, sowas läuft unter Amazon Marketplace und wird mit Preisreduzierung angeboten. Ist schon frech, sowas dem Kunden als Neuware zu verkaufen 
Wenn es MISB bleiben soll würde ich es bei Amazon reklamieren. Dann musst du zwar erst wieder auf eine Auslieferung warten, aber ein so beschädigte Box ist doch nicht sammelwürdig.
Meine CG kam über Amazon auch im Mattel Mailer.
Auch übel, siehe hier bei den frühen Bewertungen:
https://www.amazon.de/Hasbro-Collection-Millennium-Smugglers-elektronisches/dp/B08822W8N2/ref=pd_nav_hcs_rp_3?pd_rd_w=BipLa&pf_rd_p=464c764f-eefa-404a-a186-835ffa4a6c34&pf_rd_r=F5TWE5EKE390XW1WYJPB&pd_rd_r=a576ef31-8d7e-40d0-96f7-9d50a10ecfb9&pd_rd_wg=JF0xq&pd_rd_i=B08822W8N2&psc=1
Den Falcon hat Amazon doch allen Ernstes zuerst einfach so versendet, komplett ohne Umverpackung oder Karton
------------------ "Ist es vollbracht?" "Ja." "Was hat es dich gekostet?" "einfach alles."
|
Geschrieben am
18.05.2021
um
22:34
Uhr
|
Zuletzt geändert am
18.05.2021 -22:38
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wenn Mattel die neongrünen Skelettkriger vom Artwork rausbringen sollte, wie wollt Ihr sie haben, mit Skelettkörper oder klassischem MOTU-Körper?
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
19.05.2021
um
00:55
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.05.2021 -01:36
Uhr
|
|
Batcomputer
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1046 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich selber fände den regulären Körper am besten, alleine wegen Mix&Match, kann mir auch schlecht vorstellen, daß Mattel einen kompletten neuen Körper für so eine Figur herstellt.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
19.05.2021
um
10:20
Uhr
|
|
Batcomputer
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1046 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
19.05.2021 um
10:20 Ich selber fände den regulären Körper am besten, alleine wegen Mix&Match, kann mir auch schlecht vorstellen, daß Mattel einen kompletten neuen Körper für so eine Figur herstellt.
Aber nun stell dir mal vor, du könntest mit einem leuchtenden Skelett einen richtigen Scare Glow per Mix & Match basteln
Und ich könnte mir schon vorstellen, dass Army Building Grund genug sein könnte, einen neuen Körper zu erstellen. Hat man ja mit Orko oder dem CC Robo-Suit auch getan.
Ansonsten könnte man sich ja diese Skelett-Krieger ja jetzt schon anhand einiger Scare Glows bauen.
|
Geschrieben am
19.05.2021
um
10:40
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Am besten die Skelettkrieger im Doppelpack. Das erleichtert das Armybuildung. Ein neuer Körper(also richtiges Skelett) wäre klasse.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
19.05.2021
um
11:02
Uhr
|
|
Mosquitor444
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Weiblich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1365 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BattleArms schrieb am
19.05.2021 um
11:02 Am besten die Skelettkrieger im Doppelpack. Das erleichtert das Armybuildung. Ein neuer Körper(also richtiges Skelett) wäre klasse.
Das wäre klasse!
------------------ "Man hat mir gesagt, daß du kommst. Aus dem Norden kommst du. Sie haben mir von deinen Riesenkräften erzählt. Du bist ein Eroberer. Eines Tages wirst du dich selbst zum König krönen. Zermalmen wirst du die Schlangen dieser Erde!"
|
Geschrieben am
19.05.2021
um
13:26
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.05.2021 -13:28
Uhr
|
|
BendorTheCon..
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
524 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
CG ist heute Morgen angekommen.
Bin positiv überrascht.
Gab ja einige besorgte Kommentare zum anderen Plastik. Ich verstehe den Gedanken, dass es sich "billig" anfühlt, im Gegensatz zum Original. Man KÖNNTE das als weniger "Wertung" interpretieren.
Finde das elastischere Plastik aber durchaus vertretbar. Besonders wenn man bedenkt wie heftig manche Kinder auf Spielsachen rumkloppen. ^^
Ich tausche gerne den neuen Schließmechanismus gegen das klassische Verfahren. Die Schweißausbrüche, beim Öffnen des alten Schlosses, wünsche ich keinem.
Nur die Bodenteile finde ich etwas wabbelig. Da gilt aber auch das gleiche Sicherheitsprinzip, wie beim Rest der Burg. Lieber elastisch als brüchig.
Aus dem gleichen Plastik ist übrigens auch der Millennium Falke, der 2015 zu The Force Awakens rausgebracht wurde, falls jemand den haben sollte und einen direkten Vergleich braucht.
