101 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   ToyTalk
Forum : ToyTalk
Der LEGO-Thread
         
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 149 Einwohner als Favorit gespeichert.
   
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 ...  348 |  349 |  350 |  351 |  352 |  353 |  354 ...  438 |  439 |  440 |  441 |  442 |  443
Gehe zu Seite:
Autor
 Text
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16764
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Playmobil macht für mich mehr aus den Fahrzeugen, die sehen naturgemäß einfach besser aus. Dafür hat es mich schon immer gestört, daß das Zubehör lose im Raum gestellt wird. Ich mochte das als Kind bei meinem Saloon schon nicht und als ich die Ghostbusters-Feuerwache hatte, hat mich auch genervt, daß immer die Sachen runterflogen. Das ist bei Lego wiederrum besser. Und natürlich das kreative Bauen. Und ich mag die Lego Minifiguren lieber als die Klicky Figuren. Dafür sehen Tiere bei Playmobil besser aus.

Das mit Stickern finde ich auch blöd, gerade, weil sie optisch einiges aufhübschen, bei Lego Minecraft wiederrum gibt es seit Anfang der Serie zu 99,999% gedruckte Steine. Vielleicht hat der Lizenzgeber das gefordert?
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  30.01.2021 um  21:29 Uhr
Alex
Stärkster der Starken
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 9121
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Devastator schrieb am  30.01.2021 um  21:29
Playmobil macht für mich mehr aus den Fahrzeugen, die sehen naturgemäß einfach besser aus. Dafür hat es mich schon immer gestört, daß das Zubehör lose im Raum gestellt wird. Ich mochte das als Kind bei meinem Saloon schon nicht und als ich die Ghostbusters-Feuerwache hatte, hat mich auch genervt, daß immer die Sachen runterflogen. Das ist bei Lego wiederrum besser. Und natürlich das kreative Bauen. Und ich mag die Lego Minifiguren lieber als die Klicky Figuren. Dafür sehen Tiere bei Playmobil besser aus.

Das mit Stickern finde ich auch blöd, gerade, weil sie optisch einiges aufhübschen, bei Lego Minecraft wiederrum gibt es seit Anfang der Serie zu 99,999% gedruckte Steine. Vielleicht hat der Lizenzgeber das gefordert?
Oh ja, Lego hat ganz eindeutig ein Tier-Defizit!

Da wäre so viel möglich...

Bauernhof, Zoo...
------------------
Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...

Geschrieben am  30.01.2021 um  21:32 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29764
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Geiguff schrieb am  30.01.2021 um  20:22

melkor23 schrieb am  30.01.2021 um  20:15
Ich hab?s schon. Baue mit meinen Kindern seit einer Woche dran. Aber dieses Wochenende werden wir wohl fertig.
würde mich freuen, wenn Du ein paar Bilder posten würdest.

Du sammelst aber für gewöhnlich nicht so Ninjago, eher Star Wars und Technik. Oder ist Ninjago neu hinzugekommen?

Ich habe auch etliche Ninjago Sets in letzter Zeit gekauft. Besonders angetan hat es mir die Ninjago Movie Destiny?s Bounty 70618

Tolles Schiff. Vor allem mag ich die Ninjas. Tolle Figuren. Auch tolle Mechs und Drachen gibt?s. Nur der Platz ist das Problem
Ja, mit Ninjago hat mich tatsächlich mein Sohn angesteckt. Der hat das letztes Jahr im Sommer bei Kindergarten-Spielkameraden kennen gelernt und ist seitdem ganz stark im Ninja-Modus. Und wenn ich mich dann mit so einem Lego-Thema mehr beschäftige, bin ich natürlich anfällig.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  30.01.2021 um  21:41 Uhr
Geiguff
Master of the Universe
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7279
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Kenne ich, Ninjago hat mich auch schleichend angefixt. Tolle Sets und Figuren dabei. Nicht alles, aber recht viel brauchbare und bezahlbare Sets.

City Gardens ist Bombe, aber der Platz ist mein größtes Problem.

Ich sammele ja auch noch MASK, MOTU und andere Sachen. Da ist schnell mal die Grenze des Möglichen erreicht.
------------------
"PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"

Geschrieben am  30.01.2021 um  21:59 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37394
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich schätze, nächste Woche wollen meine Mädels zu Thomas Philips.

Anhang:


------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  30.01.2021 um  23:57 Uhr
Icewilliams
Finsterer Doppelgänger
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1293
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich glaube niemand spricht hier Lego frei von jeglicher Kritik - nur vieles davon wird halt vollkommen übertrieben, v.a. dank dem Herrn der Steine.

Mal ein paar der Hauptkritikpunkte.

