Autor
|
Text
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
11000 Teile für nen Todesstern. Da geht das größenmäßig mal in die richtige Richtung.
Die Vorgänger waren ja größenmäßig ein Witz
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
05.01.2021
um
20:35
Uhr
|
|
Ranger
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3359 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das Video vom Helden zum neuen Straßenset ist draußen, ich muß dieses Mal sagen, daß ich nicht seiner Meinung bin, ich habe selber mir dieses Set geholt und ich finde das gut. Man kann einiges daran verändern, was man mit den alten Platten nicht kann.
Ich habe aber natürlich auch keine Expert Modular Häuser, sondern nur 1-2 Creator Sets und der Rest wird selber gebaut. Also klein und kompakt. Und ganz ehrlich: Wer bis jetzt richtig Kohle in seine City gebuttert hat, mit eigenem Raum etc., der hat eh keine finanziellen Probleme und holt sich zukünftige Platten gebraucht, etc.
https://www.youtube.com/watch?v=DXo1YPpot0k&t=1s
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
06.01.2021
um
18:33
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
06.01.2021 um
18:33 Das Video vom Helden zum neuen Straßenset ist draußen, ich muß dieses Mal sagen, daß ich nicht seiner Meinung bin, ich habe selber mir dieses Set geholt und ich finde das gut. Man kann einiges daran verändern, was man mit den alten Platten nicht kann.
Ich habe aber natürlich auch keine Expert Modular Häuser, sondern nur 1-2 Creator Sets und der Rest wird selber gebaut. Also klein und kompakt. Und ganz ehrlich: Wer bis jetzt richtig Kohle in seine City gebuttert hat, mit eigenem Raum etc., der hat eh keine finanziellen Probleme und holt sich zukünftige Platten gebraucht, etc.
https://www.youtube.com/watch?v=DXo1YPpot0k&t=1s
Die normalen Straßenplatten sollten ja kein Problem sein sich weiterhin zu besorgen.
Die gibt es ja zu hauf.
Ich selbst bin kein City Bauer, Aber mein Neffe und deshalb werd ich mir demnächst auch mal so ein Strassenset holen. Möchte mir da wirklich selbst ne Meinung bilden.
Interessiert mich irgendwie was Lego sich da ausgedacht hat.
Für die Adult City Bauer wird das keine große Rolle spielen..denke ich zumindest.
Wird ja nun keiner seine Riesen City komplett umbauen nur wegen der neuen Sache.
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
06.01.2021
um
18:38
Uhr
|
|
Alex
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9121 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mekaneck81 schrieb am
06.01.2021 um
18:38
Devastator schrieb am
06.01.2021 um
18:33 Das Video vom Helden zum neuen Straßenset ist draußen, ich muß dieses Mal sagen, daß ich nicht seiner Meinung bin, ich habe selber mir dieses Set geholt und ich finde das gut. Man kann einiges daran verändern, was man mit den alten Platten nicht kann.
Ich habe aber natürlich auch keine Expert Modular Häuser, sondern nur 1-2 Creator Sets und der Rest wird selber gebaut. Also klein und kompakt. Und ganz ehrlich: Wer bis jetzt richtig Kohle in seine City gebuttert hat, mit eigenem Raum etc., der hat eh keine finanziellen Probleme und holt sich zukünftige Platten gebraucht, etc.
https://www.youtube.com/watch?v=DXo1YPpot0k&t=1s
Die normalen Straßenplatten sollten ja kein Problem sein sich weiterhin zu besorgen.
Die gibt es ja zu hauf.
Ich selbst bin kein City Bauer, Aber mein Neffe und deshalb werd ich mir demnächst auch mal so ein Strassenset holen. Möchte mir da wirklich selbst ne Meinung bilden.
Interessiert mich irgendwie was Lego sich da ausgedacht hat.
Für die Adult City Bauer wird das keine große Rolle spielen..denke ich zumindest.
Wird ja nun keiner seine Riesen City komplett umbauen nur wegen der neuen Sache.
Vielleicht wird mit diesem neuen Straßensystem ja in absehbarer Zeit ein Parkhaus kommen, das sich nahtlos anbauen und erweitern lässt.
------------------ Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...
|
Geschrieben am
06.01.2021
um
19:48
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich denke mal das die Zielgruppe für dieses neue Straßensystem klar ist und vielleicht haben Kinder da mehr spaß dran und freuen sich wenn sie die Straßen selbst "bauen" können und nicht nur einfach Straßen Platten hinlegen. Wäre jetzt nur mein Gedanke.