Ich habe mich auch schneller als gedacht mit den braun bemalten Dächern und der braunen Zugbrücke angefreundet. War da erst skeptisch. Finde auch Seb?s Kritik an der Bemalung nicht ganz nachvollziehbar. Wenn man eine deckende Bemalung bevorzugt, ist das OK.
Allerdings war hier wohl auch eher der absichtliche vintage-Effekt des Sprühdosen-Looks des Vorbildes das Ziel.
MIr gefällt?s.
Im Großen und Ganzen bin ich vom Preis-Leistungsverhältnis her echt zufrieden.
Wenn man bedenkt wie viele Stunden an Spaß man als Kind aus dem Original gefördert hat, sind 90¤ für die Burg, viel Play-value, einiges an Zubehör und eine zusätzliche Figur echt gut.
Im Kontrast dazu will Hasbro 50$ für seine (halbe) 3 3/4 Vintage Line Carbonite Chamber haben. Man muss also 2 kaufen, um ein komplettes "Playset" zu erhalten.
Wer sich vom neuen Castle Grayskull eine verkleinerte Version vom Classics CG erhofft hat, wird damit nicht glücklich.
Wer eine schöne Neuauflage eines Klassikers, in einer p*rnösen Verpackung sucht oder gar für seine Kinder was schönes zum spielen sucht, kann hier getrost zuschlagen. (Sofern denn mal mehr nachgeliefert wird...)
Viel Spaß damit und gute Reise.
Anhang:
 ------------------ Auf Instagram als bendortheconqueror.
|
Geschrieben am
19.05.2021
um
14:01
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.05.2021 -14:17
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BendorTheConqueror schrieb am
19.05.2021 um
14:01 CG ist heute Morgen angekommen.
Bin positiv überrascht.
Gab ja einige besorgte Kommentare zum anderen Plastik. Ich verstehe den Gedanken, dass es sich "billig" anfühlt, im Gegensatz zum Original. Man KÖNNTE das als weniger "Wertung" interpretieren.
Finde das elastischere Plastik aber durchaus vertretbar. Besonders wenn man bedenkt wie heftig manche Kinder auf Spielsachen rumkloppen. ^^
Ich tausche gerne den neuen Schließmechanismus gegen das klassische Verfahren. Die Schweißausbrüche, beim Öffnen des alten Schlosses, wünsche ich keinem.
Nur die Bodenteile finde ich etwas wabbelig. Da gilt aber auch das gleiche Sicherheitsprinzip, wie beim Rest der Burg. Lieber elastisch als brüchig.
Aus dem gleichen Plastik ist übrigens auch der Millennium Falke, der 2015 zu The Force Awakens rausgebracht wurde, falls jemand den haben sollte und einen direkten Vergleich braucht.
Ich habe mich auch schneller als gedacht mit den braun bemalten Dächern und der braunen Zugbrücke angefreundet. War da erst skeptisch. Finde auch Seb?s Kritik an der Bemalung nicht ganz nachvollziehbar. Wenn man eine deckende Bemalung bevorzugt, ist das OK.
Allerdings war hier wohl auch eher der absichtliche vintage-Effekt des Sprühdosen-Looks des Vorbildes das Ziel.
MIr gefällt?s.
Im Großen und Ganzen bin ich vom Preis-Leistungsverhältnis her echt zufrieden.
Wenn man bedenkt wie viele Stunden an Spaß man als Kind aus dem Original gefördert hat, sind 90¤ für die Burg, viel Play-value, einiges an Zubehör und eine zusätzliche Figur echt gut.
Im Kontrast dazu will Hasbro 50$ für seine (halbe) 3 3/4 Vintage Line Carbonite Chamber haben. Man muss also 2 kaufen, um ein komplettes "Playset" zu erhalten.
Wer sich vom neuen Castle Grayskull eine verkleinerte Version vom Classics CG erhofft hat, wird damit nicht glücklich.
Wer eine schöne Neuauflage eines Klassikers, in einer p*rnösen Verpackung sucht oder gar für seine Kinder was schönes zum spielen sucht, kann hier getrost zuschlagen. (Sofern denn mal mehr nachgeliefert wird...)
Viel Spaß damit und gute Reise.

Gut geschrieben und dass bei dir Teela auf Battle Cat reiten darf gefällt mir sehr.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
19.05.2021
um
16:17
Uhr
|
|
BendorTheCon..
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
524 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
19.05.2021 um
16:17
BendorTheConqueror schrieb am
19.05.2021 um
14:01 CG ist heute Morgen angekommen.
Bin positiv überrascht.
Gab ja einige besorgte Kommentare zum anderen Plastik. Ich verstehe den Gedanken, dass es sich "billig" anfühlt, im Gegensatz zum Original. Man KÖNNTE das als weniger "Wertung" interpretieren.