Preis. Definitiv überzogen. Da muss man sich aber auch mal eingestehen, daran haben wir Konsumenten einen großen Anteil. Es wird doch nur noch gekauft , wenn etwas stark rabattiert ist. Geiz ist geil, Black Friday, Cyber week etc. Die Rabatte sind von Anfang an eingeplant, ebenso wie in der Modebranche. Oder wer kauft noch ein Auto zur UVP ?

Alternativ Produkte ohne Rabattschlacht zu verkaufen, man verkauft sie als super duper Limited Edition - kennt man von den DVDs, CDs, etc. Oder bietet sie nur bei bestimmten Händlern an - Sneaker Freunde kennen das. Für Lego halt Exclusives im eigenen Laden. Da können wir uns alle mal selbst ein bisschen Fragen, ob Lego einfach nur auf unser Konsumverhalten reagiert...

Sticker. Jopp, nervig. Gab es früher auch schon. Hat mich damals schon genervt. Kann natürlich rein Wirtschaftlich sinnvoll sein. In teuren Sammlersets haben sie aber definitiv nix zu suchen.
Lustig: wenn ihr euch mal die allerersten HDS Videos anschaut, es gab null Kritik an Stickern

Lizenzen. Mal abgesehen davon, dass Lizenzen dem Unternehmen zwischenzeitlich den Allerwertesten gerettet haben, behaupte ich mal: 90% der Erwachsenen hätten ohne Lizenzsets nicht mehr den Weg zurück zu Lego gefunden. Evtl über die Kinder, ja. Aber würden wir uns wirklich Lego Piraten oder Western Sets kaufen, wenn es zwischendrin nicht Lizenzthemen wie Star Wars gegeben hätte, die uns zurück zu Lego gebracht haben ? Sicher würde es auch AFOLs ohne Lizenzen geben, aber nicht in der Menge. Und ich behaupte mal, das trifft auch auf viele hier im Forum zu.

Sortiment:
Japp, wir alle lieben Ritter, Piraten und Space. Aber Lego handelt rein nach wirtschaftlichen Interessen.
Wenn die 2009er Piraten eine Riesen Nachfrage gehabt hätten, wären sie weiterhin im Sortiment. Die letzte Castle Serie war wohl 2012, hier gilt das gleiche wie für die Piraten. Wobei man Ritter noch halbwegs mit Nexo Knights weitergeführt hat.
Aber wenn ich als Kind heute die Wahl zwischen Rittern oder Piraten oder Ninjago hätte, es wäre eine ganz leichte Entscheidung. Und ich würde mich weder für Ritter noch für Piraten entscheiden

Zumal ich auch nicht verstehe, wenn das so ein großer Markt ist, wieso stürzen sich die anderen Anbieter nicht darauf? Cobi hatte ein paar Piraten Sets. Scheinbar kein großer Erfolg, was ich mir beim Anblick der Sets durchaus nachvollziehen kann. Mega hatte auch mal Piraten, optisch wirklich cool, aber wohl auch kein großer Renner.
Ritter? Ja es gibt aktuell ein paar Mittelalter Sets. Aber eine ganze Serie von Sets? Traut sich niemand - vielleicht finden die chinesischen Anbieter einfach zu wenig kleine MOCs, die sie kopieren können
Ebensowenig bietet irgendein Händler ein vergleichbares City Sortiment an.

Anzahl der hochpreisigen Sets: Sind mir auch zu viele, aber das ist halt einfach Geschmacksache. Umgekehrt bedeutet eine hohe Anzahl ja auch erhöhte Chancen, Sets zu bekommen, die das persönliche Interesse wecken.
Wenn nur 4 teure Sets im Jahr kommen würden, und keins spiegelt die eigenen Interessen wieder, wird auch gemeckert. Man muss halt auch nicht alles haben. Ich freue mich auch weiterhin über jedes Videospiel, das veröffentlicht wird. Obwohl ich längst nicht alle kaufen und / oder spielen kann

Farbenvielfalt. Auch hier prinzipiell, ja, es nervt wenn im Batmobil irgendein rosa Teil verwendet wird. Am Ende sieht man es zwar nicht, aber man weiß halt es ist da. Ob das wirklich den Aufbau erleichtert, eventuell. Aber darauf würde ich auch gern verzichten. Nur am Ende: das sichtbare Produkt bleibt gleich, insofern ärgerlich aber wenn das unsere größten Probleme sind, ist es okay

