Autor
|
Text
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37394 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Lego müsste schon verdammt vieles verdammt lange komplett falsch machen, sprich sich selbst kaputt machen, damit irgendeiner ne echte Chance hat. Durch ihre jahrzehntelange Alleinstellung sind sie aber natürlich auch erst in der Lage, heute eine solche Bandbreite abzudecken.
Mega Construx strauchelt ja im Grunde nonstop, sich auch nur eine Nische im Laden zu erobern, und das funktioniert wenn überhaupt nur mit Lizenzen. Zu MegaBloks Zeiten haben die schon tolle Eigenkreationen rausgebracht. Habe hier noch ein riesiges Drachenschiff aus einem Schaukasten, das war der totale Wahnsinn. Die Sachen waren in Punkto Design deutlich besser als Lego. Aber das Klemmbausteinsystem war nur rudimentär und nicht so beliebig verbaubar. Heute sind sie da weiter, aber solange Mattel keine Großoffensive über mindestens 5 Jahre (eher länger) fährt, wird es dort weiter tröpfeln.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
08.01.2021
um
14:20
Uhr
|
|
80gerJung
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2989 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ranger schrieb am
08.01.2021 um
11:35 https://www.promobricks.de/lego-21325-ideas-medieval-blacksmith/114487/#comments
Hier mal ein paar neue Infos zur Schmiede, die UVP soll wohl bei 129,99 liegen und es gibt ein Leuchtstein mit im Set
Wird zwar schwer werden, aber anders als beim Garten werde ich warten, bis ich das Set im freien Handel bekomme, bissel Rabatt kann man gerne mitnehmen und Platz muß auch erst noch geschaffen werden 
Oh das sind schöne Nachrichten! Hatte erst etwas mit 149,99 ¤ gelesen, was mir auch etwas zu viel gewesen wäre. Es gibt ja oft 15-20 % Rabatt (mit dem Rabatt hatte ich mir auch die wunderschöne Piratenbucht zugelegt).
Aber für 100 - 110 ¤ greife ich sofort zu
|
Geschrieben am
08.01.2021
um
16:18
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Kein durchschnittlicher Erwachsener, der nicht selber sammelt oder baut, würde Klemmbausteine sagen. Die Meisten sagen Lego-Steine. Das alleine sagt ja schon, wer der Platzhirsch ist und noch lange bleiben wird.
Ich finde viele Dinge bei Lego überteuert oder auch einfach schlecht, aber man merkt, daß Lego seit einiger Zeit viele neue Sachen probiert wie Dots oder Art. Es werden verschiedene Dinge an die Wand geworfen und sie schauen, was hängen bleibt. Davon profitieren wir auch, weil auch 80er Marken wie NES, Piraten oder Ritter wieder aufgewärmt werden.
Die Steinequalität mag bei den anderen Herstellern wie Cobi, Xingbao, BlueBrixx etc. immer besser werden, aber die Marken an sich müssen erstmal etabliert werden. So ist das nur Nische.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
08.01.2021
um
16:21
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ranger schrieb am
08.01.2021 um
01:39 Und weiter gehts mit einigen Fotos zum neuen Ninjago Garden, endlich mal ein Bild der Rückseite und es sieht einfach nur aus.
Und da muß ich Geiguff schon recht geben, Lego haut einen Burner nach dem anderen raus, Anfang Januar die Polizeistation, jetzt Mitte der Garten und dann gehts gleich weiter mit der Schmiede.
Ich komm gar nicht mehr mit dem kaufen hinterher, geschweige denn mit dem bauen und irgendwo will man die ganzen Sets auch ordentlich hinstellen 

das Set ist der Knaller. Allerdings bin ich platzmäßig schon jetzt an meine Grenzen gelangt.
Generell finde ich die Ninjago Reihe schon Bombe, da die wirklich tolle Sets hat.
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
08.01.2021
um
16:33
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Lego hat sehr viel Zeit gehabt, die Qualität der Steine auf das derzeitige Niveau zu bringen. Aber die Konkurrenz schläft nicht. In der heutigen, vernetzten Zeit hat es die Konkurrenz aber leichter, schneller Boden gut zu machen.
