Autor
|
Text
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich denke auch, daß Thor im Film erstmal fallen mußte, weil durch seine Schuld Thanos den Snap durchführen konnte. Ob er jetzt deswegen fett, träge und alkoholabhängig werden muß, ist eine andere Frage. Die Lebenskrise aber macht eher Sinn, weil er alles verloren hat. In Thor 4 kommt er dafür ja mit viel "natürlichen" Muskeln wieder
Es ist halt nur die Frage, wie die Filmemacher mit ihren Figuren umgehen. Der Auftritt von Luke in der Mando-Serie zeigt, wie man mit beliebten Charakteren umgehen kann. Und die Szene kam allgemein extrem gut an.
Das hätte man mit Finn, Rey & Poe auch machen können, aber stattdessen...tja...
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
08.07.2021
um
17:53
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.07.2021 -17:56
Uhr
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1049 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@80erJung Sorry die SW Sequel Dose nochmal aufzumachen. Das größte Problem der Sequels (mMn) ist, daß sie viel zu spät kommen und in Form einer JJ Abrams Mystery Box, wo erstmal viiel Geheimniskrämerei veranstaltet wird die dann doch nicht aufgelöst wird. Was passierte genau in Luke?s Traingscamp? First Order ist super mächtig und kam woher? Neue Republik, wer seit ihr?
Das Leia Machtpotential besitzt ist Canon seit 40 Jahren. Dazu gehört wohl auch sich im All einen kleinen Stubser zu geben.
Luke will seinen (wahrscheinlich) begabtesten Schüler und Neffen töten, tut es nicht, macht diesen somit zum Antagonisten. Das ist Stoff von Tragödien wie es sie seit 1000 Jahren gibt und definitiv nicht der uninteressanteste Erzählstrang.
Eher kritisiere ich zb, dass man während einer Verfolgungsjagd (gute Idee) mal eben die Hauptdarsteller nach belieben hin und her schicken kann.
Weniger: Eine Frau darf niiiiemals so stark sein wie die Männer (um mal den Bogen zu Teela wieder zu bekommen)
------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
08.07.2021
um
17:57
Uhr
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1049 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@Droeht
Mando ist wirklich großartig. Da sieht man es bedarf keiner Raketenwissenschaft um gutes Star Wars hinzukriegen. Muß kein Shakespeare sein, aber die Atmosphäre ist unschlagbar. Fan Service auch richtig gemacht. Einen Salicous Crumb mal kurz am Grill gezeigt ist 100x besser als genau zu erklären warum Chewbacca den Spitznamen Chewie bekommt.
@Devastator
Ich mochte die Luke Szene auch und fand sie passend. Nicht passend fand ich Vader am Ende von Rogue One. Klar feiern das alle Fans das Vader mal wieder kraftvoll zuschlagen konnte. Aber das hätte er doch nicht selber gemacht. Wenigstens ein paar Truppen vorschicken. Macht er chronologisch gesehen ja auch so ca. 10 Minuten später wenn die die Tantive IV entert.
------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
08.07.2021
um
18:08
Uhr
|
|
Get_of_Fenri..
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
82 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Horde-Stinkor schrieb am
08.07.2021 um
13:10 Die neuen Stimmen sind wie auch beim 200X Cartoon einfach gewöhnungsbedürftig. Mal sehen, wie das nach der ersten Folge ist.
Ich hoffe nur nicht auf die Fortführung eines She-Ra Cartoons mit all den Diversity Themen. Wobei Teela mit dem Undercut schon sehr danach ausschaut, dass diverse Themen doch kommen werden.
