Ja, die haben einen Pull Back = Aufziehmotor. Und die gehen ganz gut ab. ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Wieder sehr geil, bei sowas kribbelt es mir immer in den Fingern.
Als Kind wäre ich jedes Mal zu Tode betrübt gewesen, wenn ich auf Ninjago abgefahren wäre und regelmäßig solche Megasets kämen die mir die Eltern niemals gekauft hätten.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
Geschrieben am
30.12.2020
um
10:57
Uhr
|
Zuletzt geändert am
30.12.2020 -10:59
Uhr
Der Held wieder in Hochform "Seelenlose Geldmaschine" Ich mag LEGO, Aber kann trotzdem drüber schmunzeln.
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
Ach, die klassischen Stadtthemen wie Feuerwehr, Polizei, Baustelle, Krankenhaus, Stadtleben und Eisenbahn gibt es noch immer ganz normal, halt recht "modern".
Ritter und Piraten sind halt soweit "modernisiert" worden, dass sie arg abstrakt sind, wenn sie mal wieder kommen.
Lizenzen wie Star Wars und Potter gibt es schon ewig, Marvel, DC, Disney und solche Sachen verkaufen sich scheinbar gut genug, um immer wieder und weiter aufgewärmt zu werden.
------------------ Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...
Ninjago und Friends sind Lego Eigenkreationen, dass muss man dann doch schon dazu sagen. Denke das vor allem Ninjago mittlerweile (in bezug auf Kinder) ein Stützpfeiler ist bei Lego. Zumindest kann/konnte ich das meinen beiden Neffen beobachten.
Habe zwar 4 Nichten, Aber da interessiert sich keine für Friends, deshalb kann ich da keine beobachtungen weiter geben.
City sind die normalen Themen wie Polizei, Baustelle etc. die es ja immer gab und auch bei Playmobil die Basis bilden.
Das dann ein Großer Teil des Restlichen Sortiments nur noch aus Lizenz besteht ist sicher auch der Lauf der Zeit. Ein Prinzessinen Thema verkauft sich halt besser wenn da ne Disney Figur drauf ist, oder ne Space Serie mit Star Wars Lizenz.
Ich selbst habe nur Lego Star Wars Sachen, Aber auch wirklich nur ein paar ausgewählte Sets. Ich bin jetzt kein Hardcore Lego Fan, sondern mag einfach Klemmbausteine und hab kein Problem mit Cobi, MegaConstrux oder was es da alles gibt.
Lego ist einfach preislich die letzten Jahre so unfassbar nach oben gerauscht, dass es immer schwerer wird für Familien mit "normalen" Einkommen da wünsche zu erfüllen.
Das finde ich einfach Schade, denn meine Frau und ich sind regelmäßig im Dänemark Urlaub und dann natürlich auch immer im Legoland. Dort die funkelnden Kinderaugen zu sehen weil sie dieses Spielzeug lieben ist echt sehr schön. Aus unserem bekannten Kreis weiss ich das sich viele Kinder dort zu Weihnachten einige größere Lego Sets gewünscht haben, Aber es war einfach finanziell nicht mehr machbar
Lego war schon immer etwas teurer, Aber es sollte immer noch ein Spielzeug bleiben was sich alle Schichten leisten können.
Ich klammere jetzt mal diese ganzen Exclusives, UCS Sets aus, weil das reine Adult Collector Sachen sind. Trotz Sticker etc.
Wie gesagt..alles nur meine Meinung.
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
Geschrieben am
30.12.2020
um
19:14
Uhr
|
Zuletzt geändert am
30.12.2020 -19:33
Uhr
Star Wars war das erste Lizenzthema von Lego. Das startete 1999 mit Episode I. Daher gab es da auch 2019 20th Anniversary-Sets, die hier auch im Thread oft gezeigt wurden.
Harry Potter fing mit den Filmen 2001 an, lief bis 2011 mit ein paar Pausen und ist seit 2018 wieder ganz groß Programm (wahrscheinlich auch anlässlich der Wizarding World-Filme).
DC gibt es seit 2011, Marvel seit 2012.
Wie Mekaneck richtig sagt, sind Ninjago und Friends komplette Eigenkreationen von Lego und laufen genauso wie City größtenteils wie geschnitten Brot. Nächstes Jahr ist das zehnjährige Jubiläum von Ninjago, da wird neben den Ninjago City Gardens noch einiges kommen.
Außerdem gibt es Creator 3-in-1-Modelle, die komplett ohne Lizenz auskommen, die beliebten Modular Buildings sind auch so ein Beispiel. In der Creator Expert-Reihe hat es auch mal mit Auto-Lizenzen angefangen und die ist ja jetzt in die 18+-Kategorie mit anderen AFOL-Sets aus beispielsweise Technic und Star Wars aufgegangen.
Nicht vergessen darf man Lego Ideas, da gibt es je nach Idee auch immer wieder Modelle ohne (Beispiel: Piraten der Barracuda-Bucht) und mit Lizenz (Central Perk aus Friends).
Lego hätte keine Lizenz-Modelle im Programm, wenn sie sich nicht gut verkaufen würden.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Ich bin ja nicht so der Auto Fan auch wenn ich im realen Leben sehr gerne Auto fahre
Aber optisch würden mich schon einige Technic Auto Sets reizen.
So ein "KITT" aus Knight Rider in der größe wie aktuell der Ferrari bei Lego, wäre echt was wo ich wohl zuschlagen würde ------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
Mekaneck81 schrieb am
30.12.2020 um
19:45 Ich bin ja nicht so der Auto Fan auch wenn ich im realen Leben sehr gerne Auto fahre
Aber optisch würden mich schon einige Technic Auto Sets reizen.
So ein "KITT" aus Knight Rider in der größe wie aktuell der Ferrari bei Lego, wäre echt was wo ich wohl zuschlagen würde
Bei einem KITT wäre ich auch fix dabei :D
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
Bei Kitt bin ich echt bei den verschiedenen Die Cast Modellen bei Müller in Versuchung - verschiedene Maßstäbe und sehen ziemlich gut aus (auch der Delorean)
Ich mag das neue Strassensystem, ich kann natürlich verstehen, daß die Sammler aufschreien, die ihre ganze Stadt auf die alten Platten ausgerichtet haben, aber die hier sehen ganz schick aus. Doof ist nur, daß man nun die ganzen Gebäude etwas hochliften müßte.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
https://www.stonewars.de/news/lego-71741-ninjago-city-gardens-erstes-bild-der-ninjago-city-erweiterung/
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Devastator schrieb am
31.12.2020 um
01:37 Ich mag das neue Strassensystem, ich kann natürlich verstehen, daß die Sammler aufschreien, die ihre ganze Stadt auf die alten Platten ausgerichtet haben, aber die hier sehen ganz schick aus. Doof ist nur, daß man nun die ganzen Gebäude etwas hochliften müßte.
Denke das ein weiteres Problem in diesem neuen System darin liegt ist das die Strasse nicht mehr so breit ist wie die alte und wenn dann 2 Autos nebeneinander stehen und sich quasi berühren sieht das wohl nicht so toll aus
So hab ich es zumindest verstanden.
Aber eine eigene wirkliche echte Meinung kann ich mir da nicht bilden, weil ich das neue System noch nie Live gesehen habe. Nur anhand von fremden Bildern und Videos ist eine "eigene" Meinung ja schwer.
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
Geschrieben am
31.12.2020
um
07:04
Uhr
|
Zuletzt geändert am
31.12.2020 -07:26
Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.