Natürlich wird Lego so schnell nicht kaputt gehen, trotzdem wäre es ratsam, die Konkurrenz nicht zu unterschätzen. Das tut Lego auch nicht, im Gegenteil, sie fürchtet sie sogar.
Das sieht man daran, dass reihenweise alternative Klemmbaustein--Hersteller, oder genauer gesagt, die Shops, die diese in Deutschland vertreiben reihenweise abgemahnt werden.
In wie weit diese rechtlichen Schritte haltbar sind, wird die Zukunft zeigen, da dies erstmal ein Fall für die Gerichte werden wird.
Ich bin mir aber sicher, dass das Monopol immer mehr fallen wird und dann wird auch der Konkurrenzdruck größer.
Ich bin überzeugt von der Qualität der Lego Steine und ich bleibe dem Produkt auch treu.
Das Unternehmen hingegen ist mir sowas von unsympathisch, das kann ich niemanden sagen.
Ich nehme mir mal die Zeit und schildere Euch mein letztes Erlebnis mit dem lokalen Lego Store. Das Ende vom Lied ist, dass ich diesen Laden definitiv nicht mehr betreten werde und meine Ausgaben für Lego Produkte deutlich kürzen werde (der Platzmangel erleichtert mir das)
Es kamen die Lego Harry Potter Minifiguren raus, Serie 2 und ich wollte für mich, meine Tochter und die Tochter eines guten Freundes einen kompletten Satz kaufen.
Zuvor hatte ich gelesen, dass in einem Case die Sortierung so sei, dass drei komplette Sätze enthalten sein werden.
Ergo dachte ich mir, ich frage mal im Store, ob die mir ein geschlossenes Case (ich wollte halt gerne das Ladendisplay haben, weil ich das Artwork toll finde) verkaufen würden. Ich hatte noch 70 Euro Guthaben wegen VIP Punkten und den Store vor Ort wollte ich auch unterstützen.
Kurz vor dem Anruf hatte ich gesehen, dass JB Spielwaren (großartiger Shop mit TOP Service) die online anbietet. Man konnte problemlos ein oder mehrere Cases kaufen. Die waren sogar geringfügig rabattiert.
Ich dachte, komm unterstütze lieber den lokalen Store.
Dann hab ich dort angerufen gefragt, der nette (Achtung Ironie) Verkäufer meinte, er müsse erstmal schauen, ob genügend Cases da sind und hat mich gebeten in 5 min. wieder anzurufen. Gesagt, getan. Er meinte dann es sind ausreichend Cases da, kann mir aber nur 16 Figurenpacks verkaufen.
Daraufhin habe ich ihm geschildert, dass ich bei 16 Figuren keine Garantie habe, einen kompletten Satz zu haben. Ich brauchte aber drei Sätze aus bereits besagten Gründen.
Ich habe ihm gesagt, dass das Case problemlos (online) bestellbar sei und ich aber lieber den Store vor Ort unterstützen möchte (habe auch immer gerne mit dem ein oder anderen dort geplaudert). Das Ende vom Lied war, er wollte mir kein Case verkaufen und der OBERHAMMER: er sagte zu mir wortwörtlich: "Uns ist das egal, ob sie die Figuren kaufen oder nicht, wir verkaufen die Figuren ja sowieso"
Ich dachte ich höre nicht richtig. Ich musste lachen und habe das Telefonat sofort beendet.
Da hat man mir klar und deutlich zu verstehen gegeben, welche Stellung ich als Kunde und VIP habe.
Ich bin ein letztes Mal zum Shop, denn ich hatte noch einen Gutschein von denen, habe vom letzten Telefonat erzählt und denen mitgeteilt, dass ich zukünftig diesen Laden nicht mehr betreten werde.
Der Mitarbeiter (nicht der mit dem ich telefoniert habe) war ziemlich geschockt und hat sich mehrfach entschuldigen wollen. Ich habe ihm gesagt, dass man das vielleicht denken kann, aber im Service sollte man derart ehrliche Aussagen nicht dem Kunden so wörtlich zu verstehen geben.
Ich war für die erhliche Aussage dankbar, denn nichts ist besser, als dass man weiß wo man dran ist.