Der letzte Informationsstand zu potenziellen politischen Untertönen ist, meines Wissens nach, dass sich Ted Biaselli, welcher bei Netflix den Posten des Direktors für Netflix Originalserien bekleidet, bei Twitter zu Wort gemeldet hat. Frei zitiert: Auf die Kritik eines Herren, welcher das Wechseln der Ethnie eines bereits etablierten Charakters mit dem weitergeben gebrauchter Kleidung verglichen hat und es bevorzugen würde wenn neue Figuren hinzugefügt werden, wurde von ihm geantwortet, dass dies auch Teil der Serie sein wird. Allerdings ist es schwer für neue Charaktere als Teil des Kanons akzeptiert zu werden da sie als Außenseiter für eine Weile herausstechen werden, schließlich interessiert sich auch niemand für Sir Lazer Lot. Das Team hat sich sehr früh gefragt ob es zweier riesiger, blonder Typen im Pantheon von MOTU bedarf. Dies macht beide Charaktere weniger besonders in ihrer Ikonographie. Er wünschte er könnte für sich in Anspruch nehmen auf die Idee gekommen zu sein King Grayskull schwarz darzustellen. Nun hat ein schwarzer Mann in der Geschichte der Champions von Grayskull eine herausragende Rolle. Im Gegensatz zu dem Kerl mit der Klemme der Randors Leibwächter ist.
|
Geschrieben am
08.07.2021
um
18:11
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Get_of_Fenris schrieb am
08.07.2021 um
18:11
Horde-Stinkor schrieb am
08.07.2021 um
13:10 Die neuen Stimmen sind wie auch beim 200X Cartoon einfach gewöhnungsbedürftig. Mal sehen, wie das nach der ersten Folge ist.
Ich hoffe nur nicht auf die Fortführung eines She-Ra Cartoons mit all den Diversity Themen. Wobei Teela mit dem Undercut schon sehr danach ausschaut, dass diverse Themen doch kommen werden.
Der letzte Informationsstand zu potenziellen politischen Untertönen ist, meines Wissens nach, dass sich Ted Biaselli, welcher bei Netflix den Posten des Direktors für Netflix Originalserien bekleidet, bei Twitter zu Wort gemeldet hat. Frei zitiert: Auf die Kritik eines Herren, welcher das Wechseln der Ethnie eines bereits etablierten Charakters mit dem weitergeben gebrauchter Kleidung verglichen hat und es bevorzugen würde wenn neue Figuren hinzugefügt werden, wurde von ihm geantwortet, dass dies auch Teil der Serie sein wird. Allerdings ist es schwer für neue Charaktere als Teil des Kanons akzeptiert zu werden da sie als Außenseiter für eine Weile herausstechen werden, schließlich interessiert sich auch niemand für Sir Lazer Lot. Das Team hat sich sehr früh gefragt ob es zweier riesiger, blonder Typen im Pantheon von MOTU bedarf. Dies macht beide Charaktere weniger besonders in ihrer Ikonographie. Er wünschte er könnte für sich in Anspruch nehmen auf die Idee gekommen zu sein King Grayskull schwarz darzustellen. Nun hat ein schwarzer Mann in der Geschichte der Champions von Grayskull eine herausragende Rolle. Im Gegensatz zu dem Kerl mit der Klemme der Randors Leibwächter ist.
Was ein Haufen Blödsinn.
King Grayskull wird sich außerhalb von Revelation sicher nicht als dunkelhäutiger Charakter durchsetzen. Hat der 200X Zodac/Zodak auch nicht geschaffte der wurde ja mittlerweile als eigenständiger Charakter etabliert. Es wäre viel sinvoller gewesen Clamp Champs Rolle mehr auszubauen.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
08.07.2021
um
18:44
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
08.07.2021 um
18:44
Get_of_Fenris schrieb am
08.07.2021 um
18:11 Der letzte Informationsstand zu potenziellen politischen Untertönen ist, meines Wissens nach, dass sich Ted Biaselli, welcher bei Netflix den Posten des Direktors für Netflix Originalserien bekleidet, bei Twitter zu Wort gemeldet hat. Frei zitiert: Auf die Kritik eines Herren, welcher das Wechseln der Ethnie eines bereits etablierten Charakters mit dem weitergeben gebrauchter Kleidung verglichen hat und es bevorzugen würde wenn neue Figuren hinzugefügt werden, wurde von ihm geantwortet, dass dies auch Teil der Serie sein wird. Allerdings ist es schwer für neue Charaktere als Teil des Kanons akzeptiert zu werden da sie als Außenseiter für eine Weile herausstechen werden, schließlich interessiert sich auch niemand für Sir Lazer Lot. Das Team hat sich sehr früh gefragt ob es zweier riesiger, blonder Typen im Pantheon von MOTU bedarf. Dies macht beide Charaktere weniger besonders in ihrer Ikonographie. Er wünschte er könnte für sich in Anspruch nehmen auf die Idee gekommen zu sein King Grayskull schwarz darzustellen. Nun hat ein schwarzer Mann in der Geschichte der Champions von Grayskull eine herausragende Rolle. Im Gegensatz zu dem Kerl mit der Klemme der Randors Leibwächter ist.