Held der Steine: ich fand ihn anfangs Klasse, er ist einfach ein geborener Entertainer - dazu fand ich anfangs seine immer wieder eingestreuten Lebensansichten klasse. Mittlerweile predigt er aber Wasser und trinkt Wein. Wenn er sich wie er immer wieder betont, nur mit schönen Dingen umgeben will und negatives nicht in sein Leben lassen will, wieso dann nicht Lego links liegen lassen und sich auf Cobi und co konzentrieren Die Klicks bringen halt Geld und Ruhm...immer wieder gegen Karstadt und co lästern, über die Mitarbeiter etc - aber selbst keine Jobs schaffen in seinem Laden und wie sehr er seine Passion kleiner Inhaber geführter Laden ja in Wirklichkeit auslebt, zeigen seine Öffnungszeiten. Ist natürlich nur logisch, da er sein Geld mittlerweile mit YouTube verdient.
Dass er sich selbst cleverer als all die Lego Füchse hält, ja das wissen wir. Nur soll er dann mal erklären, woher die sehr guten Finanzzahlen bei Lego stammen
Dass er bei den Videos längst nur gezielt Lego schlecht aussehen lässt, fängt doch schon bei der Auswahl der Sets an - dürfte jeder hier auch bemerkt haben.
Ich hoffe dass er irgendwann mal den Turnaround zu seiner ursprünglichen, positiven Art findet. Nur solange die negativen Videos dermaßen gut ankommen,wird es wohl nicht passieren. Berechnend oder authentisch? Soll jeder selbst entscheiden, ich hab diesbezüglich meine Einschätzung

Geschrieben am  31.01.2021 um  01:07 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16764
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich hoffe dass er irgendwann mal den Turnaround zu seiner ursprünglichen, positiven Art findet. Nur solange die negativen Videos dermaßen gut ankommen,wird es wohl nicht passieren. Berechnend oder authentisch? Soll jeder selbst entscheiden, ich hab diesbezüglich meine Einschätzung

Der ist jetzt bei 574.000 Abos, der wird gar nichts verändern, solange es läuft. Der Schub an über 40.000 Abonnenten innerhalb der letzten drei Tage sagt schon alles aus. Der Twitch- und YouTube-Job ist Corona-Krisensicher, das Geld wird sicherlich nicht zu verachten sein. Und wenn es schlechter laufen sollte, hat er immer noch den Laden. Der hat bessere Aussichten als so mancher von uns.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  31.01.2021 um  02:50 Uhr
Smith
Monsterkämpfer
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 605
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Warum sollte er auch aufhören, wenn er von Lego solche Vorlagen geliefert bekommt.

Der neue "Technic"-Ferrari oder die City Polizeistation lassen sich ja auch beim besten Willen nicht schönreden.
Und auch wenn immer wieder anderes behauptet wird: Wenn gute Sets erscheinen dann thematisiert er das auch, sogar gute Teile oder Farben bei einem ansonsten bestenfalls durchwachsenen Set werden lobend erwähnt.
Ich glaube nicht das er es auf die totale Eskalation angelegt hat, aber er verdient sicher auch gut an den (mMn berechtigten) Verrissen.
------------------
"Ist es vollbracht?" "Ja." "Was hat es dich gekostet?" "einfach alles."

Geschrieben am  31.01.2021 um  03:17 Uhr  |  Zuletzt geändert am 31.01.2021 -03:18 Uhr
Tobman
Truppenkapitän
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2765
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Icewilliams schrieb am  31.01.2021 um  01:07
Ich glaube niemand spricht hier Lego frei von jeglicher Kritik - nur vieles davon wird halt vollkommen übertrieben, v.a. dank dem Herrn der Steine.

Mal ein paar der Hauptkritikpunkte.

Preis. Definitiv überzogen. Da muss man sich aber auch mal eingestehen, daran haben wir Konsumenten einen großen Anteil. Es wird doch nur noch gekauft , wenn etwas stark rabattiert ist. Geiz ist geil, Black Friday, Cyber week etc. Die Rabatte sind von Anfang an eingeplant, ebenso wie in der Modebranche. Oder wer kauft noch ein Auto zur UVP ?

Alternativ Produkte ohne Rabattschlacht zu verkaufen, man verkauft sie als super duper Limited Edition - kennt man von den DVDs, CDs, etc. Oder bietet sie nur bei bestimmten Händlern an - Sneaker Freunde kennen das. Für Lego halt Exclusives im eigenen Laden. Da können wir uns alle mal selbst ein bisschen Fragen, ob Lego einfach nur auf unser Konsumverhalten reagiert...

Sticker. Jopp, nervig. Gab es früher auch schon. Hat mich damals schon genervt. Kann natürlich rein Wirtschaftlich sinnvoll sein. In teuren Sammlersets haben sie aber definitiv nix zu suchen.
Lustig: wenn ihr euch mal die allerersten HDS Videos anschaut, es gab null Kritik an Stickern

Lizenzen. Mal abgesehen davon, dass Lizenzen dem Unternehmen zwischenzeitlich den Allerwertesten gerettet haben, behaupte ich mal: 90% der Erwachsenen hätten ohne Lizenzsets nicht mehr den Weg zurück zu Lego gefunden. Evtl über die Kinder, ja. Aber würden wir uns wirklich Lego Piraten oder Western Sets kaufen, wenn es zwischendrin nicht Lizenzthemen wie Star Wars gegeben hätte, die uns zurück zu Lego gebracht haben ? Sicher würde es auch AFOLs ohne Lizenzen geben, aber nicht in der Menge. Und ich behaupte mal, das trifft auch auf viele hier im Forum zu.