Ich bin daher auf den Store und das Unternehmen seit diesem Tag natürlich noch weniger gut zu sprechen. Die haben Glück, dass mir so viel an dem Produkt selber liegt. Ich hatte in Rage kurzzeitig sogar überlegt. Meine komplette LEGO Sammlung einschließlich meiner kompletten Vintage Sets zu verkaufen. Nach reiflicher Überlegung habe ich mich dann doch dagegen entschieden.
Soviel zu Lego und Sympathie
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
08.01.2021
um
16:56
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich finde, da sollte man mehr den einzelnen Mitarbeiter, als das Unternehmen sehen. Besonders, da sich der andere Mitarbeiter ja für dessen Verhalten entschuldigt hat.
Jeder Angestellte kann ein Unternehmen schlecht aussehen lassen, paar faule Äpfel hat man immer, egal bei welchem Verein.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
08.01.2021
um
18:08
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37394 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Och, gibt auch Geschäftsführer die sowas raushauen.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
08.01.2021
um
19:35
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
ganz ehrlich, sowas sagt jemand nur einmal zu mir. Ich habe denen meins dazu gesagt und den Vorgang für mich abgeschlossen.
Sowas ist nicht zu entschuldigen. Aber nochmal, ich bin froh für die ehrliche Antwort. Es gibt nichts besseres als zu wissen wo man dran ist.
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
08.01.2021
um
20:06
Uhr
|
|
Ranger
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3359 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wegen einem kundenunfreundlichen Mitarbeiter gleich seine ganze Sammlung aufzulösen ist doch schon bissel hart, dafür können doch die armen Legosteinchen nichts
Unfreundliche Mitarbeiter findet man doch genug im Handel und auch in anderen Sparten
|
Geschrieben am
08.01.2021
um
20:08
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Geiguff schrieb am
08.01.2021 um
20:06 ganz ehrlich, sowas sagt jemand nur einmal zu mir. Ich habe denen meins dazu gesagt und den Vorgang für mich abgeschlossen.
Sowas ist nicht zu entschuldigen. Aber nochmal, ich bin froh für die ehrliche Antwort. Es gibt nichts besseres als zu wissen wo man dran ist.
Du hast vorher nicht gewusst, dass von Lego direkt keine kompletten Sammel-Minifiguren-Displays verkauft werden, weder in den Stores noch online? Okay.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
08.01.2021
um
20:17
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
ich habe freundlich gefragt ob sie es mir ermöglichen und am Ende bekomme ich zu hören, es ist egal, ob ich die kaufe bei denen oder nicht, die verkaufen sie sowieso.
Ich arbeite selbst im Dienstleistungsbereich und würde mich niemals trauen gegenüber einem Kunden ein derartiges Verhalten an den Tag zu legen.
Wie gesagt, alles gut. Ich bekomme am Ende (fast) immer was ich will. Wenn nicht an einer, dann an anderer Stelle.
@ Ranger
zu der Entscheidung kam ich auch, als ich mich wieder beruhigt hatte
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
08.01.2021
um
20:25
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.01.2021 -20:28
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
08.01.2021 um
12:19 Die Schmiede finde ich wie gesagt optisch toll. Wenn man von Legos UVP die üblichen 20% abzieht, ist der Preis dafür auch in Ordnung.
Was das Thema "Vom Entwurf zur finalen Version" betrifft - ich verfolge die Abstimmungen fast gar nicht mehr. Insofern werde ich auch nicht von umfangreichen Fandesigns gehypt und später von der abgespeckten Lego Version enttäuscht. Die Unterschiede sind da nämlich öfter schon signifikant gewesen.
Dass die Leute beim Abstimmen damit rechnen, dass sie das zu sehende Set auch so bekommen (mit kleinen Abweichungen) ist doch absolut nachvollziehbar. Aber egal wie toll man eine fertige Version findet, man kann die Änderungen doch auch nicht damit abtun dass das halt notwendig war zur Stabilisierung. Mal ehrlich, manche Sets sind so überdeutlich abgespeckt, das hat doch damit nix mehr zu tun. Da als könnte ich auch sagen, Mattel hat beim Origins Beast Man den Peitschengriff nur deshalb zu dick gemacht, damit ein dünnerer nicht abbricht. Die großen Änderungen kommen aus Kostengründen zustande, da braucht man sich nichts vormachen.