Finde das elastischere Plastik aber durchaus vertretbar. Besonders wenn man bedenkt wie heftig manche Kinder auf Spielsachen rumkloppen. ^^
Ich tausche gerne den neuen Schließmechanismus gegen das klassische Verfahren. Die Schweißausbrüche, beim Öffnen des alten Schlosses, wünsche ich keinem.
Nur die Bodenteile finde ich etwas wabbelig. Da gilt aber auch das gleiche Sicherheitsprinzip, wie beim Rest der Burg. Lieber elastisch als brüchig.
Aus dem gleichen Plastik ist übrigens auch der Millennium Falke, der 2015 zu The Force Awakens rausgebracht wurde, falls jemand den haben sollte und einen direkten Vergleich braucht.
Ich habe mich auch schneller als gedacht mit den braun bemalten Dächern und der braunen Zugbrücke angefreundet. War da erst skeptisch. Finde auch Seb?s Kritik an der Bemalung nicht ganz nachvollziehbar. Wenn man eine deckende Bemalung bevorzugt, ist das OK.
Allerdings war hier wohl auch eher der absichtliche vintage-Effekt des Sprühdosen-Looks des Vorbildes das Ziel.
MIr gefällt?s.
Im Großen und Ganzen bin ich vom Preis-Leistungsverhältnis her echt zufrieden.
Wenn man bedenkt wie viele Stunden an Spaß man als Kind aus dem Original gefördert hat, sind 90¤ für die Burg, viel Play-value, einiges an Zubehör und eine zusätzliche Figur echt gut.
Im Kontrast dazu will Hasbro 50$ für seine (halbe) 3 3/4 Vintage Line Carbonite Chamber haben. Man muss also 2 kaufen, um ein komplettes "Playset" zu erhalten.
Wer sich vom neuen Castle Grayskull eine verkleinerte Version vom Classics CG erhofft hat, wird damit nicht glücklich.
Wer eine schöne Neuauflage eines Klassikers, in einer p*rnösen Verpackung sucht oder gar für seine Kinder was schönes zum spielen sucht, kann hier getrost zuschlagen. (Sofern denn mal mehr nachgeliefert wird...)
Viel Spaß damit und gute Reise.

Gut geschrieben und dass bei dir Teela auf Battle Cat reiten darf gefällt mir sehr. 
Freu mich immer jemandem eine Freude machen kann. ^^
Eines Tages schaffe ich es vielleicht ein Custom von Teelas Einhorn aus den Alcala Comics zu basteln. Bis dahin wird Teela noch öfter auf Battle Cat sitzen dürfen.
------------------ Auf Instagram als bendortheconqueror.
|
Geschrieben am
19.05.2021
um
16:29
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BendorTheConqueror schrieb am
19.05.2021 um
16:29
Teelaholic schrieb am
19.05.2021 um
16:17 Gut geschrieben und dass bei dir Teela auf Battle Cat reiten darf gefällt mir sehr. 
Freu mich immer jemandem eine Freude machen kann. ^^
Eines Tages schaffe ich es vielleicht ein Custom von Teelas Einhorn aus den Alcala Comics zu basteln. Bis dahin wird Teela noch öfter auf Battle Cat sitzen dürfen. 
Charger kommt bestimmt bei den Origins! Hoffe ich zumindest. Vielleicht zusammen als nächstes Exclusive mit einer Alcala Teela
Dann können sie auch gleich Pferde für die eventuell erscheinen PoPs repainten, so oft wie der Battle Cat jetzt schon repaintet wird
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
19.05.2021
um
17:01
Uhr
|
|
BendorTheCon..
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
524 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
PowerLord schrieb am
19.05.2021 um
17:01
BendorTheConqueror schrieb am
19.05.2021 um
16:29 Freu mich immer jemandem eine Freude machen kann. ^^
Eines Tages schaffe ich es vielleicht ein Custom von Teelas Einhorn aus den Alcala Comics zu basteln. Bis dahin wird Teela noch öfter auf Battle Cat sitzen dürfen. 
Charger kommt bestimmt bei den Origins! Hoffe ich zumindest. Vielleicht zusammen als nächstes Exclusive mit einer Alcala Teela
Dann können sie auch gleich Pferde für die eventuell erscheinen PoPs repainten, so oft wie der Battle Cat jetzt schon repaintet wird 
Das wäre schon cool! Hoffe ja generell auf mehr PoP-Figuren in Origins... Von mir aus kann die line gerne so lange wie Classics laufen, bis jeder obskure Charakter abgeklappert ist. ^^°
(Überhaupt würde sich ein eigener Origins-Spekulier-Thread schon fast lohnen.)