Sortiment:
Japp, wir alle lieben Ritter, Piraten und Space. Aber Lego handelt rein nach wirtschaftlichen Interessen.
Wenn die 2009er Piraten eine Riesen Nachfrage gehabt hätten, wären sie weiterhin im Sortiment. Die letzte Castle Serie war wohl 2012, hier gilt das gleiche wie für die Piraten. Wobei man Ritter noch halbwegs mit Nexo Knights weitergeführt hat.
Aber wenn ich als Kind heute die Wahl zwischen Rittern oder Piraten oder Ninjago hätte, es wäre eine ganz leichte Entscheidung. Und ich würde mich weder für Ritter noch für Piraten entscheiden

Zumal ich auch nicht verstehe, wenn das so ein großer Markt ist, wieso stürzen sich die anderen Anbieter nicht darauf? Cobi hatte ein paar Piraten Sets. Scheinbar kein großer Erfolg, was ich mir beim Anblick der Sets durchaus nachvollziehen kann. Mega hatte auch mal Piraten, optisch wirklich cool, aber wohl auch kein großer Renner.
Ritter? Ja es gibt aktuell ein paar Mittelalter Sets. Aber eine ganze Serie von Sets? Traut sich niemand - vielleicht finden die chinesischen Anbieter einfach zu wenig kleine MOCs, die sie kopieren können
Ebensowenig bietet irgendein Händler ein vergleichbares City Sortiment an.

Anzahl der hochpreisigen Sets: Sind mir auch zu viele, aber das ist halt einfach Geschmacksache. Umgekehrt bedeutet eine hohe Anzahl ja auch erhöhte Chancen, Sets zu bekommen, die das persönliche Interesse wecken.
Wenn nur 4 teure Sets im Jahr kommen würden, und keins spiegelt die eigenen Interessen wieder, wird auch gemeckert. Man muss halt auch nicht alles haben. Ich freue mich auch weiterhin über jedes Videospiel, das veröffentlicht wird. Obwohl ich längst nicht alle kaufen und / oder spielen kann

Farbenvielfalt. Auch hier prinzipiell, ja, es nervt wenn im Batmobil irgendein rosa Teil verwendet wird. Am Ende sieht man es zwar nicht, aber man weiß halt es ist da. Ob das wirklich den Aufbau erleichtert, eventuell. Aber darauf würde ich auch gern verzichten. Nur am Ende: das sichtbare Produkt bleibt gleich, insofern ärgerlich aber wenn das unsere größten Probleme sind, ist es okay

Held der Steine: ich fand ihn anfangs Klasse, er ist einfach ein geborener Entertainer - dazu fand ich anfangs seine immer wieder eingestreuten Lebensansichten klasse. Mittlerweile predigt er aber Wasser und trinkt Wein. Wenn er sich wie er immer wieder betont, nur mit schönen Dingen umgeben will und negatives nicht in sein Leben lassen will, wieso dann nicht Lego links liegen lassen und sich auf Cobi und co konzentrieren Die Klicks bringen halt Geld und Ruhm...immer wieder gegen Karstadt und co lästern, über die Mitarbeiter etc - aber selbst keine Jobs schaffen in seinem Laden und wie sehr er seine Passion kleiner Inhaber geführter Laden ja in Wirklichkeit auslebt, zeigen seine Öffnungszeiten. Ist natürlich nur logisch, da er sein Geld mittlerweile mit YouTube verdient.
Dass er sich selbst cleverer als all die Lego Füchse hält, ja das wissen wir. Nur soll er dann mal erklären, woher die sehr guten Finanzzahlen bei Lego stammen
Dass er bei den Videos längst nur gezielt Lego schlecht aussehen lässt, fängt doch schon bei der Auswahl der Sets an - dürfte jeder hier auch bemerkt haben.
Ich hoffe dass er irgendwann mal den Turnaround zu seiner ursprünglichen, positiven Art findet. Nur solange die negativen Videos dermaßen gut ankommen,wird es wohl nicht passieren. Berechnend oder authentisch? Soll jeder selbst entscheiden, ich hab diesbezüglich meine Einschätzung
Sehr gut zusammengefasst wie ich finde.