Und die Straßen... das sieht ja für sich ganz gut aus. Aber für das Geld, wo schon die bisherigen Platten nicht so billig waren, und jetzt passt das alles auch gar nicht mehr so richtig? Da muss ich kein HdS Video ansehen um zu wissen, was er daran kritisieren wird.
Natürlich sind die Unterschiede zwischen Ideas-Fan-Entwürfen und finalem Set oft schon signifikant gewesen - weil die Entwürfe eben aus den von mir genannten Gründen nicht 1:1 als Set umgesetzt werden können. Dass hier auch vorgegebener Kostenrahmen eine Rolle spielt, bestreite ich gar nicht, aber es ist eben nicht der einzige Grund. Meines Erachtens hinkt der Vergleich mit Beast Mans Peitsche, da das genau ein Zubehör-Teil ist, bei dem man sich für oder gegen höhere Kosten entschieden hat und kein Fan-Lego-Set aus tausenden von Teilen, das innerhalb der aktuellen Rahmenbedingungen, was Set-Entwicklung bei Lego betrifft, praktisch komplett neu designed und entwickelt werden muss, übrigens immer in Zusammenarbeit mit den Fan-Designern.
Ich empfehle hierzu diesen Artikel auf Brickset, der die bisher als Sets umgesetzten Ideas-Entwürfe jeweils mit den Fan-Designs vergleicht und die Änderungen einordnet: http://www.brickset.com/article/57087/lego-ideas-original-projects-vs-final-sets
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
09.01.2021
um
13:17
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37394 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Natürlich gibt es immer mehrere Gründe, aber es geht hier letztlich darum, dass die Mehrzahl der Abstimmer sich in das Thema nicht so rein nerden und derart offen rangehen, dass sie von vornherein sagen "ich wähle das Grundthema und schaue was am Ende bei raus kommt". Es ist auch ein enormer Unterschied, ob ein Set Feintuning erfährt und nicht alles 1:1 umgesetzt wird, oder ob ein deutliches Downsizing stattfindet gegenüber dem, für das man gestimmt hat. Je größer die Unterschiede, desto größer der Aufschrei. Das ist eine nachvollziehbare und verständliche Reaktion der Leute, auch wenn man persönlich kein Problem mit den Änderungen hat.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
09.01.2021
um
15:08
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
09.01.2021 um
15:08 Natürlich gibt es immer mehrere Gründe, aber es geht hier letztlich darum, dass die Mehrzahl der Abstimmer sich in das Thema nicht so rein nerden und derart offen rangehen, dass sie von vornherein sagen "ich wähle das Grundthema und schaue was am Ende bei raus kommt". Es ist auch ein enormer Unterschied, ob ein Set Feintuning erfährt und nicht alles 1:1 umgesetzt wird, oder ob ein deutliches Downsizing stattfindet gegenüber dem, für das man gestimmt hat. Je größer die Unterschiede, desto größer der Aufschrei. Das ist eine nachvollziehbare und verständliche Reaktion der Leute, auch wenn man persönlich kein Problem mit den Änderungen hat.
trifft den Nagel auf den Kopf.
Mir als Käufer ist es recht schnurzegal warum das Teil nun final so aussieht, sondern nur dass es so aussieht wie es aussieht.
Und wenn das finale Produkt fast nix mehr mit dem Entwurf, für den man gestimmt, gemeinsam hat, dann ist man meist nun mal wenig amused. Normale menschliche Reaktion.
Aber dann ist die Sache recht einfach. Was mir nicht gefällt, kaufe ich nicht. Dann wird Billund schon merken, ob Ihre Entscheidung richtig war oder nicht. Am Ende sitze ich am längeren Hebel, da immer noch ich entscheide was ich kaufe und was nicht.
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
09.01.2021
um
16:33
Uhr
|
Zuletzt geändert am
09.01.2021 -16:35
Uhr
|
|
Smith
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
605 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Geiguff schrieb am
09.01.2021 um
16:33
Seb schrieb am
09.01.2021 um
15:08 Natürlich gibt es immer mehrere Gründe, aber es geht hier letztlich darum, dass die Mehrzahl der Abstimmer sich in das Thema nicht so rein nerden und derart offen rangehen, dass sie von vornherein sagen "ich wähle das Grundthema und schaue was am Ende bei raus kommt". Es ist auch ein enormer Unterschied, ob ein Set Feintuning erfährt und nicht alles 1:1 umgesetzt wird, oder ob ein deutliches Downsizing stattfindet gegenüber dem, für das man gestimmt hat. Je größer die Unterschiede, desto größer der Aufschrei. Das ist eine nachvollziehbare und verständliche Reaktion der Leute, auch wenn man persönlich kein Problem mit den Änderungen hat.
trifft den Nagel auf den Kopf.