Was ein Haufen Blödsinn.
King Grayskull wird sich außerhalb von Revelation sicher nicht als dunkelhäutiger Charakter durchsetzen. Hat der 200X Zodac/Zodak auch nicht geschaffte der wurde ja mittlerweile als eigenständiger Charakter etabliert. Es wäre viel sinvoller gewesen Clamp Champs Rolle mehr auszubauen.
Woher weißt Du denn, dass Clamp Champs Rolle nicht ausgebaut wird?
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
08.07.2021
um
18:52
Uhr
|
|
80gerJung
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2982 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
DaMischi77 schrieb am
08.07.2021 um
17:57 @80erJung Sorry die SW Sequel Dose nochmal aufzumachen. Das größte Problem der Sequels (mMn) ist, daß sie viel zu spät kommen und in Form einer JJ Abrams Mystery Box, wo erstmal viiel Geheimniskrämerei veranstaltet wird die dann doch nicht aufgelöst wird. Was passierte genau in Luke?s Traingscamp? First Order ist super mächtig und kam woher? Neue Republik, wer seit ihr?
Das Leia Machtpotential besitzt ist Canon seit 40 Jahren. Dazu gehört wohl auch sich im All einen kleinen Stubser zu geben.
Luke will seinen (wahrscheinlich) begabtesten Schüler und Neffen töten, tut es nicht, macht diesen somit zum Antagonisten. Das ist Stoff von Tragödien wie es sie seit 1000 Jahren gibt und definitiv nicht der uninteressanteste Erzählstrang.
Eher kritisiere ich zb, dass man während einer Verfolgungsjagd (gute Idee) mal eben die Hauptdarsteller nach belieben hin und her schicken kann.
Weniger: Eine Frau darf niiiiemals so stark sein wie die Männer (um mal den Bogen zu Teela wieder zu bekommen)
Das mit Leia ist nichtt Canon, da alle Comic, Bücher und Games bis zur neuen Trilogie nur noch "Legends" ist. Und zu spät kam diese sicher nicht. Es gab wahnsinnig viel Potential, sämtliche Hauptdarsteller der Ur-Trilogie standen zur Verfügung und es wurde vollkommen versagt. Was schade ist. Aber mich juckt es auch nicht viel, da ich mir die Filme nicht mehr ansehen muss. Finde es nur schade, dass die Chance vertan wurde. Durch den Tod durch Carrie Fisher und Harrison Ford seine verhasste Rolle nur aufgenommen hat, da ihm dadurch Indiana Jones 5 zugesichert wurde und er seinen Willen nun bekommen hat, ist das nun nie wieder möglich.
Nette Anekdote übrigens zu einem Interview mit Harrison Ford, das er vor kurzem geführt wurde. Darin wurde gefragt, ob Han in Teil 9 ein Machtgeist ist. Er antwortet: "I don?t know what a f*cking force ghost is and I don?t f*cking care." Ja, er liebt Star Wars und seine Fans
|
Geschrieben am
08.07.2021
um
19:05
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.07.2021 -19:23
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
08.07.2021 um
18:52
Teelaholic schrieb am
08.07.2021 um
18:44 Was ein Haufen Blödsinn.
King Grayskull wird sich außerhalb von Revelation sicher nicht als dunkelhäutiger Charakter durchsetzen. Hat der 200X Zodac/Zodak auch nicht geschaffte der wurde ja mittlerweile als eigenständiger Charakter etabliert. Es wäre viel sinvoller gewesen Clamp Champs Rolle mehr auszubauen.