------------------ Auf Instagram als bendortheconqueror.
|
Geschrieben am
19.05.2021
um
17:37
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BendorTheConqueror schrieb am
19.05.2021 um
17:37
PowerLord schrieb am
19.05.2021 um
17:01 Charger kommt bestimmt bei den Origins! Hoffe ich zumindest. Vielleicht zusammen als nächstes Exclusive mit einer Alcala Teela
Dann können sie auch gleich Pferde für die eventuell erscheinen PoPs repainten, so oft wie der Battle Cat jetzt schon repaintet wird 
Das wäre schon cool! Hoffe ja generell auf mehr PoP-Figuren in Origins... Von mir aus kann die line gerne so lange wie Classics laufen, bis jeder obskure Charakter abgeklappert ist. ^^°
(Überhaupt würde sich ein eigener Origins-Spekulier-Thread schon fast lohnen.)
Mach doch, you have the Power.
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
19.05.2021
um
18:16
Uhr
|
|
MotuV
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4836 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BendorTheConqueror schrieb am
19.05.2021 um
14:01 CG ist heute Morgen angekommen.
Bin positiv überrascht.
Gab ja einige besorgte Kommentare zum anderen Plastik. Ich verstehe den Gedanken, dass es sich "billig" anfühlt, im Gegensatz zum Original. Man KÖNNTE das als weniger "Wertung" interpretieren.
Finde das elastischere Plastik aber durchaus vertretbar. Besonders wenn man bedenkt wie heftig manche Kinder auf Spielsachen rumkloppen. ^^
Ich tausche gerne den neuen Schließmechanismus gegen das klassische Verfahren. Die Schweißausbrüche, beim Öffnen des alten Schlosses, wünsche ich keinem.
Nur die Bodenteile finde ich etwas wabbelig. Da gilt aber auch das gleiche Sicherheitsprinzip, wie beim Rest der Burg. Lieber elastisch als brüchig.
Aus dem gleichen Plastik ist übrigens auch der Millennium Falke, der 2015 zu The Force Awakens rausgebracht wurde, falls jemand den haben sollte und einen direkten Vergleich braucht.
Ich habe mich auch schneller als gedacht mit den braun bemalten Dächern und der braunen Zugbrücke angefreundet. War da erst skeptisch. Finde auch Seb?s Kritik an der Bemalung nicht ganz nachvollziehbar. Wenn man eine deckende Bemalung bevorzugt, ist das OK.
Allerdings war hier wohl auch eher der absichtliche vintage-Effekt des Sprühdosen-Looks des Vorbildes das Ziel.
MIr gefällt?s.
Im Großen und Ganzen bin ich vom Preis-Leistungsverhältnis her echt zufrieden.
Wenn man bedenkt wie viele Stunden an Spaß man als Kind aus dem Original gefördert hat, sind 90¤ für die Burg, viel Play-value, einiges an Zubehör und eine zusätzliche Figur echt gut.
Im Kontrast dazu will Hasbro 50$ für seine (halbe) 3 3/4 Vintage Line Carbonite Chamber haben. Man muss also 2 kaufen, um ein komplettes "Playset" zu erhalten.
Wer sich vom neuen Castle Grayskull eine verkleinerte Version vom Classics CG erhofft hat, wird damit nicht glücklich.
Wer eine schöne Neuauflage eines Klassikers, in einer p*rnösen Verpackung sucht oder gar für seine Kinder was schönes zum spielen sucht, kann hier getrost zuschlagen. (Sofern denn mal mehr nachgeliefert wird...)
Viel Spaß damit und gute Reise.

Glückwunsch zur CG und sehr schön zusammen gefasst.
|
Geschrieben am
19.05.2021
um
18:38
Uhr
|
|
Tom Blair
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
55 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Konnte nun endlich auch eine Burg bei Smyth bestellen, die recht schnell geliefert wurde. Im großen Versandkarton befand sich ein wenig Luftpolsterfolie, darunter der geöffnete Umkarton der Burg. Der CG Karton ist ungeöffnet, hat aber eine Beschädigung durch ein Cuttermesser erfahren.
Am Wochenende werde ich die Burg auspacken und bespielen. Nur schade, dass ich meine alte Burg von 1984 nicht mehr habe.
Anhang:
|
Geschrieben am
21.05.2021
um
14:10
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49586 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
bob1
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
118 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
BendorTheCon..
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
524 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Müller hat noch welche auf Lager:https://www.mueller.de/p/masters-of-the-universe-origins-castle-grayskull-spielset-2695271/
------------------ Auf Instagram als bendortheconqueror.
|
Geschrieben am
22.05.2021
um
07:28
Uhr
|
|
atuk
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
735 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Heute auch die 2 CG bei Müller abgeholt. Alles toppi. Auch die Kleber gehen leicht runter.
Mit den 10% auch dann zu einem recht guten Preis.
Anhang:
|
Geschrieben am
29.05.2021
um
12:50
Uhr
|
|