Mir als Käufer ist es recht schnurzegal warum das Teil nun final so aussieht, sondern nur dass es so aussieht wie es aussieht.
Und wenn das finale Produkt fast nix mehr mit dem Entwurf, für den man gestimmt, gemeinsam hat, dann ist man meist nun mal wenig amused. Normale menschliche Reaktion.
Aber dann ist die Sache recht einfach. Was mir nicht gefällt, kaufe ich nicht. Dann wird Billund schon merken, ob Ihre Entscheidung richtig war oder nicht. Am Ende sitze ich am längeren Hebel, da immer noch ich entscheide was ich kaufe und was nicht.
Stimme voll zu.
Ich hatte im vergangenen Jahr auch so einen Moment wie du, an dem ich das Sammeln von Lego komplett in Frage gestellt habe - nämlich als Lego meine vorbestellte Osprey auf so lächerliche Weise offiziell gecancelt hat während sich auf Ebay alle eine goldene Nase verdient haben die schon an das Set rangekommen waren.
Eine schlechtere Firmenpolitik geht eigentlich gar nicht.
------------------ "Ist es vollbracht?" "Ja." "Was hat es dich gekostet?" "einfach alles."
|
Geschrieben am
09.01.2021
um
17:03
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14997 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
80gerJung schrieb am
08.01.2021 um
16:18
Ranger schrieb am
08.01.2021 um
11:35 https://www.promobricks.de/lego-21325-ideas-medieval-blacksmith/114487/#comments
Hier mal ein paar neue Infos zur Schmiede, die UVP soll wohl bei 129,99 liegen und es gibt ein Leuchtstein mit im Set
Wird zwar schwer werden, aber anders als beim Garten werde ich warten, bis ich das Set im freien Handel bekomme, bissel Rabatt kann man gerne mitnehmen und Platz muß auch erst noch geschaffen werden 
Oh das sind schöne Nachrichten! Hatte erst etwas mit 149,99 ¤ gelesen, was mir auch etwas zu viel gewesen wäre. Es gibt ja oft 15-20 % Rabatt (mit dem Rabatt hatte ich mir auch die wunderschöne Piratenbucht zugelegt).
Aber für 100 - 110 ¤ greife ich sofort zu 
3-stellig find ich zuviel für die Schmiede, so um 85-90 Euro wäre IMO perfekt.
|
Geschrieben am
10.01.2021
um
00:51
Uhr
|
|
Ranger
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3359 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Endlich die ersten richtigen Bilder sind da
https://www.promobricks.de/lego-71741-ninjago-city-gardens-2021/106965/
Da ich eh nur noch die Ninjagogroßsets sammle, werde ich mir den Spaß als Day-One Kauf gönnen
|
Geschrieben am
10.01.2021
um
14:58
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ranger schrieb am
10.01.2021 um
14:58 Endlich die ersten richtigen Bilder sind da
https://www.promobricks.de/lego-71741-ninjago-city-gardens-2021/106965/
Da ich eh nur noch die Ninjagogroßsets sammle, werde ich mir den Spaß als Day-One Kauf gönnen 
Hammer! Ich will doch jetzt nicht auch noch Ninjago sammeln.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
10.01.2021
um
15:00
Uhr
|
|
Daindoe
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2329 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Tobman
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2765 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Finde das neue Set auch echt gelungen (auch wenn ich ursprünglich mehr "Garten" erwartet hatte). Ninjago City hab ich hier noch OVP, den Hafen hatte ich leider verpasst (obwohl er damals lange entspannt ab 150 Euro zu haben war)....wird aber auf jeden Fall geholt.
Finde eh, dass Lego bei Ninjago - zur Abwechslung - mal vieles richtig macht. Auch wenn ich nicht die direkte Zielgruppe bin, sind da tolle Sets und Themenreihen dabei...
|
Geschrieben am
10.01.2021
um
16:34
Uhr
|
|