Woher weißt Du denn, dass Clamp Champs Rolle nicht ausgebaut wird?
Nun hat ein schwarzer Mann in der Geschichte der Champions von Grayskull eine herausragende Rolle. Im Gegensatz zu dem Kerl mit der Klemme der Randors Leibwächter ist.
Weils da steht.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
08.07.2021
um
19:05
Uhr
|
|
Droeht
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1612 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
08.07.2021 um
18:44
Get_of_Fenris schrieb am
08.07.2021 um
18:11 Der letzte Informationsstand zu potenziellen politischen Untertönen ist, meines Wissens nach, dass sich Ted Biaselli, welcher bei Netflix den Posten des Direktors für Netflix Originalserien bekleidet, bei Twitter zu Wort gemeldet hat. Frei zitiert: Auf die Kritik eines Herren, welcher das Wechseln der Ethnie eines bereits etablierten Charakters mit dem weitergeben gebrauchter Kleidung verglichen hat und es bevorzugen würde wenn neue Figuren hinzugefügt werden, wurde von ihm geantwortet, dass dies auch Teil der Serie sein wird. Allerdings ist es schwer für neue Charaktere als Teil des Kanons akzeptiert zu werden da sie als Außenseiter für eine Weile herausstechen werden, schließlich interessiert sich auch niemand für Sir Lazer Lot. Das Team hat sich sehr früh gefragt ob es zweier riesiger, blonder Typen im Pantheon von MOTU bedarf. Dies macht beide Charaktere weniger besonders in ihrer Ikonographie. Er wünschte er könnte für sich in Anspruch nehmen auf die Idee gekommen zu sein King Grayskull schwarz darzustellen. Nun hat ein schwarzer Mann in der Geschichte der Champions von Grayskull eine herausragende Rolle. Im Gegensatz zu dem Kerl mit der Klemme der Randors Leibwächter ist.
Was ein Haufen Blödsinn.
King Grayskull wird sich außerhalb von Revelation sicher nicht als dunkelhäutiger Charakter durchsetzen. Hat der 200X Zodac/Zodak auch nicht geschaffte der wurde ja mittlerweile als eigenständiger Charakter etabliert. Es wäre viel sinvoller gewesen Clamp Champs Rolle mehr auszubauen.
Was heißt denn außerhalb von Revelation? King Grayskull kennt ausser uns Freaks doch eh keine Sau.
Und Clamp Champ ist als Quotenschwarzer ok oder wie?
Du machst echt so als würde die Welt untergehen nur weil ein absoluter Nebencharakter anders aussieht.
|
Geschrieben am
08.07.2021
um
19:21
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.07.2021 -19:27
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Droeht schrieb am
08.07.2021 um
19:21
Teelaholic schrieb am
08.07.2021 um
18:44 Was ein Haufen Blödsinn.
King Grayskull wird sich außerhalb von Revelation sicher nicht als dunkelhäutiger Charakter durchsetzen. Hat der 200X Zodac/Zodak auch nicht geschaffte der wurde ja mittlerweile als eigenständiger Charakter etabliert. Es wäre viel sinvoller gewesen Clamp Champs Rolle mehr auszubauen.
Was heißt denn außerhalb von Revelation? King Grayskull kennt ausser uns Freaks doch eh keine Sau.
Und Clamp Champ ist als Quotenschwarzer ok oder wie?
Du machst echt so als würde die Welt untergehen nur weil ein absoluter Nebencharakter anders aussieht.
Hab ich doch am Beispiel von Zodac/k erklärt.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
08.07.2021
um
19:23
Uhr
|
|
Get_of_Fenri..
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
82 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
08.07.2021 um
19:05
melkor23 schrieb am
08.07.2021 um
18:52 Woher weißt Du denn, dass Clamp Champs Rolle nicht ausgebaut wird?
Nun hat ein schwarzer Mann in der Geschichte der Champions von Grayskull eine herausragende Rolle. Im Gegensatz zu dem Kerl mit der Klemme der Randors Leibwächter ist.
Weils da steht.