Ol das es in diesem System "noch" keine Kurven gibt ist sicher etwas wo von Lego noch was kommen muss in Zukunft.
Wie gesagt glaub ich nicht das es die Adult City Bauer jetzt in den Selbstmord treibt.
Die wissen sich da schon zu helfen und viele haben eh mittlerweile ein eigenes Straßensystem was sie bauen für Ihre Stadt und die alten Straßenplatten werden ja nun auch nicht verschwinden. Da sind ja noch Millionen im Umlauf Weltweit
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
06.01.2021
um
23:10
Uhr
|
|
Tobman
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2765 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also ich habe die Videos vom Helden immer gerne gesehen, aber kriege langsam das Gefühl, dass er sich bewusst die Gurken rauszieht um entsprechend überspitzt drüber herzuziehen. Bekommt man wohl die meisten Klickzahlen mit bei YT Auch wie der jedes mal über die "Fanboys" herzieht, finde ich langsam grenzwertig...
Klar macht Lego vieles falsch, finde aber im Vergleich haben die 2020 vieles verbessert und richtig gemacht (PS..bin kein reiner Fanboy )...
|
Geschrieben am
07.01.2021
um
20:26
Uhr
|
|
Ranger
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3359 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bin schon gespannt, was er zur neuen Mittelalter Schmiede zu sagen hat. Heute wurden neue Bilder veröffentlicht, die einfach spitzenmäßig aussehen
|
Geschrieben am
07.01.2021
um
20:35
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Lego haut derzeit zuviele hochpreise Sets nach dem Anderen raus. Ein bisschen weniger Tempo wäre wünschenswert. Viele haben nicht gerade im Lotto gewonnen. Der Ecto-1 liegt mir schwer in der Nase.
Einzig schade finde ich das neue Verpackungsdesign. Die schwarzen Boxen finde ich zu düster und zu langweilig.
Ich fand das farbenfrohe, tolle Design der alten Modular Buildings (z.B. Pariser Restaurant) wesentlich ansprechender.
Insbesondere schade finde ich die Entwicklung der letzten Modulars.
Die Eckgarage hat mir farblich nicht zugesagt.
Die Buchhandlung war mir zu leer und hätte gefliest sein sollen (Diner, Pariser Restaurant, Assembly Square z.B.) haben nun mal die Messlatte recht hoch gelegt.
Die Polizeistation hole ich mir auch nicht, da ich die nicht wirklich spannend finde und mir das Boxendesign nicht gefällt.
Meine Tochter bekam die Sesamstraße zu Weihnachten. Das Set finde ich klasse gemacht.
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
07.01.2021
um
21:11
Uhr
|
|
McBain1711
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
531 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Geiguff schrieb am
07.01.2021 um
21:11 Lego haut derzeit zuviele hochpreise Sets nach dem Anderen raus. Ein bisschen weniger Tempo wäre wünschenswert. Viele haben nicht gerade im Lotto gewonnen. Der Ecto-1 liegt mir schwer in der Nase.
Einzig schade finde ich das neue Verpackungsdesign. Die schwarzen Boxen finde ich zu düster und zu langweilig.
Ich fand das farbenfrohe, tolle Design der alten Modular Buildings (z.B. Pariser Restaurant) wesentlich ansprechender.
Insbesondere schade finde ich die Entwicklung der letzten Modulars.
Die Eckgarage hat mir farblich nicht zugesagt.
Die Buchhandlung war mir zu leer und hätte gefliest sein sollen (Diner, Pariser Restaurant, Assembly Square z.B.) haben nun mal die Messlatte recht hoch gelegt.
Die Polizeistation hole ich mir auch nicht, da ich die nicht wirklich spannend finde und mir das Boxendesign nicht gefällt.
Meine Tochter bekam die Sesamstraße zu Weihnachten. Das Set finde ich klasse gemacht.
Lego übertreibt es mit den riesen Sammlersets im letzten Jahr definitiv. Die UVPs sind oftmals unverschämt. Aufkleberflut. Die neuen Boxen finde ich OK, aber die alten fand ich auch schöner. Tolle Ideas-Entwürfe werden bis zur Unkenntlichkeit verzwirbelt. Die Homepage und vor allem der Shop ist technisch unterirdisch. Die GWP-Aktionen sind ein Witz, die sind noch am ersten Morgen ausverkauft. Die VIP-Punkte sind ein Tropfen auf den heißen Stein. Heutige Lego-Eigenthemen fehlt es an Charakter und Seele, wirken als ob man Space, Ritter, Piraten, Western und Manga in einen Mixer geworfen hat bei der Produktentwicklung.