Auch die damaligen Videos vom HdS hatten mich wieder zum Thema Lego gebracht. Nur seine persönlichen Angriffe auf bestimmte Gruppen in letzter Zeit, fand ich dann doch zu viel des Guten. Hat er meiner Meinung nach auch nicht nötig, sachliche Kritik gepaart mit Unterhaltung beherrscht er doch perfekt. Naja mal schaun, zumindest seine letzten Videos empfand ich diesbezüglich wieder etwas entspannter.

Geschrieben am  31.01.2021 um  07:28 Uhr
Evil Spike
Finsterer Doppelgänger
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1292
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Smith schrieb am  31.01.2021 um  03:17
Warum sollte er auch aufhören, wenn er von Lego solche Vorlagen geliefert bekommt.

Der neue "Technic"-Ferrari oder die City Polizeistation lassen sich ja auch beim besten Willen nicht schönreden.
Und auch wenn immer wieder anderes behauptet wird: Wenn gute Sets erscheinen dann thematisiert er das auch, sogar gute Teile oder Farben bei einem ansonsten bestenfalls durchwachsenen Set werden lobend erwähnt.
Ich glaube nicht das er es auf die totale Eskalation angelegt hat, aber er verdient sicher auch gut an den (mMn berechtigten) Verrissen.
Genau so sieht es aus

Wenn etwas gut ist, dann sagt er es auch!

Geschrieben am  31.01.2021 um  07:30 Uhr
cappa
Finsterer Doppelgänger
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1838
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Smith schrieb am  31.01.2021 um  03:17
Warum sollte er auch aufhören, wenn er von Lego solche Vorlagen geliefert bekommt.

Der neue "Technic"-Ferrari oder die City Polizeistation lassen sich ja auch beim besten Willen nicht schönreden.
Und auch wenn immer wieder anderes behauptet wird: Wenn gute Sets erscheinen dann thematisiert er das auch, sogar gute Teile oder Farben bei einem ansonsten bestenfalls durchwachsenen Set werden lobend erwähnt.
Ich glaube nicht das er es auf die totale Eskalation angelegt hat, aber er verdient sicher auch gut an den (mMn berechtigten) Verrissen.
Achso .... Und wo sind die Kritik Videos zu bluebrix ??? Gibt genug enttäuschte Kunden...

Er hat bis heute kein Mandalorian Set vorgestellt warum??

Das er Xingbao die Tochter Firma von Lepin auf seinen Kanal zeigt , ist halt auch so eine Sache....

Ist halt der typische Influenza
------------------
Suche immer He-man und Skeletor MOCS

Geschrieben am  31.01.2021 um  09:34 Uhr
cappa
Finsterer Doppelgänger
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1838
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
https://zusammengebaut.com/wie-bluebrixx-lego-baumeister-hintergeht-brickative-wehrt-sich-87852/

Das Unternehmen Unterstützt der Held und sollte manche zu denken geben...
------------------
Suche immer He-man und Skeletor MOCS

Geschrieben am  31.01.2021 um  09:49 Uhr
Alex
Stärkster der Starken
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 9121
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken


Ja, erstaunlich, wie "objektiv" manche tatsächlich sind, in ihrem scheinbar objektiven Tun.

"Hey, ich bin super unparteiisch und objektiv!"

Wenn das ausreicht, ist?s doch gut.
------------------
Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...

Geschrieben am  31.01.2021 um  10:38 Uhr
Evil Spike
Finsterer Doppelgänger
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1292
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

cappa schrieb am  31.01.2021 um  09:34

Smith schrieb am  31.01.2021 um  03:17
Warum sollte er auch aufhören, wenn er von Lego solche Vorlagen geliefert bekommt.

Der neue "Technic"-Ferrari oder die City Polizeistation lassen sich ja auch beim besten Willen nicht schönreden.
Und auch wenn immer wieder anderes behauptet wird: Wenn gute Sets erscheinen dann thematisiert er das auch, sogar gute Teile oder Farben bei einem ansonsten bestenfalls durchwachsenen Set werden lobend erwähnt.
Ich glaube nicht das er es auf die totale Eskalation angelegt hat, aber er verdient sicher auch gut an den (mMn berechtigten) Verrissen.
Achso .... Und wo sind die Kritik Videos zu bluebrix ??? Gibt genug enttäuschte Kunden...

Er hat bis heute kein Mandalorian Set vorgestellt warum??

Das er Xingbao die Tochter Firma von Lepin auf seinen Kanal zeigt , ist halt auch so eine Sache....

Ist halt der typische Influenza
Und das du dir seine Videos nicht anschaust is auch klar... 🙄

Er übt oft Kritik an Bluebrixx Sets wenn etwas nicht ok ist... siehe letztes Video zum Leuchtturm zum Beispiel.