Natürlich kann es sein das Clamp Champs Rolle ausgebaut wird und darüber bisher noch keine Info geleakt wurde. Aber eine gewisse Arroganz schwingt schon mit wenn man einen ethnisch korrigierten Charakter der erst seit 200X existiert mit solcher Leichtigkeit über die erste, wenn ich mich recht erinnere, dunkelhäutige MOTU Actionfigur stellt. Es ist jedenfalls, zumindest in meinen Augen, ein deutlicher Hinweis welche Person hier mehr von Netflix geschätzt wird. Clamp Champ hat ebenfalls den Nachteil nicht in direkter Linie mit Adam verwandt zu sein, das wird ebenfalls zur Rangordnung beigetragen haben.
|
Geschrieben am
08.07.2021
um
19:28
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Get_of_Fenris schrieb am
08.07.2021 um
18:11
Horde-Stinkor schrieb am
08.07.2021 um
13:10 Die neuen Stimmen sind wie auch beim 200X Cartoon einfach gewöhnungsbedürftig. Mal sehen, wie das nach der ersten Folge ist.
Ich hoffe nur nicht auf die Fortführung eines She-Ra Cartoons mit all den Diversity Themen. Wobei Teela mit dem Undercut schon sehr danach ausschaut, dass diverse Themen doch kommen werden.
Der letzte Informationsstand zu potenziellen politischen Untertönen ist, meines Wissens nach, dass sich Ted Biaselli, welcher bei Netflix den Posten des Direktors für Netflix Originalserien bekleidet, bei Twitter zu Wort gemeldet hat. Frei zitiert: Auf die Kritik eines Herren, welcher das Wechseln der Ethnie eines bereits etablierten Charakters mit dem weitergeben gebrauchter Kleidung verglichen hat und es bevorzugen würde wenn neue Figuren hinzugefügt werden, wurde von ihm geantwortet, dass dies auch Teil der Serie sein wird. Allerdings ist es schwer für neue Charaktere als Teil des Kanons akzeptiert zu werden da sie als Außenseiter für eine Weile herausstechen werden, schließlich interessiert sich auch niemand für Sir Lazer Lot. Das Team hat sich sehr früh gefragt ob es zweier riesiger, blonder Typen im Pantheon von MOTU bedarf. Dies macht beide Charaktere weniger besonders in ihrer Ikonographie. Er wünschte er könnte für sich in Anspruch nehmen auf die Idee gekommen zu sein King Grayskull schwarz darzustellen. Nun hat ein schwarzer Mann in der Geschichte der Champions von Grayskull eine herausragende Rolle. Im Gegensatz zu dem Kerl mit der Klemme der Randors Leibwächter ist.
Nun hat ein schwarzer Mann in der Geschichte der Champions von Grayskull eine herausragende Rolle.
Für mich gibt es nur einen Champion und einen König von Grayskull und der heißt He-Man.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
08.07.2021
um
19:35
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.07.2021 -19:35
Uhr
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1049 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
80gerJung schrieb am
08.07.2021 um
19:05
DaMischi77 schrieb am
08.07.2021 um
17:57 @80erJung Sorry die SW Sequel Dose nochmal aufzumachen. Das größte Problem der Sequels (mMn) ist, daß sie viel zu spät kommen und in Form einer JJ Abrams Mystery Box, wo erstmal viiel Geheimniskrämerei veranstaltet wird die dann doch nicht aufgelöst wird. Was passierte genau in Luke?s Traingscamp? First Order ist super mächtig und kam woher? Neue Republik, wer seit ihr?
Das Leia Machtpotential besitzt ist Canon seit 40 Jahren. Dazu gehört wohl auch sich im All einen kleinen Stubser zu geben.
Luke will seinen (wahrscheinlich) begabtesten Schüler und Neffen töten, tut es nicht, macht diesen somit zum Antagonisten. Das ist Stoff von Tragödien wie es sie seit 1000 Jahren gibt und definitiv nicht der uninteressanteste Erzählstrang.
Eher kritisiere ich zb, dass man während einer Verfolgungsjagd (gute Idee) mal eben die Hauptdarsteller nach belieben hin und her schicken kann.