Und trotzdem bringt dieser mir mittlerweile total unsympathische und durchgeknallte Laden kurioserweise auch zwischen all dem durchgeknallten Füllstoff immer mal richtig tolle Sets raus. Wie den Ecto-1 jetzt, oder die neue modulare Polizeistation, die mir sehr gut gefällt. Ich kaufe beides wenn mir der Rabatt passt.
------------------ Wer will, der kann, wer nicht will, muss.
|
Geschrieben am
07.01.2021
um
21:34
Uhr
|
|
Acolyte
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8566 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ranger schrieb am
07.01.2021 um
20:35 Bin schon gespannt, was er zur neuen Mittelalter Schmiede zu sagen hat. Heute wurden neue Bilder veröffentlicht, die einfach spitzenmäßig aussehen 
Ui, wo gab?s die denn zu sehen?
P.S.: Gerade auf youtube ein Video gesehen. Der Hammer!! [ACHTUNG SPOILER]Die Rückkehr der Black Falcon Knights!! [SPOILER ENDE]
------------------ "Time Dwarf?s Inn: Der Preis der Magie." Der große Sci-Fi-Fantasy-Western! (Kann Spuren von Ernsthaftigkeit enthalten.)
|
Geschrieben am
07.01.2021
um
21:42
Uhr
|
Zuletzt geändert am
07.01.2021 -21:49
Uhr
|
|
Acolyte
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8566 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Da isset: ...
Anhang:
 ------------------ "Time Dwarf?s Inn: Der Preis der Magie." Der große Sci-Fi-Fantasy-Western! (Kann Spuren von Ernsthaftigkeit enthalten.)
|
Geschrieben am
07.01.2021
um
21:53
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14997 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15030 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Acolyte schrieb am
07.01.2021 um
21:53 Da isset: ... 

Schönes Set. Könnte mir auch gefallen.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
07.01.2021
um
22:11
Uhr
|
|
80gerJung
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2989 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wow. Erst das wunderschöne Piratenset letztes Jahr und nun dieses Jahr meine geliebten Ritter.
Zum Glück hasse ich Lego nicht so wie der Narzisst "Held der Steine". Deswegen kann ich mich auf das Set wirklich freuen.
|
Geschrieben am
07.01.2021
um
22:19
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ranger schrieb am
07.01.2021 um
20:35 Bin schon gespannt, was er zur neuen Mittelalter Schmiede zu sagen hat. Heute wurden neue Bilder veröffentlicht, die einfach spitzenmäßig aussehen 
Was wird er schon dazu sagen? Zu teuer, zu klein, der Entwurf war doch viel besser und kauft doch diese Mittelalter-Sets von BlueBrixx.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
07.01.2021
um
22:20
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
In meinen Augen war der Entwurf um Längen besser und wenn Lego nicht die Ideas Entwürfe nicht bis zur Unkenntlichkeit verstümmeln würde, hätten Unternehmen wie Bluebrixx keine Chance überhaupt erfolgreich zu sein.
Die Leute kaufen nicht Bluebrixx wegen der Steinequalität, sondern wegen Design der Sets und dem Preis-/Leistungsverhältnis.
Beides ist bei Bluebrixx nun mal besser.
Das nutzt allerdings wenig wenn die Steinequalität nicht überzeugt.
Ich kaufe keine Bluebrixx Produkte, da ich
a) seit je her Lego sammele und nicht mischen will
b) mir die Steinequalität nicht zusagt
Da würde ich mir lieber deren Anleitungen runterladen und die Sets mit Lego Steinen nachbauen
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
07.01.2021
um
22:51
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich finde es super, wie viele tolle Fan-Anleitungen von deren MOCs auf Bricklink für Studio zum herunterladen bereit stehen.
Teilweise einfache, sinnvolle Basic-Sets wie z. B. ein Burger-Verkaufsstand/ Burger-Bude, eine Eisdiele, die mal nicht Friends-Look hat, tolle Modulars. Ein großer Fundus an großartigen Sets.
Ich finde es schade, dass es kaum mehr sinnvolle, elementare Sets im Lego Bereich erscheinen.