Zu den Mando Sets... was gab es da jetzt besonderes? Den Läufer den es schon mal vor paar Jahren zu Rogue One gab? Nur jetzt halt teurer, bunter und mit Aufklebern! Toll
Die Crest ist für mich ebenfalls enttäuschend bei so wenig Teilen für 130¤...
Unter dem Tatooine Set hätte ich mir auch was schöneres vorgestellt.
Das einzige Set in das ich noch meine Hoffnung setze ist Gideons Kreuzer.
Aber selbst da werde ich schauen ob Preis/ Leistung für mich stimmt.

Aber jeder wie er mag. Die einen feiern LEGO halt ab und die anderen schauen etwas kritischer was sie für ihr Geld bekommen. Kann doch auch jeder selbst entscheiden was ihm gefällt.

Geschrieben am  31.01.2021 um  10:49 Uhr
Alex
Stärkster der Starken
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 9121
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Evil Spike schrieb am  31.01.2021 um  10:49

cappa schrieb am  31.01.2021 um  09:34
Achso .... Und wo sind die Kritik Videos zu bluebrix ??? Gibt genug enttäuschte Kunden...

Er hat bis heute kein Mandalorian Set vorgestellt warum??

Das er Xingbao die Tochter Firma von Lepin auf seinen Kanal zeigt , ist halt auch so eine Sache....

Ist halt der typische Influenza
Und das du dir seine Videos nicht anschaust is auch klar... 🙄

Er übt oft Kritik an Bluebrixx Sets wenn etwas nicht ok ist... siehe letztes Video zum Leuchtturm zum Beispiel.

Zu den Mando Sets... was gab es da jetzt besonderes? Den Läufer den es schon mal vor paar Jahren zu Rogue One gab? Nur jetzt halt teurer, bunter und mit Aufklebern! Toll
Die Crest ist für mich ebenfalls enttäuschend bei so wenig Teilen für 130¤...
Unter dem Tatooine Set hätte ich mir auch was schöneres vorgestellt.
Das einzige Set in das ich noch meine Hoffnung setze ist Gideons Kreuzer.
Aber selbst da werde ich schauen ob Preis/ Leistung für mich stimmt.

Aber jeder wie er mag. Die einen feiern LEGO halt ab und die anderen schauen etwas kritischer was sie für ihr Geld bekommen. Kann doch auch jeder selbst entscheiden was ihm gefällt.
Schade, dass das so extrem gegensätzlich und offenbar unvereinbar gesehen wird.

Ich habe bisher niemanden erlebt, der egal was es ist, Lego vollkommen kritiklos abfeiert.

Und im Umkehrschluss mag es ja auch sein, dass bei diesen Videos auch Details gelobt oder nicht verrissen werden.

Aber wenn der Ansatz schon ist, sich "Verrissvideos" anzuschauen, dann ist doch klar, wohin die Reise geht. Alibimäßig Details als "nicht so schlimm" anzuerkennen, kenne ich aus dem Hörspielbereich zur Genüge. Da müssen sich "Kritiker", gerade solche, die das erwerbsmäßig machen, eben auch Kritik gefallen lassen.

Im Netz wird doch abgefeiert, dass er es Lego mal richtig zeigt. Was eigentlich? - Wie viele Videos gibt es, in denen er explizit Sets lobt?

Da werden durch Verrisse Klicks generiert. Richtig objektiv ist das für meinen Geschmack absolut nicht.
------------------
Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...

Geschrieben am  31.01.2021 um  11:27 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37394
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
...immer wieder gegen Karstadt und co lästern, über die Mitarbeiter etc - aber selbst keine Jobs schaffen in seinem Laden...

Wieso sollte er das? Er verdient mit seinen Sachen seinen eigenen Lebensunterhalt und braucht keine Mitarbeiter. Aufzuzeigen was nachweislich in Kaufhäusern seit Jahrzehnten schief läuft, bedeutet nicht, dass man den dortigen Mitarbeitern selbst neue Arbeitsplätze anbieten muss. Das Kaufhaus-Konzept hat sich seit langer Zeit verlebt, da braucht es eh keinen HdS um das zu erkennen.

und wie sehr er seine Passion kleiner Inhaber geführter Laden ja in Wirklichkeit auslebt, zeigen seine Öffnungszeiten. Ist natürlich nur logisch, da er sein Geld mittlerweile mit YouTube verdient.

Da macht er ja auch keinen Hehl draus.


Damit es nicht falsch rüber kommt: ich feiere den HdS nicht völlig ab. Natürlich ist er gerne polemisch. Natürlich bedient er mit starker Lego-Kritik auch gezielt seine Klientel. Natürlich fällt die umso härter aus, je mehr Theater er mit denen hatte. Und natürlich feiert er andere Hersteller, die auch nicht lupenrein sind.

Was geboten wird, ist seine persönliche Sicht, der man zustimmen oder widersprechen kann. Ich bin z.B. voll dabei, was die Preisgestaltung betrifft. Aber in anderen Bereichen stimme ich nicht zu.