Weniger: Eine Frau darf niiiiemals so stark sein wie die Männer (um mal den Bogen zu Teela wieder zu bekommen)
Das mit Leia ist nichtt Canon, da alle Comic, Bücher und Games bis zur neuen Trilogie nur noch "Legends" ist. Und zu spät kam diese sicher nicht. Es gab wahnsinnig viel Potential, sämtliche Hauptdarsteller der Ur-Trilogie standen zur Verfügung und es wurde vollkommen versagt. Was schade ist. Aber mich juckt es auch nicht viel, da ich mir die Filme nicht mehr ansehen muss. Finde es nur schade, dass die Chance vertan wurde. Durch den Tod durch Carrie Fisher und Harrison Ford seine verhasste Rolle nur aufgenommen hat, da ihm dadurch Indiana Jones 5 zugesichert wurde und er seinen Willen nun bekommen hat, ist das nun nie wieder möglich.
Nette Anekdote übrigens zu einem Interview mit Harrison Ford, das er vor kurzem geführt wurde. Darin wurde gefragt, ob Han in Teil 9 ein Machtgeist ist. Er antwortet: "I don?t know what a f*cking force ghost is and I don?t f*cking care." Ja, er liebt Star Wars und seine Fans 
Najaaa.. Ich zitiere:
Das Imperium schlägt zurück
Obi Wan: Er ist unsere letzte Hoffnung...
Yoda: Nein, es gibt noch eine andere.
Luke (unter cloud city hängend)... Leia..
Leia:Luke? Ich weiß wo Luke ist.
Rückkehr der Jedi Ritter
Luke: Die Macht ist stark in meiner Familie. Mein Vater hat sie, ich habe sie und.... Meine Schwester hat sie auch.
Also mehr Canon als die OT geht doch nun wirklich nicht.
Und mit "zu spät" meine ich, dass soviel dazwischen passiert ist von dem nur kurz erzählt wird, wie was wesentlich interessanter gewesen wäre als Imperium Nummer 2 mit Todesstern Nummer 3 und Imperator Reborn. DAS ist alles nichts neues.
Und unter den Aspekten bin ich sogar froh, daß man die alte Cast nicht mehr einsetzen kann. Sie unverändert zu lassen funktioniert für mich nicht und sie zu arg zu verändern stößt bei vielen auf Abneigung. Deswegen funktioniert auch ein Mando. Er ist ein unbeschriebenes Blatt und genau für sowas sollte das schier endlos erscheinene Star Wars Universum da sein.
------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
08.07.2021
um
19:36
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6216 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Get_of_Fenris schrieb am
08.07.2021 um
19:28
Teelaholic schrieb am
08.07.2021 um
19:05
Nun hat ein schwarzer Mann in der Geschichte der Champions von Grayskull eine herausragende Rolle. Im Gegensatz zu dem Kerl mit der Klemme der Randors Leibwächter ist.
Weils da steht.
Natürlich kann es sein das Clamp Champs Rolle ausgebaut wird und darüber bisher noch keine Info geleakt wurde. Aber eine gewisse Arroganz schwingt schon mit wenn man einen ethnisch korrigierten Charakter der erst seit 200X existiert mit solcher Leichtigkeit über die erste, wenn ich mich recht erinnere, dunkelhäutige MOTU Actionfigur stellt. Es ist jedenfalls, zumindest in meinen Augen, ein deutlicher Hinweis welche Person hier mehr von Netflix geschätzt wird. Clamp Champ hat ebenfalls den Nachteil nicht in direkter Linie mit Adam verwandt zu sein, das wird ebenfalls zur Rangordnung beigetragen haben.
Ich meine im Grunde ist es mir ziemlich egal ob KG nun helle oder dunkle Haut hat. Ich, vielleicht weil ich ein Weißer bin, sehe jetzt darin keinen mehrwert. Ich würde gerne mal von dunkelhäutigen Fans wissen wie sie dazu stehen, ob es für sie wirklich die Serie aufwertet wenn vorher hellhäutige Charaktere nun dunkle Haut haben.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
08.07.2021
um
19:52
Uhr
|
|
Horde-Stinko..