Warum kommt nicht mal ein Döner-Grill (ernsthaft), eine Bowling Bahn, ein gescheites Kaufhaus, Häuser, die keine Fassade sind?
Ich habe als Lego Fan (Achtung: kein Fan-Boy) den aktuellen Katalog durchgeschaut und der hat mich zu 90% ziemlich ratlos zurück gelassen.
Ich kann den wilden Sets nix abgewinnen. Ich mag einfache, simple Themen und Sets, die - wie damals - zusammen, modular erweiterbar sind. Das hat für mich als Kind den Reiz an Lego ausgemacht. Man konnte auch gut was Neues aus den Sets bauen. Es gab sogar ein Raumfahrtmodell im M:Tron Bereich, dass aus drei Sets bestand, wo man eine extra Anleitung von LEGO bekam, um es aus bestehenden Sets zu bauen (Modell-Nr. 6862). Heutzutage leider undenkbar. Sowas ist schade.
Damals lag der Fokus noch auf Kreativität, die wird heute kaum mehr gefördert und auch nicht mehr beworben.
Lego war nie ?günstig?, aber: soll mir mal einer bitte ernsthaft klar machen, welches Spielzeug langlebiger ist.
Ich sehe es mittlerweile recht entspannt.
Billund möchte mir was verkaufen, muss mir aber nix verkaufen.
Wenn mir was nicht gefällt, kaufe ich es nicht.
Wenn mir was gefällt, kaufe ich es wenn der Preis stimmt.
Daher bin ich da relativ emotionslos unterwegs.
Das Einzige, was mich richtig bös ärgert, wenn großartige Fan-Entwürfe, für die gestimmt wurde, vollkommen verunstaltet werden.
Nix hat mich je so geärgert wie die Pirate Bay. Vor allem was eine dämliche Aktion. Die hätte man so bringen können, wie sie war, bzw. ein WENIG farbenfroher gestaltet und die Barracuda 2.0 als separates Set gebracht. Vorteil 1: Bucht und Schiff bedeuten zwei Sets, bedeutet mehr Einnahmen. Völlig vertane Chance.
Den Fanentwurf würde ich als einziges Set tatsächlich von einem anderen Anbieter kaufen, weil ich es als eines der besten finde, die ich jemals gesehen habe (mein Gusto)
Zum Held der Steine, ob man ihn mag oder nicht: im Kern hat er mit seiner (teilweise überspitzen) Kritik aber recht.
Beispiel: letztes Video zu den Straßenelementen. Kernkritik: Passt nicht zu bestehenden Modellen, sind für heutige Modelle zu schmal und für das was sie sind, sind sie zu teuer. Da hat er in meinen Augen recht.
Mich interessiert nicht die (vermeindliche Show) mich interessiert der Inhalt. Dass er Lego (das Unternehmen) nicht mag, kann man verstehen und sollte jeder gemerkt haben.
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
07.01.2021
um
23:15
Uhr
|
Zuletzt geändert am
07.01.2021 -23:32
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Geiguff schrieb am
07.01.2021 um
22:51 In meinen Augen war der Entwurf um Längen besser und wenn Lego nicht die Ideas Entwürfe nicht bis zur Unkenntlichkeit verstümmeln würde, hätten Unternehmen wie Bluebrixx keine Chance überhaupt erfolgreich zu sein.
Die Leute kaufen nicht Bluebrixx wegen der Steinequalität, sondern wegen Design der Sets und dem Preis-/Leistungsverhältnis.
Beides ist bei Bluebrixx nun mal besser.
Das nutzt allerdings wenig wenn die Steinequalität nicht überzeugt.
Ich kaufe keine Bluebrixx Produkte, da ich
a) seit je her Lego sammele und nicht mischen will
b) mir die Steinequalität nicht zusagt
Da würde ich mir lieber deren Anleitungen runterladen und die Sets mit Lego Steinen nachbauen
Lego "verstümmelt" die Entwürfe nicht, sondern macht aus einem rein optisch ansprechenden Modell ein auf der Idee basierendes Set mit einer im Kostenrahmen möglichen Teileanzahl und Teilen, die überhaupt im Portfolio in den entsprechenden Farben existieren.
Der Entwurf hatte in diesem Fall Bilder mit entsättigten Farben, die es so bei Lego teilweise gar nicht gibt und die vielen kleinen Details des Entwurfs hätten die Teileanzahl und damit den Preis ziemlich hochgetrieben.