Z.B. halte ich das Gesamtsortiment derzeit für deutlich besser als er (Lego Friends z.B. macht IMO abseits der Racingserie viel richtig) und habe persönlich auch kein Problem mit vielen der Aufkleber. Ich stimme auch allen zu die sagen, dass ein generisches Piraten- und Ritter-Thema heute kein Selbstläufer mehr ist - sonst würde sowas nicht jahrelang aus dem Sortiment verschwinden. Und sein "Der Held" Kanal beinhaltet Ansichten, bei denen ich nur müde lächeln kann.

Aberrr... vieles an seinen kritischen Aussagen halt ich für durchaus zutreffend bzw. sachlich nachvollziehbar und gut begründet. Und da mache ich wiederum Leuten den Vorwurf, Sachkritik komplett zu negieren - entweder weil der HdS für sie so ein Unsympath ist dass sie sich lieber Legosteine unter die Haut nähen würden als ihm bei etwas zuzustimmen (denn damit würden sie ihn ja legitimieren). Oder weil sie Fanboys im ganz klassischen Sinne* sind, die es nicht ertragen können wenn ein schlechtes Wort über etwas verloren wird, das sie nahezu bedingungslos lieben.




*Thema Begriff "Fanboy":
Tatsächlich habe ich den Begriff erstmals in den 90ern kennengelernt - und damals war er durchaus negativ besetzt. Der Fanboy galt als negatives Extrem des Fans. Er wurde definiert als jemand, der eine Marke (einen Hersteller, ein Sportteam etc) nahezu vollkommen unreflektiert und kritiklos abfeiert. Wenn Fehler gemacht werden, negiert er diese oder sucht nach Rechtfertigungen und äußert Mitgefühl, statt zu tadeln. Wenn andere Kritik äußern, lässt der Fanboy diese nicht zu, sieht den Kritiker als Feind und verteidigt seine Marke mit allen Mitteln. Und wenn ein neues Produkt angeboten wird, nimmt der Fanboy dieses mit bedingungsloser Begeisterung auf. Der Fanboy verlangt zwar eine sachliche Diskussion, aber in Wahrheit geht es ihm nur um den positiven Konsens nach seinem eigenen Weltbild, in der Sachkritik Bashing ist das bekämpft werden muss.

Im Lauf vieler Jahre ist das eher in Vergessenheit geraten, aber der HdS nutzt den Begriff meiner Ansicht nach in genau dieser Definition. Und als jemand der schon Hassmails bekommen hat und heftigst getrollt wurde weil ich bestimmte Toys nicht gebührend abgefeiert habe, kann ich sehr gut verstehen was er meint.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  31.01.2021 um  11:56 Uhr
Teelaholic Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14934
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Alex schrieb am  31.01.2021 um  11:27

Evil Spike schrieb am  31.01.2021 um  10:49
Und das du dir seine Videos nicht anschaust is auch klar... 🙄

Er übt oft Kritik an Bluebrixx Sets wenn etwas nicht ok ist... siehe letztes Video zum Leuchtturm zum Beispiel.

Zu den Mando Sets... was gab es da jetzt besonderes? Den Läufer den es schon mal vor paar Jahren zu Rogue One gab? Nur jetzt halt teurer, bunter und mit Aufklebern! Toll
Die Crest ist für mich ebenfalls enttäuschend bei so wenig Teilen für 130¤...
Unter dem Tatooine Set hätte ich mir auch was schöneres vorgestellt.
Das einzige Set in das ich noch meine Hoffnung setze ist Gideons Kreuzer.
Aber selbst da werde ich schauen ob Preis/ Leistung für mich stimmt.

Aber jeder wie er mag. Die einen feiern LEGO halt ab und die anderen schauen etwas kritischer was sie für ihr Geld bekommen. Kann doch auch jeder selbst entscheiden was ihm gefällt.
Schade, dass das so extrem gegensätzlich und offenbar unvereinbar gesehen wird.

Ich habe bisher niemanden erlebt, der egal was es ist, Lego vollkommen kritiklos abfeiert.

Und im Umkehrschluss mag es ja auch sein, dass bei diesen Videos auch Details gelobt oder nicht verrissen werden.

Aber wenn der Ansatz schon ist, sich "Verrissvideos" anzuschauen, dann ist doch klar, wohin die Reise geht. Alibimäßig Details als "nicht so schlimm" anzuerkennen, kenne ich aus dem Hörspielbereich zur Genüge. Da müssen sich "Kritiker", gerade solche, die das erwerbsmäßig machen, eben auch Kritik gefallen lassen.

Im Netz wird doch abgefeiert, dass er es Lego mal richtig zeigt. Was eigentlich? - Wie viele Videos gibt es, in denen er explizit Sets lobt?