Alter
: |
55 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
667 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Get_of_Fenris schrieb am
08.07.2021 um
18:11
Horde-Stinkor schrieb am
08.07.2021 um
13:10 Die neuen Stimmen sind wie auch beim 200X Cartoon einfach gewöhnungsbedürftig. Mal sehen, wie das nach der ersten Folge ist.
Ich hoffe nur nicht auf die Fortführung eines She-Ra Cartoons mit all den Diversity Themen. Wobei Teela mit dem Undercut schon sehr danach ausschaut, dass diverse Themen doch kommen werden.
Der letzte Informationsstand zu potenziellen politischen Untertönen ist, meines Wissens nach, dass sich Ted Biaselli, welcher bei Netflix den Posten des Direktors für Netflix Originalserien bekleidet, bei Twitter zu Wort gemeldet hat. Frei zitiert: Auf die Kritik eines Herren, welcher das Wechseln der Ethnie eines bereits etablierten Charakters mit dem weitergeben gebrauchter Kleidung verglichen hat und es bevorzugen würde wenn neue Figuren hinzugefügt werden, wurde von ihm geantwortet, dass dies auch Teil der Serie sein wird. Allerdings ist es schwer für neue Charaktere als Teil des Kanons akzeptiert zu werden da sie als Außenseiter für eine Weile herausstechen werden, schließlich interessiert sich auch niemand für Sir Lazer Lot. Das Team hat sich sehr früh gefragt ob es zweier riesiger, blonder Typen im Pantheon von MOTU bedarf. Dies macht beide Charaktere weniger besonders in ihrer Ikonographie. Er wünschte er könnte für sich in Anspruch nehmen auf die Idee gekommen zu sein King Grayskull schwarz darzustellen. Nun hat ein schwarzer Mann in der Geschichte der Champions von Grayskull eine herausragende Rolle. Im Gegensatz zu dem Kerl mit der Klemme der Randors Leibwächter ist.
Warum beziehst du deinen Hautfarbe Beitrag auf meinen?
Aber wenn ich das Thema aufgreife? ich fand den 200X Cartoon gut. Und ich finde die Charakter/Figuren/Einteilungen wie früher gut und so sollte es bleiben! Punkt aus! Und wenn in dieser Serie zwei blonde Jungs die Hauptrolle spielen, ist dem halt so. Warum muss man sowas heute immer wieder und wieder diskutieren? Nur weil manche lauter schreien haben sie noch lange nicht mehr recht als andere.
Ich habe einige folgen von She-Ra angeschaut, aber nachher wurde mir das alles zu anstrengend. Ich will ne Action Zeichentrick Serie sehen und keine wo jeder zweite danach sucht, was oder wer er sie jetzt sein will.
------------------ Warum hast du so viele Figuren gekauft? Weil ich?s kann! // Glaubst du alles was im Internet steht?
|
Geschrieben am
08.07.2021
um
20:42
Uhr
|
|
Droeht
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1612 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
08.07.2021 um
19:52
Get_of_Fenris schrieb am
08.07.2021 um
19:28 Natürlich kann es sein das Clamp Champs Rolle ausgebaut wird und darüber bisher noch keine Info geleakt wurde. Aber eine gewisse Arroganz schwingt schon mit wenn man einen ethnisch korrigierten Charakter der erst seit 200X existiert mit solcher Leichtigkeit über die erste, wenn ich mich recht erinnere, dunkelhäutige MOTU Actionfigur stellt. Es ist jedenfalls, zumindest in meinen Augen, ein deutlicher Hinweis welche Person hier mehr von Netflix geschätzt wird. Clamp Champ hat ebenfalls den Nachteil nicht in direkter Linie mit Adam verwandt zu sein, das wird ebenfalls zur Rangordnung beigetragen haben.
Ich meine im Grunde ist es mir ziemlich egal ob KG nun helle oder dunkle Haut hat. Ich, vielleicht weil ich ein Weißer bin, sehe jetzt darin keinen mehrwert. Ich würde gerne mal von dunkelhäutigen Fans wissen wie sie dazu stehen, ob es für sie wirklich die Serie aufwertet wenn vorher hellhäutige Charaktere nun dunkle Haut haben.