Außerdem ist ein MOC nicht automatisch ein Bauspaß oder so stabil wie ein Lego-Set sein muss. Lego-eigene Sets werden ja auch immer von einem ersten Entwurf aus über mehrere Iterationen hin zum finalen Produkt verändert und weiterentwickelt. Bei Ideas sehen die Leute halt den Entwurf und meinen mit ihrem Klick auf Support automatisch das Anrecht auf dessen exakte Umsetzung erworben zu haben - aber so ist es halt nicht und es ist in vielen Fällen eben gar nicht möglich.
Es handelt sich wie gesagt um Set-Ideen, für die man abstimmt, und die von Lego mal mehr, mal weniger übernommen werden.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
07.01.2021
um
23:26
Uhr
|
Zuletzt geändert am
07.01.2021 -23:27
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
07.01.2021 um
23:26
Geiguff schrieb am
07.01.2021 um
22:51 In meinen Augen war der Entwurf um Längen besser und wenn Lego nicht die Ideas Entwürfe nicht bis zur Unkenntlichkeit verstümmeln würde, hätten Unternehmen wie Bluebrixx keine Chance überhaupt erfolgreich zu sein.
Die Leute kaufen nicht Bluebrixx wegen der Steinequalität, sondern wegen Design der Sets und dem Preis-/Leistungsverhältnis.
Beides ist bei Bluebrixx nun mal besser.
Das nutzt allerdings wenig wenn die Steinequalität nicht überzeugt.
Ich kaufe keine Bluebrixx Produkte, da ich
a) seit je her Lego sammele und nicht mischen will
b) mir die Steinequalität nicht zusagt
Da würde ich mir lieber deren Anleitungen runterladen und die Sets mit Lego Steinen nachbauen
Lego "verstümmelt" die Entwürfe nicht, sondern macht aus einem rein optisch ansprechenden Modell ein auf der Idee basierendes Set mit einer im Kostenrahmen möglichen Teileanzahl und Teilen, die überhaupt im Portfolio in den entsprechenden Farben existieren.
Der Entwurf hatte in diesem Fall Bilder mit entsättigten Farben, die es so bei Lego teilweise gar nicht gibt und die vielen kleinen Details des Entwurfs hätten die Teileanzahl und damit den Preis ziemlich hochgetrieben.
Außerdem ist ein MOC nicht automatisch ein Bauspaß oder so stabil wie ein Lego-Set sein muss. Lego-eigene Sets werden ja auch immer von einem ersten Entwurf aus über mehrere Iterationen hin zum finalen Produkt verändert und weiterentwickelt. Bei Ideas sehen die Leute halt den Entwurf und meinen mit ihrem Klick auf Support automatisch das Anrecht auf dessen exakte Umsetzung erworben zu haben - aber so ist es halt nicht und es ist in vielen Fällen eben gar nicht möglich.
Es handelt sich wie gesagt um Set-Ideen, für die man abstimmt, und die von Lego mal mehr, mal weniger übernommen werden.
"Lego "verstümmelt" die Entwürfe nicht, sondern macht aus einem rein optisch ansprechenden Modell ein auf der Idee basierendes Set mit einer im Kostenrahmen möglichen Teileanzahl und Teilen, die überhaupt im Portfolio in den entsprechenden Farben existieren."
Das liegt noch immer im Auge des Betrachters und ist und bleibt nun einmal Geschmackssache, ob man das wahrhaben will oder nicht. Es gibt nicht nur die eine PRO-LEGO Meinung. Das sollte man auch mal respektieren
Ein Taj Mahal und ein Kolosseum bringen auch nicht den großen Bauspaß mit und gibts trotzdem.
Wenn ich für einen Entwurf stimme, dass erwarte ich, dass ich den Entwurf, für den ich ja stimme, im finalen Produkt wieder erkenne. Das ist der Pirate Bay nicht mehr der Fall. Ich gehe auch nicht davon aus, dass ich bei Lego irgendein Recht habe auf irgendwas habe.
Die Veränderung bei Ideas Sets von Fan-Entwurf zu fertigem Produkt, wurde und wird nicht erst seit dem Set kontrovers diskutiert und wird es auch weiterhin.
Ist auch hier ganz einfach: das Geld für die Bay habe ich mir gespart. Vielleicht werde ich das Set nach dem Entwurf im Rahmen der Möglichkeiten nachbauen.
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
07.01.2021
um
23:33
Uhr
|
Zuletzt geändert am
07.01.2021 -23:46
Uhr
|
|