Da werden durch Verrisse Klicks generiert. Richtig objektiv ist das für meinen Geschmack absolut nicht.
Naja aber wer bewertet denn etwas objektiv?

Um halbwegs professionel an sowas ranzugehen braucht man doch Ahnung von der Sache und alleine schon deshalb hat man ja irgendein Bezug dazu.

Wenn du jetzt ein Video über Damenhandtaschen machst wäre das sicher objektiv aber eben wenig brauchbar für Frauen die sich für eine neue Tasche interessieren. Beim Thema MotU Hörspiele wäre das genau andersrum - weil du die von klein auf kennst und magst, da bleibt dann aber die Objektivität auf der Strecke.

Und wenn im Fall von MotU bei Mattel was nicht passt dann werden das Pixel Dan, MotUDad und Co. sicher auch in ihren Reviews ansprechen. Nur Videos mit "it?s super awesome" taugen doch keinem was.
------------------
Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.

Geschrieben am  31.01.2021 um  12:02 Uhr
cappa
Finsterer Doppelgänger
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1838
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Evil Spike schrieb am  31.01.2021 um  10:49

cappa schrieb am  31.01.2021 um  09:34
Achso .... Und wo sind die Kritik Videos zu bluebrix ??? Gibt genug enttäuschte Kunden...

Er hat bis heute kein Mandalorian Set vorgestellt warum??

Das er Xingbao die Tochter Firma von Lepin auf seinen Kanal zeigt , ist halt auch so eine Sache....

Ist halt der typische Influenza
Und das du dir seine Videos nicht anschaust is auch klar... 🙄

Er übt oft Kritik an Bluebrixx Sets wenn etwas nicht ok ist... siehe letztes Video zum Leuchtturm zum Beispiel.

Zu den Mando Sets... was gab es da jetzt besonderes? Den Läufer den es schon mal vor paar Jahren zu Rogue One gab? Nur jetzt halt teurer, bunter und mit Aufklebern! Toll
Die Crest ist für mich ebenfalls enttäuschend bei so wenig Teilen für 130¤...
Unter dem Tatooine Set hätte ich mir auch was schöneres vorgestellt.
Das einzige Set in das ich noch meine Hoffnung setze ist Gideons Kreuzer.
Aber selbst da werde ich schauen ob Preis/ Leistung für mich stimmt.

Aber jeder wie er mag. Die einen feiern LEGO halt ab und die anderen schauen etwas kritischer was sie für ihr Geld bekommen. Kann doch auch jeder selbst entscheiden was ihm gefällt.
Es geht um Qualitätsprobleme , der Handel mit Plagiate , Die Produktion von nicht genehmigten MOC`s ....

Also nicht nur Lego kritisieren und auf dem andere Auge blind sein....

Das heißt die Razor Crest war dir als Kunden zu teuer , aber ist deshalb sicher keine entäuschung .....
Genauso kannst du erläutern was die Razor Crest mit Lizenz, Produktion usw kostet und wie viel Lego am Ende gewinnt macht...

Am Ende spart die Konkurrenz bei Lizenzen , Designer und bei vielen anderen Sachen und das nicht immer ganz legal .... Genau deshalb Interessieren mich die meisten Sachen der Konkurrenz nicht ....
------------------
Suche immer He-man und Skeletor MOCS

Geschrieben am  31.01.2021 um  12:02 Uhr
Geiguff
Master of the Universe
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7279
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
das eine entschuldigt nicht das Andere. Man kann sich grundsätzlich immer alles schön reden und die Kehrseite als Entschuldigung für die eigenen Versäumnisse verwenden.

Die Diskussion dreht sich im Kreis. Ich respektiere die Meinung der Lego Befürworter sowie ich die der Gegenseite respektiere.

Ich brauche keine Influencer oder sonstwas um mir meine Meinung zu bilden. Ich kaufe was gefällt, zu dem Preis den ich für angemessen halte.

Wir können noch stundenlang Argumente an den Haaren herbeiziehen zugunsten der einen oder anderen Seite oder uns einfach über tolle Sets freuen.

Welches sind Euere TOP Sets aus 2020?
------------------
"PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"

Geschrieben am  31.01.2021 um  13:12 Uhr
Gövi
Befehlshaber der Wache
Alter : 56
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3224
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Also, meine Highlights 2020 sind der AT-AT (schon gekauft aber noch nicht aufgebaut), Pirates of Barracuda Bay und die Sesamstraße (muss ich mir beide noch kaufen).
------------------
"Flieht, ihr Narren!"

Geschrieben am  31.01.2021 um  13:32 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 ...  348 |  349 |  350 |  351 |  352 |  353 |  354 ...  438 |  439 |  440 |  441 |  442 |  443
Gehe zu Seite:
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.