Ich glaube es geht eher darum, dass neue Zuschauer (Kinder) sich mit einer Serie in irgend einer Form identifizieren können. Wenn alle Helden weiß sind, dann fällt das schwarzen Kindern vermutlich schwerer, als weißen Kindern.
|
Geschrieben am
08.07.2021
um
20:42
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Droeht schrieb am
08.07.2021 um
20:42
Teelaholic schrieb am
08.07.2021 um
19:52 Ich meine im Grunde ist es mir ziemlich egal ob KG nun helle oder dunkle Haut hat. Ich, vielleicht weil ich ein Weißer bin, sehe jetzt darin keinen mehrwert. Ich würde gerne mal von dunkelhäutigen Fans wissen wie sie dazu stehen, ob es für sie wirklich die Serie aufwertet wenn vorher hellhäutige Charaktere nun dunkle Haut haben.
Ich glaube es geht eher darum, dass neue Zuschauer (Kinder) sich mit einer Serie in irgend einer Form identifizieren können. Wenn alle Helden weiß sind, dann fällt das schwarzen Kindern vermutlich schwerer, als weißen Kindern.
Dann ist aber Revelation die falsche Serie die ist ja für erwachsene Fans. Die Kinder Serie kommt ja erst noch.
Und selbst wenn mans unter dem Aspekt Identifikationsfigur für Kinder sieht find ich ein King Grayskull immer noch die schlechtere Wahl. Der wird doch keine große Rolle spielen. Ja er hat eine wichtige Rolle aber eben in einer vergangen Zeit. Ein aktueller Held wie Clamp Champ würde sich doch viel besser eignen.
Aber die Serie ist ja jetzt eh so wie sie ist und ich hab meine Kritik für heute genug kund getan. Trotzem bin ich immernoch positiv gestimmt dass die Serie gut wird und mir gefallen wird.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
08.07.2021
um
20:54
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
08.07.2021 um
20:54
Droeht schrieb am
08.07.2021 um
20:42 Ich glaube es geht eher darum, dass neue Zuschauer (Kinder) sich mit einer Serie in irgend einer Form identifizieren können. Wenn alle Helden weiß sind, dann fällt das schwarzen Kindern vermutlich schwerer, als weißen Kindern.
Dann ist aber Revelation die falsche Serie die ist ja für erwachsene Fans. Die Kinder Serie kommt ja erst noch.
Und selbst wenn mans unter dem Aspekt Identifikationsfigur für Kinder sieht find ich ein King Grayskull immer noch die schlechtere Wahl. Der wird doch keine große Rolle spielen. Ja er hat eine wichtige Rolle aber eben in einer vergangen Zeit. Ein aktueller Held wie Clamp Champ würde sich doch viel besser eignen.
Aber die Serie ist ja jetzt eh so wie sie ist und ich hab meine Kritik für heute genug kund getan. Trotzem bin ich immernoch positiv gestimmt dass die Serie gut wird und mir gefallen wird.
Ich muss dir mit der Grundaussage zustimmen, sie haben einen einfachen Weg gewählt, der sicher auch nicht der kreativste ist, aber auch am wenigsten weh tut.
Im Gegensatz zur She-Ra Serie, wo das meiner Meinung nach aber auch rein passte in das Gesamtkonzept (da muss man ja nur das Netflix Logo am Anfang anschauen).
Was sagt Mr. T denn zur Vielfältigkeit bei Masters of the Univers?
Anhang:
 ------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
08.07.2021
um
21:10
Uhr
|
|
Dunken
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8419 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das die Hautfarbe, das Geschlecht oder die sexuellen Vorlieben von FIKTIVEN Figuren über Haupt zu Diskussionen führen finde ich traurig. Warum können wir nicht einfach nach Wissen und Entwicklung streben anstatt andere in unser Weltbild zu Zwängen
Gerade wir als Spielzeugsammler sollten doch genug Fantasie besitzen um uns immer wieder auf etwas neues einlassen zu können.
------------------ Ich lebe weil ich genieße und Du?
|
Geschrieben am
08.07.2021
um
21:16
Uhr
|
|